Work-Life-Balance über alles - sind wir faul geworden? | Duo Informale

  Рет қаралды 44,924

DUO INFORMALE

DUO INFORMALE

Күн бұрын

Nicht mehr leben, um zu arbeiten, sondern arbeiten, um zu leben - diese Philosophie steckt hinter dem Begriff von „Work-Life-Balance“. Drei Viertel aller Deutschen wünschen sich eine Vier-Tage-Woche.
Vor allem jüngere Menschen legen Wert auf einen Job, der ausreichend Zeit für Familie, Freundschaften und Freizeit lässt: laut einer weltweiten Untersuchung würde über die Hälfte der 18-34-Jährigen keine Stelle akzeptieren, die eine ausgewogene Work-Life-Balance stört.
Kritiker:innen befürchten: diese Arbeitseinstellung gefährdet den über viele Jahrzehnte hart erarbeiteten Wohlstand Deutschlands! Stichwort: Fachkräftemangel. Wir wollen deshalb heute von euch wissen: weniger Arbeit, mehr Freizeit - sind wir faul geworden?
-----------------------------------------------------------
Kapitelübersicht:
00:00 - Intro
02:25 - Sind wir faul geworden?
06:53 - Quiet Quitting
10:40 - Nicht weniger arbeiten, nur anders
14:57 - Weniger Arbeitsausfälle
24:04 - Was bringt die 4-Tage-Woche?
28:29 - Gesünder arbeiten
33:26 - Das Fazit
#duoinformale #Podcast #worklifebalance
Autorin: Meike Föckersperger
Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Mila Harner, Antonia Schlosser
Hosts: Ariane Alter, Sebastian Meinberg
Kamera & Schnitt: Mathias Ahlmer
Tonmischung: Hannah Mayer
Grafik: Eva Bareuther, Veronika Grenzebach, Leah Ruprecht
-----------------------------------------------------------
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s hier eine neue Folge DUO INFORMALE - der Meinungspodcast mit Ari und Meini.
Abonniert uns hier, um keine Folge mehr zu verpassen.
DUO INFORMALE gibt es auch nur für die Ohren. In der ARD AUDIOTHEK und überall dort, wo es Podcasts gibt.
► www.ardaudiothek.de/sendung/d...
DUO INFORMALE gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Пікірлер: 210
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Was meint ihr? Sind wir faul geworden, wenn es um Arbeit geht? 🤔
@leppaekerttu
@leppaekerttu 7 ай бұрын
Bei uns im Betrieb gibt es entweder 4 oder 5 tage woche zur auswahl, aber das heisst halt nicht das die 4 tage wöchler weniger arbeiten, die arbeiten einfach 10.5 h (10.30-22.00, 1h pause)pro tag anstelle von 8.5😅(9.00-14.00, 17.30-21.30 30min pause). Dennoch ist genau das in der gastro branche oft erwünst, weil man an den arbeitstagen hat wirklich nichts machen kann ausser arbeiten.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
@@leppaekerttu Wie findest du denn das Vorgehen in deinem Betreib? Würdest du da gerne etwas dran ändern?
@leppaekerttu
@leppaekerttu 7 ай бұрын
@@duoinformale ich bin halt noch im letzten Schuljahr, aber grundsätzlich finde ich es toll das sie aussuchen könnrn. In unsere branche höhrt man viel von Personalmangel, lustigerweise finden wir immer genug leute vielricht eben weil es diese mögluchkeit gibt. Würdet ihr denn gerne eure stunden an 4 statt 5 tagen machen? Ich darf es momenran nicht und will es auch nicht da es halt schon sehr anstrengend ist 10.5 h pro tag zu arbeiten ( pause ist da nicht mit drinn somit ist man mind. 11.5 h pro tag auf der arbeit ) vielleicht ändere ich meine meinung dann noch bin ja erst 17 und habe kommfnden sommer sommer die LAP und bin dan (hofffntlich) Köchin EFZ🥰
@anjaschumann2020
@anjaschumann2020 7 ай бұрын
Ich denke, man sollte einfach genau bedenken für welche Jobs es besonders sinnvoll wäre. Ari meinte, bei der Polizei wäre es eher ungünstig da diese Bereiche abgesichert sein müssen. Ich bin der Meinung dass Arbeitnehmer gerade in solchen "Mensch Berufen", in denen man eben nicht einfach die Arbeit zum Feierabend auf den nächsten Tag verschieben kann, die mit einem hohen Stresslevel belastet sind mehr Auszeit verdient hätten. Um sich eben von den stressigen Arbeitstagen zu erholen, die oft auch mit Überstunden belastet sind.
@anjaschumann2020
@anjaschumann2020 7 ай бұрын
Oder um es besser auszudrücken, diese Berufsgruppen hätten es vielleicht mit am Nötigsten, da sie meiner Meinung nach besonders anfällig für psych. Krankheiten sind. Mit Faulheit hat das sicher wenig zu tun.
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
Nicht faul, sondern nur keinen Bock mehr, für ein Taschengeld die kostbare Lebenszeit zu verkaufen, damit mein Chef sich den vierten Porsche kaufen kann.
@utepfeilscholzen1865
@utepfeilscholzen1865 7 ай бұрын
Geht es noch flacher???
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
@@utepfeilscholzen1865 Holland.
@someundeadtalent2016
@someundeadtalent2016 7 ай бұрын
@@utepfeilscholzen1865wo er/sie recht hat, hat er/sie recht
@diykami
@diykami Ай бұрын
So sieht es aus👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@c2417_teacher
@c2417_teacher 7 ай бұрын
Also ganz ehrlich: ich bin eine junge Frau und kinderlos. Ich arbeite als Lehrerin Vollzeit. Ich kann mir das mit Kindern nicht vorstellen. 1. würde ich meinen Job zeitlich nicht wirklich schaffen, wenn ich Kinder habe. 2. will ich ja auch Zeit mit meinen Kindern verbringen. Was bringt es mir, Kinder in die Welt zu setzen, wenn die dann fremdbetreut werden. Ich bekomme Kinder, weil ich Zeit mit ihnen haben möchte. In meinem Job ist eher das Problem, dass so viel Bürokratie dabei ist, die locker auch von anderen Leuten gemacht werden könnte. Dann wäre Vollzeit nicht so das große Problem mit Kindern. 🤷🏽‍♀️
@selinchenk.1266
@selinchenk.1266 7 ай бұрын
Hinsichtlich der Bürokratie gebe ich dir voll und ganz recht. In Punkto "ich bekomme doch keine Kinder um sie den ganzen Tag betreuen zu lassen und will auch Zeit mit ihnen verbringen" fällt mir auf, dass das oft die weibliche Sicht ist. Die meisten Männer gehen wie selbstverständlich Vollzeit arbeiten und müssen sich irgendwie den oben benannten Gedanken weder individuell noch partnerschaftlich noch gesellschaftlich stellen. Es wird einfach von der Mutter erwartet Zeit mit den Kindern zu verbringen und vom Vater Geld zu verdienen. Das kann man als Paar aber super ganz gleichberechtigt ausziehen, wenn man sich von den Glaubenssätzen die dahinter stehen mal löst. Dann landet auch keiner in der Alterarmut 😉
@Tina-ww4kt
@Tina-ww4kt 7 ай бұрын
„sitzen bleiben obwohl man fertig ist“ - im Büro ist das natürlich super dumm. Aber unsere Gesellschaft zahlt aktuell nach Zeit und nicht nach Leistung. Wenn ich früher aufstehe, mache ich Minusstunden 🤷‍♀️. Ich hatte einen Job im Einzelhandel. Da muss man in den Öffnungszeiten einfach da sein, auch wenn keine Kunden kommen. Da ist es nicht möglich zu gehen, wenn man nichts zu tun hat.
@shantifelidae6450
@shantifelidae6450 Ай бұрын
Überwachungskameras und Self-Checkout-Kassen würden es möglich machen.
@danielachristianastertz2058
@danielachristianastertz2058 7 ай бұрын
Bestes Format ever -Love it! Kurzweilig informativ und unterhaltsam. Mit Ari und Sebastian einfach die Kirsche auf der Sahnetorte .
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke für das Lob 💜 wir werden schon ganz rot…
@melaniea8239
@melaniea8239 7 ай бұрын
Ich stimme so zu - Arbeit (wenn man nicht komplett darin aufgeht und es absolut liebt, aber auch dann) ist nicht alles, und sollte nicht soviel Stress auslösen. Eine Chefin meinte mal zu mir: Wir sind weder in einem Krankenhaus noch in einem Kraftwerk. Und ich glaube dieses Mantra habe ich mittlerweile verinnerlicht. Zumindest, was die Entspanntheit angeht :)
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Ja, da sprichst du was wichtiges an! ☺️
@smuggel3357
@smuggel3357 7 ай бұрын
Ja, arbeite sollte nicht krank machen sondern ein gesundes und glückliches Leben ermöglichen.
@munnimuffi2466
@munnimuffi2466 Ай бұрын
Gut finde ich auch: "wir operieren hier nicht am offenen Herzen"
@im-not-even-real
@im-not-even-real 7 ай бұрын
Also erstmal stimme ich Meini stark zu: Es kommt sehr darauf an, ob einen der aktuelle Job erfüllt oder nicht. In meinem Fall kann ich sagen: Er tut es nicht. Ich bin 1989 geboren, Spätzünder in vielen Dingen, habe aber meinen Weg gefunden, stecke nur aktuell in Arbeit, die mich absolut nicht erfüllt und psychisch wie physisch fertig macht. Das ist nun seit ca. 3 Arbeitsstellen der Fall und es lag immer an den Vorgesetzten und vollkommen falscher Vorstellung seitens der Firmen, was sie für entsprechendes Gehalt erwarten können - nie an den Kollegen. Ich werde richtig wütend wenn ich in Stellenanzeigen und bei Vorstellungsgesprächen immer wieder höre "...du / bist du bereit die Extrameile zu gehen?!" - denn bisher war genau das immer der Code für 'Arbeitest du für uns bitte 150-200%, idealerweise ohne Einarbeitung, mit Gängeleien und überhaupt? Du weißt ja, in unserer Branche ist das eben so.' - und da muss ich sagen: NEIN. Ich arbeite 100%, wenn vereinbart. Nicht mehr. Ich werde auch nur für 100% bezahlt. Wie lange und oft hab ich mich für einen Hungerlohn abgemüht, während Kollegen mit derselben Arbeit deutlich besser verdient haben, nur weil sie weniger introvertiert verhandelt haben? Und man den Lohn immernoch zum riesen Tabuthema deklariert. Ich bin immer wieder in den Burnout gerutscht. Hab beim Gedanken an die Arbeit geweint, an mir, meiner Leistung, meinem Selbstwert, enorm gezweifelt. Vielleicht liegt es auch an meiner Branche, aber mich wundert nicht, warum so viele Leute einen faireren Ausgleich wie besseren Lohn oder die 4-Tage-Woche fordern. Wenn man die "Extrameile" nicht geht, ist man schwach, schlecht und faul - das bekommen wir vermittelt. Und selbst darüber zu schreiben macht mich traurig und lässt mich aufgeben. Sicher sieht das nicht jeder so, aber das sind meine Erfahrungen mit diesem Thema. Es wird primär gefordert, nichts geboten. Besser nicht beschweren, man hat ja freien Zugriff auf den Obstkorb...
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Das, was du beschreibst ist genau das, was Ari und Meini im Dialog auch herausarbeiten. Nämlich, dass sich "nur" 100% geben manchmal schon "faul" anfühlt, weil sie in der Arbeitswelt eben auch ein "mehr als 100%" geben als normal eingestellt hat. Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! 🙏
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
Sehr richtig! Es hat sich NICHTS geändert! Beim Wort "Obstkorb" in Stellenausschreibungen scrolle ich sofort weiter. Wird nur noch von "kostenlosem Parkplatz" getoppt. Wollen die mich verarschen??
@aurruundso2154
@aurruundso2154 7 ай бұрын
Ich kann nur jedem der das durch macht raten sich in eine Burnout Klink einweisen zu lassen. Es klingt im ersten Moment irgendwie für viele nach der Klischee Psychiatrie aus dem Film aber so ist das nicht. Wegen ihnen hab ich meine Eltern noch und die hätten ihre Freunde noch wenn sie da auch hingegangen wären.....aber vor allem....fühl dich geknuddelt.
@Bob-vy8ce
@Bob-vy8ce Ай бұрын
Alles Gute ihnen...Ich wünsche ihnen guten Job
@dietischlerin
@dietischlerin 7 ай бұрын
Danke für die Befragung ! Ich finds toll, dass ihr mich zu Wort habt kommen lassen. Und sich mit dem Thema hier so intensiv auseinander gesetzt wird ! Grüße an die Moderator*innen! 🎉❤
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
💜
@woodrichch5170
@woodrichch5170 7 ай бұрын
🙋‍♀️ hier auch eine Tischlerin ❤️
@laurakoch7894
@laurakoch7894 7 ай бұрын
Wo ist Sebastian in Sek 40? 😅
@dirkneumann6659
@dirkneumann6659 7 ай бұрын
Mega random, i love it 😄
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Da hat er sich wohl mal kurz in die 4-Tage Woche verabschiedet. Aber die Theorie mit dem Halloween-Kostüm lieben wir auch 👻
@crazydrifter13
@crazydrifter13 7 ай бұрын
It makes me doubt if they were in the same room at all. Such camera trickery.
@sa_n26
@sa_n26 7 ай бұрын
Tolle Folge und zumindest für die kürze der Zeit viele Facetten mal angerissen und betrachtet. Ich musste nur innerlich lachen, als ich hörte, dass bei Niedriglohnsektor immer erst an Gastro gedacht wird. Mir fällt da immer zuerst die Logistik&Lager ein, weil diese viel wichtiger für die Wirtschaft ist und jedes Unternehmen etwas damit zu tun hat (ja, auch die Gastro muss beliefert werden), und trotzdem werden die Menschen in diesem Bereich super schlecht bezahlt (es gibt wenige Ausnahmen, z.B. Siemens, aber da kommen dann leider auch oft bescheidene Bedingungen/Umgangsformen vor)
@scratchywho
@scratchywho 7 ай бұрын
Das tut echt gut euch zuzuhören. Ich kann auch schlecht Nein sagen und fühle mich oft überfordert. Aber mit der Zeit geht es immer besser, man steht die Dinge sachlicher und weniger emotional. (Bin jetzt 29) Mir persönlich würde es richtig gut tun, so einen Podcast regelmäßig zu hören. Sodass ich gepusht werde, inspiriert werde... dass es nicht nur mir so geht und wie andere damit umgehen. ❤
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Uns freut, dass Aris und Meinis Worte so gut bei dir angekommen sind. ☺️ Hättest du Lust auf einen Podcast, der sich speziell um die Arbeitswelt dreht? Oder Lust auf noch mehr DUO INFORMALE? Denn uns gibt es jeden Donnerstag 😅
@scratchywho
@scratchywho 7 ай бұрын
@@duoinformale das mit der Arbeitswelt :) aber ich würde auch andere Duo Informationen podcasts anhören. Aber gesundes Arbeiten wäre echt ein interessantes und wichtiges Thema.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 7 ай бұрын
@@duoinformale Die Arbeitswelt bietet aktuell viele Themen. zB Fachkräftemangel ? Warum ? Und wo ist eigentlich kein Mangel ? Und warum nicht ? Fachkräftemangel: Trotzdem steigen deren Löhne nicht Es wandern mE mehr Fachkräfte aus - statt ein. Warum verlassen Fachkräfte trotzdem Deutschland, obwohl sie gesucht und gebraucht werden ? Sehr gutes Arbeitszeugnis, aber trotzdem entlassen worden. Aus welchen Gründen ? Unterschiede in der Arbeitseinstellung: Baby Boomer contra junge Generation. DIe Alten wollen leisten - die Jungen wollen experimentieren, und Neues entwickeln.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Wir nehmen die Themenvorschläge mal auf! Danke 😊
@mrs.green6665
@mrs.green6665 7 ай бұрын
Ich habe einen dreijährigen Sohn ich habe leider immer noch keinen Kindergarten Platz für ihn. Da ich vor der Geburt in der Pflege gearbeitet habe musste ich ab dem Tag wo ich beim Frauenarzt war aufhören zu arbeiten. Das heißt ich sitze seit vier Jahren zu Hause und kann nicht arbeiten. Und es macht mich wahnsinnig. Zeit mit der Familie ist wunderschön und mega wichtig aber ich brauche diesen Ausgleich mit der Arbeit. Sowohl körperlich als auch geistig. Mir fehlt es total mich außerhalb meines Haushaltes nützlich zu machen. Auch das soziale Arbeits Umfeld fehlt mir sehr. Deswegen kann ich ganz klar sagen. Arbeiten ist nicht nur fürs Geld wichtig sondern auch für unsere geistige Entwicklung und Gesundheit. Natürlich alles in einem gesunden Maß. Zu viel arbeiten ist absolut schei$e und ich denke das haben mittlerweile die meisten begriffen. Nun ist es an der Zeit das gesunde Mittelmaß zu finden. Und dabei niemanden zurück zu lassen.
@bunteseinhorn7523
@bunteseinhorn7523 Ай бұрын
Du könntest dich auch selbstständig machen.
@mrs.green6665
@mrs.green6665 Ай бұрын
@@bunteseinhorn7523 klar gibst du mir n Kredit damit ich mein eigenes Bestatter unternehmen groß ziehen kann ?
@MultiPinkMelon
@MultiPinkMelon Ай бұрын
⁠@@mrs.green6665Schreib einen Businessplan, beantrage einen Gründerzuschuss. Oder such dir ein Hobby. Finds super weird wenn Leute behaupten sie bräuchten ihren Job „als Ausgleich“. Wisst ihr euch sonst nicht zu beschäftigen?!😅🤷🏼‍♀️
@caos1181
@caos1181 Ай бұрын
Sofern es da keine finanziellen Gründe/ Schwierigkeiten gibt, hast du mal an ein Ehrenamt gedacht? :)
@davdossinis5036
@davdossinis5036 7 ай бұрын
Kurz gesagt, wir wollen uns nicht ausbeuten lassen.
@BlackNight603
@BlackNight603 7 ай бұрын
Ich arbeite in einer Branche in der das Personal immer mehr reduziert wird bzw. Nach Weggang von Mitarbeitern diese einfach absichtlich nicht durch neue ersetzt werden. Die wenigen, die noch da sind, arbeiten sich total kaputt. An eine 4-Tage-Woche ist nicht zu denken. Bei uns reicht nicht mal mehr die nornale 40 Stunden Woche um die Arbeit zu bewältigen. Bin aber aktuell auch dabei zu kapieren, dass ich mir schnellstmöglich was Anderes suchen sollte.
@claras.9819
@claras.9819 7 ай бұрын
darf man fragen in welcher branche du arbeitest?
@ZazenC
@ZazenC 7 ай бұрын
Was würde passieren, wenn ihr die Arbeit einfach liegen lasst, die ihr nicht schafft? Dann müsste die Leitung ja irgendwann kapieren, dass es nicht funktioniert
@BlackNight603
@BlackNight603 7 ай бұрын
@@ZazenC ja genau, das wäre die Alternative. Nur noch 40 Stunden arbeiten, also Arbeit nach Vorschrift, und alles gegen die Wand fahren lassen bis sie es endlich einsehen.
@illDoItAnyway
@illDoItAnyway 7 ай бұрын
4 oder 5 Tage Woche arbeiten? Es kommt stark auf die persönlichen Verhältnisse an: Als Studentin fand ich es toll, freitags und Wochenende frei zu haben. In der Ausbildungszeit hatte ich teilweise auch eine 4 Tage Woche - hat aber bedeutet, dass ich von 8-19 Uhr gearbeitet habe. Da war in den 4 Tagen nix mit Freizeit. Nach 10 Stunden Arbeit will man nur noch seine Ruhe. War trotzdem super, weil ich an meinem Ausbildungsplatz keine sozialen Kontakte hatte und am Wochenende dann zu meinen Freunden fahren konnte. Jetzt beim Bürojob fäde ich die 4 Tage Woche anstrengend. Kopfarbeit braucht irgendwann auch Pause/ Feierabend. Ich beginne um 6:30 Uhr und nachmittags merke ich dann schon Leistungsabfall und bin froh relativ flexibel (muss im Team abgesprochen werden) Feierabend machen zu können.
@stevenbeatsgmail
@stevenbeatsgmail 7 ай бұрын
Schon lustig, dass die Gen Z genau das sagt, was ich seit 30 Jahren sage und lebe. Work life balance zählt! Ich liebe die neue Generation, ihr seid top!
@utepfeilscholzen1865
@utepfeilscholzen1865 7 ай бұрын
Nur möglich, weil die Generation vorher geplockert haben, und keine Wahl hatten
@susannegellert557
@susannegellert557 7 ай бұрын
Danke für diesen tollen Beitrag zu diesem kontrovers diskutierten Thema. Wåre super, wenn ihr die erwähnte/n Studie/n verlinken könntet
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Fragst du nach der Studie, in dem Abschnitt, in dem es um psychische Erkrankungen und die Krankschreibung derer geht? Die Studie des Konstanzer Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung kannst du über die Website der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (bvp) abrufen.
@sarahjane7521
@sarahjane7521 7 ай бұрын
Ich hoffe, dass ich irgendwann mal das bedingungslose Grundeinkommen miterleben kann. Es würde so viel Sicherheit geben und man könnte sich wieder mehr ehrenamtlich, gesellschaftlich, kreativ, handwerklich... engagieren. Vielleicht könntet ihr das Thema auch mal beleuchten?
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke für den Themenvorschlag. 🙏 Den schreiben wir uns mal raus!
@Sally-pb6dz
@Sally-pb6dz 7 ай бұрын
Von der Ehre-Kiste kann man eben nicht leben und irgendwer muss das Grundeinkommen erwirtschaften…🤷🏼‍♀️
@sarahjane7521
@sarahjane7521 7 ай бұрын
@@Sally-pb6dz ist ja nicht so, dass dann alle sofort aufhören zu arbeiten. Man könnte nur eben die Arbeit annehmen, die einem wirklich gefällt. Denn das GRUNDLEGENDE ist abgedeckt, darum gehts. Aber natürlich gibts auch da wieder viele althergebrachte Vorurteile aus den heiligen Hallen der Leistungsgesellschaft.
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
​@@Sally-pb6dzEndlich mal UNSER Geld im eigenen Land lassen, dann ist genug da!
@LarnSinus
@LarnSinus 7 ай бұрын
vorweg, es ist eine frechheit zu sagen man sei faul nur weil man nicht 24/7 arbeiten will/kann. die leute wurden nicht "faul" sondern haben keine lust mehr auf das hamsterrad oder besser gesagt, den leuten ist das LEBEN an sich wichtiger als stumpf einer "Arbeit" nachzugehn 5 tage die woche. ich bin mit meiner 3 tage woche (24 std) zufrieden (bin 33), arbeite montag, dienstag und mittwoch von 6:00-14:15 und bekomm 1600 netto zusätzlich im jahr 3500-4000€ dividenden. ich und meine freundin kommen damit gut über die runden (sie arbeitet 35 std). haben unsre 92² wohnung (mietwohnung) und kinder wollen wir ohnehin nicht. kann mir garnicht mehr vorstellen 5 tage zu arbeiten. mache das seit 2019 so wie jetzt weil es finanziell möglich ist. studiert hab ich nicht, ganz normal mit 15 ne ausbildung gemacht und lazy as fuck gewesen, was heißt gewesen, immer noch. ich würde mir aber für jeden eine 3 oder 4 tage woche wünschen! zumindest 4 tage das donnerstag ein halber tag ist. dann würde ich sogar wahrscheinlch wieder umsteigen und mir den einen halben tag mehr antun. ich finde es wirklich amüsant wie es vor corona noch hieß "wir haben zuviel geld" und wollen mehr freizeit statt großer lohnerhöhungen und dann komischer weiße kam der wandel und die inflation, als würde der staat nicht wollen das leute mehr zuhause sind und bewusst die umschwenkungen durch medien usw. in den kopf aller leute gepflanzt. wenn man das system durschaut hat kommt einen regelrecht das kotzen in welche richtungen die medien bzw. social media einem treiben, regelrecht manipulativ und als sei man ständig mit allen anderen herum in einem wettstreit. der ytuber verdient soviel und wow cool, der geht studieren und gleichzeitig bekommt man im kopf gesetzt man sei einfach ein dummer arbeiter wenn man "normaler" arbeit nachgeht (habe elektromaschinentechniker gelernt btw.) und dann der fachkräftemangel.... kann das ganze nicht mehr hören. wenn ein produkt gefragt ist aber kaum erhältlich - was passiert damit? der preis steigt. wenn eine fachkraft (produkt) kaum erhältlich ist aber benötigt wird - was passiert? man soll gefälligst billig arbeiten gehn. normal müsste das "produkt" steigen und demensprechend die arbeitgeber einem entgegen kommen und sagen, bekommst die 4 tage woche oder eine weitere urlaubswoche oder besser bezahlten job - aber nein. er jammert in den medien und den staat voll das all faul seien und alle anderen die schlechten aber er selbst sei der held. ganz ehrlich leute, lasst euch nicht verarschen. lebt euer leben wie es euch gefällt und wie IHR damit klar kommt, hauptsache ihr seid glücklich und zufrieden. eig. wollte ich keinen kommentar schreiben aber mich nervt langsam das ganze gelaber wegen faul/worklife balance/Z/usw... ^^ haut rein leute und merkt euch eines, ein lohn ist nichts anders als geld für eure lebenszeit, daher schätzt gut ab wieviel euch eure lebenszeit wert ist ;)
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke, dass du deine Gedanken hier mit uns teilst! Auch, wenn du eigentlich keinen Kommentar schreiben wolltest 😉 Eben genau die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen sind hier willkommen!
@xuchilbara21392
@xuchilbara21392 2 ай бұрын
Als studierter Ökonom, der in einer großen globalen Bank im investment Bereich arbeitet: herzlichen Glückwunsch, du hast es verstanden. Jetzt kommt aber die krux an der Sache. Du wirst NICHTS ändern können, weil es genug ängstliche Menschen gibt, die bereits von Kindheit an beigebracht bekommen haben, sich dem System zu fügen. Gerade die Einser Schüler (bin zwar selber einer) sind oft nur Einser Schüler, weil sie sich perfekt der authoritätsperson anpassen. Sie liefern was von "oben" gewollt wird. Dann braucht man sich nicht zu wundern, warum das System von Jahrzehnt zu Jahrzehnt weitervererbt wird. Es gibt nur ganz wenige Menschen, die bereit sind, etwas dagegen zu tun und der Gefahr ausgesetzt zu sein, den Job zu verlieren. Bin jetzt über 30 und hab mittlerweile die Hoffnung verloren, aber wer weiß, vielleicht beeindruckt die nächste Generation mich ja. Meine hat leider versagt
@carobeatrice1875
@carobeatrice1875 Ай бұрын
Ich bin 26 Jahre alt, habe nach der Realschule direkt eine 3 jährige Ausbildung gemacht. Ohne 1 Jahr work and travel oder sonst was. Seither, 2017 bin ich in Vollzeit angestellt. Dieses Jahr erwarten mein Mann und ich unser 1. Kind. Daher möchte ich 2 Jahre in Elternteit gehen um für unser Kind da zu sein. Finde es echt schade, wie alle jungen Menschen heutzutage als faul abgestempelt werden. Ich finde mit 26 Jahren bereits 10 Jahre im Berufsleben (zeitweise noch ein Minijob nebenher) ist alles andere als faul 🙈
@duoinformale
@duoinformale Ай бұрын
Da hast du vollkommen recht und das zeigt auch, dass man das Thema nicht pauschalisieren kann! :)
@enym0re
@enym0re 7 ай бұрын
Ich liebe dieses Format, muss aber leider sagen, dass dies schon die 2. Folge ist bei der mir auffällt, dass das Mikro von Ari fast dauerhaft übersteuert. Würde mich freuen wenn ihr das beheben könntet, denn es tut doch sehr weh in den Ohren. Danke dafür, weiter so :)
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke, dass du uns das feedbackst. 🙏 Weißt du noch, welche andere Folge es war, bei der dir das unangenehm aufgefallen ist?
@enym0re
@enym0re 7 ай бұрын
@@duoinformale das war das Video davor, über die Schönheitseingriffe. Jedoch muss ich nochmal korrigieren, scheinbar hatte dort Meini das Mikro gehabt und bei ihm hat es häufig übersteuert. Z.B. bei ca. 21:50 -22:05 min und noch ein paar anderen. Danke das ihr mein Feedback ernst nehmt :)
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke dir, dass du uns die andere Folge nochmal rausgeschrieben hast. Wir forschen mal nach, was da das Problem sein könnte. 🙏
@Markusobi0
@Markusobi0 Ай бұрын
Schön zusehen, dass Ari auch mal sachlich bleiben kann und nicht immer nur rumquengeln, und alles doof finden muss/kann.
@effzett_
@effzett_ 7 ай бұрын
Bei Outlook und Slack und sicherlich auch bei Teams gibts die Möglichkeit Nachrichten verzögert zu senden. Zum Beispiel am nächsten Werktag 9 Uhr. Dann hab ich den Task mental abgehakt und die Info geht nicht verloren. Mache ich immer dann, wenn ich weiss, dass der Empfänger gerade im Urlaub oder OoO ist.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Hi Felix, danke für den Tipp 👌
@yumihimeart
@yumihimeart Ай бұрын
Ich hab ne vier Tage Woche und ich möchte es nicht missen.. überlegt mal bei 52 Wochen im Jahr haben wir gut 45 Tage mehr Freizeit und ich bekomme gleich viel zusammen 😅 Ich arbeite hart und gut und hab dabei noch mehr Luft zum Atmen - das ist das was man braucht :) und wir lassen uns nicht mehr ausnutzen
@manouvolkmer519
@manouvolkmer519 7 ай бұрын
Hahah passt perfekt, hör mir den podcast bei der Arbeit an, auf der ich 56 Stunden, 6 Tage die Woche bin 🥳 aber ich könnte mir eine 4 Tage Woche nicht vorstellen, wohne aber auch eh nichtmehr in Deutschland und habe mir ja meinen Job selber ausgesucht.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Aus welchem Land hörst du denn unseren Podcast? 😉
@sarahc.6071
@sarahc.6071 Ай бұрын
Wahrscheinlich Schweiz
@smuggel3357
@smuggel3357 7 ай бұрын
Das Gespräch war wirklich Klasse und gut von allen Seiten beleuchtet. Ich wünsche mir das die Regierung und die Konzerne zuhören und das umsetzen 😂
@Nicole-zk5rk
@Nicole-zk5rk 7 ай бұрын
Die Geschichte der geteilten Leitung habe ich schon vor Jahren bei meinem alten Arbeitgeber diskutiert. Bis heute hat sich dort (großer sozialer Träger) nichts geändert. Selbst bei 30h wird man dort als Frau ziemlich doof angesehen. Ich bin irgendwann in die Selbständigkeit gegangen und probiere mich auch hier in der 4 Tage - Woche aus. Das ist nicht immer mögliich, allerdings ist die persönliche Freiheit einzigartig und ich bin superdankbar dafür. Der Arbeitgeber rekrutiert übrigens das Gros der Leitungskräfte aus der FH der Diakonie in Bielefeld bzw. bildet sie dort fort. Es klaffen Theorie und Praxis doch sehr auseinander. Die Krankenstände bei meinem alten Arbeitgeber sind, egal ob an der Basis oder drüber, sehr hoch. Das hat auch damit zu tun, dass sich der soziale Träger mitlerweile zu einem reinen Wirtschaftsunternehmen entwickelt hat. Auch das wird an der FH durchaus vermittelt, allerdings nicht die dadurch entstehenden Konsequenzen.... Es ist meines Erachtens sehr schön, dass die Gen Z die Möglichkeit hat, den Markt mitzubestimmen. Ich gehe davon aus, dass meine Generation X genauso gehandelt hätte, wenn es möglich gewesen wäre. Leider gab es damals von allem zu wenig (Ausbildungs- und Studienplätze für bestimmte Fächer) sowie auch im Anschluss zu wenig Arbeitsplätze in den gefragten Branchen.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen! Cool, dass du den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hast und für dich versuchst, eine 4-Tage-Woche zu etablieren, auch wenn die Umsetzung in der Praxis oftmals doch nicht gelingt. ☺️
@Sandra-og4ol
@Sandra-og4ol 7 ай бұрын
Die Lebensrinstellung ist einfach eine andere. Die Qualität der Arbeit ist ja nicht davon abhängig, dass man 24h für den Arbeitgeber zu arbeiten, sondern von der Work-Life Balance Für die junge Generation ist die Rente ja auch immer unsicherer. Warum sich komplett aufarbeiten, psychische Probleme bekommen um dann in der Rente allein zu sein (ohne Freunde) und noch eine schlechte Rente zu bekommen? Klar kann man in manchen Berufen kein Homeoffice machen, aber eine flexible Arbeitsgestaltung ist doch auch in Ordnung. Es gibt ja unterschiedliche Formen, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit oder X-Tage Woche... Mittlerweile kann man sich unter Kollegen abstimmen.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Hi Sandra, du wärst also für eine Reduzierung der Arbeitszeit, um langfristig gesünder im Arbeitsleben stehen zu können, richtig? ☺️
@pinguin110110
@pinguin110110 7 ай бұрын
Ich bin gerne faul und ich arbeite um zu leben.
@alexq1332
@alexq1332 2 ай бұрын
Wer weniger arbeitet verdient auch weniger Geld... Die Miete, Versicherung bleibt jedoch gleich bzw. wird mit den Jahren immer mehr... Finde den Fehler
@maka_dd
@maka_dd 2 ай бұрын
Man kann wegen der 4 Tage Woche nicht auf jeden Rücksicht nehmen wo es nicht klappt. Das gleiche trifft ja auch auf das arbeiten im Homeoffice während der Pandemie zu. Wer konnte hat zuhause gearbeitet und wo es nicht möglich ist (bau, Handwerk, Dienstleistung) bleibt es halt 🤷‍♂️
@Kaa136
@Kaa136 Ай бұрын
Der Fehler ist die vier Tage Woche immer damit gleich zu setzen, dass der Betrieb am fünften (, sechsten und siebten) Tag stillsteht. Stellt euch vor: auch wenn das Krankenhaus 24/7 offen hat, heißt das nicht, dass Alle Ärzte, Pfleger usw. 24/7 arbeiten (:. Es ist alles eine Frage der Schichtplanung. Gleiches gilt für die Polizei, die hier im Video ja auch als Beispiel aufgeführt wurde, bei dem es angeblich nicht möglich sei. Was glaubt ihr, wie viele Pfleger wir in 5 Jahren hätten, wenn die ab morgen einen Tag weniger die Woche arbeiten müssten, bei gleichem Gehalt. Problem ist natürlich: das kostet Geld. Also wenn, dann hapert es immer daran.
@theWSt
@theWSt 7 ай бұрын
Zum Thema Nachricht jetzt schreiben weil bis morgen hab ich's vergessen, Microsoft Teams unterstützt inzwischen geplante Nachrichten, d.h. Nachricht jetzt schreiben, rechte Maustaste auf Senden (am Handy Senden gedrückt halten) und Datum+Uhrzeit einstellen wann die Nachricht geschickt werden soll, praktisch! 😎
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Mega Tipp! 💪 Den geben wir nicht nur an Meini und Ari, sondern gleich an unsere ganze Redaktion weiter.
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
Ich glaube, mein Arbeitsamt macht das auch so. Emails abends um 22 Uhr glaubt doch keiner 😂😂.
@conan_der_barbar
@conan_der_barbar 7 ай бұрын
mega, wusste ich gar nicht!
@TheMissionF
@TheMissionF Ай бұрын
Privat finde ich ne 4 Tage Woche mega. Aber beruflich war der Mai echt hart. Ich arbeite im Videobereich und hab ständig Deadlines. Das ist einfach übel mit einem Tag wenige bei dieser zeitintensiven Arbeit.🙈
@duoinformale
@duoinformale Ай бұрын
Stimmt, dieser Monat ist eine Art 4-Tage-Testwoche für viele gewesen. 😅
@Kayjuna
@Kayjuna 7 ай бұрын
Faul nicht, aber heutzutage ist es in vielen Berufen einfach möglich komfortabler und freier zu arbeiten. Das ist auch ne Frage des Führungsstils... ich persönlich möchte keinen kontrollsüchtigen Chef haben. Die Bedingungen sind ganz anders als früher, die Anforderungen gewachsen, selbst wenn man ackert kann man sich kaum noch ein Haus leisten... also wozu das ganze?
@inspectorchicken
@inspectorchicken 7 ай бұрын
Unsere Generation arbeitet dank der heutigen Möglichkeiten ein Vielfaches effizienter als früher. Gibt zig Untersuchungen die das belegen. Warum sollte man dann nicht weniger Zeit benötigen dürfen?
@heimway
@heimway Ай бұрын
Ich wohne (zur Miete) in einem Haus mit Eigentumswohnungen. Von den 16 Mietparteien arbeiten 3. Der Rest hat es nicht nötig dank Vermögen. Wenn du erstmal eine Immobilie besitzt und vermietest, hast du eine prima Grundlage um möglichst wenig zu arbeiten. Meine Mutter hat in der Landwirtschaft Angestellte, die gekündigt haben, weil Bürgergeld ihnen auch reicht. Also an Fachkräftemangel glaube ich nicht.
@duoinformale
@duoinformale Ай бұрын
Oh, das ist natürlich krass. Aber warum genau glaubst du nicht an den Fachkräftemangel?
@marlenetschernowolov1798
@marlenetschernowolov1798 7 ай бұрын
Ich denke es hat auch alles mit organistation zu tun .. auch bei der polizei ... Klar aber die arbeiten in schicht und auch nicht jeden tag .. man muss halt das organisatorisch hinbekommen .. klar wird es auch tage Geben wo das mit 4 tagen nicht klappt.. meiner meinung nach hat das aber eben auch viel mit organisation in allen bereichen zu tun nicht nur was wie polizeit sonstiges sondern termine annehmen wann wo wie was fällt an ..es ware schon möglich.. aber es erfordert eben auch mehr arbeit für den arbeitgeber das zu ermöglichen und das auch ein riesen problem ist 🤔 Und ja viele amenschen arbeiten einfach egal aus welcher situation nur aus dem grund heraus geld zu verdienen und das ist dann das problem 🤷
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Ja, der Idee der 4-Tage Woche lässt sich nicht immer und auch nicht für jeden Bereich anwenden. Bestimmt würde man auf Seiten der Arbeitgeber:innen mit Planungs- und Orgaaufwand der Idee aber auch näher kommen können. 💪 Hast du schon Erfahrung mit der 4-Tage-Woche gesammelt?
@beatriceh.6778
@beatriceh.6778 7 ай бұрын
4-Tage-Woche heißt meistens Verteilung der Arbeitszeit des freien Tages auf die 4 Tage, die Kinderbetreuungseinrichtungen ziehen aber nicht mit, dort werden keine Betreuungszeiten erhöht. Ich hatte immer 10Stunden Betreuung für meine 3Kinder, die altersbedingt in verschiedenen Einrichtungen waren, das war schon bisschen anstrengend für die Kinder… Wie wäre es wohl bei 12 Stunden Betreuung an 4 Tagen? Ich kenne nur Einrichtungen mit 11 Stunden Maximalzeit.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Da sprichst du auch einen wichtigen Punkt an! Denn mit Familie ist die 4-Tage nicht nur etwas, was den Arbeitgeber:innen abhängt, sondern auch von Betreuungsangeboten, Schul- und Kindergartenzeiten.
@gintonic9825
@gintonic9825 7 ай бұрын
Wir haben eine "4 Tage Woche " jedoch wurden die 5 Tage auf die 4 komprimiert, wir arbeiten jeden tag eine stunde länger..
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Und wie findest du das Arbeitsmodell im Vergleich zu den 5 Tagen zuvor? 🗓
@leppaekerttu
@leppaekerttu 7 ай бұрын
Welche branche? Bei und in der schweiz auch in der gastro branche immer öfters anzutefffn und gefragt.
@gintonic9825
@gintonic9825 7 ай бұрын
@@duoinformale ich finde das Modell gut da ich mehr Freizeit habe" - allerdings muss ich mich einen gazen Tag danach ausruhen weil der Tag echt lange ist und somit die eine Stunde mehr echt rein haut ".
@gintonic9825
@gintonic9825 7 ай бұрын
@@leppaekerttu Dienstleistung.
@nightingalesingon
@nightingalesingon 5 ай бұрын
Mit 45 kann muss ich leider sagen, dass die Welt kaum interessiert, wer ich bin oder welche Qualifikationen und Fähigkeiten ich mitbringe. Bei manchen mag das glücklicherweise passen, bei vielen kann aber auch die große Enttäuschung kommen, dass z.B. ein Masterstudium mit 1er Abschluss, Fleiß, Commitment und Leidenschaft trotzdem NICHT dauerhaft zum Erfolg führen und man sich am Ende leider doch mit Mindestlohn und 6 Tage-Woche herumquälen muss, einer Arbeit die völlig an den eigenen Talenten und Fähigkeiten vorbeigeht. Von Zuspruch und Anerkennung kann ich leider meine Miete nicht zahlen. Und eine Familie war für mich leider auch nicht drin, obwohl ich gerne eine gewollt hätte. Man darf nicht daran zerbrechen, weswegen ich den Fokus auf Work-Life-Balance der Gen Z sehr vernünftig und gesund für das persönliche Glück finde!! Andererseits kann der Individualismustrend der letzten Jahre ins persönliche Unglück führen, wenn Schulen nicht gleichzeitig von Anfang an so konkret wie möglich das ausbilden und motivieren, was die Gesellschaft am meisten braucht (und auch so bezahlt, dass man davon leben kann).
@duoinformale
@duoinformale 5 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar und deine Einschätzung dazu! Es ist immer schade, wenn man eine andere Berufung hat, als den Job, den man macht, obwohl man die Voraussetzungen dazu erfüllt. In welchem Bereich würdest du denn gerne arbeiten?
@Superpeterpan
@Superpeterpan 7 ай бұрын
4 Tage Woche muss kommen!
@kobi-kobsen
@kobi-kobsen 7 ай бұрын
Wenn man keinen Bock auf seinen Job hat, sollte man ihn wechseln. Ich geh gern ne extra Meile, weil ich einfach Bock hab. Aber ich hab auch was davon - das kann man ja einfach steuern, wenn man vernünftig mit den Kunden oder Vorgesetzten redet. Beim joggen geht man auch ne Extra-Meile - weil man Bock hat und nicht weil man Geld bekommt. Dienst nach Vorschrift klingt irgendwie total traurig - wer das so sieht hat mein volles Mitgefühl.
@qwerttzizzi
@qwerttzizzi 7 ай бұрын
Sebastian hatte passend zum Thema schon nach 40 sek kein Bock mehr😂
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
😂
@jooutdoor
@jooutdoor 7 ай бұрын
das ganze mag im Büro gut umsetzbar sein, doch wie Ihr auch richtig gesagt habt gibt es Branchen, da geht es halt nicht. Die Erwartungshaltung ist jedoch die selbe. Ich bin in der chemischen Industrie tätig, wo auch körperlich gearbeiteit werden muss. Ein neuer Kollege sagte mir mal "ich kann nicht so viel körperlich arbeiten, ich brauch die Energie für meinen Sport" (Pumper). Da mangelt es mir dann an Verständnis, denn dann ist es der falsche Job. Klar, mag einer der Einzelfälle sein, doch auch diese dann semi-ungewillten gibt es sehr wohl.
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
OMG 🤦🏻. Und ich bin so blöd und suche mir trotz kaputter Bandscheibe einen Job und bekomme nur Absagen. Geil.
@ylpea5170
@ylpea5170 7 ай бұрын
Gestern erster Arbeitstag nach ner Woche Urlaub: keine Mittagspause, ne Stunde länger drin abends, keinerlei Zeit mal 2-3 Worte über den Urlaub zu erzählen. Logisch hat niemand Bock auf eine solche Hölle.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Oh, das klingt echt nicht schön. Da können wir verstehen, dass man da gleich nach dem Urlaub keinen Bock auf Arbeiten hat. Hattest du denn dann einen schönen Urlaub? ☀️
@Maxodrome
@Maxodrome 7 ай бұрын
Ist ein Jobwechsel eine Option für dich?
@ylpea5170
@ylpea5170 7 ай бұрын
@@Maxodromeleider nein, hier in der Region ist das extrem schwierig
@ylpea5170
@ylpea5170 7 ай бұрын
@@duoinformaleja, danke der Nachfrage 😊 hab' meine Lieblingssängerin live gesehen
@xuchilbara21392
@xuchilbara21392 2 ай бұрын
Ökonom hier, arbeite im investment Bereich einer großen Bank. Hier kommt die Antwort: Was hätte der Staat sowie der arbeitgeber davon, wenn jeder weniger arbeiten würde? Richtig, weniger Steuern/Umsätze. Solange die Produktionskosten durch mehr Arbeitszeit und höheren output, niedrig gehalten werden können, um die Profitmargen zu erhöhen, solange wird NIEMALS die Stundenzahl reduziert werden. Höchsten für ganz spezielle Bereiche die nicht direkt mit der Produktion zu tun haben (finanzsektor, Verwaltungssektor etc.). Desswegen sind diese "work life balance" advice videos auf youtube eigentlich für die Zielgruppe der spezialisierten Akademiker (IT, MBA) gemacht und nicht für Krankenpfleger etc. Spreche aus Erfahrung, da ich von einer klassischen Arbeiterfamilie komme und jetzt zur oberen mittelschicht gehöre, was den Lohn angeht.
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
Die Arbeitgeber profitieren aber va nur von der 4 Tage Woche, wenn es nur einzelne Unternehmen sind. Die haben dann nämlich einen Wettbewerbsvorteil und ziehen natürlich die motivierten Mitarbeiter an.. Keine Ahnung warum diese einfachen Zusammenhänge immer ausgeblendet werden. Den Wettbewerbsvorteil gäbe es ja nicht, wenn alle Unternehmen diese hätten.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke für den Input! Hättest du dir gewünscht, dass Ari und Meini diesen Aspekt im Podcast mehr aufgreifen? 🤔 Wir sind eben auch ein spontaner Meinungspodcast und wissen vor der Aufzeichnung auch nicht, wohin sich das Gespräch entwickeln wird.
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
@@duoinformale Das stimmt. War wohl eher auch nur eine allgemeine Anmerkung und Frust, da sowas ständig passiert. Beispielsweise sind Studien zum bedingungslosen Grundeinkommen auch fragwürdig, werden aber immer ähnlich interpretiert. Dabei ist es doch vollkommen biased, wenn eben nicht alle Einwohner das Grundeinkommen bekommen, sondern eben nur ausgewählte Privillegierte. Natürlich werden die ganz anders reagieren, als wenn jeder das Geld bekommt und somit dieses Geld eigtl die neue Null-Einkommenslinie bildet. Deren Grundeinkommen wird dadurch, dass es andere nicht bekommen, nämlich nochmal viel mehr wert. Reich/Arm ist man auch immer nur im Vergleich.
@Nutzerin
@Nutzerin 5 ай бұрын
4 Tage 10 h+ statt 5 Tage 10 h+ wäre wirklich ein guter Anfang
@biritnolte2841
@biritnolte2841 7 ай бұрын
Na klar, 4 Tage Woche: Demnächst könnt Ihr Eure Lebensmittel von Montag-Donnerstag zwischen 8-18 Uhr einkaufen , achja und die Ärzte sind dann am Wochenende auch nicht mehr da. Restaurants haben dann auch Am Wochenende geschlossen. 😂 😂😂 Gibt es kein Bürgergeld mehr, wird die Steuerbelastungauf das Gehalt gesenkt (besonders im Niedriglohnbereich), haben wir auch keinen Fachkräftemangel mehr !
@Kaa136
@Kaa136 Ай бұрын
Der Fehler ist die vier Tage Woche immer damit gleich zu setzen, dass der Betrieb am fünften (, sechsten und siebten) Tag stillsteht. Stell dir vor: auch wenn das Krankenhaus 24/7 offen hat, heißt das nicht, dass Alle Ärzte, Pfleger usw. 24/7 arbeiten (:. Es ist alles eine Frage der Schichtplanung. Gleiches gilt für die Polizei, die hier im Video ja auch als Beispiel aufgeführt wurde, bei dem es angeblich nicht möglich sei. Was glaubt ihr, wie viele Pfleger wir in 5 Jahren hätten, wenn die ab morgen einen Tag weniger die Woche arbeiten müssten, bei gleichem Gehalt. Problem ist natürlich: das kostet Geld. Also wenn, dann hapert es immer daran.
@healthy4mi
@healthy4mi 6 ай бұрын
Leute ihr habt endlich angesprochen was der Punkt ist! Niemand hilft jungen Menschen den richtigen Job zu finden!
@delial.2199
@delial.2199 7 ай бұрын
Ich finde es einfach etwas schade, dass das Thema Vier-Tage-Woche nun wieder so einseitig beleuchtet wurde... Ja das klingt ja nach einer tollen Idee, wie sollte man dieses Modell jedoch in Berufen mit "Anwesenheitszeiten" umsetzen? Zb. Die Pflege, der Rettungsdienst,Kitas, Detailhandel... Und viele mehr. Dort geht es oft auch nicht darum, produktiv zu sein sondern eben, dass jemand anwesend ist. Ich arbeite im Buchhandel und dort kann ich eben erst nachhause, wenn der Laden schliesst. Ob ich noch "Arbeit" habe oder nicht spielt erstmals keine Rolle. So wird es bestimmt auch vielen anderen gehen. Das einfach als Denkanstoss, da diese Debatten sehr oft von Menschen geführt werden, welche zb im Büro arbeiten und sowieso schon über Gleitzeiten verfügen. Ganz viele Berufe werden eben dann ausser Acht gelassen.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke für den Input! 🙏
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
Ja es wird eine Zweiklassengesellschaft schaffen. Aktuell jammert man über fehlende Tarifverträge oder krasse Gehaltsunterschiede, ABER was wird denn sein, wenn einige Priviligierte die 4 Tage Woche haben? Die haben dann ja einen Gehaltsunterschied (Stundenlohn) der nochmal um 20% mit anderen Arbeitnehmern auseinander geht. Das ist ja noch viel "schlimmer" als bei fehlenden Tariflöhnen. Warum wird hier das Gerechtigkeitsempfinden komplett ausgeblendet?
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
Wie müssen sich dann diese Menschen fühlen? Und soll man dann einfach den Job wechseln? Wenn das so einfach wäre, dann könnte man es ja heute auch schon in den schlechten Jobs. Es gibt für viele Menschen aber nunmal 1000 Gründe, dass es nicht so einfach geht.
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
und richtig, in den ganzen Modellprojekten läuft es mit 4 Tage Woche auch für Handwerksbetriebe nunmal blendend, weil die dann einen krassen Wettbewerbsvorteil haben und sich vor motivierten Bewerbungen nicht mehr retten können. Das ist aber auch erstmal nur so, wenn man der einzige Anbieter im Pilotprojekt ist. Dann ist doch klar, dass sich das massig positiv auf alle in diesem privilihierten Betrieb auswirkt.
@smuggel3357
@smuggel3357 7 ай бұрын
Dazu müsste die Regierung mit uns an einem Strang ziehen und sich global etwas ändern. Solange Macht und Krieg unsere führende Spitze sind, wird es immer für uns schlecht ausgehen.
@ManuelFalke
@ManuelFalke 3 ай бұрын
Thema Ausbeutung. Jede Arbeit ist Ausbeutung, sollte eine Arbeit keine Ausbeutung sein, dann muss der Arbeitgeber diese Stelle wegrationalisieren.
@seidenraupe5752
@seidenraupe5752 2 ай бұрын
Ich schaue dieses Format wirklich gerne, aber heute störe ich mich an einigen Aussagen. Sebastian findet es negativ, dass viele ihren Job als notwendiges Übel ansehen. Aber ihr seid eben auch echt privilegiert: aber es kann nicht jeder beim Fernsehen arbeiten, als Influencer oder Popstar werden. Es gibt Leute, die sitzen zb. bei Netto an der Kasse, was sicherlich recht eintönig ist und eben nicht Laune macht, zumal wenn die Kunden echt sau-unfreundlich sind. Es gibt Leute auf dem Bau, knochenjob. Es gibt zb Leute in der Pflege - auch das ist ein Knochenjob, Schichtdienst, körperlich anstrengend, aber für viele eben auch psychisch belastend, wenn man Leute bei schweren Krankheiten und beim streben etc begleitet. Es gibt Lehrer (und nein Sebastian, dieses Studium macht man nicht mal einfach so nach dem Abi, weil man sonst nichts mit sich anzufangen weiß), die sich durch ein knallhartes Referendariat gekämpft haben und schließlich absichtlich kaputt gearbeitet werden. Lehrer haben schon seit vielen Jahren ein hohes Burnout-Risiko, zahlen deswegen zb extrem hohe Versicherungsbeiträge bei der Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Das ist also mehr als bekannt. Und was machen einige Bundesländer: sie verbieten den Lehrern, die noch übrig bleiben, in Teilzeit zu arbeiten, damit auch alle übrig gebliebenen umso schneller ausbrennen. Es gibt viele Gründe, gute Gründe, einen Job als notwendiges Übel zu sehen. Schätzt euch glücklich, dass ihr einen Job habt, der euch glücklich macht. Das zweite war, dass man möchte, dass Frauen mehr arbeiten, da sie schließlich gut ausgebildet wurden und nun nicht ihre Zeit zuhause vergeuden sollen. Aber dass diese Zeit vllt nicht vergeudet ist?! Ich werde immer wieder auf unsere Kinder angesprochen, weil sie positiv auffallen. Ob das vllt auch mit daran liegt, dass ich knallhart und ganz bewusst, die ersten 3 Jahre mit jedem von ihnen Zuhause war? Ich musste mir wirklich viel deswegen anhören, habe auch selbst teilweise damit gehadert, weil mich das so ausbremst. Das war mir von Kind 1 an klar. Aber ist doch bei jeder Frau so: durchschnittlich bessere Noten bei Abschlüssen und trotzdem schlechter bezahlt als Männer. Dann komm die Kinder und egal wie lang oder kurz eine Frau Zuhause bleibt, sie wird ausgebremst dadurch. Und dann kommt die Pflege der Eltern und Schwiegereltern und wieder bleibt es fast immer an den Frauen hängen und sie werden weiter ausgebremst. Care-Arbeit wird nicht wertgeschätzt vom Staat. Aber sollen wir deswegen Babys und Alte in die Fremdbetreuung abschieben, damit wir durchstarten können? Ich persönlich glaube, das was am Ende bleibt und zählt, ist die Zeit, die wir mit unseren Liebsten hatten. Das entspricht unserer Natur. Und an eine Rente von der man leben kann, glaube ich persönlich schon lange nicht mehr. Wenn meine Kinder also alt genug sind, dass sie mich nicht mehr so intensiv brauchen, dann kann ich mich voll reinknien und arbeiten bis ins hohe Alter, aber solange sie mich in ihrem Leben wert schätzen, werde ich ihnen alle Zeit geben, die ich entbehren kann.
@duoinformale
@duoinformale 2 ай бұрын
Vielen Dank für dein Feedback und deine kritischen Worte. Dass Arbeit für viele auch ein notwendiges Übel ist und sein kann, ist natürlich richtig. Dein Kommentar spricht vielfältige und herausfordernde Erfahrungen in der Arbeitswelt an, die im Gespräch der beiden nicht so herauskommen. Vielen Dank dir für deine Offenheit und diesen Beitrag zur Diskussion.
@a.schilling5868
@a.schilling5868 7 ай бұрын
Eigentlich hört sich das ja schon mega toll an: Vier-Tage-Woche, aber ich mach mir eher Gedanken, ob vielleicht der ein oder andere Job/ oder kleinere Betrieb bei dem es halt nicht möglich ist eine Vier-Tage-Woche einzuführen unattraktiv für viele wird. Von daher bin ich eher vielleicht nicht ganz so begeistert davon.
@smuggel3357
@smuggel3357 7 ай бұрын
Das ist ein gutes Argument aber ich denke dass wenn die Regierung mit uns an einem Strang zieht auch dass möglich sein wird. Allerdings die Regierung...
@weltenreier6024
@weltenreier6024 7 ай бұрын
Gerade kleine Betriebe können sich dadurch doch attraktiv machen. Wieso muss man immer vorher schon alles schlechtdenken? Die Bedingungen sind unserer Zeit nicht mehr angemessen und aus Angst vor Veränderung soll trotzdem alles so bleiben. Das ist doch absurd.
@frankthiel6520
@frankthiel6520 Ай бұрын
​@@weltenreier6024kleine Betriebe haben höhere Kosten pro Mitarbeiter weil alleine die Bürokratie so hoch ist , und der Staat uns zu tief in die Taschen greift. Ganz zu schweigen von den Kammern usw.
@dahooliii
@dahooliii 7 ай бұрын
Diese Entwicklung habe ich auch schon deutlich miterleben können. Ich tue mich überhaupt schwer alle meine Urlaubstage im Jahr loszuwerden weil ich zwar Urlaub brauche aber nicht so viele Tage - andere würden gerne noch mehr Tage haben. Genauso wie die 4 Tage Woche? Wann soll denn dann die Arbeit gemacht werden, für die man sonst 5 Tage braucht? Manche haben dann wohl einen sehr sehr lockeren Arbeitsalltag wenn sie das auch in 4 Tagen alles schaffen. Genauso diese ganzen privaten Termine, die man plötzlich hat die scheinen oft wichtiger zu sein als die Arbeit. Man hat hier wirklich extreme Luxuswünsche, die immer realitätsferner werden.
@ZazenC
@ZazenC 7 ай бұрын
Naja, ich gehe mal davon aus, dass du angestellt bist. Dann arbeitest du einfachen weniger dem entsprechend der Reduzierung
@dahooliii
@dahooliii 7 ай бұрын
@@ZazenC Ich glaube du verstehst die Problematik nicht - die Arbeit wird ja nicht weniger. Ich kann nicht die gleiche Arbeit mit noch einem Tag weniger schaffen.
@ZazenC
@ZazenC 7 ай бұрын
@@dahooliii warum musst du denn die gleiche Arbeit mit einem Tag weniger schaffen. Das ist doch das Problem des Arbeitgebers wenn er es nicht schafft genug Angestellte für die Aufgaben zu finden. Wenn du selbstständig bist ist das dann natürlich was anderes. Da bist dann selbst für deine Aufgaben verantwortlich
@dahooliii
@dahooliii 7 ай бұрын
@@ZazenC Ich arbeite in einem Bereich der sehr speziell ist, das heißt man kann da nicht einfach eine Hilfskraft einsetzen, die mal ein paar Stunden was macht - das Einarbeiten einer anderen Person würde Jahre dauern und vorallem wer macht dann so einen Job für so wenige Stunden in der Woche? Das andere Problem ist, dass sagen wir mal z.B. in einem Einkaufsladen ist der Laden zu wegen Feiertag und es kommt dann auch kein neuer Kauf rein weil der Laden zu ist. Ich arbeite in einem Bereich in dem es immer was zu tun gibt. Es ist halt nicht so, dass es dann keine Arbeit zu tun gibt nur weil wir wegen Karfreitag oder sonst einem Tag zu haben - nach den Feiertagen würde dann zu dem aktuellen Tag dann noch die Arbeit der Feiertage hinzukommen. Klar kann man jetzt dem Arbeitgeber was vorwerfen aber das ist auch irgendwo zu einfach gedacht und an so etwas merkt man auch, dass eben nicht für jeden eine 4 Tage Woche oder noch mehr Urlaubstage passen.
@dirtydorte8355
@dirtydorte8355 7 ай бұрын
Wenn mir außerhalb der Arbeitszeit mal irgendwas einfällt für die Arbeit, schreibe ich mir selbst eine Email auf die Arbeit mit einer kleinen Erinnerung.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
👍
@antje8303
@antje8303 7 ай бұрын
Ich finde Meini könnte Ari ein bisschen mehr ausreden lassen ;) Sonst aber sehr gut !!🤗
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Wir schauen, dass er sich bessert 😉
@antje8303
@antje8303 7 ай бұрын
@@duoinformale 🤣
@mrsroth8889
@mrsroth8889 7 ай бұрын
Sorry Ari Der Ausspruch mit der Kita, die nur bis 15Uhr geht, nehme ich dir übel. Niemand denkt an die armen Kinder, für die so ein Kita Tag mindestens so anstrengend ist wie ein Arbeitstag. Die Kinder hätten auch gerne ne 4 Tage Woche und würden gerne mehr Zeit mit der Familie verbringen. PS. Ich bin Erzieherin und bin auch vom Fachkräftemangel betroffen.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke für deine Perspektive zu der Thematik! 💜
@witalikoser675
@witalikoser675 7 ай бұрын
Eine Vollzeitstelle=100% und Halbtagsstelle=50% 150% oder Teilzeit 80%-80%=160% ist jetzt keine super Steigerung
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Wie meinst du das mit der Steigerung?
@katjuschareiter6545
@katjuschareiter6545 7 ай бұрын
Ausreden lassen ist auch nicht mehr IN?
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Findest du, die beiden fallen einander zu sehr ins Wort? 😅
@katjuschareiter6545
@katjuschareiter6545 7 ай бұрын
Eher die Redaktion, sie verhindert einen kreativen Austausch. Informationen sind gut, aber das ist keine Wissenssendung.
@Sally-pb6dz
@Sally-pb6dz 7 ай бұрын
Man sollte sich einen Beruf aussuchen, der den eigenen Talenten und Bedürfnissen taugt. Ich z.B. im Büro gelandet und wäre im Garten-Landschaftsbau viel geeigneter. Büro/PC ermüdet und nervt mich immer mehr… 🫣
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Das tut uns leid zu hören! 😔 Siehst du denn eine Chance, deinen Wunsch im Garten-Landschaftsbau tätig zu sein, doch noch nachkommen zu können?
@Sally-pb6dz
@Sally-pb6dz 7 ай бұрын
@@duoinformale nein, aber ich appelliere an junge Menschen, sich einen interessanten Job zu suchen und nicht nur Trends hinterher zu jagen, ein Bachelor… ist nicht alles im Leben…
@MyViiVa
@MyViiVa 7 ай бұрын
Sebastian wird auch immer 🔥🥵
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Was, er brennt? 😉
@cocoespina
@cocoespina Ай бұрын
Nein das stimmt nicht mehr aber die Arbeitgeber wollen so viel von uns arbeiter ich gehe nur arbeiten wenn ich gut verdienen an sonst nicht auf keinen Fall 😅
@manuel0578
@manuel0578 7 ай бұрын
4 Tagewoche sind 80 % und nicht 90 %
@liz9314
@liz9314 7 ай бұрын
Mann könnte auch versuchen Menschen mit Behinderung und Einschränkungen mehr zu integrieren, dass wären auch einige Arbeitskräfte. Ich bin 21, Studentin und habe eine 4 Monate alte Tochter. Ich stoße auf so viele Hindernisse, welche mir das Leben deutlich schwerer machen, als es sein müsste. Die Gesellschaft und die Uni, ... sind eine größere Behinderung als meine Situation.
@leoniewagner7156
@leoniewagner7156 24 күн бұрын
0:40 was ist denn da passiert? Neue das schaffst du nie folge, Versuche dich Unsichtbar zu machen? 😂
@duoinformale
@duoinformale 23 күн бұрын
Haha, nicht ganz. Aber könnten wir doch gleich mal bei den Kolleg:innen von @Dasschaffstdunie als neue Challenge vorschlagen 😂
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
Da heute nur noch nach Quote befördert wird, lohnt sich Anstrengung und Aufopferung auch immer weniger. Es kommt eherr drauf an, welche "Minderheit" gerade in der Position fehlt...
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Das ist natürlich schade, dass du diesen Eindruck hast. Welche Work-Life-Balance würdest du dir denn für deinen Job wünschen?
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
@@duoinformale Ja sieht man zB deutlich in Konzernen, also dort, wo es auch immer um die Außendarstellung geht. Formal haben nunmal viele die nötigen Referenzen und dann kann man fast immer auf das Sekundäre wie Geschlecht etc gucken. Und das ist m.E. einfach nur ungerecht und auch riesiger Bullshit. Und das sage ich selbst als jmd der davon schon profitiert hat (schwuler Mann).
@apfelpektin25
@apfelpektin25 7 ай бұрын
@@duoinformale ich persönlich habe mit Gleitzeit, die ich mir fast komplett nach Bedarf schieben kann (Projektarbeit etc) und 37 Stundenwoche (Vollzeit) eine gute Work Life Balance. Mit Gleitzeit könnte ich mir sogar auch eine 4 Tages-Woche schieben, halte ich aber persönlich für schrecklich. Die 4 Tage sind dann ja wirklich einfach nur noch verloren. Da nützt mir auch kein längeres WE. Das kann man mal machen wenn man einen Trip am WE plant oder so.. aber nicht durchweg. Und diesen Trip am WE kann ich mir auch gut mit homeoffice legen, auch mit Zustimmung vom Chef, wenn die Arbeit es zulässt ;-) Aber den ganzen Berufen mit bedinglicher Anwesenheit ist sowas natürlich unfair gegenüber. Die werden nie so flexibel sein.
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Danke dir für deine Meinung und dass du sie hier mit uns teilst! 🙏 Das mit der 4-Tage Woche ist eine Überlegung, wie Ari und Meini auch ansprechen, die ein Kann, aber kein Muss werden soll. Denn natürlich findet nicht jede:r Arbeiternehmer:in die 4 Tage volle Arbeit toll!
@cscht1006
@cscht1006 7 ай бұрын
Hääää?? echt jetzt? mehr Männer in Teilzeit gehen damit mehr Frauen in Vollzeit gehen? Ja klar 🤦🏻‍♂️ Ich freue mich darauf, viele Frauen als Bauarbeiter auf der Baustelle zu sehen, oder in der Müllabfuhr. Ganz ehrlich: Euer gerede ist teilweise so krass sinnfrei… Einfach nur stuss…
@milenemelicias823
@milenemelicias823 Ай бұрын
Mehr Männer, nicht "alle". Ich freue mich auch drauf viele Männer in Pflegeberufen, als Erzieher oder Reinigungskraft arbeiten zu sehen. Bitte hier nicht generalisieren. Natürlich ist eine 4 Tage Woche nicht in jedem Berufsfeld umsetzbar und natürlich müssen nicht alle Männer in Teilzeit.
@rheinlandpaule4730
@rheinlandpaule4730 7 ай бұрын
03:00 Es gibt KEINEN Fachkräftemangel in Deutschland!!😒😒
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Mila aus der Regie spricht in dem Abschnitt über eine Befürchtung von Kritiker:innen, dass die Arbeitseinstellung der jüngeren Generationen einen Fachkräftemangel zur Folge haben könnte.
@rieseriese9580
@rieseriese9580 Ай бұрын
Wer seine Arbeit als notwendiges Übel betrachtet, hat den falschen Job, den man sich aber selbst gesucht hat. Da man aber kein Baum ist, der fest gewachsen ist, sollte man sich was anderes suchen. Dann kann man auch wieder produktiv sein. 4Tage Woche ja oder nein? Wahrscheinlich besser. Wünschenswert wäre, die freie Zeit sinnvoll zu nutzen, zum Beispiel mit der Familie, Bildung, Sport…
@duoinformale
@duoinformale Ай бұрын
Da hast du natürlich recht, dass das daran hängt, ob man seinen Job gerne macht oder nicht. Natürlich muss man trotzdem im Hinterkopf haben, dass nicht alle so einfach an ihre Wunschjobs kommen. Bist du denn glücklich mit deiner Arbeit? :)
@cscht1006
@cscht1006 7 ай бұрын
Ich fühle mich so inkompatibel mit diesen Denkweisen. Mein Ziel war es immer, selbständig und unternehmerisch tätig zu werden. Nicht primär wegen der Kohle (die kam irgendwann von selbst) sondern weil es mir Erfüllung und ein Gefühl individueller Freiheit gebracht hat. Für mich war „Arbeit“ eher so eine Art „Hobby“ und es hat mir Spaß gemacht. Dieses „work-life-balance“ gelaber verstehe ich nicht. Ein „anderes Wertegerüst“? „Frust“? Ja klar: Arbeitnehmer sein bedeutet weniger Risiko zu tragen, aber auch weniger Chancen zu haben. Es wie ein Teufelskreis. Ich habe manchmal den Eindruck, es wird viel gejammert, anstatt ranzuklotzen… sorry…
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Wenn du mit deiner Arbeit einfach auch Spaß hast, ist das wirklich was tolles! ☺️ Ari und Meini sprechen ja auch darüber, dass sie ihre Jobs echt gerne machen und dafür dann auch mal die ein oder andere Meile mehr gehen. Nur geht es nicht jedem so. Andere sind eben nicht glücklich in ihren Jobs und es sollte auch in Ordnung sein, das anzusprechen. 😌
@cscht1006
@cscht1006 7 ай бұрын
@@duoinformale Es kommt darauf an, wie man das anspricht und welche Message rübergebracht wird. In der heutigen Zeit habe ich oft das Gefühl, dass zu wenig auf Eigenverantwortlichkeit geachtet word und zu viel externe „Schuldige“ gesucht und Gründe für die eigene Misere herangeführt werden. Es bestreitet ja keiner daß wir in schwierigen Zeiten leben. Aber: an der Misere der Generation X/Y/Z ist die Ausbeutung schuld, bei den Frauen ist es das Patriarchat, die toxische Männlichkeit oder sonst ein Kram. Was oft zu Kurz kommt: es kann jeder lernen und studieren (Männlein wie Weiblein). Jeder hat 24h am Tag Zeit. Jeder hat Fähigkeiten. Jeder trifft PERSÖNLICHE ENTSCHEIDUNGEN als ERWACHSENER MENSCH. Und das hat Konsequenzen. Das Problem ist oft: die Komfort-Zone ist halt soooo gemütlich!
@milenemelicias823
@milenemelicias823 Ай бұрын
​@@cscht1006 "Man ist an (fast) alles selbst Schuld" ist ein ziemlich negativer Glaubenssatz genauso wie die ständige Opferrolle. Aber es ist nicht alles Schwarz/Weiß. Wir haben eine Eigenverantwortung ja, aber es gibt Dinge die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Dinge die einfach unfair sind, Dinge, die sich in der Gesellschaft ändern müssen. Diese anzusprechen, heißt nicht, dass man die Schuld bei den Anderen sieht, sondern dass man auch aktiv versucht das Problem zu thematisieren und ggf. Änderungen hervorzurufen. Man ist verantwortlich mit den Konsequenzen von externen Ereignissen und externen/eigenen Handlungen umzugehen, nicht jedoch immer "Schuld" an der Situation. Frage: Wann ist man wirklich Opfer und wann in der Opferrolle?
@Glueckskaefer5801
@Glueckskaefer5801 7 ай бұрын
Ich finde nicht, wenn man seine Arbeit gerne macht, ist es keine Arbeit 😊
@duoinformale
@duoinformale 7 ай бұрын
Wenn man sich auf der Arbeit wohlfühlen und echt Freude daran hat, ist das natürlich super 😊 Ist das bei dir auch so, wie Meini es ein bisschen beschreibt?
@jessicatenten8137
@jessicatenten8137 7 ай бұрын
Ich arbeite im Gesundheitswesen, liebe meinen Job aber Arbeit ist es trotzdem 😂
Gen Z vs. Boomer: Wer ist schuld am Fachkräftemangel? I frontal
12:49
Work-life balance: How much work to live well? | documentary | angel asks
29:45
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 59 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 74 МЛН
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 7 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 50 МЛН
Ariane Alter probiert Hundefutter | Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
22:24
Der Pierre M. Krause Kanal
Рет қаралды 293 М.
Ist die Gen Z eine faule Generation? | 13 Fragen | unbubble
41:50
unbubble
Рет қаралды 1,6 МЛН
Ari beim Medium: Mit Toten reden - geht das?
17:03
PULS Reportage
Рет қаралды 229 М.
Ariane Alter über komische Gefühle nach der Geburt und die Mutterrolle
19:39
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 59 МЛН