Wissenswertes zu Flaschen & Korken und anderen Verschlüssen

  Рет қаралды 4,162

die Metmacher

die Metmacher

Күн бұрын

Wenn Ihr Fragen zu Flaschen, Verschlüssen und insbesondere zu Korken habt, seid Ihr hier in diesem Video genau richtig!
• Test: Handverkorker un...
Werde Mitglied der Metmacher:
/ diemetmacher
Unterstützen könnt Ihr diesen Kanal durch:
PayPal-Spende: www.paypal.com...
Kommentieren, liken und teilen der Videos.
Außerdem hilft es dem Kanal sehr, wenn Ihr Produkte über die Amazon-Links hier in den Beschreibungen kauft. Ich bekomme dafür eine winzig kleine Provision, die Artikel sind dabei aber für Euch nicht teurer.
Hier gibt es Met von Lemmi:
www.lederlemmi...
StarSan:
amzn.to/40g8plF
Weinflaschen, Korken:
amzn.to/425ckDu
Twinkorken:
amzn.to/3FfNcQr
Standverkorker
amzn.to/3Jy2Fhz
Die Amazon Links sind sogenannte "Affiliate Links". Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr die Produkte über diese Links kauft. Ihr zahlt dabei den regulären Preis, den Ihr auch für den Artikel bezahlen würdet, wenn Ihr ihn über die Amazon-Suche findet und in den Warenkorb schmeisst

Пікірлер: 56
@KBehrens-u3r
@KBehrens-u3r 11 күн бұрын
Danke fürs Erfahrungen teilen. Ich hab schlechte Erfahrung mit Schraubverschlüssen, und zum Teil mit Kork-Steckverschlüssen. Pfandflaschen mit Bügel nehme ich gern, wenn auch nicht häufig. Meist Flaschen mit Naturkork. Aber wie du schon sagst, hochwertige Produkte in passenden Flaschen zu repräsentieren gehört eben dazu. ❤
@dieMetmacher
@dieMetmacher 11 күн бұрын
Danke für Deinen Kommentar! Ja, ich bin auch kein Fan von Schraubverschlüssen. Es geht nichts über einen guten Korken😁
@topkekbieri
@topkekbieri 2 жыл бұрын
Vorab: Ich habe den Kanal gestern Abend entdeckt und muss sagen bisher gefällt mir der Content richtig, richtig gut! Der deutschsprachige Hobbybrauer Bereich ist ja eh schon ziemlich klein hier auf KZbin (und noch kleiner die spezifische Nische mit dem Met) und sonderlich "modern" scheinen die Methoden die auf den wenigen Kanälen die es gibt auch nicht zu sein. Ich habe meinen ersten Met vor 6 Jahren nach einem "klassischen" Rezept mit Apfelsaft gemacht, was mir nicht wirklich geschmeckt hat (mal abgesehen davon, dass viel zu warm vergoren wurde, viel zu viel Hefesatz in den Flaschen gelandet ist und auch viel zu kurz gewartet wurde bis getrunken wurde... mit 18 hab ich den Murks trotzdem getrunken...) Da ist es erfrischend zu sehen dass es jemanden gibt, der ebenfalls der Meinung ist in einen Met gehören Honig, Wasser und Hefe! Jetzt zum Video: Ich habe 2021 zu Weihnachten von meinem Vater einen richtig schönen Verkorker für Kronkorken geschenkt bekommen, den ich gern für meine karbonisierten Hydromels, Cider und Biere nehme, einfach weil das Gefühl eine Flasche die unter Druck steht mit einem schönen Zischen oder sogar Ploppen zu öffnen unschlagbar ist. Für alles andere nutze ich gern (zugegebenermaßen Pfand-) Flaschen mit Bügelverschluss, da ich grundsätzlich lediglich 5-10l je Ansatz braue. Da habe ich lieber ein paar mehr kleinere Flaschen die ich verschenken kann. Bisher habe ich aber auch noch keine richtigen Etikette entworfen sondern auf Tupperdosensticker zurückgegriffen auf denen ein Name, 2-3 tasting notes sowie der ungefähre Alkoholgehalt vermerkt sind. Ein schönes Etikett auf verkorkter und vielleicht sogar versiegelter Flasche macht da sicherlich einiges her und ich werde mir definitiv mal die Twinkorken und geeignete Flaschen anschauen! Und am Rande: Ich habe gestern in einem anderen Video die Aussage gehört, dass Met nur einmal vom Absatz abgezogen wird. Das klang sehr absolut, dazu gab es aber keine weitere Erklärung. Ich bin bisher immer sehr gut damit gefahren den Met nach der Primärgärung einmal von der Hefe abzuziehen und anschließend einige Monate in der Sekundärgärung (was ja eigentlich keine Gärung in dem Sinne ist) kühl und dunkel zu lagern. Nicht alle, aber die meisten meiner Ansätze haben sich so auch sehr schön geklärt (Kieselsol kam bisher nicht zum Einsatz, steht allerdings auf der Liste und wird demnächst zusammen mit anderen Zutaten, Materialien etc. pp. bestellt - 2022 habe ich das Hobbybrauen leider etwas schleifen lassen, dieses Jahr habe ich mir vorgenommen wird wieder mehr Met und Wein produziert!) Was wären denn Gründe, wegen denen man von mehrfachem Abziehen vom Bodensatz abraten sollte?
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Erstmal freut es mich sehr, dass Dir die Videos gefallen! Meinen Verkorker für Kronkorken nutze ich nur für die Bierflaschen, alles andere bekommt Twinkorken (oder manchmal noch Schraubverschlüsse). Ich mag außer Bier generell keine Getränke mit Kohlensäure und selbst bei Bier darf es nicht zu sprudelig sein. Darum habe ich noch nie karbonisierten Met gemacht. Naja, mit Ausnahme von Sekt für Silvester und einigen "Unfällen" in meinen Anfängen ;-) "Met wird genau einmal von der Hefe abgezogen. Und zwar am Ende der Gärung." habe ich so resolut gesagt, weil man im Internet so viel Blödsinn über andere Methoden liest, sieht und hört (teilweise alle x Wochen abziehen oder bei jedem Nachsüßen). Das Video mit dem Satz richtet sich an Anfänger und da sollte das auch exakt so gemacht werden. Wenn man später Erfahrung hat und einen Grund für mehrmaliges Abziehen von der Hefe haben sollte, dann ist das eben so. Mir fällt allerdings kein Grund ein, warum man vor dem Ende der Gärung abziehen sollte (Gärstockung mal ausgenommen). Es liest sich, als würdest Du ja auch erst nach der Gärung von der Hefe abziehen und was dann folgt ist eher schon die Selbstklärung. Nach der Selbstklärung wird natürlich nochmal abgezogen, mein Satz im Video bezieht sich nur auf den Abzug der Hefe nach der Gärung (und nicht vorher). Wenn Du vor dem Ende der Gärung abziehst, bringst Du Sauerstoff in den Ansatz und neben möglichem Oxidationsrisiko stürzt sich die Hefe erstmal auf den Sauerstoff und hört währenddessen mit der Gärung auf. Danach macht sie zwar weiter, aber es ist ja nur noch ein Bruchteil der ursprünglichen Hefe vorhanden. Die muss sich erstmal wieder vermehren (wenn sie es noch kann) und darum läuft die Gärung dann deutlich langsamer.
@andreasholm6166
@andreasholm6166 2 жыл бұрын
Danke fürs Video, sehr informativ. Benutze auch nur die Twinkorken.
@ZWBSCH
@ZWBSCH 2 жыл бұрын
Danke für die Infos zu den Korken.
@rolandr6323
@rolandr6323 2 жыл бұрын
Sehr informatives Video 👍 danke dafür 👍😁
@ElfriedeDaum-y3y
@ElfriedeDaum-y3y 3 ай бұрын
Infos zu gebrauchten Korken Diese kann man bei einem Imker abgeben. Imker freuen sich darüber, denn Diese werden als Schwimmhilfe bei der Fütterung verwendet. So mache ich das zumindest.
@Alexander-ze9ry
@Alexander-ze9ry 2 жыл бұрын
Danke für die Info über Korken. Ich habe letztes Jahr Naturkorken verwendet, die mir allerdings teilweise auseinander gebröselt sind. Die Idee mit den Twinkorken gefällt mir sehr gut!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Ja, die sehr stark schwankende Qualität der Naturkorken (für die Hobbybereich) ist ziemlich unschön...
@thomaserler4601
@thomaserler4601 2 жыл бұрын
Super Video mal wieder sehr informativ. Ich benutze selbst auch nur noch Twinkorken. Da ich mit den Plastikkorken auch schlechte Erfahrungen, beim ver- und entkorken gemacht habe.
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Vielen Dank 😁 Ja, die Plastikkorken taugen einfach nix. Zumindest die nicht, die man im Hobbybereich bekommt. In einer guten Flasche Wein hatte ich auch schon mal einen guten Kunststoffkorken
@apfelrinde5318
@apfelrinde5318 4 ай бұрын
Hallo zusammen, Ich bin noch neu im Hobby und versuche mich vor meinem ersten Ansatz erstmal schlau zu machen, finde dafür eignet sich der Kanal richtig gut :D Ich hätte hier nur noch eine Frage zu Griffkorken. Haben diese irgendeinen Nachteil gegenüber Twinkorken oder ist das reine Geschmacksache welche von den beiden man verwendet? Vielen Dank für deine interessanten und informativen Videos, mach weiter so :) Liebe Grüße Luca
@dieMetmacher
@dieMetmacher 4 ай бұрын
Heyho, Die Twinkorken dichten zuverlässig und luftdicht ab (so luftdicht wie Kork sein kann). Die Griffkorken sitzen oft nicht richtig oder/und haben einen schlechteren Halt in der Flasche als Twinkorken. Ich würde Flaschen mit Griffkorken nicht legen und ihnen auch keinen Inhalt anvertrauen, der mehrere Jahre lagern soll
@apfelrinde5318
@apfelrinde5318 4 ай бұрын
@@dieMetmacher Danke für die schnelle Antwort :) Ich denke dann weiß ich was ich mir zulege :D Ich gehe dann doch lieber auf Nummer sicher mit den Twinkorken
@braxatoriummeduna2478
@braxatoriummeduna2478 2 жыл бұрын
Die eine Flasche lässt sich aber nicht verschliesen :P :D Sehr informativ so mag man das :)
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Doch, die eine Flasche kriegt man sogar recht schnell dicht😜
@braxatoriummeduna2478
@braxatoriummeduna2478 2 жыл бұрын
@@dieMetmacher das Testen wir dann mal beim nächsten treffen :P :D
@thomasbaier7691
@thomasbaier7691 4 ай бұрын
Ich finde es sehr interessant, was Du da sagst, aber was die Verschlüsse betrifft durfte ich in den letzten Wochen auch sehr viel von einem (sehr geduldigen) Händler lernen. PP28-Verschlüsse sind demnach per Design nicht gasdicht, dafür sind sie aber für Spirituosen geeignet (in diesem Fall > 16%Vol). Du darfst sie weder heiß füllen noch liegend lagern. MCA28 wiederum konnte ich noch keinen Schrauber finden, der spirituosengeeignet ist (liegt anscheinend an der verwendeten Dichtung), dafür sind diese gasdicht und für das Füllen heißer Flüssigkeiten geeignet. Korrigiere mich einfach, wenn ich hier falsch liege.
@dieMetmacher
@dieMetmacher 3 ай бұрын
Widersprechen kann ich Dir da nicht. Wenn Dir das ein Fachmann sagt, wird das mindestens für die PP28 Verschlüsse gelten, die er im Sortiment hat bzw. die er kennt. Es werden aber in diversen Shops für Hobbybrauer, -winzer und -metmacher definitiv gasdichte PP28 Verschlüsse verkauft. Da fehlt auch der Hinweis darauf, dass die Flaschen nicht heiss befüllt oder liegend gelagert werden dürfen. Was mich dann aber auch wundert: Mineralwasser mit Kohlensäure wird in Glasflaschen mit PP28 Verschlüssen verkauft. Wären die nicht gasdicht, wäre die Kohlensäure schnell weg.
@thomasbaier7691
@thomasbaier7691 3 ай бұрын
@@dieMetmacher Kennst Du vielleicht einen MCA28, der für Spirituosen geeignet ist (also > 16%Vol)?
@dieMetmacher
@dieMetmacher 3 ай бұрын
@@thomasbaier7691 nein, leider nicht...
@Sturmi87
@Sturmi87 Жыл бұрын
Richtig gute Videos, weiter so .... Bin auch auf den Geschmack gekommen
@dieMetmacher
@dieMetmacher Жыл бұрын
Vielen Dank und viel Erfolg mit Deinem Met!
@Der_Kobold_180
@Der_Kobold_180 Жыл бұрын
Hi👋🏻 deine Video Reihe ist grandios! Ich habe mich nun auch entschlossen (erstmal mit günstigem Honig) eigenen Met herzustellen. Ich würde gerne im nächsten Jahr etwas mit auf ein Festival nehmen, nun meine Frage: Gibt's irgendwelche Kunststoff-Flaschen die ich dafür nutzen kann? Auf Festivals herrscht nämlich Glas Verbot. Würde mich sehr über eine Antwort freuen 😊
@dieMetmacher
@dieMetmacher Жыл бұрын
Vielen Dank und viel Erfolg mit dem Met! Es gibt Flaschen aus HDPE, die sind aber unverhältnismäßig teuer. PET-Flaschen traue ich wegen dem hohen Alkoholgehalt nicht wirklich. Ich würde Dir zu einem Kanister aus HDPE raten. Die gibt's von 3 bis 30 Liter
@Der_Kobold_180
@Der_Kobold_180 Жыл бұрын
@@dieMetmacher werde mich danach mal umsehen, danke😁
@Der_Kobold_180
@Der_Kobold_180 Жыл бұрын
​@@dieMetmacherkann ich auch Flaschen mit Drehverschluss wieder verwenden?in der ich Met gekauft habe?
@dieMetmacher
@dieMetmacher Жыл бұрын
Ja klar, das geht👍
@Der_Kobold_180
@Der_Kobold_180 Жыл бұрын
@@dieMetmacher auch die Verschlüsse?🤔
@GermanBrew
@GermanBrew Жыл бұрын
Ich habe an an einer Glassammelstelle neben den Containern eine Kiste aufgestellt mit nem Text Inhaltlich etwa so„Bitte Weinflaschen hier hinein, ich stelle privat selbst Met und Wein her und würde den Flaschen eine zweite Chance geben.“ Die Kiste musste ich täglich leeren 😂
@dieMetmacher
@dieMetmacher Жыл бұрын
Kann man machen, aber dann hat man ja X verschiedene Glasfarben und Flaschenformen. Und da man die Vorbesitzer nicht kennt und nicht weiß, ob in den Flaschen sonst noch was drin war, muss man die Flaschen noch penibel reinigen und desinfizieren
@DaeneDanheimson
@DaeneDanheimson 2 жыл бұрын
Hallo! Kannst du uns noch sagen wo man die " Twinkorken" herbekommen kann? Dankeschön!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Klar, die gibt es beispielsweise hier: brouwland.com/de/korken/338-weinkorken-twincork-norm-39-mm-100-st.html
@arnebaucamp5777
@arnebaucamp5777 2 жыл бұрын
hei bin brauer echt geile videos mit feinen humor sehr deteiliert und informatif und dies bei alles videos. berüksichtigt werden au leute die logisches denken nicht mitbekommen haben. 🤣🤣
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Kommentar😁👍
@MarkoB.
@MarkoB. 2 жыл бұрын
Jippie endlich was Neues!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
...und das nächste Video ist auch schon im Kasten😁
@thomaserler4601
@thomaserler4601 2 жыл бұрын
@@dieMetmacher super, ich freue mich schon👍 Darf man fragen, worum es im nächsten Video geht?
@DeimosTV
@DeimosTV 2 жыл бұрын
Okay, das Intro ganz zu Anfang hat mich umgehauen vor Lachen 🤣
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Das war der Plan😃
@Alexander-ze9ry
@Alexander-ze9ry 2 жыл бұрын
Lagere meine Flaschen liegend im Keller in einem Loch in der Schieferwand mit Blechtüre. Allerdings hatte ich Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel außen am Korken, deshalb wäre ich dankbar für eine Info über die Wachsversiegelung
@michaelbelke1412
@michaelbelke1412 2 жыл бұрын
Mit überdrehenden Verschlüssen Probleme hatte ich bisher nur bei PP31, 5, dieauch bei der Dichtigkeit deutlich schlechter abschneiden als PP28. Die wiederum machen mir kaum Probleme, auch die Dichtigkeit ist in 99% oder mehr durchaus gegeben. Meine Erfahrung... nach ner Stunde und/oder am nächsten Tag nochmal nachziehen. Dann passt das eigentlich. Die Verschlüsse von Lemmi's Flaschen... ist das Gewinde da schon drauf, oder ist das die Variante, wo sich das Gewinde "an der Flasche" quasi selbst schneidet?!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Dann hast Du bisher echt Glück gehabt😉 Die Probleme mit den PP-Schraubverschlüssen habe ich schon von vielen Leuten gehört. Trotz nachträglichem, nochmaligem festziehen sind die Dinger auffallend oft undicht (allerdings zeigt sich das oft erst nach monatelanger, liegender Lagerung). Die MCA-Verschlüsse sind fertig geformt und werden nur noch aufgrschraubt, also nicht als "Rohling" auf die Flasche gepresst.
@michaelbelke1412
@michaelbelke1412 2 жыл бұрын
@@dieMetmacher Mein Pfälzer Winzer hat dieses Prinzip, wo sich das Gewinde beim aufdrehen des Verschlusses "selbst macht". Ist auch oft nicht optimal und undicht. Ist aber wahrscheinlich recht tricky und braucht erfahrene Bediener. Aber wenn MCA so gut funktioniert, wie du sagst 🤔
@mariok.4460
@mariok.4460 6 ай бұрын
Hallo,…liefert ihr nach Österreich auch ? Sg Mario
@dieMetmacher
@dieMetmacher 6 ай бұрын
Heyho, Frag da bitte direkt bei Caros Metbringsel nach: www.lederlemming.de/kontakt/
@rolle1704
@rolle1704 Жыл бұрын
hab ich bestellt bei lemmi
@dasgehteuchgarnichtsan2078
@dasgehteuchgarnichtsan2078 9 ай бұрын
Also ich muss gestehen, ich benutze Pfandflaschen. Ich finde, da ist nichts verwerfliches daran. Am Ende werde ich die Flaschen wieder in das Pfandsystem zurückgeben. Von daher sehe ich dort kein Problem. Es steht sicher nirgends geschrieben, dass ich diese Flaschen umgehend zurück geben muss. Zumal die Qualität von gekauften Flaschen häufig nicht so gut ist. Ich benutze die Flaschen für Getränke, die in der Flasche fertig gegärt werden. Klar, auch Pfandflaschen können dort mangelhaft sein, bisher gab es aber, nach einer erfolgten Sichtprüfung, bisher keine Probleme. Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass Kaufflaschen allein schon deutlich weniger wiegen. Somit auch weniger stabil sind. Hab es halt nur vereinzelt geprüft. Bisher waren alle Kaufflaschen deutlich leichter. Grüße
@dieMetmacher
@dieMetmacher 9 ай бұрын
Pfandflaschen werden Dir unentgeltlich und zweckgebunden überlassen und sind nach Leerung des Inhalts zurückzugeben. Dauerhaft behalten ist tatsächlich strafbar und auch wenn nirgendwo geschrieben steht, wie lange man sie behalten darf, macht es das Nutzen für eigene Zwecke nicht richtiger (eine zeitliche Dauer ist ja auch nicht einfach so festlegbar, da sie sich nach dem Verzehr richtet). Wir sind zwar in Deutschland, aber es muss doch nicht wirklich alles reguliert bzw. verboten werden, was nach gesundem Menschenverstand nicht richtig ist. Wenn Du z. B. ein paar Leuten nach einer Party Schüsseln mit Essen mitgibst, willst Du doch auch nicht, dass sie die Schüsseln noch ein paar Jahre weiter benutzen, bevor sie Dir irgendwann zurückgegeben werden. Ich kann auch nicht bestätigen, dass gekaufte Flaschen schlechter sind als Pfandflaschen. Weder von der Verarbeitung noch vom Material her. Aber das kommt natürlich drauf an, wo bzw. welche Qualität man kauft.
@MarkoB.
@MarkoB. 2 жыл бұрын
Darf ich ne gute Bezugsquelle nennen?
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 жыл бұрын
Aber klar!
@dasgehteuchgarnichtsan2078
@dasgehteuchgarnichtsan2078 9 ай бұрын
Hau mal raus!
@judas16081990
@judas16081990 3 ай бұрын
Sorry aber der Jahresumschlag für Kisten sind 200.000.000! Kästen in D! das merkt keine Sau ob da 100k fehlen. Deine „Eigentums“ Flaschen sind defacto das genauselbe was du im Pfandsystem bekommst. Die Flasche ausm Pfandsystem gibst deinem Kumpel der gibt die wieder ab. Alles Tutti. Deine Eigentumsflasche gibt dein Kumpel ab, da will ich dich mal in die Tischplatte beißen sehen. Sorry aber beim Thema Pfandflaschen bin ich 100% anderer Meinung. 3,30 Euro eine Kiste bekommst heute genau eine Flasche gekauft mit 1L.
Alkoholgehalt messen - Ebulliometer VS Vinometer
28:02
die Metmacher
Рет қаралды 5 М.
Cider / Cidre erfolgreich selber machen !
13:53
die Metmacher
Рет қаралды 7 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
An Engineering Fairy Tale: Cascade Failure at the Super Kamiokande
22:21
Alexander the ok
Рет қаралды 731 М.
Met/Honigwein herstellen -  leicht gemacht Teil 2
16:22
Hendlmeyer- Hobby, Trekking und Outdoor
Рет қаралды 9 М.
Althochdeutsch: Deutsch vor 1000 Jahren
13:56
Wissenslounge
Рет қаралды 372 М.
Met klären mit Kieselsol! Glasklar oft in einem Tag!
25:27
die Metmacher
Рет қаралды 8 М.
Spin Gravity Compared
12:12
The Overview Effekt
Рет қаралды 1,5 МЛН
Apfel-Wein selber machen #08 | Flaschenabfüllung
12:27
Der Badische Hobbywinzer
Рет қаралды 31 М.
Met selber brauen : Hilfe zur Hefe
21:45
die Metmacher
Рет қаралды 3,6 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН