Рет қаралды 3,972
Hier stellt Rita Lüder die Wilde Möhre (Daucus carota) vor, ein Heil- und Küchenkraut, das auch zum Aromatisieren und in der Kosmetik verwendet wird. Sie liefert den Bestäubern reichlich Nektar- und Pollen. Wegen ihrer fein gefiederten Blätter darf sie auf keinen Fall mit Hundspetersilie oder Schierling verwechselt werden. Ihre gefiederte Hülle ist ein gutes Erkennungsmerkmal, wenn die "Möhrenblüte" fehlt. Weiterführende Infos zu den giftigen Verwechslungsmöglichkeiten sind hier zu sehen:
• Hundspetersilie (Aethu...
• Gefleckter Schierling ...
• Leben oder Sterben? We...
Shirts und Produkte mit unseren Motiven gibt es bei kreativpinsel....
und uns findet ihr unter kreativpinsel.de
Unseren Online-Botanikkurs gibt es unter kreativpinsel....