Puh … das war das mit Abstand aufwendigste KZbin-Video, das ich jemals veröffentlicht habe! (Ich habe auf unterschiedlichen Kanälen bereits rund 200 Videos auf KZbin hochgeladen.) Für die Vorbereitung, Aufnahme und den Schnitt habe ich insgesamt fast 3 Wochen gebraucht! Auf anderen Plattformen kosten Kurse wie dieser hier schnell mehrere hundert Euro. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du meine Arbeit mit einem Daumen nach oben, einem Abo und einem kurzen Kommentar unterstützen würdest. Das würde mir sehr viel bedeuten, da KZbin so noch besser erkennt, dass dir das Video gefallen hat und es so im KZbin-Algorithmus gepusht wird. Dankeschön!!! Dauert nur 10 Sekunden 😃 Also jetzt: ✅ Daumen nach oben ✅ Abonnieren ✅ Kurzer Kommentar, beispielsweise: “Danke für diesen kostenlosen Kurs!” Falls du Fragen oder Feedback hast, freue ich mich ebenfalls über deinen Kommentar. Ich werde jeden Kommentar lesen und versuche auf alle Fragen zu antworten. Wenn du einen der Anbieter aus dem Video ausprobieren willst, verwende dafür gerne unsere Affiliate-Links. Damit unterstützt du unsere Arbeit - falls du etwas darüber kaufst, bekommen wir eine kleine Provision dafür. Danke 🙂 ➡ IONOS WordPress Hosting (bis zu 90 % Rabatt): link.experte.de/p/ionos-wordpress/4/yt-wordpress-kurs-2024-10-08 * ➡ Hostinger WordPress Hosting (bis zu 75 % Rabatt): link.experte.de/p/hostinger-wordpress/4/yt-wordpress-kurs-2024-10-08 * ➡ Elementor Pro: be.elementor.com/visit/?bta=224808&nci=5657&/yt-wordpress-kurs-2024-10-08 * ➡ eRecht24: klickkompass.de/erecht24 *
@tessaschneider51214 күн бұрын
Super Video! Vielen Dank für die Mühe. Das Video hat mir unglaublich geholfen!
@experte-de14 күн бұрын
Danke - das freut mich sehr!
@biggus346117 күн бұрын
einfach nur danke !
@experte-de14 күн бұрын
Sehr gerne - freut mich sehr!
@iDirk79Ай бұрын
Vielen Dank für diese Leistung! Das ist absolut nicht selbstverständlich und meiner Meinung nach ein absolutes Highlight für Anfänger. Ich arbeite mich gerade durch und bin froh, quasi 1:1 an die Hand genommen zu werden. Lob und Anerkennung, auch für die ruhige und unaufgeregte Moderationsart.
@experte-deАй бұрын
Danke dir - das freut mich sehr und motiviert mich weiterhin kostenlose Tutorials auf KZbin zu veröffentlichen :)
@massimoratti919116 күн бұрын
Sehr toll und gut erklärt - vielen Dank 🙏🏼
@experte-de14 күн бұрын
Danke - das freut mich sehr!
@ConnyKrause6223 күн бұрын
Ich bin eben auf dieses Video hier gestoßen, da ich mir auch gerade eine Webseite aufbauen will, keine Ahnung habe und am verzweifeln bin. Respekt auch dafür, das Sie den Leuten hier antworten wenn Fragen aufkommen. Danke für die Mühe, Video ist abgespeichert . ❤
@experte-de18 күн бұрын
Danke - das freut mich sehr!
@demiahlАй бұрын
Hab´s geschafft. Juchuh! Super erklärt - Experte eben. Bin mal kurz gestolpert bei den Starter Templates, aber jetzt läuft´s wieder gut. Also weiter…
@experte-deАй бұрын
Super - das freut mich. Herzlichen Glückwunsch :) !
@Schöpferherz_Nicole2 ай бұрын
Wow, Respekt für dieses ausführliche Video! Meine Wordpressseite war soweit bereits fertig, allerdings waren Modul 6 und 7 für mich noch sehr interessant. Ich fand es sehr gut und verständlich erklärt. Wenn ich mal Elementor einsetzen sollte dann komme ich gerne auf dieses Video zurück. :)
@experte-de2 ай бұрын
Danke dir - das freut mich sehr :) !
@gerimutter2 ай бұрын
Wow!!! Unglaublich! Vielen herzlichen Dank, ich habe dank Dir eine komplett neue Website von Null aus... Liebe Grüße aus Gengenbach!
@experte-de2 ай бұрын
Danke - freut mich sehr, dass dir das Video geholfen hat :) ! Liebe Grüße zurück aus Freiburg!
@GigaGremlin2 ай бұрын
Wow wirklich ein gutes Video, ich habe mir damit 2 Nächte um die Ohren geschlagen. Der einzige Punkt der mir wirklich noch fehlt ist, wenn ich als Joomla Umsteiger die Wordpress installation bei Ionos erstmal im Internen Serverbereich erstellt habe und sie nun ohne neu Installation den öffentlichen Bereich überführen möchte. Aber im Moment bastle ich eh noch am neuen Design... :-)
@experte-de2 ай бұрын
Danke dir - das freut mich! Ich entwickle auch oft eine Website auf einer anderen Domain und ziehe sie dann erst auf die finale Domain um, wenn die Seite fertig ist. Dafür nutze ich das kostenlose Plugin Duplicator. Vielleicht hilft dir das :) wordpress.org/plugins/duplicator/
@detlefroll518329 күн бұрын
Wow.., vielen Dank für das ausführliche Video. Allerding scheint das Cookie Banner bei mir nicht zu funktionieren. Ich habe alles 1:1 nachgemacht. Das Cookie-Banner erscheint nicht.
@experte-de25 күн бұрын
Danke - freut mich, dass dir das Video geholfen hat! Mit der Cookie-Banner-Lösung bin ich auch nicht so 100 % zufrieden, da es aufwändiger war, als gedacht. Ich habe in der Vergangenheit Borlabs Cookies verwendet, was deutlich einfacher ist aber dafür nicht kostenlos. Es gibt noch einige weitere kostenlose Cookie-Plugins, die du mal ausprobieren könntest. Ich persönlich verwende mittlerweile kein Cookie-Banner mehr, da auf meiner Website keine Cookies einsetze, sondern nur das cookielose Tracking mit Matomo.
@iDirk79Ай бұрын
Eine Kleinigkeit die mir gerade beim erstellen aufgefallen ist, für die ich auch nach Recherche keine Antwort habe. Mir wird das sog. Favicon im Browser am Desktop angezeigt, Safari am iphone zeigt aber nur das Wordpress eigene Favicon. Browserdaten (in den Einstellungen) sowie den Verlauf des iphones habe ich gelöscht, auch ein privater Tab hat da nicht geholfen. Hat da jemand evtl. eine Idee?
@experte-deАй бұрын
Hm… das ist komisch. Hast du das Favicon in der richtigen Auflösung hochgeladen? Ich glaube, es müssten 512 x 512 px sein. Gibt es in Astra evtl. eine Einstellung für ein Retina-Favicon, das die doppelte Auflösung haben sollte? Evtl. hilft dir beim Generieren des Favicons ein kostenloses Tool, wie diese hier weiter: realfavicongenerator.net/
@RCSnoy2 ай бұрын
Wie kann man bei Elementor direkt im Quelltext auf html Einfluss nehmen
@experte-de2 ай бұрын
Du kannst in Elementor das HTML-Widget verwenden. Oder auch in den meisten Text-Feldern mit grundlegenden HTML-Funktionen arbeiten (z. B. ). Außerdem kannst du natürlich mit CSS arbeiten. Das HTML von Elementor-Elemente zu "manipulieren" geht nicht so einfach … macht im Regelfall glaube ich auch keinen Sinn. Müsste aber trotzdem mit einem Child-Theme aber dann wird es etwas kompliziert.
@hardys-werkstattАй бұрын
Halle Alex, Die Elementor Pro Version ist nur auf Englisch, von daher kann ich die Pro-Version nicht kaufen, was ich sehr schade finde. Hier sind die Entwickler noch sehr weit zurückgeblieben. Schade auch, das du das in deinem Beitrag nicht erklären tust. Ein Video über 7 Stunden halte ich für sehr lang und man merkt auch dass du dich später, also ca nach den ersten 90 Minuten, teilweise sehr oft verhaspelt. Du benutzt auch sehr viele Englische Bezeichnungen obwohl man diese leicht in Deutsch hätte erklären können. Aber trotzdem ein gutes Video und danke fürs teilen. Ich habe das Video leider so nach ca 4 Stunden abbrechen müssen, da es mir doch zu anstrengend ist und ich zum Schluss gar nicht mehr richtig folgen und zuhören kann. Vielleicht so ein Video in 6 teilen drehen. Kommt besser an und möglich auch die Begriffe auf Deutsch übersetzen, das kommt dann noch besser an. Liebe Grüße Hardy.
@experte-de25 күн бұрын
Hi, freut mich, dass dir das Video grundsätzlich gefallen hat. Danke für dein Feedback. Elementor ist grundsätzlich auf Deutsch übersetzt. Das Plugin orientiert sich an den Sprach-Einstellungen in WordPress (Einstellungen -> Allgemein -> Sprache der Website). Allerdings hast du recht, dass nicht alles auf Englisch übersetzt ist. Meine Erfahrung ist, dass grundlegende Funktionen auf deutsch übersetzt sind aber neue / erweiterte Funktionen erstmal auf Englisch rauskommen und dann auf Deutsch übersetzt werden. Auch auf der Elementor-Website ist leider nicht alles konsequent auf Deutsch übersetzt, was schade ist. Zur Länge: Auf unserem Kanal haben wir auch ein 15-minütiges WordPress Tutorial. Hier bleiben dann natürlich einige Details auf der Strecke: kzbin.info/www/bejne/nHLGoKSmo5WiqKs Als Alternative zu Elementor, könntest du auch den Page Builder von IONOS verwenden. Das Unternehmen kommt aus Deutschland - hier sollte also alles besser übersetzt sein (die Variante verwende ich im oben verlinkten Video). klickkompass.de/ionos-wordpress Wenn dir WordPress zu kompliziert ist, könntest du außerdem einen Homepage-Baukasten verwenden. Diese sind in der Bedienung deutlich einfacher - dafür ist man allerdings auch limitierter. IONOS und Jimdo kommen beispielsweise aus Deutschland. klickkompass.de/ionos klickkompass.de/jimdo