Xiaomi Motion Hack - häufiger Events vom Sensor

  Рет қаралды 55,113

haus:automation

haus:automation

Күн бұрын

Пікірлер: 182
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Meistere ioBroker, lerne Blockly und automatisiere Abläufe! Wie das geht, lernst Du im umfangreichen ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/
@Pitt976
@Pitt976 2 жыл бұрын
Läuft über die aqara bridge und der mod funktioniert, habs vorher getestet.
@fabiannie
@fabiannie 4 жыл бұрын
Ich finde es echt Klasse, dass du immer wieder neue Videos zu Themen postest, die mich auch Grade beschäftigen! Ich werde das auch schnellstmöglich auszuprobieren! Vielen Dank :)
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Freut mich zu hören :) viel Erfolg
@lukasbutzmann
@lukasbutzmann 4 жыл бұрын
Ich habe diesen Sensor im Hausflur im Einsatz, um eine Stehlampe mittels smarter Steckdose zu schalten. Das Witzige ist, dass ich gestern noch an meinem System rumgebastelt habe, um herauszufinden, warum das Licht so unregelmäßig angeht (liegt natürlich daran, dass der Flur manchmal nur für ein paar Sekunden betreten wird, um in einen anderen Raum zu gelangen). Bin beim Suchen erst darauf gestoßen, dass der Sensor nicht permanent die Bewegungen überwacht. Bin davon ausgegangen, dass der Sensor immer aktiv ist und nur bei einer Statusänderung eine Nachricht an mein Home Assistent System sendet. Werde den Hack direkt ausprobieren. Vielen Dank für die Information. 👍
@Nielsiwilsi
@Nielsiwilsi 4 жыл бұрын
Hab gute Erfahrungen auf dem Gäste WC gemacht. Erkennt die Anwesenheit auch sitzend. :-) Den Mod werde ich mal ausprobieren. Endlich mal wieder ein Video für mich. Danke.
@jurgenganzer9664
@jurgenganzer9664 4 жыл бұрын
Hi, bin leider eben erst auf dieses Video gestoßen, das wie immer super ist. Ich setze das Teil auf der Treppe zum Keller sowie zum Dachgeschoss ein, schalte damit jeweils eine Hue bzw. MüllerLampe und habe mit dem Ansprungverhalten und der Dauer kein Problem. Klappt alles wunderbar, werde nun aber den Duration-Wert etwas verkürzen und mit deinem Script absichern. Vielen Dank für die Anregung. 👍 Ich schalte das Licht auch im Arbeitszimmer mit dem Bewegungsmelder ein und hatte bis vor kurzem natürlich auch ein Problem damit, dass das Licht ausgeht, wenn ich zu ruhig vor dem Rechner sitze. Meine Lösung ist ein Smart Switch von Aqara, mit dem ich per Doppelklick das Blockly-Script ausschalte. Ist ja auch nur ein Datenpunkt im ioBroker. 😎
@tonypruitt5580
@tonypruitt5580 4 жыл бұрын
Habe dein tipp /Trick heute bei mir umgesetzt, da ich für meinen kleinen Sohn Nachts das Licht einschalten lassen möchte. Funktioniert Bombe. Vielen Dank dafür.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Freut mich zu hören 👍
@Jodeldidel
@Jodeldidel 4 жыл бұрын
Prima Video, wie immer. Bei den Homematic BW habe ich auch immer wild gewinkt, bis ich dann das Delta bis zum Ausschaltzeitpunkt vergrößert habe. Ich wäre auch über eine BW Kaufempfehlung froh.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ich glaube ich kaufe einfach mal alle verfügbaren Modelle auf dem Markt und vergleiche die dann 😉
@tr1pp4
@tr1pp4 4 жыл бұрын
Super Tip! Muss ich gleich ausprobieren Als Coordinator gibt's eine dritte Möglichkeit: Es gibt mittlerweile ein Projekt dass eine leistungsfähigere Alternative zum CC2531 darstellt: CC2538+CC2592 ! Dafür braucht man zwar noch eine extra Platine und es muss einiges gelötet werden. Würde mich freuen dazu mal ein Video von dir zu sehen. Die Platine könntest du ja gleich mit KiCAD zeigen, dazu würde ich auch gerne wieder einmal etwas sehen 😊 Ich werde mich bald mal an eine CC2538-CC2592 Platine mit Troughhole Bauteilen machen, da ich es nicht so kompakt brauche und die THT eigentlich schon fast alle habe
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ja davon habe ich auch schon gehört. Muss ich mich mal einlesen
@thorstenk.2185
@thorstenk.2185 4 жыл бұрын
Im iobroker Forum gibt es 2 unterschiedliche Platinen. Werden dort auch fertig zum Kauf angeboten. Ich habe mir dort einen Stick bestellt und die Empfangsqualität hat sich stark verbessert.
@smartrev
@smartrev 4 жыл бұрын
Oder den TI CC26X2 out of the Box - www.smartrev.de/2019/12/02/zigbee-lokal-ganz-einfach-ti-cc26x2-zigbee2mqtt-ohne-debugger/ vg, Jörg
@D3ltoroxp
@D3ltoroxp 4 жыл бұрын
Super, vielen Dank fürs Video. Und auch gut erklärt. Gestern verbaut und ging noch super. Heute wollte ich damit das Tablet im Zimmer aktivieren, tut sich nichts. Jetzt weiß ich warum, Lötkolben heizt grad auf !!! Merci
@srhornung
@srhornung 4 жыл бұрын
Danke für den Mod, kleiner Tipp, man kann die Brücke auch mit nem Bleistift aufmalen, läuft seit 2 Monaten ohne Probleme. PS: Hat in den 2 Monaten etwa 15 Prozent Batterie abgenommen. Update 02/2021 läuft immer noch mit der selben Batterie, scheint aber leer zu werden.
@OfficialChiller
@OfficialChiller 4 жыл бұрын
Bei mir ebenfalls, dank dir für den Tipp, so hab ich es mir gespart den Lötkolben aufzuheizen! :D
@christophhaug
@christophhaug 4 жыл бұрын
15% in 2 Monaten. Ist das jetzt deutlich mehr als ohne den Hack?
@srhornung
@srhornung 4 жыл бұрын
@@christophhaug Hallo, kann ich leider nicht genau sagen, da ich meine Daten im iobroker resetet habe. Melder läuft aber immer noch der selben Batterie.
@hierichwerda
@hierichwerda Жыл бұрын
Danke Dir fürs Video. Auch wenn es schon ein wenig her ist. Wie ist das? Klappt der Hack auch für die aktuellen Aqara Motion Sensoren?
@christophl.4531
@christophl.4531 4 жыл бұрын
Hörte sich alles super an, bis zu der Empfehlungseinschränkung am Ende - welchen BW sollte man denn alternativ einsetzen ? was könnt ihr empfehlen ?
@ingwazmanfredsson1235
@ingwazmanfredsson1235 4 жыл бұрын
Hallo Matthias, wieder mal ein spitzen Video und eine tolle Ergänzung zum, sehr gut gemachten, ioBroker-Master-Kurs! Ein paar Fragen habe ich aber noch: 1. Funktioniert das auch mit HuT Sensoren und mit den Fenster- und Türkontakten von Xiaomi? 2. Melden die Sensoren dann auch schneller wenn sie die Verbindung zur Zentrale, sprich Phoscon/deConz, verlieren? 3. Könntest Du bitte noch folgende Datenpunkte erklären: lightlevel, tholddark, tholdoffset. Vielen Dank im Voraus! Gruß Ingwaz
@mikeczarnik8678
@mikeczarnik8678 4 жыл бұрын
Danke erstmal für deine ganzen hilfreichen Videos. Ich habe gerade die beiden Punkte miteinander verbunden. Aber leider funktioniert es bei mir nicht. Gibt es diesen "Hack" noch? Oder macht es Sinn den Bewegungsmelder noch Mal neu anzulernen?
@alexanderploner
@alexanderploner Жыл бұрын
Habe auch zwei gelötet, aber beide updaten Deconz weiterhin erst nach 60 Sekunden. 🤔
@joemadden567
@joemadden567 Жыл бұрын
Do you have an English translation about the pcb hack and the effect it has? Thanks
@starlord-616
@starlord-616 4 жыл бұрын
Hallo Matthias, ich habe auch einen Broker mit Conbee II im Einsatz. Neben "einigen" anderen Dingen habe ich auch die Bewegungsmelder von Xiaomi. - Im Durchgangsflur leistet er gute Dienste für Licht und Videoüberwachung. - Im Wintergarten meldet er auch recht zuverlässig (Katze oder Person). - Im Bad schaltet er Nachtlicht, wobei hier das mit der "längeren Anwesenheit" leider häufig in Winken ausartet. Hier will ich noch mit der Position spielen. Ich würde mir wünschen, das die Einstellungen für die Helligkeit verständlicher wären. Ich habe zum Beispiel keinen Durchblick wie ich das einstelle. Zumal sich der der Melder ja dann selbst abschließt. > Es ist dunkel = Licht an = Oh es ist hell = Licht aus .... Die Geschichte mit der duration versuche ich mal und Musik im Bad finde ich auch ok ;) Gruß Dirk
@Sharky878
@Sharky878 4 жыл бұрын
wenn du noch einen 2ten sensor im raum vorm bad hast, kannste nen script mit blockly schreiben. wenn im bad keine bewegung erkannt, prüfe, ob im anderen raum erkannt wenn ja, dann licht aus wenn nein, lass licht an. hab ich aucch so gemacht.
@starlord-616
@starlord-616 4 жыл бұрын
Sharky878 Smarthome macht kreativ 👌🏼
@Sharky878
@Sharky878 4 жыл бұрын
@@starlord-616 Ich helfe gern, wenn ich denn kann... Das schöne am smarthome ist, dass die Grenze deine Kreativität ist und nichts anderes...
@taurus0001
@taurus0001 4 жыл бұрын
Wie verändert sich denn die Batterielaufzeit durch den "Hack"? Wenn die Laufzeit sich ebenfalls um den Faktor 12 reduziert, wäre das sehr schade.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Wie im Video gesagt haben viele User nach wie vor Laufzeiten von über einem Jahr mit dem Sensor.
@taurus0001
@taurus0001 4 жыл бұрын
@@haus_automation Danke noch einmal für das tolle und professionelle Video. Habe den Kommentar kurz vor Ende des Videos abgeschickt, daher war meine Frage etwas unpassend. Viele Grüße
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Alles gut :) Schönen Abend!
@pbuzas85
@pbuzas85 4 жыл бұрын
@@haus_automation meine laufen OHNE Mod über 2 Jahren schon :D bin gespannt wie lange noch :)
@napoleon1337
@napoleon1337 4 жыл бұрын
@@haus_automation vlt einmal Akkustand nach 6 Monaten?
@simons700
@simons700 4 жыл бұрын
Der fortschritt am Haus würde mich eigentlich mehr interessieren ;)
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Naja ich werde jetzt nicht jede Steckdose dokumentieren :) Wir sind an den Malerarbeiten und die Steckdosen + Netzwerkdosen sind gesetzt - Zähler ist da und Baustrom raus. Darüber lohnt sich wohl noch kein Video :D
@mgtube09
@mgtube09 3 жыл бұрын
Hallo. Kurze Frage liefert der Sensor wirklich nur alle 60 Sekunden einen Wert? Oder auch, wenn eine Änderung vorher eintritt und die 60 Sekunden beginnen von neuem?
@serious-rc933
@serious-rc933 2 жыл бұрын
Gibt es die möglichkeit auch die Temp sensoren so zu modifizieren?
@haus_automation
@haus_automation 2 жыл бұрын
Nicht dass ich wüsste. Die melden sich ja bei einem bestimmten Delta. Warum sollten die öfter senden?
@serious-rc933
@serious-rc933 2 жыл бұрын
@@haus_automation hast schon Recht, weiß auch nicht, danke für dein Feedback 😂😂😂 Hab bei mir das Problem, dass ein Befehl z.B. wenn Temperatur 23°C Grad erreicht ist schalte Steckdose aus, kommt die Meldung erfolgreich ausgeführt, aber trotzdem ist sie noch an. Das Problem wird erst gelöst wenn der Hub näher dran ist, aber schalten mit dem Handy konnte ich immer. Würde ich das Problem lösen wenn ich kein Xiaomi hub nutze? Ist halt blöd das er die Schaltung bestätigt in der App aber real nicht ausgeführt hat 🥴
@LordNikon-fk
@LordNikon-fk 3 жыл бұрын
Sehr interessanter Hack. Danke für die tolle Erklärung. Ich habe einen RasPi4 mit DeConz und Home Assistant im Einsatz. Wie kann ich denn die Duration dort ändern? Ich finde in Deconz nichts. Bin noch recht neu auf dem Gebiet.
@thomashoffmann4383
@thomashoffmann4383 4 жыл бұрын
Interessanter Hack. Wie kommt man an diese Info 🤔 Sehr gutes Video! Vielen Dank!
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Durch eine große Community, welche einen auf solche Themen aufmerksam macht :)
@lukeskywalker6886
@lukeskywalker6886 3 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank, klasse Video, genau das hat mich auch gestört und daher sofort den Lötkolben herausgeholt. Aber dann musste ich leider feststellen, dass meine Platine anders aussieht. Wahrscheinlich neueres Baujahr. Leider kann ich hier kein Foto bereitstellen. Aber könntest du vielleicht ein Update Video bereitstellen aufgrund der neuen Bauweise?
@haus_automation
@haus_automation 3 жыл бұрын
Das wird wohl nicht passieren, dafür sind noch zu viele andere Themen offen 😉
@Witten86
@Witten86 4 жыл бұрын
Welchen Bewegungsmelder würdest du den empfehlen für einen Wohnraum? Das ich öfters im dunkeln sitze passiert leider öfters, da sind die Xiaomi echt nicht so gut.
@conectas3702
@conectas3702 4 жыл бұрын
Gleiche Problem habe ich auch EVE usw. durchprobiert, sogar das Script angepasst (bei 1. "ping" 4min .. folgt in der der Zeit wo der Timer läuft, weitere "pings" jeweils +1 bis er 8min erreicht sind.. ist trotzdem nicht zu 100% super). Ein Art Präsenzmelder wäre super .. im KNX Teil gab es ein mal eine Vorstellung eines Präsenzmelders, die Abgrenzung war hier ja super, aber: ob reine Präsenz ausreicht war jetzt nicht unbedingt das Thema, außerdem gibt´s den nur für KNX.
@martinmatschack3044
@martinmatschack3044 4 жыл бұрын
Wie immer tolles Video! Machst du noch ein Video für FHEM?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ist aktuell nicht geplant. Verhält sich aber genauso.
@rodheimermusikanten
@rodheimermusikanten 4 жыл бұрын
In FHEM habe ich aber den duration-Wert (90s) nicht, den ich runterschrauben kann, d.h. mein Reading state steht 1min auf "motion". Wenn in diesem Zeitraum eine Bewegung stattfindet, wird weiterhin regelmäßig "motion" übertragen, aber das "nomotion" wird halt erst nach den 90s übertragen. Mir würde nur einfallen, ein doif zu schreiben, was alle 10s nachsieht, wie "alt" der übermittelte Wert state ist und ihn dann einfach auf "nomotion" zurückstellt. Oder fällt dir etwas anderes ein!?!
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@rodheimermusikanten In FHEM gibt es ja gar kein richtiges deconz Modul (oder gibt es das mittlerweile?). Jedenfalls müsste man sich dann mit HTTPMOD oder ähnlichem behelfen, und die URL selbst zusammenbauen um den Motion Wert wieder runter zu stellen.
@martink.573
@martink.573 3 жыл бұрын
Kann es sein, das man mittlerweile auch nach dem löten des Sensors den presence Wert mittels Skript wieder auf "False" setzen muss ? Von alleine springt der presence Wert bei mir nicht mehr um auf "false" nach 5 sek. Auch wenn die Duration auf 5 Sek eingestellt ist ?? - bei meinen ersten BWM's klappt das alles tadellos ?
@haus_automation
@haus_automation 3 жыл бұрын
Das hast Du falsch verstanden. Die Nachlaufzeit ist die gleiche. Nur die Zeit bis zum erneuten Trigger verkürzt sich. Was kürzere Nachlaufzeiten erlaubt, weil präziser.
@tr1pp4
@tr1pp4 4 жыл бұрын
Gibt's eine gute Zigbee Alternative für Wohnbereiche? Ich überlege mir Homematic anzuschaffen nur für diesen Zweck, deren Sensor soll aber auch nicht das gelbe vom Ei sein und nur dafür ist ein zusätzliches Gateway auch etwas übertrieben
@Pitt976
@Pitt976 2 жыл бұрын
Hi, bringt mir der mod auch etwas wenn ich kein iobroker oder deconz habe sondern das einfach über mein homekit laufen lasse?
@haus_automation
@haus_automation 2 жыл бұрын
Ich denke ja, weil das ja die interne Sperre eher zurücksetzt und er schneller neu sendet. Aber… nie getestet. Zumal Du nicht geschrieben hast, über welche Bridge das in HomeKit landet
@petercar
@petercar 4 жыл бұрын
Danke für das Video und den Hack. Habe den Sensor ebenfalls mittels Conbee-Stick am ioBroker laufen und für die Steuerung des Lichts benutzt. Kann die negativen Eigenschaften des Sensors leider nur bestätigen. Wir sitzen teilweise mit 4 Personen am Tisch und unterhalten uns und plötzlich geht das Licht aus, weil der Sensor keine Bewegung erkennt. Das ist echt nervig.
@pbuzas85
@pbuzas85 4 жыл бұрын
Präsenzmelder? ;-)
@TheTurbotommi
@TheTurbotommi 4 жыл бұрын
Hallo, danke für das Video. Hat der Sensor eine „Battery Low“ Warnung, die man auswerten kann?
@xbowcx
@xbowcx 4 жыл бұрын
es gibt einen state "battery", als ich noch das XiaomiGateway benutzt habe wurde der Status auch gemeldet. Aktuell mit dem Deconz-Stick bekomme ich keinen aktuellen Wert gemeldet. Sieht man auch hier im Video das der battery-state nicht "grün" wird. vermutlich weil's kein Ökostrom ist 😅 Bin mir nicht sicher ob der Fehler von der DresdenElektronik-Software oder dem ioBrokerDeconzadapter kommt.?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ich glaube der Batterie Status wird nur sehr selten übermittelt. Wäre ja etwas viel, den bei jeder Bewegung auch noch mitzugeben :)
@ChristophB78
@ChristophB78 4 жыл бұрын
Ich nutze den cc2531 und bekomme von allen Sensoren den Batteriestand mehrmals täglich übertragen. Darüber mache ich eine Überwachung der Sensoren und lasse mich alarmieren, wenn einer länger als 12 Stunden sich nicht mehr gemeldet hat.
@TheTurbotommi
@TheTurbotommi 4 жыл бұрын
haus-automatisierung.com ich weiß nicht, ob Du das ironisch gemeint hast, aber ein Byte mehr würde den Kohl glaube nicht fett machen. Der Sensor hat ja den Wert sowieso und mit einem Byte könnte man sogar 0,5% Schritte abbilden. 😉
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@TheTurbotommi Naja, wenn man so argumentiert, könnte man ja auch noch den Lux-Wert alle 10 Sekunden senden. Das wäre für mich sogar richtig hilfreich :) So kommt eben eins zum anderen. Sicherlich ist der Sensor nicht optimal, da ist noch viel Luft nach oben - aber für den Preis trotzdem unschlagbar.
@mustermuster8071
@mustermuster8071 4 жыл бұрын
Habe diese Bewegungsmelder von Xiaomi. Die sehen genauso aus wie die von Aqara aber da steht nicht Aqara drauf sondern an der Seite ist das Mi Logo. Außerdem haben die vorne oberhalb des Sensors nicht nochmal so einen kleinen Sensor. Von der Platine sehen die genauso aus, funktioniert das mit den Teil auch?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Kann ich leider nicht beantworten. Sieht die Platine denn genauso aus?
@mustermuster8071
@mustermuster8071 4 жыл бұрын
@@haus_automation Ja der sieht genauso aus. Als muss ja sagen , das Löten ist sehr sehr fummelig, ich weiß gar nicht ob ich es hinbekommen hab, dachte schon das Teil ist jetzt futsch aber es geht noch alles. Hab es nochmal neu an Conbee angelernt. Kann Duration auf 5 Sekunden stellen, aber ob das jetzt nur 24 Std geht und dann fällt er in den längeren Modus weiß ich nicht. Wenn es jetzt so bleiben würde, wäre es echt perfekt. Ich kann mich morgen nochmal melden, ob es noch geht.
@mustermuster8071
@mustermuster8071 4 жыл бұрын
Mist hat wohl nicht geklappt, er ist jetzt schon in den alten Modus wieder gefallen. Schade, ich finden den Sensor super, nur halt die Duration ist mir zu lang. Kennst du noch einen guten Sensor, den man im ioBroker anbinden und eine kurze Duration einstellen kann?
@TheNikoboxMan
@TheNikoboxMan 4 жыл бұрын
Also ich habs über den zigbee-adapter und da kann ich einfach ohne löten die timeout occupacy einstellen in sekunden... Dann schaltet er nach der zeit auch auf "false". Also ich stells z.b auf 15 - geh in den raum - licht geht an - geh raus - 15sek später geht licht wieder aus :-/ wozu is das löten nun genau?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Dass man Zeiten unter 60 Sekunden dauerhaft einstellen kann. Er lässt in den ersten Minuten immer kurze Intervalle zu, damit man gut testen kann. Später ist eine Minute der kleinste einstellbare Wert (soweit ich mich erinnere)
@TheNikoboxMan
@TheNikoboxMan 4 жыл бұрын
@@haus_automation ah ok vllt kam das mit neuer firmware anders? Bei mir läuft das seit ungefähr 5 Wochen einwandfrei mit 15sek. :-)
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Es geht um das erneute triggern. Wie kurz die Abstände dazwischen sein dürfen.
@bdo1973
@bdo1973 4 жыл бұрын
Hallo, ich betreibe den iobroker mit dem zigbee Adapter und der CC2531 Lösung. Ich habe nun den Löthack angewendet (super Video wie man das macht). Zurück im IOBroker in der Zigbee Instanz finde ich den Datenpunkt Duration nicht. Muss man hier noch irgendetwas einstellen?
@bjornschroder5099
@bjornschroder5099 4 жыл бұрын
Ich nutze ihn im Treppenhaus und für die Alarmanlage bei Abwesenheit
@trew-niek8626
@trew-niek8626 4 жыл бұрын
Moin, Hätte eine Frage zu dem ganzen Smart home Zeug. Gibt es ein Gerät, das einen Stromimpuls (egal ob 230V oder 12V oder etwas anderes) erkennen kann und daraufhin per WLAN einen Befehl an ein Wifi Switch sendet. Also zur Veranschaulichung ein Beispiel: Ich habe einen Taster in meinem Haus. Dieser ist sehr weit entfernt von meiner Lampe, die ich schalten will. Deshalb würde ich zum Beispiel einen Shelly vor meine Lampe schalten. Jetzt fehlt nur noch sozusagen das Gegenteil eines Shellys an meinem Taster. Das Gerät soll den Stromimpuls vom Taster als Befehl per WLAN an den Shelly schicken und diesen triggern sodass sich die Lampe abschaltet. Gibt es Lösungen für solch ein Szenario bzw. so ein Gerät wie ich es beschrieben habe? Habe nach langem Suchen im Internet immer noch nichts gefunden.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Dafür könntest Du auch einen Shelly nehmen und in der Konfiguration das Relais entkoppeln. So bekommst Du zum Beispiel per MQTT den Schaltvorgang mit und kannst dann damit einen anderen Shelly ansteuern
@trew-niek8626
@trew-niek8626 4 жыл бұрын
@@haus_automation Vielen Dank für deine Antwort. Werde ich demnächst so ausprobieren.
@mrkus21
@mrkus21 4 жыл бұрын
Cool, hast Du ne Ahnung, wie lange dann die Batterie hält mit dem Hack ?!
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Lange :)
@mrkus21
@mrkus21 4 жыл бұрын
@@haus_automation ich hab das gerade live versucht mit dem Hack, nur hat es nicht funktioniert und nachdem ich nun wieder rückgebaut habe, ist der Melder zwar noch in deConz, aber die Bewegungserkennung ist weg, komplett... Lux Wert und Batterie ist da aber kein Männchen mehr ? Ne Idee ?
@FrankenFlo84
@FrankenFlo84 2 жыл бұрын
Hi! Tolles Video, wirklich super erklärt. Ich habe mir jetzt ganz neu auch diesen Sensor von Aquana (Xiaomi) bestellt und wollte das machen. Ich habe den an einem Raspberry Pi mit Zigbee2MQTT eingebunden. Allerdings war ich überrascht, dass ich dort in der Weboberfläche in den Settings den occupancy_timeout sogar jetzt manuell auf z.B. 5 Sekunden einstellen kann. Damit meine ich, dass sich das mit dem Löten erledigt hat. Kann es sein, dass ich einfach die neueste Version hat, dessen Firmware das vielleicht schon optimiert hat? Viele Grüße! Florian
@matthmu
@matthmu 2 жыл бұрын
War bei mir genauso, aber ohne löten funktioniert das nicht. Wenn ich bei occupancy_timeout etwas anderes angab, hat er es trotzdem nicht zuverlässig genommen. Er hat zwar in 5sec von "aktiv" wieder auf "inaktiv" umgeschaltet, allerdings hat er dann wieder für lange keine Bewegungen erkannt. Erst nach dem löten hat es dann funktioniert... ;)
@martink.573
@martink.573 3 жыл бұрын
Hallo Matthias, gibt es auch eine Möglichkeit den LUX Wert des Aqara Motion öfter zu aktualisieren (auch ohne erkannte Bewegung) ?? :-)
@haus_automation
@haus_automation 3 жыл бұрын
Leider nein
@moinsen40k
@moinsen40k 4 жыл бұрын
Funktioniert das auch mit einer philips hue brige?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Nein das möchte Philips nicht
@moinsen40k
@moinsen40k 4 жыл бұрын
@@haus_automation hm das blöd! Gibt es auch etwas was damit philips funktioniert?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@moinsen40k Die würden halt gerne ihren eigenen Bewegungsmelder verkaufen ;)
@knallaff
@knallaff 3 жыл бұрын
@@haus_automation Wobei deren Teile meiner Ansicht nach echt die Besten sind ;-) Qualität hat halt ihren Preis ;-) Und dank HA sind die sooooo flexibel :-)))
@martinx2922
@martinx2922 4 жыл бұрын
Wie bist du denn auf diesen Hack gestoßen? Der ist echt toll! Habe den Sensor mit dem Conbee II stick und IOBroker am laufen gehabt und später habe ich mir dann doch lieber ein CC2531 geflascht, wegen der Tint Remote die aber leider auch in zigbee2mqtt nicht vollständig unterstützt wird. Den Sensor nutze ich mithilfe eines Xiaomi Magnetkontakt um Anwesenheitserkennung durchzuführen, das läuft recht zuverlässig (allerdings mit mindesten 2 Minuten Verzögerung 😉). Denn das Radar2 Modul erkennt zwar mein Handy zuverlässig aber nicht das Handy meiner Freundin. Wollte das Problem mit Owntrack lösen, nur kann ich solche Tracking Software z.B. nicht ohne Zustimmung auf das Handy meiner Freundin installiere. Aber mit den Motion Sensor einem Magnetkontakt und Owntrack auf meinem Handy, wird die Anwesenheit meiner Freundin gut erkannt.
@Successful.teenagers
@Successful.teenagers 4 жыл бұрын
was ist das für eine Webseite bei 1:32?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Die ioBroker Admin Weboberfläche
@conectas3702
@conectas3702 4 жыл бұрын
gibst eigentlich eine Möglichkeit FW Updates ohne GW einzuspielen.. Wenn nein welche GW kauft man nun inzwischen eigentlich? Ich lese eigentlich immer nur von Problemen. Andere Frage .. auch bei diesen Sensor haut die Temperatur Anzeige wiedereinmal nicht im Ansatz (Matthias seiner zeigt im Video brav 23'C) meiner steht in der Küche und meint es wären 30'C juut das meine alte Wetterstation daneben steht und 20,5'C sagt.. eure Erfahrungen?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Echt? Ich hatte weder mit dem CC2531 Probleme, noch mit dem Conbee. Die orignalen Gateways habe ich nie genutzt. Firmware-Updates gehen nur bei manchen Geräten. Aber meistens finde ich die eh überflüssig. Hatte zumindest noch nie ein Update machen müssen, weil irgendetwas nicht ging.
@pbuzas85
@pbuzas85 4 жыл бұрын
@@haus_automation Die Frage mit den Updates finde ich nicht nur relevant ob die Geräte funktionieren, sondern wegen - teilweise gravierenden - Sicherheitslücken... :-(
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@pbuzas85 Ich habe das total verpasst - hast du mal ein Beispiel, wo in der Vergangenheit auf einem Gerät ein Update eine gravierende Lücke geschlossen hat?
@TiPpFeHlEr978
@TiPpFeHlEr978 3 жыл бұрын
Hi, eigentlich war ich mit den Sensoren so schon zufrieden, nun ist es noch besser! Kannst du sagen ob es einen ähnlichen Hack für die Sonoff SNZB-03 gibt? Diese Dinger sperren sich für 1 Minute bis sie wieder triggern können.
@kasleberkassemmel
@kasleberkassemmel 4 жыл бұрын
Colles Video, TOP! Hab eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht. Machen selten das was sie sollen und haben viele Störfaktoren. Kenne viele konventionelle Geräte, sind Technisch ähnlich aufgebaut. Würde sie nur in wenigen Fällen verwenden. Eher Taster und ggf. Zeitabhängige Szenen.
@serkanparlak3062
@serkanparlak3062 4 жыл бұрын
Hi und Super Video. Nur hab eich meinen Bewegungsmelder über einen Xiaomi Gateway am laufen und bei iobroker sehe ich nur 5 states ! Ich habe z.B. keine Temperaturangabe, Precense etc. Hab eich was falsch gemacht? Warum haben Deine Sensoren unterschiedlich viele states? Danke Dir und weiterhin viel Spaß mit den Videos.
@michaelkroner6393
@michaelkroner6393 4 жыл бұрын
ist bei mir auch so, aber denke die temperatur anzeige stimmt sowieso nicht, glaube der hat gar keinen...
@Gre4tOne
@Gre4tOne 4 жыл бұрын
Michael Kröner Temperatur kann man sowieso ignorieren und er ist halt aufgeteilt in Presence und LightLevel - whs ist das bei dir in einem Sensor
@serkanparlak3062
@serkanparlak3062 4 жыл бұрын
@@Gre4tOne Hi, ich habe 5 Sensoren, von oben nach unten: lux, no_motion,precent,state,voltage. Ich bin halt nicht sicher, ob der Hack mir was bringt. Werde ihn dennoch testen glaube ich.
@patrickb.4813
@patrickb.4813 4 жыл бұрын
Habe den Osram Smart+ der soll auch anzeigen wenn man Sitz oder nur anwesend ist. Aber bei mir reagiert es auch nur auf Bewegung.
@Phips0205
@Phips0205 4 жыл бұрын
Aqara RTCGQ11LM ist es dieser Bewegungsmelder und hat dieser auch eine Helligkeitserkennung?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ja, wie auch im Video zu sehen ist. Leider wird der aktuelle Helligkeitswert nur bei Bewegung übermittelt
@Phips0205
@Phips0205 4 жыл бұрын
OK hab ich übersehen, das ist nicht so praktisch in der Automation, gibt's einen ähnlich großen Melder der das mit der Helligkeit besser kann?
@moonsorrox77
@moonsorrox77 4 жыл бұрын
ich habe zwei von den Teilen schon vor längerer gekauft und war mit der Auslösecharakteristik nicht so zufrieden, aber evtl. habe ich ja auch irgend was falsch gemacht. Ich wollte die in Fhem nutzen aber so richtig habe ich bisher noch keine Erklärung gefunden was und wie ich das machen muss. Ich hatte einen Sensor zur Probe auf dem Schreibtisch und der sollte mir eine Lampe schalten, dass System dahinter habe ich nicht so recht verstanden, evtl. habe ich den auch nicht richtig in Fhem integriert. Ich habe dann seinerzeit alles heraus gelöscht aus Fhem was er selbst angelegt hat und nun liegen sie im Schrank ;-) Ich wollte da irgendwann nochmals ran gehen habe aber bisher noch keine richtige Motivation gehabt. Vllt, gibt mir ja dein Video hier wieder Lust dazu. Den ioBroker habe ich auch in einer VM am laufrn aber nutze ihn sonst nicht, fhem Instanzen sind da integriert. Aber ich nutze eben nach wie vor Fhem und wollte mit diesen Sensoren zwei Beleuchtungen schalten, einmal mein HWR und einmal den Treppenaufgang... na vllt. bekomme ich noch Lust dazu ;-) Soviel zu meiner Nutzung
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Klingt doch gut! Mit zigbee2mqtt sollte der Sensor aber genauso problemlos in FHEM integrierbar sein. Das nutzen ja wahrscheinlich noch wesentlich mehr Leute, als die Phoscon/Conbee Variante.
@moonsorrox77
@moonsorrox77 4 жыл бұрын
mit Zigbee hatte ich die Dinger seinerzeit nicht zum laufen bekommen, da Intel NUC und damit gab es Schwierigkeiten..! Ich habe das dann mal auf einer Testinstallation auf einem Pi probiert da ging das sofoert, aber den habe ich nun mal nicht im Einsatz. Ich habe auch den Conbee Stick und Phoscon genutzt. ;-)
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Hatte das auch alles schon mit einem NUC unter Ubuntu in Docker Containern und das lief super zuverlässig
@GharacDurac
@GharacDurac 4 жыл бұрын
@@moonsorrox77 laufen bei mir am Nuc mit Fhem und einem CC2531 seit 2 Jahren ohne Probleme.
@moonsorrox77
@moonsorrox77 4 жыл бұрын
@@GharacDurac OK Danke für deine Info
@ropdepil
@ropdepil 4 жыл бұрын
Hi Matthias, cooles Video. Angeblich soll es auch funktionieren wenn man die lötpunkte mit Bleistift verbindet. Also die Verbindung zeichnet. 😅
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Stimmt, wollte ich eigentlich noch an der Stelle im Video einblenden - habe ich vergessen
@berfra76
@berfra76 4 жыл бұрын
Sollte aber ein sehr weicher Bleistift sein.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@berfra76 Ich habe öfter gelesen, dass ein 4B-Bleistift empfohlen wird.
@xbowcx
@xbowcx 4 жыл бұрын
@@haus_automation ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das Graphitpulver auf Dauer funktioniert. Um nicht solche Lötkleckse zu haben hilft ein kleines Stückchen Litze in Flußmittel auflegen und "Anpunkten".
@meisterlampe3689
@meisterlampe3689 4 жыл бұрын
Gibts die zwei Lötpunkte auch auf der Platine des BM ohne Lichtsensor ?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Das weiß ich nicht ganz sicher. Einfach mal reinschauen
@meisterlampe3689
@meisterlampe3689 4 жыл бұрын
TP2 UND TP4 sehe ich gibts auch, es ist aber nicht die gleiche Platine. Aber auch noch nicht weiter recherchiert.
@GharacDurac
@GharacDurac 4 жыл бұрын
@@meisterlampe3689 TP heisst lediglich "Testpoint". Ist also zumindest fraglich, ob das zusammen passt. Andere Platine, andere Testpoints.
@meisterlampe3689
@meisterlampe3689 4 жыл бұрын
@@GharacDurac Habs einfach mal ausprobiert, TP4 mit dem einen Kontakt des Tasters ( nicht TP2 ) verbunden, der Sensor reagiert jetzt auch alle 5 Sekunden .
@GharacDurac
@GharacDurac 4 жыл бұрын
@@meisterlampe3689 wer wagt - gewinnnt :) Coole Sache.
@michaelstr5198
@michaelstr5198 4 жыл бұрын
Habe 10 dieser Sensoren im Einsatz. Als Licht ist ein Sensor leider nicht zu gebrauchen da er erst nach 1h ein update sendet. In einem Gang habe ich zwei Stück im Einsatz. Leider erkennt der zweite eine Bewegung wenn der erste ein Licht einschaltet- definitiv ein Bug. Ansonsten sehr zufrieden und toller Preis.
@artosaariSRB
@artosaariSRB 4 жыл бұрын
Und ich hab schon an meiner logischen Intelligenz gezweifelt, bei mir macht der Sensor wenn er im ioBroker schaltet genau das Gleiche. Er löst nach 16 Sekunden eine Bewegung aus die man dann im anderen Skript alles kaputt macht. Duration ist auf 10 Sekunden eingestellt mit dem Hack. Komischerweise funktioniert er beim nächsten Auslösen ganz normal. Bin überfragt und werde meine Automatisierung anders lösen.
@ullitroubadix6397
@ullitroubadix6397 4 жыл бұрын
Hi..ich habe den Hack gemacht. Sensor läßt sich nicht in Phoscon App anmelden. Blinkt zwar wie nach drücken des Tasters; aber keine Anbindung! Sensor reset?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Wichtig ist, dass der Anlern-Button immer mal wieder gedrückt wird während dem Anlernprozess. Also lang drücken für Anlernmodus, und dann kurz alle 2 Sekunden. So klappt es bei mir eigentlich immer
@1969mismk
@1969mismk 4 жыл бұрын
Leider habe ich den beschriebenen Datenpunkt im IOBroker nicht. Anschluß über Zigbee CC2531
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Beim ZigBee Adapter weiß ich nicht wie man das konfigurieren kann. Bei zigbee2mqtt geht das über die config
@TheNikoboxMan
@TheNikoboxMan 4 жыл бұрын
Du kannst einfach das occupacy timeout setzen dann brauchst nix löten
@mikeecho3647
@mikeecho3647 4 жыл бұрын
Hm, ich habe gelötet, wie empfohlen... Aber irgendwie geht der state "on" nicht mehr auf false zurück. Egal, was ich bei duration einstelle, nach 5 Sekunden wird "presence" upgedated. (Installation: deConz & ioBroker)
@TheKonrad650
@TheKonrad650 4 жыл бұрын
dito
@TheKonrad650
@TheKonrad650 4 жыл бұрын
Hast du schon ne lösung?
@mikeecho3647
@mikeecho3647 4 жыл бұрын
@@TheKonrad650 Leider noch nicht, sorry.
@Kollabo1989
@Kollabo1989 4 жыл бұрын
bei mir ist das gleiche problem nur das er bei mir trotzdem erst alle 60s updatet
@22ronny
@22ronny 4 жыл бұрын
Es dürfte wohl 2 verschiedene Bewegungsmelder geben. Die 120sec Version (im Video) und die 60sec Version. Letztere lässt sich nicht ändern bei mir.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Achso? Das ist mir neu. Woran kann man die Modelle unterscheiden?
@22ronny
@22ronny 4 жыл бұрын
@@haus_automation kann ich leider nicht sagen. Hab nur diesen einen. Da der mod nicht ging hab ich etwas gesucht im Netz. Das Problem haben wohl mehrere. Auch zeigt meiner keine Temperatur und einige andere Sachen wie im Video gezeigt an. Platine ist aber ident. Ändert aber den Wert immer erst nach 60sec auf false.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@22ronny Spannend - muss ich mich auch mal weiter einlesen
@uniuni2528
@uniuni2528 4 жыл бұрын
Die Vermutung kann ich bestätigen. Bei meinem System (IoBroker und Conbee II) fehlt ebenfalls diese Einstellung wie aus deinem Video. Wer keinen Wert auf die Trigger legt und nicht Löten will, kann die Einstellung "Occupancy Timeout" verwenden. Grüße
@22ronny
@22ronny 4 жыл бұрын
@@uniuni2528 Genial, danke. Jetzt kann das Licht früher ausgehen :)
@andreasg723
@andreasg723 4 жыл бұрын
Führt das nicht dazu, dass die Batterie schneller leer ist?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Wie im Video erwähnt: Ja, aber wird trotzdem noch seeeehr lange halten. Viele Nutzer haben das schon über ein Jahr so laufen
@mzaspel
@mzaspel 4 жыл бұрын
Der Beitrag ist gut, wenn er denn auch aktuell wäre. Richtig ist, die Reichweite vom CC2530/CC2531 lassen zu wünschen übrig, der Conbee kann kein Zigbee-herdsman. Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, es über den CC2538 zu machen, oder über dem Gateway. Da auch ich Clouds hasse, habe ich es mit dem CC2538 gemacht. das einzige Problem. Das Modul ist nicht fertig und es müssen noch Löt- und Programmierarbeiten vorbereitet werden. Wie man das zusammen lötet wird gut auf der Seite modkam.ru/?p=1112#more-1112 erklärt. Die Seite ist au Russisch, mit Googlke translate funktioniert das aber gut. Zu den Programmierarbeiten rate ich zu dieser Seite: modkam.ru/?p=1188 Diese ist auch in russischer Sprache verfasst und kann ebenfalls mit Google Translate gut bewerkstelligt werden. mein selbstgebauter Zigbee-Stick läuft seit ein paar Monaten, meine große Wohnung wird gut abgedeckt, so dass ich Gegensatz zum CC2531 keine Router mehr nötig sind. Gruß, Mathias
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
In dem Video ging es ja um die grundsätzliche Modifikation des Sensors und nicht um die allgemeine Infrastruktur und welcher Coordinator genutzt werden sollte. Ich bin mit dem Conbee sehr zufrieden und habe auch keine Reichweitenprobleme. Sicherlich gibt es immer bessere Lösungen und Alternativen.
@hansmeier1083
@hansmeier1083 4 жыл бұрын
Funktioniert der Hack auch mit dem Xiaomi - Gateway ?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ja aber das wirft wohl nach einer Zeit einen Fehler, weil der Sensor nie aus dem „Anlernmodus“ geht
@hansmeier1083
@hansmeier1083 4 жыл бұрын
@@haus_automation Könnte man in dem Fall den Sensor irgendwie per Script immer wieder zurücksetzen ? Ich scheue mich ein wenig den USB ZigBee Stick einzusetzen, da ich dann ja meine ganze ioBroker Visualisierung, Scripte etc.überarbeiten müsste. Habe sicherlich 30-40 Xiaomi Sensoren...........
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Das weiß ich nicht genau, da ich mit diesem komischen Gateway noch keine Erfahrungen habe :)
@wickedsick9552
@wickedsick9552 4 жыл бұрын
Frage: Ich hab die EU-Version des Xiaomi-Gateways und Sensoren. Hab mir jetzt China-Sensoren bestellt. Kann ich die China-Sensoren in IOBroker einbinden, richtig? Die EU-Sensoren sollen ja Probleme machen...
@sevensolutions77
@sevensolutions77 4 жыл бұрын
Weiß zufällig jemand, ob man auch die Sensitivität einstellen kann?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Kann man nicht soweit ich weiß
@sevensolutions77
@sevensolutions77 4 жыл бұрын
@@haus_automation Dachte ich mir schon fast. Danke dir. 👍
@SmarthomeAssistent
@SmarthomeAssistent 4 жыл бұрын
Super Video :)
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Besten Dank :)
@Dealwithpiel
@Dealwithpiel 4 жыл бұрын
Die einen kaufen sich einfach nen Sensor....Du aber baust den auseinander, machst da mal so ne Lötstelle drauf und verbesserst so die Performance. Wie kommt man bitte überhaupt auf die Idee? Woher weißt du dass man da ne Lötstelle drauf setzen kann? Ist ja nicht einfach so im Beipackzettel beschrieben. Bin echt beeindruckt.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen :) Kam das so rüber? Ich habe nur den Prozess dokumentiert, da dazu noch nicht so viel zu finden ist. Siehe community.smartthings.com/t/making-xiaomi-motion-sensor-a-super-motion-sensor/139806 Und livebywant.tistory.com/13
@Kollabo1989
@Kollabo1989 4 жыл бұрын
Also ich habe das Problem das meiner trotzdem alle 60s neue werte bekommt und wenn er einmal auf True ist nicht mehr ausgeht. Ich habe die Version 20170627 und benutze es mit einem Deconz Stick. Vlt kann ja mal jemand anderes schauen bei dem es funktioniert ob Derjenige eine andere Version hat.
@s3nm8r
@s3nm8r Жыл бұрын
Hab definitiv was auf der platine kaputt gemacht und die 2 Punkte sind auch nicht verbunden. sah leichter aus als es in der praxis ist 😅
@jessica35435
@jessica35435 4 жыл бұрын
Bei dem Mi sensor ändert sich der status erst nach 2 minuten...
@detlefmeyer6290
@detlefmeyer6290 4 жыл бұрын
...und wie man das ändert wird in dem Video beschrieben....
@jessica35435
@jessica35435 4 жыл бұрын
@@detlefmeyer6290 den datenpunkt habe ich bei dem Mi Sensor nicht
@kasleberkassemmel
@kasleberkassemmel 4 жыл бұрын
*Klugscheissermodus ein* Ist das ein Bewegungsmelder oder Präsenzmelder? *Klugscheissermodus aus* 😛
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Ein Bewegungsmelder, dessen Software denkt er wäre ein Präsenzmelder :)
@lazycartester2833
@lazycartester2833 4 жыл бұрын
Wie lange hält die Batterie bei der Erhöhung der Taktfrequenz?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Lange, kommt drauf an wie oft er auslöst. Aber bestimmt immer über ein Jahr
@lazycartester2833
@lazycartester2833 4 жыл бұрын
Ich habe es so verstanden, dass er alle 5 Sekunden an den Empfänger sendet?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Nein, das ist natürlich nicht so.
@lazycartester2833
@lazycartester2833 4 жыл бұрын
@@haus_automation damit ich das verstehe, er macht alle 5 Sekunden ein check ob jemand im Raum ist und nur beim ersten mal sendet er an die Basis, dass jemand drin ist, nach weiter fünf Sekunden checkt er wieder on jemand da ist, wenn ja geht keine Statusmeldungen an die Basis sonder erst wenn sich der Status ändert, richtig?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
@@lazycartester2833 Das ist ein PIR-Sensor. Der ist so oder so die ganze Zeit aktiv und schaut nach bewegten Wärmequellen. Immer. Nur wärs ja Quatsch, wenn er alle 5 Sekunden sagt "hier is nix". Darum geht es bei dem Hack auch nicht. Es geht darum, wie oft er wieder getriggert werden kann, nachdem einmal getriggert wurde, wenn denn noch weiterhin Bewegung im Raum ist.
@henrikwils9323
@henrikwils9323 4 жыл бұрын
Time to learn English...
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Good luck 🍀
@keviin1314
@keviin1314 2 жыл бұрын
Ich bekomm nach dem umlöten immer diese Nachricht im iobroker. "Trigger 'Bad Bewegungsmelder' was already activated 0.07 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds." Angeschlossen ists über nen zigbee stick CC2652 Grüße
Müllabholungen im ioBroker - neuer Adapter
14:44
haus:automation
Рет қаралды 74 М.
Xiaomi Aqara RTCGQ11LM motion sensor review, operating scenarios
21:15
Alex Kvazis - технологии умного дома
Рет қаралды 42 М.
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
Dein Zuhause wird noch smarter
16:54
Spiel und Zeug
Рет қаралды 236 М.
Motion Sensors Tested and Reviewed! Worst and Best Zigbee PIR
18:54
ESP8266 flashen von A-Z (Sonoff, Shelly, MagicHome, ...)
28:26
haus:automation
Рет қаралды 110 М.
ESP8266 und GPIO-Pins in Tasmota - Grundlagen!
15:31
haus:automation
Рет қаралды 141 М.
Zigbee motion, light and presence sensor with 24 GHz radar HLK-LD2410S
14:51
Alex Kvazis - технологии умного дома
Рет қаралды 14 М.