Folge 4 Podcast "KurzVorZwölf - ist die Welt noch zu retten?" Robert Marc Lehmann & Louisa Dellert

  Рет қаралды 20,688

Archiv - Robert M. Lehmann

Archiv - Robert M. Lehmann

4 жыл бұрын

Folge 4 Podcast "KurzVorZwölf - ist die Welt noch zu retten?" mit Robert Marc Lehmann & Louisa Dellert
Thema: Plastik ist überall
Plastik! Nicht nur die Meere sind voll davon… mittlerweile auch die Medien - nicht zuletzt dank ‚Fridays for Future‘ und anderer Bewegungen.
Kunststoff ist eine der größten Bedrohungen für unsere Umwelt - aber hey, keine Angst, wir haben ja Ideen zur Weltrettung: Beach-clean-Ups, Unverpackt-Läden oder Schuhe aus Meeresmüll… die „Lösungen“ für das Problem sind nahezu grenzenlos! Aber auch effektiv?
Über diesen Podcast:
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? Wie kommen unsere alten Flip Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? - Bei ‘2vor12’ erwartet euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben.
Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Robert Marc Lehmann haben eines gemeinsam: Die Liebe zur Natur! Der Schutz unserer Erde ist ihr größtes Anliegen und auch du kannst deinen Teil dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
von und mit Louisa Dellert & Robert Marc Lehmann
Robert stalken:
www.robertmarclehmann.com/de
/ robertmarclehmann
/ robertmarc.lehmann
Louisa stalken:
/ louisadellert
www.louisadellert.com
Redaktion: www.riamedia.de
Produktion: www.schonlein.media
Support: www.audi-umweltstiftung.de/um...

Пікірлер: 36
@eXo.77
@eXo.77 3 жыл бұрын
Hallo Herr Lehmann, kommen noch Fortsetzungen? oder hat es mit Folge 4 geendet?
@hxrschxl6439
@hxrschxl6439 3 жыл бұрын
Bomben Sache. Sollte mehr Aufmerksamkeit kriegen. Bin von Fritz Kanal aus hier gelandet und schon seit mehreren Stunden hier :). Top Sache. Find ich gut was sie machen. Weiter so👍🏻
@conrase3520
@conrase3520 3 жыл бұрын
Richtig gute podcasts! Ich könnte stundenlang zuhören, schade das es nur 4 Folgen gibt.
@debieharobed
@debieharobed Жыл бұрын
Bin gerade in süditalien am strand. Erschreckend was hier los ist......abfallberge 😡
@margotolsen8148
@margotolsen8148 3 жыл бұрын
Hallöchen, sehr schade dass der letzte Podcast schon so lang her ist. Geht es denn weiter damit?
@thetheresa9698
@thetheresa9698 4 жыл бұрын
Hallo Herr Lehmann, Ich bin 16 Jahre und möchte Meeresbiologin werden. Ich finde die Idee zwar theoretisch super toll, aber ich habe keine praktischen Erfahrungen, deswegen würde ich gerne mal in den Ferien ein Meeresbiologie Praktikum machen. Könnte man theoretisch bei ihnen ein Praktikum machen oder wissen Sie stellen in Deutschland, wo ich ein Meeresbiologie Praktikum machen könnte ? Natürlich würde ich dieses erst nach der Corona Krise machen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen ! Liebe Grüße
@RobertMarcLehmann
@RobertMarcLehmann 4 жыл бұрын
www.robertmarclehmann.com/de/faq/ frag doch mal am GEOMAR, AWI, usw. ob es da möglich ist: Gutes Gelingen!
@naturlichpersephonie6293
@naturlichpersephonie6293 3 жыл бұрын
Also meine Jute Beutel sind alle seit über 18 Jahren in Benutzung. Teilweise geerbt und wieder zusammen genäht weil mal kaputt gegangen. Andere haben keine Hängerchen mehr, dann wirds halt anders genutzt ❤️
@vulpes_lagopus_1988
@vulpes_lagopus_1988 2 күн бұрын
Wär toll wenn ihr hier den Shop von Luisa und andere wichtige Infos "pinnen" würdet sodass man die Links schnell findet :)💚
@kuddelmuddel629
@kuddelmuddel629 3 жыл бұрын
Ich bin ein betonbauer. Habe schon eine Kläranlage gebaut. Was ich da gesehen habe...🙈🙈🙈 In einem Dorf! An die Damen: Tampons und Damenbinden müssen extra gefiltert werden, also alles was Mädels so das Klo runterspülen, das sind etwa 100 Kilo am Tag. Im kleinen Dorf. Und alle Hormonen kann man nicht rausfiltern, hat er gemeint, also antibaby Pille aus Urin und so, das was dann Fische unfruchtbar macht. Ist das so?
@alicewonderland4628
@alicewonderland4628 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht, wieso Plastik nicht aus Hanf gemacht wird. Bis jetzt wird erst 1 % aus Hanf hergestellt- Dabei wäre das doch die perfekte Lösung
@cloudy_berlin
@cloudy_berlin Жыл бұрын
Weils scheiß teuer ist!
@carmondaimeisterinbildundw6943
@carmondaimeisterinbildundw6943 3 жыл бұрын
Ich finde euche Podcast sehr toll!!! Ich verstehe nur nicht wieso immer davon geredet wird seinen Konsum umzustellen. Klar es änderst was aber der ganze Produktionszyklus bleibtbestehen und verbraucht trodem noch Ressourcen. Aber wieso ist nie die rede von Konsum reduzieren.
@J.Severin
@J.Severin 2 жыл бұрын
Aus was wahren die Netze denn früher? Hanf? Sind davon welche heute noch im Meer? (ernst gemeinte Frage, bin nicht vom Fach)
@Michael-xf2jf
@Michael-xf2jf 11 ай бұрын
Ja, aus Pflanzenfaser. Hanf, Sisal usw. Nein, davon gibt es keine mehr im Meer. Die sind inzwischen verrottet. Aber Plastik verrottet halt nicht.
@fuchshai6991
@fuchshai6991 4 жыл бұрын
Herr Lehmann ich habe eine frage und zwar ich würde gerne wen ich die Matura habe Meeresbiologie Studieren. Aber ich habe kheine ahnung wo ich dan Studieren kann weil es eben in Österreich keinen ort gibt wo ich es Studieren kann wollte ich fragen wo es in Deutschland Gute Universitäten gibt die die mich am meisten interessiert würde wäre in Kiel. Da möchte ich fragen welche sie empfählen würden. Am liebsten wäre ich Haifischforscher oder forschungstaucher. ich freue mich sehr auf eine andwort. Danke LG
@claudiaschadwinkel9113
@claudiaschadwinkel9113 3 жыл бұрын
Gibt es vegetarische/vegane Wurst an der Frischetheke, die ich in meine Tupperdose packen lassen kann statt die fertig mega eingepackte im SB-Regal?? 🤔 ❓❓
@Gerstung82
@Gerstung82 2 жыл бұрын
Würde es nicht mit engeren maschen funktionieren?
@fuchshai6991
@fuchshai6991 4 жыл бұрын
Herr Lehmann ich habe noch eine Frage was halten sie von solchen Sachen oder Videos also ich persönlich haße es. kzbin.info/www/bejne/mZDWeIeHbtCFfq8 mich w7rde mich interessieren was sie dazu sagen.😶
@RobertMarcLehmann
@RobertMarcLehmann 4 жыл бұрын
Ja, ich hasse es auch, wenn man meine Lieblingstiere abschlachtet. Diese Haie dort, kenne ich quasi persönlich...
@MrChrizCross
@MrChrizCross 2 жыл бұрын
Für den Algorithmus
@lukasq1565
@lukasq1565 3 жыл бұрын
Wäre eine relativ einfache Möglichkeit gegen Geisternetze nicht so etwas wie Netzreißmeldepflicht wo man dann angeben muss wie viel netz man man wo verloren hat. Dann weiß man ungefähr wie viel netze wo liegen, die kann man dann ja relativ einfach bergen kann wenn man genug Geld hat. Das Geld könnte man ja aus Strafen nehmen, die Leute bezahlen müssen wenn sie ihre verlorenen Netze nicht melden. Zumindest als Übergangslösung bis man "nachhaltigere" Netze hat klingt es für mich sinnvoll. Aber vllt gibt es so etwas ähnliches ja schon.
@actionchong4982
@actionchong4982 2 жыл бұрын
Gibt es:) Es existiert eine Internationale Meldepflicht wenn Netze verloren gehen. Das Problem.. Niemand meldet es -.-
@J.Severin
@J.Severin 2 жыл бұрын
Schwieriges Thema. Die Leuten müssen sich ja selbst anzeigen. Niemand vermiert absichtlich ein Netz. Die gehen nahezu immer versehentlich verloren. Und jetzt stell dir vor du bist ein kleiner Fischer dem sein Netz reißt. Jetzt musst du dein teures Netz ersetzen, gehst du jetzt noch los und zeigst dich selbst an um noch mehr Kosten zu haben? Richtg wäre es, aber unrealistsich das das wirklich gemacht wird. Idee: was wäre mit kleinen GPS Trackern an Netzen? Kann man die Unter wasser orten? Müsste doch heute bezahlbar sein, oder? Kennt sich wer aus und weis was so ein Netz neu kostet?
@maxmustermann3876
@maxmustermann3876 2 жыл бұрын
Was Mikroplastik anbelangt müsst ihr imo besser differenzieren. Ja, Shampoo, Kosmetika usw. sind scheiße, weil in dem Produkt selbst Mikroplastik enthalten ist, welches direkt im Abwasser entsorgt wird, sodass es ins Grundwasser, in die Meere und damit auch in unser Frischwasser und Nahrungsmittel gelangt. Die Produktverpackung, sowie alle anderen Dinge, wo Plastik vorkommt (Auto, Möbel, Sportgerät, Kleidung, Verpackungen usw.) machen den überwiegenden Anteil aus. Davon gelangt nichts direkt in die Umwelt, wenn es korrekt entsorgt wird. Das wird dann "energetisch recycelt", was so viel bedeutet wie "verbrannt". Das wesentliche Problem daran ist der CO2 Ausstoß bzw. Erdölverbrauch. Recycling in einem geschlossenen Kreislauf wäre hier die Lösung. Auf Plastik komplett verzichten ist heute nicht mehr möglich. Davon etwas einzusparen im Alltag ist 1. ein Tropfen auf dem heißen Stein und 2. ändert das nichts an der Mikroplastik Problematik. Das zweite Problem daran ist unsachgemäße Entsorgung. Wenn Fabriken ihren Chemieabfall in Flüsse kippen, wenn Privatleute ihren Müll in den Wald kippen, wenn Badegäste Eimer oder Spielzeug o.ä. am Strand vergessen. Dann stellen die Objekte selbst eine Gefahr für Tiere da, wie z.B. Netze für die Robben. Aber im Laufe der Jahre zersetzt sich das Plastik auch in Mikroplastik. Gegen diesen Punkt können wir sehr viel machen. Jeder einzelne nur bedingt, indem er seinen Müll ordnungsgemäß entsorgt und nichts "liegenlässt", aber wir auch als Gesellschaft. Die dadurch verursachten Umweltschäden sind komplett unnötig und vermeidbar. Wenn ich in meinem Alltag keine Plastikflasche verwende, sondern eine Glasflasche, dann ändert sich an der Mikroplastik Thematik dadurch fast gar nichts. Denn ich schmeiße die leere Flasche nicht ins Meer.
@Michael-xf2jf
@Michael-xf2jf 11 ай бұрын
Das Problem ist, dass nicht alles was du korrekt entsorgst, auch weiterhin nicht in der Umwelt landet. Es macht schon Sinn, Kunststoffmüll einzusparen. Schau mal, 40 kg Plastikmüll pro Person und Monat (??) wurde gerade gesagt. Würde jeder nur die Hälfte an Plastikmüll einsparen, also 20 kg, dann kannst du selbst mal 84.000.000 × 20 kg rechnen. Das lohnt sich also durchaus. Selbst wenn jeder nur 1 kg einspart (Stichwort Plastikflasche) ist das so extrem viel. Und hinzu kommt ja nicht nur die Plastikverschmutzung in den Meeren, Microplastik, sondern auch die Herstellung die umweltschädlich ist. Deshalb macht eine Glasflasche schon Sinn.
@maxmustermann3876
@maxmustermann3876 11 ай бұрын
@@Michael-xf2jf "... auch weiterhin nicht in der Umwelt landet" das ist korrekt, aber außerhalb der Einflusssphäre von Privatpersonen. Da es ohnehin kein zurück mehr von Plastik geht, brauchen wir an dieser Stelle ein besseres System. Solange die Privatperson den Plastikmüll Ordnungsgeld entsorgt (was ich tue) hat sie ihren Beitrag geleistet. "40 kg Plastikmüll pro Person pro Monat" Hast du die Zahl überhaupt Mal hinterfragt? Also mein gelber Sack, der nur alle 2 Wochen abgeholt wird, wiegt keine 20 kg ;) Offensichtlich wurde hier doe gesamte Plastikproduktion auf die Einwohnerzahl umgerechnet. Daran sieht man schön, dass Privatpersonen einen geringen Einfluss haben, bzw. nur indirekt. Selbst wenn ich meinen Plastikmüll magisch verschwinden lassen würde, hätte ich mach deren Rechnung noch 39 kg verursacht, weil innerhalb der Industrie viel anfällt. Da braucht es halt einen ökonomischen Anreiz oder gesetzliche Vorgaben, damit sich etwas tut. Insgesamt scheinst du die Verantwortung zu sehr bei Privatpersonen zu sehen bzw. zu suchen. Recherchiert doch mal woher die Ökobilanzierung kommt - ach je, so ein Zufall, die Ölindustrie hat gepusht, dass die Verantwortung von der Industrie auf die Bürger abgeschoben wird ... und die Grünen sind (leider) darauf aufgesprungen wie läufige Hunde.
@maxmustermann3876
@maxmustermann3876 11 ай бұрын
@@Michael-xf2jf Aha, hast wohl Alicia's Video gesehen, zum nächsten geklickt und gedacht, du könntest jetzt rumstänkern. Nächstes Mal besser selber denken und kritisch hinterfragen, anstatt irgendjemand vorlaut nachzuplappern
@XKXKXKXKXKXKXKXK
@XKXKXKXKXKXKXKXK 2 жыл бұрын
Eigentlich guter Podcast. Aber bei Min33 war ich kurz davor abzuschalten..
@KiddySasuke
@KiddySasuke Жыл бұрын
Wahrheit tut weh oder?
@Gerstung82
@Gerstung82 2 жыл бұрын
Am besten den hintern mit baumblättern abwischen. Und das ist nicht böse gemeint 👍. Aber ich finde man sollte nicht alles schlecht reden
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 7 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,1 МЛН
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
OKUNJATA
Рет қаралды 3 МЛН
Podcast: Die EM und die Sehnsucht nach Sorglosigkeit | Lanz & Precht
44:15
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 91 М.
Evolution: Der Urmensch in uns | Faszination Wissen | BR
29:15
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 217 М.
Riesenviren - die dunkle Materie der Biologie | Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass | MDR
49:26
Die Nordreportage Bergung Netzschere ©NDR mit Meeresbiologe Robert M. Lehmann
28:31
Archiv - Robert M. Lehmann
Рет қаралды 51 М.
7 Tage auf GEISTERNETZ-JAGD: Über 3 TONNEN Fischernetze entfernt | Robert Marc Lehmann
22:35
Robert Marc Lehmann - Mission Erde
Рет қаралды 425 М.
Was von Corona bleibt | SWR Nachtcafé
1:31:00
SWR
Рет қаралды 205 М.
Meeresbiologe Robert Marc Lehmann über Zoos // 3nach9
16:23
3nach9
Рет қаралды 1,5 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 7 МЛН