Ich habe eine Rotation der Unterschenkel nach innen, so dass die Füße auch nach innen rotieren und nach innen knicken und die Knie vorallem rechts nach innen rotieren, was dann auch dazu führt, dass die Unterschenkelknochen an der ausenseite so gebogen aussehen wegen der Rotation und ich dadurch auch O Beine habe. Mein Orthopäde sagt ich habe an den Knien eine X Beinstellung aber ich habe O Beine und die Unterschenkel sind gebogen nach innen und dadurch O Beine... Seit meiner Jugend habe ich Schmerzen und ich wurde nur mit Einlagen versorgt. Wegen vieler Fehlerhafter Bildgebenden Aufnahmen habe ich Angst vor mehr Röntgenaufnahmen. Mir wurde statt eine Beinkomplettaufnahme 12 Aufnahmen einzeln gemacht also bds. Unterschenkel in 2 EB, Sprunggelenk bds in 2 EB und Füße in 2 EB bds und das ohne Bleischürze. Man konnte damit die Beinachse gar nicht vermessen. Muss man so häufig nach der OP wieder Röntgen? Man kann im Grunde doch eh keine weitere Korrektur durchführen, falls was nicht gut zusammen gewachsen ist oder? Daher könnte man doch nach 6 Monaten eine Röntgenkontrolle machen statt nach 6 Wochen oder? Ich habe vor den Strahlen angst:-(. Ist es auch häufig, dass sie nur Rotationen korrigieren?
@VKKDKliniken6 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Gern können Sie einen Termin in unserer Sprechstunde machen und bitte alle bisher angefertigten Bilder und Unterlagen mitbringen. Dann werden diese erstmal gesichtet und besprochen und unsere Experten können Sie beraten. Alle Kontaktinformationen finden Sie hier: www.vinzenz-duesseldorf.de/willkommen/behandeln/kliniken/sportorthopaedie-duesseldorf/anmeldung-terminvereinbarung/ Viele Grüße aus Düsseldorf