„Wir wollen verstehen, was in Afghanistan los war“

  Рет қаралды 14,378

Reservistenverband

Reservistenverband

Күн бұрын

Besser hätte das Timing nicht sein können. Nur wenige Stunden, nachdem der Bundestag mit großer Mehrheit für die Einführung eines Veteranentages am 15. Juni gestimmt hatte, waren die Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel und Oberstleutnant Dr. Helmut R. Hammerich im mobilen Studio des Reservistenverbandes in Berlin zu Gast.
Dort gaben sie Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Afghanistankrieg. Dabei geht es vor allem darum, in die noch unbeleuchteten Ecken zu schauen. Dazu sind die beiden auf der Suche nach „Ego-Dokumenten“, also nach Tagebüchern oder nach WhatsApp-Nachrichten. Die Erkenntnisse daraus sollen - anonymisiert - Aufschluss darüber geben, wie die Soldatinnen und Soldaten ihren Einsatz bewerten, ob sie Sinn in ihrer Tätigkeit gesehen haben.
Was Neitzel wichtig ist: „Hier findet kein ‚Blame-Game‘ statt, sondern für uns ist das ganz wichtiges Hintergrundwissen. Wir nutzen das Material nicht, um es zu veröffentlichen, sondern um zu verstehen, was los war.“
Mehr dazu im Video.
(Video: Ralf Erdmann und Randolf Richter)

Пікірлер
Vortrag von Oberst Markus Reisner an der UniBw M
1:41:49
Universität der Bundeswehr München
Рет қаралды 534 М.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 16 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 33 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 157 МЛН
Podcast: Geflüchtete an der US-Grenze | Lanz & Precht
1:02:30
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 157 М.
Zeitenwende? Carlo Masala über die Verteidigungsfähigkeit von Österreich und Deutschland
32:40
Austrian Institute for European & Security Policy
Рет қаралды 45 М.
Kühnert: Keine deutschen Waffen in Rafah | Markus Lanz vom 29. Mai 2024
20:23
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 209 М.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 16 МЛН