Wie junge Leute Hausruinen in Brandenburg renovieren | Hausgeschichten (2/2) | Doku

  Рет қаралды 142,508

rbb Doku

rbb Doku

Ай бұрын

Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen - überall wird Geld und Zeit investiert.
Mehr Renovierungsdokus - "Raus aufs Land": • Video
Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
Fast 30 Jahre lang stand das Fachwerkhaus im Ortskern von Treuenbrietzen leer. Für viele Einheimische ein Schandfleck, für die Stiftung Deutscher Denkmalschutz eine Perle. Seit ein paar Jahren wird gerettet, was zu retten ist - von jungen Menschen, die in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr lernen, wie man eine Fachwerkwand mauert und Wände traditionell mit Lehm verputzt.
„Wenn du handwerklich nicht begabt bist, kannst du dir so ein Haus nicht überhelfen. Das funktioniert nicht!“, sagt der Berufsschullehrer Rene Armswald, der zusammen mit Freundin Bianca Kuhnke bereits seit 2017 ein altes Gutshaus in Grünow bei Angermünde mit 22 Zimmern und einem mehrere Hektar großen Park bewirtschaftet und saniert.
Ihre Devise: "Man lebt nicht nur in einem Gutshaus, man lebt auch für ein Gutshaus." Denn es gibt immer was zu tun: Dachpfannen nachlegen, morsche Balken abstützen, den Biber im Gutspark vom Nagen abhalten. Das meiste machen die beiden selbst - und das dauert.
Das hat auch Aneta Kamińska aus Polen erfahren. Als sie sich vor mehreren Jahren entschied, das verfallene Barockschloss Bojadła - ca.120 km östlich von Frankfurt (Oder) - zu restaurieren, um es wieder öffentlich zugänglich zu machen, stieß ihr Vorhaben im Ort erstmal auf Misstrauen. Doch die Museumspädagogin gibt nicht auf. Inzwischen ist ein großer Teil des Schlosses restauriert, dennoch bereitet ihr die anstehende Abnahme durch das Denkmalamt Sorgen.
Till Jannsen und Konstanze Keilholz kommen hingegen mit ihrem Schloss Schacksdorf in der Lausitz ihrem Lebenstraum schon ein ganzes Stück näher. Das alleinstehende Haus mit repräsentativer Freitreppe und großem Saal eignet sich hervorragend für Hochzeiten und Konzerte. Da sich die Beiden neben diversen Vermietungen noch das angrenzende Inspektorenhaus herrichten, sind sie ohne Pause im Einsatz. Dazu kommt eine besondere Herausforderung - ihre eigene Hochzeit!
Die drei Autorinnen Anna Bilger, Stefanie Stoye und Katharina Zabrzynski begleiten engagierte Menschen in Brandenburg und Polen dabei, wie sie historisches Mauerwerk mit fliegendem Lehm verputzen, Feste vorbereiten und sich zusammen mit den Nachbarn über das neue Leben in den alten Häusern freuen.
Film von Anna Bilger, Stefanie Stoye, Katharina Zabrzynski
Erstsendung: 20.06.2023/rbb
Bild: rbb
#haus #sanierung #ruine #schloss #burg #brandenburg #doku #reportage #bauen #baustelle #bauarbeiten #restaurierung #renovieren #renovierung

Пікірлер: 81
@rbbdoku
@rbbdoku Ай бұрын
Könntet ihr euch so einen Aufwand für euch vorstellen? Mehr Renovierungsdokus - "Raus aufs Land": kzbin.info/www/bejne/hWLWqWSsqJulodU Mehr Dokus in der Playlist: kzbin.info/aero/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
@thomashorch97
@thomashorch97 Ай бұрын
Klares Nein. Neubau geht schneller und ist vermutlich auch günstiger zu haben.
@Dippemesss
@Dippemesss Ай бұрын
Schöne Geschichten, schöne Häuser. Was mir immer wieder fremd vorkommt, ist das Thema mit dem Denkmalschutz. Manche Anwesen stehen teilweise Jahrzehnte leer bis sich ein (im positiven Sinn) Verrückter findet, der Zeit, Geld und Nerven investiert. Und am Ende darf nicht mal mit Farbroller gestrichen werden… Da wundert es mich nicht warum es vorher Jahre nicht gekauft wurde bei den Auflagen. Ist nur meine Meinung: Ich halte es so detailliert für übertrieben, denn am Ende findet sich keiner mehr und es wird abgerissen. Da hat man am wenigsten davon.
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken Ай бұрын
Ja, ist absurd und typisch für die kontraproduktive Regelungswut in Deutschland. Statt es den Bauherren möglichst einfach zu machen, lieber viele Auflagen machen und so erreichen, dass Initiative unterdrückt wird und viele alte Bausubstanz gar nicht erst gerettet wird.
@NitroTrinker
@NitroTrinker Ай бұрын
Absolut richtig. Habe mal ne Doku über alte Bauernhöfe im Norden gesehen. Alle heulen weil die Dörfer leer sind und keiner die Buden kauft. Aber sie an die heutigen Bedürfnisse anpassen darf man auch nicht. Ein Haus lebt ja auch iwie mit und ist kein Museum.
@sgvaio1
@sgvaio1 Ай бұрын
Volk und Kultur sollen verschwinden und vergessen werden so wie die einstigen Eigentümer
@user-rm4vs8jg6l
@user-rm4vs8jg6l Ай бұрын
Absolut richtig!! Typisch deutsch nur bestimmen!!
@yvonnekrebs4078
@yvonnekrebs4078 Ай бұрын
kam mir eher so vor, als ob der Herr Anwalt das so wollte mit den Bürsten...für sein Landhaus im feingeistigen Stile...
@honigmelonemelone5585
@honigmelonemelone5585 24 күн бұрын
ich finde es krass bedenklich ein kleinkind auf so einer Baustelle rumlaufen zu laufen, vor allen dingen wenn da kontunierlich dinge herabstuerzen
@yaku2948
@yaku2948 Ай бұрын
An die erste Familie: bitte zieht für Arbeiten an so einem maroden Haus einen Helm an. Ich kann gar nicht zusehen🙈
@mikkki123
@mikkki123 Ай бұрын
Nancy Faeser renoviert jetzt Häuser und ist dabei erfolgreicher als sonst. Love it.
@Fassie-jj7yn
@Fassie-jj7yn Ай бұрын
Faszinierend und mir gleichzeitig vollkommen fremd warum man sich das antut
@Conny11
@Conny11 8 күн бұрын
Schöne Doku, schöne Geschichten und wunderschöne Musik.
@swingingdaniel
@swingingdaniel Ай бұрын
Toll gmeacht!!! Wann kommt teil 3? 🤩
@helmutschultz3303
@helmutschultz3303 Ай бұрын
Toller Beitrag! Also meine Rundfunkgebühren gingen voll in dieses Projekt 😁👍.
@lischenmuller8431
@lischenmuller8431 Ай бұрын
Das mit den Reifen... Betonwerke nehmen das ab zur Produktion zum heizen! Die Teile machen ordentlich Speed im großen Ofen.
@L._S._DE
@L._S._DE Ай бұрын
Sehr schöne Doku 😊 Hat viel Freude und Inspiration gebracht, die anzuschauen. Und die Musikauswahl ist mir sehr positiv aufgefallen! Einziger Kritikpunkt: Die Erzählerinnenstimme hat mich sehr an die Lidl-Werbungen erinnert und ein unangenehmes Gefühl ausgelöst.
@gesperrteruser5223
@gesperrteruser5223 Ай бұрын
Bitte dann auch die Kaufpreise erzählen, in macnhen Portalen werden selbst Ruinen für sehr viel Geld angeboten, in Zweifelsfall max Bodenrichtwert, bei Denkmälern eher noch deutlich weniger
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken Ай бұрын
Solche ökonomischen Fakten werden hier ignoriert, auch die Kosten und die Art der Baufinanzierung werden nicht mal angeschnitten. Ein ganz dünnes Brett, das der rbb hier bohrt. Leider nur gefühlige Unterhaltung ohne Tiefgang. Oder können sich Journalisten schon gar nicht mehr vorstellen, dass das Finanzielle für den Großteil der Bevölkerung eine sehr große spielt? Selbst der in der Doku gezeigt Anwalt wird mit seinem Projekt finanziell an Grenzen gegangen sein.
@katimelzer7264
@katimelzer7264 Ай бұрын
Berliner in der Uckermark. Immer eine Freude :(
@fumonic807
@fumonic807 4 күн бұрын
Uckermärker in Berlin, immer eine Freude 🤢
@jinsvunsolved
@jinsvunsolved Ай бұрын
Respekt und Anerkennung!❤
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 7 күн бұрын
Wichtig ist die Windel im Gesicht! Gute Frau!👍
@progress5316
@progress5316 Ай бұрын
Starke Initiative, die zu Beginn abschrecken lässt. Aber wer hier Arbeit und Kosten nicht scheut wird mit einem komfortablen Herrenhaus belohnt. Solche bald dreihundert Jahre alten historische Bauten haben einen hohen Eigenwert.^^
@johannaheidenreich4777
@johannaheidenreich4777 Ай бұрын
Tolle Landschaftsaufnahmen dazwischen!
@Andre82Bln
@Andre82Bln Ай бұрын
Sehr schöne Doku. Ich finde, als Berliner, dass Brandenburg das schönste Bundesland in DE ist. Ich war schon in fast allen. Musikauswahl ist in beiden Teilen 1A. 👌
@hannodearing1366
@hannodearing1366 Ай бұрын
Liebe Grüße und großen Respekt von eurem Fan aus Linz in Österreich! 😎
@christianehitz8475
@christianehitz8475 23 күн бұрын
Ganz schön mutig. Aber ich finds gut.
@HamidrezaSharafi
@HamidrezaSharafi Ай бұрын
Tolle Doku !
@medea64
@medea64 22 күн бұрын
Ich finde das wunderschön und beeindruckend,was hier geleistet wird. Aber , die Winter sind oft bitterkalt in den Gemäuern, hab meine Kindheit oft auf einem Rittergut verbracht. Küche und Kaminzimmer waren warm . Aber diese Weite und Größen sind einzigartig schön.
@andrewode889
@andrewode889 Ай бұрын
Junge Junge Junge ich kann da nur den Hut vor ziehen,dieses gebastel bzw die Maloche an den Häusern bzw Haus,hätte ich gar nicht die Nerven dazu 🤔
@cocoespina
@cocoespina 15 күн бұрын
Ich finde hier macht das gut macht weiter so ich finde das super seid hier schon vertig oder seid hier noch am Bauen wollt hier auch Landwirte machen macht weiter so hier macht das sehr gut ❤❤❤
@enricolorenz39
@enricolorenz39 Ай бұрын
An die Kirchturm renovier/ zerstörer. Luft ist Leben. Denkt Mal drüber nach.
@lillic8522
@lillic8522 Ай бұрын
Dann nehme ich an, Sie sitzen zuhause auch ohne Fenster herum 😉. So wie ich es verstanden habe, ist die Verglasung erst mal provisorisch als Regenschutz, da keine Latten mehr vorhanden waren. Es soll aber später innen alles verglast werden, da der Raum zum Wohnen genutzt werden soll.
@enricolorenz39
@enricolorenz39 Ай бұрын
Nein, ich bewohne auch kein Glockenturm.
@schreibhecht
@schreibhecht 22 күн бұрын
Es gibt die Serie mit den Gutsherrenhäusern im Osten. Manche Zimmer sehen da wirklich sehr schön aus. Aber das kann sich kaum einer leisten. Bei Hagel war 2024 bei einem Kloster die Ziegel kaputt. Die meinten im Film etwa Zwei Millionen Schaden.
@anneliesemodeker2104
@anneliesemodeker2104 Ай бұрын
Ist der Untertitel von einem falschen Film? Er passt so garnicht!
@rbbdoku
@rbbdoku Ай бұрын
@anneliesemodeker2104: Sie werden mit einem Programm generiert, weil das Geld spart. So können sich Menschen ohne Deutschkenntnisse zumindest orientieren.
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken Ай бұрын
Wie finanziert man einen solch umfassenden Neuaufbau alter und höchst maroder Bausubstanz? Von irgendwas muss man dann zusätzlich ja während der Bauarbeiten leben. Für mich rätselhaft. Darauf sollte man mal eingehen.
@MrSongoten
@MrSongoten Ай бұрын
sowas funktioniert mit ensprechendem Einkommen und Eigenkapital
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken Ай бұрын
@@MrSongoten Ich schätze, es bleibt vor allem Eigenkapital, da man ja nicht gleichzeitig für Lohn arbeiten kann und am Haus arbeiten. Warum wird nicht darüber berichtet?
@MrSongoten
@MrSongoten Ай бұрын
@@kaulquappensocken also der Rechtsanwalt lässt nur bauen, keine Muskelhypothek, von daher.....
@roberttoper8288
@roberttoper8288 Ай бұрын
@@kaulquappensocken Wenn Sie das interessiert, warum recherchieren Sie nicht selbst? 😉 Ich kenne solche Leute. Die arbeiten in normalen Berufen und Haus wurde an Wochenenden renoviert. Dauert dementsprechend Jahre.
@kaulquappensocken
@kaulquappensocken Ай бұрын
@@roberttoper8288 Zwinkersmiley zurück. Sicher könnte ich das recherchieren, aber warum sollte ich das tun, wo doch hier der rbb eine Serie über Haussanierungen produziert? Teil der journalistischen Arbeit ist es, ein Thema von mehreren Seiten zu beleuchten. Die Finanzierung eines solchen Projektes, also die ökonomische Seite, ist ein äußerst wichtiger Teil davon, und zwar so wichtig, dass es zumindest angeschnitten werden muss. Tut man das als Filmproduktion nicht, dann will man offenbar nicht informieren, sondern nur unterhalten und Emotionen bedienen. Darin besteht jedoch nicht die Aufgabe des gebührenfinanzierten ÖRR. Der rbb soll (muss!) uns Gebührenzahler informieren, der Beruf der alimentierten Journalisten besteht auch in der Recherche. Dass man für die Sanierung solch alter Häuser mehr benötigt als Enthusiasmus, Muskelkraft und Zeit sollte klar sein. Umso interessanter zu wissen für potentielle Bauherren, wie andere so ein Vorhaben stemmen.
@anja6822
@anja6822 Ай бұрын
Schöne Doku! ABER: Das Haus in Friedrichshof ist absolut kein Ort für Kinder - es fallen zentnerschwere Balken vom Dach und da sitzt ein Kind drunter und keiner weiß wann das nächste Dachteil abstürzt...da nützt der Helm auch nix. Unverantwortlich (und ja auch wir haben saniert mit zwei kleinen Kindern und ich weiß man jongliert immer zwischen Baustelle und Kinderbetreuung, aber sowas geht einfach nicht). Hier hätte das Filmteam eingreifen sollen oder wenigstens sollte man das nicht als normal darstellen. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt. Sonst eine wirklich schöne Doku, die ich mir gerne angesehen habe.
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 26 күн бұрын
Fraglich wieviele Kinder dort schon unbeobachtet Roomtouren unternommen haben.
@danblood2067
@danblood2067 8 күн бұрын
Warum muss man jemanden Massregeln, jeder ist voll Mündig und sollte sein tun auch selbst bestimmen.
@manueladegenhardt9152
@manueladegenhardt9152 10 күн бұрын
Im Ahrtal gibts bestimmt auch noch ein paar Häuser zu renovieren
@danblood2067
@danblood2067 8 күн бұрын
Bestimmt auch noch in anderen teilen Deutschlands, aber wofür ist die Info wichtig?
@Yathi_on_Tour
@Yathi_on_Tour 25 күн бұрын
Andere hätten aus den ganzen Reifen ein Earthship gebaut. Oder Hochbeete oder oder...
@illisilliillisilli
@illisilliillisilli 6 күн бұрын
Oder Schaukeln, sitzmöglichkeiten, Mini-Planschbecken. Bei uns hat jemand in der Nachbarschaft welche bunt lackiert und Blumen eingepflanzt, sieht total gut aus.
@danielahenze8094
@danielahenze8094 29 күн бұрын
Haus ( deutsche Sprache ) - House ( english language ) - Hus ( svenska språk )
@papagaaiable
@papagaaiable Ай бұрын
Tolle Doku, aber die Untertitelung stimmt nicht zum Film..
@rbbdoku
@rbbdoku Ай бұрын
@papagaaiable: Danke für den Hinweis! Wir fragen mal nach.
@rbbdoku
@rbbdoku Ай бұрын
Ah, jetzt ist es raus! Die Untertitelung ist vertauscht mit Folge 1. Du bekommst einen virtuellen Blumenstrauß💐! Danke Dir!
@Donello
@Donello Ай бұрын
@@rbbdoku Wo wir schon dabei sind: Die Beschreibungen von Teil 1 und 2 sind auch vertauscht.
@rbbdoku
@rbbdoku Ай бұрын
@Donello: Oweh, da war aber wirklich der Wurm drin! Danke Dir! Wir ändern das!
@papagaaiable
@papagaaiable Ай бұрын
@@rbbdoku kann passieren, aber es war etwas verwirrend.
@philmaier936
@philmaier936 7 күн бұрын
Boaaaaa Tischler! den verchromten Stift mit dem Stahlhammer ohne Schoner reingekloppt. Warum?
@ralfkirsch566
@ralfkirsch566 Ай бұрын
Ohne Denkmalschutz wirds billiger.
@yellowflash7303
@yellowflash7303 Ай бұрын
Ich möchte lieber meine Zeit für Liebe als für ein Haus vergeuden.
@hemphixnone899
@hemphixnone899 Ай бұрын
Schön für dich andere kümmern sich lieber darum dass die Familie ein Haus und Grundstück als Wertanlage hat.
@firespacecostarica9303
@firespacecostarica9303 16 күн бұрын
WO sind denn die jungen Leute?🤣
@Harcos1278
@Harcos1278 Ай бұрын
Die Tante mit ihrer Maske hat sie doch nicht mehr alle!
@nadinekremann-will1188
@nadinekremann-will1188 Ай бұрын
Ist das dein Problem 🙈
@AquariusRenatus
@AquariusRenatus 14 күн бұрын
Da hängt ein Eisenträger über dem Kind. 🫣 Also manche Leute versteht man einfach nicht. Will man sich eigentlich irgendwas beweisen mit so einer Ruine. Man kanns auch übertreiben.
@user-oj5hf4vy5m
@user-oj5hf4vy5m 14 күн бұрын
Ein Wahnsinn.....🫣
@SexkeksProducts
@SexkeksProducts Ай бұрын
3:27 ähhmmmmmm
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 34 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 49 МЛН
Ein Bauernhof für neue Ideen: Franziska mischt ein Dorf auf | erlebnis hessen
44:42
SWR-Sendereihe Made in Südwest - Die Hausretter
29:45
JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Рет қаралды 78 М.
Raus aufs Land - von der Stadt ins Dorf | MDR um 4 | MDR
36:30
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 117 М.
2,5 Jahre in 36min: Haussanierung zu zweit (timelapse)
36:06
Mit eigener Hand
Рет қаралды 1 МЛН
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 34 МЛН