Schöne Folge, mir hats wieder sehr gut gefallen. :)
@msdosm4nfred7 жыл бұрын
Her(t)zlichen Glückwunsch zu den 1.000 Abonnenten, eure Videos sind echt genial. Theoretisch müsste man eure Videos zum Weltkulturerbe erklären, schließlich ist dies ein zeitgeschichtliches Zeugnis in Sachen EDV! Und schönen Gruß an Yesterchips MIG, denn selbst KZbin ist quasi ein Dorf! :D
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Vielen Dank! :-)
@amigafan11377 жыл бұрын
Super Video wieder Jungs.Amiga forever.
@yetiuhrfalsch3 жыл бұрын
hahaha geil. Ich hatte den 500plus mit zwei extenen Diskettenlaufwerke. Lief ohne Probleme
@marcianzero_yt6 жыл бұрын
Das Klacken kommt davon, dass der Rechner zwischen Zylinder/Track 0 und 1 springt. Ab Kickstart 2.0 konnte das auf 0 und -1 eingestellt werden. Viele Diskettenlaufwerke haben dann den Stepmotor nicht auf die -1 bewegt, weil das unlogisch ist. Aber einige Floppies sind jedes Mal gegen den Anschlag gefahren und haben sich ggf. dejustiert über die Zeit.
@Martin437877 жыл бұрын
amiga 500 mehr davon ....bitte
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Kommt, dauert aber leider noch.
@HighVizionTV7 жыл бұрын
Oh, Skandal. Ich habe tatsächlich eine Folge verpasst. Irgendwie haben andere Videos gerade diese Folge "verdrängt" einige laden 10 Videos in einem Rutsch hoch 😰. Nichts desto trotz, wieder sehr unterhaltsam und Informativ. Durch euch lernt man unwahrscheinlich viel über die Amiga Reihe :) Weiter so!
@YesterchipsMIG7 жыл бұрын
Danke, danke, danke! Wieder was gelernt. Hatte keine Ahnung was die FD Files sind. Und besonders peinlich: Dachte bis vor Eurem Video, dass Shell und CLI das Gleiche wären ;-)
@msdosm4nfred7 жыл бұрын
Mann, die KZbin-Welt ist quasi echt ein Dorf. :D
@CaptainsLog7 жыл бұрын
hier treffen sich eben alle :)
@rocker112817 жыл бұрын
Ich hatte diesen Unterschied schon einmal vor Jahren beim Herumspielen mit Amiga Forever herausgefunden (durch Zufall beim Zeigen der Workbench), aber wieder vergessen. DIe CLI scheint somit ein Programmbestandteil der Shell und keine einfach anders heißende Kopie zu sein.
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Man lernt halt nie aus! :-)
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Das CLI ist eigentlich die alte Version der Shell. Keine Ahnung, warum das CLI bei der Workbench 1.3 überhaupt noch in der alten Fassung mit dabei war.
@michaelgaribaldi84917 жыл бұрын
sehr interessant eure videos 👍
@Daniel_EDDA7 жыл бұрын
Ich hatte später eine Festplatte, war ein Klotz und hat einen Saulärm gemacht. Ich weiß noch das ich beim spielen aus Versehen ab und zu die Hand bzw. den Arm darauf gelegt habe und das Ding war verdammt heiß :)
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Das klingt ganz nach der A590 - die werden wir Euch bald auch noch zeigen. :-)
@vddiabolic7 жыл бұрын
Da freue ich mich schon drauf. Ich erinnere mich sogar heute noch an die Kopfbewegung Deiner A590, wenn das System gestartet wurde. (Wuiiiiiii Rittittittitittitti Ringgggg Krkrkrkrkr Krrkrkrkrr...). Das ist wie Musik in meinen Ohren. :)
@thepadawan46265 жыл бұрын
3 Floppys ... Gunship waren 4 ... eine zum Booten dann 3 zum zocken ... War toller Luxus kein Disk wechsle... am amiga 2000
@dasallmachtigeklopapier52095 жыл бұрын
Schade, dass das Amiga (und C64) Zeugs so teuer ist. Ich bin jetzt Schüler und habe mir vor Kurzem einen neuen Gaming-Pc Gekauft. Aus dem Preis des PC's und den Technischen Daten des Amigas, müsste dieser mit Zubehör ca. 20€ Kosten. Die traurige Realität: Der Günstigste Amiga (A500) Kostet Einzeln ca. 170€ Gute Spiele sind auch sehr teuer, bei 5 guten Spielen kommt man nochmal auf ca. 150€ Plus externe Laufwerke (2x A1010, 1x A1011) 200€ Mit A590, die sehr schwer zu finden ist nochmal ca. 180€. Da sieht man schon, das wird richtig viel. Dann noch Workbench ? (da bei den Meisten zu verkaufenden Amigas Kickstart schon vorinstalliert ist) nochmal ca. 40€. Gute Programme wie Deluxe Paint und Aegis Sonix kosten nochmal (Aegis Sonix kann ich nirgendswo außer in euren Videos finden, deswegen nehme ich den Preis von Deluxe Paint) bei den beiden nochmal ca. 70€. Interne Speichererweiterung kommt auch noch dazu. Das macht nochmal bei 512kByte ca. 70€. Das macht alles zusammen ca. 880€. Da sieht mans! So viel zu 20 Euro! Oh, und ich habe die Maus + einen Anständigen Joystick ganz vergessen! Nochmal ca. 80€. Da sinds schon 960€. Mein PC hat mit Kompletter Ausstattung ca. 1500 € gekostet. Dafür musste ich 2,5 Jahre sparen. Und ein amiga, bei dem währens 1,75 Jahre. Und bis dahin steigen die Preise, also 2 Jahre. Wie soll ich mir das als Schüler bloß leisten. Ich kann sogar C64Basic programmieren und auch ein bisschen Amiga Basic (Fragt nicht, wie ich das geübt habe). Ich binge-watche eure Videos um zu entscheiden, ob ich lieber auf einen C64 oder einen Amiga spare (der C64 ist ein wenig günstiger). Ein Glück kann man sich beide erstmal ohne Erweiterungen in Betrieb nehmen. Mir fällt auch ein, dass man auch einen Monitor braucht. Ein Originaler würde nochmal ca. 200€ kosten oder man kauft sich einen Adapter für ca. 30 € was dann 1160/990€ macht. Bloß bei Amiga-Spielen mit 5+ Disketten werden die vielen Laufwerke langsam nötig. Es ist aber sehr traurig, wie viel es am Ende kostet. Mit komplett originalen Teilen währe es das 58-Fache von diesen 20€. Einfach nur traurig. Die Amigas sind leider zur teuren Rarität geworden😭. Und unbezahlbar für einen Schüler. Den neuen Computer habe ich vor ca. eineinhalb Monaten gekauft und erst knapp 50€ wieder zusammen. Traurig. Einfach nur traurig. Dieser Amiga würde perfekt meine Retrosammlung aus SNES, N64, Gameboy und GameboyAdvanced und Spiele für letztere ergänzen. Diese Sammlung hat zusamman aber nur ca. 750€ gekostet. da sieht man den Unterschied. Der Amiga ist einfach rar geworden. Das liegt wohl auch ein bisschen an den 3 großen "Alte Amigas und Amigas mit Goteks in den Müll"-Wellen, die es öfters gab, so wurden aus ca. 1,1 Millionen Amiga 500ern nur noch sehr wenige, von denen die Hälfte im Keller irgendwelcher Leute, die nicht mal wissen, dass sie so ein Prachtstück besitzen. zum Heulen😭
@dasallmachtigeklopapier52095 жыл бұрын
Es gibt auch noch günstigere A500er, aber da weiß der Verkäufer oft nicht, ob er geht, oder die Batterie ist ausgelaufen, das ist dann nicht so gut. Mann könnte wirklich Ozeane heulen und Berge schreiben
@dasallmachtigeklopapier52095 жыл бұрын
Und ich habe auch nochmal geschaut, die letzte A590, die ich gefunden habe ist Verkauft, ich weiß nicht, wo ich das dann herkriegen soll. Schade, dass die A590 so rar geworden ist... A590 FÜR ALLE!!!
@VirtualDimension5 жыл бұрын
Die Hardware ist halt zum Teil über 30 Jahre alt und funktionsfähig entsprechend selten. Was genau möchtest Du denn damit machen? Zum Reinschnuppern tut's auch die Software-Emulation am PC (Amiga Forever) und bei Hardware gibt's ggfs. Alternativen.
@dasallmachtigeklopapier52095 жыл бұрын
@@VirtualDimension Stimmt schon, aber für einen Retro-Sammler sind Emulation und Hardware Alternativen nichts.
@VirtualDimension5 жыл бұрын
Deswegen frage ich ja, was Du machen möchtest. Wenn's ums Sammeln geht - die Preise gehen leider eher rauf als runter...
@thunderblade80713 жыл бұрын
Statt viele Disketten: CD! Hat Commodore schon 1990 mit dem CDTV vorgesehen.
@karsteng18097 жыл бұрын
Moin Denis und Michael - sagt mal zur Einsortierung Retro-Feeling wann ihr damals was erlebt und gekauft habt, darf ich fragen welches Geburtsjahr ihr beide seid?
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Wir sind beide Baujahr 1977. :-)
@Bruchpilot777 жыл бұрын
Ich hatte drei zusätzliche Laufwerke um damit Ambermoon zu spielen. :) Und selbst die haben nicht wirklich gereicht
@rocker112817 жыл бұрын
Seit ein paar Tagen gibt es endlich einen Installer für WHDLoad! Für mich ein Grund, dem Game nochmal eine Chance zu geben. :)
@Bruchpilot777 жыл бұрын
Sobald ich mit Amberstar durch bin, ist bei mir auch Ambermoon angesagt. Zwar auf einem Amiga 500, aber diesmal mit Festplatte bzw. mit der ACA 500 + ACA1221. :)
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Ich hatte damals zum Glück schon eine Festplatte, auf der ich Ambermoon installieren konnte. Ein sehr tolles Spiel! Leider bin ich mittendrin hängen geblieben und habe es nie fertig bekommen.
@Bruchpilot777 жыл бұрын
Dann schnapp Dir den Hagen und spielt das Spiel nach knapp 25 Jahren zu Ende... Länger als Die Siedler kann es nicht dauern :D
@drzeissler7 жыл бұрын
Das Geklacker der Floppys kann man unter 1.3 leider nicht abstellen. Ich habe im A2K daher in beiden FDD Leerdisketten drin.
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Gab es da nicht ein Tool, mit dem man das ausschalten konnte oder lief das erst unter Kick 2.0? Ist schon solange her...
@drzeissler7 жыл бұрын
Mir ist kein Tool bekannt, welches unter 1.3 zuverlässig funktionierte. Selbst die ACA500, die das Feature in Hardware hat, funktioniert nicht unter 1.3...daher bin ich von vielen Floppys auf wenige umgestiegen, da das unter der WB noch ein wenig genervt hat, wenn 3-4 Floppys unregelmäßig klackern.
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Naja, mit Festplatte braucht man ja auch nicht mehr so viele Disketten-Laufwerke...
@drzeissler7 жыл бұрын
Unter 1.3 gibt es nicht ganz so viele Games die direkt von HD laufen. WHD benötigt 2.x um 1.3 zu rekicken, aber es gibt ja zum Glück auch noch andere Tools die die Diskettenspiele unter 1.3 von HD laufen lassen können :)
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Man könnte natürlich auch ein Kick 2.0 per Software laden, um dann mit WHD-Load wieder Kick 1.3 zu laden. ;-)
@BibosLowBudget7 жыл бұрын
Was haltet ihr vom Action Replay Modul für den Amiga ?
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Coole Sache, hatte ich aber nie - daher kann ich wenig dazu sagen.
@Neolord122 жыл бұрын
Als ich die 'Lines' Anwendung auf der Extras Diskette gesehen hatte , musste ich an die Künstlerin denken, welche mit dem Amiga Medienkunst macht. Ihr Amiga 2000 läuft und wird heute noch dazu von ihr verwendet. Die RAM-Disk war doch echt revolutionär. Gab es sowas vor dem Amiga schon irgendwo? kzbin.info/www/bejne/qXXJep6Om5iosKM
@mabruno20086 жыл бұрын
Ich wollte damals unbedingt Programmieren Lernen und habe das Basic Handbuch durch geackert. Aber die Programmier Beispiele waren so schlecht für einen Laien erklärt das ich es dann aufgegeben habe. Mein IT Kollege auf Arbeit sagte mir das man die vielen Programmier Befehle erst richtig versteht wenn man ein Informatik Studium gemacht hat. In den Beispiel Programmen wurden meistens nur jeder zweite oder dritte Befehl erklärt. Die Befehle die dazwischen standen wie False usw. wurden nicht behandelt und man wusste dann als Laie auch nicht warum diese Befehle dort standen...
@rocker112817 жыл бұрын
Der Vater eines Freundes hatte tatsächlich 3 externe Diskattenlaufwerke und eine 40 MB-Festplatte in seinem Amiga 500. Wahrscheinlich auch mind. die gezeigten 2,3 MB RAM. Gott, was war ich neidisch als Kind/Heranwachsender auf Erwachsene, die das Geld hatten sich all die coolen Sachen aus den Magazinen zu kaufen. Enttäuschend war allerdings, dass viele Spiele mit 3 oder 4 Disketten nur ein weiteres Laufwerk unterstützten. Damit hatte man im Grunde nix von weiteren Laufwerken. Ebenso mau sah es ja auch beim Festplattensupport aus. Im Grunde alle NDOS-Spiele konnten nicht installiert werden. Manche AmigaDOS-konformen ebenfalls nicht, oder nur mit Tricks.
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Zumindest konnte man Spiele wie Indy 3 oder Ultima 6 mit mehr als zwei Laufwerken nutzen (wobei man die auch auf Festplatte installieren konnte, wenn man denn eine hatte).
@videojaeger687 жыл бұрын
An meinem Amiuga 500 Plus hatte ich ein Internes Dikettenlaufwerk DF0: und 3 Externe. DF1: DF2: und DF3: daswar bei manchen spiele di auf mehreren disketten verteilt war sehr sinnvoll.
@VirtualDimension7 жыл бұрын
Fast so gut wie auf Festplatte! :-)
@videojaeger687 жыл бұрын
Ja das stimmt. Aber ich habe noch nen Amiga 1200 den ich auf Amiga 1200 HD (Hard Drive = Festplatte) Aufgerüstet habe
@Schleimie6 жыл бұрын
So ein Zip-Drive wäre besser gewesen als 4 Floppy-Laufwerke.
@deadeye1982a5 жыл бұрын
Ich + alle, die ich kannte, hatten ein zweites Diskettenlaufwerk.