WO ist das SPIEL in VIDEOSPIELEN?

  Рет қаралды 24,476

Spielewelten

Spielewelten

11 ай бұрын

Der Trend geht zur Bombast Optik mit hunderten Stunden Zwischensequenzen. Das eigentliche Spiel wird zur Nebensache. God of War Ragnarok tat es. Final Fantasy XVI tat es ebenfalls. Und es werde weitere Spiele folgen. Aber wann ist viel Eye-Candy zu viel? Und wo ist dann das "Spiel" in diesen Videospielen?
Werde Teil der Spielewelten-Familie:
► Instagram: / andy_spielewelten
► Twitter: / spiele_welten
Supporte mich und den Kanal:
► Werde Mitglied: / @spielewelten
► *Amazon Shopping: amzn.to/1wdM0Ud
► Direkte Spende über Paypal: paypal.me/RVideogameReviews
► Patreon: / spielewelten
Vielen Dank an alle Supporter! :)
Mein Equipment (*):
► Kamera: Sony ZV-1
amzn.to/3EM8GVD
► Mikrofon: Yotto Lavalier Microfon
amzn.to/385gBgc
► Ringlicht: Yoozon LED Ringlicht
amzn.to/3ocKiBx
► Licht: Neewer Softboxen
amzn.to/3hJsMTa
► PC Software: Magix Video deluxe 2020 Premium
amzn.to/2La9p9w
Die mit * gekennzeichneten Links ist ein sogenannter Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft sind. Wenn Ihr über einen solchen Link etwas kauft, bekomme ich eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
#FinalFantasyXVI #Meinung #Spielewelten

Пікірлер: 606
@salornias5149
@salornias5149 11 ай бұрын
Ich finde die Zwischensequenzen sind so mega inszeniert und episch, dass das eigene Gameplay und was man zwischen den großen epischen Kämpfen macht lahm wirkt. Es sind epischen Kämpfe und dann mach ich 5h belangloses Zeug
@svenstylesz
@svenstylesz 11 ай бұрын
Genau das sage ich seit Jahren. Wie oft wurde ich diesbezüglich nicht ernst genommen.
@mateuszgwara
@mateuszgwara 11 ай бұрын
Daumen hoch für "To Zanarkand" von Nobuo Uematsu aus FFX im Hintergrund :)
@wobblingpixels3921
@wobblingpixels3921 10 ай бұрын
Ich stimme dir da voll zu. Ich kann nicht nachvollziehen wie die Bewertungen nahezu durch die Bank über 90% liegen, obwohl das Spiel sowenig Substanz hat. Begründet wird die Bewertung meist durch "Es ist keines der langweiligen Open Wolrd Spiele" der letzten Jahre. :)
@Kleratar12
@Kleratar12 11 ай бұрын
Für mich gilt da im allgemeinen: Video Sequenzen sind meistens schon nice. Wenn die Story aber soweit ausartet, dass man teilweise ne Stunde Cutszenes oder ganze Videos sieht, obwohl man eigentlich zocken will kann die Story noch so genial sein. Wenn ich zocken will und es zu viel wird, folgt der Skip. Hat zwar schon so geendet das ich mir von den ein oder anderen game nochmal ne Story Zusammenfassung auf YT geben musste.
@Alias-hi8di
@Alias-hi8di 11 ай бұрын
Ich glaube, bei Baldur's Gate 3 mußt du dir keine Sorgen machen. 174 Stunden klingt zwar nach extrem viel, aber in einem Spieldurchlauf dürftest du nur einen Bruchteil davon zu sehen bekommen. Das Spiel wird dir ja massenhaft Entscheidungen abverlangen (Rasse deines Chars, Begleiter, Quests etc.), und für jede davon sollst du natürlich die Konsequenzen sehen können. Dazu kommt, daß das Spiel von Larian entwickelt wird, die ich nach wie vor auf der "guten" Seite verorte; heißt, das Gameplay ist ihnen sehr wichtig. Weiß nicht, ob du schon mal ein Spiel von Larian gespielt hast (von denen ist die Divinity-Reihe), aber die sind bekannt dafür, dem Spieler sehr viele Freiheiten zu lassen, was insbesondere für ihr letztes Spiel gilt, Divinity Original Sin 2. Kann dazu allerdings selber nichts sagen, ich hab D: OS 1 nach einer Stunde abgebrochen, mag keine Rundenkämpfe. 😕
@i-am-the-slime
@i-am-the-slime 9 ай бұрын
Konnte das Writing in BG3 nicht aushalten. Kinderkacke wie die ganzen Superheldenfilme. Schade!
@christianlahm1230
@christianlahm1230 11 ай бұрын
Ich persönlich fand es grade wegen der langen Sequenzen cool.Mal eine willkommende Abwechslung zu spielen wie Elden Ring, wo man den Controller auch mal kurz aus der Hand nehmen kann um nen Snack zu sich zu nehmen oder sowas 😅
@ilm91
@ilm91 11 ай бұрын
Yakuza Spiele haben ja auch eine ähnliche Formel: 50% Cutscenes, 50% Gameplay. Das ist bestimmt nicht für jeden etwas. Viele wollen wenig Zwischensequenzen und viel Gameplay. Aber ich persönlich finde sowas eigentlich klasse, solange die Story spannend und gut ist. Dadurch erlebt man gewisse Ereignisse in der Story viel emotionaler. Aber vor allem die ersten 5-10 Stunden sind sehr anstrengend um in die Story zu kommen, aber danach entfaltet sich die Story. So war es bei mir bei Yakuza: Like a Dragon und anderen Teilen. Nach den ersten 1-2 Stunden würde man es am liebsten weglegen, weil alles so langsam ist, aber man sollte sich zwingen durchzuziehen, weil es sich wirklich lohnt.
@JohnnyBlood13
@JohnnyBlood13 11 ай бұрын
#headbang beim Intro. Der Trend mit den langen Zwischensequenzen ist in den letzten 10 Jahren stark geworden. Vor knapp 20 Jahren war das noch cool gewesen, weil die Zwischenvideosequenzen noch coole Animationen hatte, die man im Ingame nicht hatte von der Grafik her. Ich hoffe auf ein Remake von FFIX
@Dreamcasting123
@Dreamcasting123 11 ай бұрын
Endlich jemand der das mal anspricht. Ich und meine Freundin/Frau spielen schon seit 3 Jahren nix mehr, das letzte war God of War Ragnarōk und als ich selbst da enttäuscht wurde hat sich für uns da ein kapitel geschlossen. Momentan zocken wir Donkey Kong Country auf dem Raspberry, da waren Spiele wenigstens noch gut und angenehm fordernd. Das ist das nächste Thema entweder sind Games so einfach das man nicht mehr Denken muss oder so schwer das sie keinen Spaß mehr machen. Ich finde bei der Schwierigkeit könnte sich fast jeder ne scheibe bei Naughty Dog bzw. The Last of Us abschneiden. Ich weiß viel Text aber da hast du bei mir genau einen Nerv getroffen. Achja ich zock seit 1999 (Dreamcast dann PC dann PlayStation) aber seit 2020 hab ich wegen zu schlechten Spielen aufgehört
@AlbertB.-zy6nz
@AlbertB.-zy6nz 11 ай бұрын
Hehe, ich zocke seit den frühen 80ern. Mitte der 90er habe ich schon etwas runtergeschalten, weil die Spiele schlechter wurden (zu viel 3D, zu viel Hype um Grafik, zu viele künstlich erzeugte Hypes und Trends, die Unschuld der coolen charmanten Spiele ging verloren). Und die ganz neuen Spiele (die Gehypten, nicht Steam und Indie) sehe ich mir gar nicht mehr an. Das ist leider eine andere Welt, die mit den Wurzeln der Videospiele nichts mehr gemein hat. Man sollte das Rad nicht neu erfinden, es kann nur schlechter werden. PS: Ist ja mit der Musik das gleiche; Musik in den frühen 80ern war charmant und kreativ, aktuelle Hitparadenmusik klingt nach künstlichem Robotergesang, und die Tonfolgen sind teils von alten Klassikern abgekupfert worden, siehe folgende Doku von ARTE: kzbin.info/www/bejne/qXyWgZl8o7Cjo7s
@habibi_py
@habibi_py 11 ай бұрын
2020 wegen "zu schlechten Spielen" aufgehört, aber absolute Meisterwerke wie Disco Elysium ignorieren. Puh boy, kein Wunder, wenn man sich nur im Triple A Gaming bewegt.
@claudita1707
@claudita1707 11 ай бұрын
Ich habe mir das gestern erst gedacht. In VR ist die Grafik besonders wichtig, da machen VR Videosequenzen auch Sinn und sind zumeist ein Genuss durch die Immersion und Möglichkeit, sich im Video umzusehen. Viele Games kommen nun auch in VR heraus bzw. werden portiert.
@xnox91
@xnox91 11 ай бұрын
Bei mir kommt immer das Gameplay an erster Stelle. Danach die Grafik/Technik und dann erst die Story und deren Inszenierung! Wenn ich spannende Story haben will, schau ich ein Film oder lese ein Buch🤷‍♂️
@sfk-fjordan
@sfk-fjordan 11 ай бұрын
Ich habe FF16 nach 13 Stunden erst einmal auf Eis gelegt. Bis auf Laufen, Kämpfen und nen Film gucken ist mir da zu wenig Spiel dran. Die Story finde ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so gut... Habe jetzt stattdessen mit Valkyrie Profile Lenneth angefangen und wesentlich mehr Spaß an diesem alten PS1 Klassiker.
@alexbruckes8991
@alexbruckes8991 11 ай бұрын
Ich bin ein absoluter Fan von Final Fantasy. Ich habe die Spiele schon zu Super Nintendo gespielt und natürlich auch in der Zeit, wo diese Spiele ihren absoluten Höhepunkt erreicht haben. Das ist für mich Teil 7 bis einschließlich Teil 10. Teil 12 war auch noch gut, aber spätestens mit 13 gab es schon ein Final Fantasy, welches mich total ernüchtert zurückgelassen hat und 15 war für mich der absolute Supergau. Mein Sohn und ich waren uns damals einig: es wird nie wieder ein Final Fantasy blind gekauft. Früher konnte man das. Die Teile 4, 5, 6, waren alle klasse und 7 Uhr war großartig. Danach konnte man 8, 9, 10 blind kaufen und hat jedesmal ein großartiges Spiel bekommen, dessen Grafik heutzutage zwar lächerlich ist, dessen Storytelling und Entwicklung der Charaktere aber nur noch seinesgleichen sucht. Das hat in 13 gefehlt, in 15 erst recht. Wenn ich mir die aktuellen Kritiken zu Final Fantasy 16 so durchlese, dann kann ich für mich nur folgende Aussage tätigen: dieses Franchise ist für mich gestorben
@Farfan20
@Farfan20 11 ай бұрын
Die Nebenquests sind teils mega. Nicht wegen dem was man tut, sondern den Geschichten , die erzählt werden.
@1985Aldebaran
@1985Aldebaran 11 ай бұрын
Ja genau so ist es
@9t3ndo
@9t3ndo 11 ай бұрын
Leider schläft man auf dem Weg dahin ein. Da kann ich mir auch die Zusammenfassung auf YT dazu geben.
@Toastkruemelchen87
@Toastkruemelchen87 11 ай бұрын
Allerdings auch erst später....da kann ich schon verstehen, dass man von den Nebenquests, die man in den ersten Stunden erledigen kann, ein wenig abgeschreckt wird. Die sind dann doch sehr altbacken und langweilig 😅
@stefanlegat4035
@stefanlegat4035 11 ай бұрын
So schaut's aus!! ✌🏼🤩
@anakinlordvader
@anakinlordvader 11 ай бұрын
Die Nebenquest macht man einfach die die Geschichte Punk
@strohhutruffy9329
@strohhutruffy9329 11 ай бұрын
Das kenn ich. Cutscene läuft...erstma Controller weggelegt...Cutscene endet...Controller in die Hand genommen...gemerkt das die nächste Cutscene beginnt...Controller wieder weggelegt. Das Spiel ist geil aber von 35-40h Story sind 11h Cutscenes (laut Twitter). Vllt brauch es das, um die Story wirklich eindrucksvoll einzufangen aber ich weiß nicht so recht^^
@Abraxxis2009
@Abraxxis2009 11 ай бұрын
Früher hat man auf die Zwischensequenzen hingespielt und waren die Belohnung, nun sieht man die Zwischensequenzen um mal spielen zu dürfen. Also ja, kommt mir auch so vor.
@hesspet
@hesspet 11 ай бұрын
Nagel auf den Kopf getroffen....ist auch mein Gefühl
@PellaeonEU
@PellaeonEU 11 ай бұрын
Vollkommen richtig. Bei einem klassischen God of War hat man sich gefreut einen Boss bezwungen zu haben und dann eine epische Zwischensequenz sehen zu dürfen.
@Sovereign-fw4cj
@Sovereign-fw4cj 11 ай бұрын
bei baldurs gate splitten sich die cutscenes ja in die verschiedenen lösungsmöglichkeiten für die ganzen quests auf...glaube da bekommt man mehr spiel als in den ganzen triple a games, wo man von cutscene zu cutscene rennt
@retroruben2933
@retroruben2933 11 ай бұрын
Bei JRPGs sehe ich das Thema aktuell ziemlich positiv, wenn man sich alte JRPGs (16 Bit Ära) anguckt hatte man sehr viele Textboxen. Diese wurden jetzt eben durch Sequenzen ersetzt. Bei Final Fantasy waren die Gameplay-Parts immer nicht all zu lang (außer wenn die Runden-Basierenden Kämpfe zu lange waren), es gab immer sehr viele Textbox Storysequenzen. Man denke alleine an die Theaterszene in FF6, Chrono Trigger die Szenen in Zael. Ich verstehe den Punkt und kann ihn auch durchaus nachvollziehen, jedoch glaube ich dass Story ohne die Menge der Sequenzen rübergebracht werden kann. Es gibt für mich ein großes Problem, was du auch angesprochen hast Andi, die (sorry blöder Satz) linearen Games werden wieder zu linear :D, zu viele Schlauchlevel ohne offene Areale zum selbst entdecken.
@cortin9823
@cortin9823 11 ай бұрын
Ich würde sogar noch weiter gehen und das nicht speziell auf Ff16 : Wo ist das RPG in den RPG Spielen? (Das Aufleveln hat keine Bedeutung und das Tüfteln von Strategien wird abgenommen - Assassins Creed Reihe oder FF 16 wo Ausrüstung auf das Minimum runtergeschraubt wird) Wo ist das Fantasy - die Geschichten und Lore, die einen am Ende faszinierend und nachdenkend hinterlassen? Früher haben wir uns gewünscht das videospiele mainstream werden - jetzt wünsche ich mir es wäre nicht so. Denn die Tiefgründigkeit in der Story ( silent hill oder Alte FF spiele) im Gameplay (individuell skillen und ausrüsten wie bei Pokemon oder Dark souls ) und im Gamedesign ist verloren gegangen. Ich glaube wir spielen nur noch, weil Film und Musik derzeit auch an ihrer Kreativität und Leidenschaft stagnieren. Alles ist gleich und wenig ist anders. Vllt bin ich auch alt 😂
@DerSoftgainer
@DerSoftgainer 11 ай бұрын
ich sehe das leider schon seit Jahren so. Bei den großen Spielen ist es für mich das gleiche als wenn ich mir ein Let's play angucke
@nici-xh5in
@nici-xh5in 11 ай бұрын
Hey @all ✌️!! Ich verstehe, was du meinst Andi. Ich muss für mich aber sagen, dass ich das ganze mal wieder sehr erfrischend finde. Endlich geht es wieder in Richtung, mehr Story, mehr Singleplayer und weniger Open world 😅 mit irgendwelchen nervigen Aufgaben die mich in dem Game halten sollen. Aber nur meine Meinung ❤
@xxdon_robxx7722
@xxdon_robxx7722 11 ай бұрын
Bin ich voll bei dir.
@Zodiarcs
@Zodiarcs 11 ай бұрын
Final Fantasy XVI ist für mich eine tolle Abwechslung. Das Kampfsystem macht mir Spaß. Die Welt und die Musik ist atemberaubend. Clive als Charakter ist unerwartet gelungen und ich kann mich wunderbar identifizieren. Mir fehlen die RPG Elemente komischerweise nicht. Dadurch das ich so von der Story gefesselt bin, gerade wegen den Charakteren, stört mich der ganze Rest garnicht. Ich sehe in diesem Spiel gerade einen Ausweg aus der Realität, und das schaffen nicht viele Spiele, zuletzt war es Final Fantasy X oder Stray. So wie das Spiel ist, der 16. Hauptteil eines großes Franchise - ohne Vergleich auf andere Spiele dieser Reihe - für mich perfekt. Die Esper Kämpfe mit der Musik ist heftig und episch. Es ist lange her das ich an popelige QTE Spaß hatte, die Inszenierung war für mich brutal. Wie die Situation der Welt erzählt wird ist erschreckend, im kuriosen positiven Sinne. Zwei Nebenquest gangen mit heute ans Mark, für die die das gespielt haben erkennen es, die Nebenquest mit dem Wolf und Chloe. Es liest sich hier gerade wie ein Fanboy, aber ich genieße dieses Spiel gerade sehr, lasse mich einsaugen und alles um mich herum vergesse ich. Und das ist das was für mich an einen Videospiel zählt. Und das schafft es bis jetzt. Andy, danke das du dieses Video gemacht hast. Ich konnte einmal alle Emotionen zu den Spiel loswerden. Habe den Überblick verloren, Grammatik und Rechtschreibfehler gibt es heute umsonst 😂
@stefanlegat4035
@stefanlegat4035 11 ай бұрын
Sehe das absolut genauso ✌🏼🤩
@Peace.Walker
@Peace.Walker 11 ай бұрын
Tolle Abwechslung ohne Abwechslung? Auch wenn mir die Story gefallen hat und die Inszenierung der Bossfights, hat aber ausgerechnet die Abwechslung gefehlt. Keine Rätsel, keine Minigames, keine tiefe im Gameplay. Sogar der Action Schwierigkeitsgrad ist viel zu leicht. Und diese Nebenmissionen sind einfach unkreativ und in die Länge gezogen. Hätte man alles Entschlacken können und mehr Tiefe ins Gameplay bringen können. Und das ganze Game hat nichts an Extras. Es gibt im new Game plus das Ultima Schwert ... Nur für was? Es gibt nicht Mal einen extra Boss wie Omega oder so.
@Zodiarcs
@Zodiarcs 11 ай бұрын
@@Peace.Walker Genau das hat mir so gefallen an dem Spiel :)
@Metalogic85
@Metalogic85 11 ай бұрын
da gibt es keine abwechslung, nenn mal beispiele
@Zodiarcs
@Zodiarcs 11 ай бұрын
Story, Cinematics, Esper-Kampfsystem, Charaktere… muss ich meine Meinung weiter rechtfertigen?
@squall6905
@squall6905 11 ай бұрын
Mir hat FF16 sehr gefallen und was die Reihe angeht brauch man sich keine Sorgen machen, denn beim nächsten Teil wird wieder alles anders gemacht 😉. Kommt ja auch sehr auf den eigenen Geschmack an. Die Demo hat glücklicherweise gut gezeigt worauf man sich einlässt.
@jay-dmt4715
@jay-dmt4715 11 ай бұрын
so ein positiv formulierter Kommentar, ich glaub ich hab mich verliebt! So müssen youtube comments aussehen sonst kriegt man ja Depressionen
@Ageleszly
@Ageleszly 11 ай бұрын
Naja gut in heutigen Zeiten laufen die Sachen etwas anders und auch auf das anders sein, kann man sich nicht mehr verlassen. xD
@koppinator4855
@koppinator4855 11 ай бұрын
Hab vor 10 Jahren wenn nicht schon länger die Rezensionen durchgelesen ob jetzt games Headsets ect. die Meinungen geholt wie es wirklich ist heute kannst dich wirklich nur mehr auf dein bauchgefühl verlassen weil in der heutigen Zeit nur mehr hass zerfressen toxisch zum lesen ist klar es gibt noch normale Kommentare aber finde die nadel im Heuhaufen.....
@mr.gutgemeint6316
@mr.gutgemeint6316 11 ай бұрын
Die Erfahrung habe ich schon mit Devil May Cry 5 gemacht, weshalb ich das Spiel irgendwann abbrach: Alle zwei Meter eine Zwischensequenz, dann wieder zwei Gegnerhorden und wieder eine Zwischensequenz. Zwar gab es auch in den alten Teilen reichlich Sequenzen, aber nicht in dieser schnellen Abfolge. Von FF16 halte ich aus den genannten Gründen leider auch nicht viel bzw. habe ich mir mehr erhofft. Diese Entwicklung hat für mich aber schon mit FF 13 angefangen. Man musste im Spiel nur geradeaus laufen und die Kämpfe liefen auch automatisch, da 2/3 der Charaktere selbstständig agierten.
@altaircreed9383
@altaircreed9383 10 ай бұрын
Eine Doku über die Resident Evil Reihe auf der PlayStation 1 wäre echt nice und ich wäre wahrscheinlich nicht der Einzige der es feiern würde :)
@kayus83
@kayus83 10 ай бұрын
Der Trend besteht schon lange, ca. 20 Jahre. Ich erinnere mich an Kingdom Hearts 2...alle paar Minuten kam eine Sequenz, das Spiel ist mehr Film als Spiel gewesen...der absolute Tiefpunkt war dann Asura´s Wrath für PS3/X-Box 360, da verkam das Spiel zur Nebensache und hast als Spieler sozusagen einen Anime begleiten dürfen. Das wahre Ende wurde auf der Disc als DLC verkauft und das Spiel endete regulär mit einem sehr fiesen Cliffhanger. Metal Gear Solid hast du schon angesprochen. Von daher, ja, du hast Recht, ich sehe es genauso. Es reicht heutzutage völlig aus, auf yt sich in 4k kostenlos die Zwischensequenzen anzuschauen, die als Film ja von einigen bemühten Menschen zusammengeschnitten werden, da die Spiele im Prinzip nur noch der Assasins Creed-Formel von Ubisoft folgen. Ob das nun ein Witcher 3, Horizon Zero Dawn, Ghost of Tsushima oder Hogwarts Legacy ist, spielt rein spielerisch keine große Rolle mehr. Die Charaktere haben halt auch nicht mehr die Liebe wie bei nem Final Fantasy 4, 7 oder 10.
@DA-nx1hh
@DA-nx1hh 11 ай бұрын
Grüße Frage nebenbei.. Android konsole mit HDMI...für sachen wie Dolphin Emulator etc... möchte Gamecube gerne wieder spielen , überlege eine swtich fertig zu machen kann man da etwas empfehlen? Bis 200€?
@Fis676nik
@Fis676nik 11 ай бұрын
Also ich kann deinen Punkt nachvollziehen, jedoch muss ich sagen, dass ich die Spiele, die du als Beispiele genannt hast über alles liebe. GoW Ragnarök war mein GOTY letztes jahr & zurzeit is FF16 auch mein GOTY. Ich liebe einfach eine schön erzählte story. Ich persönlich bin null der fan davon, wenn eine story über irgendwelche dokument oder audiologs erzählt wird, find ich komplett uninteressant. Deswegen komm ich auch null in Soulsborne-spiele rein. Zu dem Punkt, dass da kein Spiel in den Videospielen is, bin ich halt einfach anderer Ansicht. Ich find schon, dass sowohl GoW & FF16 genug gameplay zu bieten habn & so schlimm wie du es erzählt hast, is es für mich nicht. Es gibt nicht alle 5min eine Zwischensequenz. Ich persönliche hänge einfach komplett an den Charakteren & will unbedingt wissen wie die story weitergeht. Für mich sind die zwischensequenzen eine belohung, wo ich mich voll auf die story & charaktere fokussiern kann & ich liebe das einfach. Klar, will ich nicht, dass jedes spiel so ist, aber sollte eig klar sein. Und ich muss sagn, dass ich das lineare an diesen spielen schon mag. Wenn ich ein fettes open-world spiel haben will, gibts ja genug andere auswahl. Wie gesagt, soll ja nicht alles gleich sein. Ansonsten top video & danke für deine ehrlich meinung, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben. Weiter so! 👍🏻
@leonidasvonsparta
@leonidasvonsparta 11 ай бұрын
Dann kannst doch einfach Filme schauen 😅... Da hast deine Story. Mann muss auch gar nicht so viel in dark souls lesen um die Grund Story zu verstehen , zumindest oberflächlich. Wer will hat dann noch mehr als genug tiefe durch Item Beschreibungen. Dark souls ist halt ein richtiges Spiel das mehr gameplay bietet als blödes gefasel und etliche cutscenes.
@Fis676nik
@Fis676nik 11 ай бұрын
@@leonidasvonsparta Was is das bitte für ein sinnloses Argument? „Schau doch filme?“ Ich such halt in spielen was andres als du & seit wann definierst du bitte was ein spiel is & was nicht? Blödes gefasel & cutscene? Dann zock doch einfach CoD & lass die leute in ruhe, die storys in spielen genießn. Und ich will bei darksouls nicht nur oberflächlich was checken & dann auf yt gehn, um dort die story zu verstehn. Aber danke für deine „Kritik“, hab jz voll meine meinung geändert durch diese tollen argumente.
@tobiasschmitt3937
@tobiasschmitt3937 8 ай бұрын
Seh ich auch so, als finde er übertreibt ganz schön, fand Gold of war raknarok auch nicht linear wie er es empfand. Hab teilweise 7 Stunden Sachen gesammelt, Monster und nebenaufträge erledigt und erkundet, gibt viele Abzweigungen in dem Game. Ja wenn man stumpf der Story folgt wird das so linear sein, aber dann ist man auch selber schuld. Bin auch ein Riesen Story im Game Fan, für mich muss ein spiel nicht immer viel gameplay bieten, bin ein Riesen Fan der quanticdream Entwickler. Die Aussage dann schau doch filme ist kompletter quatsch. Das ist die riesige Stärke eines Games mir einen Charackter zu spielen, den man selbst bewegen und steuern kann, sich in die Figur einleben kann und rundherum ne geile Story zu haben. Das können mir weder Bücher noch Filme bieten. Da ist man nur dabei aber nicht mittendrin. Bei spiele ist man mittendrin. Ich finde auch das bei aaa Games, diese Entwicklung schon immer da war. Aaa Games wollen einfach sein und für jeden zugänglich, jeder Opa soll das spielen können, diese Entwicklung ist seit der ps3 Ära klar zu erkennen. Nur wenige aaa Games gehen einen anderen Weg wie zb die souls spiele die ich aber auch mag. Die meisten große aaa Games sind einfach Story, stumpfes ballern, Story von a nach b laufen, quest einsammeln, ballern ect uncharted, Gold of war, Tomb Radier, red dead redemption 1 und 2, alle ubisoft spiele im Kern sind die alle irgendwie gleich, die einen haben mehr oder weniger Story aber alle bieten eigentlich nur ne Fade gameplay phasade die jeder versteht und spielen kann. Man rennt nur von einer Story Sequenz in die andere. Ich mag das, aber die Entwicklung ist schon seit 15 Jahren so. Für die die gameplay bevorzugen kommen aber auch noch sehr viele spiele. Daher ich nicht diese Entwicklung komplett dahin sehe wie er beschreibt.
@tobiasschmitt3937
@tobiasschmitt3937 8 ай бұрын
Für mich haben manche Entwickler halt verstanden das es das genau ist, eine gute vlt auch mal zum nachdenkende Story schreiben und drumherum ein spiel zu basteln, ja für manche ist das zu hoch weil die wollen stumpfes ballern und nicht nachdenken, aber gerade so spiele wie red dead redemption 2, the Last of us 2 , beyond two souls und hunderte andere gute Story spiele, sind mir im Nachhinein einfach mega im Gedächtnis geblieben, wegen geile zwischensequenzen aber durch das man die Figur selbst steuert, konnte man sich so viel besser in die Story hineinbegeben als es Filme je könnten. Spiele könnten zb so gut in der Schule benutzt werden. es wird immer nur über gameplay gesprochen, das Spiele aber Geschichten erzählen kann und uns in Charaktere viel besser hineinversetzen lässt als zb Filme oder Bücher es könnten, wird wenig gesprochen. Wie brutal es wirken muss, wenn man das komplette Pozenzial eines Spiels dafür nutzt Sachen zu erklären zb im Geschichtsunterricht. Wenn ich zb an das spiel Valiant hearts denke.
@MiamiJan
@MiamiJan 11 ай бұрын
Moin Andy, tolles Video, danke dafür und für das Aufgreifen dieses spannenden Themas :) Ich persönlich habe mit Job und Family viel um die Ohren, weshalb ich Zeitfresser a la Witcher 3, Elden Ring oder Baldurs Gate nicht spiele. Ich liebe knackige, einigermaßen kurze Single Player Spiele wir Return To Monkey Island, The Forgotten City oder Resident Evil 4, weshalb der neue Trend nichts für mich ist. Auf der anderen Seite gibt es Spiele, die lang sind und mich fesseln, da spiele ich dann Kapitel für Kapitel ab, bei Triangle Strategy ging das zB hervorragend. VG und ein sonniges WE, MiamiJan :)
@schlachtenlenker2568
@schlachtenlenker2568 11 ай бұрын
Ich bin der Meinung, dass für ein VideoSPIEL das Gameplay von der Zeitachse an erster Stelle stehen muss. Das muss aber keinesfalls lange, gut gemachte Zwischensequenzen ausschließen. Ich denke da zum Beispiel an die Xenoblade Chronicles-Reihe. Da hatte ich für jeden einzelnen Teil über 100 Stunden auf der Uhr, aber bestimmt 30 Stunden davon waren jeweils Zwischensequenzen. Trotzdem hatte ich gameplaymäßig noch so viel zu tun, dass ich das nicht als störend empfunden habe.
@Spielewelten
@Spielewelten 11 ай бұрын
Jep, genau so sehe ich das auch
@NukSchnuk
@NukSchnuk 11 ай бұрын
Aber diese vielen langen Cutscenes gab es auch in fast allen alten JRPGs, nur halt ganz plump in Form von Textboxen. Ist doch schön, wenn sowas heutzutage prächtiger präsentiert wird.
@TheLegendKiller94
@TheLegendKiller94 11 ай бұрын
Das ist doch gerade das Schöne,dass Videogames so unterschiedlich sein können. Und als Film und Video Spiel Fan ist sowas wie FF16 für mich die ideale Kombi. Hideo hat damit 1998 angefangen,dass es langsam mehr Film als Game wurde und dies immer weiter gesponnen. Genauso wie die David Cage Games . Entweder mag man solche Games oder es ist halt nichts für einen aber dass weiß man durch Reviews auch vorher. Die FF Reihe ist stets im Wandel das einem nicht jeder Teil 100% gefallen kann ist somit auch klar .
@maxiscool84
@maxiscool84 11 ай бұрын
Wobei David Cage einfach unfähig logische Geschichten zu erzählen, wenn man schon das Gameplay so extrem runterfährt.
@TheLegendKiller94
@TheLegendKiller94 11 ай бұрын
@@maxiscool84er ist natürlich weit von einem kojima entfernt aber Spaß machen seine Games trotzdem
@maxiscool84
@maxiscool84 11 ай бұрын
@@TheLegendKiller94 Nee am Ende mir nicht . Heavy Rain unfassbar hohle Auflösung, Beyond war extrem dämlich zu vielen Zeiten und Detroit war auch soo dumm und unlogisch.
@antonklaus2202
@antonklaus2202 11 ай бұрын
Ich stimme dir vollkommen zu. Auch ich mochte die Spiele von Cage, da ich es genieße, Geschichten zu erleben und sie aktiv zu spielen. Ob sie immer logisch sein müssen, ist jedoch fraglich. Was Kojima betrifft, bin ich ehrlich gesagt unsicher, ob seine Spiele wirklich bessere Geschichten erzählen oder logischer sind. Im Gegenteil, ich finde, er wird stark überschätzt. Es tut mir leid für alle Fanboys und Fangirls, aber das ist lediglich meine persönliche Meinung.
@FelixS.
@FelixS. 11 ай бұрын
@@TheLegendKiller94 *von einem Kojima bis einschließlich MGS3.
@AlbertB.-zy6nz
@AlbertB.-zy6nz 11 ай бұрын
Es gab bereits Mitte der 90er Jahre einen Bruch bei den Spielern, als quasi von Heute auf Morgen Spiele in 3D vorgesetzt wurden. Damalige Überschrift wäre "WO ist das gewohnte gute kultige SPIELEGEFÜHL in den neuen Spielen?", schließlich fühlt sich 2D ganz anders an, als 3D. Es spielt sich anders, es steuert sich anders, 2D ist für üblich arcadelastiger bzw. actionlastiger und rascher dynamischer (andere Gameplaymechanismen). Auch die Übersicht sowie Steuerung ist in 2D für üblich deutlich "besser" bzw. anders. Man hatte also durch die neue Spielegeneration ein essentiell anderes Spielegefühl, egal ob es einem gefiel oder nicht. Man wurde als älterer Spieler vor die Wahl gestellt, sein Hobbie zu beenden, oder nur noch die alten Titel zum wiederholten Male zu zocken (abgesehen von ganz wenigen neuen Spielen in 2D, welche aber meist in Japan herauskamen). ......... NUN ABER SPEZIELL ZU DEINEM VIDEO: Ja, auch ich finde, dass die Entwicklung zu mehr und mehr Video im Spiel übertrieben ist. Es mag vereinzelte Spiele geben, wo es gut passt, ABER das Problem ist meist, dass die Entwickler stur irgendwelchen stupiden Trends und Hypes folgen, und dann sehr sehr vielen aktuellen Spielen diese Art & Weise verpacken (egal ob es passt oder nicht). Der Markt versucht sich ja ständig neu zu erfinden, den Kreis neu zu erfinden, und den potentiellen Kunden neuen Anreiz zu verschaffen. Dass das aus Sicht des "ideologischen" Spielers oftmals mit einem Schritt nach vorne, aber zugleich zwei Schritten zurück, verbunden ist, ist der Wirtschaftlichkeit der Konzerne leider irrelevant. Ginge es nach mir wäre der Markt sehr ausgewogen vielfältig, damit jeder seine Art des Spieles bekommt. Man darf nicht ganz unterschätzen, dass der Kauf eines Spieles nicht automatisch 1:1 die volle Zufriedenheit des Käufers spiegelt. Springen einige Prozent der bisherigen Spieler ab, gewinnt aber zeitgleich der Markt neue Kunden, da ja permanent neue Kunden entstehen. Beispiel: der 30 Jährige hört auf aktuelle Spiele zu kaufen, weil er sich nicht mehr angesprochen fühlt. Der 8 Jährige kauft sich "alle" neuen Spiele, denn er kennt es ja nicht anders. Und er wird die nächsten 10 bis 15 Jahre weiter kaufen, sprich den Markt unterstützen.
@AndreasRunge999
@AndreasRunge999 11 ай бұрын
Prinzipiell kann ich dich verstehen. Es gibt zum Glück auch noch Spiele die sich nur auf das Spiel konzentrieren wie Chained Echoes letztes Jahr und Sea of Stars nächsten Monat. Für mich ist gefühlt der meiste PS5 exclusive Content nur auf Grafik Bombasten reduziert. Ich hole jetzt erst mal FF7 Remake und Zelda Breath of the Wild nach. FF16 schreckt mich allerdings jetzt auch ab, genau wie Baldurs Gate.
@bernhardriemann1563
@bernhardriemann1563 5 ай бұрын
Ich habe 90 Stunden gebraucht, meine Freundin hat mir FF XVI zum Geburtstag geschenkt und mir damit eine große Freude gemacht. Als Final Fantasy Veteran, der mit den legendären PS-One Titeln aufgewachsen ist, bin ich trotzdem sehr zufrieden gewesen mit dem Spiel. Leider wird wahrscheinlich niemals mehr ein Final Fantasy das alte Feeling bescheren können
@habibihabti1149
@habibihabti1149 9 ай бұрын
Ich muss ehrlich sagen, ich wurde 40h super unterhalten ohne langes craften, open World in die Länge ziehen. Klar viele Sequenzen aber eine komplexe Story braucht auch was. Ein Spiel dass sich wieder mal was traut, vor allem beim Ende ❤
@andrioandcooler4895
@andrioandcooler4895 11 ай бұрын
Also ich habe eher andere Probleme mit FF16. Die Zwischensequenzen feier ich. In den alten Teilen gab es auch viele. (Zwar nicht so lange) Ich habe irgendwie andere Probleme mit 16. Story und Charaktere gefallen mir. Was ich schade finde das es keine Rundenbasierte Kämpfe mehr gibt. Das Kampfsystem ist zwar auf der einen Seite gut, aber ich finde so gut wiw jeder Kampf läuft gleich ab. Und dann finde ich das Spiel ein bisschen zu Liniar. Weil man gefüllt immer das gleiche macht. Das finde ich ein bisschen schade. Ich habe mich sehr auf das Spiel gefreut. Spaß habe ich zwar, aber irgendwie fehlt was.
@suoquainen
@suoquainen 11 ай бұрын
FF16 kann ich erst testen sobald ich eine bessere GraKa als meine aktuelle Geforce 1060 habe. Aber ich hatte gestern nach 2 Jahren The Legends Of Heroes: Trials In The Sky SC wieder aufgegriffen. Bin erstaunt wie fehlerfrei das Spiel doch tatsächlich ist. Ärgere mich jetzt nur, dass ich nicht schon früher weiter gespielt hatte. Schließlich hab ich jetzt noch einige The Legends Of Heroes Spiele vor mir. Aber gut, so hab ich wenigstens für den Rest des Jahres noch einiges zu tun und vielleicht dann nächstes Jahr ne bessere GraKa um mich dann endlich mal an FF16 ran wagen zu können. :)
@TheLEGENDARYxFREDIx
@TheLEGENDARYxFREDIx 11 ай бұрын
Hallo zusammen, ich habe das Spiel auch eben beendet nach 46h, ich habe alle nebenmissionen abgeschlossen, alle Jagdziele erlegt. Und muss sagen das war für mich persönlich das beste Final Fantasy Erlebnis alles hat gepasst und das Gameplay war richtig geil wenn man auf einen höheren Schwierigkeit natürlich auch spielt ;) Kurz und knapp geiles Game nur FF7 Remake Trilogie kann noch besser werden.
@kkdouble9570
@kkdouble9570 11 ай бұрын
Weiß was er meint aber diese Spiele mit einfach gehaltenem Gameplay und Kampfsystem und Fokus auf Story sind genau mein Ding.
@ureinwohner6385
@ureinwohner6385 11 ай бұрын
Hast ein Abo mehr. Bin ganz deiner Meinung. Die Games werden als Single Player Games mehr und mehr zu Filmen statt Games. Ich vermute das liegt an der ganzen Grafik, dass das Gameplay mit der Entwicklung nicht mithält. Da ist es leichter mit CGI mehr Videos einzufügen, denn Spielmechaniken sind dann doch nur das altbekannte. Auch die Grafikanforderungen wären beim Gameplay allein niemals so hoch wenn es nicht diese Super mega Deluxe Grafik Videos dazwischen gäbe. Denn die Grafik im Gameplay selbst, kann niemals mit der in einem Video mithalten. Schade das für Games das Verkaufte Exemplare, das einzige Erfolgsargument ist, egal wie groß der Shitstorm hinterher wird (der natürlich meist ignoriert wird) und Egal wie sehr die Werbetrommel mit Vorverkaufsversionen zum Hype aufgeplustert wird, der nach Release sehr schnell verstummt.
@janbert4927
@janbert4927 11 ай бұрын
Ich bin da mit dir einer Meinungn, auch wenn ich mich mit den laengeren Zwischensequencen noch am ehesten anfreunden kann, insofern sie gut erzaehlt sind. Ich finde hauptsaechlich das Kampfsystem eyecandy, es sieht super schick aus und laeuft auch rund, und ja, man kann diverse Moves und Spezial Attacken freischalten. Aber am Ende traegt das kaum zur taktischen Tiefe bei. Am Ende ist es draufhauen und aus allen Rohren feuern. Das muss nichmal was damit zu tun haben das es Echtzeit ist und nicht mehr Rundenbasiert. Es ist einfach taktisch nicht mehr vordernd und hat kaum noch was mit einem rpg zu tun, sondern fuehlt sich mehr wie ein beat' em up an. Wenn ich da noch an das Original ff7 denke, allein die ganzen Moeglichkeiten Materia zu verketten, seine Gruppe zusammenzustellen, Charactere auf bestimmte Dinge zu spezialiseren. Items hatten damals noch einen Wert. Wenn man eine Materia gefunden hat, dann war die taktisch nutzvoll und man hat sich darueber gefreut und direkt ausprobiert. das gleiche gilt fuer Waffen und Items. Das ist was ich an heutigen Games vermisse. Die ganzen freischaltbaren Faehigkeiten oder neue Items haben einfach kaum taktischen Mehrwert und am ende kann ich 90% der Gegner gleich bekaempfen. Und wenn das eigentliche gameplay auf lange Dauer keinen Spass macht, dann bringen mir die wunderschoen gerenderten Zwischensequencen und eine Story auch nix. Weil dann kann ich mir wirklich einen Film angucken.
@rafaelhunter236
@rafaelhunter236 11 ай бұрын
Du bringst es voll auf den punkt! Ganz deiner Meinung
@kaibirkenhauer9117
@kaibirkenhauer9117 11 ай бұрын
Vielleicht ist das Problem, dass du nur die Hauptstory gespielt hast. Denn dadurch war natürlich auch das Spiel sehr komprimiert und ein Highlight jagt das nächste. Ich hab FF XVI noch nicht gespielt, aber ich hole grade Xenoblade Chronicles 2 nach und das hat das Problem ja, genau wie der erste Teil, genauso, teilweise hat man zehn Minuten am Stück Videosequenzen, gerade zu den Kapitel-Enden. Ich hab mir deswegen angewöhnt, immer wieder ein paar Nebenquests "einzuschieben". Dadurch wird das ganze gestreckt und ich freue mich wieder auf den Bombast. Hat bei den XC Teilen funktioniert, hat bei Hogwarts Legacy funktioniert und hat auch bei Jedi Survivor funktioniert. Und tut mir leid, seit Ocarina of time bin ich ein riesiger Freund von coolen Zwischensequenzen :)
@marcoullrich319
@marcoullrich319 11 ай бұрын
Ja entweder man schaut einen Film oder man Zockt ein Game. Is mittlerweile schon heftig.
@vieraeugigerZyklop
@vieraeugigerZyklop 11 ай бұрын
Ab dem Punkt wo du sagtest das nimmt MGS Züge an, wusste ich das ich mir FF 16 wohl doch hole. Ragnarök hätte von mir aus noch mehr Cutscenes haben können. Ich liebe das. Und wenn dann doch noch das Gameplay stimmt, was es bei GoW tut, dann nehme ich das gerne mit. Hier stimmten auch die Nebenquests. Ich spiele gerne Spiele mit wenig Cutscenes aber auch gerne mit vielen.
@usagitivi4054
@usagitivi4054 11 ай бұрын
Wo fangen wir an? Baldurs Gate 3: Ich spiele es nun schon seit einer Weile im EA auf Steam und man sollte dabei bedenken das ein Dialog ja auch nur ein Video ist. Und da klassisches RPG wird da verdammt viel geredet. Nein da mach dir keine Sorgen, das Spiel wird super wenn es seine jetzige Qualität behält oder gar steigert. Trend: Diesen Trend kann ich um ehrlich zu sein nicht ganz so sehen aber vlt habe ich auch einfach besagte Spiele ausgelassen/verpasst. Ich mag zb kein GoW😅 Sonst muss ich persönlich sagen das dieses Final mich seit Ewigkeiten mal so richtig abgeholt und unterhalten hat. Ich möchte aber auch dazu sagen das ich in solchen Storyspielen immens großer Fan von Qte bin. Spiele wie Metal gear Rising, Naruto ultimate Ninja storm 2-4 (ja ich mag 1 nicht so😂) oder ein asuras wrath sind Spiele die ich immer wieder gerne hervor hole. Diese Inszenierung mancher Kämpfe wäre sonst denke ich nur sehr schwer umsetzbar ohne eine stumpfe Cutscene zu sein. Alles nur meine Meinung und jeder hat Spaß an dem was er für richtig hält 😊
@PellaeonEU
@PellaeonEU 11 ай бұрын
Zum Glück hab ich mir Destroy all Humans 2 Reprobed für PS4 gekauft und hab damit, im Gegensatz zu vielen AAA Spielen, den Spaß meines Lebens.
@Valedor1984
@Valedor1984 11 ай бұрын
Hej Andy! Wünsch dir erstmal ein paar erholsame Tage! Bei Spielen mag ich gerne mal eine gewissen "Epicness". Aber Gameplay gehört zu einem Spiel eben auch dazu. Sollte gut ausgewogen sein. Das neue Final Fantasy kenne ich noch nicht und kann daher nichts dazu sagen. Grüße
@doyle6477
@doyle6477 11 ай бұрын
Ich glaube aus diesem Grund spiele ich in letzter Zeit auch Spiele von früher. Tales of Vesperia spiele ich zurzeit. Und ich freue mich auch mehr auf Remastered Versionen.
@iiMPexxTino
@iiMPexxTino 11 ай бұрын
Blue Dragon hatte auch viel Zwischensequenzen aber trotzdem mehr gameplay und das war einfach mega
@nichtderjeniche
@nichtderjeniche 11 ай бұрын
Blue Dragon war Super
@executer83
@executer83 10 ай бұрын
Ich verstehe deinen Standpunkt auf jeden Fall und stimme dir allgemein zu. Bei mir hängt das allerdings von der Stimmung ab. Manchmal will ich mich einfach von Effekten und einer spannenden Story berieseln lassen und dazwischen gerne auch mal stumpfes Gameplay haben. Vor allem nach einem langen Arbeitstag hilft mir das zum Runterkommen. Und wenn ich dann wieder mehr Lust auf richtiges Gameplay habe, gibt es ja dennoch genug Alternativen. Da bin ich einfach froh mit der PS5 und der Switch die Wahl zu haben.
@hobbypathologe8277
@hobbypathologe8277 11 ай бұрын
Ich glaube bei Baldurs Gate 3 sind die die Gespräche bei der großen Zahl der "Cut-Scenes" mit einberechnet. Diese sind ja bei einem West RPG auch Gameplay^^ Generell würde ich anhand des early Access und den anderen Spielen von Larian nicht von einem simpleren Spiel ausgehen. Würde mich nicht wundern wenn die kämpfe sogar taktischer als bei Baldur Gate werden^^ Allen anderen stimme ich dir aber absolut zu.
@TheSCHICKSALSHELD
@TheSCHICKSALSHELD 11 ай бұрын
@Andy Ich muss dir da zustimmen. Mir geht es genauso. Irgendwie hat FF16 nicht das in mir ausgelöst was ich mir erhofft hatte. Ich fand die Kämpfe nicht so dolle. Nur eine Spielfigur und nur ein Waffentyp. Nach 15-20h war mir da etwas langweilig. Bis auf den vorletzten Boss und den finalen Boss war das Spiel von den Kämpfen her total öde. Bis zum vorletzten Boss wurde ich in dem Spiel nicht gefordert. Weder Kämpfe noch in der Art und Weise wie ich meine Figur ausrüsten soll. Außer zu drei Figuren hab ich keine Verbindung zu anderen groß aufgebaut. Und auch mit den drei Figuren macht man nichts groß zusammen, weil man ja eine One men Army ist. Auch der Aufbau der Areale war irgendwie öde. Kaum war etwas cool gebaut wie z.B. in Xenoblade. Und je mehr ich über FF16 nachdenke, desto mehr werd ich enttäuschter, dabei will ich es abfeiern. Mir fehlt hier die Magie einer Final Fantasy Gruppe und diese für den Kampf auszurüsten. In den letzten 2-3 Jahren hab ich FF6,7,8,9,10 & 15 nachgeholt. Und außer Teil 15 (welchen ich einfach furchtbar finde) waren die anderen Teile einfach mega. Ich liebe auch Teil 13 (13-3 fehlt mir noch) und vor allem Teil 12. 16 ist kein schlechtes Spiel, nur ein schlechtes FF für mich.
@TheSCHICKSALSHELD
@TheSCHICKSALSHELD 11 ай бұрын
Ach ja. Kämpfe sahen bei mir übrigen so aus. Kampf geht los, alle Esperfähigkeiten auf die Gegner ballern, drauf kloppen und gewonnen. Einfache Gegner waren direkt weg. Bei Gegnern mit Ausdauerleiste hat man das einfach wiederholt. Meist was es so, wenn sie wieder aufgestanden sind, waren die Fähigkeiten wieder Ready. Bosskämpfe waren quasi auch so. Es war auch egal ob man z.B. Feuerattacken gegen Feuer Monster gemacht hat. Weil es gab keine Resistenzen bei Gegnern.
@Incoming1983
@Incoming1983 11 ай бұрын
Dieser Trend ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Früher, als Spiele auf Disketten und Cartridges verteilt wurden, war das alles noch kein Ding. Mit CDs kamen die ersten FMV Sequenzen und man war am Anfang begeistert - das hielt jedoch nicht lange an. MIttlerweile artet das ganze völlig aus. Ich möchte spielen und nicht einen Film schauen, der durch Button-Mashing Sequenzen unterbrochen wird (erinnert an Hugo aus den 90ern in Modern). Oftmals können die Sequenzen nicht unterbrochen werden. Besonders lächerlich: Es werden oben und unten schwarze Balken eingeblendet, wie bei "modernen" Serien und Kinofilmen, die aufs Handy optimiert werden statt auf die "großen" 16:9 Bildschirme. Motion Blur (bekannt aus "Hollywood" durch zu langes belichten, weil man nicht in Beleuchtung/Objektive/Sensoren investieren will) rundet das traurige Schauspiel ab. Ebenso traurig, wenn Cutszenes vorgerendert und als Video abgespeichert werden (bei einigen LoTR Spielen der Fall). Dann wird das 4k 60fps Gameplay mit einem verpixelten 1080p Gameplayvideo ersetzt, das mit 30fps dahinruckelt und zuckelt. Besonders rage-inducing zusammen mit Spielen, bei denen man nicht überall abspeichern kann. Nach dem Bossfight kommt eine 10min unskippable Cutszene, die in einem Segmentation Fault endet, weil man Spiele natürlich vor Release auch nicht testet. Zum Troubleshooting darf man das ganze dann mehrmals wiederholen bis man einen Workaround gefunden hat. Aus der Indieszene gibts mittlerweile genug Alternativen, sowohl auf dem PC als auch glücklicherweise für die Switch. AAA Spiele meide ich (teils auch wegen den völlig übertriebenen Preisen) und hole sie allerhöchstens als GOTY im Summer-Sale einige Jahre später, wenn sie gut gereift sind.
@RPGisAwesome
@RPGisAwesome 11 ай бұрын
Guten Morgen Andy, das ist ein berechtigter Kritikpunkt. Du hattest bereits Metal Gear Solid genannt, das wäre sonst auch mein Beispiel gewesen, dass es solche Games früher auch schon gab. Ich hab zwar Final Fantasy XVI nicht gespielt, aber vor ein paar Tagen endlich mal mit Mass Effect angefangen. Der erste Teil kam auch bereits 2007 raus, also vor 16 Jahren! Die Trilogie wird hochgelobt, doch nach 15 Stunden habe ich 11 Stunden mit Dialogen verbracht. Die Erkundung von Planeten und Third-Person-Schusswechsel waren zudem nach 4 Stunden bereits etwas repetitiv. Hat das Game trotzdem Bock gemacht? Sowas von! Die Dialoge waren einfach echt interessant geschrieben. Ich rede hier wohlgemerkt nicht mal von Zwischensequenzen, sondern lediglich dem Einblenden des aktuell sprechenden Charakters. Ein Großteil der Spielzeit verbringt man mit Zuhören von redenden Figuren und guckt dabei in ihr Gesicht. "Wo ist da das Spiel?" könnte man sich genauso fragen. Letztendlich enthalten die Dialoge jedoch viele Auswahlmöglichkeiten und teils auch Entscheidungen mit Folgen. Genau da kommt für mich der Spieleaspekt ein bisschen zum Vorschein. Das hebt auch non-lineare Visual Novels von Romanen oder Filmen ab, die Entscheidungen. Zusammengefasst finde ich es gut, dass Videospiele nicht gleich Videospiele sind und man eine extra breite Masse an Genres und Gameplay abdeckt. Je nachdem, ob man grad Bock auf Action oder gute Story etc. hat, greift man eben zu einem Spiel mit mehr oder weniger Gameplay. Auswahl gibt es immer. Nur manchen Games eilt halt der Ruf innerhalb einer Spielereihe voraus, wenn die vorgänger anders waren. Hätte man z.B. bei FFXVI eine neue IP gestartet, anstatt "Final Fantasy" draufzuschreiben, wären manche einfach mit anderen Erwartungen dran gegangen. Letztendlich verkaufen sich solche Games allerdings auch deswegen, weil der Name draufsteht. Das ist Marketing. Unter'm Strich spiele ich auch lieber Spiele mit viel Gameplay, vereinzelt gebe ich mir aber auch gerne mal so etwas wie Mass Effect. Aber nur, wenn ich Lust drauf habe und so ein Projekt bewusst anpacke. Schönen Urlaub übrigens, Andy!
@Luis-P10
@Luis-P10 11 ай бұрын
Jeder hat ja seine Lieblingsgenre, die er favorisiert. Ich persönlich bin kein Fan von PRG und Openworld, ist mir zum zwischendurch zocken viel zu umfangreich und aufwendig. Die vielen Videosequenzen nerven irgendwann. Aus diesem Grund spiele ich fast ausschließlich nur Sport- (Fifa, NBA, NHL) und Rennspiele (Forza Horizon, F1, Dirt). Einzige Ausnahme ist Starfield, dass werde ich zu mindestens mal anzocken, ist ja im Game Pass enthalten.
@DrumEagle
@DrumEagle 11 ай бұрын
Nun mein Kommentar nachdem ich dein Video geschaut habe: Zuersteinmal haben Spiele mit hohem Videoanteil an sich auch ihre Daseinsberechtigung. Viele Menschen haben einfach nicht die Zeit in ihrem Leben, um ein großes Spiel ausgiebig zu spielen. Sie wollen aber trotzdem sich in der Welt verlieren und die Story erleben. Genauso stellt sich die Fragen, ob eine etablierte Reihe sich so sehr vom (alten) etablierten Standart entfernen kann. Und wenn ja, wie sehr der Publisher das auch kommunizieren soll. Dadurch könnten potenzielle Käufer abgeschreckt werden Da ich nun weiß, was mich erwartet, gehe ich FF16 auch nicht als Rollenspiel an, sondern als nicht schwieriges Fantasy-ActionAdventure und hoffe auf eine tolle Story, tolle Charaktere und ein allgemein tolles Erlebnis. Final Fantasy hat sich schon immer (weiter) entwickelt bzw. verändert. Wer weiß wie die Reihe in 15-20 Jahren mit FF18,19,20 aussehen wird.
@bjornlaustror1212
@bjornlaustror1212 11 ай бұрын
Das ist ein interessanter Standpunkt. Ich denke da eher anders und überlege mir 2 mal ob ich ein Spiel, mit überwiegendem Videomaterial und wenig gameplay, für 60-80 tacken besorge. Denn wenn man darüber nachdenkt, bezahlt man die Entwickler nicht für das tief greifende gameplay, sondern für die Entwicklungskosten der hochqualitativen videosequenzen.
@dannydx256
@dannydx256 11 ай бұрын
Sehe ich exakt genau so bei FF16 und GOWR. Bei Metal Gear sehe ich es anders weil das Gameplay immer 1A war und die Story so abnormal dass ich gerne alles gesehen hatte. Auch bei Baldurs Gate 3 wird es so tiefes und komplexes Gameplay geben, dass 170 Stunden absolut sind (vor allem weil niemand 170 Stunden sieht, wenn wir Glück haben 30)
@habibihabti1149
@habibihabti1149 9 ай бұрын
Final fantasy 16 fühlt sich mehr nach einem Tales of an😊
@chrisdergrinch4875
@chrisdergrinch4875 11 ай бұрын
Für mich das beste Spiel des Jahres und das zweitbeste FF jemals. Früher Textboxen, heute Zwischensequenzen. Bin ich fine mit. Ein reiner Grafikblender ist es ganz sicher nicht. Dennoch versteh ich deine Kritik. Bei FF16 ging es mir nicht einmal auf die Nerven. Und ich habe mir 71 Stunden genommen um es durch zu spielen. Bei GoW Ragnarök hat es mich des Todes genervt und ich war froh nach 25 Stunden endlich durch zu sein. Habe zum Schluss sogar die Nebenquests weg gelassen
@chribast1988
@chribast1988 11 ай бұрын
Allgemein möchte ich auch nochmal sagen. „Mir fehlt das Spiel im Spiel“ habe ich auch schon des Öfteren zu meinen Kindern gesagt wenn sie mich nach meiner Meinung zu bestimmten neuen Spielen gefragt haben. Ich kann mich damit also durchaus identifizieren. Interessant ist jedoch das ich die Xeno-Reihe mit zu meinen liebsten und wertvollsten Spielen zähle.(Xenogears/Xenosaga)
@buxtestefan
@buxtestefan 11 ай бұрын
Bei GoW Ragnarök empfand ich das kein Stück so. Vielleicht lag das auch daran, dass ich es auf 100% & Platin gespielt habe. Da habe ich mich über jede Sequenz die kam gefreut, weil die Story so unfassbar gut war. Wenn man das einfach nur durch rusht und nur die Story spielt kann es natürlich sein, dass es zu linear mit zu vielen Sequenzen ist. War nach Elden Ring jedenfalls mein GotY in 2022.
@krullemuck750
@krullemuck750 11 ай бұрын
Zu FFXVI kann ich nichts sagen, aber ich finde diese Entwicklung, dass Spiele immer mehr Filme sein wollen, hat im Prinzip schon zu Zeiten von TLoU begonnen. Mittlerweile sehe ich durch Indis, Nintendo oder From Software schon eine starke Gegenbewegung und bin nicht mehr ganz so verdrossen. um große westliche AAA Blockbuster mache ich aber meistens aus den gleichen Gründen einen großen Bogen.
@xkey_blade9558
@xkey_blade9558 11 ай бұрын
Also ich kann deine Kritik bezüglich Zwischensquenzen nur bedingt Teilen. Bezüglich Final Fantasy muss ich sagen war es der geilste Teil seit FF10 für mich ^^ Früher war FF eben Textbox lastig was nun mit Zwischensequenzen gemacht wird also ist es bei FF nix neues generell bei den RPG Genre. Wie sollen die es sonst machen wieder mit Textboxen ? Bezüglich Schmiedesystem kann ich deine Meinung Teilen. Aber die Linearen Wege habe ich total gefeiert ,weil ich open World nicht so mag. Nebenquest waren bei mir so 15 waren meh aber die anderen waren cool haben zum Worldbuilding beigetragen. Aber ja Geschmack ist ja verschieden,aber ich finde es ja Toll an der FF Reihe das sie sich immer neu Erfinden ^^.
@psykowest4774
@psykowest4774 11 ай бұрын
Ja fand ich aber persönlich auch ! Bin auch schon durch und fange gleich mein New Game + an .
@Spielewelten
@Spielewelten 11 ай бұрын
Ich glaub, du hast mich nicht verstanden ^^ ich liebe die Zwischensequenzen, das betone ich ja sogar extra im Video. Was mir fehlt, ist die spielerische Tiefe. Wir haben 80% Zwischensequenzen, 5% Laufen und 15% Kämpfen. Mir wäre eine 50-50 Aufteilung zwischen Zwischensequenzen und Spieltiefe lieber gewesen ^^
@psykowest4774
@psykowest4774 11 ай бұрын
@@Spielewelten Ja das stimmt auch aber muss sagen es hat mir trotzdem sehr viel Spaß gemacht , Story fand ich auch genial .
@osten-pv2yh
@osten-pv2yh 11 ай бұрын
Früher hab ich da auch immer gedacht: Hoffentlich kann ich das Überspringen. Mittlerweile schaue ich mir das gerne an. Wie du in deinem Beispiel Metal Gear Solid sagtest. Die Reihe ist mein absolutes Lieblingsfranchise und da schau ich mir alle Zwischensequenzen und auch Codecanrufe mittlerweile sehr gerne an. Und da ist mein Punkt. Ich glaube das kommt immer auf das Spiel selber an. Bei FFXVI würde ich nicht so denken. FFVII wiederum zog mich auch beim Remake wieder richtig in den Bann. Und das wird auch das kommende MGS Delta machen.
@Finnrj93
@Finnrj93 11 ай бұрын
Ich feier Final Fantasy XVI. Allein dafür, dass ich nach der Arbeit und Haushalt nicht wirklich noch die Nerven habe großartig irgendwas zu skillen und mich tiefgründig mit irgendwas auseinanderzusetzen. Linear, schön, ich lass mich berieseln und mach trotzdem noch was. Wenn das neue GOW auch so ist, muss ich’s mir auch holen. Das hat mich am alten sehr gestört.
@N.E.M.E.S.I.S
@N.E.M.E.S.I.S 11 ай бұрын
Wir werden alt, für viele is FF 16 nen Meisterwerk, aber dann guck ich lieben nen alten Godzilla 🙋🏼‍♂️ schönen Urlaub 🌞
@Libraking91
@Libraking91 11 ай бұрын
bin noch nicht durch ff16 durch... aber genau den gleichen gedanken hatte ich auch.. ein videospiel, das gefühlt mehr videosequenzen hat als gameplay. für mich ist ff16 wie ein epischer kinofilm.. es fühlt sich eher wie ein film als ein spiel an.
@muhamed23458
@muhamed23458 11 ай бұрын
Top Video wieder einmal 👍🏻
@Devilo271
@Devilo271 11 ай бұрын
@Andi. Ich habe FF16 bisher noch nicht gespielt, aber die Demo. Da gibt es auch schon einige viele Minuten an Zwischensequenzen. Ich kann deine Kritikpunkte und auch Befürchtungen alle verstehen. Ich persönlich muss auch sehr auf meine Zeit, aber auch auf meine restliche Energie achten. Denn wenn ich um 20 Uhr die Playsi anmache bin ich nachdem job und der Familie auch einfach müde. Und da hab ich schon Schwierigkeiten überhaupt mich durchzuringen ein Spiel zu spielen das länger ist als 20h. Daher ist FF16 für mich ein Spiel, was ich nicht spielen werde. Nicht weil es nicht gut, oder mir keinen Spaß machen würde, sondern einfach weil mich die schlichte Zeitabnahme so erschlägt.
@shiso9048
@shiso9048 11 ай бұрын
Erstmal einen Daumen da lassen und dann das Video anschauen! Endlich wieder ein Video von Andi
@1985Aldebaran
@1985Aldebaran 11 ай бұрын
Muss sagen seh das nicht so wie du, God of War bietet doch genug Spiel, nicht mehr oder weniger als andere Spiele zuvor auch. Bei final Fantasy stimm ich da eher zu aber das hast du halt das geile Kampfsystem, das auch nach 35 Stunden noch enorm spaß macht und fast der ganze Rest im Spiel überragend ist
@katharinahacker9938
@katharinahacker9938 11 ай бұрын
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich komme aus der Generation wo Zwischensequenzen immer das Highlight in den Spielen waren und für mich immer noch so ist. Ich finde es ist "meckern" ( bitte nicht angegriffen fühlen ) auf sehr hohem Niveau. Stellt euch mal vor jedes Final Fantasy wäre immer gleich geblieben, dann würden es selbst die nicht mehr spielen, die sich das zurück wünschen. Ich will ein Spiel fühlen, sehen und in diese Welt eintauchen und dieser Teil macht dies und Mal wieder, auf eine für Final Fantasy neue Weise. Zu den QuickTime Events muss ich auch anmerken, dass diese im Final Fantasy Mode richtig Sinn machen da man diese dann nicht mehr vorher angezeigt bekommt und ich da wirklich ab und an, aus Reflex am falschen Button hing. Ich kann deine Seite natürlich auch verstehen aber gerade durch diese Änderungen hat diese Serie wieder ein paar neue Anhänger gefunden und das hat sich SE auch wirklich verdient. Zu den 173 h von Baldurs Gate kann ich nur sagen: Ja mega!!!Dann kann man ja mit wenigstens doppelt soviel Spielzeit rechnen.😂Mich schreckt es eher ab wenn ich höre, das ein Spiel nur 15 Stunden Story hat, da Sidequests meist immer das selbe sind. Hole hier, bring das dort hin, töte hier und sammle das. Bis auf The Witcher Wild hunt, würde mir jetzt kein Spiel einfallen wo diese Quests wirklich spaß machen und man immer wieder überrascht wird.Auch sollten sich mal viele fragen, wie die das hohe Level nach solchen grandiosen Esperkämpfen oder Zwischensequenzen halten willst. Das ist einfach nicht möglich und das ist auch gut so. Umso besser die Zwischensequenzen ist desto schwieriger hat es der nachgolgende Part dieses Stimmungshoch " abzufangen" . Logisch, oder? Schade das sich der Titel von deinem Video so abneigend gegenüber FF16 anhört weil der Inhalt ist aus deiner Sicht wirklich sehr Objektiv und gut. Gleich mal ein Abo da gelassen weil du sehr sympathisch rüber kommst.
@michaelkoch7619
@michaelkoch7619 11 ай бұрын
Hi, das alle 5m Laufen und Video ging mir sowas von auf den Keks das ich FF16 nach ca 20 Std liegen gelassen habe, ehrlich gesagt ist es kein Final Fantasy mehr -.- ehr ein abgespecktes Devil May Cry vom Kampfsystem, dafür aber mit tollen Effekten. Ich warte doch lieber auf Sea of Stars, das ist ehr meine Richtung an Spielen, auch wenn das nur liebevolle gestaltete Pixel Optik ist.
@saitenhexer
@saitenhexer 11 ай бұрын
Mein bestes Beispiel ist MGS Guns of the Patriots. Das war mehr ein interaktiver Film, als ein Spiel. Aber ich hatte meinen Spaß und die Metal Gear Story ist wirklich gut. 6:44 Terras Theme ❤❤❤
@alexanderehrhardt
@alexanderehrhardt 11 ай бұрын
Ja sehe ich genauso, die Spiele Arten in quick time Events aus. Habe gestern erstmal wieder Demons souls angespielt. Und obwohl ich Sau schlecht bin, es motiviert und ist noch ein richtiges Spiel.
@kaiserwilhelm8564
@kaiserwilhelm8564 11 ай бұрын
Demon Souls ist kämpfen kämpfen und nochmal kämpfen. Inwiefern ist das mehr ein Spiel?
@alexanderehrhardt
@alexanderehrhardt 11 ай бұрын
@@kaiserwilhelm8564 naja man ist frei seiner Entscheidungen und es gibt viele Möglichkeiten, seinen Spielstil anzupassen.
@huillamdaverc3141
@huillamdaverc3141 11 ай бұрын
Baldur's Gate 3 wird von Larian gemacht. Hast du von denen mal was gespielt z.B. Divinity: Original Sin 1+2? Das ist geradezu verschwenderisch vollgestopft mit Dingen die du tun kannst, es lässt dem Spieler extrem viele spielerische Freiheiten mit sehr vielen Möglichkeiten. Zudem hat es ein saugeiles rundenbasiertes Kampfsystem. Die 170 Stunden Zwischensequenzen wirst du in einem Spieldurchlauf sehr wahrscheinlich auch niemals sehen können, da es sicherlich zig Variationen von Szenen abhängig deiner Entscheidungen geben wird. Seit Original Sin 1 gehört Larian für mich zu den ganz Großen und das rundenbasierte Kampfsystem von den Original Sin-Spielen ist eines, wenn nicht das beste das ich je gezockt hab. Ich bin fest überzeugt, dass Baldurs Gate 3 extrem gut wird und auch extrem viel Spiel im Spiel hat. Bzgl. Final Fantasy 16: Für mich hat das Game eigentlich so gut wie nichts mehr mit der Ursprungsreihe zu tun und das ist eher ein Spin-Off für mich. Echzeit-Action-RPG mit einer Portion Character Action Game steht im krassen Gegensatz zu menübasierten, indirekten Taktikämpfen mit einer mehrköpfigen Party. Das meine ich jetzt gar nicht unbedingt negativ, das ist halt Geschmackssache und gerade durch diese Änderung wird die Reihe neue Fans gewinnen. Mir ist das zu weit weg von dem was Final Fantasy einmal war und triggert mich daher nicht, dass ich das gleich unbedingt haben muss. Mich hat die Reihe aber eigentlich seit FF 13 verloren, was ich extrem kacke fand. Ich stehe FF 16 aber durchaus offen gegenüber und ich glaube das kann mir Spaß machen, es ist für mich aber kein Final Fantasy mehr. Ich hab aber vor es noch irgendwann zu zocken.
@polarized8708
@polarized8708 11 ай бұрын
Ja, bei FF16 ist das Thema Zwischensequenzen schon ausgeprägt, vor allem in den ersten 10 Stunden. Wenn man sich aber auf die Nebenmissionen einlässt, dann kann man da auch mehrere Stunden Gameplay verbringen, ohne sich zu langweilen. Gerade später gibt es einige tolle Quests. FF13 ist für mich jedoch nicht das gleiche. Die Levels waren viel schlauchiger, man konnte quasi nicht mal entscheiden, ob ich kämpfe oder nicht. Es gab auch optisch keine Abwechslung, da Städte usw fehlten, es fehlten auch deutlich die FF Anleihen. Und ja, FF13 war auch der ersre große Bruch. FF16 ist eher wie FF10, wo ich schon hin und herreisen kann, in den Gebieten auch mal weitläufigere Gebiete hab und alles verknüpft wirkt, auch optisch. Was FF16 schon fehlt ist der Grund stundenlang zu grinden, was ich erstmal angenehm fand, aber mir fehlt auch ein Endgame wie in FF8, wo noch 10 Orte optionale Beschwörungen, Waffen etc bringen in optionalen Dungeon usw. Hier verpasst man ein paar tolle Nebenmissionen, aber nichts dramstisches. Und ja, Gameplay ist hier automatisiert. Es funktioniert, man weiß nicht warum, ein völliger Kontrast zu Zelda. Aber eine gute 40 Stunden Story folge ich dann doch gerne. Baldurs Gate 3 traue ich keine 170 Stunden Zwischebsequenzen zu und die Entwickler sind auch nicht bekannt dafür. Ich glaube eher, dass damit vertonte Dialoge gemeint sind, woraus das Spiel ja nun mal besteht. Selbst das wäre wahnsinnig, denn hier noch konsistente Qualität zu liefern ist nahezu unmöglich. Irgendwer muss das ja entwickeln und will dafür auch Geld sehen. Seit AI geht natürlich auch viel generiertes, siehe Starfield usw. Da plustert man dann viel auf, bietet aber wenig. Immersion, wie groß alles ist, ohne menschengemachten Content wäre mir das aber nicht wert. Hoffen wir, dass Rollenspiele davon noch verschont bleiben und es keine Daggerfalls 2.0 mehr gibt
@TheSnakeTD
@TheSnakeTD 11 ай бұрын
Final Fantasy hat sich für mich mit dem Teil selbst begraben. Und es war seit Teil 6 meine liebste Spielreihe. Die Zwischensequenzen sind es dabei nicht mal, es ist das Gameplay. Sowas möchte ich einfach nicht in einem FF der Hauptreihe. SE hat sich damit bestimmt genug neue Fans geangelt, mich zumindest aber leider komplett verloren. Sehr sehr traurig. Zum Glück kann man ja alle guten Teile immernoch genießen.
@iSp1ke
@iSp1ke 11 ай бұрын
Ich wünsch mir ja seit gefühlt Jahrzehnten ein FF im Stile von FF7 und 8. Erwachsene Charaktere, erwachsene Story, das ganze verpackt in Zeitgemäßer Grafik, die open world darf auch nicht fehlen und das gute alte rundenbasierte Kampfsystem. Ein richtiges Rollenspiel eben. Naja, dafür bin ich wohl zu alt. Spiel ich halt mein geliebtes FF8 auf der Plesi nochmal 🤷‍♂️
@anakinlordvader
@anakinlordvader 11 ай бұрын
Es gibt Dinge nerven extrem und sind schlimmer als als Zwischensequenzen bis zu 20 Stunden Das nervt einfach nur 1. Internet zwang 2. Abo zwang 3. Inagme Shop 4. Unfertige Game
@jeromebrindle1598
@jeromebrindle1598 11 ай бұрын
Objektiv gesehen ist Final Fantasy 16 für mich ein gutes Spiel. Grafik, Musik, Kampfsystem, alles ist Top. Ich habe mir nicht vorher das Demo reingezogen, weil ich erst beim Release die Erfahrung der Welt von FFXVI machen wollte. Und letztendlich muss ich sagen, dass mich das Spiel unterm Strich gelangweilt hat. Die Story ist zwar okay, aber auch nicht mehr. Und für mich persönlich ist Clive einfach ein Charakter mit dem ich nicht warm wurde. Und da ich hier keine alternativen Charaktere (also Partymitglieder) zur Verfügung hatte, war das Spiel so ein schwerer Durchgang für mich. Letztendlich bin froh da durch zu sein und leider wird FFXVI wohl das einzige FF Spiel der Hauptreihe sein, dass ich nicht mehrmals durchespielt habe. Ansosnten habe ich alle FF von 1 bis 15, FFVII remake & CC , plus viele andere RPG mehrmals durchgespielt. Nochmal um niemanden damit sauer zu machen. Final Fantasy 16 ist sicher ein gutes Spiel. Aber das Spiel und Clive haben einfach nicht MEINEN Geschmack getroffen.
@steinis6409
@steinis6409 10 ай бұрын
Das wichtigste an einem Spiel: Es muss Spass machen. Grafik alleine macht keinen Spass. Nintendo ist DER Beweis das Grafik zwar ein wichtiger Bestasndteil aber längst nicht alles ist. Sonst kann man Metal Gear spielen was mehr Film als Spiel ist aber dafür eine awesome Grafik hat. :)
@aurekdorn
@aurekdorn 11 ай бұрын
Spätestens seit der CD sind lineare Spiele mit starkem Story-Fokus keine Seltenheit. Muss man mögen, es gibt aber genug Alternativen. Und was Baldurs Gate 3 angeht, wird man, glaube ich, pro Run nur eine kleine Auswahl der Zwischensequenzen sehen, je nach Entscheidungen des Spielers.
@NinjaJacki
@NinjaJacki 11 ай бұрын
Bei Mortal Kombat 11 mochte ich das tatsachlich sehr das es so viele zwischen Sequenzen gibt bzw ein interaktiver Film, so wird die Story richtig gut gepusht. Aber bei einem Beat n Up passt das Super durch die kurzweiligen Kämpfe.
@DrumEagle
@DrumEagle 11 ай бұрын
Ich muss dein Video noch zu Ende schauen. Mich störte schon in FF15, dass das Kampfsystem wie ein Hack&Slay Spiel war. Vergleichbar mit God Of War. Rundebasierte Kämpfe, wie sie in den alten FF-Teilen vorhanden sind, gehören wohl der Vergangenheit an. Diese sind nun mal anspruchsvoller, taktischer, komplexer als das God Of War-mäßige Draufkloppen seit FF15 und ich frage mich gerade bei dem super-einfachen FF16, was von dem Game überhaupt noch Rollenspiel ist. RPGs sind (meiner Meinung nach) traditionell anspruchsvoller, was die Mechaniken angeht. Ist FF16 noch ein Rollenspiel?
@Spielewelten
@Spielewelten 11 ай бұрын
Nein, FF16 ist definitiv KEIN Rollenspiel, eher ein Charakter-Action-Game wie Bayonetta
@immatoll4375
@immatoll4375 11 ай бұрын
Für mich muss es nicht mal wirklich rundenbasiert sein. Diese sind doch nach heutigem Standards schon ziemlich ermüdend auf Dauer. Da finde ich persönlich Ansätze wie bei Xenoblade oder FF12 irgendwie besser. Aber gerade bei FF16 wundert es mich wirklich, dass sie sich für so eine extrem Lineare inszenierung und Kampfsystem entschieden haben. Yoshi-P hätte doch gerade hier ein tolles "Gruppen" basiertes Rollenspiel wie in FF14 mit Trinity-System (Tank, Heiler, DDs) als Singleplayer Spiel bringen können.
@Msterchief-vh1wd
@Msterchief-vh1wd 11 ай бұрын
Bei Japan-Games ist das im Grunde nicht mal ein neuer Trend. Anstatt dass Du dich durch zig Textboxen klickst, hast Du jetzt minutenlange Cutscenes. Wenn die Story spannend und mitreißend ist, sehe ich bei einem hohen Cutscene-Anteil kein Problem. Wenn die Story total belanglos ist und Zwischensequenzen dazu dienen um dürftiges Gameplay zu kaschieren wiederum schon. Es kommt einfach auf das Gesamtpaket an.
@alexanderjason434
@alexanderjason434 11 ай бұрын
Ich bin froh wenn Games eine gewisse Simplifizierung bekommen in zunehmenden Alter, ich merke es langsam bei mir, Komfort Gameing bei Story Games ist in der Tat angenehm.
@TombaOriginal
@TombaOriginal 11 ай бұрын
Als erstes, auch wenn ich nicht viel schreibe, ich finde dich immer wieder super. Du bist einer der wenigen der absolut sympathisch ist, weder hochnäsig noch gestellt rüber kommt. Ich kenne jetzt beide (Bei)Spiele nicht, Ragnarök steht noch auf meine Liste, aber der Vorgänger war ja auch schon viel cineastischer. Wo ich das aber sagen kann ist Uncharted 4. Klar ein super Spiel, mir aber viel zu viel gescriptet, sodass mir das Spinoff mit den 2 Frauen viel mehr Spaß gemacht hatte. Gerade weil es da was gescriptete Stellen angeht, deutlich runter gefahren wurde. Also ich bin deiner Meinung und kann es sehr gut verstehen.
@Spielewelten
@Spielewelten 11 ай бұрын
Fühl ich mit Uncharted. Mir hat das Spinoff auch deutlich besser gefallen^^
@nasir1709
@nasir1709 11 ай бұрын
Also grundsätzlich fällt mir das auch auf, dass viele Blockbuster aufgepumpt werden mit Film-Sequenzen, Nebenmissionen, und belanglosem Zeug ohne Ende und das eigentliche Gameplay immer rudimentärer wird.
@runalex1975
@runalex1975 11 ай бұрын
Nach 6-7 h habe ich FF XVI vor Langeweile beendet.
@blubbntroet
@blubbntroet 11 ай бұрын
Gutes Video! Faire Ansichten die du da hast 👍 Das letzte Final Fantasy das mich abgeholt hat war Final Fantasy X… seither werde ich mit der Serie nicht mehr richtig warm 😕 FFXIII mag ich tatsächlich halbwegs aber es war schon etwas kritisch. Nichts gegen gute Inszenierung und Prunk und Bombast aber die Mischung macht es am Ende 👍 Glaub da hat sich FFXVI etwas verrannt?
@kaiserwilhelm8564
@kaiserwilhelm8564 11 ай бұрын
Wo hat FFX eine gute Mischung? Das war Schlauch an Schlauch bis zur nächsten Zwischensequenz ohne jegliche Abwechslung
@FelixS.
@FelixS. 11 ай бұрын
@@kaiserwilhelm8564 Danke. Genau das. Dazu peinliches Voice acting, mittelmäßige Grafik, bis ganz zum schluss und abseits des endgames press x to win Schwierigkeitsgrad, komplett blasse villains und und und.
@blubbntroet
@blubbntroet 11 ай бұрын
FFX kam als erstes Game der Reihe mit Voice Acting, verwarf die vorgerenderten Hintergründe, brachte Sequenzen in Spielgrafik, hatte mit Blitzball ein tiefgründiges Minigame (wenn man sich darauf einließ) und erneuerte ein altes rundenbasiertes Kampfsystem mit neuen Kniffen und dem ersten Mal wechseln der Partymitglieder im Kampf. Es steht also auch einiges auf der Habenseite. Außerdem sprach ich einzig für mich und habe keinen Anspruch für andere zu sprechen… Es kann ja jeder SEINE Meinung haben 😊
@FelixS.
@FelixS. 11 ай бұрын
@@blubbntroet Und mein Kommentar spiegelt auch nur meine Meinung wieder, wobei ich gerade Voice acting und Grafik hier nicht als Pluspunkt verorten würde ;) letzten Endes natürlich rein subjektiv und mir ging es auch nur um die Zustimmung der Person über mir und nicht darum, deine Meinung zu diskreditieren ;)
@xEduxArdx
@xEduxArdx 11 ай бұрын
Und auch diesmal habe ich die Hintergrundmusik erkannt: Illusion of Time!
@andreasm.603
@andreasm.603 11 ай бұрын
Hi, leider wird dieser Trend immer mehr, was vor Jahren in einigen Spielen nur war nimmt bzw wird zum großteil einer Spielbasis. Ich sage mal so man ist am Tag arbeiten und hat dann irgendwo dann seine Gaming Zeit und will auch abtauchen in Games, dies ist aber weniger möglich wie früher da hier ne cutscene kommt dann wieder eine und und und. Ich sage mal der neueren Generation an Zockern macht das größtenteils nix aus weil sie es nicht anders kennen oder kennengelernt haben. Aber es flasht einen nicht mehr so sich an ein game zu setzen wie man es früher an einem bsp Zelda ocarina of time hatte. Ein gutes Game macht aus meiner Ansicht aus 70% gameplay zu 30% cutscenes und QuickTime Events falls nötig. Auf Final Fantasy 16 selber kurz und knapp habe ich mir gesagt gebe ich dem spiel keine chance weil eben der grundkern des Spiels fehlt, und das wort fantasy schon lange tot ist darin. Meine persönliche Meinung dazu ist das nach Final Fantasy 10 es stetig nur schlechter wurde und mit 15 es nur langweilig war. Besondere Games sind für mich die Remakes wie Resident Evil 4 und co oder Spyro wo der Kern noch erhalten ist.
@jimkirk2527
@jimkirk2527 11 ай бұрын
Ich bin gerade dabei die Legend of Heroes - Trails.... Serie durchzuspielen. JRPGs mit ca. 1200 Stunden Spielzeit - davon sind mindestens 800 Stunden Videos und Text lesen. Ich mag das sehr aber das ist ja auch ein spezielles Genre. Visual Novels mag ich auch :D. Von den großen Blockbustern hat mir nur Spider-Man richtig gut gefallen. FF fasse ich erst wieder an, wenn das Kampfsystem rundenbasiert ist... also dann vielleicht das Remake von Teil 9 :D
@ZupZone
@ZupZone 11 ай бұрын
Ich wünschte mir ein Spiel, dass so aufwändig wie FFXV oder FFXVI ist und dann klassisch rundenbasierend. Ich bin ein Fan von rundenbasierenden Spielen. Ich hoffe nur, wenn die FFIX neu verwursten, dass sie bei rundenbasierend bleiben! Das FFVII Remake wäre in meinen Augen perfekt, wenn es sich bei den Kämpfen an das Original gehalten hätte!
@christianwerdehausen
@christianwerdehausen 11 ай бұрын
Die Inszenierung wird schon lange immer cineastischer. Das find ich nicht schlimm, im Gegenteil. Videospiele sind für mich Unterhaltung und ich möchte gut unterhalten werden. Der Kern des Problems ist aber immer noch, dass Spiele zumindest in Sachen Gameplay außergewöhnlich gut funktionieren und Spaß machen müssen, um zu begeistern. Fallen die Spiele hier ab oder bieten nicht ausreichend Abwechslung über die gesamte Spieldauer, macht sich schnell Langeweile breit. Auch der Wiederspielwert hat enorm viel damit zu tun, wie abwechslungsreich das Gameplay umgesetzt ist und wie der Titel über weite Strecken begeistern kann. Es gibt Titel wie Elden Ring, die hab ich hunderte Stunden gezockt, weil sie so abwechslungsreich und herausfordernd inszeniert sind. Da hört man nicht so schnell mit auf. Obwohl es Elden Ring massiv an einer guten, zusammenhängenden Story und deren Umsetzung mangelte (zu wenig Zwischensequenzen). Daher ist auch Elden Ring für mich kein perfektes Spiel. Hier wird zu wenig erklärt. Wirklich begeistert war ich zuletzt vom RE4 Remake. Denn das hatte alles- Eine tolle Präsentation und ein astreines Gameplay. Auch wenn hier wiederum die Handlung extrem simpel und stellenweise dumm war, passte es für einen Actiontitel perfekt. Dieses Spiel schaffte für mich den Spagat zwischen gutem Gameplay, guter Inszenierung und Story besser als z.B. das spielerisch durchaus bessere Elden Ring.
@BeatemupMaster
@BeatemupMaster 10 ай бұрын
Ja, darum lohnt sich die alten Videospiele aus den 90er, da waren noch Videospiele noch Videospiele. Heute versucht man, oder seit der PS3 Generation, so Realistisch wie möglich zu machen. Dabei waren Videospiele schon immer was eigenes und keine Real Simulation. (Was es auch gibt, aber nicht Hauptsächlich)
@Johncarter0284
@Johncarter0284 11 ай бұрын
Jap, ich habe es auch grad beendet und bin auch gespaltener Meinung. Ich Liebe Story Spiele mit vielen zwischensequenzen aber FF16 hat es auf die spitze getrieben. Die Kampfsequenzen gegen die Bosse waren zwar Episch ohne gleichen, aber es hat sich zum Schluss selbst Kannibalisiert. 10 Stunden kürzer wären mir lieber gewesen. Ragnarok dagegen fand ich einfach Perfekt für mich
Aufstieg und Fall von PREY
33:44
Spielewelten
Рет қаралды 20 М.
Die VERGESSENE Zeit der VIDEOTHEKEN & GAME SHOPS
37:03
Spielewelten
Рет қаралды 70 М.
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 69 МЛН
NINTENDOS wahre Geschichte mit der YAKUZA
19:18
Spielewelten
Рет қаралды 12 М.
Das Ende von New World ?
7:53
Kanti
Рет қаралды 1,1 М.
The Impact of Final Fantasy 7: The Game that Changed Everything
49:34
Super Eyepatch Wolf
Рет қаралды 1,5 МЛН
Aufstieg und Fall von Wario Land
36:13
Spielewelten
Рет қаралды 83 М.
Final Fantasy XVI - A Complicated Modern Classic
29:51
Pizza Dad
Рет қаралды 1,6 М.
Aufstieg und Fall von Extreme-G
18:05
Spielewelten
Рет қаралды 25 М.
Die skandalöse Geschichte von Rule of Rose
51:44
Spielewelten
Рет қаралды 16 М.
Блэк Кити в Биг Сити 2 (Конец) 😼
13:29
Valera Ghosther
Рет қаралды 967 М.
СТРАШНЫЕ СУШИ В ROBLOX
41:00
OVER SHOW
Рет қаралды 129 М.
Қорқынышты Майнкрафт - 5 бөлім ✅
32:10