Weil es im Video durchgehend falsch gesagt wird ... NiMH = Nickel-Metallhydrid, nicht "hybrid"
@techtestorg6 ай бұрын
🫣
@blackdust006 ай бұрын
War nicht das Einzige 😅
@Ozymandias19756 ай бұрын
Ja leider! Das ist aber nicht nur in diesem Video so - man hört es sehr oft in Videos, dass von "Hybrid" gesprochen wird
@fuselpeter5393Ай бұрын
@@blackdust00 "War nicht das Einzige 😅" * Lissium :P
@stefle60526 ай бұрын
Strombelastbarkeit im Vergleich zu eneloops wäre noch ganz interessant gewesen.
@TickeHD_HiFi6 ай бұрын
Ich habe bei mir so gut wie alle Geräte abgeschafft welche diesen Akku-Typ verwenden, ich habe jetzt nur noch Geräte mit Lithium Ionen die man direkt mit USB aufladen kann.
@richard--s6 ай бұрын
@@TickeHD_HiFiund dann ist der eingebaute Akku defekt.
@TickeHD_HiFi6 ай бұрын
@@richard--s ich sehe es als Aufgabe der Fabrik defekte Akkus zu entsorgen bevor sie überhaupt in die Geräte eingebaut werden. Besetzt es bei mir noch keinen defekter Akku eingetroffen, wenn es passiert reklamiere ich halt.
@richard--s6 ай бұрын
@@TickeHD_HiFi nein, irgendwann wird der fix verklebte Akku defekt. Da sind mir austauschbare Batterien/Akkus lieber. So günstige Geräte haben oft kein gutes Akkumanagement und ruinieren den fix verbauten Akku vorzeitig.
@TickeHD_HiFi6 ай бұрын
@@richard--s also bei den meisten Geräten wie die Lautsprecher oder Kamera kann man den Akku rausnehmen. Einzigen Geräte wo das nicht geht ist zum Beispiel die Tastatur und das ist mit 200 € kein billig Gerät und mir ist bis jetzt auch noch kein Akku defekt gegangen. Man sollte halt auch schon auf vernünftige Geräte achten und nicht auf aliexpress bestellen.
@DT-nn5ct6 ай бұрын
Selbstentladung durch die Elektronik?
@dataandroid20366 ай бұрын
Moin, wusste nicht das es auch "LissiumIonenAkku" gibt. Was ist dieses Lissium für ein Stoff? Und "NickelMetall*Hybrid*" sind mir auch nich bekannt. Grüße
@michaelseiffert83226 ай бұрын
Danke für deine Nachfrage, so erspare ich mir das. Mir stehen hier gerade alle noch verbliebenen Haare zu Berge.😂
@dataandroid20366 ай бұрын
@@michaelseiffert8322 Moin, der "TechTest" sollte sich nicht entmutigen lassen, und schon garnicht von mir. :-) Dazulernen und weitermachen. 👍 LG
@blackdust006 ай бұрын
Der Kerl is anscheinend dämlich wie 50 Meter Feldweg. Falsches Wissen vermitteln is doch einfach Mega Kacke
@thomasleopold676 ай бұрын
ich kauf seit langem nur noch die Eneloops, fertig :) die kann man wenigstens auch mal ein Jahr lagern und die haben danach immer noch Saft :) Die kommen bei mir überall rein wo AA und AAA reinpasst. Vom Aufsteckblitz für Kameras über die Fernbedienungen im Haus, diverse Elektro Geräte bis zu den Telefonen in der Wohnung.. wie gesagt überall wo die reinpassen :)
@TickeHD_HiFi6 ай бұрын
Bei NiMH gibt es aber auch seit ein paar Jahren keinen technischen Fortschritt mehr. Ich habe alle Geräte auf Lithium-Ionen umgestellt, außer das Mikrofon da sind weiße Eneloop Akkus drin aber das gefällt mir auch nicht so. Aber ich nutze halt Geräte wo direkt Lithium-Ionen genutzt wird und nicht so AA-Akkus wo die Spannung noch umgewandelt werden muss so und das Gerät gleich 3,6 Volt nutzt
@Digi206 ай бұрын
Wie siehts denn mit der maximalen Stromabgabe im Vergleich zu guten NiMh Akkus aus? Wichtig zum Beispiel in einem Kamerablitz für die Nachladezeit.
@DH2UAD2 ай бұрын
Für den Kamerablitz benutze ich keine Akkus. Immer nur Primärzellen. Die haben mehr Power, weil sie niederohmiger sind und die Spannungslage ist besser (1,5 Volt)
@tvelektron6 ай бұрын
Ein elementarer Nachteil ist dass die 1.5V durch einen Schaltregler erzeugt werden. Man hat daher neben den 1.5V immer ein wenig Störsignal an den Polen. Für die Taschenlampe mag das noch egal sein, aber alles was irgendwie mit Funk zu tun hat kann problematisch werden, selbst ein kleines Radio kann damit Empfangsstörungen haben welche es mit NiMh oder auch Einwegbatterie so nicht gibt...
@BlackoutMuenchenАй бұрын
Super interessant! Danke!
@VCMVideoClubMunchenVCM-M-lc4sbАй бұрын
Jetzt ist alles klar: Darum hat mein altes UKW-Radio immer Störungen mit den Li-Akkus. (Monozellen)
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Eine Frage bleibt für mich offen ... Ist es bei den Zellen mit USB-Ladebuchse noch möglich, sie in einem klassischen Ladegerät zu laden? Und wenn man eine solche Zelle dort hineinlegt, was passiert dann? Wird sie geladen oder sperrt das BMS in der Zelle (z.B. per Diode) den Strom, sodass kein Ladevorgang möglich ist?
@AlexDD996 ай бұрын
Das sollte nicht funktionieren, da der Litium Akku 4,2V Ladespannung hat und das normale Ladegerät rundzellen Ladegerät nur ~1,6V (geraten) liefert Die Hersteller bauen nicht umsonst einen USB-C Port der Platz kostet.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
@@AlexDD99 Der Industrie traue ich zu, dass sie es fertigbringt und einen Step-Up Wandler mit einbaut.
@marinamarinx76556 ай бұрын
Nein, darin ist nur ein einfacher Stepdown ohne LC Daher können die nicht geladen werden und können auch nicht hohe Leistung abgeben.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
@@marinamarinx7655 Danke. Über I max wurde im Video leider nichts gesagt, auch über das Verhalten bei Kurzschluss nicht. Hast du zufällig auch dazu Infos/Erfahrungswerte?
@BlackoutMuenchenАй бұрын
@@Thomas_P_aus_M Stimmt!
@dokutober81706 ай бұрын
Ich hatte die verschiedenen LiIon 1.5V AA Produkte auch mal getestet, schau dir dazu mal die "Keeppower P1450U2 AA Micro USB 14500 1.5V 2260mAh" und gegebenenfalls auch die "Vapcell 1800 mAh (P1418A)" an. Diese haben bei mir am besten abgeschnitten, beide über 3 Wh (discharge mit 200 mA). Der große Nachteil der neuen Zellen, im Vergleich zu den klassischen Eneloop, ist leider dann doch die Selbstentladung (ohne Last), was dann wohl an der Elektronik liegt (die ja permanent die 1.5V erzeugen muss). Und der Einsatz in Verbrauchern welche ständig wenige mA ziehen (Uhren, etc.) führt auch zu schnellerer Entladung, als man es aufgrund der Kapazität vermuten würde.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Hätte nicht gedacht, dass Selbstentladung bei dieser Akkutechnik ein Thema ist. Da sind Powerbanks anscheinend die bessere Wahl.
@dokutober81706 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M Eine Powerbank ist eine andere Anwendung, welche nur bei Bedarf den Wandler zuschalten muss. Die 1.5 AA Lithium-Ionen Zellen müssen sich aber so verhalten wie eine klassische Zelle, so wie es diese seit 100 Jahren gibt. Ich gehe davon aus, dass die Technik der Wandler sich weiter verbessert, mit dem hier beschriebenen vorherigen Reduzieren der Spannung vor Entladeschluss haben wir ja z.B. eine weitere Verbesserung. Man muss halt genau wissen, für welche Anwendung man welche Zelle einsetzt (Laufzeiten, Last, Temperatur). Standard AA/AAA Zelle für Anwendungen welche wenig Strom verbrauchen und jahrelang laufen sollen (Fernbedienungen, Uhren) ist für mich immer noch die klassische weiße Eneloop (nicht die Pro oder Lite). Das funktioniert nur mit Geräten welche auch mit der geringeren Spannung zurechtkommen (was aber die meisten tun). Ich habe auch andere LSD Zellen, aber keine von denen halten so gut über Jahre die Kapazität.
@waldkater13956 ай бұрын
Selbstentladung über welchen Zeitraum? Im welchen Verhältnis steht der Eigenverbrauch des internen Wandlers bei einer geringen Stromentnahme? Wie hoch ist der Strom der maximal abgegeben werden kann?
@TDofNoName6 ай бұрын
Kann man diese Akkus auch in einem normalen Ladegerät laden oder nur über USB ? Zum Beispiel dem hier gezeigtem.
@Thomas_P_aus_M5 ай бұрын
Lies mal die Kommentare, da wird dir geholfen. 🙂
@guidoguloff30566 ай бұрын
Vor allem, dass sie am Ende nicht einfach abschalten macht sie zum Beispiel für Digitalkameras interessant , wenn man noch welche benutzt .
@stevok.220224 күн бұрын
Interessant, dass die Ladda Akkus gleichauf den eneloop pro's sind. Die Laddas kommen ja aus dem gleichen eneloop-Werk.
@scout4962Ай бұрын
Die Alan 42 Handfunkg. hat Die zwei Alternativen aa Batterien oder aa Akkus problem war immer die Voltzahl von 1,2v was die Leistung völlig minimiert aber die Ansmann sind da echt ne Möglichkeit. Mache geräte funktionieren mit 1,2v nicht. klasse Infovideo danke.
@Michael-bk2dz6 ай бұрын
Moin ✌️und danke für das Video. … kannst Du auch ein Video zu Ladegeräten für AA und AAA Batterien „machen“. Der Markt ist ja soooo voll. …und ich habe so gar keine Ahnung.
@Thomas_P_aus_M5 ай бұрын
Hast du auf YT schon mal nach Tests für solche Ladegeräte gesucht? Ich vermute, das hast du noch nicht getan. 😉
@darkokovacevic16906 ай бұрын
Mich würde ein (extrem) Test im Kühlschrank interessieren. Natürlich weiß ich das in kaum Temperaturen unter 7 Grad möglich sind. Leben ja nicht in Alaska.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Typisch für Li-Ion Zellchemie ist, dass sie sich sogar unter null Grad Celsius entladen lässt, aber das Laden erst ab etwa +5°C möglich ist. Hier wäre interessant zu wissen, ob die vorgestellten Zellen im BMS einen Temperatursensor haben, sodass sie ab einer gewissen Kälte zu ihrem Schutz nicht mehr geladen werden können ... oder ob da trotzdem ein (geringer) Ladestrom fließt.
@Herbst195611 күн бұрын
Für meine Weihnachts-LED's und div. Kleingeräte benutze ich Batterie-Adapter/Batterie-Dummys mit Netzteil.
@oseenerby30312 ай бұрын
Mach doch mal ein Video über gute Ladegeräte für Rundzellen …. Ich hab noch so ein altes BC 700 und würde mal gerne ein modernes Update machen, welches AA auch schneller als mit 700mA lädt.
@alfredrein6995 ай бұрын
Ich will mir neue AA Akkus kaufen, zögere jedoch, da die meisten Akkus einen zu hohen Innenwiderstand haben und für einige Messgeräte die viel Strom brauchen einfach nicht taugen. Schade, dass hier niemand den Innenwiderstand verschiedener Akkumarken kommuniziert. Ich habe hier Energizer Recherable AA Akkus mit 26mOhm, die funktionieren ganz gut. Wenn sie aber älter werden, steigt auch hier der Innenwiderstand auf teilweise über 80mOhm. Bei einer grösseren Last bricht die Spannung des Akkus dann zusammen und das Gerät gibt eine Batteriewarnung aus. Wenn die Akkus mehr als 35mOhm haben tausche ich sie aus. Hatte ziemlich teuere Batterien im Baumarkt gekauft, die hatten schon über 80mOhm, waren gleich zum Entsorgen.
@BreakOutChillerReal2 ай бұрын
Ich habe mir genau die für X-Box und VR-Controller geholt da ich mir meine NiMh mit denen langfristig geschrottet habe. Diese Controller laufen einfach nicht mit der geringen Spannung der NiMh Akkus, dadurch wurde immer nur so ca die halbe Kapazität genutzt, was sich nach ein paar Jahren zu nur noch ner Stunde Laufzeit entwickelt hat. Auch wenn diese Akkus nur effektiv ca. 1700mAh haben, so halten sie in den Controllern doch deutlich länger als neue NiMh's weil einfach die gesamte Kapazität voll genutzt werden kann. Ausserdem blinken die Akkus wenn sie abschalten für ein paar Sekunden wodurch man bei mehreren im Batteriefach wenn man schnell ist gleich weiss welche getauscht werden muss ohne messen etc. Das einzig wichtige ist halt das man die niemals laden darf während sie noch in einem Batteriefach sind (5V beim Ladevorgang an den Batteriepolen). Das praktische ist halt die Mobilität - man trägt schließlich nicht immer ein Ladegerät mit sich rum, aber ein Ladekabel mit USB-C findet man fast überall, sprich man kann sie eigentlich überall mal schnell aufladen, auch wenn man nur ne Powerbank fürs Handy dabei hat.
@BestiAnima6 ай бұрын
Diese Akkus gab es mal beim Aldi von deren Marke. 15€ für vier Stück. Hab ich gleich gekauft. Für meine VR Controller.
@wasdenjetz25 күн бұрын
Und sind die gut von.aldi?
@blackdust006 ай бұрын
Lissjum? Dein Ernst 😂?!
@caroman67616 ай бұрын
lSorichtig hipp sind die Lithium Akkus trotzdem nicht. Irgendwie laden diese dazu ein, diese gleich im Gerät zu laden. Die Ladespannung liegt gewöhnlich bei 5V, 5V, welche der Akku während der Ladung un die Pole weitergibt, wodurch es zu einer fetten Überspannung "im Gerät" kommt und dieses zerstören kann. Ohne Rausnehmen der Akkus während der Ladung läuft nach meiner Erfahrung garnix und schränken damit den Komfort in der Handhabung ein.
@BlackoutMuenchenАй бұрын
Falsch! Die LI-Akkus mit Dose verwenden 5 Volt, die auf die zulässige Ladenspannung im Akku reduziert werden.
@AlexDD996 ай бұрын
Die Technik sollte sich einfach langsam mal von den NiMH Zellen verabschieden und auf Lithium umsteigen. Da gibt es ja auch genügend Rundzellen. Die 3,7V haben einfach massive Vorteile. Ich nehme aus diesem Grund wo es geht Abstand von NiMH.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Ich bevorzuge Zellchemie LiFePo4. Auch LTO wäre ok, ist aber relativ teuer. Der betagten Li-Ion und Li-Po Technik traue ich nicht über den Weg, weil solche Zellen bei Defekt ganz von selbst in Flammen aufgehen können. - Bei uns in der Werkstatt ist meinem Kollegen mal ein Smartphone abgebrannt, als er den defekten Li-Po Akku ersetzen wollte. Wahrscheinlich wurde beim Hantieren die Folie versehentlich angeritzt.
@Chief_Engineer6 ай бұрын
Man nehme EINEN LiIon Akku im AA Format und einen Kurzschlussdummy, denn meist sind die Akkus in Reihe geschaltet. Die meisten simplen Geräte laufen prima mit der etwas höheren Spannung von 3,7Volt: Rasierer, Zahnbürste, Lampen… Bei Fernbedienungen lohnt ohnehin kein Akku, die Batterien halten ewig.
@VCMVideoClubMunchenVCM-M-lc4sbАй бұрын
Die Ladezeit mit dem 4-fach-Kabel hängt von der Leistung der Quelle (USB-Netzteil ab!
@krauterhexer6 ай бұрын
Was hier fehlen, wenn es um die Spannung geht, sind NiZn Akkus. Gerade für Geräte, die 1,5V wollen (meine HK Thermostate nehmen keine normalen Akkus zb) ne Alternative
@45mmluftdruckkeller66 ай бұрын
Ja das Problem wurde hier gänzlich ausgelassen. Habe mir auch mal 1,2v Akkus gekauft und am ende umsonst da meine Taschenlampen nicht gehen mit 1,2v Akkus. Meine eine Wildkamera geht auch nicht mit 1,2v akkus. Finde die Akkus einfach sinnlos und Kaufe die nicht mehr.
@dokutober81706 ай бұрын
Die benötigen ein spezielles Ladegerät, nur wenige Charger unterstützen NiZn (das MC3000 von TechTest kann es). Ich habe einige dieser Zellen, die Hälfte davon ist irgendwann defekt gewesen. Die sind elektrochemisch wohl nicht ganz so stabil.
@krauterhexer6 ай бұрын
@@dokutober8170 also selbst mein knapp 10 jahre alter Lader kann NiZn. Und problem e hab ich keine, hab einige im Einsatz für 7 Heizkörperthermostate
@dokutober81706 ай бұрын
@@krauterhexer Von meinen Ladegeräten kann nur das u.g. MC3000 diese Zellen laden. Ich hatte ursprünglich mal 12 Ansmann und BPI NiZn Zellen, davon sind 5 kaputt. Das ist natürlich nicht repräsentativ, das Problem wird aber auch in den Foren angesprochen.
@BlackoutMuenchenАй бұрын
Manch doch mal einen LI-Akku auf. Dann muss man keine Vermutungen mehr anstellen!
@Jensen_Holger6 ай бұрын
Und Lithium wird wie Litium ausgesprochen und nicht mit englischem th
@YelloBlender27 күн бұрын
Das ist doch bestimmt Absicht "Lithium" und "Hydrid" falsch auszusprechen, um die Kommentare zu kassieren. 😉
@zerots8366 ай бұрын
Ehr nix neues sowas gibts schon seit jahren als AA,AAA 18650 und co. Und AA 1,5V Lithium Ionen Akku gibts auch ohne usb , das stück ab 3€
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Sowas interessiert mich immer. 🙂Ich kenne nur die 9V Lithium Blöcke für Rauchmelder. Hast du zufällig ein paar Artikelnummern? Z.B. die ASIN beim großen A oder ITEM bei ebay?
@zerots8366 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M hab meine bei akkuteile de gekauf gab es für 3,50€ für eine ohne usb
@dokutober81706 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M Es gibt noch das XTAR Patent, die haben keinen USB Port, aber du brauchst dann ein spezielles Ladegerät, einfach mal nach "xtar AA 1.5V" suchen. Nutze ich selber nicht, aber es gibt viele positive Berichte von Nutzern.
@marinamarinx76556 ай бұрын
Warnung an alle User zu diesen Akku Typen - NICHT im Gerät laden da dieses bei vielen Modellen statt 1,5V dann 5V bekommen. Dadurch geht ne Fernbedienung direkt kaputt.
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
Hast du das gemessen? Offen gestanden kann ich mir das nicht vorstellen.
@marinamarinx76556 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M Ja, sobald das Ladegerät dran ist liegen auch 5V auf den Batteriekontakten an
@Thomas_P_aus_M6 ай бұрын
@@marinamarinx7655 Da stellt sich mir die Frage, welche Prüfstelle für technische Sicherheit solche Produkte auf dem Markt überhaupt erlaubt. Ich muss gerade lachen, denn bei der Einführung von Balkonkraftwerken etwa anno 2017 wehrte der VDE sich mit Zähnen und Klauen gegen die Schuko-Steckverbindung zwischen Wand und Einspeise-Wechselrichter. 😄
@endsommer6 ай бұрын
@@marinamarinx7655 Wieviele verschiedene Typen hast du da getestet? Sind ja nicht alle gleich aufgebaut.
@dokutober81706 ай бұрын
@@endsommer Da gehe ich auch von aus, die Ladeelektronik wird ja nicht immer die selbe sein.
@VeritasQueasitor6 ай бұрын
Jeder RC Hobbyist so ... lol
@TechQualityBestKing6 ай бұрын
Benutzt Akkus und niemals mehr einmal Batterien.
@Thomas_P_aus_M5 ай бұрын
Da muss ich widersprechen. Es kommt immer auf den Anwendungsfall und auf die Zellchemie an. Bei Ni-MH z.B. kann es passieren, dass die Selbstentladung höher ist als die vom Verbraucher genutzte Menge an Energie. So ist die Kombination Ni-MH und Fernbedienung nicht so geschickt. Und weil die meisten Taschenlampen keinen Schutz gegen Tiefentladung haben, werden sie die Ni-MH Zellen tiefentladen und somit zerstören. In beiden Fällen sind Einweg-Zellen die bessere Wahl.
@TechQualityBestKing5 ай бұрын
Da ist nichts widersprechen. Akkus sind immer im Vorteil.
@Thomas_P_aus_M5 ай бұрын
@@TechQualityBestKing Lies meinen Beitrag bitte nochmal. Immerhin habe ich mir die Mühe gemacht, meine Sichtweise zu begründen. Wo bitte ist Deine Begründung zu Deiner Behauptung? (Es fällt mir schwer, Teilnehmer ernst zu nehmen, wenn sie Fakten ignorieren, Behauptungen wiederholen, diese aber nicht begründen können. Schlag mal nach unter "Beweisfalle".) Hättest du geschrieben "Akkus sind nach Möglichkeit immer zu bevorzugen", dann hätte ich dir zugestimmt.
@Thomas_P_aus_M5 ай бұрын
@@TechQualityBestKing Du schreibst immer noch Unsinn. Zitat "Einweg Batterien sind schlecht für die Umwelt und Akkus nicht." Und diese Aussage ist absolut falsch. Für die Umwelt sind Akkus genauso schädlich, z.T. sogar schlimmer als Alkali-Wegwerf-Zellen! So sind z.B. noch allerhand Ni-CD Akkus in alten Geräten drin. Cadmium ist extrem schädlich und darf deswegen nur noch in Ausnahmefällen industriell verwendet werden. Nur weil du Fan von Akkus bist, musst du nicht mit aller Gewalt Halbwahrheiten und Lügen verbreiten. Befasse dich mit der Chemie in den Zellen und begreife, was die einzelnen Substanzen jeweils bedeuten.
@TechQualityBestKing5 ай бұрын
Am besten nur noch Akkus benutzen für alle Geräte, die Akkus kann man öfters benutzen wieder aufladen, schon aus diesem Grund sollte man Akkus benutzen. Einweg Batterien sind rausgeschmießenes Geld was soll das das man nur 1x benutzen kann Einweg Batterien sind schlecht für die Umwelt und Akkus nicht. Ich habe noch nie erlebt das in irgendein Gerät Akkus nicht funksionieren. Überall wo es geht ganz wichtig immer Akkus benutzen.
@TheRealfubar4 ай бұрын
"17 TAUSEND mAh, sind ja nicht sooo beeindruckend" 😁 Aber was ist dieses "Lissium"? 🙃 Trotzdem danke für den Überblick!
@kaptnkirk27406 ай бұрын
Es spricht sich Liiiizium! Nicht "Lysssium"...
@chriss.26346 ай бұрын
Der Spannungsverlauft ist nicht so optimal. Damit sind die Anzeigen vieler AA/LR6 betriebenen Geräte unbrauchbar. Man hätte einfach statt einer Stufe bei 90%. liber ab 50% langsam die Spannung abfallen lassen.
@TheChriss13016 ай бұрын
Nicht wirklich, dann hast du bei LED Kerzen wieder den Helligkeitsbafall.
@DH2UAD2 ай бұрын
Lüssium Ionenakku und Nickel Metallhübrid Akku. Oh mein Gott 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@berndwinkelmann52616 ай бұрын
17.000 mAh hast du gesagt, das wäre Verdammt viel
@klauskroe42546 күн бұрын
gefühlt 6x das gleiche erzählt.
@carly2006 ай бұрын
Weil mein innerer monk es so will.... Es heißt Nickel Metall hyDRID....
@klauskoenig42546 ай бұрын
Werbevideos sollten doch gekennzeichnet werden oder? Und wurde dir vorher gesagt wie oft du denn Namen nennen sollst? Ich weiß nicht ist das nun Nur Werbung oder auch ein richtiger Test naja denk mir mein Teil. Und für alle die gleich meckern werden, das ist meine Meinung nicht mehr und nicht weniger.