Wird uns das Weltall geklaut? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

  Рет қаралды 177,717

ARTEde

ARTEde

Жыл бұрын

Ins Weltall zu fliegen war noch nie so billig wie heute. Dort oben locken strategisch wichtige Ressourcen. Wasser auf dem Mond könnte uns als Treibstoff den Weg ins Sonnensystem öffnen. Aber die Rechtslage ist unscharf und einige Nationen haben einen deutlichen technischen Vorsprung. Droht jetzt ein neuer Goldrausch - diesmal jenseits der Erde? Und mit welchen Folgen?
Im Himmel werden in Zukunft wieder die Weichen für das Leben auf der Erde gestellt. Weniger im religiösen, mehr im technologischen Sinn. Seit mit Jeff Bezos und Elon Musk zwei der reichsten Männer der Welt mit Hochdruck in die Raumfahrt investieren, ist uns das Weltall einen großen Schritt näher gerückt. Gelder aus der Privatwirtschaft treiben die "New Space"-Wirtschaft - und haben dank Recycling-Raketen schon einmal die Transportkosten ins All massiv gesenkt. "Wir haben das Glück, in einer Epoche wie zur Zeit der großen Entdeckungen zu leben", sagt die Unternehmerin Hélène Huby. Dort oben wartet vieles, was das Leben auf der Erde entscheidend verändern könnte. Der technische Fortschritt ermöglicht Schwärme von Kleinsatelliten, die neue digitale Dienste rund um den Globus ermöglichen. Wasser auf dem Mond könnte uns als Treibstoff den Weg ins Sonnensystem öffnen. Und dort warten auf Asteroiden möglicherweise spektakuläre Vorkommen von Metallen wie Eisen, Platin und sogar Gold. "Europa muss sich in diesem Spiel finden, um langfristig auch die Interessen zu wahren, die daraus resultieren könnten", sagt Bernhard Hufenbach, Innovationsstratege bei der Europäischen Weltraumagentur ESA. Denn von der Inbesitznahme von Orbitplätzen und Funkfrequenzen über die Technologien der Raumfahrt wird Europa derzeit ganz legal abgehängt. Und das Weltraumrecht ist in Sachen Rohstoffe aus dem All schwammig. Wer soll die fortschrittlichsten und reichsten Player daran hindern, sich wie einst im amerikanischen Goldrausch die besten Claims unter den Nagel zu reißen?
Magazin, Regie: Gunnar Mergner (D 2022, 30 Min)
#weltall #raumfahrt #wissenschaft
Video auf KZbin verfügbar bis 03/09/2025
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 372
@lukashandy7254
@lukashandy7254 Жыл бұрын
"Der Weltraum gehört der Menschheit" Dieser Satz sagt sehr viel über uns aus.
@Steven-mb9vj
@Steven-mb9vj Жыл бұрын
#deep
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale Жыл бұрын
@@derkaiser113 Mein Problem ist eher, dass man damit möglichen zukünftigen Generationen das Recht abspricht, HImmelskörper zu besiedeln und im Zuge dessen in Besitz zu nehmen. Mit anderen Worten, man maßt sich an, das Leben und Wirken zukünftiger Kolonisten zu bestimmen. Aber gut, ist ja eh nur ein Platzhalter. Sobald wir wirklich im Weltraum herumfliegen, fliegt der Vertrag sofort in den Müll und wir kriegen _richtige_ Legislation.
@timoheitmann6816
@timoheitmann6816 Жыл бұрын
Das ist doch sehr bescheiden. Die Planeten lassen wir ihren Bewohnern. Eigentlich heisst es: Der Weltraumbgehört der gesamten Menschheit Also nicht einem einzigen Staat oder einer Privat Person. Damit werden auch andere Raumfahrende Zivilisationen gemeint sein. Wer den Weltraum ist frei für alle die ihn erreichen können. Bis auf paar Psychos wie Putin würde kein Mensch so abgehoben sein und den Weltraum jemanden zu zuschreiben.
@augias12
@augias12 Жыл бұрын
Ach sooo? WAS genau? "Deep" etwa, wie ein Kommentarschreiberling meinte? Der Satz sagt etwa so viel aus: "Das Recht geht vom Volke aus". Oder: "Seid lieb und nett und mögt einander!" Ebenso war einmal die Antarktis frei. Dann kamen Norwegen (bloß weil EINER von ihnen und ein paar Helfer durchgewandert sind, ohne zu sterben), Australien (bloß weil's in der Nähe liegt? Apropos Nähe: Und England und Falklandinseln?), und und und ... Es wird im Weltall, aufm Mond und dem Mars und allem Boden, der ERREICHBAR sein wird, das Gleiche wie im Wilden Westen sein: NIEMAND wird sich an Regeln halten, weil sich niemand an Regeln hier herunten auf der Erde hält!!!
@jensmarkgraf
@jensmarkgraf Жыл бұрын
das dachte ich auch sofort
@hanshannes8464
@hanshannes8464 Жыл бұрын
Bitte mehr über Raumfahrt und besonders wie Europa sich dahingehend aufstellen sollte. Evtl mal ein paar europäische NewSpace Startups beleuchten. Ihr macht klasse Arbeit Arte
@SuperVergeto
@SuperVergeto Жыл бұрын
Stell dir vor die Nasa landet vielleicht in ein paar Jahren wieder mit Menschen auf dem Mond mit Kameras und allem um das auch schön zu inszenieren und die Russen nehmen sie einfach in Empfang und zeigen denen dann ihre schon lange errichtete Basis mit Tarntechnologie während sie in den Kerker kommen 😅
@mannibully4261
@mannibully4261 Жыл бұрын
Bei dem Satz: "Es wäre schön, wenn der Mensch lernfähig wäre [...]" musste ich doch hart auflachen..
@Cilexius
@Cilexius Жыл бұрын
Das alles zeigt doch nur, dass wir als Gesellschaft anders denken lernen müssen. Die Wirtschaft der Zukunft sollte nicht mehr profitorientiert sein. Außerdem sollten Geld und Kapitalismus keine geschätzten Ideologien mehr darstellen. Unser geistiges Wertesystem benötigt einen Wandel!
@yalz302
@yalz302 Жыл бұрын
Wenn dir der Kapitalismus nicht gefällt dann kannst du ja in Nord Korea dein Glück suchen.
@1Hippo
@1Hippo Жыл бұрын
Das ist einfach gesagt und hört sich schön an, Kapitalismuskritik ist ja gerade populär, nur was ist die Alternative? Fakt ist eben auch das dieses System für zunehmend Wohlstand und weniger Hunger weltweit gesorgt hat. Selbst Kommunisten haben sich angeschlossen. Wirtschaft zentral steuern und Erträge fair zu verteilen hat nie richtig funktioniert, in dem Maßstab zu planen ist zu komplex. Der selbst organisierende Kapitalismus hat sich nicht grundlos durchgesetzt, auch wenn er näturlich unzählige Probleme hat.
@snurfli5605
@snurfli5605 Жыл бұрын
@@yalz302 oder bei uns noch weiter abschaffen
@kassandro5970
@kassandro5970 Жыл бұрын
Das ist Wunschdenken. Die Realität sieht anders aus. Im Allgemeinen gilt immer und generell das Naturgesetz „Das Recht des Stärkeren“. Warum ist unsere Welt in einem so desolaten Zustand? Angenommen, Du wärest „Der Stärkere“? Was würdest Du tun? Wer sind deine Gegner? Mit welchen Mitteln würdest Du dein Vorhaben durchsetzen? Denke dabei auch an die Folgen, die aus Deinem Handeln resultieren könnten! Und wenn man alles (die Weilt) aus einem gewissen Abstand betrachtet stellt sich da nicht die Frage, wird daran nicht schon gearbeitet?
@snurfli5605
@snurfli5605 Жыл бұрын
@@kassandro5970 Das ist viel zu pessimistisch. Wir haben bereits sozialistische Reformen durchgeführt, indem wir die Kinderarbeit verboten haben. Auch Mutterschutz, Krankenversicherungen, Bezahlter Urlaub, Gewerkschaften, Verbraucherschutz, Mieterschutz und und und... Der Machester Kapitalismus wurde bereits blutig, aber dennoch erfolgreich bekämpft. Der Kapitalismus ist also alles andere als ein Naturgesetz! Auch wenn es im Moment düster aussieht für die Menschheit
@Hatch585
@Hatch585 Жыл бұрын
"Der Weltraum gehört nicht einem Menschen, sondern der ganzen Menscheit" - GENAU das ist unser Problem. Wir wollen alles unser Eigen nennen und wir denken auch, dass alles angeeignet werden kann.
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
Am Ende wird eh die Natur den Streit beenden. Und das völlig unvoreingenommen der Herkunft, Religion oder Geschlecht. Sie wird alle gleich behandeln. Endgültige totale Vernichtung. Keine Verhandlung an einem Runden Tisch nur harte Fakten und ein klarer unveränderbarer Standpunkt werden aufgeboten.
@moraez5904
@moraez5904 Жыл бұрын
Solange wir keine anderen intelligenten Lebewesen gefunden haben, lässt sich doch alles aneignen. Ich lasse hier bewusst mal Tiere aus. Deren Lebensraum sollte man (mindestens in Teilen) nicht besitzen dürfen
@Echternorden
@Echternorden Жыл бұрын
Der Weltraum gehört meiner Meinung nach niemandem, schon gar nicht der Menschheit. Finde ich doch sehr vermessen, die Aussage. Der Mensch wird an seiner Arroganz eines Tages noch ersticken.
@stefan_S19
@stefan_S19 Жыл бұрын
Soferns denn den Weltraum gibt so wie er uns präsentiert wird :D
@meloney
@meloney Жыл бұрын
@@stefan_S19 bitte was? Wie meinst du?
@believe68723
@believe68723 Жыл бұрын
Hab nicht Mal 2 Minuten gesehen und kann schon die Antwort geben. Wer in absehbarer Zeit rohstoffe aus dem All auf die erde bringen kann, der nimmt sich das zeug einfach. Wer milliarden ausgibt und daran zu kommen, muss sich nicht anhören was andere dazu sagen. Wenn es jedoch für viele möglich/erschwinglich wird, dann wird das zwangsweise reguliert und geregelt, ist ja ganz klar.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale Жыл бұрын
WIe sollte es auch anders sein? Man stelle sich die unglaubliche Arroganz vor, mit der die Menschen der Erde sich anmaßen, den Weltraum von ihrem Planeten aus rechtlich aufteilen zu können. Wie könnte mir irgendein Staat verbieten, ein Haus auf einem Asteroiden zu bauen, der diesem Land doch gar nicht gehört? In tausend Jahren wird es selbstständige Territorien im Weltraum geben. Sei das nun auf der Venus oder dem Mars oder dem Mond. Diese Territorien werden eigene Gesetze haben, und wer weiß, vielleicht wird eines von ihnen Elon Musk als Gründervater haben. Die Idee, dass mir ein Staat verbieten könnte, auf Himmelskörper X Bergbau zu betreiben, ist doch völlig abwegig...
@deletemymind565
@deletemymind565 Жыл бұрын
bullshit. die technologie auf die solche projekte aufbauen wurde von der gesellschaft finanziert und man muss sich, wie bei jedem techno-millionär der solche ansprüche, die fragen stellen, wie die erst an diese gigantischen geldsummen gekommen sind. durch faire arbeit wird man nie so reich
@tierearbeiten-nicht8833
@tierearbeiten-nicht8833 11 ай бұрын
@@deletemymind565 durch investoren gelangt man an geld. elon musk hat von nichts ne ahnung (er tut nur so),ausser wie man investoren fit macht.selbst ein raketenabsturz wird so gefeiert,als hätte man die sonne umrundet.kann elon raketen ins all schießen und wieder landen lassen? ist nicht wichtig. wichtig ist ,dass geglaubt wird er könne es.
@svenburkhardt3427
@svenburkhardt3427 Жыл бұрын
Super Video! Sehr informativ
@heiko4297
@heiko4297 Жыл бұрын
Bitte mehr davon!
@nelli1199
@nelli1199 Жыл бұрын
Erst sollen wir auf der Erde Ordnung schaffen...
@patrickh8796
@patrickh8796 Жыл бұрын
Und in den Köpfen!
@miopop9943
@miopop9943 Жыл бұрын
@@patrickh8796 😅🥹😂🤣🙃
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
@@patrickh8796 Nö, in den Köpfen herrscht schon eine menschliche Ordnung, die wir gemeinhin kulturelle Kreativität oder Vielfalt nennen. Was wir brauchen, ist: Ordnung schaffen ohne Waffen.
@dinemite2511
@dinemite2511 Жыл бұрын
Versuchs doch, schaffen wir nicht niemals in der Zeit der Menschen, Chaos wird es immer geben
@sbeyer17
@sbeyer17 Жыл бұрын
Tatsächlich macht man das indem man ins Weltraum aufbricht.
@matthiasschulz203
@matthiasschulz203 Жыл бұрын
Solange bei uns das Profitdenken Vorrang hat, wird das auch auf den Weltraum übertragen. Wir sollten uns den Antarktis - Vertrag zum Vorbild für die zukünftige Weltraumerforschung nehmen
@maxxmax1647
@maxxmax1647 Жыл бұрын
ich hoffe nicht. Ohne Profitdenken wird es keine private Raumfahrt geben...
@berabingol3231
@berabingol3231 Жыл бұрын
Der wird doch auch von oben bis unten missachtet. Großmächte suchen links und rechts nach Vertragslücken um dort Rohstoffe auszubeuten.
@matthiasschulz203
@matthiasschulz203 Жыл бұрын
@@berabingol3231 Solche Verträge müssen überwacht werden und Zuwiderhandlungen bestraft werden. Da ist natürlich ein konsequentes Handeln notwendig.
@Z-Diode
@Z-Diode Жыл бұрын
@@matthiasschulz203 Wenn juristisch angreifbare Lücken in den Verträgen nachgewiesen werden, ist es rechtmäßig, solche Lücken zum wirtschaftlichen Vorteil auszunutzen. So lief das schon immer ab.
@matthiasschulz203
@matthiasschulz203 Жыл бұрын
@@Z-Diode Dann müssen solche Verträge eben wasserfest gemacht werden. So, dass es keine Lücken gibt. Die Verhandlungen zu solchen Verträgen sollten sehr bald beginnen, denn es wird wohl einige Zeit dauern, ehe solche Verträge zum Abschluss kommen
@SoundOFmusiK
@SoundOFmusiK Жыл бұрын
Ich will die Musik der Eröffnungssequenz in Endlosschleife 😍🤤♥️♥️
@juannehri
@juannehri Жыл бұрын
juhu, endlich eine neue Folge
@manueldam7178
@manueldam7178 Жыл бұрын
toll gemacht 🙂
@Handelsbilanzdefizit
@Handelsbilanzdefizit Жыл бұрын
Wenn wir im Weltall umfangreich Ressourcen abbauen, dann sind wir technologisch schon sehr weit. Das wäre zu begrüßen. Eine Serie über Raumfahrtsysteme allgemein wäre interessant. Besonders die Antriebssysteme und Triebwerke. Hab mir überlegt, könnte man den Impuls eines Kometen (hohe Geschwindigkeit und 100Milliarden Tonnen Masse) auf eine kleine Sonde (500Kg) übertragen, dann würde diese Sonde auf enorme Geschwindigkeiten beschleunigt. Innerhalb kürzester Zeit ins nächste Sonnensystem katapultiert. Ist halt die Frage, wie man diesen Impulsübertrag bewerkstelligt. Am Ende steht und fällt die Raumfahrt mit den sehr komplexen Antriebssystemen.
@maxxmax1647
@maxxmax1647 Жыл бұрын
Swing-by nennt man das. Aber eher mit Planeten als mit Kometen...
@christians.9815
@christians.9815 Жыл бұрын
Die Anziehungskraft von Kometen ist nicht nennenswert um so etwas durchzuführen. Das Anflugverfahren von Kometensonden ist deshalb auch besonders komplex, um einen Orbit um ihn herum einzunehmen.
@kaipirinha8871
@kaipirinha8871 Жыл бұрын
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Es geht um die kinetische Energie, welche in diesen Objekten steckt. Auch in Objekten, welche keine nennenswerten Anziehungskraft aufweisen, steckt ja je nach Geschwindigkeit wahnsinnig viel Energie.
@Superstocker669
@Superstocker669 Жыл бұрын
Swing by manöver werden doch schon seit Beginn der Raumfahrt genutzt. So hat man z.B die Voyager Sonden beschleunigt auf dem Weg durchs Sonnensystem und in den interstellaren Raum. Allerdings wird hier die Gravitation der Planeten ausgenutzt.
@ekitschinkatscheka6789
@ekitschinkatscheka6789 Жыл бұрын
@@maxxmax1647 seh ich anders, swing by nutzt gravitation. ich glaub hier wird von Impulsübertragung über einen stoß nachgedacht. halt ich persönlich für untauglich. die sonde wird aus dem weg gewalzt und dümpelt danach als blechwürfel in der zeitgeschichte umher
@andibeck2264
@andibeck2264 Жыл бұрын
Moin! Zuallererst sollte der Mensch sich erst einmal untereinander verstehen Lernen um friedlich miteinander aus zu kommen. Erst dann würde ich den Menschen die Resourcen des Mondes oder was auch immer Gönnen,aber so wie die Menschen sich grade Benehmen würde ich ihnen gar nichts Gönnen. Danke Arte für eure tollen Interessanten Dokus,besser geht es nicht,danke schön an das ganze ARTE Team.Gruß
@kassandro5970
@kassandro5970 Жыл бұрын
Das ist Wunschdenken. Die Realität sieht anders aus. Im Allgemeinen gilt immer und generell das Naturgesetz „Das Recht des Stärkeren“. Warum ist unsere Welt in einem so desolaten Zustand? Angenommen, Du wärest „Der Stärkere“? Was würdest Du tun? Wer sind deine Gegner? Mit welchen Mitteln würdest Du dein Vorhaben durchsetzen? Denke dabei auch an die Folgen, die aus Deinem Handeln resultieren könnten! Und wenn man alles (die Weilt) aus einem gewissen Abstand betrachtet stellt sich da nicht die Frage, wird daran nicht schon gearbeitet?
@niklas5805
@niklas5805 Жыл бұрын
Word! 😅🙏🏼
@JulianDanzerHAL9001
@JulianDanzerHAL9001 Жыл бұрын
aber wer hat dich zum kindergärtner der menchheit erklärt? oder besitzer des mondes?
@kinngrimm
@kinngrimm Жыл бұрын
Das einzige an dem Thema was wirklich uns auf lange Sicht stören sollte ist wenn man sich im Vergleich die Schwierigkeiten ansieht die jetzt bereits die Globalisierung uns macht. Unregulierte international tätige Unternehmen die Gesetze Ihres ursprünglichen Landes umgehen und halt anderswo Ihre wie auch immer gearteten Intentionen umsetzen wo es solche Regeln und Gesetze nicht gibt oder aber dadurch das Sie in manchen Fällen bereits einen Umsatz wie ein kleineres(Tendenz steigend) Land hat dann sich Herrschaaren an Lobbyisten beschäftigt dadurch Gesetzte selber schreibt und durch bringt oder Gesetze für alle Bürger unterdrückt. Nun stelle man sich solche Unternehmen vor mit einem schier endlosen Zugriff auf Rohstoffen und Ausweichmöglichkeiten nicht nur international sondern Sonnensystem übergreifend. Da können wir Demokratie dann endgültig an den Nagel hängen.
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
Geile Vorstellung. Man nur hoffen das es nicht Facebook / Meta sein wird. Wer will schon die Hackfresse von dem Zuckerberg an jeder Ecke sehen.
@silke9479
@silke9479 Жыл бұрын
Sie ist schon "an den Nagel!" Die USA hört gerne zu, mal vorstellig machen!
@kinngrimm
@kinngrimm Жыл бұрын
@@silke9479 So sprach die Zynikerin schicksalsergeben in dem Glauben das sie in einem Panoptikum säße.
@aikido8450
@aikido8450 Жыл бұрын
Der einzige Grund warum alle zum Mond wollen ist Helium 3.Das ist hier sehr begehrt,aber selten.Der Mond soll der Lieferant sein.Schaut euch an wie man Helium 3 einsetzen kann.Es könnte unsere Energie Probleme lösen.
@stormnr2
@stormnr2 Жыл бұрын
klingt wie Sklavenplaneten xD
@hurithinkbefore1340
@hurithinkbefore1340 Жыл бұрын
ARTE rules!
@klauslay2091
@klauslay2091 Жыл бұрын
Teflon kommt nicht aus dem Weltraum! Das ist ein alter Irrtum! Wohl aber der Akkuschrauber.
@4KMaik
@4KMaik Жыл бұрын
Wir bekommen es nicht mal hier unten hin.😂
@renekuenzel7531
@renekuenzel7531 Жыл бұрын
Friedensstiftende Gartenzäune im All? Die Erde 2022😂
@Hartmannsheil
@Hartmannsheil Жыл бұрын
Was ist das denn für ein Brettspiel? Sieht voll interessant aus.
@imaxrisem
@imaxrisem Жыл бұрын
catan sternenfahrer
@Hartmannsheil
@Hartmannsheil Жыл бұрын
@@imaxrisemDankeschön 😊👍
@skycube7915
@skycube7915 Жыл бұрын
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn Ressourcen aus dem All auf die Erde gebracht werden würden. Alles ist besser als unsere Erde weiter auszubeuten. Sei es auch "nur" ein Eisen Meteorit..
@silke9479
@silke9479 Жыл бұрын
Meldung an: USA, China, Indien.... Diese hören gern zu!
@johannageisel5390
@johannageisel5390 Жыл бұрын
Prinzipiell ist die Idee, Rohstoffe aus dem Weltall zu holen, gut. Aber in der Umsetzung wird es leider wieder so laufen, dass ein paar superreiche Arschlöcher nur noch mehr Profit machen, während in großen Teilen der Welt immer noch Menschen verhungern. Und das ist das Problem! Wenn die ganze Aktion tatsächlich dazu führen würde, dass die gesamte Menschheit was davon hat, dann wäre es gut.
@Z-Diode
@Z-Diode Жыл бұрын
Ja, kann man so sehen und wäre auch meine Perspektive. Rohstoffreiche Meteoriten gehören prinzipiell erst mal niemandem. Wie der interplanetare Raum dann zwischen den Staaten rechtlich aufgeteilt wird, bleibt abzuwarten.
@johannageisel5390
@johannageisel5390 Жыл бұрын
@@Z-Diode Lässt sich ja vorhersehen: Die mächtigen Staaten werden es so drehen, dass sie am meisten davon abkriegen.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale Жыл бұрын
Macht keinen Sinn, Raketen in den Weltraum zu schießen, wo ma dann noch mehr Raketen bauen muss, um Ressourcen wieder runter zu schießen. Noch dazu gibt es auf der Erde alleine mehr Eisen als in allen Asteroiden des Sonnensytems zusammengerechnet. Asteroiden-Bergbau ist sinnvoll, um Projekte im Weltraum mit Zeugs zu versorgen.
@thekaiser4333
@thekaiser4333 Жыл бұрын
19:20 Ich höre hier immer "Gewinnbeteiligung". Wie hoch genau sind denn die Gewinne?
@psychosonicmusic
@psychosonicmusic Жыл бұрын
tolle doku, auch wenn ich es extrem anstregend fand mich permament von herr hobe von der uni köln anbrüllen zu lassen. stellt euch seine szenen mal in schwarz/weiss und mit übersteuertem ton vor.
@wondermuffin9129
@wondermuffin9129 Жыл бұрын
Keine Sorge - bis wir da schürfen haben wir uns bereits selbst ausgelöscht. 😂
@stekra3159
@stekra3159 Жыл бұрын
Ya
@ronaldknoll5342
@ronaldknoll5342 Жыл бұрын
Bei 9:04 wird gezeigt wie sich die Satelliten um die Erde bewegen sollen. So wie abgebildet geht das nicht. Sie müssen sich in Großkreisen bewegen, d.h. der Erdmittelpunkt muss Bahnmittelpunkt sein, sonst brauchen sie ständig Antriebsenergie.
@TrashGaming0
@TrashGaming0 Жыл бұрын
Cooler bericht wie immer 👍
@artede
@artede Жыл бұрын
Danke!! ❤️
@TheOnlyEpsilonAlpha
@TheOnlyEpsilonAlpha Жыл бұрын
24:42 "Internationale Gewässer" Und dann kommt China und sagt: "Ja gut, das gehört uns. Wir haben ein Projekt das sich neue Seidenstraße nennt"
@sebastianmatz2828
@sebastianmatz2828 Жыл бұрын
Also sozusagen einfach mal die Seidenstraße über die Milchstraße gewalzt.. 😗
@SamFischer201
@SamFischer201 Жыл бұрын
Der stärkste wird bestimmen was im Weltall passiert…
@miopop9943
@miopop9943 Жыл бұрын
China wer denn sonst
@lyvianne0063
@lyvianne0063 Жыл бұрын
@@miopop9943 nope, die sind den Amis und den Russen da noch zuweit hinterher. Landen höchstens auf Platz 3. Jahrzehnte langer Vorsprung lässt sich nicht mal kurz aufholen. Ach und mal schauen was die ESA so macht.
@milevaeinstein2199
@milevaeinstein2199 Жыл бұрын
💞
@caquoxxouqac
@caquoxxouqac Жыл бұрын
4:30 zusammen insgesamt 420 Milliarden Dollar? Nice!
@mistasluz1216
@mistasluz1216 Жыл бұрын
Olé Bubatz
@christiankulmann3325
@christiankulmann3325 Жыл бұрын
Mit dem Dimmer + Solar PV wird sich die Autarkie jetzt im Sommer auf annährend 95% erhöhen, was ein riesen großen Durchbruch bedeutet. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. Magic... Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. kzbin.info/www/bejne/h5OviHeYf85pm9k . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. ............. 🌞 ...................... Mini PV Solar Autarkie erhöhen (Winter u. Camping): Ein Boiler und anderen stromhungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 400...600W gedimmt und erreicht immer ihre 60°C, und auch ihre 1400U/Min... Es ist der Waschmaschine egal, ob sie die Wasch-Temperatur teuer in 5Min@2500W oder 100% kostenlos über vorhandenen PV-Strom in 20Min@600W erreicht werden. Der Waschgang dauert gedimmt und ungedimmt immer gleich lang, 3Sth 10Min. Das Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Waffeleisen, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal kzbin.info/www/bejne/m3SVoJ-YeKebnpI Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu vertreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter /Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. ................. ....................... .......... .............. ......................... ........... .......... ....
@Yetipfote
@Yetipfote Ай бұрын
Gier war noch immer der beste driver für Ausbreitung in unbekannte Gebiete :) #wehumans
@dainemoda
@dainemoda Жыл бұрын
warum ist nicht alles interplanetarisches gemeinschaftsgut
@Lasse1911
@Lasse1911 Жыл бұрын
Ich weiß es ist utopisch aber was wäre so schwer daran, das alle Nationen gemeinsam daran Arbeiten fortschritt zu schaffen.Im endeffekt geht es um das wohl aller!
@veggiejulia2858
@veggiejulia2858 Жыл бұрын
Und hier ?
@manoo2k974
@manoo2k974 11 ай бұрын
"Dead Space" lässt grüssen.
@Sergeyyyyyyyyyyyyy
@Sergeyyyyyyyyyyyyy Жыл бұрын
Die Aliens auf ihren Planeten wissen garnicht das deren Planeten der gesamten Menschheit gehören.
@vomHansDampf
@vomHansDampf Жыл бұрын
Solange man damit nicht Handel im Weltall betreiben kann, lohnt sich so etwas doch gar nicht.
@WTFrick
@WTFrick Жыл бұрын
Die kriegen auf der Erde nichts geregelt.....aber im Weltraum, da schaffen sie Ordnung? 😂😂😂
@michaelreiter158
@michaelreiter158 Жыл бұрын
Bis wir technich soweit sind wird es mit Sicherheit noch Jahrzehnte wenn nicht Jahrhunderte dauern
@eht0s189
@eht0s189 Жыл бұрын
Perfektes Timing 10:54 hat KZbin bei mir nachgeladen. Und das Video hing 🙄 Deutschland in a nutshell.
@philippkollin1731
@philippkollin1731 Жыл бұрын
Weniger Menschen problem gelöst
@anjarivinius9629
@anjarivinius9629 Жыл бұрын
Ich habe mir soeben die Erlaubnis erteilt, auf dem Mars seltene Erden abzubauen und Gänseblümchen zu pflanzen 😂😂😂
@nickyray4947
@nickyray4947 Жыл бұрын
und die galaktische handels föderation lacht sich schlapp über den streit der menschen :D
@andyfreddykruger155
@andyfreddykruger155 Жыл бұрын
Man kann ja anfangen mit dem Rohstoffe abbau aber wenn die Materialien auf der Erde kommt, muss es auf der Erde gerecht aufgeteilt werden
@AcldPhreak
@AcldPhreak Жыл бұрын
Wir könnten auch einfach die Nationen dort oben hinter uns lassen, das sowas im Rahmen möglich ist zeigt die ISS. Trotz aller Differenzen die wir in unserem Endlichen und Begrenztem Raum haben können wir die Modernen Probleme unserer Globalen Zivilisationen nur dann lösen wenn wir zusammenarbeiten. Da draußen gibt es mehr als genug Zeugs da muss man sich nicht drum streiten... ob es eine gerechte Verteilung geben wird? Glaube ich nicht, es gibt immer jemanden der sich Vorteile verschafft und jemanden der sich benachteiligt sieht. Aus der Notwendigkeit heraus sollten wir die Ressourcen der Erde dort lassen wo sie sind und uns auf den Weltraum Konzentrieren! Wir können nicht einfach bis zum geht nicht mehr die Erde ausbeuten und unseren Lebensraum Vernichten. Wir würden unsere Zukunft gefährden. Außerdem gäbe es dann auch nichts mehr womit wir eine neue Zivilisation errichten könnten wenn wir alles verbrannt haben.
@misssophie6787
@misssophie6787 10 ай бұрын
klappt ja hier schon wundervoll, ausgetrocknete Dörfer und Wälder wo Nestle, Volvic und Co ihr Plastikwasser abfüllen, verhungernde und verseuchte Regionen weil jeder Idiot ein E-Auto hat (-haben muss- ab 2035 in der EU) ach bitte........
@insertaverygenericnamehere
@insertaverygenericnamehere Жыл бұрын
07:28 China, Japan, … Vgl. "HAKUTO-R Mission 1"
@kottiwood
@kottiwood 11 ай бұрын
Die Frage ist doch, ob wir all den Kram dann noch brauchen werden wenn wir an ihn rankommen? :-D Ich würde eher darin investieren die Energie der Sonne vernünftig zu nutzen.
@bavetema7735
@bavetema7735 Жыл бұрын
Die Gier des Menschen ist....
@Idontknow-hy1dh
@Idontknow-hy1dh Жыл бұрын
Wasser wird nicht verbraucht
@erikmeerbaum3545
@erikmeerbaum3545 Жыл бұрын
auch energie nicht oft nicht mal genutzt
@CalimehChelonia
@CalimehChelonia Жыл бұрын
Gibt's noch günstige Grundstücke auf dem Mond? Hier unten rennen einem ja die Preise davon.
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
Na, wenn mir die Preise davonrennen würden, müsste ich sie wenigstens nicht zahlen; dummerweise tun die Preise eher das Gegenteil, sie bleiben uns erhalten. Davonrennen schaffen meistens nur international tätige Konzerne, Reiche und Mächtige...wir nennen das Steuerflucht, Steuerhinterziehung oder auch Steuer- oder Finanzbetrug.
@felixl.6564
@felixl.6564 Жыл бұрын
Da müssen alle mal hin. Beeilt euch.
@robinhaider2000
@robinhaider2000 Жыл бұрын
Ja aber ganz genau gold würde extremst im wert stürzen da es genau die knappheit so viel teurer als z.b andere metalle die wir im realen leben benötigen
@vampire_w9572
@vampire_w9572 Жыл бұрын
Richtig, wenn ich nur an Silber denke. Wird im Weltraum in unserer Zeit auch zu teuer sein um es Abzubauen. Denke die Menschen sollten zu erst an Wichtigere Sachen denken.
@betipisek
@betipisek Жыл бұрын
Na dann zeigt mal wie man tonnenweise material zur erde bringt XD
@sebastianmatz2828
@sebastianmatz2828 Жыл бұрын
Ich würde sagen Erze oder andere Brocken zur Erde zu bringen ist bereits machbar. Der Clou liegt darin, das Ganze heile durch die Atmosphäre und auf den Boden zu Bringen. Also nicht einfach batsch in die Wüste oder platsch ins Meer versenkt, sondern behutsam Absetzen.. 🤔😐
@haraldwagner7313
@haraldwagner7313 Жыл бұрын
Die amerikanische Flagge auf dem Mond ist durch die Strahlung jetzt komplett weiss deshalb sieht das jetzt aus als wären die Franzosen da gewesen.
@bruno-li4ty
@bruno-li4ty Жыл бұрын
Es ist schon seltsam, da werden hunderte vom Mrd. $ und € gebraucht,um nur eine Basis auf zubauen. Das muss sich rechnen. Wenn, dann durch die Nutzung teilweise die Kosten eingespielt werden. So macht es Sinn. Dass es eh vorläufig eher nur um zehntausende von Tonnen handeln kann zum Zwecke einer Basis aufbaut, steht doch wohl außer Frage. Gerade das Baumaterial von hohem Gewicht, wie Eisen, Blei-- und Glas, deren Transportkosten von der Erde zum Mond exorbitant sind. Werden wohl vorrangig auf dem Mond gesucht werden. Zum Thema Rohstoffe im All: "Nun, die Nutzung von Mondstaub zur PV Anlagen wird wohl unausweichlich werden, die dafür benötigten Fabriken werden auch auf dem Mond entstehen müssen. Zum anderen, die Rohstoffe auf der Erde sind zwar gewaltig, aber zu Verhältnis zum Sonnensystem eher wohl ein Sandkorn, was ja auch nur weniger als 0,5 % zur Sonne ist. Sorgen würde ich mir machen, wenn die Meldung kommen würde, das der Zwergplanet Pluto völlig abgebaut wäre und nur noch als Asteroid seine Umlaufbahn läuft.
@Hydrodendron
@Hydrodendron Жыл бұрын
5:49 Hätte James T. Kirk vorher ein wenig abgespeckt, hätte er für die Reise sicher viel Geld gespart!
@vanitacabral4951
@vanitacabral4951 Жыл бұрын
Zwei dumme Fragen: Wenn die Ressourcen des Alls uns allen gehören, wie ist dann der Verteilerschlüssel aufgebaut (Wirschaftsleistung, Bevölkerung...?) und warum gilt das nicht für unsere Bodenschätze? Ist Zufall eine Rechtsgrundlage?
@hypersphere4047
@hypersphere4047 Жыл бұрын
Na ja kurz und laienhaft gesagt denke ich mal dass es wie bei allem wo viel Geld im Spiel ist eher bescheiden laufen wird
@dashebi1759
@dashebi1759 Жыл бұрын
Im Gegenteil. Geld braucht eine Rendite. Kann man die nicht erwirtschften, fließt kein Geld in die Wirtschaft und Innovationen bleiben aus. Wenn man zig Mrd. hat kann man eben auch größere Risiken eingehen. Und je größer das Risiko um so größer müssen die Renditen sein, da man ja auch Mist baut. Nein, Geld bedeutet Innovation!
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
sofern wir dem Finanzsystem nicht seine Grenzen aufzeigen, also nicht zwangsläufig mengenmäßig, aber ethisch, moralisch und anstandsmäßig, sprich nach den guten Sitten.
@veggiejulia2858
@veggiejulia2858 Жыл бұрын
Sag mal
@sebastianmatz2828
@sebastianmatz2828 Жыл бұрын
Mal abgesehen davon, dass sich Geld und Gesetze nicht besonders gut vertragen.. Wer will eigentlich wie Beweise sichern, wenn "da Draussen" Unrecht geschieht ? Spurensicherung bitte zu Alpha Centauri.. 😂🥳
@helmutworner8928
@helmutworner8928 Жыл бұрын
Auch im Weltraum gilt das Recht des Stärkeren , bestimmt.
@petermuller3604
@petermuller3604 Жыл бұрын
Also wieder mal Klingonen.
@droinkoink
@droinkoink Жыл бұрын
Ernsthaft???
@mbeutter6262
@mbeutter6262 Жыл бұрын
Warum löst man nicht erstmal die Probleme auf der Erde?
@Explo-gr1kx
@Explo-gr1kx Жыл бұрын
Weil viele Lösungen im Weltall liegen
@insertaverygenericnamehere
@insertaverygenericnamehere Жыл бұрын
00:32 Billionäre gibt es de facto bereits - einige Herrscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten
@marcmusterman5923
@marcmusterman5923 Жыл бұрын
wenn die Nationen endlich mal zusammen arbeiten würden , dann währ das thema abhänigkeit endlich mal gelöst
@benm8530
@benm8530 Жыл бұрын
🗣️WARUM SCHREIT DER HERR HOBE DENN SO?
@nebengeschaft5831
@nebengeschaft5831 Жыл бұрын
Wer schlau wirken will muss laut reden, ich denke er extrapoliert diesen Gedankengang um einen Expertenstatus darzustellen
@supersadmir6933
@supersadmir6933 Жыл бұрын
Nein
@FenrisHunter2
@FenrisHunter2 Жыл бұрын
Moment, es gibt eine Behörde die Länder für ihr Versagen bei der Nutzung von Rohstoffen auch noch belohnt!?
@silke9479
@silke9479 Жыл бұрын
Dann mal los!
@Petersilientroll
@Petersilientroll Жыл бұрын
Wurde hier tatsächlich behauptet, wir hätten Teflonpfannen der Raumfahrt zu verdanken? Teflon wurde 1938 entdeckt. Das Patent für die Teflonbeschichtung von Töpfen und Pfannen stammt aus dem Jahr 1954. Da Teflonpfannen aber immer wieder gern mit der Raumfahrt in Verbindung gebracht wird, nehm' ich euch das nicht krumm. 🙂
@CaterCasi
@CaterCasi Жыл бұрын
Da warst du noch Quark im Schaufenster
@tierearbeiten-nicht8833
@tierearbeiten-nicht8833 Жыл бұрын
der mond sieht so aus,als wenn da nicht mehr wirklich viel zu holen ist. ausser staub vielleicht.
@Dirty__Harry
@Dirty__Harry Жыл бұрын
Wie jetzt, "sieht so aus, als wenn ..." und "...vielleicht"? Du hast den Mann im Mond vergessen 🤫
@tierearbeiten-nicht8833
@tierearbeiten-nicht8833 Жыл бұрын
@@Dirty__Harry vielleicht ist es aber auch ne frau im mond. sehr mondän,aber nur am mondag.
@sandmehlig
@sandmehlig Жыл бұрын
Im Ernstfall spielt es keine Rolle, ob in irgendeiner Umlaufbahn ein paar tausend Satelliten mit je ein paar Kilowatt senden. Die kommen gegen Bodenstationen die sich die Bänder mit mehreren Megawatt Sendeleistung freibrutzeln nicht an. Eine öffentliche Ausschreibung der Frequenzbänder ist nicht nur in Deutschland üblich. Meteorite wurden auf der Erde schon seit Jahrtausenden genutzt - vornehmlich für den Bau von Waffen.
@fredfeuerstein8542
@fredfeuerstein8542 Жыл бұрын
Und wenn der Mond aus massivem Gold wäre, wäre es trotzdem unwirtschaftlich es auf die Erde zu transportieren.
@Bennj86
@Bennj86 Жыл бұрын
Zukunft Musik das erleben wir nicht
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
0:15 Aber die Landes- und Staatsgrenzen sollten schon mal nicht dazugehören, weil die bekanntermaßen mehr Ärger machen, als die Sache wert ist. Unser Miteinander braucht definitiv ordentliche Regeln und eine ordnungsgemäße Verwaltung.
@christinavansteen9798
@christinavansteen9798 Жыл бұрын
Unnötig viel Wasser wird weltweit für die Fleisch- produktion verbraucht.
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
3:06 Ach, Glück ist das. Na, wenn mehr internationale und regionale Konflikte ein Glück sind, dann will ich das Pech erst gar nicht wissen und auch nicht kennenlernen.
@florianbauer2463
@florianbauer2463 Жыл бұрын
Konflikte hat es schon immer gegeben
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
@@florianbauer2463 Das heißt jedoch nicht, dass es sie auch in Zukunft weiterhin geben muss.
@lyvianne0063
@lyvianne0063 Жыл бұрын
@@schachsommer12 Träum weiter von Love and Peace, wirds nie geben ;-)
@KevinTPW
@KevinTPW Жыл бұрын
Der Weltraum wird uns eher verkauft wenn :D
@wernherrSpaceshipEarth
@wernherrSpaceshipEarth Жыл бұрын
Und wann fällt der Himmel vom Weltall ?
@jajaveve9424
@jajaveve9424 Жыл бұрын
Super doku fand nur die Kommentorin scheisse mit ihrer cring Betonung
@kaigogolin515
@kaigogolin515 Жыл бұрын
Ich höre immer nur Musk and Milliardär.... Space X ist nicht nur ein Mann....
@Dirty__Harry
@Dirty__Harry Жыл бұрын
Innerhalb des Sonnensystems wird der Mensch wildern, so gut es geht - mehr wird er hoffentlich nie erreichen 👍🏼
@thx0.551
@thx0.551 Жыл бұрын
Warum?
@miopop9943
@miopop9943 Жыл бұрын
🇨🇳 und Russland
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
Solange uns nicht das Schicksal der Dinosaurier ereilt und wir uns nicht selbst oder gegenseitig wegmachen oder auslöschen, stehen die Chancen ziemlich gut, dass die Spezies Mensch das Universum...naja, erstmal die nähere stellare Nachbarschaft und dann vielleicht mal die Milchstraße besiedelt.
@osmo1205
@osmo1205 Жыл бұрын
@@thx0.551 Gier
@veggiejulia2858
@veggiejulia2858 Жыл бұрын
Komm Begründung
@droktagon100
@droktagon100 Жыл бұрын
Ein Werbefilm für Gier und Ausbeutung. Wer hat ihn finanziert?
@kinngrimm
@kinngrimm Жыл бұрын
Hallo liebe Ingenieure, stellt euch mal einen an für sich aufrecht stehenden Kreis mit leichter Schräglage vor an dem eine Magnetschienenbahn innen entlang läuft ähnlich dem Looping einer Achterbahn, nur das dies erstmal ein Endloslooping ist. Nun installiert einen Öffnungsmechanismus, der in einem Sekundenbruchteil justiert werden kann und dessen Öffnung gen Himmel zeigt. Jetzt mal eben optimale Ringgröße und maximale Beschleunigung kalkulieren um herauszufinden was da die maximal Nutzlast wäre mit der man ein Objekt in den Himmel schießt und ab geht die Post. Nun die Frage aller Fragen: Ist sowas realistisch umsetzbar nach dem Motto "Klingt komisch, ist aber so"? In den USA wird derzeit ein System erprobt das wie bei einem Schwerkrafttest für Piloten funktioniert und ein Projektil statt der Pilotenkanzel sich ablöst. Die größten Schwierigkeiten dort bestehen in der Belastung des Beschleunigungsarms mit die Rotationsbeschleunigung in Gang gesetzt wird, wobei ich mich frage ob man sich diesen nicht sparen könnte . Die Fliehkraft sollte das Ding mehr oder minder auf den Gleisen halten wobei bewehrte Schienensystem für Magnetbahnen vielleicht dort funktionieren. Es würde aber eine Anfangsbeschleunigung benötigt wo in kürzester Zeit das Ding auf eine Geschwindigkeit gebracht wird, so das danach die Fliehkraft für die restliche Zeit der Beschleunigungsphase die Haftung auf den Schienen gewährt und Magneten den Gegendruck übernehmen das da nichts schabt ^^. Da gehe ich von aus brauch man dann schon recht starke Magneten damit das Ding nicht auf den Schienen aufsetzt. Die Firma aus den USA möchte zusätzliche Booster und Lenkraketen in dem Projektil verwenden sobald des dann aufm Weg ist, aber insgesamt würde der Bedarf an Treibmittel stark verringert werden und dadurch die Kosten gesenkt, genauso ist natürlich das Projektil Wiederverwendbar. Wenn da eh schon Booster drauf sind, könnte man die nicht für die erste kurze Beschleunigung verwenden und dann ne Zeitlang ausschalten bis sie den letzten Rest der Erdanziehungskraft helfen zu überwinden? Was wäre für eine magnetschienen Bahn in einem geschlossenen Ringsystem wo nur für Nutzlast und nicht für Personentransport da wäre die absolut höchstmögliche derzeit Technisch erreichbare Geschwindigkeit? Täusch ich mich oder kommen hier die selben Gesetze zu tragen wie bei elektromagnetische Schienenkanone?
@sbeyer17
@sbeyer17 Жыл бұрын
Äh, spiel erstmal so 200 stunden Kerbal Space Program, dann verstehst du wie Orbitalmechanik funktioniert. Eine Rakete ne Zeitlang ausschalten bis sie die Erdanziehungskraft überwindet funktioniert nicht wirklich. Rein technisch gesehen überwindet eine Rakete nie die Erdanziehungskraft vorallem wenn sie im Erdorbit bleibt (wenn sie weitergeht, dann wird die Erdanziehungskraft sehr irrelevant verschwinden wird sie aber nie). Ja, das Startup aus den USA kenn ich, für kleine Lasten könnte das sogar Sinn machen, was die vorhaben, für große Lasten wird es sich nicht rentieren, sobald das Starship fertig entwickelt wurde. (Mit dem Starship könnte man rein theoretisch für 25€ das kg Masse in den niedrigen Orbit schießen. Vielleicht werden es 250€ pro kg aber selbst das ist eine weitere Verbesserung um den Faktor 10)
@1Hippo
@1Hippo Жыл бұрын
Sollte durchaus umsetzbar sein, die Frage ist nur ob es sinnvoll ist. Konventionelle E-Magneten werden nicht unerheblich Energie verbrauchen, was nicht nur teuer ist, die Kühlung wird irgendwann eine unlösbare Challenge. Dann wird man supraleitende Spulen einsetzen müssen, ähnlich wie am LHC. Auch die extremen Fliehkräfte verschwinden durch die Magnete nicht, sondern werden nur an den Ring weitergeben. Das Konzept mit dem rotierenden Arm hat ja den Vorteil das man auf der anderen Seite ein Gegengewicht platzieren kann und die entgegengesetzte Fliekraft bekommt, solange der Arm nicht reißt ist die Kraft an der Achse null und man kann die komplette Energie für die Rotation einsetzen. Der Wagen im "Looping" wird stattdessen immer eine Unwucht erzeugen und möchte die Anlage punktuell auseinander reißen. Das ganze in einer Vakuumkammer zu verpacken ist auch weiterhin nötig, also ich sehe da nicht den Vorteil. Das Konzept mit einem Arm aus hochfestem Carbon wirkt da einfacher und effizienter. Die Frage nach technischer max. Geschwindigkeit ist nicht so einfach zu beantworten. Fängt schon beim Projektil mit der Masse und Geometrie an und führt über den Durchmesser zu verwendeten Materialien. Es hat so viele Variablen das man das nicht kurz berechnen kann. Jedenfalls wird es deutlich langsamer als eine Railgun sein, dort hat man keine Probleme mit Fliekräften und dennoch sind die Schienen in der Regel nach wenige Schüssen Schrott.
@bial
@bial Жыл бұрын
Das kann nicht funktionieren, was man sich einfach anhand der auftretenden Beschleunigungen überlegen kann. Die minimale Geschwindigkeit für ein Objekt in der Erdumlaufbahn beträgt etwa 8km/s. Nimmt man mal einen Ring mit einem Durchmesser von 2km an, so wirkt auf ein Objekt welches sich mit Orbitalgeschwindigkeit in dem Ring bewegt eine Zentrifugalbeschleunigung von v^2/r = 64000m/s^2 (v: Geschwindigkeit, r: Radius). Das entspricht der 6400-fachen Erdbeschleunigung. Es gibt kein Material, welches solch eine Belastung aushält und natürlich auch keine Magneten mit ausreichender Feldstärke.
@kinngrimm
@kinngrimm Жыл бұрын
@@1Hippo Sie haben mir ein paar Sachen aufgezeigt die mir so nicht bewußt waren :) danke dafür. Während ich durchaus von hohem Punktuellen Kräften auf der Bahn ausgegangen wäre, war mir die Gegengewichtslösung nicht so deutlich als Vorteil klar geworden. Der andere Punkt das bei Railguns so ein hoher Verschleiß wäre war mir gänzlich unbekannt und ist gefühlsmäßig counter intuitive zu Magnetschwebebahn. Ich dachte immer das der größte Vorteil bei diesen die "Reibungslosigkeit" wäre oder wodurch wird der Verschleiß hervorgerufen? In Hinblick auf die Fusionsforschung wurden recht starke Magnete inzwischen entwickelt ... die dann natürlich auch riesige Mengen Energie fressen gehe ich von aus. Die Frage wäre jetzt dann noch ob diese ausreichen würden die Fliehkräfte aushalten würden bzw. ob mehr als eine Standard Stahl-Beton Bauweise dahinter erforderlich wäre mit dem man dann Geschwindigkeiten erlangen könnte. Wenn ich Ihre Aussage richtig einschätze, dann ist die Wirtschaftlichkeit im Endeffekt das Problem, wo das US Konzept überlegen wäre. Dann mal schnell gucken ob des in der EU schon patentiert ist ^^. Können wir uns dann ein paar davon auf die Zugspitze stellen o_0
@kinngrimm
@kinngrimm Жыл бұрын
@@sbeyer17 Wie in dem US Startup wäre ich nicht davon ausgegangen das die Raketen für die Überwindung der Schwerkraft dienen würden. Sondern einen Anfangsschub geben würden um die Stabilität des Magnetwagens bei der ersten Umdrehung zu gewährleisten und später dann um im Weltraum zu navigieren. 2 andere Kommentatoren haben auf Materialbeschaffenheit und Stärke der Magneten hingewiesen die vielleicht eher das Problem darstellen würden wenn das Gegengewicht wegfällt. Zwar gibt es inzwischen wenn ich mich recht entsinne Magneten die Stärker sind wie alles andere natürlich erzeugte hier im Sonnensystem, aber das ist auch recht Energie intensiv und auch wenn diese Magneten die Hauptlast tragen so muss was auch immer diese Magneten einfasst diese Last ja auch aushalten wo ich dann vermuten würde wäre die Krux vergraben. Wenn überhaupt dann würde da die Materialforschung noch weitaus mehr bewerkstelligen müssen. Im Endeffekt macht das von mir vorgeschlagene Konzept dann einfach keinen Sinn.
@inchone6486
@inchone6486 Жыл бұрын
hey moment mal....ich bin mr. universum
@mariemarie6322
@mariemarie6322 6 күн бұрын
Es lebe der Weltraumschrott... Der Mensch schafft es wirklich, alles zu vermüllen... Gute Nacht...
@phrapanja4353
@phrapanja4353 Жыл бұрын
Naja, am Ende gibt es Besitz. Abbauen usw muss auch geplant und finanziert werden. Ich komme ja nicht nach 50 Jahren da hin und sage es gehört mir auch. Nette Idee
@tierearbeiten-nicht8833
@tierearbeiten-nicht8833 Жыл бұрын
die ganzen leute zum arbeiten hoch bringen,bagger,förderbänder...welch ein aufwand
@Muundok
@Muundok Жыл бұрын
Und am Ende geht es trotzdem wie immer nur ums Geld. Selbst wenn irgendwann alles soweit ausgebaut ist, darf das sicher niemand umsonst nutzen xD
@tierearbeiten-nicht8833
@tierearbeiten-nicht8833 11 ай бұрын
es geht von anfang an immer nur ums geld,nur fällt es am ende erst auf.😀 und das geht schon ewig so. da die geschichte den menschen nichts lehrt,ausser dass die geschichte uns menschen nichts lehrt,wird es immer und immer wieder geschehen.wenn das system das problem ist,bringt es nichts probleme im system(mit geld) zu ändern.
@romeojenny
@romeojenny 11 ай бұрын
Der Weltraum gehört Niemandem !!
@HDLAngelo
@HDLAngelo Жыл бұрын
Like 👍
@Benjamin_Gross
@Benjamin_Gross Жыл бұрын
300 Kommtare alter Kämpfen wie Spartaner Als die 10.000 kamen, ey denkt er nochma nach
@susidarwi1216
@susidarwi1216 Жыл бұрын
supi
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
13:19 Was treiben eigentlich die Vereinten Nationen so den ganzen lieben langen Tag? 14:57 Viel Sinnvolles und Konstruktives wohl anscheinend nicht.
@this_is_private
@this_is_private Жыл бұрын
5:35 eeeh nein, definitiv nicht. der treibstoff ist immernoch der gleiche und kostet auch noch genausoviel, vielleicht sogar etwas mehr. ja teile der raketen sind wieder verwertbar. aber nein, nur noch 1/10 der kosten, das ist glatt gelogen.
@sbeyer17
@sbeyer17 Жыл бұрын
Da versteht jemand Raketen nicht. Das teuerste an einem Raketenstart sind die Triebwerke, wenn die jedes mal neu gebaut werden müssen. Das günstigste an einem Raketenstart ist der Treibstoff. Eine Falcon 9 zu starten kostet ziemlich genau 50 mio $. Der Treibstoff kostet davon etwa nur 200tausend $
@this_is_private
@this_is_private Жыл бұрын
@@sbeyer17 ich wollte nur damit zeigen, dass es ein falschen bild ergibt. es sogeriert, dass es in ein paar jahren vielleicht so billig ist, wie ein normaler flug mit dem flugzeug. was aber eine fehlannahme wäre, da die kosten der rakete ja nicht vielmehr sinken können. das wollte ich damit sagen. und die produktion einer rakete ist nur die eine sache. es sind auch die entwicklungskosten. für die falcon 9 musste praktisch alles neu erfunden werden. ich sage nicht, dass es nicht günstiger werden kann. ich sage nur, dass es nicht in dem ausmaß passieren wird.
@sbeyer17
@sbeyer17 Жыл бұрын
@@this_is_private rein theoretisch, wenn es nur um die Spritkosten geht können Raketen sogar effizienter sein wie Flugzeuge. Bis dahin ist aber noch ein sehr langer Weg den möglicherweise niemand der gerade lebt komplett verfolgen können wird und ja, Entwicklungskosten sind ein Ding
@Spiegelradtransformation
@Spiegelradtransformation Жыл бұрын
Hallo, geht das auch Co 2 Neutral. Geht doch mal Aliens klauen.
@ericsandu9400
@ericsandu9400 Жыл бұрын
Dem Weltraum gehört den Jenigen die es als ersten besetzten ohne Ausnahme.
@Lion603
@Lion603 Жыл бұрын
1:15 "Und sie werden ein Weltraumökosystem schaffen [...], von der wir alle profitieren werden." Wenn man "wir" als Menschheit versteht, ja. Wenn man "wir" als Individuen versteht, bezweifle ich das. Es werden eher unsere Kinder und Kindeskinder profitieren können. Und das bringt mich zu einem interessanten Gedanken. Kinderlose Menschen könnten also verständlicherweise kein Interesse an der Nutzung des Weltraums haben. Ich stelle jetzt aber mal (zugegebener Maßen ohne handfeste Statistiken sondern rein aus Bauchgefühl) die Behauptung auf, dass gerade kinderlose Menschen an der Erschließung des Weltraums interessiert sind. Zum Einen sind das häufiger Menschen mit einem fortschrittlichen Weltbild, die nicht unbedingt eine klassische Familie gründen wollen. Zum anderen sind es Menschen, die bewusst keine oder wenige Kinder haben, um sich auf ihre Karriere, bspw. in der Forschung oder Wirtschaft zu konzentrieren. Auf der anderen Seite haben eher konservative Menschen, die oft in klassischen (heteronormativen) Familien leben überdurchschnittlich viele Kinder und unterdurchschnittlich viel Interesse an der Erschließung des Weltraums. Somit bereiten die progressiven Menschen den Weg für die Zukunft der konservativen Menschen, wenn man davon ausgeht, dass auch eine Weltanschauung im Rahmen der Erziehung und Sozialisation "vererbt" wird.
@rotchaluiz7180
@rotchaluiz7180 Жыл бұрын
Weltraum space krieg
@niklasbaumann9486
@niklasbaumann9486 Жыл бұрын
was soll uns das bringen wenn die Reichen immer reicher werden und die Armen immer...
@WTFrick
@WTFrick Жыл бұрын
Unser miteinander braucht Grenzen.....? Na, wenn das Mal jemand der Merkel gesteckt hätte 😂
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 73 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 30 МЛН
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
Das Zeitalter des Menschen? | 4K UHD | Dirk Steffens | Terra X
43:44
Terra X History
Рет қаралды 1 МЛН
Ultra Meme Mashaa 😱😱😱 (Animation Meme) #memeanimation
0:15
Emot Animation
Рет қаралды 9 МЛН