Wie viel würde mich eine Solaranlage in Thailand kosten?

  Рет қаралды 11,413

Mario in Thailand

Mario in Thailand

Күн бұрын

Пікірлер: 116
@axelvonwolff4106
@axelvonwolff4106 Жыл бұрын
Hallo Mario, habe eine 10.2 KW Anlage ((3-phasig) seit Anfand des Jahres installiert. Bei gutem Wetter schaffst du am Tag etwa 50 kWh; um die Mittagszeit max 80 % der Leistung. Man sollte die panels regelmässig entstauben! Statt vorher 6.000 THB/Monat jetzt nur noch ca. 1.500 THB. Zusätzlich laden wir Mittags jetzt noch das Elektroauto. Falls die Stromkosten nicht steigen komme ich auch auf ca. 8 Jahre Amortisation. Ausserdem tut man ja auch was für die Umwelt. Batteriespeicher würde wahrscheinlich noch was einsparen. Mal schauen. Anlage ist offiziell bei der PEA angemeldet. Hatten am Anfang Ärger da der Zähler rückwärts lief. War ein Programmierfehler. Jetzt ist alles korrekt. Wenn der Strom ausfällt ist die PV Anlage aber auch tot! Kosten knapp 400 K THB. Läuft perfekt, gute Installation und Service von Greg ( Solar-shop Huahin). Z.B. gestern (24h) 30,4 KW solar und 10 KW von Netz
@NewPartinThailand
@NewPartinThailand Жыл бұрын
Alles super erklärt und aufgelistet 👍 Wir haben unsere PV Anlage seit September im Betrieb. Kosten 155 000 für 6.6 kW. Panele mit 550 W Wir sind super zufrieden und es macht sehr viel Spaß tagsüber. Pool, AC Anlagen und kochen . Alles mit Solar Energy. Wohnen in Isaan wo etwas mehr die Sonne scheint im Vergleich mit anderen Orten in Thailand. Mario... Du kannst so eine PV Anlage auf dem Carport bauen lassen oder sonst etwas überdachen . Hauptsache zw 8:00-16:00 kein Schatten drauf. Wir haben unsere Terrasse zw Gästehaus und Haus überdacht und dort ist alles drauf. Hatten super Profis im Einsatz und haben gute Betreuung wenn es Fragen gibt.
@haraldroth350
@haraldroth350 Жыл бұрын
Hallo Mario, zumindest in elektrischer oder technischer Hinsicht solltest du nicht über Photovoltaik berichten. Dafür fehlt dir der Sachverstand und das verwirrt die Leute dann eher. Nur ganz kurz. On Grid, also direkt am Netz laufende Solaranlagen mit entsprechenden Inverter waren schon immer so konzipiert, dass sie ohne Netz also bei Stromausfall abgeschaltet haben und damit auch niemand gefährden konnten. Sogenannte Off Grid Solaranlagen mit Hybridinverter können, sofern die Anlage mit einem entsprechenden Batteriespeicher ausgestattet ist, durchaus bei Netzausfall einen Inselbetrieb realisieren und so die Verbraucher weiter zu versorgen auch bei Nacht und so einen hohen Eigenverbrauch realisieren. Auch diese Anlagen liefern bei Stromausfall ins Netz keinen Strom und gefährden damit niemand. Aber gerade bei solchen Anlagen kommt es darauf an diese richtig zu konzipieren, von der Größe der Solarmodule, der Größe der Batterie und welche Verbraucher versorgt werden sollen. Z.B. ist es, sofern von der Verkabelung her möglich, nicht sinnvoll Verbraucher mit hoher aber kurzer Leistungen, wie die in Thailand üblichen Durchlauferhitzer, über den Hybridinverter und den Batteriespeicher zu betreiben. Bei richtiger Konzipierung können sich Solaranlagen in Thailand, ohne weiteres, in 5-6 Jahren amortisieren, danach ist der Strom quasi kostenlos. Und zumindest zertifizierte Solarmodule sind auf eine Lebensdauer von größer 25 Jahre ausgelegt. Mir liegt es daran hier ein bisschen aufzuklären, da Thailand wirklich ideale Verhältnisse für Solarenergie bietet und es mir absolut unverständlich ist, warum nicht mehr Menschen diese Möglichkeiten nutzen und der thailändische Staat, nach wie vor, eher bremst. 13:56
@achima21
@achima21 8 ай бұрын
Hi Harald, wir bauen in Thailand auch ein Haus und es soll später mal mit PV Unterstützung inkl. WWWP für das WW-Brauchwasser etc. erweitert werden (Leitungen etc. sind passend installiert) Ich bin auch der vollen Überzeugung das sich besonders in Thailand eine PV Anlage bestens bezahlt macht besonders wenn man etwas mehr Verbraucher und Komfort haben möchte. Ich glaub sogar das man die Anlage mit etwas Handwerksverstand noch schneller amortisiert bekommt als 5 Jahre. Grund: Thailand hat mit China ein Freihandelabkommen, somt Steuerfrei die Einfuhr von PV Modulen meines Wissens nach. In China sitzen Hersteller wie RISEN und JINKO Solar mit super Qualität an Modulen und hochwertigen vor allem. Da dürften die Module dann in Thailand normal günstig zu beziehen sein... da muss man denke ich sehr aufpassen, sonst zahlt man schnell viel zu viel. Mit handwerklichem Geschick kann man die bestimmt auch selber installieren und der Elektriker macht den Rest. Wieviel Modul braucht man bei einer 10KW Anlage (Sofern Dreiphasig)? 20 Stück? Ein 560 bis 600 W Modul von einem Hersteller wie Jinko oder GRISEN kostet im Netz in China keine 100€ plus Gestell und Inverter sowie Verkabelung... oder liege ich da so falsch? Wie ist das mit dem Hybrid-System? ist das grundsätzlich zu empfehlen? eigentlich sind wir in einer Gegend mit recht geringem Stromausfall. Kann man es auch so machen das man eine geringe Akkuleistung nimmt gerade so das man das nötigste betreiben kann ( sofern installationstechnisch schon vorgesehen (z.B. WW-Aufbereitung mit der WWWP nutzt man bei Stromausfall nicht, sondern nur Licht und Kühlschrank ) oder lässt man das dann gleich ganz bleiben?
@petergrob2736
@petergrob2736 Жыл бұрын
Bitte beachtet auch die Variable der künftigen Strompreise. Diese hat entsprechend Einfluss auf die Amortisationsdauer.
@condrassil7625
@condrassil7625 Жыл бұрын
mario: es gibt auch die möglichkeit die pv-anlagen auf sogenannten pv bäume. das sind stahlkonstruktionen. einfach googlen man muss die anlagen nicht mehr auf dächern montieren.
@ulfschilling7109
@ulfschilling7109 Жыл бұрын
Erstenmal danke an Mario für viele informative Videos. Schön anzusehen wie sich der Garten entwickelt. Solar ja/nein? Definitiv JA! Vorzugsweise mit Speicher für Nacht/Stromausfall, wenn auch teurer dadurch. Installation über dem Teich, finde ich, ist eine gute Idee mit Nebeneffekt Beschattung. Das Flachdach würde ich auch nicht anfassen. Dicht ist dicht! Und ich denke mal, Mario wird sich intensiv informieren, viel recherchieren und mehrere Angebote einholen. Und darum meine Bitte : weiter berichten! MfG
@joachimschuster3850
@joachimschuster3850 Жыл бұрын
Bei einem so großen Grundstück wäre doch auch eine Aufstellung dort möglich... Das Problem "Einspeisung" kann man aber ganz einfach mit einer Netzvorrangschaltung klären. Auch eine einfache Relaisschaltung kann eine Trennung vom Netz realisieren. Also wenn der Landstrom/Netz ausfällt trennt sich Dein Grundstück vom Netz und Du musst es dann wieder per Taster einschalten. 8 Jahre ist doch eine gute Amortisationszeit!
@brunohollenstein4706
@brunohollenstein4706 Жыл бұрын
Habe die gleiche Filteranlage wie du. Pool 50000lt. Lauft 2x2 Std. pro Tag. Seit drei Jahren ohne Probleme, Wasser immer sauber. Salzgehalt zwischen 3 und 3,5 gemessen mit spez. Tester. Reduziere ev. auf 2x1, 5. Stunden. Gruss Bruno
@beran1965
@beran1965 Жыл бұрын
Ich habe in meinem kleinen Condo schon mehr Energieverbrauch. 🤷‍♂️ Wenn ich ein Haus habe dann rentiert sich PV garantiert. Man darf nicht vergessen das auch in Thailand die Energiekosten noch nicht am Ende sind.
@tamkoch1076
@tamkoch1076 Жыл бұрын
Hallo Mario, der wechselrichter arbeitet nur wenn das Stromnetz vorhanden ist und schaltet automatisch bei Stromausfall ab aus Sicherheitsgründen.Nützt dann auch nichts bei Stromausfall
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
Mario, ich bin bei mir mal über die Bücher gegangen, heisst ich habe nachgeschaut und ausgerechnet, wieviel ich letztes Jahr mit meiner 5 KW Anlage produziert habe und wieviel ich effektiv verbraucht habe. Ich möchte allerdings vorausschicken, dass wir ein 4 Personen Haushalt sind in einem über 12-jährigen Haus wo auch noch teilweise dementsprechend alte Klimageräte installiert sind. Die beiden in den Schlafzimmern habe ich letztes Jahr ersetzt. Es sind aber noch 3 alte grosse 24 BTU und eine kleine Klima, die noch in Betrieb sind. Also, von Januar 2022 bis Dezember 2022 habe ich ca. 6 MWh (6000 KWh) produziert. Verbraucht habe ich allerdings 12,4 MWh (12400 KWh). Dass sind gerademal 48 Prozent. Und wie gesagt, es wurden alle Verbraucher Best möglichst auf die Solaranlage abgestimmt. Letztes Jahr allerdings hatten wir keine so hohe Feinstaubbelastung etc. Ich bitte dich Mario, auch mal zu antworten, wie du das nun siehst. Es würden sich sicher viele interessieren. Ich sehe bei keinem Kommentar hier, irgendeine Reaktion von dir. Nimm dir bitte diese Zeit für deine Community und zeige, dass du auch die Kommentare liest. So respektierst du uns User auch. Danke.
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Ich muss mir auch zuerst Gedanken darüber machen, ob es sich für mich lohnt oder nicht, da man ja in den Kommentaren auch sehen kann, dass es sehr unterschiedliche Ansichten gibt, was man benötigt und ob man es überhaupt schon machen soll.
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
@@mariointhailand2705 Das ist richtig und auch wichtig. Allerdings bringt es überhaupt nichts, wenn du schaust, wie es in DACH aussieht. Ganz andere Vorschriften und Preise. Ihr seit noch jung, da lohnt es sich immer. Und selber bauen ist keine Option, da illegal.
@gerhardberger183
@gerhardberger183 Жыл бұрын
2-3 Balkonkraftwerke mit 800 watt peak , kannst du selber individuell aufstellen ,der microwechselrichter schaltet bei stromausfall automatisch ab . damit würdest du die pumpe und eine klimaanlage schon größtenteils abdecken.wieweit das in Thailand meldepflicht ist weiß ich nicht aber in europa sind die Balkonkraftwerke sehr beliebt. lg
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
Lieber Mario, ich glaube, du hast dich leider nicht gut informieren lassen. Es ist leider nur erlaubt, maximum eine 5 KW Anlage zu installieren, wenn man noch am Netz angeschlossen ist, heisst On Grid oder Hybrid, wenn man zusätzlich eine Batterie hat. Das Gesetz sagt ganz klar, ohne Batterie, also nur On Grid, muss bei Stromausfall auch die Solaranlage abstellen, bei Hybrid Anlagen oder Off Grid bez. Inselanlagen nicht. Wenn man erwischt wird, dass man eine illegale Solaranlage installiert hat, wird einem ein ganzes Jahr lang der der doppelte Betrag der höchsten Stromrechnung berechnet und die Anlage muss entweder entfernt oder legal gemacht werden was man sich dann wirklich überlegen sollte, weil es so richtig teuer wird. Wie sie es heraus finden ist ganz einfach, wenn plötzlich dein Verbrauch viel weniger ist, wissen die, dass da etwas nicht stimmt und die Solaranlage kann man ja von der Strasse sehen. Ich habe seit Januar 2022 eine 5 KW Hybrid Anlage. Effektive Stromersparnis, und ich habe alles was möglich war darauf abgestimmt, nach Installation 40% gespart. Hier in Thailand wird im Normalfall, wenn man eine Hybrid Anlage hat, die Batterie nur als Puffer bei Stromausfall verwendet. Wenn man allerdings völlig autark sein möchte, darf man kein Netz mehr haben. Dementsprechend gross muss die Batterie sein, was dann so richtig teuer wird. Man darf dann aber auch so eine grosse Solaranlage installieren wie man will. Aber kein Netz mehr dann! Du wirst nie nur annähernd an eine Ersparnis von 80% kommen, im allerbesten Fall vielleicht 40%. Wenn du gar nur eine 3 KW Anlage installieren tust wirds noch viel weniger. Eine 5KW Anlage heisst nicht, sie bringt dir ständig diese Leistung, sondern dass ist die PEAK-Leistung im besten Fall. Diese hast du dann vielleicht eine bis zwei Stunden. Gerade jetzt wo es eine sehr hohe Feinstaubbelastung hat, oder es leicht bewölkt ist, es regnet oder am Morgen und gegen Abend hat man dann noch gerade mal 2 bis vielleicht 3 KW. Bei einer 3 KW hättest du dann gerade noch so maximum 1 KW. Nichts mit Aircon etc. am Tag. Ich würde dringendst alternative Offerten einholen. Erstens ist eine 3 KW viel zu klein für dein Haus und zweitens hat dir diese Firma, wenn sie dir eine Ersparnis von bis zu 80% angibt ganz einfach angelogen. Ich habe auch mehrere Offerten eingeholt bis ich dann eine gute Firma mit richtigen Angaben und gutem Service gefunden habe. Für alle, die es interessiert, die Anlage hätte ohne Batterie, da wäre dann auch ein anderer Inverter gewesen, 200'000 Baht gekostet, mit meiner 9,5 KW Batterie waren es 300'000 Baht. Ich musste auch, weil wir hier teilweise eine extrem hohe Spannung von über 245 Volt haben, ein Spannungsstabilisator zu tun. Dies kommt dann noch oben drauf und wird leider sehr häufig gebraucht. Auch dies muss die Installationsfirma vorher abklären und messen. Macht sie das nicht, kann es schnell mal zu einem defekten Inverter kommen. Damit ich, da ich glücklicherweise gelernter Elektriker bin und mich sehr lange belesen habe was Solaranlagen angeht, habe ich selber alles so umgebaut, dass während 10 Stunden das Haus nur über Batterie läuft. Bin aber natürlich nicht autark. So kann ich noch etwas mehr sparen. Ich will ja aber auch nicht, dass jeden Tag der Akku zu weit runter geht, denn dieser ist teuer. Also Mario, nichts überstürzen. Du brauchst für dein Haus eine 5 KW und die wirds sich effektiv erst nach über 10 Jahren amortisieren, mit Batterie erst nach ca. 15 Jahren. Wenn du allerdings, wenn ihr älter seid und mehr die Aircon läuft, oder allgemein mehr Strom braucht, oder sich gar die Strompreise hier erhöhen sollten, dauert es weniger lang. Nochmals Mario, deine Rechnung, wieviel du sparst stimmt leider überhaupt nicht. Lass dich bitte richtig informieren. Lese deinen Stromzähler von ca. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr ab. Genau in dieser Zeit liefert die PV-Anlage den meisten Strom. Die PEAK-Leistung ist zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr. Länger nicht. Grüsse aus Phichit.
@tarueng
@tarueng 8 ай бұрын
Sehr interessant. Gibt es Firmen die du empfehlen würdest. Was würde denn ungefähr eine Off Grid komplette Anlage ca. kosten.
@skyboybenji9185
@skyboybenji9185 3 ай бұрын
@@tarueng​​⁠kleines Poolhaus als separate Einheit registrieren, zusätzlichen Zähler erhalten, 2 x 5 KW installieren.
@matthiassturz5580
@matthiassturz5580 Жыл бұрын
10:00 Also ich kenne nur Anlagen die ohne Stadtstrom auch nicht Strom erzeugen bzw einspeisen. Überleg mal du hast jetzt eine Anlage drauf und der Stadtstrom fällt aus und der Strom was du produzierst geht zurück und du möchtest mit deiner Anlage plötzlich die ganze Stadt versorgen das funktioniert doch auch nicht. Ds ist denn wie Überlast und die Anlage würde sowieso abschalten bzw ein Sicherungsautomat.
@jurgenbluschke5822
@jurgenbluschke5822 Жыл бұрын
Hi Mario, ich würde auf jeden Fall einen Stromspeicher zwiachenschalten der den Überschüssigen Strom speichert und damit auch Nachts zur Verfügung steht.LG.
@peterrueegg1391
@peterrueegg1391 Жыл бұрын
Es gibt in naher Zukunft noch bessere und inteligentere Lösungen. Dazu kommen PV - Fassadenpanele, Elektro - Autos die bidirektional laden und entladen. Ich lebe auch in Cha am, zahle ca. 100 Euro Strom pro Mnt. und habe vor, in ein paar Jahren wie oben erwähnt umzustellen.
@dieko4075
@dieko4075 Жыл бұрын
Mario Danke , verständlich erklärt und wichtig zumindest die Rechtliche Seite. l.g.
@Attila70
@Attila70 Жыл бұрын
Hallo Mario. Zum amortisieren. Wenn du die PV Anlage in 8-12 Jahren amortisieren kannst, ist das sehr gut. Den die Laufzeit der Anlage ist viel länger. Montage auf Flachdach kann ohne Befestigungen gemacht werden. Wenn die PV Panele auf einem Alurahmen montiert ist, wird der Rahmen einfach mit Betton Garten Platten ausreichend beschwert. Grüsse Robert
@christophsgrunerdaumen3977
@christophsgrunerdaumen3977 Жыл бұрын
Das macht doch Sinn wenn die Paneelen im Garten sind, kannst darunter Gemüse anbauen. Meine Erfahrung mit dem Gemüse ist, mag nicht so viel Sonne. Wenn du da noch insekten Netz hast dann kann das ja auch Bio sein. Zb Tomaten mögen kein Wasser auf den Blättern.
@MrFloppy2011
@MrFloppy2011 Жыл бұрын
Hallo Mario, du brauchst eine PV Insel Anlage. Diese stellt Dir bei einem eventuellen Stromausfall über die PV Anlage Strom zur Verfügung. (E3/DC)
@FranzBeil-kb8bm
@FranzBeil-kb8bm Жыл бұрын
ATS (automatischer Trennschalter) heißt das Gerät, damit trennst du die Solaranlage vom Netz, dann wollen die von der PEA nicht mehr viel, dann ist's erlaubt
@derwahrheit3749
@derwahrheit3749 Жыл бұрын
du solltest die Jährliche Strompreisanpassung auch noch mit einrechnen. Ich wohne in Hua Hin und brauche ca. 4000 Baht. bei mir laufen aber die Klimaanlagen fast den ganzen Tag. Wenn ich mein Haus baue kommt auf jeden fall eine Solaranlage auf die Wiese, besser zum warten. Evtl. mit Speicher, +ein Brunnen ist Pflicht.
@NichapaB-ec5ps
@NichapaB-ec5ps Жыл бұрын
Bei einem Offgrid Inverter wird nichts ins Netz eingespeist. Und meistens kann man dort auch einen Akku/Generator anschliessen, so dass beim Stromausfall sogar noch Power ins Hausnetz vom Inverter eingespeist wird.
@francovaderno3532
@francovaderno3532 2 ай бұрын
Wer das Video jetzt - nach einem Jahr - anschaut, der weiß vielleicht, dass sich in dieser Branche viel bewegt. Da sind erst mal die Preise für die Anlage in Bewegung. Und vielleicht hat sich bei der Bürokratie mit dem E-Werk und den Behörden auch schon was getan. Je nach örtlicher Gegebenheit und Bedarf gibt es eine Alternative. Das wäre ein zweiter Stromkreis, der getrennt vom öffentlichen Netz ist. Damit werden die leistungsmäßig größten Verbraucher gespeist. Bei länger andauerndem Schlechtwetter kann man diese Geräte wieder mit dem öffentlichen Netz betreiben. Dafür soll man aber von einer fachkundigen Person eine Anleitung erhalten. Eine solche Anlage ist mit und ohne Speicher möglich. Nach deiner Erklärung braucht die Wasserpumpe für den Pool ganz schön Strom. Wahrscheinlich ist dafür ein Speicher empfehlenswert. Vor einigen Monaten hörte ich von einem Bauteil, das eine Trennung und Wiederverbindung automatisch macht. Dazu gibt es einen Wechselrichter, der sich bei Ausfall des öffentlichen Netzes einschaltet. Normale Anlagen schalten ja bei Stromausfall und damit keiner Synchronisierung mehr auch die Solaranlage ab. Wieder eine andere Lösung wäre, sich ganz vom Stromnetz zu trennen und so auch die Grundgebühr zu sparen. Bei Bedarf schließt man dann einen mit Benzin betriebenen Generator an. Die gibt es in Europa schon ab ca 250 Teuros in billiger Qualität. Für 500-800 ist ein starker Generator in guter Qualität erhältlich. Wer absieht, dass er selten solch teuren und nicht gerade umweltfreundlichen Strom benötigt, kann da seine individuelle Lösung finden. Vielleicht rentiert es sich deinem Fall noch etwas zu warten. Solartechnik ist in der Entwicklung. Sprich mit mehreren Fachleuten und sei ergebnisoffen.
@safranpollen
@safranpollen Жыл бұрын
glaub nicht alles, was dir die Solartypen versprechen !! Hol dir eine dual sun tracker ( chinese), mach ein Fundament, dazu ein Windspion für Nullstellung bei Sturm, installiere 4 x 450 Watt Module. Die laufen auf 100-150 ° mit der Sonne, max. Ausbeute. Und leg dir für den Notfall einen Fertigakku mit eingebauten BMS zu. Hohe Effizienz, Puffer für nachts oder für Stromausfall, dass der Kühlschrank, Licht, Van, lap, phone läuft-. Und stell was geht auf 12 Volt um, musst nicht konvertieren. Wenn du zufrieden bist , verdoppelst du passt es durch Erweiterung an deine Bedürfnisse 1-2 Jahre später an.
@TheWolfgangmetzger
@TheWolfgangmetzger Жыл бұрын
warte noch, es kommen aktuell neue Module in die Produktion, dann ist die Ausbeute höher. Batterie für die Nacht ist natürlich wichtig.
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Das haben mir auch schon einige empfohlen, zudem sollen die Preise auch noch weiter runter kommen.
@thailao867
@thailao867 Жыл бұрын
Solaranlagen werden aber auch immer billiger und der Strompreis erhöht sich normalerweise. Dann schrumpfen die 8 Jahre schnell
@franz-theob.3758
@franz-theob.3758 Жыл бұрын
Der Preis von 145.000 Baht (ca. 4.000 Euro) hört sich traumhaft an, ich installiere gerade eine PV-Anlage auf dem Dach und da zahlst du in Deutschland über 30 TEUR dafür, okay die Kapazität ist fast 4x so groß und ein Batteriespeicher ist dabei. Lt. meinem Solateur erreichst du damit einen Autarkiegrad von um die 70%. Die Amortisation beträgt 10-12 Jahre, wird natürlich vom Strompreis stark beeinflusst.
@FabianHolleis
@FabianHolleis Жыл бұрын
4 mal so groß und Batterie Speicher. Dein Angebot ist nicht teuer du kaufst halt mehr.
@sirwolly
@sirwolly Жыл бұрын
Bei dem großen Grundstück würde ich die Solaranlage auf dem Boden installieren. Leichter zur reparieren und reinigen und keine Probleme mit dem Dach. Die Amortisierung könnte schneller gehen da ja die Strompreise ständig steigen.
@Stef290x
@Stef290x Жыл бұрын
Abschattung durch immer größere Bäume
@tonisnsj8657
@tonisnsj8657 Жыл бұрын
wie lange ist die Garantie auf die Anlage
@Uwe29172
@Uwe29172 Жыл бұрын
Also Amortisation in 8 Jahren ist doch ok, du hast aber ein paar dinge nicht berücksichtigt... Die Anlage kann auch 30 Jahre laufen... nach 8 Jahren ist der Strom kostenlos. Das wichtigste ist der Wechselrichter es gibt auch gute die auch eine Notstromschaltung beherrschen. Ich vermute das der Strom auch in Thailand die nächsten Jahre teurer wird, mit PV Anlage lachst du darüber. Wegen deinem Dach... Das kann ich gut verstehen, aber du könntest die 8 Module auch auf einem Gestell über deinem Teich installieren, dann nehmen sie keinen Platz weg, das Wasser im Teich wird nicht so erwärmt da ständiger schatten zumindest über einem Teil und verdunstet vielleicht auch weniger Eine bedarfsgerechte Anlage mit Notstromfunktion und kleinem Speicher, sollte bei dir für 180.000 zu machen sein. Da würdest du nur noch maximal 10% vom Energieversorger beziehen. Je nach Auslegung und Umsetzung
@daschmeikel
@daschmeikel Жыл бұрын
Super Mario, war sehr informativ u hilfreich.....ueberleg auch gerade🤗
@istegal3307
@istegal3307 Жыл бұрын
Man kann die Anlage auch mit Gewichte verankern. Hier ist nur die Tragkraft des Daches zu beachten. Die Solarpanel sollten nach Ost und West ausgerichtet sein. D.h. die eine Hälfte ist nach Osten ausgerichtet die andere Hälfte nach Westen. Damit erreicht man eine gleichmäßigen Strom über den Tag verteilt. Natürlich braucht man dann zwei Umrichter.
@FabianHolleis
@FabianHolleis Жыл бұрын
Das wären ca 13-14% Rendite im im Jahre auf dein Geld wenn du es als Anlage siehst. Natürlich ohne Zinseszins Effekt. Und eventuellen Reparatur kosten dafür ohne Steuer. Wenn man bedenkt bei einem globalen welt etf bist bei durchschnittlich 8% pro jahr vor steuer. Also ich würde es eine gute Investition finden.
@sentinelbln
@sentinelbln Жыл бұрын
PS. Falls es dir rein um den erhöhten Strom bedarf von deinem Pool geht.. in diesem fall würde ich bei shoppe mir 2x 420w Module kaufen.. ca 10.000THB und einen 600w Inverter ca. 3000THB .. Kabel.. macht zusammen 15.000THB und damit deckst du die 2x2 stunden am Tag wo deine Poolpumpe läuft ab.. der Überschuss wird im Hausnetz verbraucht was zusätzlich die Kosten reduziert.. und wie von dir angesprochen benötigt der Inverter die Sinuswelle aus dem Netz Strom.. trennt also innerhalb von 0,2 Sekunden bei Stromausfall.. selbst wenn die Pumpe mehr Watt Benötigt als die 600W der Module.. spielt das keine Rolle, da du ja permanent in das Hausnetz 600W max. schiebst und dann den nicht verbrauchten öffentlichen Strom der Betriebsdauer bzw. Verbrauch gegenrechnen kannst.. LG
@alexanderp.8075
@alexanderp.8075 Жыл бұрын
Also ich hab eine. 30kwh Speicher ca 5000€. 5kwp auf dem Dach ca 1000€. Mppsolar Inverter aus thaiwan 500€. Dann noch Kabel Sicherungen solar rails usw. Vielleicht noch Mal 800 bis 1000€. Also zusammen ca 7000 bis 8000€. Stromerzeugung pro Monat 500 bis 650kwh. Da ich gelernter Elektriker bin hab ich das alles selber gemacht und hat VDE Standart.
@alexanderp.8075
@alexanderp.8075 Жыл бұрын
Die Genehmigung braucht du nur bei on grid. Bzw wenn du Einspeisung machst. Bis 5kwp must du nur dafür sorgen das du eine 0 Einspeisung machst.
@alexanderp.8075
@alexanderp.8075 Жыл бұрын
Wenn du einen grid tie Inverter benutzt hast du Recht. Kauft man sich aber einen off-grid inverter versorgt dieser dein Haus. Und kann wenn es eingestellt ist, Strom aus dem Griff dazunehmen wenn die solar Leistung nicht reicht. Oder die Batterie leer ist. Dieser Inverter Typ sieht das grid als separate Strom Quelle. Bei einem hybrid Inverter hast du alle drei Funktionen in einem Gerät.
@joergehret6763
@joergehret6763 Жыл бұрын
...."thaiwan".... 😂
@rolandfrank6700
@rolandfrank6700 Жыл бұрын
Also ich finde die Amortisationzeit von 8 Jahren sehr gut, die Lebensdauer beträgt ja ca. 20 Jahre. Viel besser kommst du in Europa auch nicht weg, teils eher schlechter.
@iPlany
@iPlany Жыл бұрын
Wenn du eine Solar Anlage hast holl dir wenn möglich ein E-Roller / Auto dann Amortisiert sich die anlage nicht in 8 Jahren sondern in 3-4Jahren. Außerdem haben die Panels eine haltbarkeit von 15Jahren. Du must auch sehen das strom garantiert nicht billiger wird sondern immer Teurer. also sind deine 8 jahre wohl realistischer 5-6Jahre
@arnoschlegel8987
@arnoschlegel8987 Жыл бұрын
Gut erklärt ,das ist ein Rechenaufgabe ,damit man Autark bleibt ,ist nur eine Geldfrage
@g.s.p.grafvonlowenberg2991
@g.s.p.grafvonlowenberg2991 Жыл бұрын
8 Jahre ist lange Zeit nur schade das man den über Strom nicht in ein Accu speichern kann. Ohne Accu ob gut ist . Ich werde abwarten Der Herd heißt Induktion oder Ceranfeld. L G
@peterhipp5742
@peterhipp5742 Жыл бұрын
let's be, es läuft auf eine Milchmädchenrechnung hinaus. Fakt is, dass du dich um den ganzen Kram kümmern musst . du kannst ja gut kalkulieren, wie ich von dir höre. schau dicht mal in deiner Umgebung um, wer vielleicht schon sowas betreibt. Ich lebe auf Phuket und sehe kaum was von den (angeblich) erneuerbaren Energieanlagen. nix is umsonst , Perpetuum Mobile gibt's nicht... freu mich auf deine Videos💪
@werner260242
@werner260242 Жыл бұрын
Mario, du must die Solaranlage nicht auf dein Hausdach machen, du hast doch einen großen Garten da kannst du bis zu 20 Paneele in eine Ecke auf Gestelle Instalieren mit Speicher natürlich und mit deinem Stromnetz verbinden, dürfte ein wesentlich niedriger Aufwand sein als auf dem Dach.
@TheWolfgangmetzger
@TheWolfgangmetzger Жыл бұрын
genau genommen kann er damit den Boden beschatten und somit das Austrocknen verhindern. Zumindest in der Schweiz;-) in Thailand hingegen wächst das Grünzeug so schnell, dass er ständig am Freischneiden wäre
@rolfheer3614
@rolfheer3614 Жыл бұрын
Ein Freund von mir hat das so gemacht. Vorteil er kann die Anlage abbauen und mitnehmen, wann er wegzieht. Er ist nur zur Miete, hat aber hohen Stromverbrauch.
@ichbintobi5699
@ichbintobi5699 Жыл бұрын
Lieber Mario Ich würde mir einen Elektriker suchen, der schon Mal eine PV installiert hat. Und selber das Material besorgen. 8 x 450 Monokristall Halfcell ca. 44.000 Bht incl. Lieferung. 1x Sofar 3.3 KW 12.000 Bht (Zugelassen PEA, Anmeldung möglich) Überspannungsschutz, Kabel (min 6mm), AC DC Trennner, Montagematerial ca. 3.000 Bht. Über z.b. Lazada Plus Arbeit Elektriker, bez. Dachdecker. Solarzellen haben nach ca. 20 Jahren noch immer ca. 90% Leistung. Und wenn nach 15 Jahren der Inverter streikt, ist er schon lange bezahlt. Später könnte man für den Notfall eine kleine Inselösung mit Batterie einbinden, indem man die PV im Stromausfall auf die Insel Anlage umschaltet. Es gibt auch Inverter die alles können, sind aber noch viel zu teuer! L.G. aus Chiang Rai
@ichbintobi5699
@ichbintobi5699 Жыл бұрын
Nachtrag: Bei deinem Strom Verbrauch (Ca. 400 KW/per Monat)ist diese Anlage schon fast zu groß, allerdings wenn der Zähler Rückwärts läuft, ist sie optimal.
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
@@ichbintobi5699 Und wer macht das mit der PEA? Ein normaler Elektriker kann dies nicht und kann sie auch nicht anmelden im Normalfall.
@ichbintobi5699
@ichbintobi5699 Жыл бұрын
@@humu64 Beim Kauf des Inverter waren bei mir die Papiere für die Anmeldung dabei! Jeder kann es selber anmelden, es ist dafür kein Know-how nötig, es geht nur um die Größe der Anlage und Standort!
@holgerstoll4682
@holgerstoll4682 Жыл бұрын
Hallo Mario, hört sich recht abenteuerlich an. Mit dem Pool und der Aircon, da passen die Stromkosten ned wirklich. 3000Baht für den Pool und 8000- 10000 Baht für die Aircons sind real. Unter 24 Hochleistungs- Panel würde ich nicht einsteigen in das Solargeschäft und die werfen richtig positioniert soviel Saft ab, dass wenn Du einen Speicher hast, Du keinen Strom mehr vom Netz brauchst.
@jurgenhartmann7731
@jurgenhartmann7731 Жыл бұрын
Hi Mario, mit deinen 400 Watt Peak kommst Du nicht mit zurecht. Deine Pumpe hat schon mehr als 400 Watt, das würde in deinem Fall für Kühlschrank, Pc genügen. Wenn du das alles Aircon und Waschmaschine etc. musst Du mehr Panels installieren . Lg aus der Türkei 🇹🇷
@doitnix
@doitnix Жыл бұрын
Er hat doch gesagt 8 Panels a 450W also 3,6 KW, damit kann man eine Pumpe gut von betreiben. Unsere Brunnenpumpe wird nur mit einem 450W Panel betrieben und der Wasserspeicher mit 2000L in 2,5 m Höhe macht sie immer in kurzer Zeit (wenn die Sonne da ist) gut voll.
@peterhipp5742
@peterhipp5742 Жыл бұрын
seh ich auch so...
@markushofbauer8113
@markushofbauer8113 Жыл бұрын
Hallo Mario , wie ist wenn Du komplett autark Strom produzierst , must Du das auch melden etc ?😊🌴🙋
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Grundsätzlich ja, aber das macht natürlich kaum jemand.
@gundhardt
@gundhardt Жыл бұрын
Hallo Mario Um richtig Energie zu sparen ist eine Anlage mit Speichersystem angebracht. Du kannst damit den nicht verbrauchten Strom am Tage in die Batterie einspeisen und Nachts wieder abrufen. Damit geht dir kein Strom verloren.
@Stef290x
@Stef290x Жыл бұрын
Speicher ist noch zu teuer, (In Deutschland)und eventuell Brandgefahr, tagsüber das Haus mit der A/C runterkühlen.
@volkerschworer7931
@volkerschworer7931 Жыл бұрын
Steht halt fast ausser Verhältnis.
@realtalk5882
@realtalk5882 9 ай бұрын
Ich glaube die Kohle wäre mir erst einmal egal, da ich die Stromausfälle umgehen wollen würde. Dass sich das Ding irgendwann abbezahlt hat sehe ich da eher als Bonus zur höheren Lebensqualität.
@michelkorz578
@michelkorz578 Жыл бұрын
Hallo Mario, mir wurde gesagt, dass die Batterien nur zwischen 5 bis 8 Jahren halten! Wenn du also alle 5 bis 8 Jahren eine neue Batterie ersetzen musst, rechnet es sich nicht wirklich! Allerdings ist diese Aussage schon 5 Jahre her, vielleicht bekommst du ja jetzt schon langjährige Batterien! Aber wahrscheinlich sind die Solaranlagenhersteller von der Energielobby noch gezwungen, die Langlebigkeit der Batterien "klein" zu halten!
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
Wer sagt dir, dass die Batterie nur 5 bis 8 Jahre halten? Mein Life Po Akku hat Ladezyklen von garantierten 3500. Danach sind sie ja nicht defekt, sondern haben halt nur noch 80 Prozent. Es gibt halt auch noch Firmen, die die alten Blei-Säure Akkus oder Gell-Akkus verkaufen und anbieten.
@Ebyker
@Ebyker Жыл бұрын
Laufen Deine Pumpen mit Drehstrom ( 3 Phasen ) ?
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Da mein Haus relativ neu ist, gehe ich davon aus, dass alles 3 Phasen sind.
@uweballmann6692
@uweballmann6692 Жыл бұрын
@@mariointhailand2705 Dein Haus hat ein 1 Phase Stromsystem, bei 3 Phasen muesstest du vier Zuleitungen haben (3 x 220Volt und Neutral.)
@naluemonvillage
@naluemonvillage Жыл бұрын
@@mariointhailand2705 In Thailand ist es üblich ein Einfamilienhaus mit 1 Phase zu betreiben. Nur wenn man extra darauf hinweist daß man 3 Phasen möchte werden sie es auch ins Haus legen. Mein Privathaus habe ich mit 3 Phasen ausstatten lassen, meine Ferienhäuser haben alle nur 1 Phase. Hier eher weniger zu tun ob neues Haus oder alt. Kommt eher darauf an wieviel Verbraucher man letzten Endes betreiben möchte.
@pietrodellealpi86
@pietrodellealpi86 Жыл бұрын
Solaranlage auf dem Boden installieren du hast ja genug Platz, auf dem Dach glaube ich das es dann nicht mehr dicht ist, in den nàchsten Jahren kommen Monsterstuerme oder typhone, dann fliegt das Dach zusammen mit den Panels weg. Immer an das zukunftige Wetter denken. Deshalb falls du dich fuer eine fotvoltaico entscheidest nur am Boden montieren.
@smeralda4431
@smeralda4431 Жыл бұрын
... und dort wird die Anlage dann von fliegenden Ästen, Bäumen, Kandelabern, etc. ebenfalls kaputt geschlagen. Fazit: gute Zusatzversicherung!
@bianchipeter5848
@bianchipeter5848 11 ай бұрын
Mario du kannst es nicht so sehen das ist auch eine Wertsteigerung deines Haus nicht vergessen
@peterkaus6586
@peterkaus6586 Жыл бұрын
Hallo Mario Gundhardt und Jens haben Recht.Meine 5Kw-Solaranlage läuft seit 8 Monaten-Kosten mit Einbau und Material-170.000,-THB.Damit konnte ich meine Stromkosten um 80% senken.Das was am meistens kostet bei so einer Anlage ist der Einbau des Speichers,hatt aber den Vorteil das bei Stromausfall,nach einer automatischen Schaltung im Soeicher das Haus weiter mit Strom versorgt wird.Und das alles ohne Anmeldung bei einer Behörde macht fast jeder hier in Thailand-Gruß aus Phitsanulok
@robertfreese9806
@robertfreese9806 Жыл бұрын
Dann fang doch zum Testen, einfach mal mit einem kleinen System an. Kauf dir einen Hoymiles Wechselrichter für 2 oder 4 Panels. Ich würde die dann einfach in den Garten stellen und jeweils so ausrichten, dass sie im Tagesverlauf von der Sonne bestrahlt werden. Der Wechselrichter wird einfach nur in die Steckdose gesteckt. So wird zumindest deine Grundlast über den Tag abgedeckt und deine Poolpumpe wahrscheinlich auch. Der Wechselrichter ist Netzgekoppelt. Wenn es einen Stromausfall gibt, speist der auch nichts mehr ein. Habe so ein "Balkonkraftwerk" seit letztes Jahr laufen und bin wirklich zufrieden.
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
Sogenannte Balkon-Kraftwerke sind in Thailand nicht erhältlich.
@Andreas-h1o
@Andreas-h1o Жыл бұрын
Doch, doch ich habe Hoymiles Microwechselrichter in Thailand gekauft. Kein Problem... Gruß aus Hua Hin
@richardmichaelis8278
@richardmichaelis8278 Жыл бұрын
Mario....keine leichte Entscheidung. Mich würde folgendes interessieren. Vielleicht kannst weißt du darüber bescheid. Folgender Fall. Habe vor auf dem Grundstück meiner Freundin ein Haus zu bauen um als Rentner dort hinzuziehen. Wie ist die rechtliche Lage in Thailand, werde ich im Grundbuch dort mit als Eigentümer....bezahle den ganzen Hausbau....eingetragen ? Danke im Voraus für deine Rückantwort.
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Ich werde dazu ein Video machen, die Antwort ist sehr komplex.
@kimpop6701
@kimpop6701 7 ай бұрын
Deine 8 Jahre ROI sollten schon passen, die meisten Anbieter sagen zwar 5-6 Jahre aber das geht sich bestimmt nicht aus, denn die Leistung der panels lässt mit der Zeit nach und man sollte auch eine wöchentliche Reinigung einkalkulieren, wenn man es nicht selber machen will oder kann. Regen alleine genügt da nicht, die Vogelscheisse und Russpartikel von dem verbrannten Müll in der Umgebung bekommt man nicht so leicht weg.
@rolfachi2909
@rolfachi2909 4 ай бұрын
lieber Mario P bedeutet Peak. KW ist die Leistung und niemals per
@FranzBeil-kb8bm
@FranzBeil-kb8bm Жыл бұрын
Also wenn sich Deine Investion in 8 Jahren amortisiert hat, dann hast Du einen Zins von 12,5 %, wenn Du mir sagst wo ich das sonst noch als Rendite bekomme, dann investiere ich dort sofort, zumal es ja eine Sichere Investion (für die meisten Komponenten hast du Garantie) ist.
@cenkunal5258
@cenkunal5258 Жыл бұрын
Lass das lieber Mario. Wegen 60 Euro im Monat würde ich definitiv keine Solaranlage kaufen dass macht keinen Sinn. Außer dem wird in 8 Jahren sicherlich auch Mal was kaputt gehen . Das macht nur Sinn wenn du einen hohen Stromverbrauch hast und denn hast du nicht !!! Man muss auch wirtschaftlich denken und ich denke du machst das auch :) LG
@PatrickFaust_DE
@PatrickFaust_DE Жыл бұрын
Induktionsherdplatte :)
@volkerschworer7931
@volkerschworer7931 Жыл бұрын
Habe mir ein Angebot geben lasse. 3KW Solarzellen und 5KW Inverter. Ca. 150.000 bath. Die Battery waren 84.000 bath, das war mir dann zu teuer. Kommen noch Kosten PEA dazu. Also das erste ohne Batterie waren ca. 100.000.
@martinzacek3434
@martinzacek3434 Жыл бұрын
125,000thb ist billig ...ist das mit Installation? Ich würde auf 5kW gehen. Wir haben auch ein Flachdach mit Clip-Lock (Keine Schrauben die durchs Dach gehen) und dafür gibt es Klammern welche sich auf das Dach klemmen. Wir überlegen auch gerade eine Anlage ohne Batterie zu verbauen. Mit Batterien, das es alle Kosten deckt ist schweineteuer und rechnet sich nicht.
@jaackluummeel360
@jaackluummeel360 Жыл бұрын
Hi Mario, Jeder gute Inverter hat diese Abschaltung. Eine PV - Anlage vor einem Hausbau planen hat Vorteile. Und wer länger wartet muss mit höhere Preise. Wir werden später auch unseren Strombedarf am Tag mittels Solar abdecken. Was tagsüber spare kann ich Nachts verbrauchen😊 Gruß Volker
@kurtzahler1860
@kurtzahler1860 Жыл бұрын
Du hast doch ein grossen Garten und fiel Platz dafūr👏💐👍🇨🇭👌GRŪSSE aus Davao😉🇨🇭🇨🇭
@juergenhornig1317
@juergenhornig1317 Жыл бұрын
Hy Mario, überlege mal ob nicht eine Windkraftanlage besser für dich wäre, denn jedesmal wenn ich in Hua Hin bin ist auch ein bisschen Wind. Und da gibt es schon sehr kleine Anlagen. Auch die Netztrennung ist nicht so schwierig wie du meinst. Sehr einfach zu lösen.
@manfredschwarz4181
@manfredschwarz4181 Жыл бұрын
30 € Stromkosten 555 !
@sentinelbln
@sentinelbln Жыл бұрын
Hey Mario, ich habe gerade dein Video gesehen, über deine Pläne eine PV Anlage zu installieren ..3600 Watt auf dem Dach und den Preis der hier aufgerufen wird ist vollkommen übertrieben! Also egal wer dir dieses Angebot gemacht hat will ordentlich abkassieren.. Auch wie schon bereits von anderen hier geschrieben, wäre die Anlage viel zu klein.. Mit einem Haus .. Klimaanlagen .. Pumpen.. Pool.. das wäre selbst für eine Singelwohnung garnicht so einfach ;) ich hatte letzten monat 2800THB und diesen Monat 4500THB (Gesundheitsbedingt zuhause und Klimaanlage läuft 24/7) naja jedenfalls ist deine geplante Anlage A zu klein und B viel zu teuer.. mach das bitte nicht.. ein Akkuspeicher ist immer ratsam.. um einen Autarkie Grad von ca 80% in deutschland zu erreichen, rechnet man mit dem Faktor 1,5 zur max.Leistung auf dem Dach.. also 10Kwh auf dem Dach.. akkuspeicher 15Kwh.. aber das wird hier jetzt zu lang.. will nur sagen.. mach das bloß nicht für das Geld und so eine kleine Anlage.. das ist abzocke.. Liebe Grüße aus Thailand/Berlin Chris
@lumij
@lumij Жыл бұрын
Mir wäre es das nur schon Wert, da ich dann nicht mehr den schmutzigen Strom vom Netz (Erzeugung in TH hauptsächlich durch Gas) verbrauchen würde. Auch wenn die Investition erst nach langer Zeit amortisiert wäre.
@SiegfriedKrueger
@SiegfriedKrueger Жыл бұрын
Moin. Marion, ich kenne Inselanlagen in Thailand, die von Reisbauern genutzt werden. Sie nutzen eine Solarzelle, etwas Technik und eine Batterie. Damit haben sie Licht, der Ventilator läuft, der Fernseher funktioniert und der Kühlschrank kühlt. Mir ist nicht ganz klar, du sagst, dass du, wenn du in das Stromnetz eingespeist, Stromausfall vorkommt, dass du dann auch davon betroffen bist. Du möchtest doch ständig kostengünstigen und unabhängigen Strom. Damit benötigst du einen Zwischenspeicher. Ansonsten macht deine Gedankenfolge für mich keinen Sinn. Der Gedanke einer Solaranlage ist doch die Unabhängigkeit und dann erst das Sparen. Ich will dir nicht reinreden. Es sind meine Gedanken. Viele Grüße aus Hamburg
@lorenzsauerborn4075
@lorenzsauerborn4075 Жыл бұрын
Hallo Mario muss man wirklich eine Genehmigung für Solar haben
@mariointhailand2705
@mariointhailand2705 Жыл бұрын
Ja, definitiv. Kannst sonst mal bei der PEA in deinem Bezirk nachfragen.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 Жыл бұрын
Notstrom wäre ein Dieselaggregat, bei bedarf hast du dann immer Strom. Die Wirtschaftlichkeitsrechnung braucht man gar nicht beachten.
@markushofbauer8113
@markushofbauer8113 Жыл бұрын
😅😅😅
@harald-gunthermajer4744
@harald-gunthermajer4744 Жыл бұрын
die zinsen die du auf der bank bekommst
@chrisrauschebart348
@chrisrauschebart348 Жыл бұрын
Nicht dazugerechnet, dass du die Panels putzen musst, ist auch nicht zu vernachlässigen diese Arbeit. Eine verdeckte Anlage bricht deutlich ein in der Effizienz.
@retowust6352
@retowust6352 Жыл бұрын
gute überlegung,nach 8 jahren armotisiert,nach 10 erneuern,und du investierst neu
@humu64
@humu64 Жыл бұрын
Was für ein Quatsch. Wieso nach 10 Jahren erneuern? Auch hier sind die Produkte sehr gut. Meine Pannels sollten gemäss Angaben über 20 Jahre halten und mein Akku über 10 Jahre.
@bernhard2039
@bernhard2039 Жыл бұрын
Den Pool oder den Teich überdachen ist sicher sinnvoller. Alleine schon der Mehrwert für die Umwelt ist unbezahlbar....
@atidrummer9504
@atidrummer9504 Жыл бұрын
Unbedingt 3-phasig anstatt 1-phasig.
@atidrummer9504
@atidrummer9504 Жыл бұрын
@@jensseidel2013 Von wo wissen Sie dass er nur 1 Phase hat? Aber falls doch, dann stimmt was Sie sagen.
@didig4999
@didig4999 Жыл бұрын
Mario hat vorgelesen: 1 Phase!
@Markus69able
@Markus69able Жыл бұрын
@@jensseidel2013 Alte Häuser und Wohnungen haben meistens noch 1 Phase. Sein Haus ist etwas neuer und die neuen Häuser werden fast nur noch 3 Phasen verlegt. Wir haben ein älteres Haus ausgebaut der alte Bereich hat 1 Phase und der neue Bereich hat 3 Phasen
@atidrummer9504
@atidrummer9504 Жыл бұрын
@@didig4999 Er hat die Offerte vorgelesen, das bedeutet nicht zwingend dass sein Haus 1 Phase hat. Die thailändischen Solarfirmen offerieren gerne 1-Phasen-Anlagen (oft ohne vorherige Abklärung des Bedarfs), weil es deutlich billiger ist und das Angebot günstig erscheint.
@klausbohr2452
@klausbohr2452 Жыл бұрын
Bei dreißig Euro Stromkosten pro Monat ist das ganz sicher ein einphasiger Anschluss ans Netz.
Wie würdest du als mittelständische Person in Thailand leben?
12:52
Mario in Thailand
Рет қаралды 12 М.
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Solar in Thailand, Infos und kosten
19:36
30 Jahre Thailand
Рет қаралды 3,4 М.
Photovoltaik Off-Grid vs. Nulleinspeisung Solaranlage!
14:11
Felix Goldbach
Рет қаралды 48 М.
Wie du dich vor Abzocke im Thailand Urlaub schützen kannst!
13:31
Mario in Thailand
Рет қаралды 12 М.
Solaranlage Wohnmobil - Wie viel Watt brauchst DU wirklich?
13:02
Wie finanziere ich mir mein Leben in Thailand?
12:10
Mario in Thailand
Рет қаралды 37 М.
Installing Solar On Our Thailand Home
11:23
the Great Life Reset
Рет қаралды 2,6 М.
Thailand als Frührentner - Soll ich früher in Rente gehen?
13:02
Mario in Thailand
Рет қаралды 22 М.
Farang in Thailand - Keine Rechte und nur ein Goldesel?
12:41
MyLand Thailand
Рет қаралды 25 М.