Manni du bist einfach nur der beste, ich habe vor 43 Jahren mal Rohrleitungs und Behälterbauer gelernt und in der Zwischenzeit nichts mehr mit schweißen zu tun gehabt, das Leben geht halt manchmal sehr unvorhersehbare Wege. Seit 3 Jahren schaue ich mir nun deine Videos an und war von Anfang an elektrisiert. Mittlerweile habe ich mehrere Schweißgeräte und alles was das Herz begehrt und ich freue mich wie ein kleiner Junge wenn ich für ein Schweisprojekt mal aus meinem Alltag ausbrechen darf. Ich denke das ich für die gesamte Kommuniti spreche wenn ich dir sage das du nicht nur ein traumhafter Handwerker bist sondern auch die Eigenschaft besitzt Menschen für eine Sache zu begeistern. Ich wünsche mir noch sehr viele innovative Videos von dir und verbleibe mit lieben Grüßen, Gisbert Herzog
@ManfredWelding9 ай бұрын
Vielen Dank 😉
@zankobauАй бұрын
Perfekt formuliert kann mich deiner Meinung nur anschließen
@minort19 ай бұрын
Lieber Manfred, schon lange schaue ich deine Videos. Jetzt wird es Zeit das ich mal einen Kommentar da lasse. Deine Videos sind ungemein hilfreich. Darüber hinaus mega gut gedreht und aufgezogen. Deine Erklärungen top. Aufgrund deiner Videos hab ich mir das WIG Gerät und auch ein MIG/MAG bei Weldinger gekauft. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Genial. Bitte weiter so und ein herzlicher Dank vom Niederrhein. Sascha
@ManfredWelding9 ай бұрын
Vielen Dank!
@Filmemacherman9 ай бұрын
Endlich mal ne Anleitung für WIG für Anfänger. Freue mich schon auf den nächsten Teil.....👍👍👍
@hpk49179 ай бұрын
Hallo. Echt super, dass du nie "müde" wirst das Schweissen zu erklären. Heldenhafte Einstellung 👍 Ich schau mir gerne einen zweiten bzw dritten Teil an. Bin schon gespannt . . .
@eazy___way___out4359 ай бұрын
Ich finde es gut, wie du auch immer wieder neue Leute auf dem Kanal informativ abholst. WIG schweißen hatten wa hier schon öfters besprochen aber für die neuen Abonnenten gibt es hier mit ein frisches Video so, dass man nicht explizit danach suchen muss.
@AllrounderOpa599 ай бұрын
Hallo Manni, die Idee mit dem Einstiegsvideo und evtl. weiteren Videos zu dem Thema WIG Schweissen ist genial. Viele Fragen die sich mir nach dem Kauf eines WE2003P stellen, wurden hier schon erklärt. Das ist einfach um Längen besser als schriftliche Fragen/Antworten. Super!😀
@ManfredWelding9 ай бұрын
😉
@belgua-nh8rmАй бұрын
Hallo Manni, super Video. Die Vierkant-Auflagen als Gleit-Führung super Tipp.
@alexanders97639 ай бұрын
Manni the one and only. Bist einfach der beste, ich glaub wer doch als Lehrmeister hat darf sich glücklich schätzen. Bei dir würde ich sofort in die Lehre gehen. Danke für deine Videos und der damit verbundenen Arbeit.
@markoheimburger98959 ай бұрын
Super Manni das Du für die Anfänger ein paar zusammenhängende Videos machst zum leichteren einsteigen.Ich kann aber jedem deinen Kurs ,,Jetzt lerne ich Wig schweißen" sehr empfehlen mir hat das wirklich grundlegend geholfen das ganze zu verinnerlichen und zusammen mit der Werkstattkarte mein We 2003 ACDC von den Einstellungen auch richtig zu verstehen.Vielen Dank für dein unermüdliches Engagement !👍😃 Grüße Marko
@Adler9839 ай бұрын
Du erklärst das immer sehr ordentlich. Für mich hab ich entschieden, dass ich mit Fülldraht auskomme. Klar gibt es Anwendungen, wo sauberere Arbeit Vorteile bringt, aber das muss dann jeder für sich entscheiden, welchen Aufwand er betreibt. Danke für die vielen Videos - helfen wirklich weiter.
@harryhirsch9669 ай бұрын
Wie immer sehr gut gemacht. Ich habe vor vielen Jahren meine Schweißscheine für alle Verfahren gemacht, mit Rohrleitungen unter Gasdruck schweßen. Wie es oft ist nur kurz in dem Bereich gearbeitet weil die Firma "umstruturiert" wurde. Wenn man die Basics, die du gut rüberbringst, einmal drauf hat dann macht Schweißen einfach Spass wenn es nicht unter Vollschutz ist. Deine Tips und Tricks haben mir offt die Arbeit erleichtert, auch wenn ich schon lange nicht mehr in dem Beruf bin.
@ManfredWelding9 ай бұрын
👍
@michaelgrob70359 ай бұрын
Danke für deine immer wieder TOP Videos und Erklärungen.
@ManfredWelding9 ай бұрын
Gerne 👍
@rudimartens35779 ай бұрын
Hatelijk bedankt voor de duidelijke uitleg. Super kompleet. Zeer mooi getoond. Top👌
@Der-2-Takter9 ай бұрын
Ein schönes Video Manni, cool das du auch an die Anfänger denkst. 👍
@GrayDragon9 ай бұрын
Ich bin schon gespannt auf das nächste Video, ich habe ein MEW 185 SynDig-Pro d.h. mir reicht erstmal die einfache WIG-Funktion, alles auch eine Geld-Sache . Trotzdem sehr lehrreich und lenkt ab von dieser momentan irren Zeit. 👍👍
@wernerelkmann1869 ай бұрын
schones video.....prima erklärt....immer wieder schön dir zuzuschauen...beim schweissen...
@timberalex51049 ай бұрын
Wie passend. Bin frischer Wigling. Morgen hole ich meine Argon Flasche. Dann geht's los. Ironischer weiße darf ich die nächsten 3 Wochen mich auf MAG einschießen 😅
@patricksalmon34949 ай бұрын
Effectivement le tig demande énormément d'heures d'apprentissage . Merci Manni pour cette vidéo.
@hansderfranzose9 ай бұрын
Super Video!!! Vielen Dank 😊 bin gespannt auf Teil 2! Viele LG
@andreasigor9 ай бұрын
Top! Dankeschön
@2taktkult2279 ай бұрын
Manni bring doch endlich mal ein Buch raus nichts digitales sondern ein Buch wo alles so halbwegs drin steht was man wirklich gebrauchen kann auch die Tabellen und die ganzen anderen Sachen die dazugehören bei MMA bei mig, mag, wig usw.
@ManfredWelding9 ай бұрын
Meinst Du 😉
@2taktkult2279 ай бұрын
@@ManfredWelding wieso nicht, du kannst doch schön erklären und du machst das auch dem einfachsten Menschen plausibel. Ich meine Bücher gibt's tonnenweise, aber du könntest das verkürzen und mal so eine Schweißer Bibel rausbringen die auch was wert ist und nicht zigtausend Exemplare die keinen Mensch mit dem Arsch anguckt, weil da kein Mensch sonst durchblickt und ich weiß wovon ich rede. Ich habe mal Schlosser im Kraftwerk gelernt das ist zwar schon über 20 Jahre her !. Das sich die Technik immer mehr verbessert hat im Gegensatz zu früher. Früher war das immer nen Riesen Aufriss wenn's hieß wir müssen mal was schneiden mit Acetylen Erzeuger, Schläuche, Rückschlagventile Druckminderer, brennlanze" und dann hast du immer gestunken nach den ganzen karbit gelumpe "und den ganzen anderen Schwachsinn und beim schweißen war es auch nicht besser was man da für riesen Gerätschaften mit sich rum geschleppt hat! Das kann man keinem Lehrling heutzutage mehr plausibel beibringen. Da ist die Technik echt schon wesentlich wesentlich wesentlich besser geworden. Trotz alledem bin ich der Meinung über das warst du in deinen Videos alles erzählst schreibst doch einfach mal auf und mach doch mal ein Buch draus so eine kleine Bibel für jedermann die auch für jedermann verständlich ist das wäre echt endlich mal wünschenswert. Denn wenn ich mir meine alten Bücher vornehme da gucke ich wie ein Schwein ins Uhrwerk da steht überall ein Haufen Schwachsinn drin aber nichts was man 100-prozentig irgendwie jemanden plausibel machen könnte ohne dass er vom Fach ist. Und ich wurde schon öfters mal gefragt wie macht man das wie macht man das. Ich kann dir bloß im Fachchinesisch darauf antworten aber das zu umschreiben fällt mir wiederum schwer. Genau deswegen verstehen so viele Leute das eigentlich nicht dass das ganze eigentlich nicht so schwer ist. Klar hat jeder Lichtbogen Pisser seine eigenen Ansichten was sein Gewerk angeht aber dennoch mach doch bitte einfach mal. Mfg
@jurgenp.24889 ай бұрын
Das ist eine sehr gute Idee. Ein Nachschlagwerk mit Stichwortverzeichnis wo man bei Unklarheiten schnell mal nachlesen kann.
@Inian09 ай бұрын
Würd ich sofort kaufen 👍 Super Idee 👌
@AllrounderOpa599 ай бұрын
@@2taktkult227 Ja, so einen Art WIG Schweisser Fibel mit Stichwortverzeichnis. . Würde ich auch kaufen.
@melodicrockwolf6 ай бұрын
🤩 Einfach nur herrlich!
@MrEllhel9 ай бұрын
Kompakt erklärt für Einsteiger ...
@heinzgrotjohann6599 ай бұрын
Top Video. Im stehen habe ich das Schlauchpaket über die Schulter , finde das nicht unangenehm. Im sitzen ist das übern Halter. Ich hatte erst das Dc und fand das Top, habe nun das 2003p und war überrascht wie groß der Qualität Unterschied dann doch noch ist , der Brenner ist super , auch die Habtig ist ganz anders. Die HF ist viel weicher beim zünden. Top zufrieden
@j.d.1961-del9 ай бұрын
Just in Time! Vielen Dank für das Video und die Erklärung. Vieles war mir inzwischen aus unzähligen Videos bekannt - aber komprimiert sehr hilfreich. Bitte weiter so - freue mich schon auf Teil 2. Dann muss ich mich nur noch für das richtige Gerät entscheiden 😄. Vielleicht kommt's noch, aber wie ist das mit verzinktem Stahl? Gibt's da Geräte Einschränkungen? VG Jörg
@Nutzer21099 ай бұрын
Hallo Manni, bin großer Fan deiner Videos. Immer informativ! Ich hab leider noch kein Schweißgerät, sollte ich mir eher ein WIG oder so ein MIG/MAG/Fülldraht/(Ekektrode) Gerät zulegen? Anwendung ist nichts spezielles geplant, ein bisschen Bastelei eben.
@WaltWorlds9 ай бұрын
Schönes Video! Danke. Bei den Gaslinsen würde ich echt nicht sparen, auch nicht im schwarzen Bereich. Du sparst Gas und die Teile kosten 4 oder 5 €, halten bei richtiger Anwendung min. ein halbes Jahr. Und dein Schmelzbad ist deutlich ruhiger.
@Macaco_Branco9 ай бұрын
Sehr schön erklärt, vielen Dank Manni! 👏☺👍 Kommt eigentlich noch ein Video zu dem Weldinger MWPE 209? 🙃
@ManfredWelding9 ай бұрын
Habe ich leider nur 3 Wochen gehabt. Was interessiert dich noch?
@jurgenhill69629 ай бұрын
Bitte auch mal das Thema Schweißhelme behandeln. Welche z.B. empfohlen werden. Automatik für die Abdunkelung ist für mich wichtig. Billighelme usw. Danke
So ein Erklärvideo fürs LiftArc, am besten für das PMPS200, wäre eine geniale Ergänzung
@ManfredWelding9 ай бұрын
Dazu gibt es ein kpl. Video
@ManfredWelding9 ай бұрын
Nicht zum pmps sonder lidl multischweißgerät aber das ist das selbe
@karlbesser16969 ай бұрын
Gut eklärt. ✔️
@krauterhexer9 ай бұрын
Danke für das tolle Video. Ich hätte eine etwas spezielle Frage. Vor kurzem hab ich in einer Doku gesehen, wie jemand Edelstahl mit Kupfer per WIG verschweisst (und auch Kupfer mit Kupfer). Hast du da Ideen zur verwendeten Elektrode und Zusatz,...? bzw sowas schon mal selbst probiert? Gesehen hab ich das in der SWR Handwerkskunst Doku über die Herstellung von Brennkesseln
@westsenkovec9 ай бұрын
Mich interessiert es welches Schweißgerät ich kaufen soll, Weldinger 2030P oder das neue 2003P. Ich wollte eigentlich das 2030 kaufen und ich habe bereits das Schlauchpaket dafür gekauft, allerdings is das 2003 billiger, es kommt mit einem Schlauchpaket und viel besseren Massekabel. Das finde ich eine Frechheit! €200 billiger under teurere "Profi" Gerät hat billigere Teile. Die Spezifikationen sehen eigentlich gleich aus.
@thomaswollschlager47399 ай бұрын
Ist ja alles super mit deinem schweißkurs Manni ich hätte noch mal eine Frage zu der Liege ist die im C-Stahl billiger Eisdiele mit va2 Fahrer oder LG Thomas bleib gesund mein lieber und lass dich nicht ärgern bis dann mein Freund😊
@ManfredWelding9 ай бұрын
Die Frage verstehe ich leider nicht!
@thomaswollschlager47399 ай бұрын
@@ManfredWelding ob die Liege in C-Stahl billiger ist als in V2A
@matzesge9 ай бұрын
Schön das du das thema mal aufgreifst. Aber ich schweiß alles ausser alu mit der goldenen in 3,2 alu schweiß ich meistens mit der weißen auch in 3,2 da die standzeit und belastungsfähigkeit eindeutig für 3,2 spricht. Auch filligrane gehen damit.....
@ManfredWelding9 ай бұрын
2,4 reicht für fast alles vollkommen! Aber wenn es funktioniert
@andreaszierer72352 ай бұрын
Pink oder Lila ??
@eazy___way___out4359 ай бұрын
Mich würde interessieren, wie deine Werkstatt aussieht und welche Geräte dort stehen. Wäre cool, wenn du mal demnächst eine Art room Tour machen könntest.
@ManfredWelding9 ай бұрын
Können wir machen!
@eazy___way___out4359 ай бұрын
@@ManfredWelding Gutter Mann
@michaelmeinert50689 ай бұрын
Hallo Manfred 😊... Wieder einmal ein sehr gutes Erklärvideo von Dir 👍...durch Dich habe ich erst den Appetit vor 2 Jahren auf das WIG schweissen bekommen. Vor 5 Wochen habe ich erst meinen grossen "weiss " WIG Rohrschein gemacht 😜 beim SLV Hannover Linden 🤘....die 2 Wochen die ich im Schweissinstitut dort verbringen durfte , waren sehr lehrreich und verdammt schwierig...schwierig deshalb weil ich als MIG / MAG u. E111 Schweisser erstmal umdenken musste 🙄....das WIG schweissen ist ein sehr filigranes und ruhiges Schweissverfahren....wie sagte mein Schweisslehrer Andreas H. zu mir öfters: Du hast alle Zeit der Welt und bist Herr über die Schmelze 😎🤘 Viele Grüsse nach Hannover Burgdorf.... sendet Dir Schlosser u. Schweisserkollege Michael
@hubertv.g.76647 ай бұрын
SEHR GUT ERKLÄRT..... 1A
@ManfredWelding7 ай бұрын
Vielen Dank!
@der.holzmops9 ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻❤🎉
@fotomanni9 ай бұрын
Je mehr Videos ich schaue desto verwirrter werde ich. Inzwischen hatte ich mich schon auf ein WELDINGER MEW 238 puls pro PFC eingeschossen. Einmal weil es freundlich zu meiner Sicherung sein soll und zweitens, dass ich keine Hand für den Schweisszusatz brauche. Ich habe nämlich nur zwei. Aber das Metall der Begierde ist Aluprofil. Dummerweise nicht nur auf dem Tisch sondern auch mal etwas höher. Da hat sich klein Manni einfach so gedacht, dass würde gut mit einer Spoolgun gehen?
@ManfredWelding9 ай бұрын
Spoolgun ist eine Option! Aber normal reicht ein gutes mig mag Schweißgerät vollkommen
@fotomanni9 ай бұрын
@@ManfredWelding Spoolgun deshalb weil ich mich ca. 6m hin und her bewegen muss. Und mir ist es ja schon lästig den Bodenstaubsauger nachzuziehen da würde mir das mit dem Schweißgerät noch viel lästiger sein.
@ManfredWelding9 ай бұрын
Dann ist eine Option
@DuneDDX9 ай бұрын
Mani Wolfram elektrode mit dem Hammer ist nicht gut das gibt interne Risse bis hin zur Spaltung. Ind die normale abrsifscheibe vom winkelschleifer knabbert die ohne probleme durch. Ich benutze selbst immer die kurze kappe da paßt ne halbierte elektrode ohne Probleme bei einem 17 oderb19 Brenner locker rein.
@34Realist9 ай бұрын
was passiert wenn man einen Spot setzt ohne Argon SG Zugabe ?
@ManfredWelding9 ай бұрын
Poren!
@essiturbo9 ай бұрын
Ich halte immer beim Nadel abschleifen die Luft an 😅.
@andreash.96159 ай бұрын
Was kostet so eine Albee Argon Flasche in Deutschland eigentlich? Hier in Belgien bin ich 534 EUR (inkl MwSt.) für eine 11L 300 bar Flasche los. Habe ich letztens rausgefunden, nachdem ich beim Schweißladen nachgefragt habe, wie ich meine Polnische Argon Flasche von eBay aufgefüllt bekomme...
@ManfredWelding9 ай бұрын
Kann ich leider nicht beantworten ich würde so eine flasche auch immer mieten
@lisabrenner52308 ай бұрын
Wir kaufen erstmal die Flasche 10L 200 Bar befühlt. Kostet ca.120€ nachher kann man für ca.60-70€ tauschen. So habe ich Argon 4.6 für 61€ letzte Woche gekauft. Gruß aus Bayern.
@highhorizon9 ай бұрын
Vermisse etwas.Wann brauch man Zusatz und wann nicht.