Weil DU es nicht besser weißt (wahrscheinlich) - 95% der Hunde sind betroffen!

  Рет қаралды 106,869

Stadtfelle DogTraining

Stadtfelle DogTraining

Жыл бұрын

Bist du dir sicher, dass du weißt, was Zeit für deinen Hund bedeutet? Was es bedeutet, wenn du "Mal" keine Zeit für ihn hast oder "Mal" nur eine kurze Runde Spazieren gehst? Ich erkläre dir heute, wie du die Zeit deines Hundes sehen solltest und warum jede Minute zählt!
Unser neuer Online-Kurs zum Thema RÜCKRUF: onlinekurs-stadtfelle.de
Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt.
Abonniert den Kanal und folgt uns auf Instagram / stadtfelle
Auch über die KZbin-Kanalmitgliedschaften, auf Patreon oder via Paypal Moneypool könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.
/ @stadtfelle
/ stadtfelle
paypal.me/Stadtfelle
Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Wir freuen uns über jeden Supporter und sind selbstverständlich für jede Unterstützung dankbar!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folgt mir auf:
/ stadtfelle
/ stadtfelle
Unsere Website:
www.hundeschule-stadtfelle.de/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Hunde-Equipment
Hundeleinen die ich nutze:
10 Meter Schleppleine: amzn.to/2EFStib
3 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe: amzn.to/2xelUp3
3 Meter Blau mit Schlaufe: amzn.to/2vr4nHY
3 Meter Rot mit Schlaufe: amzn.to/2wGZWgF
3 Meter Pink mit Schlaufe: amzn.to/2wzIJGR
1 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe: amzn.to/2wA2Kgu
Saugroboter für Hundehalter
Preis-Leistungs-Tipp amzn.to/2NJQJgx
(mit Wischfunktion!)
empfohlene Bücher / DVDs:
Kastration beim Hund: amzn.to/2O6ZGRY
Wolf und Hund: amzn.to/2YdOhoC (Pizzahunde von G. Bloch)
Thema Ernährung
Katzen würden Mäuse kaufen: amzn.to/2L0B3mO
Schwarzbuch Tierarzt: amzn.to/2L0PTd7
Stiefel für Hundewetter:
amzn.to/2wGIp8k
Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über den Kanal:
Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk - wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.
In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.
In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.
In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde - gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.
Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt. Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die verwendete Musik kommt von einem der folgenden Künstler:
Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud
Unsere Grafiken entstehen unter Zuhilfenahme von:
pixabay.com/ & unsplash.com/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Stadtfelle #hundeliebe #Hundetraining

Пікірлер: 825
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
Wow! So viele tolle Antworten und Nachrichten zu dem Video von euch! Das freut uns sehr und vor allem freut uns, dass wir euch einen AHA-Effekt bescheren und euch erreichen konnten! Ihr könnt mithelfen, dass wir auch andere Hundehalter erreichen, indem ihr das Video mit Freunden und Bekannten oder auf Social-Media teilt! Lasst es uns für unsere geliebten Vierbeiner tun! Dirk
@jennyp.6558
@jennyp.6558 Жыл бұрын
Lieber Dirk,ich würde es toll finden du davon erzählen würdest wieviel man so in Schnitt Gassi gehen sollte?! Den einfach kurz auf das Thema eingehen und sagen,1 Stunde Mindestens. Ja ist es pro Runde? Ich zb habe Einschränkungen,fahre oft mit dem Seniorenmobil,pro Runde bin ich 15-30 Minuten unterwegs. Ob das die Lieblingsrunde meiner Hunde ist weiss ich nicht. Sie haben bestimmt ihren Lieblingslaufplatz wo auch andere Hunde sind,dort sind wir zwar so 2 Stunden aber nicht jeden Tag sondern ab und zu und nach Wetter. Wenn man bedenkt ein Hund sollte bis zu 20 Stunden schlafen/ ruhen und ich lese wie sich manche aufbrüsten das sie 3 oder 4 Stunden Gassi gehen😩
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
​@@jennyp.6558 Wir sind auch viel draußen. Mein Kalb kann ich im Haus kaum auslasten. Die Verletzungsgefahr ist zu groß. Sie schläft drinnen fast nur. Da gibt es eine strenge Trennung. Aber damit sie zu Hause ruhen kann, müssen wir draußen etwas tun. 🤷🏼‍♀️
@b.h.9209
@b.h.9209 Жыл бұрын
Schon passiert, ich habe es sogar an "Nicht Hundebesitzer ", geschickt, damit jedem klar ist, was es heißt einen Hund zu "haben" bzw. besser: zu begleiten denn haben kann man viel, aber einen Hund............
@techkistenet
@techkistenet Жыл бұрын
Um an dieser Stelle mal deine eigenen Worte aufzugreifen: Bist DU dir WIRKLICH sicher, was Zeit für deinen Hund heißt? Wenn ich einfach mal deiner Argumentation folge und die "menschliche Zeit" einfach mit 7 multipliziere um die "Hundezeit" zu erhalten, dann bedeutet dies: Der Hund schläft nachts zwischen 49 und 58 Stunden, wobei es im Winter für den Hund auch gerne mal mehr als 4 Tage am Stück dunkel ist. Denn du behauptest ja, dass ein Tag beim Hund einer Woche entspricht... Wenn der Hund also am Tag drei Mahlzeiten bekommt, dann würde er nach deiner Rechnung also nur "alle zwei Tage" eine Mahlzeit bekommen. Und wenn er mal einen kleinen 2 Sekunden Furz lässt, dann entspräche dies einem sehr befreienden 14 Sekunden Furz für den Hund. Merkst du was? Na...? Deine Rechnung ist Blödsinn und absolut Realitätsfern! So einfach kann man das nicht umlegen. Versetz' dich bitte mal in eine Person, die einer richtigen Arbeit nachgeht. Nicht jeder hat Zeit mehrmals täglich stundenlang mit seinem Hund durch die Walachei zu schlendern. Manchmal kann es mittags halt "nur" eine 30min Runde sein. Trotzdem muss man seinen Hund ja nicht gleich vernachlässigen. Du jedoch versuchst anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden und dies mit deiner erfundenen Halbwahrheit zu rechtfertigen. Sorry, aber dieses Video ist echt daneben!
@tommiisb102
@tommiisb102 Жыл бұрын
Bin völlig deiner Meinung! Demnach müsste ja dann ein 30 Minuten Spaziergang für den Hund 3,5 Stunden dauern. Sorry, was für eine unglaubliche These. Gibt es dafür wissenschaftliche Quellen?
@UrsusAudacia
@UrsusAudacia Жыл бұрын
Du hast Recht, Dirk, aber es gibt auch Menschen, die ihren Hund den ganzen Tag bespaßen und der Hund hat Stress. Man muss auch bedenken, dass Hunde einfach viel mehr schlafen (müssen), weshalb man es nicht 1:1 mit dem Menschen vergleichen kann.
@arunmummel5771
@arunmummel5771 Жыл бұрын
Es gibt auch Hunde, die soviel Aufmerksamkeit gar nicht vertragen.Da ist es manchmal besser den Hund einfach Hund sein zu lassen. Meine zB flüchtet wenn ich sie beim knuddeln ansehe, aufs Sofa muss ich sie fast raufziehen und im Körbchen beschwichtig sie nur. Sie kommt selbst an wenn sie gestreichelt werden möchte und ich habe gelernt sie dabei nicht anzusehen sonst geht sie wieder. Gassirunden sollten auch abgestimmt sein auf Größe, Alter und Gesundheit des Hundes. Wenn der Hund nur noch kurze Runden schafft muss man dann einfach öfters gehen oder sich anders mit ihm beschäftigen.
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
@Ursus Ja, das gibt es auch. Diese Seite der Hundehaltung werden wir auch bald mal beleuchten - Wir haben ja aber schon ein Video gemacht, dass darauf eingeht, wie wichtig Ruhe ist.
@truelove9066
@truelove9066 Жыл бұрын
@@arunmummel5771 Mein Shih Tzu ist ein Hund wie er im Buche steht 🙈 , er hat ein Katzenähnliches Verhalten ( kommt wann er will, spielt wann er mag und kuschelt wenn ihm danach ist und das oft nicht ausdauernd ) , mußte mich erst daran gewöhnen. Bei meinem Aussie ( leider hat sie mich vor eineinhalb Jahren " verlassen " ) war es anders, da hatte ich auch daheim eine Schmusebacke und Hund mit dem ich etwas machen konnte. Sollte man auch berücksichtigen, das nicht jeder begeistert irgendetwas macht.
@JM-tz9ej
@JM-tz9ej 2 ай бұрын
Interaktion und bespassen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Überlegt mal was ihr in einer Woche tut!
@manfredkoschnick3741
@manfredkoschnick3741 Ай бұрын
Wenn jemand (Hund oder Mensch) viel früher stirbt als erwartet wegen einer Erkrankung oder einem Unfall, vergeht für ihn die Zeit bis dahin nicht schneller oder langsamer. Es geht einem Kind oder Welpen , der nur kurz lebt, nichts in der Zeit verloren, z.B. das Erleben, Grosseltern zu sein. Es wäre ohnehin nicht dran gewesen. Der Wert eines Lebens und die Würde fes Lebewesens steigt nicht, je kürzer es ist und verringert sich nicht weil es länger währt als gewöhnlich. Es ist was es ist, lebendige, meist flüchtige Augenblicke, die man nicht horten kann.
@89melody92
@89melody92 Жыл бұрын
Für deinen Hund bist du alles... Mir sind die Tränen gekommen.
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
Mir auch, wie man an meiner Stimme im Video gehört hat :D
@liaps2117
@liaps2117 Жыл бұрын
Ich schließ mich an, ging mir auch so. Ich habe jetzt die Möglichkeit Dinge zum besseren für meine Hündin zu ändern und ihr vielleicht ein bisschen mehr Freude jeden Tag zu bereiten. Sie ist „schon“ 6 oder 7 Jahre alt und aus einer Tötungsstation zu uns gekommen. Ich werde alles versuchen, um ihr Leben so zu bereichern wie sie auch meines bereichert und hoffe, dass sie irgendwann die Liebe annehmen mag, die sie von uns bedingungslos bekommt ❤
@andawolf-robl142
@andawolf-robl142 Жыл бұрын
Ja, mir sind auch die Tränen gekommen, denn dieses Video ist so ergreifend und wahr
@brigittefarmer4400
@brigittefarmer4400 9 күн бұрын
Ja sicher ! Für jeden unserer Hunde sind wor Gott! Ich habe seit 55 Jahre Hunde! Übernommene, Tierschutz, Rassehunde, Tötungen...Seit über 20 Jahren mehrere, 20 Jahre zwei u 2 Katzen u Pferde ...ich bin seot 49 in I Pension , jzt schon richtige! Zur Zeit mein 14,5 Jahre alter Pit/Labi aus Ungarn, seit er 1,5 Jahre ist ...meine Chihuahuas , bin wg der Hunde öfters umgezogen ....sie sind mein Leben !
@hpgemund6886
@hpgemund6886 Жыл бұрын
Jetzt muss man aber aufpassen nicht zu viel zu machen.Hunde brauchen viel mehr Ruhe als wir denken.Gutes Video mal wieder.
@5nu5nu
@5nu5nu 7 ай бұрын
Sollte aber nicht als Ausrede missbraucht werden. 😜
@MrCyberdiver
@MrCyberdiver 7 ай бұрын
Gerade weil sie so viel ruhen, ist jede wache Minute nochmal wertvoller.
@silkefahrnbach
@silkefahrnbach Жыл бұрын
So ein schönes Video. Ich musste schon direkt am Anfang an den Spruch denken: Für dich ist dein Hund ein Teil deines Lebens - für den Hund bist du sein ganzes Leben. Schön, dass du dann genau diesen Spruch zitiert hast. Ich habe das vor vielen Jahren zum ersten Mal gehört und nie vergessen und es ist oft ein ethischer Kompass für mich im Umgang mit Tieren. Realistisch betrachtet sind wir für unsere Tiere wie Gefängniswärter. Wir holen sie ungefragt zu uns. Wir bestimmen, wo sie schlafen, was sie fressen, wann und wieviel sie fressen, womit sie spielen dürfen, wann sie rauskommen und wo sie sich draußen bewegen dürfen. Wir treffen jede einzelne Entscheidung für sie. Wir sollten uns immer bewusst sein, was das für das Tier bedeutet, wenn wir uns den 3. Abend in dieser Woche mit Freunden treffen und das Tier alleine lassen. Wenn wir unser Pferd in einen Stall stellen, wo es im Winter "den ganzen Tag" aus der Box kommt. Der "ganze Tag" bedeutet in der Realität dann von 9 - 16 Uhr. Das soziale Bewegungstier steht dann also 17 (!!) Stunden alleine in einer kleinen Box. Aber unterm Reiter oder am Seil soll es sich bitte benehmen. Die Katze soll bitte abends, wenn wir ins Bett gehen, ruhig sein. Dabei würde sie genau jetzt auf die Jagd gehen und möchte aktiv sein. Wir können unseren Haustieren nicht alles ermöglichen. Aber wir sollten uns bewusst sein, wie oft und in welchem Umfang wir sie beschränken und das auch gerne mal hinterfragen. Und ja, man muss den Gassigang mit dem Hund nicht dazu nutzen, angefallene Telefonate zu erledigen. Sondern einfach die Zeit mit dem Hund verbringen. Schließlich erwarten wir von ihm ja auch die volle Aufmerksamkeit.
@momoko8584
@momoko8584 Жыл бұрын
Pferd und Katze - absolute Zustimmung. Beim Thema Hund... Sicher hast du teilweise recht, aber ganz so emotional sehe ich das nicht. Als Kulturfolger hat sich der Hund über Jahrhunderte anpassen können und zu einem großen Teil freiwillig angepasst. Die Entscheidungen nehmen wir ihnen zu einem großen Teil ab, was sie aber wiederum freier macht.
@lowenkind2297
@lowenkind2297 Жыл бұрын
Ja Silke..das unterschreibe ich so!! Und genau in so einem Stall stand meine Stute auch..und ich fühlte mich dauerschlecht damit. Habe das geändert..ganzjährig draußen..und bin trotzdem 2 mal am Tag bei ihr..mit meiner Hündin 😉. Ich beobachte rundherum wie wenig Pferd/Hund beachtet wird und verstehe überhaupt nicht warum man sie denn dann überhaupt hat🤷. Pferde wo einmal die Woche für 10 Minuten vorbeigeschaut wird..Hunde die nur im Hof leben..manchmal macht mich das so wütend und traurig....
@Kerstin162D
@Kerstin162D Жыл бұрын
Das sehe ich genauso. Ich hatte immer Katzen aus dem Tierschutz. Und die haben, wenn ich Feierabend hatte, meine volle Aufmerksamkeit genossen. Mit ausreichend Bewegungs- und kognitivem Training und kuscheln sowieso. Ich möchte noch ergänzen, daß die richtige & gute Ernährung aufgrund des 'schnelleren' Lebens genauso wichtig ist. Fehler dabei wirken sich viel schneller aus und verkürzen das eh schon viel zu kurze Leben unserer Lieblinge bzw. rufen Krankheiten hervor. Und da unsere Fellnasen es sich nicht gerne anmerken lassen, wenn es ihnen schlecht geht, ist es sehr wichtig auch auf die Ernährung und auf regelmäßige Termine zur Kontrolle beim Tierarzt zu achten.
@ruppertdijong3332
@ruppertdijong3332 Жыл бұрын
Also, meinem Hund habe ich keinen Liegeplatz zugewiesen. Den Korb seines Vorgängers hat er ignoriert, er kommt aus Spanien und kannte es wohl nicht. Da, wo er am liebsten liegt (mitten im Türdurchgang), da habe ich seine Decke plaziert und dort liegt er. Manchmal auf einem kl Teppich im Wohnzimmer und abends liegt er neben mir. Er wird im Sep 13 und oft nachts unruhig, dann geht er nach unten und legt sich auf seine Decke. Manchmal schläft er tagsüber so fest, dass er nicht mitbekommt, wie ich mich neben ihn setze. Zur Zeit bin ich sehr krank, kann nur kleine Runden mit ihm drehen. Wenn Tochter von Arbeit kommt, geht sie mit ihm manchmal bis 2 Std durchs Feld. Allerdings sehe ich fast täglich einen Kerl mit 3 kleinen Hunden rumspazieren, der nur aufs Handy starrt. Ich hab den noch nie ohne sein Telefon gesehen, unmöglich!
@Sinrashy
@Sinrashy Жыл бұрын
Ich hatte bei diesem Video (leider) keinen Wow-Effekt, aber ich schreibe trotzdem mal etwas dazu. Ich finde es schön, dass du den Punkt Wertschätzung so gut erwähnst, denn das mache ich selbst immer, wenn ich Freunden, oder auch meiner Familie erkläre, wieso ich viel Zeit mit meinem Hund verbringe. Ich habe auch einen noch jungen, sportlichen Hund, der aber auch ein Kuscheltier sondergleichen ist. Wir sitzen oft zu zweit vor dem Ofen und mein Hund sitzt dann schräg vor mir und ich kraule ihm den Rücken. Manchmal eine halbe Stunde, manchmal bis er umfällt und einschläft. Tagsüber muss ich leider arbeiten, aber dafür hat er tagsüber einen sehr wichtigen Job. Mein Hund leistet meiner gehbehinderten Mutter Gesellschaft und seit dem er das macht, ist sie wieder viel aktiver, auch wenn sie "nur" mit ihm spielen und kuscheln kann. Aber für Freunde ist es oft schwer zu verstehen, wenn ich zum Beispiel sage, dass ich jetzt an dem Tag keine Zeit mehr habe, weil ich bis dahin für mein Empfinden noch zu wenig aktive Zeit mit meinem Hund verbracht habe. Meiner Meinung nach ist das aber sehr wichtig, weil ich auch die Verantwortung für dieses lebensfrohe und ansteckende Fellknäuel übernommen habe. Wenn wir mal Tage haben, an denen wir nicht so viel spazieren gehen können (zB wenn ich mal krank bin), dann machen wir dafür Zuhause alternativ noch was anderes. Futter suchen, oder Spielzeug aufräumen, oder oder oder...
@juttasteenmann75
@juttasteenmann75 Жыл бұрын
So schön beschrieben. Ich nehme meinen jungen Hund mit ins Altenheim zu meiner Mutter. Er liebt das und weiss um seine Aufgabe.
@petra9729
@petra9729 Жыл бұрын
Das ginde ich gut, wenn man die Verantwortung bewusst wahrnimmt. Ich nehme nachmittags Dackel ins Büro mit. Vormittags schläft er Zuhause, wo meine Schwiegertochter im Homeoffice ist. Ich habe auch Homeoffice jeden zweiten Tag. Dennoch ist Lupine super brav und regelmäßig alleine. Ich kann sie überall mitnehmen, da Zwerdackel. Aber ich lasse sie bewusst nicht zu oft alleine. Mich ärgert, dass manche ihre hunde wie Sportgeräte aus der Wohnung ziehen und dann rücksichtslos wieder abstellen. Ich genieße die Zeit, die wir gemeinsam haben. Durch einen Zeckenbiss ist meine Kleine schwer erkrankt (immunmediierte Polyarthritis und systemischer lupus erythematodes) und wird nicht alt. Sie ist gehbehindert. 3 Jahre alt. Da ist die gemeinsame Zeit noch wichtiger.
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
@sinray Für mich ist es auch absolut in Ordnung und gut zu wissen, dass es doch den ein oder anderen da draußen gibt, dem die im Video angesprochenen Punkte bewusst sind! Das ist das wichtigste! Ich hoffe das Video hat dir dennoch gefallen
@binismile4571
@binismile4571 Жыл бұрын
Super deine Einstellung! Alles Liebe für euch 2🙏🐾
@sosuri3300
@sosuri3300 7 ай бұрын
schöne beispiele und genau das verstehen meine freunde oder familie auch nicht hab einmal auch zu meiner schwester gesagt heute hab ich keine zeit hab noch mit meiner hündin einiges vor und sie war nur sauer weil sie meinte es ist doch nur ein tier.....das hat mich schwer verletzt den ein tier oder allgemein jedes lebewesen außer meist menschen sind die besten freunde und die verstehen uns .
@brigittewahl2704
@brigittewahl2704 Жыл бұрын
Über das 1 zu 7 habe ich auch noch nie nachgedacht. Aber ich habe für meinen Hund so viel Zeit wie nur möglich. Eigentlich hat er immer die Gassi-Zeit selber bestimmt. Als junger Hund waren einmal am Tag 3 Stunden für Dummy, Fährten und Stöcke tragen gar nichts. Für meine Hobbys hatte ich fast keine Zeit mehr. Aber wir waren glücklich dabei. Heute ist er 12 Jahre . Vor 2 Jahren musste er wegen Hodentumor kastriert werden. 2 lange Jahre habe ich alles versucht, um ihn wieder auf die Beine zu bringen, damit er wieder Spaß am Leben hat. Er wollte kaum noch raus, hat viel geschlafen und ist im Zeitlupentempo gegangen. Er hat einige Zähne verloren, Stöcke tragen, was seine große Leidenschaft war und ist, war lange Zeit nicht möglich. Er hat viel Muskulatur abgebaut und dementsprechend Gelenkschmerzen gehabt. Kuscheln war in dieser Zeit sehr wichtig für ihn. Jetzt hat er wieder Spaß, am Fährten im Wald. Die Äste werden langsam wieder schwerer und größer, die Wanderungen wieder länger. Wenn wir den Buggy dabei haben, rennt er sogar wieder, er weiß genau, wenn er nicht mehr kann wird er kutschiert, aber nur dann, lieber schafft er die ganze Runde auf eigenen Beinen. Er fordert seinen täglichen Waldspaziergang wieder ein, was uns sehr glücklich macht. Es war für uns alle schwer, aber wenn ich diese Zeit mal 7 nehme, wird mir ganz komisch zu Mute. Er musste lange leiden und war bestimmt auch ganz traurig und enttäuscht, der Hormonverlust ist für einen Rüden kein Kinderspiel. Allein bleiben ist nicht mehr möglich, er stellt nichts an, aber er leidet und beißt sich die Pfoten auf. Zum Glück sind auch wir älter geworden und können das vermeiden. Danke für dieses Video.
@merlelavie
@merlelavie Жыл бұрын
Ein schöner Weckruf dem Hund nochmal MEHR Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Die Rechnung geht für mich nur teilweise auf. Es ist ja so, dass Hunde gerne mal das doppelte an Zeit verschlafen wie wir. Das bedeutet, ja, ein Tag mag einer Woche gleichen, jedoch hat der Hund einen Tag-Nacht-Rhythmus wie wir auch den er auch so wahrnehmen kann + die extra 5,6,7 h Schlaf wo er schläft und wir nicht. z.B. würde ich sagen ich habe eine Schlafphase in der Nacht, mein Hund hat eine nachts und zwei am Tag. Entscheidend ist für mich die Qualität der Wachzeit, dann kann man auch ohne sich schlecht fühlen zu müssen 1-2h aus dem Haus gehen. Ich finde es auch viel angenehmer alle 2-3 Tage ne Riesenrunde zu machen (einmal um einen großen See z.B.) und dann 1-2 Tage eher zu chillen (aka. kleinere Runden, Suchspiele, im Cafe abhängen). Da muss jeder seine Herangehensweise finden :)
@ohmaigobi9677
@ohmaigobi9677 Жыл бұрын
Schwierig, Wahrnehmung und Bewusstsein des Menschen mit dem der Hunde zu vergleichen. Wir Menschen bewerten permanent, Hunde bzw Tiere sind viel "objektiver", leben im Jetzt. Da spielt Zeit keine (große) Rolle. Das Menschen Bewusstsein auf den Hund zu übertragen finde ich komplett verkehrt gedacht.
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 4 ай бұрын
Andererseits sind eben beide Arten hochintelligent, sozial komplex und sozial nah beieinander - oft sind die Parallen in Verhalten und emotionalem Erleben sehr ausgeprägt.
@AtheneNoctua7
@AtheneNoctua7 2 ай бұрын
Das ist ein irgendwie naturfernes Denken und entspringt dem "Wunsch" des Menschen, alles erklären, messen, kontrollieren zu wollen. Lebt doch einfach mit euren Tieren und vor allem missbraucht sie nicht als Vehikel, um irgendetwas in eurem Leben zu kompensieren...
@frauzimt
@frauzimt Жыл бұрын
Ich denke an die Jahre mit meinem im September verstorbenen Hund zurück. Als er zu mir kam, habe ich noch studiert und wir haben unglaublich viel Hundezeit zusammen verbracht, gespielt, Tricks gelernt oder sind einfach rum gestromert. Das war wunderbar. Und nach dem Studium hat er mich zur Arbeit begleiten können und dabei viel Spaß gehabt. Besonders vor dem Hintergrund deines Videos bin ich sehr froh, dass wir eine so intensive und freie Zeit miteinander hatten. Der kleine Mann hatte ein Leben in Fülle und war der beste Begleiter den ich mir wünschen konnte. Sein Leben war ziemlich lang, aber doch viiiel zu kurz.
@Brinsky4647
@Brinsky4647 Ай бұрын
@gutersegler5369
@gutersegler5369 Жыл бұрын
Kein Wow zum Glück. Habe immer geguckt ob der Hund noch was machen will, ob er ausgelastet ist, dass er keine 5 % der Zeit alleine ist, dass Abwechslung und Sozialkontakte bestehen. Bin ich jetzt ein toller Hecht?. Nein, das ist doch selbsterverständlich, meine ich. Und ich denke, die meisten Hundebesitzer finden auf ihre Art auch einen Modus. Aber ein sehr wichtiges Video!!!!! Super Arbeit.
@linchen2343
@linchen2343 Жыл бұрын
Ich sage immer: „Stell dir vor du selbst hättest nur 15 Jahre zu leben, wie würdest du dein Leben führen wollen?“ Sehr wichtiges Thema und ein tolles Video von dir!!!
@patrickzauner2857
@patrickzauner2857 Жыл бұрын
Das Video sollte ein 'Muss' für jeden Hundehalter sein. Klasse!!
@zausuline
@zausuline Жыл бұрын
Hatte Tränen in den Augen. Mir tut es in der Seele weh, wie manche Hunde neben ihrer Familie her existieren. Du sprichst direkt aus dem Herzen und ich werde deine Worte auf alle Fälle weiterleiten. Dankeschön!
@riekaakier1526
@riekaakier1526 Жыл бұрын
Mit dem Spaziergang kommt es stark auf den Hund an und seine Bedürfnisse, aber eine bestimmte Zeit am Tag, so um die 1,5 Stunden Gassi gehen (abgesehen von Gartenaufenthalt) unterschreiten wir meist nicht. Das tut uns Menschen doch auch so gut. Witzig ist immer, dass wir bei schlechtem Wetter hier kaum noch Gassigänger treffen.. .Wo sich doch alle so gut um ihre Hunde kümmern. Momentan haben wir Hunde, die oft den kürzeren Weg wählen, aber überall schnüffeln wollen, jeden Quadratmeter erkunden. Das kann dann auch mal länger dauern. Früher hatte ich einen, der war mit 2 Stunden am Fahrrad bei 30 km/h nicht zufrieden. Wir waren so schnell, wir haben selbst ne Mofa überholt. Der schwamm dann im Sommer im Fluss mit Stöckchen nebenher, wenn ich gemächlich die Uferprommenade abwatschelte. Ein Tierarzt damals sagte, der wird nicht alt mit seinem Herzfehler. Er ist dann stolze 14 geworden. Dieser Hund blühte erst richtig auf, als wir ne Europatour mit dem Wohnmobil gemacht haben. Eine Aufgabe und sehr viel Zeit zusammen. Ich bin fest überzeugt, das hat sein Leben verlängert.
@stefankolar2938
@stefankolar2938 Жыл бұрын
Hallo Dirk, ich sehe das wie du. Meine Hündin hat Reflexe wie ein Ninja. Ich sag immer ihre Welt läuft in Zeitlupe...also haben wir einen Deal. Eine Gassi Runde mit min. 2h pro Tag, kein Handy, die Pippi runden zähle ich nicht, da spielen wir nicht, sie ist nicht im Freilauf. Das heißt für uns ist jeder Tag, der Beste Tag (zum Teil auch gaia's Geschichte geschuldet). Sie hat mich in 5 Jahren so viel gelehrt. Wir spielen im Regen, gehen bei 2° C im Bach spielen, (ich auch). Wir sind beide immer dreckig. Aber immer glücklich. Da ich mittlerweile 40 bin, schauen manche Menschen sehr komisch, wenn ich meinem Hund im Januar im Bach plantsche. Die interessieren mich aber nicht. Der Blick meiner Hündin andererseits...der ist immer voller Liebe und Freude. Dafür machen wir das. Dank deiner tollen Videos....treffen wir ab jetzt eventuell mehr Menschen, die checken wie wertvoll die kurze Zeit mit unseren Hunden ist.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Bin ich voll bei dir. Hab den Vorteil, dass meine Haare Kreuz und quer vom Kopf anstehen, dazu 1,78m, Körper wie ein Kugelstoßer. Man erkennt mich von weitem. Gerade jetzt, wo das Entgrünungsamt einige Bäume und Büsche gerodet hat. Sie haben nur die großen/dicken Äste mitgenommen. Ich habe also freie Bahn täglich auf unserer Tour ein paar Äste mit zum "Wasserloch"/"Strand" zu schleifen, damit sie dort den Hunden Spaß machen. Dort gibt es kein Unterholz mehr. Alle greifbaren Äste werden abgebrochen und den Hunden in den Bach geworfen. Jetzt ist ein bisschen Totholz da. Ich habe Walnuss- und Kirschholz gesammelt, nichts giftiges. Scherben haben wir nach dem Hochwasser zusammen mit anderen Hundebesitzern gesammelt. Ich bin verrückt. Aber der Sommer kann kommen. 😅
@d.sch.9270
@d.sch.9270 Жыл бұрын
Seit über 26 Jahren mit dem bei uns lebenden Hund (jetzt der 4),fast jeden Tag,egal was für Wetter, 3 mal 1-2 Stunden raus! Ließ sich beruflich auch vereinbaren! Ideale Voraussetzungen bei uns! Wald in der Nähe,Badelandschaft usw Perfekt für uns und den Hund! Und ich glaube, unserer Gesundheit dient das auch!! Seit Jahrzehnten keine schlimmen Erkältungserscheinungen gehabt!! Nicht mal Corona (immer negativ!)
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 Жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag! Ja, jede Minute ist wichtig, jeder Tag zählt. Das wird einem erst richtig bewußt, wenn man einen Hund verloren hat. Die Zeit kommt nie wieder. Mit meinem Süßen bin ich allein auf der Morgenrunde anderthalb Stunden unterwegs, manchmal auch länger. Ich genieße ihn einfach nur und weiß, was ich an ihm habe.
@truelove9066
@truelove9066 Жыл бұрын
Das kann ich Unterschreiben. Allerdings kann es auch passieren ( wie bei mir ) , das man alles erdenkliche macht, damit Hund ein lebenswertes so wie schönes Leben hat und man doch das Gefühl hat, zu wenig gemacht und Zeit nicht genug genutzt zu haben ( was eigentlich Unsinn ist, aber wenn man einen Hund 13,6 Jahre lang begleiten durfte und er einen aus Altersgründen " verlässt " , kann es vorkommen ) .
@susilein6795
@susilein6795 Жыл бұрын
Ich bin völlig bei Dir. Fast täglich beobachte ich wie kurz Menschen mit ihren Hunden Gassi gehen. Wenn überhaupt, denn wie oft begegnet man bei schönen Wetter Mensch/Hundteams auf seinen täglichen Runden, die man vorher noch nie gesehen hat. Da frage ich mich immer, wo die sind bei schlechten Wetter. Wir wohnen eher ländlich, da fällt das halt auf. Danke für Deinen Appell 🐶
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Ist hier genau so. Gruselig.
@ronjaschmitz590
@ronjaschmitz590 Жыл бұрын
Ja bei schönen Wetter fahre ich zb gerne mal an einen anderen Ort zum gassi gehen. Ich fahr ja nicht ne halbe h um bei strömenden Regen gassi zu gehen das kann ich zu Hause genauso und am besten regenpausen nutzen um nicht all zu Nass zu werden.
@werlaus4850
@werlaus4850 Жыл бұрын
Du sprichst mir da so aus der Seele. Leider gibt es immer wieder Tage, an denen man mal nicht so kann, wie man gerne wollen würde. Bestes Beispiel: Wenn man krank ist und einfach nicht so viel laufen kann. Da habe ich SO ein schlechtes Gewissen, dass ich mit ihr nicht die Welt draußen erkunden kann. Aber sie ist SO fein, denn man merkt ihr an: Hauptsache, man ist da. Hauptsache, sie ist bei mir. Als ich ein Wochenende wegfahren musste war die Wahl: Mitnehmen oder daheim lassen? Tue ich ihr den Stress an? Die Antwort war klar: Wo ich bin, ist kein Stress für sie. Wo ich bin, wo sie mitkommen kann, ist sie glücklich. Und so ist es auch. Ist mal etwas stressiger für sie? Natürlich. Aber gemeinsam machen wir das. Immer. Die Tierfotografie betreibe ich nie ohne sie. Egal, wohin ich gehe, sie kommt mit. Das ist ihr Job. Sie blüht darin auf, sie liebt, was wir tun. Wenn ich dann morgens geweckt werde, indem ich beschmust werde, dann ziehe ich diesen Moment in die Länge. Nicht nur für mich - auch für sie. Und man sieht und spürt es einfach. Alleine ist sie nie. Könnte sie es? Vielleicht. Würde es ihr verdammt schwer fallen? Ja. Aber MUSS sie alleine bleiben? Nein! Wenn ich sie mitnehmen kann, kommt sie mit, wohin ich gehe. Kann das nicht haben, wenn man gerne und viel zeit mit diesem Wesen verbringt, das man sich ins Leben geholt hat und es dann heißt: "Muss dein Hund schon wieder mit? Kannst du nicht mal ohne?" Könnte ich. Aber will ich nicht. Für was lässt man sich auf diese begrenzte Zeit ein, wenn man nicht "all in" ist - auch wenn man arbeiten muss. Ich könnte nicht von der Arbeit heimkommen und nur 10 Minuten oder max. eine halbe Stunde mit dem Hundi raus. Da wird erstmal die Welt gemeinsam erlebt! 🤗
@martinakleinhans9534
@martinakleinhans9534 Жыл бұрын
Ich hab vor 3 Jahren vollzeit gearbeitet, wusste meine Hunde brauchten. Ja ich hatte ein schlechtes Gewissen geüber meine Schätze. So kurz Schluss Reaktion job gekündigt. Und zugleich eine halbtags Stelle in der Gastronomie gefunden. Wir lieben es einfach unterwegs zu sein. 🥰❤❤❤
@birgitkastner8907
@birgitkastner8907 Жыл бұрын
Lieber Dirk, ich finde es unglaublich und großartig, wie Du in Deinem Denken und Deinem Tun immer sensibler und herzlicher wirst. Du warst schon immer ein guter Hunde- und Menschentrainer. Aber in den letzten Monaten spüre ich immer mehr, wie Du auch mit Deinem Herzen "denkst" und entscheidest. DANKE!!!
@peerasmus266
@peerasmus266 Жыл бұрын
Das Video trägt auf jeden Fall zur Bekämpfung des inneren Schweinehundes bei 👍😊
@Alaska_theGoldie
@Alaska_theGoldie 5 ай бұрын
Ich finde diese Denkweise so schön und wichtig, ob man es in der Tatsache so vergleichen kann oder nicht. Aber es sollte alle Hundehalter dazu bewegen, den Hund nicht einfach mitlaufen zu lassen sondern aktiv sich mit ihm zu beschäftigen ♡
@veraviktoria5186
@veraviktoria5186 2 ай бұрын
Super, deine Gedankenanregung. Bin pensioniert, vorher selbständig, hatte Hundepflege- und Vermittlungsplatz für Andalusienhunde. Oft Gedanken über Hundezeitempfinden gemacht. War meist 23 Std. täglich mit all den vielen Hunden zusammen. Mal 10 Min. um die Ecke im Garten nicht sichtbar, beim zurückkommen Begrüssung wie nach 1 Woche Abwesenheit. Morgens und abends je 1 Std. Spaziergang, mit kurzen Trainings- und Suchspieleinheiten. Jede Std. kurz meine Aufmerksamkeit, 2 Min. zergeln, 2 Min. kraulen, 2 Min. Verstecken spielen usw. und zwar mit jedem einzelnen Hund. 1x tägl. nur mit 1 Hund 10 Min. Training. Konnte ich aber nur, weil ich meine Arbeit selbst einteilen konnte. Mein letzter Liebling, Mischling aus unsäglichen Verhältnissen, wurde fast 20 - Jährig und wir waren kaum mal mehr als 1 Std. getrennt. Der Verlust war furchtbar für mich, Trost nur, dass ich ihm das beste mir mögliche Leben geben konnte.
@w.f.pokemon4938
@w.f.pokemon4938 Жыл бұрын
Also diese Rechnerei ist überhaupt nicht mein Ding. Jedes Lebewesen, vom Hund über Schildkröte und Eintagsfliege hat seine ihm vorgegebene Lebenserwartung, inkl. unterschiedlicher Entwicklungsstadien. Die Vergleiche dieser Stadien zu uns finde ich sinniger. Aber ich denke deine Botschaft hinter deinen Worten ist eindeutig, und sollte für alle Lebewesen gelten die uns begleiten. Es geht um Qualitätszeit, Respekt, Wertschätzung, Liebe und Aufmerksamkeit. Qualitätszeit ist das A und O für all unsere Liebsten. Ob Mensch, Hund, Pferd, Katze, Maus, oder für uns selber.
@Neo2906
@Neo2906 Жыл бұрын
Ob man dies wirklich so rechnen kann...bin ich mir persönlich nicht so sicher. Aber ganz egal ob es so ist oder nicht, es ist ein schönes Video was zumindest zum nachdenken anregen sollte. Für mich ist es vollkommen klar, dass ich, wenn ich mir einen Hund anschaffe, sehr sehr viel Zeit und auch Gefühle für und mit ihm verbringen werde. Ich selber habe seit über 30 Jahren Hunde. Sie sind immer mindestens 16 Jahre alt geworden. Sie gehen morgens mit zur Arbeit, mehrmals am Tag raus und nach der Arbeit machen wir Dinge wie Spazieren, Radfahren, Frisbee/Ball oder was es sonst noch so gibt. Ich versuche sie so oft es geht mit Artgenossen interagieren zu lassen und freue mich über ihr verrücktes Herumtoben ( 2 Jack Russel ). Und wenn wir nicht draußen sind, dann liegen wir gemeinsam auf dem Sofa. Vielen Dank für Dein Video !!!
@lhamorangshi3039
@lhamorangshi3039 Жыл бұрын
Ich finde diese Ansicht krass, da Hunde bekanntlich kein Zeit gefühl haben,finde ich es sehr menschlich gedacht.ich geht morgens 40 Minuten gassi,ich habe einen fast 2 jährigen aussie (Arbeitslinie) meine Aufmerksamkeit ist draußen immer bei ihm und wir machen viel zugsport, Frisbee, Tricks, apportieren und auch logieren,jeden Tag was anderes. Alles was über eine Stunde ist, ist zu viel. Danach bräuchte er dann einen Tag pause.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Hunde haben sehr wohl ein Zeitgefühl. Aber das funktioniert anders als beim Menschen. Sie richten sich nach Gerüchen, die mit der Zeit schwächer werden. Wenn du morgens das Haus verlässt und zur Arbeit gehst, ist dein Geruch noch stark im Raum. Aber er verfliegt über den Tag. Dein Hund weiß aus Erfahrung, wie es riecht, wenn du zurück kommst. Er nimmt also Zeit sehr wohl wahr, aber anders als wir Menschen.
@balutraildog6692
@balutraildog6692 Жыл бұрын
Wusel Hunde sind die Ausnahme...Meiner ist nach 2h Wald fertig mit den Nerven. 1h ist für die grosse Runde perfekt. Plus 2-3 ca. 30min schnuffer Runden. Wir machen auch ein Tag Action und ein Tag Ruhe. Bekommt ihm besser. Am Ruhe Tag will er auch seine Ruhe. Geht meistens in sein Zimmer 🙃
@blackyoshy
@blackyoshy Жыл бұрын
Danke für den Beitrag, war auch ein bisschen irritiert... meine Aussie Hündin ist 9 Monate alt und ich höre immer wieder, weniger ist mehr, gerade im jungen Alter... aber sie hat starken Bewegungdrang. Weiß mittlerweile gar nicht mehr was nun wirklich das richtige Maß ist.😅
@lhamorangshi3039
@lhamorangshi3039 Жыл бұрын
@@blackyoshy meiner hat halt von Anfang an gelernt,draußen arbeiten und spaß, drinnen Ruhe . Damit fahre ich ganz gut habe immer einen ausgeglichenen Begleiter an meiner Seite
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
@@blackyoshy Meine Griechin ist jetzt ein Jahr. Sie wiegt bald 30kg, hat ca. 60cm. Wir haben das Glück, dass hier viele Leute Hunde halten. Sie spielt so lange bis sie müde ist. Ich unterbreche kein Spiel. Es geht vielleicht 20 Minuten wild zur Sache, dann ist die Luft raus. Es wird gebadet, gewälzt, geschnüffelt. Es wird ruhiger. Wir laufen ein paar Minuten, dann kommt die zweite Welle. Aber die ist schwächer. Nach vielleicht zwei Stunden ist die Luft komplett raus. Meine Hündin ist recht friedlich zu Hause. Sie powert sich draußen aus. Läuft mir zu Hause nicht nach. Es sei denn, ich gehe abends schlafen. Da muss sie dabei sein. Sie sagt mir, wenn sie ausgeschlafen hat und raus möchte. Sie wird unruhig. Ich vertraue da meinem Bauchgefühl und vor allem *ihrem*. 😉
@samcarter2418
@samcarter2418 Жыл бұрын
Meine Hündin ist nun 12 Jahre, und wir leben auf dem Dorf, und ja wir waren viel unterwegs auch mit anderen Hunden, haben hier zwei große Kieskuhlen , Fahrrad fahren war immer mit dabei und unterwegs waren wir immer min 2 Stunden. Aber es gab auch Tage wo das nicht so war, z.B.. wenn man ins Krankenhaus musste, in der Familie etwas Krankheitsbedingt war usw. Da war dann nur eine große Runde drinnen. Trotzdem finde ich dieses Video sehr wichtig und informativ. Das hat mir wieder bewußt gemacht, was es bedeutet einen Hund zu halten mit allem was dazu gehört 🙏🏾
@jenniferschimek7723
@jenniferschimek7723 Жыл бұрын
Mit ganz viel Herz und Verstand dieses wichtige Thema respektive Haltung erklärt. Danke Dirk!
@bvambi
@bvambi Жыл бұрын
Hallo Dirk, ich respektiere deine Arbeit und dass du so vieles mit der Hundewelt teilst. Im ersten Moment war ich so: ja klar macht Sinn. Doch im zweiten Moment kam mir ein anderer Gedanke. Wenn mein junger Hund nach einer halben Stunde intensiver Aktivität "ausgepowert" ist, verdient er eine Pause! Wenn ich am Vortag in der Huschu war und mein Hund am Limit ging, verdient er am nächsten Tag Ruhe! Wir Menschen hetzen oft von einem zum nächsten und gönnen uns oft die Ruhe nicht. Ich würde alles geben für eine Woche "nichts tun" . Passt aber bei mir leider nicht rein. Ich habe jedoch mein eigenes Fazit aus deinem Video gezogen: Qualität vor Quantität! Mehr bewusst als neben her! Die Hundewelt ist voll von Menschen, die es gut meinen mit ihren Hunden. Ich kann nur bitten, dass man sich mit dieser Art Videos nicht unter Druck setzt! Dirk, versteh das bitte nicht als Angriff! Aber vor 2 Jahren hätte mich dein Video mega an mir zweifeln lassen. Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg :) !
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
Natürlich kommt es auch auf die Art der Beschäftigung an! Nach 30 Minuten Kopfarbeit sind die meisten Hunde erstmal bedient ;)
@Falscherfilm
@Falscherfilm Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Kommentar. Genau so sehe ich das auch mit meinem Hund.
@sonnenschein6092
@sonnenschein6092 Жыл бұрын
Du sprichst mir aus dem ❤️ en besonders im Resümee " Qualität statt Quantität". Meine Hündin ist noch jung, trotzdem liebt und fordert sie ihre Ruhe in Zurückgezogenheit genau so wie unsere gemeinsamen Aktivitäten.
@rosedewittbukater4203
@rosedewittbukater4203 Жыл бұрын
@@StadtFelle Mein Zwergpudel kann 20 Jahre alt werden!
@salamandra9702
@salamandra9702 Жыл бұрын
Bei meinem jetzigen Hund wurde mir etwas bewusst, als wir ihn als Welpe in unser Leben brachten: auch er hat nur ein Leben. Es liegt an mir, dass es ein gutes wird. Mit diesem Bewusstsein gehe ich durch unsere gemeinsame Zeit. Und vergesst nicht, das gilt nicht nur für Hunde, sondern für alle Tiere.
@Mightydoggo
@Mightydoggo Жыл бұрын
Ich mag deine Videos aber das halte ich doch für etwas weit hergeholt, denn dass würde vorraussetzen, dass Hunde die exakt gleiche Zeitwahrnehmung und das gleiche Zeitverständnis haben, wie wir Menschen. Grundsätzlich bin ich aber bei dir, wären die Menschen ehrlicher zu sich selbst, hätten viele vermutlich gar keinen Hund. Mein Hund ist abseits der 1,5-2h spaziergänge mehr oder weniger den ganzen Tag im Garten und "bewacht" die Hühner und Enten. Ich bin zwar auch da, muss aber logischerweise arbeiten, irgendwer muss schließlich das Geld verdienen. Aber wenn ich Zeit mit dem Hund verbringe, nehme ich mir die auch voll für ihn. Da ist nix mit nebenbei am Handy daddeln oder irgend wie nebenbei Netflixen, wie bei vielen anderen Leuten. Ich denke genau *hier* liegt auch das größte Problem, denn die meisten Leute (die ich kenne) haben einen unsäglichen Multitasking fetisch.
@banjouh.3657
@banjouh.3657 Жыл бұрын
Für mich war von Anfang an klar, dass ich so viel Zeit wie möglich mit meinem Hund verbringen möchte. Ich nehme sie überall mit hin und wenn das mal nicht geht, dann habe ich zwei sehr gute Alternativen, wo ich sie mit gutem Gewissen hinbringen kann und wo sie ordentlich Action hat. Wir machen lange Spaziergänge, sie kann mit in den Stall und sie läuft beim Ausreiten mit. Das findet sie besonders toll. Da kann sie sich ordentlich strecken und auspowern. Wobei: Wenn wir die Pferde richtig laufen lassen, kommt sie nicht mehr mit, holt aber sehr schnell auf, sobald wir wieder Durchparieren😆. Mit an die 6 Stunden Aktivität am Tag ist meine Hündin bestens ausgelastet und das ist auch das Mindeste, was ich ihr schuldig bin. Nachbarn von mir gehen mit ihrem Hund (Labrador, knapp 2 Jahre) 3x am Tag nur ca. 20 Min. spazieren und dazwischen ist er 2x 4 Stunden alleine.😞Das finde ich furchtbar. Ich verstehe bis heute nicht, warum die sich überhaupt einen Hund geholt haben. Wenn man sich für ein Tier entscheidet, muss man auch für dessen Wohlbefinden sorgen und dazu gehört nun mal auch die Bewegung. Ist bei einem Pferd nicht anders.
@josealfonso4253
@josealfonso4253 Жыл бұрын
Lieber Dirk, danke für dein Engagement. Wir leben seit 8 Jahren in Spanien auf dem Land und haben vor 3 Jahren unsere inzwischen 5 jährige Senda aus einem der vielen Hundeheime adoptiert und weitgehend in unser Leben als Rentner integriert. Wir gehen morgens und abends je mindestens anderthalb Stunden übers Land, was übrigens auch uns sehr gut tut. Es profitieren also beide Seiten! Allerdings ist es traurig zu sehen, wieviele Hunde hier tagein tagaus in irgend einem betonierten Hinterhof eingesperrt sind, nur umgeben von ihrem eigenen Kot, oder all die vielen Hundewaisen die im Heim auf ein besseres Leben hoffen. liebe Grüsse, ein Abonnent
@carmenisele2427
@carmenisele2427 Жыл бұрын
Für meinen Liebling hab ich den ganzen Tag Zeit, laufe morgen mittags und am Abend spazieren,spiele und kuschel auch sehr viel mit ihm, aber das nochmal zu hören ist echt der Hammer
@gabriele9993
@gabriele9993 Жыл бұрын
Hallo Dirk, das Video hat mich zu Tränen gerührt😢 so habe ich es noch nie gesehen! Dankeschön für die Aufklärung, ich werde die Zeit mit den Hunden mehr wertschätzen 🥰🥰
@leonoliber6201
@leonoliber6201 Жыл бұрын
Ein wichtiges Video. Es bringt auf den Punkt, was man normalerweise "eher diffus" im Unterbewusstsein trägt. Wichtig vor allem, was die Zeiten von Alleinsein/Einsamkeit betrifft. Allerdings gestatte mir einen Widerspruch hinsichtlich des Aspekts "Spaziergang". Es trifft zu, falls "Spaziergang" die einzige Quality-Time des Mensch-Hund-Teams ist neben Beruf/Familie/Hobbies/Sonstiges. Für Hunde in "Gruppenhaltung plus Mensch" (Mensch lebt 24/7, Tag und Nacht, inmitten seiner Hundegruppe, interagiert, "spielt" und "arbeitet" mit ihnen bzw die Hunde untereinander) dürfte der extrem hoch angesetzte Stellenwert des Spaziergangs deutlich absinken. Letzterer ist zutreffend (als einzige Quality-Time) für einzeln gehaltene Hunde, deren Halter noch eine Unzahl echter oder vermeintlicher Verpflichtungen um die Ohren haben. Wenn ich meinen ehemaligen Straßenhunden mit endlosen Spaziergängen käme, würden sie mir einen Vogel zeigen. Sie liegen dafür sehr gerne weich und warm bei mir auf der Couch. Ein hochgezüchteter Rassehund mag dazu eine andere Sicht haben. Kurzum, ich GLAUBE, dass es absolut zutrifft "so viel Quality-Time wie nur irgendwie möglich". Kontakt zu und Interaktion mit Artgenossen, selbstverständlich, falls Kontakt/Interaktion positiv sind. Aber ist die Eigenwahrnehmung von Zeit tatsächlich von der eigenen Lebenszeit abhängig? Ist es nicht gerade die scheinbare Zeitlosigkeit, die alle Lebewesen (außer uns Zivilisationsgetriebenen) empfinden, das Sein im Augenblick? Bei allem Respekt, WIR als Hundehalter sollten uns der Endlichkeit unseres gemeinsamen Lebens mit den Hunden stets bewusst sein. JA !!! Aber dass Hunde aufgrund ihrer statistischen Lebenserwartung eine entsprechende Zeitstreckung bzw. Zeitstauchung erleben, halte ich nicht für plausibel.
@lillith2081
@lillith2081 3 ай бұрын
Bei „mein Leben kurzzeitig zu bereichern und seines zu definieren“ musste ich anfangen zu weinen… unser fenris ist nur 3 Jahre geworden.. und er hat viel Kuschel Zeit und viele Stunden Gassi gehen bekommen.. aber immer noch zu wenig, dafür das er so verdammt kurz bei uns war 🥀💔
@davidklinge5707
@davidklinge5707 Жыл бұрын
Echt krass. Sollte im Grunde Jedermann bewusst sein. Echt Sau cool.
@NaturalRider
@NaturalRider 18 күн бұрын
Der hund das interdimensionale Wesen. 😉 Charmanter Ansatz um Hundehalter zu mehr Bewegung und Zusammensein mit ihren Hunden zu bewegen. Aber wenn jemand schneller altert kann für ihn die Zeit nicht schneller vergehen. Die Zeit ist eine physikalische Größe aber das Gefühl das etwas plötzlich schneller vergeht oder langsamer vergeht hat jeder. Deswegen habe ich immer das Gefühl, obwohl KZbin sagt dein Video geht 45 Minuten, denke ich oft danach, das waren doch keine 45 Minuten. ❤☺️
@martinafischer4384
@martinafischer4384 Жыл бұрын
Ich verstehe nicht, warum man bei dem Hund das Alter auf den Menschen umrechnet. Bei keinem anderen Tier macht man das. Ein Hamster wird z.b. zwei Jahre alt, was macht man dann bei dem? Bei ihm wären eine Stunde warten umgerechnet ca zwei Tage. Ich habe auch einen Hund und liebe ihn über alles. Er bekommt meine volle Aufmerksamkeit, viel Kuscheleinheiten und wir haben viel Spaß miteinander. Zwei Stunden sind das Mindeste beim Gassi gehen..... manchmal sind wir einen halben Tag unterwegs.. Doch alles auf 7 hochzurechnen halte ich für nicht richtig. Eine Stunde warten ist auch für einen Hund eine Stunde. Er weiß nicht wie alt er wird und vor allem rechnet er seine Lebenszeit nicht auf den Menschen um 😃. Der Tenor des Videos aber ist "Wertschätzung des Hundes" und das finde ich super 👍.
@neuronflattern
@neuronflattern Жыл бұрын
Ich habe noch keinen Hund, aber ich gucke mir trotzdem schon jedes Video von dir an um für den großen Tag endlich gewappnet zu sein. Winter 2023 wird sich mein Leben völlig auf den Kopf stellen, und ich freue mich riesig darauf. Danke für deine Aufklärung! xxx
@bully_charlie
@bully_charlie Жыл бұрын
Da kannst Du dir sicher sein. Dein Leben wird sich/dich komplett und für immer verändern 🙂
@neuronflattern
@neuronflattern Жыл бұрын
@@bully_charlie Da plane ich bereits gut darauf hin. 1 Jahr Vorbereitungszeit habe ich mir gesetzt. Geld scheffeln, Urlaubstage sammeln, Wohnraum ändern. Aufwand den ich gerade mit Leib und Seele tue :)
@bully_charlie
@bully_charlie Жыл бұрын
@@neuronflattern Das hört sich super an. Dein Kleiner wird es bestimmt sehr gut bei dir haben. Ich habe mir fast 15 Jahre Zeit gelassen und wünsche ich hätte es früher getan. Ist schwer Beruf und Hund miteinander zu vereinbaren. Jetzt bin ich in der Lage und würde für ihn auch alles aufgeben wenn es sein muss. Sie machen bessere Menschen aus uns. Kleiner Tipp noch: Die Ernährung ist der Schlüssel zu einem Glücklichen und Gesunden Hund 🙂
@neuronflattern
@neuronflattern Жыл бұрын
@@bully_charlie vielen Dank für deine Worte! Ja ich gebe dir da ganz recht. Da ich mich selber sehr bewusst und Industriefrei ernähre werde ich ganz sicher keine Kosten und Mühe scheuen selbst für den zukünftigen Vierbeiner zu kochen und mich auch ans richtig umgesetzte Barfen ranzutrauen 😌
@MartinKiechle
@MartinKiechle Жыл бұрын
Hi Dirk, Du wirst es mir kaum glauben, aber genau dieser Gedanke mit dem Faktor 7 für die Dauer von Wartezeiten, aber auch Spaziergängen, kam mir vor wenigen Tagen auch. Allerdings glaube ich, dass es so nicht ganz richtig ist. Denn der Hund erlebt die Zeit meiner Beobachtung nach nicht in Zeitlupe, ähnlich wie es Fliegen tun, auch wenn man seine Entwicklungsphasen im Leben letztlich durchschnittlich auf diesen 1:7 Faktor umrechnen kann. Aber die Entwicklungsphasen sind eben nicht gleich dem Erleben der Zeit. Trotzdem ist Dein Gedanke ein guter und wichtiger Gedanke, und er kann helfen das Leben unserer Hunde mehr wertzuschätzen! Was mir sehr gefiel, ist der Gedanke, dass die 15 Jahre Hundeleben nur ein relativ begrenzter Abschnitt unseres eigenen Menschenlebens sind, während wir für unseren Hund die Hauptsache in seinem gesamten Leben bedeuten! Auch das muss man sich viel öfter mal wieder klar machen!
@amstaffakita5233
@amstaffakita5233 Жыл бұрын
Also das mit dem Alter Mal sieben Wüste ich, aber das mir jemand die Augen öffnet und das auf alles Runter zählt, was den Tag und auch die Stunde angeht hat mir ein bisschen nasse Augen bereitet. Danke lieber Dirk
@sandrab.7885
@sandrab.7885 Жыл бұрын
Jetzt weiß ich, warum mein Hund im ersten halben Jahr pünktlich um 21 Uhr völlig aufgedreht hat - da war sozusagen die Woche rum, Freitag Abend, Wochenende und Party-Time!! WOW-Effekt, definitiv!!
@Wolkensuppe
@Wolkensuppe Жыл бұрын
Ich denke nicht, dass man das Zeitempfinden der Hunde so rechnen kann. Letztendlich weiß man es natürlich nicht, wie er Zeit wahrnimmt. Aber die volle Aufmerksamkeit schenken, beim Gassi und Spielen und Bürsten, da gehe ich voll mit. Das gilt auch für unsere Menschenkinder. Legt doch mal das Handy runter, in Gesprächen und beim Gassigehen! Voll dafür!
@sandrameyer8811
@sandrameyer8811 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Video🫶 mir ist die Umrechnung was die Zeit am Tag angeht sehr nah gegangen. Unsere Maus ist nur 8 Jahre alt geworden. Obwohl wir wussten das sie nicht alt wird ( wegen Krankheit) hab wir viel zu wenig die Zeit mit ihr genossen. Das ist was mich heut zu Tage so traurig macht, die verpasste Zeit. Es stand einfach viel zu sehr ihre Krankheit und dadurch aufkommende Schwierigkeiten im Mittelpunkt und nicht ihr tolles Wesen. Am Ende bereut der Mensch nicht das was er gemacht hat sondern das was er nicht getan hat. Ich glaube Hunde und Kinder zeigen uns wie wertvoll Zeit und wichtig Achtsamkeit ist. Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit und Abenteuer mit euren Hunden 💕
@dorisschmitz1828
@dorisschmitz1828 Жыл бұрын
Das war mal tolles zum Nachdenken ❤ Ich gebe mein bestes für meine Hündin. Gehe 3,5 Stunden am Tag mit ihr spazieren. Spiele und Kuschel mit ihr täglich. Sie macht einen so viel Freude .Ich hoffe sie wird älter als 14 Jahre. Sie ist 8,5 Monate jung . Danke schön für das Liebe Video 🥰
@leni8744
@leni8744 Жыл бұрын
Wunder dich nicht wenn sie dir an die Decke geht bei 3.5 Stunden täglich spazieren. Das ist vieeeeeel zu viel! Ruhe ist tatsächlich das, was man den meisten Hunden beibringen sollte. Je mehr du machst desto mehr fordert sie.
@dorisschmitz1828
@dorisschmitz1828 Жыл бұрын
@@leni8744 ja da hast du Recht. Geh dreimal am Tag. Sie schläft aber viel und ist zuhause ein ganz ruhiger Hund . Muss dazu sagen sie ist je 64 cm Schulterhöhe und 35 Kilo . Sind aber nicht immer 3,5 Stunden. Manchmal auch 2,5 am Tag. Wünsche dir noch einen schönen Abend
@Ohrensammlerin
@Ohrensammlerin Жыл бұрын
@@leni8744 spazieren nicht gleich spazieren :) ich war mit meiner schon als welpe so lange draussen. streckenmässig machten wir evt. 1 bis 2 kilometer. viele ruheübungen, qualitätszeit usw. es kommt immer darauf an, wie man den spaziergang gestalter. stupides marschieren mag kein hund, egal ob 30 min oder 5 stunden... 3.5 stunden mit dem hund draussen sein ist super, wenn die 3.5 h passend gestaltet sind ☺️
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Meine Griechin und ich sind täglich zweimal 2,5 Stunden unterwegs. Wir treffen immer wieder auf Freunde und Bekannte. Es wird gespielt, gebadet, gerannt, um Stöcke gestritten. Zu Hause ist dann Ruhe. Sie fordert nicht, wenn ich nicht die Initiative ergreife. Ich bin der Dreh- und Angelpunkt. Das ist meine Verantwortung und meine Bürde. Die trage ich mit Genuss und freue mich auf jeden Spaziergang.
@dorisschmitz1828
@dorisschmitz1828 Жыл бұрын
@@emmaorlich7427 ganz genau 🥰Ich genieße es mit ihr . Hab so viel Spaß mit ihr unterwegs zu sein. Zwischendurch räumt sie auch gerne den Müll ( Plastik usw ) auf den ich mitnehme. So kamen durch die Pfandflaschen schon viele Leckerchen die ich ihr davon gekauft habe 🤣
@olymp43mustermann70
@olymp43mustermann70 Жыл бұрын
Super schöner Gedanke ❤ Da mein Hund die Erfüllung eines lang gehegten Traums war, richte ich sowieso alles mit Fokus auf ihn aus. Trotzdem nochmal ein guter Denkanstoß!
@chaoskrote6854
@chaoskrote6854 Жыл бұрын
Für mich ist hier auch nichts neues dabei, es ist aber wirklich schön dargestellt! Wir laufen zwar am Tag auch eine Runde nur 30min, das ist aber die kurze Runde in meiner Mittagspause. Dafür fällt der Spaziergang morgens und abends länger aus, eigentlich nie unter 90min. Ich finde es auch ganz, ganz wichtig, sich in der Zeit die man mit dem Hund verbringt auch nur darauf zu konzentrieren. Mich holt das auch einfach runter. Der Tag kann noch so mies gewesen sein, wenn ich mit der Kröte kuschel oder spiele oder was auch immer, dann werde ich geerdet und kann alles andere vergessen. Das ist so so so viel wert!
@saschawei4064
@saschawei4064 Жыл бұрын
Vielen Dank Dirk für dieses mega Video. Ich hoffe das es viele Hundehalter erreicht und es auch vielen die Augen öffnet wie wichtig doch die Zeit ist die sie mit ihren Vierbeiner verbringen.
@sonjaschauer6143
@sonjaschauer6143 Жыл бұрын
Mir kamen echt die Tränen 😪 ja wir haben dieses wundervolle Lebewesen zu uns genommen und lassen uns auch zuviel von anderen Dingen ablenken. Wir vergessen manchmal wie wertvoll die Zeit mit unseren Hunden ist. Ich habe es schon vor deinem Video geändert weil ich gemerkt habe das ich nicht immer meinen beiden Hunden gerecht wurde. Ich danke dir , tolles Video. Die versäumte Zeit kann man nicht mehr zuruckholen❤️
@brueckenglied93
@brueckenglied93 Жыл бұрын
Mit dem Titel hast du mich neugierig gemacht, mit der Einleitung aufmerksamer und mit dem Rest komplett abgeholt. Wow danke das du uns hilfst die Sichtweise auf Alltagssituationen zu ändern und das uns vor Augen führst. Wie in einem anderen Kommentar schon beschrieben: für unseren Hund sind wir alles. Mir kam das Pipi in die Augen. Danke Dirk! Danke!!!1!
@florianmathes2750
@florianmathes2750 Жыл бұрын
Schöne Worte. 2006 musst wir unseren Kater nach 19 Jahren einschläfern und 2021 unseren Aussie nach 13,5 Jahren. Ich kann nur sagen genießt jede mögliche Minute mit eurem Hund oder Katze. Ist euer Hund tot, würdet ihr dankbar sein wenn ihr noch mal 30 min Zeit mit ihm hättet.
@kirstenarend5432
@kirstenarend5432 Жыл бұрын
Du hast Recht. Meiner ist jetzt 15 1/2 und das Ende rückt näher. Ich sage ihm jeden Tag, wie schön die Zeit mit ihm war.
@truelove9066
@truelove9066 Жыл бұрын
@@kirstenarend5432 Das hatte ich meiner Aussie Hündin auch sehr oft gesagt und mich auch am schlimmsten Tag noch einmal für alles bedankt. Selbst nach anderthalb Jahren fehlt sie mir Schmerzlich.
@ruth.s__
@ruth.s__ Жыл бұрын
Bei mir ist der Groschen auf jeden Fall gefallen 😅 vielen Dank für dieses Video! Ich werde mir definitiv zukünftig mehr Zeit für meinen Hund nehmen 🐶🤗
@dorishonlinger1404
@dorishonlinger1404 Жыл бұрын
Dieses Video ist großartig ❤❤ und ein Satz daraus hat mich echt fast zum weinen gebracht. Für uns ist der Hund ein Teil unseres Lebens. Aber WIR sind für dieses Tier ALLES in seinem Leben😢😢❤❤ Dieser Satz ist groß ❤❤. Ich werde dieses Video an so einige Leute teilen, die viel zu sorglos mit ihren Tieren umgehen.
@schnitzlerhd
@schnitzlerhd Жыл бұрын
Wunderschöne Abschlussworte! Ich seh so viele Menschen die ihre Hunde behandeln als wären sie ein Accessoire…
@michaelak3939
@michaelak3939 28 күн бұрын
Sehr, sehr tolles Video, es macht einem nochmal bewusst, dass man die Zeit mit dem Hund tatsächlich intensiv gestalten sollte. Damit meine ich bspw. beim Gassi wirklich beim Hund sein (natürlich lässt man seine Gedanken auch schweifen), aber eben nicht wie ich leider so oft sehe: Gassi gehen und dabei telefonieren/whatsappen..Wir haben nur so wenig Zeit mit Ihnen. Mein Labbi Junge Siggi musste leider mit 2 Jahren gehen und ich wünschte, wir hätten mehr Zeit zusammen gehabt, daher kann ich nur jedem sagen: Genießt die Zeit mit eurem Hund, ihr seid sein Ein und Alles, er hat nur euch.
@manuelalauenroth8380
@manuelalauenroth8380 Жыл бұрын
Ich gehe mit meinem Hund Morgens Eine Stunde ,und am Nachmittag zwei Stunden raus .Und Abend noch mal Eine Stunde,und dann kommt noch das Spiel dabei ,ich habe kein Schlechtes Gewissen das ich mich nicht genug um ihm kümmer ,habe ich nicht Danke 👍♥️ Ich weiß das ein Hund 🐕 Arbeit heißt,aber ich mache es mit Liebe ♥️
@herawmona
@herawmona Жыл бұрын
Da kommen mir die Tränen, denn genau darüber dachte ich die Tage nach, dass wenn ich beim Gassi gehen am Handy hänge, Balu dass merkt und entsprechend honoriert, z.B. laufend bellt, weil ich nicht "bei ihm " bin. Vielen Dank für diesen Beitrag. Mega! Übrigens: der Rückrufkurs ist spitze! Es hat vorher schon recht gut geklappt, aber eben keine 80 oder 90 %. Mit den besonderen Tipps ist es viel intensiver und zuverlässiger geworden. Nur einmal, als ein anderen Hund schon zu nah war, hat Balu nur gestoppt und sich gelegt anstatt zu kommen. Schulnote Balu von 7 Tagen Training 4 mal 1, 2 mal 2 und eine 3Tolle Arbeit!
@DCxSash
@DCxSash Жыл бұрын
Dirk, dass ist das beste Video über Hunde und Wertschätzung das ich je gesehen habe und ich hab viel gesehen. 👍 Alles mal 7 hat mir die Augen geöffnet! 😎
@derbubba722
@derbubba722 Жыл бұрын
Wir haben drei und sind 2x am Tag für 2h unterwegs, bei jedem Wetter. Das erstaunliche, in unserem Dorf gibt es viele Hunde die man aber kaum Gassi gehen sieht. Wenn ich mir dann vorstelle wie sich diese Hunde fühlen müssen kommen mir die Tränen. Da fragt man sich - Warum habt ihr einen Hund - ...danke für das tolle Video 👍
@MeinHundIvy
@MeinHundIvy Жыл бұрын
Ich wohne in einer kleinen Waldsiedlung, wirklich der perfekte Ort wenn man sich einen Hund holen möchte und es haben hier sehr viele Hunde. Aber es ist genauso, von ungefähr 50 Hunden die hier wohnen sieht man immer nur 3-4 die regelmäßig größere Runden gehen, die anderen werden zwei bis drei mal am Tag über die Straße gebracht 10 min im Wald von der Leine gelassen damit sie ihr Geschäft machen während die Besitzer eine Rauchen oder am Handy hängen und dann geht es wieder rein. Dann wundern die sich aber das die Hunde soviel kläffen und bei jedem Geräusch anschlagen, fragen mich dann auch warum man meine fast nie bellen hört, erklär ich denen das die Hunde einfach Langeweile haben und es sich zur Aufgabe gemacht haben alles zu melden und was sie dagegen tun könnten, ist es denen Zuviel Arbeit, da müsste man sich ja bewegen. Mir fehlt da echt jedes Verständnis für. Einmal am Tag eine Runde von 1,5-2h sollte jeder Hund bekommen, selbst wenn man nicht gut zu Fuß ist oder zu faul ist, wir haben den Wald mit Fluss vor der Tür, da kann man auch einfach ganz langsam mit dem Hund gehen ihn im Fluss spielen lassen, bissl trainieren oder apportieren, es geht ja gar nicht darum lange Strecken zu laufen sondern einfach Zeit draußen zu verbringen, dass tut auch nicht nur dem Hund gut.
@kaevmamo
@kaevmamo Жыл бұрын
So, ich zieh mich dann jetzt mal an und starte in die große Runde. Habt ein schönes Wochenende ❤
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Wir kommen gerade zurück von der mittleren Runde. Kein Schwein unterwegs. Es ist windig und jetzt tobt heftiger Schneeregen. Ich frage mich oft, was Hundebesitzer tun, die man nur bei Sonnenschein trifft. 😅
@kaevmamo
@kaevmamo Жыл бұрын
@@emmaorlich7427 ohja, bei uns auch windig mit schneeeinlage 🙈 aber es war trotzdem schön, den labbi abzuhalten, bei 3 grad in den weiher zu hüpfen 🤣
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
@@kaevmamo Frag mal meine Griechin! Die ist Anfang des Jahres bei der Kältewelle mit Eistropfen im Fell rumgelaufen, weil sie unbedingt bei Minusgraden baden musste. 🫣 Zum Glück waren noch einige Freunde von ihr dabei. Da ist sie ordentlich gerannt. Dachte, ich sitze am nächsten Tag beim Tierarzt mit (mindestens) Blasenentzündung. 🫢
@wauwau50954
@wauwau50954 Жыл бұрын
Genau darum habe ich immer zwei Hunde ;) und mir erst einen Hund geholt als ich wusste, ich arbeite von zuhause aus und der Hund ist maximal mal 2 Stunden alleine. Und natürlich werden die Hunde nicht einfach ignoriert, sondern sie haben über den Tag verteilt Spielzeit und immer Kuschelzeit.
@joykeng1366
@joykeng1366 Жыл бұрын
Tolles Video lieber Dirk! Habe schon immer auf Quality Time nur mit meinem Hund und mir geachtet, aber deine Aussagen bringen einem das nochmal näher ! Danke dafür , das beschert unseren besten Begleitern die möglichst beste Zeit ! 💚
@gutefrage879
@gutefrage879 Жыл бұрын
Ein netter Gedanke. Und das was beabsichtigt wird, ist natürlich total wichtig! Aber ganz so ist es eben nicht. Zeitempfinden ist nicht bedingt mit den körperlichen Abläufen zu vergleichen, die man für das Altern misst. Also Alterungsprozesse verlaufen schneller, heißt nicht automatisch, daß Zeit genauso viel schneller wahrgenommen wird. Zeitwahrnehmung findet letztlich kognitiv statt. Und da schalten Hunde vielleicht sogar etwas langsamer. Bekanntlich pennen Hunde rund 16 Stunden am Tag. Also Ruhe und Ruhen sind ganz wichtig für den Hund. Aber natürlich auch die alters- und typbedingte Beschäftigung für den Hund. Das richtige Maß an Ruhe und Beschäftigung zu finden, ist die Aufgabe und nicht am Ende noch in die Hektik zu verfallen, jetzt ganz viel für den Hund tun zu müssen. Kann auch schnell zu viel werden. Und das Frauchen oder Herrchen entspannt und ausgeglichen sind, ist auch wichtig für den Hund. Sonst kann er es nämlich auch nicht sein.
@junitine21
@junitine21 Жыл бұрын
Ein Hund braucht aber auch mehr Schlaf. Im Schnitt bis zu 20 Stunden (mal 7 = 140h) somit sind noch etwa 4 Stunden übrig (mal 7 = 28h) in denen das Gassi gehen, kuscheln, spielen und trainieren stattfinden kann. Man darf das schlafpensum von Hunden auf gar keinen Fall unterschätzen, allerdings sollte man ihn in seinen 'Wachzeiten' genügend mit Nasenarbeit, Kopfarbeit und Körperarbeit fordern, damit er auch Grund hat müde zu sein, wenn ich einkaufen oder arbeiten gehe.
@susanne2599
@susanne2599 Жыл бұрын
Danke für diesen Gedankenanstoß. Ich verbringe die meiste Zeit sehr bewusst mit meinem Hund, weil mir klar ist, wie wertvoll jede Minute, jeder Tag ist. Und ich genieße diese gemeinsame Zeit sehr. Es macht mich auch traurig, wenn wir bei unseren mind. 1h langen Spaziergängen Leute treffen, die kaum 30 Min mit ihren Hunden draußen sind. Mein Hund könnte in diesee Zeit maximal seine Muss-Geschäfte erledigen, aber würde nichts erleben. Ich bin dafür verantwortlich, dass mein Hund was erleben kann in seinem kurzen Leben. Ich habe viele Jahre gewartet darauf mir einen Hund zu nehmen. Weil mir wichtig war, dass ich das auch leisten kann.
@vaterchenfrost-ou8ck
@vaterchenfrost-ou8ck Жыл бұрын
Danke für dieses Augenöffnen. Ich habe Gänsehaut. Wir gehen ca 3 h am Tag. Aber das Thema Alleinsein hat mich wieder einmal bestärkt, diese Zeit so kurz wie möglich zu halten ❤
@TheSurfer68
@TheSurfer68 11 ай бұрын
Hallo Dirk, deine Sichtweise hat mich sehr bewegt und Du sprichst mir aus dem Herzen! Gerade weil ich in der Woche nicht zu Hause bin und der Hund bei meiner Familie bleibt, schenke ich unserer Hündin in der wenigen Zeit, die ich mit ihr verbringen kann, dann aber immerhin meine volle Aufmerksamkeit. Meine Frau findet es dann häufig übertrieben. Dein Video hilft mir nun evtl. ein wenig um ihr meine Sichtweise, im Umgang und Zeit mit unserer wunderbaren Hündin zu verbringen, besser verständlich zu machen! Danke dafür! Herzliche Grüße, Jörg
@karin4597
@karin4597 Жыл бұрын
Ich fand den den Beitrag so schön! Er spricht mir so aus dem Herzen! Ich hatte einen Hund und war jeden Tag drei Stunden draussen und habe Ihn auch mit zur Arbeit genommen. Heute sehe ich oft, dass Menschen Hunde haben, aber die Zeit die es bräuchte haben Sie nicht. Vielleicht ist es Unwissen und vielleicht brauchen kleinere Hunde etwas weniger Auslauf, aber wenn man ehrlich ist, weiss man doch, dass Hunde viel Auslauf brauchen und, dass man sie nicht täglich über Stunden alleine lassen sollte. So schwer es sein mag, aber wer keine Zeit hat, sollte auch keinen Hund haben. Es ist für die Tiere einfach nicht fair!
@rougetaurus
@rougetaurus Жыл бұрын
Ich habe zwar keinen Hund aber es gibt noch andere Tiere, bei denen es genauso ist. Meine 2 Meerschweinchen sind nur 5 1/2 Jahre alt geworden und da muss ich gestehen, ich war die meiste Zeit davon arbeiten. Deswegen halte ich keine Haustiere mehr, weil sie den Großteil alleine verbringen würden. Die Zeit welche man gemeinsam mit dem Haustier gestaltet, sollte wesentlich dem jeweiligem Tier angepasst werden. Egal welche Rasse. Es steht allen Tieren zu, dass man sich aktiv mit ihnen beschäftigt. Egal ob kuscheln, spazieren gehen, spielen, lernen, arbeiten und ausruhen. Für die Tiere sind die Besitzer die Welt. ❤
@ursulaheine-varias2753
@ursulaheine-varias2753 5 ай бұрын
Mit den 700% Aufmerksamkeit hast du vollkommen recht : denn DAS ist die Wertschätzung, die unsere Hunde verdient haben ❤
@tomelinebombadil8325
@tomelinebombadil8325 5 ай бұрын
Unsere kurze Runde ist 20 bis 30 Minuten. Das ist die Runde vor dem Schlafen gehen, nochmal schnell Pippi machen sozusagen 😂. Dann hat unsere auch am späten Abend und nach ihrem Tag keine Lust mehr auf große Runden und möchte Ruhe. Tagsüber gibt es Action. Zu Beginn aber viel zu viel Action. Der Hund war total drüber und ich habe einen Trainer unter Tränen gefragt was ich denn noch alles machen soll um sie auszupowern. Ich fühlte mich so schlecht und hatte den Eindruck ihr nicht gerecht zu werden😢! Alles angepasst und auf ein gutes Stück runtergefahren. Jetzt haben wir unseren Rythmus und sind ein gutes Team! Training, spielen, laufen❤❤❤. Es macht so Spaß ihre Fortschritte zu sehen und gemeinsam zu wachsen! Unser alter Hund ist am Ende leider nur noch sehr kleine Runden gelaufen, aufgrund seines Alters. Ich habe die großen Runden durch den Wald und Wiesen total vermisst❤
@christinaschlosser4203
@christinaschlosser4203 Жыл бұрын
Hallo Dirk, Du sprichst mir aus der Seele. Danke für deine Gedanken.
@delainedelta5854
@delainedelta5854 Жыл бұрын
Wow, Danke Dir.. so hab ich das noch nie betrachtet. Für Deinen Hund bist Du alles, da musste ich schlucken. Zum Glück haben wir die Zeit für unseren Hund und werden diese mit Deinem Beitrag im Hinterkopf sicher intensiver genießen und besser gestalten. Bei den 2 Minuten Kuschelzeit musste ich schmunzeln, das ist in etwa die Zeit, die Bonnie kuscheln will - sie ist kein großer Schmuser, was wir immer bedauert haben. Umgerechnet sind 2 Minuten aber schon wieder viel für sie. Danke nochmals für diesen tollen Beitrag, das hat für uns mal ein anderes Licht auf "Zeit mit dem Hund" geworfen :-) Bitte mach weiter so!
@nordferatunord1645
@nordferatunord1645 Жыл бұрын
Du sprichst mir aus dem Herzen, Danke Dirk😊🙏
@CaroM2022
@CaroM2022 Жыл бұрын
Danke Dirk! Ich hoffe, dass ganz viele Menschen dieses Video sehen. Die Zeit des Hundes ins Verhältnis zu 7 zu setzen, das war mir tatsächlich eine neue Perspektive. Aber mein Hund hat mir schon vor langer Zeit begebracht, dass er sehr traurig ist, wenn ich nicht 100 % (700%) bei ihm bin und daher ist das bei uns tatsächlich schon sehr lange Verhaltenskodex Nummer 1. Wenn ich mit ihm agiere entscheide ich mich zu 100 % (700%) dafür. Ohne Handy, ohne Serie. Und langer intensiver Augenkontakt macht uns beide so glücklich, dass das keine Serie aufwiegt. Es macht mich jedes Mal traurig, wenn ich Hunde mit ihren Menschen sehe, aber die Menschen nicht mit ihrem Hund.
@svenjaistegal2759
@svenjaistegal2759 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Öffnen der Augen! Ich habe seit Anfang Januar mit Langzeitfolgen von Corona zu kämpfen und schaffe im Moment lange Spaziergänge nicht. Ich hadere seit Wochen mit dem schlechten Gewissen, aber durch dein Video werde ich ab morgen viel langsamer gehen und die Zeit bewusster nutzen. Ich schaffe derzeit keine langen Strecken (nur ca 4-6 km maximal und oft auch nur 3) aber ich kann natürlich viel langsamer gehen, mehr Leckerchenbäume einbauen, Spielzeug mitnehmen etc. Denn wahrscheinlich ist es meinem Hund nicht soooo wichtig, wie weit wir laufen (zumal es regelmäßig Runden mit dem Fahrrad gibt und Agility Training, bei dem unser Trainer derzeit mit ihr läuft), Hauptsache wir sind gemeinsam unterwegs und das möglichst lange mit 700% . Einfach danke für dieses Video! Und hier beende ich diesen Kommentar, mein Hund wartet auf mich ;)
@ninaturtle3801
@ninaturtle3801 Жыл бұрын
Selbst wenn du "nur" 3 km schaffst, ist das weit mehr als die meisten Hunde in unserer Nachbarschaft bekommen. Von gemeinsamen Erlebnissen mal ganz abgesehen. Ich sehe so oft, wie Leute aufs Handy glotzen und nur warten, bis der Hund gekackt hat, um dann wieder nach Hause zu gehen. Oder die immer gleiche 20-Minuten-Runde. Und dabei enthalten solche Leute nicht nur ihren Hunden, sondern auch sich selbst so viele schöne Augenblicke vor. Mir jedenfalls tut es unheimlich gut, wenn ich sehe, wie unsere Hündin sich freut und wie sie mich ansieht, wenn sie einen lange nicht gegangenen oder sogar ganz neuen Weg erkunden kann.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
​@@ninaturtle3801 Ja gruselig. Dieses "Wann hockt er sich denn endlich! Ich will doch noch...!" Und danach schnurstracks im gestreckten Galopp nach Hause. Da wird mir ganz anders bei. Allerdings habe ich als Kind auch an einer Allee gewohnt. Am Ende der Straße war der Stadtwald. Den haben leider viele Hunde nicht gesehen. Die Leute gingen nur die vierzig Hausnummern rauf und runter und der Hund machte unter die Platanen. Ein Trauerspiel.
@karinadey
@karinadey Жыл бұрын
Vielen lieben dank Dirk und wie du schon gesagt hast so habe ich meinen Hund noch nie betrachtet. Seid kurzem sind es zwei Hunde in unserer Familie und ich versuche die dinge nun aus deren Blickwinkel zu sehen.🐶🐕👌
@sabrinawohlfeil__
@sabrinawohlfeil__ Жыл бұрын
Schon oft Gedanken darüber gemacht und dann kommt der Alltag dazwischen- immer wieder gut, sich das vor Augen zu führen. Wir mussten gerade unseren ersten gemeinsam Hund nach fast 15 Jahren gehen lassen- wir haben hier 3 Stunden all die tollen Sachen, die wir mit ihm und Dank ihm erlebt haben aufgezählt - und wir waren lange nicht fertig. Vielen Dank für das tolle Video. ❤
@renatikus2240
@renatikus2240 Жыл бұрын
Hallo Dirk, das mit den 7 Jahren war mir auch nur oberflächlich bekannt. Was mich am meisten berührt hat, war der Satz, das der Hund uns einen Teil unseres Lebens begleitet aber WIR das ganze Leben für den Hund sind! 🫶🏻
@danihundherumzufrieden9350
@danihundherumzufrieden9350 Жыл бұрын
Null Effekt. Man kann stundenlang Gassi gehen und mit Handy in der Hand oder tratschend mit andern null mit seinem Hund machen und ich kann kurz und intensiv beschäftigend mit dem Hund gehen. Und mit nem jungen Hund gehe ich unter Garantie nicht so lange Gassi, ich möchte gesunde Knochen und Gelenke. Da mach ich lieber was für geistige Auslastung und Ruheübungen. Es kommt doch nicht nur auf's Gassi an, sondern um das gesamte Miteinander
@yvonnepetersen-nicolaisen5744
@yvonnepetersen-nicolaisen5744 Жыл бұрын
Mein Gott- wie hervorragend du das alles, verständlich auf den Punkt bringst ❤ Ein dicker Daumen nach oben von mir, meinem Mann und unseren zwei felligen Familienmitgliedern👍👍👍
@katrinbehnke8194
@katrinbehnke8194 Жыл бұрын
Stimme 100% zu, sehr gut, dass du solche Themen in dieser Form ansprichst 👌 eine gute Art, damit fühlen sich hoffentlich viele 2-Beiner positiv motiviert etwas zu verbessern.
@Delaplaya207
@Delaplaya207 Жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video! Ich hoffe, viele nehmen es sich zu Herzen und beschäftigen sich mehr mit ihrem Hund/geben ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn ich Menschen mit ihren Hunden gassigehen sehe, die nur aufs Handy starren und der Hund ist sich selbst überlassen.
@seelenfreund8532
@seelenfreund8532 Жыл бұрын
vielen Dank für deine Worte. Ich mach das zum Glück sehr oft so und achte auch darauf, dass ich das Handy vor Allem wenn wir Draußen unterwegs sind in der Tasche lasse. Ich finde es immer so schade, wenn ich Menschen sehe, die mit ihrem Hund Gassi gehen und dabei telefonieren, das ist so unfair und so schade, weil der Hund dann eigentlich alleine für sich gassi geht. Du hast das sehr schön auf den Punkt gebracht, vielen Dank dafür!
@pernecker3
@pernecker3 Жыл бұрын
Danke Dirk.... Du sprichst mir aus der Seele... Und ich gebe das auch immer weiter an meine Leute und Hundefreunde....🥰weiter so alles Liebe die HundeBine
@marionk.2236
@marionk.2236 Жыл бұрын
Hallo Dirk, ja deine Worte machen das Verhältnis der Lebenszeiten deutlich. Mein Hund ist immer bei mir, wenn es geht und wenn es mal nicht geht, habe ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen! Handy beim Spaziergang, das geht schon deshalb nicht, weil das meine Auszeit ist, mich mit meinem Hund in der Natur zu bewegen. Keiner quatscht uns an, keiner will was von uns, einfach nur wir beide. Er ist schon zehn Jahre, aber begleitet mich immernoch sehr begeistert, nur die Ruhepausen werden ausgeprägter! Und auch da, immer an unserer Seite! Danke für dein herzerwärmendes Plädoyer! Abo schon lange! Daumen hoch…klar!
@christinemarchesi890
@christinemarchesi890 Жыл бұрын
WOW, das ist ja unglaublich!!! Vielen Dank!! Du hast mir so die Augen und das Herz geöffnet. Ich könnte heulen. Mein Hund ist 3 1/2 und ich widme ihm viel zu wenig Zeit. Oft hatte ich scjon das Gefühl, dass er traurig ist. Ich muss unbedingt ALLES anders machen.
@jmfeldm
@jmfeldm Жыл бұрын
Danke für diesen Vergleich!! Das öffnet auf jeden fall die Augen von vielen und dein Herz zu den Tieren ist Rissen Gross!!! So sollte es sein!!!👍
@jennystelzmann-bp4iu
@jennystelzmann-bp4iu Жыл бұрын
Hallo lieber Dirk, danke für dieses Video mit dem soooo wichtigen Input. Mein Hund nimmt sich selbst sehr viel Zeit für sich. Beim Spaziergang sind wir ein super Team und kommunizieren sehr viel. Auch ist sie leidenschaftlich für Tricks und Suchspiele zu haben ( draußen und drinnen). Sind wir aber zu Hause, geht sie (Hündin 8 Jahre) oft ganz bewusst in andere Zimmer (sie hat 3 verschiedene Rückzugsmöglichkeiten). Sie möchte dann schlafen oder einfach ihre Ruhe haben. Ich kann sie "besuchen", aber in der Regel zeigt sie mir schnell, dass sie einfach für sich sein möchte. Ich respektiere dies und lasse ihr diesen Freiraum, auch wenn es mir innerlich öfter das Herz bricht. Ich würde gerne viel mehr Zeit mit ihr verbringen, um eben genau diese Aspekte aus deinem Video aufzugreifen. Dies entspricht aber nicht dem, was sie möchte. Ich fände es super hilfreich, wenn du mal ein Video zu diesem "Typ Hund" machen würdest. Meine Fellnase begleitet mich, seitdem sie 5 Monate ist und ich möchte ihr das bestmögliche Leben schenken. Manchmal finde ich es dann aber sehr schwierig einzuschätzen, wie viel Kontakt ich herstellen soll oder wo ich sie für sich lassen soll. Danke für deine tolle Arbeit!!!
@franzini7453
@franzini7453 Жыл бұрын
Du hast mich zu Tränen gerührt. Daher habe ich dir nach allen Möglichkeiten mein Geld gespendet um dir zu Danken und mich zu erinnern auch alle Möglichkeiten mit meinem Hund auszuschöpfen ❤️
@igmundbleibtzeit8489
@igmundbleibtzeit8489 21 күн бұрын
Ohh, ja. Das bringt einen zum Nachdenken. Vielen Dank
@StadtFelle
@StadtFelle 18 күн бұрын
Das freut mich!
@marionheuser7561
@marionheuser7561 Жыл бұрын
Tolles Video ❤. Wir haben unsere Hunde in unser Leben geholt. Sie verdienen dass wir uns gut um sie kümmern und für sie da sind.
@ingridblome4729
@ingridblome4729 Жыл бұрын
Danke Dirk für dieses Video. Jeder Hundehalter sollte es sich einmal im Quartal ansehen, denn es bringt so Vieles auf den Punkt (... gerade im Alltag).
@michaelfinck7487
@michaelfinck7487 Жыл бұрын
Ich hab an das 1:7 auch schon nachgedacht, aber so toll und eindringlich habe ich das noch nicht gehört. Ich hatte richtig Gänsehaut. Das sollten sich vor allem auch die anhören, die einen Hund wollen. Dann dürften unter fairer Betrachtung viele erst gar keinen Hund haben. Das gilt für mich für 90 Prozent der Menschen. Ich finde Menschen sollten sich Hunde nur halten,n wenn sie tatsächlich das 1:7 mit Leben erfülenn oder wenn ihr Hund eine Aufgabe erfüllt als. Arbeitshund, Spürhund, Rettungshund, Assistenzhunde, Therapiehunde usw. Alles andere hat für mich nichts mit richtiger Haltung zu tun.
@userph3937
@userph3937 Жыл бұрын
Ich werd mir jetzt erst einen Hund zuzulegen. Ich bin Frührentnerin und noch fit. Mein Sohn ist erwachsen. Meine volle Aufmerksamkeit gilt dann dem Hund. Vorher hätt ich ein schlechtes Gewissen gehabt.
@verobiest777
@verobiest777 Жыл бұрын
Die Hunde im Tierheim haben anhand dieser Erkenntnise echt wahnsinnig viel Traurigkeit die sie ertragen müssen. Bitte helft den armen Hunden
@hunderettung
@hunderettung Жыл бұрын
Ein so toller Beitrag, danke dir Dirk! Hierüber habe ich tatsächlich noch nie wirklich nachgedacht und obwohl wir uns täglich viel Zeit für unsere beiden Fellnasen nehmen und diese auch bewusst genießen, hat man doch immer ein schlechtes Gewissen, den Beiden nicht immer gerecht werden zu können. Ich habe dein Video direkt mehrfach unter Freunden geteilt.
@silviakoch4794
@silviakoch4794 Жыл бұрын
Mein Schäferhund ist 15Jahre alt.. ich Danke Dir für das Wow-Video.. ich freu mich immer wenn ich Deinen Kanal sehen darf
Niemals den Hund trösten? - Sicherheit richtig vermitteln
23:47
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 25 М.
Sofort bessere BINDUNG! - 5 Tipps, für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund
14:58
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 153 М.
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
So viel Auslastung und Ruhe braucht dein Hund! - der richtige Weg
28:45
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 49 М.
DER SPAZIERGANG - Michls Hundeschule
16:14
Michls Hundeschule
Рет қаралды 35 М.
Neues Kaufverhalten von Hundetrainer Kunden
3:28
Julia Hammerschmidt - Erfolgsprojekt Tierschule
Рет қаралды 746
Herdenschutzhunde werden zum Problem in Deutschland..
38:29
MISSION "Hunde besser verstehen"
Рет қаралды 16 М.
Gesichter hinter der Sucht: Lisa
13:19
Ohne Alkohol mit Nathalie
Рет қаралды 58 М.
⚠️ Teufelskreis für Hundehalter - Unterschied zwischen Dorf- und Stadthunden - TGH 434
17:58
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 33 М.
Darum zieht dein Hund an der Leine! 😮 Die 5 häufigsten Fehler bei der Leinenführigkeit!
11:56
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 88 М.
Border Collie Rassecheck - Rasseportrait, Rassebeschreibung
30:01
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 158 М.
Welpen Ruhe / alleine bleiben beibringen - (3 Möglichkeiten für jeden Hund)  Welpentrainingsplan #1
18:40
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 102 М.
Welpe zieht ein - 8 EINFACHE Tipps für den perfekten Start! So beginnt eure Zukunft richtig
13:55
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 88 М.
Do you want to help the homeless?#viral #trending #dog #shorts
0:41
Невероятный поступок 🔥
0:32
Фильмы I Сериалы
Рет қаралды 1 МЛН
Зоопарк без зверей #фильмы #сериалы
0:44
ВКРАТЦЕ
Рет қаралды 2,9 МЛН