Wie hoch ist der Stromverbrauch im Kastenwagen Wohnmobil? Wie lange kann ich autark stehen?

  Рет қаралды 45,114

Travel with me

Travel with me

Күн бұрын

Nachdem ich jetzt meine ersten Erfahurngen mit meinem Pössl 2Win Plus gemacht habe, habe ich mich einmal näher mit der Aufbaubatterie beschäftigt. Es soll alles einfach und nachvollziehbar erläutert werden und nicht so, daß jeder für sich selbst erst einmal wieder nachrechnen muß. Meine Szenarien sind wahrscheinlich ganz häufig vorkommende, alltägliche Campingeinsätze für ein Wohnmobil Kastenwagen mit einer Aufbaubatterie.
Ich möchte gerne oft autark stehen können und habe mich daher einmal mit den typischen Verbrauchern im Wohnmobil auseinandergesetzt. Wieviel verbraucht das Wohnmobil in der Grundlast (also alles, was fürs Wohnen unabdingbar ist wie Heizen, Wasser, Licht, Kühlschrank) und Komfortlast (hiermit ist alles gemeint, was man nutzen kann aber nicht zwangsläufig muss z.B. Fernsehen, Laptop, Handyladegeräte etc).
Diese Verbräuche habe ich auf meine typische Anwendungsszenarien angewendet und geschaut, wie gut ich mit meiner ab Werk verbauten 95 Ah AGM-Batterie dabei klar komme.Wenn man um die entstehenden Probleme weiß, kann man auch mit der AGM-Batterie besser klar kommen, indem man seinen Verbauch anpasst.
Auch mit der Stromerzeugung beschäftige ich mich. Hier wird der Ladebooster und das Solarpanel in seiner Funktionsweise erläutert und wie beide Einfluss auf unsere Autarkie in den Anwendungsszenarien haben können.
Am Schluß stelle ich euch noch meine persönliche Lösung für meine möglichst weitgehende Autarkie vor. Hier der Link dazu für euch:
supervolt.de/l...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die folgenden Affiliate Links führen euch zu Produkten, die ich selber einsetze und von denen ich überzeugt bin. Durch euren Klick auf den Link und eine eventuell anschließende Bestellung des Artikels erhalte ich eine kleine Provision. Für euch wird der Artikel aber dadurch nicht teurer. So könnt ihr mich und meinen Kanal unterstützen:
Meine LiFePo4-Aufbaubatterie von Supervolt supervolt.de/r...
Schaut euch dazu vorher noch mein Video zur Batterie an: • Selber einbauen: Lithi...
Weiteres Wohnmobilzubehör (alle bei mir verbaut - Videos dazu auf meinem Kanal):
Crashsensor Truma Mono Control CS amzn.to/3E3GaLN
Dometic 350W-Wechselrichter amzn.to/3jrSvl9
12V-Steckdosenset mit 2x USB und Voltmeter amzn.to/2ZfSGJ2
Dometic Cam35 Rückfahrkamera für Ducato/Jumper/Boxer amzn.to/3prpedU
Sony 9 Zoll Autoradio XAV-AX8050D amzn.to/3jsoYYB
Caratec Dauerplusschalter fürs Autoradio amzn.to/3pshcl7
Windabweiser mit ABE Climair Ducato/Jumper/Boxer ab Bj 2007 amzn.to/3Gg4608
Meine technische Ausstattung:
TP Link M7350 mobiler Router mit Akku amzn.to/3nkh7NF
Rode Wireless Go II Funkmikrofonset amzn.to/3b3oT8U
Rode Video Mikro kompakt mit Fellwindschutz amzn.to/3puCbnd
GoPro Hero 9 black amzn.to/3B5WuK3
DJI Mavic Mini Fly More Combo amzn.to/3Go6GSb
Du möchtest mich auf einen Kaffee einladen oder die Dieselkasse vom "Schwarzen Schaf" füttern? www.paypal.com...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung, die es mir möglich macht, regelmäßig neue Videos mit interessanten Inhalten für euch zu produzieren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#vanlife #wohnmobil #kastenwagen
"Gemafreie Musik von www.soundtaxi.com"

Пікірлер: 108
@Werra0001
@Werra0001 Жыл бұрын
Hallo Michael Ich habe mir gerade dein Video angesehen. Deine Präsentation war einfach genial und leicht verständlich. Ich habe auch einige Veränderungen in mein Wohnwagen vor. Solarpanel mit 300 kwp und einer 12 V, 200 Watt LiFePo4 Peter
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
Das freut mich sehr, Peter
@RalfBN
@RalfBN 3 жыл бұрын
Hallo Michael, habe dich hier auf KZbin vor nicht allzulanger Zeit entdeckt und bin über deine Art der Präsentation begeistert. Bei deinen Videos zu Technikthemen freue ich mich über gute filmische Darstellungen gepaart mit verständlichen Erläuterungen, ohne Schnickschnack mit klarer Sprache rübergebracht. Vielen Dank. Inzwischen habe ich schon einige deiner Videos angeschaut, Ergebnis: Abonnement und regelmäßig likes. Schöne Grüße, Ralf
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Ralf BN, das freut mich sehr 😃 Ich hoffe dir auch weiterhin gute Tipps geben zu können. Und vielleicht auch die eine oder andere Idee zu einem Reiseziel 😃👍 Viele Grüße Michael
@victorblanco4627
@victorblanco4627 2 жыл бұрын
Hallo Michael, wirklich tolles Video. Leicht verständlich, klar und kompakt. Bitte weiter so ;-) LG Victor
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank, Victor. ich geb mir Mühe, weiterhin solche Videos für euch zu drehen Viele Grüße Michael
@franzbauer6036
@franzbauer6036 2 жыл бұрын
Servus Michael, deine Art etwas zu erklären ist sehr angenehm.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Hallo Franz, Das freut mich sehr 😀 Ich mach so weiter, versprochen.. Lg Michael
@steffenl.2905
@steffenl.2905 3 жыл бұрын
Moin Michael, endlich habe auch ich es verstanden. Stromverbrauch ist eine Wissenschaft, die du aber leicht und locker erklärst. Danke dafür. Ich bin immer wieder von deiner norddeutschen Art angetan. Für mich spielst du in der Oberliga der Blogger! Herzlichen Gruß aus Berlin. Steffen
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Steffen, jetzt lauf ich aber gleich rot an 😊😀 Ich habe mich auch durch viele Videos gek....pft, denen ich schwer folgen konnte und hatte daraufhin die Idee für dieses Video. Es freut mich ganz besonders, dass es mir scheinbar gelungen ist, dieses nicht leicht verdauliche Thema so aufzubereiten, dass es dir geholfen hat. Großes Danke für dein Feedback Michael
@teilzeitrentner5720
@teilzeitrentner5720 2 жыл бұрын
Klasse gemacht! Endlich mal an praktischen Beispielen hochgerechnet. Die 150 Ah LiFePo4 ist bereits bestellt. Danke!!
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Sehr gerne😁 Ich bräuchte das auch für mich selber um das einschätzen zu können. Mittlerweile bin ich bei 2x100 Äh Lifepo4 Viele Grüße Michael
@hartmutgerke3343
@hartmutgerke3343 3 жыл бұрын
Hallo und danke für das Video. Ich habe ein zwei Jahre altes, teilintegriertes Wohnmobil, 6m lang. Ich will dir einmal meine Erfahrungen schildern. Zuvor habe ich auch ein 6m PÖSSL besessen und bin mit der Aufbaubatterie noch ganz gut klargekommen. Bei dem Neuen gestaltete sich dies jedoch schwieriger, da die Bordelektronic bei abfallendem Batteriestand sehr schnell an ihre Grenzen kam und z.B. die Heizung nur noch einen Fehlercode anzeigte. Dieses passierte im Winter bereits nach ca. einer Nacht. Ich habe endlos Videos geschaut und mich über die Lithiumbatterien informiert. Man kommt aus meiner Sicht nicht um diese Investition herum. Ich habe mir also im Januar 2021 eine 160 Ampere Lithiumbatterie incl. Ladebooster, Netzvorrangschaltung und Wechselrichter in der Fachwerkstatt einbauen lassen. Seitdem gibt es keine Probleme mit der Stromversorgung mehr, zumal der Ladebooster mit 45 Amp nachlädt, wenn ich fahre. Meine Solarzelle lädt zwar bei Sonne auch sehr gut nach, kann aber im Herbst/Winter vernachlässigt werden, weil nur noch sehr wenig Sonne ankommt. Ich muss für mein Geld arbeiten, bzw. habe gearbeitet, deshalb ist mir die Investition nicht leicht gefallen. Ich bin nun jedoch begeistert und kann es nur empfehlen. Die werksmäßig verbaute Batterie kann nur eine Übergangslösung sein... Bei einem Kompressorkühlschrank ohnehin. Vielleicht denkst du mal darüber nach.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Hartmut, ich habe deinen Kommentar beim anderen Video über meine LiFePo4-Batterie zuerst gelesen. Alles gut und ich denke auch gut, dass du deine Erfahrungen hier auch noch einmal schilderst. Insbesondere Solar im Herbst / Winter mit geringem Ertrag ist sicher eine interessante Info für viele. Übrigens - beim genauen anschauen dieses Videos - Ganz am Ende kommt das Unboxing meiner LiFePo aus dem zweiten Video als meine Lösung ;-) Viele Grüße Michael
@radelnundwandern
@radelnundwandern Жыл бұрын
Hallo Michael, super erklärt und aufbereitet! Die Rechnung brauchen wir allerdings gar nicht mehr aufzumachen. Unsere 2 AGMs ab Werk in Verbindung mit dem Kompressorkühli haben uns im heißen Sommer 2022 bereits gezeigt, das damit keine Autarkie ab 2 Tage aufwärts möglich ist. Wechselrichter haben wir nicht, wir sind mit einer Ecoflow Delta im Pössl unterwegs, die liefert uns auch 230V bei Bedarf. Ich ärgere mich, das wir überhaupt den Mehrpreis für die 2. Aufbaubatterie eingesetzt haben, denn jetzt haben wir den Tausch in 300ah LifePO4 plus 480WP Solar auf dem Dach in Auftrag gegeben. Viele Grüße Karen
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
Hallo Karen, schönen Kanal habt ihr beiden da - hab mal reingeschaut 😉 Mit der angestrebten Ausstattung mit 300 Ah plus Solar sind eure Stromprobleme vorbei. Und falls es doch mal eng wird, kann die Ecoflow helfen. Ich hab derzeit 200 Ah LiFePo4 und nur eine Solartasche mit 200Wp. Da muss ich aber noch den Solarladeregler fürs schwarzer Schaf nachrüsten, damit ich nicht nru die Powerstation sondern auch die Aufbaubatterien damit laden kann. Viele Grüße Michael
@jonn68tesla47
@jonn68tesla47 9 ай бұрын
Sehr gutes Video, deckt sich mit unseren Erfahrungen, trotzdem haben wir als Grundversorgung eine AGM wieder eingebaut, bei Kälte macht sie meistens weniger Stress, außer man hat spezielle Lithium Batterien. Aber zusätzlich haben wir eine EcoFlow mit 2048Wh und decken unseren mobilen Bedarf damit ab. Parallel ist an der AGM ein Solarregler und mit einer Separaten Solar-Faltasche geht das echt gut. Damit kann man die oft sehr teuren Umbauten reduzieren.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 9 ай бұрын
Tatsächlich können Powerstations den individuellen Bedarf auch sehr gut decken. Die Geräte sind mittlerweile sehr ausgereift.
@thomassieberg8059
@thomassieberg8059 6 ай бұрын
@@jonn68tesla47 So machen wir es auch - aber mit LiFePo die Vorteile sind zu krass. Wir nehmen EcoWorthy - bei denen schaltet das BMS das Laden aus ab 0 Grad die kann keinen Schaden nehmen…und bei unserem Duke ist die Aufbau Batt unterm Bett - Schrankklappe auf im Winter u gut is….
@denisgastreich3878
@denisgastreich3878 3 жыл бұрын
Ich hab das Video schon vor längerer Zeit gesehen und wollte jetzt aber unbedingt nochmal einen Kommentar dalassen. Lieben Dank für den ausführlichen BEricht. Hat mir sehr weitergeholfen, da für mich alle 3 Szenarien relevant sind. Gute Arbeit, weiter so!
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Denis, es freut mich immer, wenn euch meine Videos helfen. Danke auch für das Feedback - nur so lerne ich dazu und meine Videos werden besser. Viele Grüße Michael
@denisgastreich3878
@denisgastreich3878 3 жыл бұрын
@@TravelwithmeD ich find auch die Idee super mit ein paar Zetteln zu präsentieren. Hat einen angenehm angemessenen campercharme. Mach das ruhig öfter! Und find mal heraus, welche solar Panels gut funzen auf dem 2winplus. Das Thema fänd ich mega spannend von dir erklärt zu bekommen!
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Danke für die Anregung. Ich werd das mit den Zetteln durchaus mal wieder machen. Ist auch für mich gut, damit ich bei so einem Thema nichts vergesse und alles korrekt erzählen kann ;-)
@denisgastreich3878
@denisgastreich3878 3 жыл бұрын
@@TravelwithmeD ich mach da sonst immer mit powerpointfolien, die ich als Bilddatei exoprtiere und dann im video Schnittprogramm full screen einbaue, so wie zb hier in meinem neusten Video: kzbin.info/www/bejne/jJume5WCaK5qrJI aber unterwegs ist das mit den Blättern einfach stilecht :-)
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
@@denisgastreich3878 Ja, die EInblendungen per Folie habe ic hauch schon ausprobiert und auch meine Schnittsoftware bietet mir da Möglichkeiten. Aber dein Hinweis ist berechtigt - die ausgedruckte Präsentation in Schlagworten auf dem Klemmbrett hat durchaus ihren Reiz - werd ich sicher mal wieder aufgreifen ;-)
@yasimu3274
@yasimu3274 2 жыл бұрын
Endlich ein video was ich auch verstehe danke für die ausführiche info 😊
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Es freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte. Frohes Fest Michael
@yasimu3274
@yasimu3274 2 жыл бұрын
@@TravelwithmeD danke wünsche dir auch ein frohes fest 🎄
@frankkruse8725
@frankkruse8725 3 жыл бұрын
Moin, sehr interessant, gut erklärt, auch hier gibts ein Like👍 VG Frank
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Mensch, das ist ja ne Serie bei dir 😀 Vielen Dank dafür. Das macht es auch aus, dass Es Spaß macht, weitere Videos zu drehen. 😇😇😇👍
@thevmako
@thevmako 3 жыл бұрын
Danke Michael Klasse erklärt .
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Vielen Dank Volker, Ich freu mich jetzt auf den Einbau ;-)
@nispuk123
@nispuk123 3 жыл бұрын
Dich kenne ich noch gar nicht. Sehr interessante Aspekte und gut rüber gebracht. Hast einen neuen Abonnenten 👋👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
@nispuk123 Moin :-) So lernt man immer neue Leute und Kanäle kennen - geht mir nicht anders. Danke fürs Abo und bis bald.
@thomaskern3285
@thomaskern3285 3 жыл бұрын
Danke, sehr interessantes Video für mich, als Einsteiger 👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Danke dir, Thomas. Das hilft mir als Feedback sehr. 👍👍 Bis zum nächsten Video Michael
@DiegoaufTour
@DiegoaufTour 3 жыл бұрын
Hallo, wieder ein klasse Video. VG
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank. Dir auch liebe Grüße. Ich sammele immer mehr Erfahrungen mit der neuen Batterie und sie gefällt mir immer besser - heute gerade Teil 4 der Dänemarktour eingestellt - da berichte ich auch nochmal davon, wie sich die Batterie auf der Tour so verhält.
@Thomas-d6z
@Thomas-d6z Жыл бұрын
Top Arbeit, fachlich wie auch prästentationstechnisch. Für mich als Profi natürlich ohne viel neues, aber werde vermutlich das Video gelengentlich weiterleiten, an Personen die bei mit eine diesbezügliche Beratung suchen und noch bei null beginnen.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
Gerne weiterleiten den Link. 😃Und danke für das Feedback 👍
@rentner1762
@rentner1762 2 жыл бұрын
Wir haben 220W Solar, 200er Lithium, 30 Ladebooster und waren seit über einem Jahr nicht mehr am Strom, trotz Kompressorkühlschrank. Bei schönem Wetter fahren wir Rad und laden sogar beide Ebikes. TV natürlich auch an Bord. Batterie war noch nie unter 60%.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Mit der Ausstattung seid ihr sehr gut aufgestellt. Und der Kompressorkühlschrank ist sogar ein starker Verbraucher. Lg Michael 😀
@rentner1762
@rentner1762 2 жыл бұрын
@@TravelwithmeD Habe gerade gesehen, dass ich dich nicht abonniert hatte, habe das geändert. 😉
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
@@rentner1762 das freut mich sehr 😀👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
@@rentner1762 das freut mich sehr 😀👍
@yadiloh25
@yadiloh25 2 жыл бұрын
Super Video, toll erklärt.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Ganz lieben Dank und Viele Grüße Michael 😀
@uweliebendorfer6171
@uweliebendorfer6171 3 жыл бұрын
😁 Hallo ich habe einen Smart Shunt eingebaut, und habe nun den super Überblick meiner Batterien, sehe jeden Verbraucher den ich einschalte, der von meiner Gesamtkapazität abgezogen wird.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Uwe, Mit einem Shunt hast du natürlich wirklich besten Überblick über deine Verbraucher. Ist bei mir nicht ganz so genau über die App der Batterie auch möglich. Schon sehr angenehm, da man besser planen kann, wie man mit der Batterie auskommt. Viele Grüße Michael
@sylkekohler2946
@sylkekohler2946 Жыл бұрын
Vielen Dank💚
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
Gerne 😊
@Volker16
@Volker16 2 жыл бұрын
Moin. Haben zwei 95 AGM Batterien und zwei mal 100 Watt Solar. Damit haben wir schon 1 Woche Autark gestanden. Grüsse aus dem Münsterland.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Hallo Volker, das geht auch sehr gut mit Solar. Es komt immer auf den individuellen Verbrauch an und den Solarertrag bei euch. Derselbe Verbrauch bei einem Aufenthalt Ende Oktober in Skandinavien könnte da wegen des niedrigeren Solarertrags ganz anders aussehen. ABer letztlich kommt es nur darauf an, dass eure Bedürfnisse erfüllt werden, dann ist alles gut .😀😀 Viele Grüße Michael
@SEKTION48
@SEKTION48 2 жыл бұрын
Hab 110 W Panel aufm Dach und zwei LiPo Akkus. Mit Kompressorkühlschrank und Licht / Heizung verbrauchstechnisch auch an grauen Tagen bisher kein Problem.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Solar hilft immer. Und der Stromverbrauch ist immer individuell zu betrachten. Freut mich, daß es bei euch passt😁 Viele Grüße Michael
@dieterbauer4128
@dieterbauer4128 Жыл бұрын
Danke sehr interessant ich habe noch einen alten Gaskühlschrank aus einem Wohnwagen der hat kein Gebläse der geht ohne Strom. Kann aber mit 12 und 230V betrieben werden. Ist das Teil heute nicht mehr zulässig ohne Lüfter?
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
An Absorber baut man heute zusätzlich Lüfter, um die Kühlleistung zu verbessern
@Firetalk112
@Firetalk112 3 жыл бұрын
Gut erklärt und viel Mühe gemacht. Top! 👍🏻👍🏻👍🏻 Allerdings ist die Sache mit dem Kühlschrank genau anders herum als erklärt. Der Absorber ist im elektrischen Anschlussbetrieb meistens höher unterwegs als der Kompressor... Warum? Der Absorber funktioniert über die reine Plattenerwärmung in denen dann das spezielle Gas erwärmt wird und im Ks inneren „erkältet“. Das Ganze muss bei Strombetrieb elektrisch aufgebracht werden... Deswegen läuft er ja mit Gas energetisch besser, weil die Energiebilanz bezogen auf Wärmeerzeugung besser ist. Und deshalb auch die großen Außen-Durchlässe an Campingwagen/mobilen. Der Kompressorkühlschrank arbeitet energetisch effizienter, weil er wie die heimischen Kühlschränke direkt über das Prinzip der Verdichtung etc. pp arbeitet. Spezielle Kompressorkühlschränke in WoMo Fahrzeugen sind irre teuer und nur äußerst selten verbaut. Sie müssen besonders robust gebaut sein, um die Erschütterungen während der Fahrt bei gleichzeitigen Betrieb, zu verkraften. Das nur dazu. Trotzdem weiter so. Machst das gut 👍🏻
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, wenn es dir hilft. Und vielen Dank für die Ergänzung, dass der Absorber im elektrischen Betrieb deutlich höher liegt als im Gasbetrieb. Das ist absolut korrekt, denn im elektrischen Betrieb arbeitet der Absorber erheblich ungünstiger als ein Kompressor. Wie du korrekt anmerkst ist er nur im Gasbetrieb günstiger in der Energiebilanz. Deshalb ist hier in meinem Video auch von dem Absorber im Gasbetrieb die Rede, denn nur so macht er für mich wirklich Sinn. Bei Landstrom mag es noch angehen, wenn man den Strom eh pauschal bezahlt, ihn auf Strom zu betreiben. Aber auf 12V ist es nur eine Brücke bis zum nächsten Stellplatz. Tatsächlich kommen immer mehr neue Modelle mit den teuren Kompressorkühlschränken auf den Markt und der Absorber scheint mir bei den Wohnmobilen auf den Messen in der Bedeutung abzunehmen. Bekannte Modelle wie mein 2Win werden damit angeboten aber neue Modelle nehme ich bislang kaum wahr. Viele Grüße Und immer gerne solche bereichernden Kommentare Michael
@martina.710
@martina.710 Жыл бұрын
Hallo Michael, danke für dieses tolle und sehr informative Video. Habe ich Dich richtig verstanden, dass man der Kühlschrank während der Fahrt nicht auf Gas betreiben kann/darf, sondern immer auf Strom umschaltet? LG Martina
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
AUs Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, den Kühlschrank in der Fahrt auf Gas laufen zu lassen wenn man keine Chrashsicherung an der Gasflasche motniert hat. Die habe ich später nachgerüstet siehe dieses Video von mir: kzbin.info/www/bejne/q5S9p6CGo6iVbcU
@martina.710
@martina.710 Жыл бұрын
@@TravelwithmeD Danke, gucke ich mir an. Ich hatte ein bisschen gehofft, Dich auf der Caravan in Bremen zu sehen. Wir hatten viel Spaß dort. LG
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
@@martina.710 Ich hatte darüber nachgedacht aber aktuell zu viel zu tun und ich war schon viel auf Messen dieses Jahr.
@dirkz3566
@dirkz3566 9 ай бұрын
Zum einen kann eine AGM 60% entladen werden .Zum anderen spricht nichts gegen 100% geladen. Bei einem Lithium Akku sollten 20% nicht unterschritten werden und nicht mehr als 80% geladen werden. Beide haben 60% Nutzung. Preis leiszung eindeutig 😉Wechselrichter sollten vermieden werden da er enorm hohe Verluste hat. Licht 12v, TV 12v Laptop 12/18V z.B. (mit einstellbarem Netzteil) usw. Also alles auf 12v auslegen . Grundversorgung Gas ist sehr bewährt und spart viel viel Strom. Solar ist sehr nützlich. Unsere Erfahrungen stammen aus unserem autarken Wohnwagen den wir z.B. auch auf Messen ohne Feststrom nutzen. Oder auf Plätzen mit teuren Strompauschalen. Klappt über viele Jahre super. Danke für deine Erklärungen. 🙂
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 9 ай бұрын
Danke für dein Feedback 😀
@The4tticuz
@The4tticuz 3 жыл бұрын
Hallo und danke für das interessante Video. Allerdings habe ich eine Frage: wie kommst du bei einem Handy auf 5Wh? Sofern du nicht wirklich ein Handy meinst, sondern ein Smartphone, liegt der Verbrauch doch wohl eher beim 10Fachen.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Danke für deinen Hinweis. Der Energiebedarf ist bei einem Smartphone natürlich vom konkreten Modell abhängig. Ich hab schnell noch mal gegoogelt und beim Huawei p30 pro geht man von ca 12 Wh aus. Mein altes Xperia kommt noch mit den 5 Wh hin. Das liegt daran, daß die Ladegeräte nicht mit 12V arbeiten sondern typischerweise z. B. 3,8V. Als Beispiel: ein 4000 mAh Akku mit 3,8V wären dann bei 25% Restkapazität zu Beginn der Ladung 3000 mAh bei 3,8V = 11.400 mWh also ca 11 Wh. Es ist also nicht das zehnfache, aber es kommt schon auf das konkrete Smartphone an. Danke nochmal für deinen Hinweis.
@mikelsh9827
@mikelsh9827 2 жыл бұрын
2x 200 Ah Batterien (Li), 400 W Solar + Efoy 150 Brennstoffzelle sowie Büttner Wechselrichter 3000 reichen für tagelanges Outarksein ohne Einschränkungen.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Mit dieser Ausstattung sollte es wirklich keine Probleme geben. Ist allerdings auch die Luxusvariante, die sich nicht jeder leisten kann/will. Aber schön dass du deine Lösung gefunden hast 👍 Viele Grüße Michael
@mikelsh9827
@mikelsh9827 2 жыл бұрын
@@TravelwithmeD Uns zieht es gen Skandinavien (S, N) und natürlich primär outark, da gibt's wenig Alternativen - außer man investiert. Gruß zurück aus SH
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Da hast du recht. Ich wünsch euch viel Spaß auf Skandinavientour 😀😀👍
@mikelsh9827
@mikelsh9827 2 жыл бұрын
@@TravelwithmeD Danke, werde berichten 😉
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
@@mikelsh9827 Freu mich drauf
@swissberry_vanlife
@swissberry_vanlife 3 жыл бұрын
…. am Kastenwagen gibt es nur eine Lösung: 2 mobile 120 Watt China Solarpanel in Serie und ausrichten. Ok, weniger Komfort aber Leistung im Überfluss. Meine 2 Profi 120 Watt Dach-Solarpanel bringen an einen Tag im November ein Ertrag von 480Wh und 105W Maximum gegen die mobile Anlage 1.74 kWh und max 218W.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Swissberry, Mobiler Solarpanels sind eine top Möglichkeit bei Sonne. Ich selber komme aber auch ohne aus Dank Lithium und da ich nie lange an einem Ort bleibe. Danke für deine Ergänzung 😀
@hanspeterrichter8875
@hanspeterrichter8875 3 жыл бұрын
Hallo Michael. Ich habe einen AdriaTwin 21er Modell, also mit zwei EGM-Aufbaubatterien aber keinen Ladebouster. Frage: wie werden die geladen, wenn kein Strom aus der Lichtmaschine kommt? Deine Videos sind klasse 👍👍👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Vielen Dank Hans Peter, Deine Agm-Batterien für den Aufbau werden normalerweise über Landstrom geladen. Das Ladegerät dafür ist entweder einzeln eingebaut oder im EBL integriert. Wenn du Solar hast erfolgt natürlich auch eine Ladung darüber. Bei einem Euro 6 Fahrzeug muss man davon ausgehen dass darüber hinaus ohne Ladebooster nur wenig bis garnicht von der lichtmaschine geladen wird. Aber ohne konkrete Pläne des Autos ist das nur geraten. Ich hoffe es hilft dir trotzdem 😀👍 Viele Grüße Michael
@thomasneuhaus2069
@thomasneuhaus2069 2 жыл бұрын
Also, wir haben 4 Tage in Kroatien Frei gestanden ohne Landstrom. 2 AGMs a 95Ah. Kompressorkühlschrank, Vitrifigo 95l, abends 4 Std TV über SAT, nachts Heizung Truma Combi 4 auf 16°, draußen 6-8°. Abends Licht natürlich. Probleme??? Keine. Also stimmt doch an der Rechnung etwas nicht. Oder wir haben ein super duper Auto ?
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Nein, diese Rechnung habe ich für mich aufgemacht. Da spielen viele Faktoren rein und letztendlich muss das jeder für seine Situation selber ermitteln. Bei AGM Batterien kommt noch dazu, dass du diese auch zu stark entladen kannst und erst auf längere Sicht der Daraus entstehende Schäden an der Batterie bemerkbar wird. Viele Grüße Michael
@nispuk123
@nispuk123 2 жыл бұрын
Sag, stellst du uns deine Aufstellung zur Verfügung? Das wäre klasse 👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Das Worddokument habe ich so leider nicht mehr und das war auch auf meine damalige Situation mit einer AGM Batterie ausgelegt. Aber du kannst die Daten im Video alle sehen und mit angehaltenem Video und einem Screenshot Tool abfotografierwn. Ich hoffe das hilft dir 👍😀
@chillon2922X
@chillon2922X 4 күн бұрын
Mit Absorber Kühlschrank kennt man die Sorgen lange nicht zu ausgeprägt, denn dann entfällt der größte Verbraucher.
@alexanderrednaxela1641
@alexanderrednaxela1641 3 жыл бұрын
Hallo, Können Sie vielleicht helfen. Ich habe im meine Kasten wagen AGM 100 ah Batarie und Solar 100 Watt. Ich war in Griechenland genügend Sonne plus 33 Grad im Auto 45 Grad plus Batarie reicht mir nur für 3 Tage autark betrieben wird nur Kühlschrank original eingebaut ,wenn ich in Deutschland kann ich locker sehr lang stehen.also in Griechenland bei sehr warme Temperaturen hält Batarie nicht oder ladet solar nicht in Deutschland funktioniert alles gut.liegt das an Batarie AGM weil sehr warm im Auto ist oder liegt das an solar? VG Alexander
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Alexander, drei Tage autark ist ja eingetlich schon eine ordentliche Leistung. Besonders wenn dein Kühlschrank ein Kompressorkühlschrank ist. Der wird in Griechenland (aber auch in Deutschland) den größten Anteil am Verbrauch haben. Bei AGM-Batterien soll es eigentlich keine Leistungseinbuße durch höhere Innenraumtemperaturen geben - nur die Lebensdauer kann darunter leiden. Ich tippe darauf, dass die Solarzellen in Griechenland nicht mehr so effektiv arbeiten können. Von Solarzellen ist bekannt, dass sie umso schlechter arbeiten, je heißer die Solarmodule sind. In der Sonne Griechenlands aufgeheizt kann es so sehr wohl sein, dass sie schlechter funktionieren als in Deutschland bei niedrigeren Außentemperaturen. Viele Grüße Michael
@alexanderrednaxela1641
@alexanderrednaxela1641 3 жыл бұрын
@@TravelwithmeD Vielen Dank für Ihre Antwort, Kaputt ist da solar nicht ist halbes Jahr alt,in Deutschland arbeitet meine solar kontinuierlich,meine Sie zweite Batarie dazu ,oder besser solartasche ?
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Kaputt ist die Solarzelle auch nicht. Nur die Effizienz nimmt ab, wenn das Solarmodul in der Sonne sich selbst aufgeheizt hat. In diesem Fall denke ich wenn meine Vermutung stimmt, wird eine Solartasche eher helfen.
@uschi3794
@uschi3794 3 жыл бұрын
Die Stromzufuhr u. Haltbarkeit muß sich in Zukunft im Kastenwagen echt verbessern / vereinfachen will man einen stressfreien Urlaub u. nicht ständig die Sorge haben woher u. wie lange der Strom reicht .
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Hallo Rosie, Die zur Verfügung stehenden Kapazität ist in allen Campern immer begrenzt. Wenn man sich klar macht, welchen. Bedarf man wirklich hat, kann man dann mit Investition in Batterie und ladetechnik seinen Bedarf decken. Bei mir hat am meisten die LiFePo4-Batterie geholfen, zumal ich dort per App den aktuellen Ladestand relativ genau sehen kann und mein Verhalten daran anpassen. Ich wünsche dir viel Spaß im Womo Viele Grüße Michael
@uschi3794
@uschi3794 3 жыл бұрын
@@TravelwithmeD Danke . Trotzdem muss das verbessert werden . Nur 1 -2 Tage autark Strom ist extrem wenig !! bei ganz normalem Bedarf : Handy , Laptop , eventuell Kühlschrank und was der Camper halt so an Strom verbraucht . Den Strom Stress haben mehr oder weniger alle Camper. Entspannter Urlaub geht anders.
@jokrause2454
@jokrause2454 3 жыл бұрын
👍👍👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Dankeschön 😀😀😀
@thomassieberg8059
@thomassieberg8059 6 ай бұрын
Wir haben eine faltbare 200 W Solar mit 10 m Kabel…Da muss das Auto nicht im der Sonne stehen. Und einen Solar Laderegler für die Auf baubatteriLaderegler f
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 6 ай бұрын
@@thomassieberg8059 gute Lösung. Ein mobiles Panel mit Powerstation ist inzwis hen meine Lösung
@thomassieberg8059
@thomassieberg8059 6 ай бұрын
@@TravelwithmeD Wir haben auch eine - Delta Flow Eco 2 - das geht sehr gut - steht bei Bedarf unter Dinette oder auf Herd - und kann ebenfalls mit Solar nachgeladen werden. Auf Landstrom verzichten wir - kein Fernseher an Bord - aber nen Router mit 30 GB Flat das reicht sogar in DK für die EM..
@tomgoos4394
@tomgoos4394 2 жыл бұрын
Also sie Verbrauchswerte sind teilweise interessant 😅 ein normales Handy hat 4ah Kapazität bei 4V sind dies 16Wh mit Verlusten 20. Der Laptop dagegen braucht im einfachen Betrieb niemals mehr als 20W.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 2 жыл бұрын
Hallo Tom, Als ich das Video gedreht habe, hatte ich noch ein Sony Xperia X Compact. Bei dem kamen die Werte tatsächlich noch hin. Mittlerweile sind aber die Handyakkus deutlich größer in der Kapazität geworden von daher stimmen deine Werte hier mittlerweile besser. Die Werte sollen auch nur aufzeigen, wo die großen Verbraucher stecken und wie gut man mit 95 AH aus einer AGM klar kommen kann. Danke für dein Feedback 😀😀 Viele Grüße Michael
@carlosc4023
@carlosc4023 3 жыл бұрын
ich denke du bist Dipl.-Ing ;)))
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Nee, kein Inschenjör ;-)
@karlheinz340
@karlheinz340 3 жыл бұрын
Der hat in Mathe. und Physik aufgepaßt. Vielen Dank für die gute Recherche. 👍
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
@@karlheinz340 Danke für das Lob 😊😊
@wolfgangk.e.wittmann7911
@wolfgangk.e.wittmann7911 3 жыл бұрын
ALLES BINSENWEISHITEN. Autark ist man nur mit Solar und Brennstoffzelle sowie Booster.
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD 3 жыл бұрын
Mit dem Booster hast du absolut recht bei modernen Fahrzeugen mit Euro 6d temp kommt sonst in der Fahrt nichts mehr in der Aufbaubatterie an. Für mich kommt es auf den Grad der Autarkie an, den ich persönlich brauche und auch bezahlen will. Eine Brennstoffzelle ist ohne Frage was Feines - aber nicht für jeden sinnvoll einbaubar und bezahlbar. Ich bin viel im Frühjahr und Herbst unterwegs, da im Sommer die Zeit zu knapp ist. Da bringt mir Solar auch nicht mehr so viel. Ohne Zweifel ist Solar aber eine gute Technologie.
@wolfgangk.e.wittmann7911
@wolfgangk.e.wittmann7911 3 жыл бұрын
@@TravelwithmeD OK gut geantwortet
@renatoveliki1386
@renatoveliki1386 Жыл бұрын
habe agm batterie schon 5 jahre kostet 130 euro nächste 5 jahre kaufe neue wieder kostet 130 euro für 10 jahre habe 260 euro gegeben billige gehet nicht ,deine litium kostet 1000 euro und kann nicht dauert mehr von 10 jahre...
@TravelwithmeD
@TravelwithmeD Жыл бұрын
Auch das ist eine berechtigte Herangehensweise. Die AGM sind tatsächlich billiger aber der Komfortgewinn durch LifePo4 ist wirklich enorm. Da kommt es aber auch auf den eigenen Stromverbrauch und das Campingverhalten an. Du kannst übrigens sofort meine nahezu unbenutzte 95 AH AGM Varta-Batterie sogar für nur 80 Euro haben - allerdings Selbstabholer. Versand geht leider nicht. Viele Grüße Michael
@Thomas-d6z
@Thomas-d6z Жыл бұрын
Für 300Euro gibt es eine 100Ah LFP Batterie mit Bluethooth und Heizung. Keine Ahnung wiso viele die komplett überteuerten Produkte kaufen.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
So Cute 🥰 who is better?
00:15
dednahype
Рет қаралды 19 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Mythos LiFePO4 - Lithium Batterie Lügen
30:32
Womo.blog
Рет қаралды 197 М.
Mobile Solar Solution for Campervans: Advantages, Disadvantages, Installation and Test.
23:01
Olya und Gerfried (WoMoGuide)
Рет қаралды 103 М.
Alles zum Ladebooster - Das muss man wissen!
44:50
Womo.blog
Рет қаралды 241 М.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН