wienerberger podcast #35 | Heimo Scheuch im Interview mit Florian Klenk über die Zukunft der Medien

  Рет қаралды 2,073

wienerberger

wienerberger

2 ай бұрын

►Follow Heimo Scheuch on Instagram: / heimo.scheuch
►Visit our Corporate Website: wienerberger.com
►Follow us on Twitter: / wienerberger
►Follow us on Linkedin: / wienerberger

Пікірлер: 11
@christianpostl9785
@christianpostl9785 28 күн бұрын
Bravo Herr Heimo Scheuch🙏
@elfiehackl-ceran9474
@elfiehackl-ceran9474 Ай бұрын
Hervorragend! Herausfordernde Themen, auch Fragen. Spannend diskutiert. Special thanks to Florian Klenk, so ein toller Erklärer!
@user-gt8gq9bl6q
@user-gt8gq9bl6q Ай бұрын
Ein herausragendes Format, das liegt, m. E. insbesondere, an Dr. Scheuch und der Auswahl seiner Gesprächspartner. Ich lebe nicht (mehr) in Österreich, und auch nicht mehr in Europa, aber die Entwicklungen in Europa und meinem Heimatland verfolge ich selbstredend. Aus diversen Diskussionssendungen und Interviews mit Florian Klenk weiss ich, dass er und ich bei den meisten Politikfeldern eher unterschiedliche (aber nicht entgegengesetzte) Auffassungen haben, gleichwohl fand ich seine Sicht der Dinge nachdankenswert und mehr als nur interessant. Im Detail darauf hier einzugehen würde den Rahmen sprengen, aber eines möchte ich festhalten. Ja, es gibt mit abnehmender Debattenkultur und Bereitschaft zum Pluralismus auch weniger Qualitätsjournalismus und Journalismus überhaupt. Ich kann, insbesondere bei den öffentlich-rechtlichen Meiden in Deutschland kaum mehr Journalismus erkennen, die Personen, die das Programm bzw. die Formate bestreiten sind Aktivisten, die nicht einmal den Unterschied zwischen Nachricht und Kommentar beherrschen. Auch, dass diese öffentlich-rechtlichen Medien nahezu ausschliesslich die (wie es so schön im neuhochdeutsch heisst) die Narrative der politischen Parteien, die die Regierung tragen (das betrifft jetzt nicht nur die Bundesrepublik Deutschland, sondern eine Reihe von europäischer Staaten) und andere Auffassung entweder nicht vorkommen oder diffamiert werden, und das hat ihren Grund in einem (im günstigeren Fall) politischen oder (gar) ideologischen Aktivismus. Und genau das, wenn Meinungen und Auffassungen in den Medien "ungeframed" oder gar nicht mehr vorkommen und / oder Journalismus nicht mehr "stattfindet", führt zu einer Polarisierung in der Gesellschaft, zum Schaden für den Pluralismus und für die Demokratie insgesamt.
@WienerbergerAG
@WienerbergerAG Ай бұрын
Vielen Dank für dieses ausführliche Feedback! Freut uns sehr, weil uns das Format sehr am Herzen liegt und wir bewusst Denkanstöße geben wollen! Liebe Grüße vom Wienerberg, Ihr wienerberger-Social Media Team 🧱🌍
@FranzForman-fn6we
@FranzForman-fn6we Ай бұрын
Ausgezeichnete Diskussion - Wirtschaft sollte mehr guten Journalismus fördern! Toll Florian hat mir echt getaugt!
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- Ай бұрын
Ja 👍
@Wuestenfuchs47
@Wuestenfuchs47 Ай бұрын
Kannst dich ja beim Falter bewerben. Sie suchen aktuell noch Leute, die gegen die FPÖ "recherchieren", alles finanziert von der Stadt Wien.
@christophvonhausaus5870
@christophvonhausaus5870 Ай бұрын
wien - klagenfurt - wien ... spontan mit öbb 130eu! fu!
Scheuba fragt nach ... bei Florian Klenk
44:28
FALTER
Рет қаралды 6 М.
Каха инструкция по шашлыку
01:00
К-Media
Рет қаралды 8 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 60 МЛН
#18 2024 Über die eingestürzten Kulissen des René Benko - mit Rainer Fleckl
42:24
Missing Link Media GmbH
Рет қаралды 3,5 М.
Florian Klenk: Fake? Fakt? Was darf man glauben?
1:08:20
BildungsTV
Рет қаралды 29 М.
Jens Corssen: Persönlichkeitsentwicklung & kognitive Verhaltenstherapie
1:09:38
Der ERCM Medizin Podcast
Рет қаралды 3,5 М.
Was gemeinsam geht | Folge 7: Christian Kern
57:18
NEOS - Das Neue Österreich
Рет қаралды 8 М.
#73 Julian Hessenthaler: 5 Jahre Ibiza-Video - und warum er jetzt Peter Westenthaler klagt
1:09:16
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Рет қаралды 1,9 М.