Wie hart trifft uns die Pflegekrise? | Quarks

  Рет қаралды 64,293

Quarks

Quarks

Күн бұрын

Stell dir vor, du kommst mit starken Schmerzen ins Krankenhaus, aber keiner hat Zeit, dir zu helfen. So etwa fühlt sich die Pflegekrise an. Die Pflegekrise in Deutschland ist ein ernstes und komplexes Problem, das jeden irgendwann betreffen könnte. Wie schlimm ist aber die Lage in der Pflege wirklich und was können wir in Zukunft noch vom Gesundheitssystem erwarten?
Einer der Hauptgründe für die Krise in der Pflege ist der demografische Wandel, der zu einer steigenden Nachfrage nach Pflegeleistungen führt. Diese Nachfrage kann jedoch nicht durch das bestehende Angebot an Pflegekräften und Pflegeeinrichtungen gedeckt werden.
Ein weiterer Faktor ist der Personalmangel in der Pflege. Es gibt einen Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal, was dazu führt, dass viele Pflegeeinrichtungen Schwierigkeiten haben, genügend Pflegekräfte zu finden. Dies führt zu einer höheren Belastung für die vorhandenen Pflegekräfte und kann auch die Qualität der Pflege insgesamt beeinträchtigen.
Aber auch die Finanzierung von Pflegeeinrichtungen ist oft unzureichend, was zur schlechten Bezahlung von Pflegekräften und unterversorgten Einrichtungen führt. Bei all diesen Problemen sprechen Fachleute von einem Pflegenotstand. Denn es betrifft die Gesundheit von Millionen von Menschen. Sehen wir den unvermeidlichen Kollaps des deutschen Pflegesystems oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, um zumindest einen Teil der Probleme abzufedern?
// Unsere Kapitel
00:00 - Wie groß ist der Pflegenotstand?
05:49 - Problem 1: Die Arbeitsbedingungen
09:14 - Problem 2: Die Bezahlung
11:26 - Wie schlimm wird der Pflegenotstand in Zukunft?
14:23 - Was können wir gegen den Pflegenotstand tun?
Autorinnen: Katrin Ewert, Marie Eickhoff
Kamera & Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Arne Kulf
Realisation: Vanessa Reske
Redaktion: Lara Schwenner
// Unsere Quellen
[1] Statistisches Bundesamt: bit.ly/3XOqnKN
[2] Gräske, Johannes et al.: Gratifikationskrisen, Arbeitsfähigkeit und Wunsch nach beruflichen Veränderungen - eine Querschnittsstudie bei Pflegepersonen (Thieme, 2021) bit.ly/3Hj2Ko5
[3] Bundesagentur für Arbeit: bit.ly/3IYSh2f
[4] Dr. Susanne Seyda, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
[5] Dr. Susanne Seyda, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
[6] SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik: bit.ly/3ZJ46jf
[7] Statistisches Bundesamt: bit.ly/3WqsTpd
[8] z.B. SPIEGEL-Bericht: 60 Prozent der Kliniken müssen wegen Corona Operationen verschieben bit.ly/3XMA38e
[9] z.B. WDR-Bericht: RS-Virus: Kinderkliniken am Limit - kaum noch Plätze in NRW bit.ly/3wic2KM
[10] Prof. Dr. Heinz Rothgang, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe: bit.ly/3XhtQl3
[11] “Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung / Ausscheidungen” (gibt für die Pflegekraft 6,43 Euro in Baden-Württemberg): bit.ly/3ZTs5fM (Seite 3)
[12] bestätigt zB vom AOK-Bundesverband: bit.ly/3QUmKjV
[13] TK-Gesundheitsreport 2022: bit.ly/3QVkgBO
[14] Treviranus, Franziska et al.: Psychische Belastungsfaktoren und Ressourcen in der ambulanten Pflege (Springer, 2020) bit.ly/3whZ53K
[15] Quarks-Recherche: Warum Schichtarbeit dich krank macht bit.ly/3wAJDjn
[16] Bundesministerium für Gesundheit: bit.ly/3ktMqYP
[17] Bundeszentrale für politische Bildung: bit.ly/3Hj3mtT
[18] Prof. Dr. Heinz Rothgang, Universität Bremen
[19] Bundeszentrale für politische Bildung: bit.ly/3Hj3mtT
[20] Gräske, Johannes et al.: Gratifikationskrisen, Arbeitsfähigkeit und Wunsch nach beruflichen Veränderungen - eine Querschnittsstudie bei Pflegepersonen (Thieme, 2021) bit.ly/3wiFFLY
[21] Deutsches Krankenhausinstitut (Krankenhaus-Barometer 2022): bit.ly/3D13mfF
[22] Bundeszentrale für politische Bildung: bit.ly/3J35mrE, Prof. Dr. Heinz Rothgang
[23, 24] Statistisches Bundesamt: bit.ly/3CZOFcs
[25] Statistisches Bundesamt: bit.ly/3D132xt, Grunddaten der Krankenhäuser: bit.ly/3iV0p9x
[26] Prof. Dr. Heinz Rothgang, Uni Bremen
[27] Hans-Böckler-Stiftung: bit.ly/3wfAT1A
[28] Hans-Böckler-Stiftung: bit.ly/3konYI1
// Mehr zum Thema
Pflegenotstand: Darum dürfen wir die Pflege nach Corona nicht vergessen bit.ly/3GY2Vni
Krankenhäuser: Zwischen Profit und Patientenwohl bit.ly/3WuVaLo
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf KZbin: kzbin.info?sub_co...
Besuche auch: www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
#pflege #gesundheitssystem #quarks

Пікірлер: 436
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Who Saves Nursing? | Past-Forward | documentary
28:50
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 37 М.
The power button can never be pressed!!
0:57
Maker Y
Рет қаралды 55 МЛН
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
Samsung or iPhone
0:19
rishton vines😇
Рет қаралды 9 МЛН
POCO F6 PRO - ЛУЧШИЙ POCO НА ДАННЫЙ МОМЕНТ!
18:51