Super erklärt, habe mich leider nie mit der Technik beschäftigt. Vielen Dank
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Sehr gerne :)
@isabelllowenherz221322 сағат бұрын
Richtig toll erklärt, danke.
@michaelurban39748 ай бұрын
super - vielen Dank, hat mir sehr geholfen
@Hubert30162 ай бұрын
Hallo, ich habe eine BOSE S1 Box und möchte über diese meine Akkordeonmusik verstärken für kleinere Veranstaltungen, also mit Mikrofonständer vors Instrument. Welches Mikro könntest Du mir empfehlen einen räumlichen Klang zu erzeugen. Besten Dank schon mal
@Masoudguitar8 ай бұрын
Nach deinem video würde ich sagen großmembran kondensator klingt am schönsten bei gitarre + gesang oder was ist deine Meinung? Danke für das Video 😊
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Sehe ich auch so, zumindest, wenn man beides gleichzeitig mit einem Mikrofon aufnehmen will :)
@joco39224 ай бұрын
Abonniert - ein Video zur Raumakustik wäre klasse in Bezug auf Homestudio Recording und das dafür benötige Equipment.
@Masoudguitar8 ай бұрын
Klingt es ok wenn man mit nem live Bühnenmikrofon ( karaokemikrofon ) gitarre plus gesang aufnimmt?
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Das kommt auf das Mikrofon an, wenn es ein SM58 ist kann es mit ein bisschen geschicktem positionieren funktionieren, bei einem billigen Karaokemikrofon wirst du vermutlich eher keine guten Ergebnisse bekommen ;)
@4711Baron8 ай бұрын
Herzlichen Dank. Es ist nicht so, dass ich gar nichts wusste, aber jetzt bin ich doch schlauer als zuvor. Gut gemacht, und du hast die Singstimme schön! Ich habe drei Mikrofone, eines zum Abnehmen der Gitarren, eines zum Singen in der Öffentlichkeit, ein Großmembran. Dieses habe ich mir vor Jahren von Thomann gekauft, deren Hausmarke. Ich kann nicht sagen, ich wäre unzufrieden damit, ich habe ja keinen Vergleich. Wüsste ich, ein anderes Großmembran kitzelt noch mal mehr aus meiner Stimme raus, ich würde es bis zu rund 700,- Euro kaufen. Was meinst du dazu?
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Moin, danke erstmal für das nette Feedback :) Zu deiner Frage des Mikrofons: Das ist so aus dem kalten Schuh heraus etwas schwer zu empfehlen, weil ich ja den Klang deiner Stimme nicht kenne. Einige Mikrofone in verschiedenen Preisspannen, die ich definitiv empfehlen kann, sind aber folgende: www.thomann.de/de/rode_nt1a_complete_vocal_recording.htm?offid=1&affid=84&subid=yt-gt&subid2=PerfektesMikrofon www.thomann.de/de/blue_bluebird_sl.htm?offid=1&affid=84&subid=yt-gt&subid2=PerfektesMikrofon www.thomann.de/de/akg_c214.htm?offid=1&affid=84&subid=yt-gt&subid2=PerfektesMikrofon www.thomann.de/de/lewitt_lct_440_pure_vida.htm?offid=1&affid=84&subid=yt-gt&subid2=PerfektesMikrofon (alles affiliate-Linnks, wenn du über den Link etwas kaufst unterstützt du meinen Kanal. Das kostet dich aber nichts extra ;)) Vielleicht probierst du einmal das eine oder andere Mikrofon aus und guckst, welches zu dir passt? Ich hoffe das hilft dir :) LG Till
@fabyan...8 ай бұрын
Ich hör bei diesen Ton vergleichsvideos immer nie ein Unterschied ob bei mikrokafon oder Gitarren.klingt für mich alles gleich
@Skull-Pictures8 ай бұрын
Eigentlich schon lustig mit dem Wissen zu sehen wie sau viele Leute ihre Großmembran -Niere und hinten dran solche schallfresserscreens stehen haben. Klar machts bissel was aus. Aber ich behaupte mal das der Effekt so gering ist das es 90% der Leute nicht auffallen würde. Klar, man verhindert das von der Tonquelle etwas hinter dem Mikro reflektiert wird und in den Raum gelangt und dann vorne wieder aufgenommen wird. Gerade im nahsprechbereich sollte das jedoch kaum bis garnich hörbar sein. Schallabsorber hinter der Tonquelle werden einen weit größeren impact auf das Ergebnis haben.
@hansmartin18578 ай бұрын
Es ist richtig das man beim Kauf eines Micro die Technik und wie sie funktioniert kennen soll. Aus meiner Erfahrung fehlt mir ein wichtiger Hinweis. Meine beiden ersten Mikrofone habe ich in einem Studioraum getestet und zu Hause trotz optimierter Raumakustik war der Klang der aufgenommenen Stimme entäuschend. Ein Micro sollte man im Geschäft immer mit Kopfhörer testen. Im besten Fall mit den eigenen und selbst entscheiden mit welchem Micro die Stimme oder das Instrument am besten klingt. Dem Fachpersonal würde ich nicht blind vertrauen da entscheidet auch oft der Preis und die größere Gewinnspanne bei der Beratung und dem Verkauf mit. Wenn man bei einem teuren Mikrofon keinen merkbar Unterschied zu einem preiswerteren hört macht es keinen Sinn es zu kaufen. Und um das Thema Microkauf noch etwas komplizierter zu machen ein Micro hat nicht mit jeder DAW den gleichen Klang. Da gab es zu meiner Überraschung merkbare Unterschiede und das führt dann wohl dazu das man im Laufe der Zeit mehr Micros zu Hause hat als man braucht.
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Moin Da kann ich dir nicht so ganz zustimmen. Das Mikro im Geschäft mit Kopfhörern zu testen mag bis zu einem gewissen Grad helfen, aber da hört man dann 1. den Kopfhöhrerklang und 2. den Raumklang des Raums, in dem man sich befindet. Deshalb würde ich, wie im Video beschrieben, eher verschiedene Mikrofone im eigenen Studio testen, die in dem Ruf stehen für das entsprechende Einsatzgebiet gut zu funktionieren und dann das auszuwählen, welches für einen selbst gut funktionieren. Dass DAWs unterschiedlich klingen ist meiner Erfahrung nach ein Urban Myth, der sich hartnäckig hält. Wenn ein Mikrofon in Logic anders Klingt als in Cubase würde ich das eher darauf zurückführen, dass die Aufnahmen geringfügig anders sind als dass die DAWs anders arbeiten. Die sind schließlich, wie der Name schon sagt, digital ;)
@hansmartin18578 ай бұрын
@@GitarrenTunes Im eigenen Studio testen wäre ideal da stimme ich dir zu. Aber Musikgeschäfte die ich kenne geben kein Mikrofon leihweise mit um es zu testen oder das Hersteller für einen Test welche zuschicken ist mir auch nicht bekannt. Das Privileg hast vielleicht du aber viele andere eben nicht. Und online bestellen mit Rücksenderecht ist nicht nur langwierig und mit Kosten verbunden, nicht bei alle Onlinehändlern ist eine kostenlose Rücksendung möglich und irgendwann wird auch der geduldigste Händler keine mehr zusenden. Das Micros mit verschiedenen DAW unterschiedlich klingen ist kein Mythos. Gleiches Micro, gleiches Interface mit gleichen Einstellungen DAW Studio One 6 und Cakewalk völlig unbearbeitet auf dem gleichen PC aufgenommen und deutlich ein Unterschied zu hören. Das es digital ist ist klar aber die Programmierung und Algorithmen der verschiedenen DAW und wie das digitale Signal verarbeitet wird sind unterschiedlich.
@GitarrenTunes8 ай бұрын
weiß nicht die du auf die Idee kommst, dass ich ich da ein Privileg habe 😄 aber ich will die Diskussion auch nicht unnötig ausweiten, ich hab denke ich dargelegt wie ich das sehe 🙂 Was die vermeintlich unterschiedlich klingenden DAWs angeht, ich hab da andere Erfahrungen gemacht und ich kann jeden nur ermutigen das selber auszuprobieren. 👌
@hansmartin18578 ай бұрын
@@GitarrenTunes Natürlich bist du hier privielegiert in dem du von Thomann Equipment zur Verfügung gestellt bekommst und im Gegenzug Werbung machst. Schlussendlich ist das der Zweck des Videos so ehrlich solltest du schon sein. ich kenne keine jungen Musiker die das auch von Thomann bekommen.
@GitarrenTunes8 ай бұрын
@@hansmartin1857 das Video ist in Zusammenarbeit mit Shure und ich habe von denen eine Leihgabe bekommen, die ich zurückschicken werde. Das was du dir zusammenreimst hat nicht unbedingt was mit der Realität zu tun.
@hansmartin18578 ай бұрын
Sollte das nicht ein Tauchspulenmikrofon sein?
@GitarrenTunes8 ай бұрын
Was meinst du?
@hansmartin18578 ай бұрын
@@GitarrenTunes Im eingeblendeten Text steht immer Tauschspulenmikrofon z.B. Minute 1:42 Kann sein das man die Spule auch tauschen kann aber das ist nicht Sinn der Sache. 🙂
@GitarrenTunes8 ай бұрын
@@hansmartin1857 haha Danke für den Hinweis, da hat uns Autocorrect wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht 😄 Im gesprochenen Teil des Videos sollte es aber korrekt sein 😉
@hansmartin18578 ай бұрын
@@GitarrenTunes Anfangs dachte ich auch du sprichst von einem Tauschspulenmikrofon aber man muss genauer hin hören das du auch Tauchspulenmikrofon sagst.
@dan_kay8 ай бұрын
Step 1: Geh in einen Mikrofonladen. Step 2: Sag dem Fachpersonal, wofür du es brauchst. Step 3: Lass das Fachpersonal seinen Job machen. Step 4: Zahle und verlasse den Mikrofonladen. Und morgen erfährst du hier, wie man eine zu kleine Hose umtauschst.
@hama54438 ай бұрын
Also ich informiere mich auch gerne im voraus darüber wofür ich eventuell viel Geld ausgebe. Zu dem hat nicht jeder einen entsprechenden Laden vor der Tür. Manchmal muss man wohl einfach die persönliche Unzufriedenheit rauslassen, statt sich für die Arbeit zu bedanken, für die du keinen Cent ausgeben musst