Guten Morgen Jörg, vielen Dank für das neue Video von dir. Ich finde die Produkte sehr interessant. Es ist ja auch nicht immer so einfach was passendes neues zu finden. Aber unser Jörg hier findet immer etwas. Es kostet immer viel Zeit und Mühe solch ein Video zu machen. Dafür kann man nicht nur genug Dank sagen. Besonders denke ich, daß dieser Kanal hier wirklich etwas für die Neu Einsteiger aber auch für uns alte Hasen, wenn ich das mal so nennen darf viel wissenswertes dabei. Jörg mein Freund mach weiter so, ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag und bleib gesund. Gruß aus der Börde. Ach so vielen Dank für den Guten Tipp vom After Shave Cuba, ich bin begeistert davon und mein Geldbeutel auch. 👍😊💈💈🪒
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Hallo Jens, freut mich sehr, dass dir das Cuba After Shave so gut gefällt. Ich habe mich eben auch mal damit 'eingedieselt' und schwelge schon wieder in Erinnerungen. Ich mag das Zeugs auch echt gerne 👍 Schöne Grüße nach SA 🟡⚫️ Jörg
@siggikalkmann8 ай бұрын
Moin Jörg, spannende Rasur... sowohl im eigentlichen als auch übertragene Sinne... Die Sachen von E&S sind wirklich beeindruckend gut...und der Rasierer sicher nichts für mich. Dir und der Deinen einen frohen Sonntag gewünscht! Siggi
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Liebe Grüße zurück Siggi! Ich finde das Teil ganz spannend. Leider allerdings nicht kompatibel mit herkömmlichen DE-Klingen, von daher werde ich in diese Materie wohl auch nicht tiefer einsteigen, denn so viel besser als andere DE-Hobel hat er nun unbedingt auch nicht rasiert. Euch einen schönen Sonntag! Jörg
@andreasfett66358 ай бұрын
Moin, schönes Video wieder. Für mich wäre solch ein Rasierer nichts. Oasis von E & S hatte ich auch schon. Ist wirklich super! LG Andi
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Moin Andi, lieben Dank fürs Reinschauen. Was macht die (Tanz)Kunst und wie laufen die Geschäfte? Wir haben zuletzt zum 'Tanz in den Mai' mal wieder unsere müden Knochen bewegt 💃🕺 Herzliche Grüße Jörg
@andreasfett66358 ай бұрын
@@Glatt-Rasiert Läuft alles sehr gut. Tan in den Mai hatte ich auch ein Event bei mir. Ihr seid herzlich eingeladen, zu jeder Tanzparty bei mir. Wer weiß, vielleicht ergibt es sich ja mal ... LG Andi
@dirk60598 ай бұрын
Hallo Jörg , Schönes Video. Bin selbst absoluter Fan vom Remus und rasiere mich selbst sehr gerne damit. Finde das rasieren mit den SE AC Rasieren einfach schön. Finde sie auch sehr gründlich und sanft. Du hast recht es ist ein anderes Gefühl als beim DE , doch wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat wird man schnell zum Fan und sie sehen auch noch schön aus. Der nächste der bei mir kommt wird wohl aus Frankreich kommen vom Atelier Durdan. Hoffe es kommen noch mehr Videos von SE AC Rasierern. Wünsch dir noch ein schönen Sonntag und viele Grüße aus dem Sauerland.
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Oh ja, Atelier Durdan macht echt schöne Rasierer. Toll finde ich, dass man aus etlichen Materialien wählen kann. Ich habe ein Auge auf den 'Le Maurice' in Kupfer geworfen 😉 Schönen Gruß Jörg
@hubertleusing36198 ай бұрын
Hallo Jörg! Wieder ein gelungenes Video! Vieles von dem was ich schreiben wollte, wurde hier bereits geschrieben. 😊 Ein sehr interessanter "Hobel"! Vielen Dank fürs Vorführen! Ich bin gespannt, was Du uns sonst noch für "Rasur Geräte " präsentierst, von denen ich und wahrscheinlich auch andere noch nie etwas gehört haben. 😃 Wünsche Dir und Deiner Familie noch einen schönen Sonntag! Viele Grüße Hubert
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Danke dir Hubert, für deinen netten Kommentar! Ich habe hier noch einige 'skurile' Sachen 'auf Tasche', die durchaus interessant werden könnten. Leider schaffe ich es nicht, mehr als zwei Videos in der Woche zu produzieren. Insoweit bleib gerne einfach dabei und schaue hier regelmäßig rein. Vielen Dank fürs Reinklicken und schöne Grüße Jörg
@christophw.84168 ай бұрын
Guten Morgen Jörg, wünsche einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße Christoph
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Vielen lieben Dank Christoph! Wir werden uns gleich zu einer ausgedehnten Fahrradtour aufmachen 🚴 Wünsche dir ebenfalls einen netten Sonntag! Viele Grüße Jörg
@christophw.84168 ай бұрын
@@Glatt-Rasiert viel Spaß beim 🚲
@Flonkk8 ай бұрын
Optisch echt geil! Hat anscheinend ja auch super rasiert 👍
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Ja, er rsieret recht gründlich. Die Stellen am Hals waren im Vergleich zu einer Rasur mit einem 'normalen' Rasierhobel allerdings wieder deutlich länger gereizt...
@Falkenstadl8 ай бұрын
Ein sehr interessantes Video. Einmal nicht im Mainstream. Ich kenne die SE Klingen nur in Verbindung mit meinem Feather DX WKM. Ich benutze die Schick Proline. So einen SE Hobel bekomme ich demnächst zum Testen aus dem FdR. Da bin ich schon sehr gespannt. Da es sich um eine ganz andere Hobelart handelt, wird man wahrscheinlich mit der alten Routine nicht 100% klarkommen. Das hast Du ja selbst bemerkt. Wobei es bei jeder Nassrasur klar ist, eine Klinge über nicht eingeschäumt Haut führen, ergibt Reizungen bei empfindlicher Haut. Die Beurteilung einer neuen Hobelart oder Messerrasur nach nur wenigen Einsätzen halte ich im Übrigen als ziemlich unrealistisch. Da braucht es zum Teil angepasste bzw. ganz andere Technik und Fertigkeiten. Ein Test - OK. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, kann man das machen. Aber die Messerrasur als ungeeignet für sich auszuschließen, weil es beim ersten Mal nicht gleich gut funktioniert, ist sehr schade. Die Freude die damit einhergehen kann, ist unbeschreiblich,
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Moin Falki, ich habe schon ein paar mehr Rasuren als nur eine einzige mit dem Messer ausprobiert und fand diese Ausflüge in die 'Welt der Messer' auch ganz interessant. Vorteile gegenüber der Hobelrasur konnte ich für mich allerdings nicht feststellen und besonders entspannend fand ich dieses besondere Ritual dann auch nicht... Schönen Gruß nach Bayern Jörg
@Falkenstadl8 ай бұрын
@@Glatt-Rasiert Das RM ist nicht jedermanns Sache. Gut ist - daß einer weniger die schönen Messer abgreift. Probiert und dagegen entschieden ist besser, als nie probiert. Hobelrasur ist auch schön (wenn es mit dem R41 ist).🤣
@Torro74748 ай бұрын
Moin Jörg! Sehr interessant, was die Hersteller sich alles einfallen lassen. Das Set von E&S Rasage kenne ich auch, sehr intensiver Duft. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Danke dir Thorsten 👍 Auch für dich einen schönen Sonntag! Beste Grüße Jörg
@jorggockeln95438 ай бұрын
Moin Jörg, interessant der Rasierer. Ich denke das ich doch wohl lieber beim normalen Hobel bleibe .Ich hatte immer von normalen Rasierern rasurbrand, damit ist Schluss dank Hobel. Ich bin mit Merkur recht zufrieden und der Progress zieht hier auch bald ein. Dir und deiner Familie einen schönen Sonntag, grüße aus der Grafschaft. Jörg
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Oh, wie schön! Der Progress ist wirklich toll. Ich werde ihn in einen meiner kommenden Videos mal gegen seinen 'Stiefbruder' aus Indien, den Parker Variant antreten lassen. Schöne Grüße zurück Jörg
@razormichl20048 ай бұрын
klasse review Jörg👍habe noch keinen Razor mit Artist club Klingen benutzt. Schönen Sonntag noch
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Hi Michl, das war auch für mich mal ein interessanter Test. Ob ich von der besonderen Art dieser Rasierer ein wirklicher Fan werde, weiß ich noch nicht so recht... Schönen Gruß Jörg
@peterfriedl62068 ай бұрын
Exotisch. Ich bleibe da lieber bodenständig. Schön, dass ich mal ein Video von dir in völliger Gelassenheit absolviere, so ganz ohne haben-wollen.
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
😅 Aha ich sehe schon, so langsam schleicht sich eine gewisse Immunität ein ☣️ Danke dir fürs Vorbeischauen! Einen schönen Abend wünscht Jörg
@helmutsevenheck74304 ай бұрын
Hallo, das matte Gegenstück zum Romulus, den Remus habe ich seit ein paar Rasuren im Gebrauch. Mit einer Schick Proline Klinge war er bei mir von Anfang an sehr sanft. Den Vergleich habe ich zu einem Tatara Masamune Titan (mit der Masamune Grundplatte sowie der Nodachigrundplatte). Aktuell ist der Stand so, dass der Masamune (mit Permasharp oder auch Tataraklinge) ähnlich sanft und wenig Reizungen macht wie der Remus, der Remus aber etwas gründlicher ist. Der Masamune mit Nodachiplatte ist etwas aggresiver, aber immer noch reecht mild, ist mindestens so gründlich wie der Remus, allerdings ist der Remus hautschonender (Aftershave beim Remus kaum zu spüren). Richtig ist, dass man sich schon etwas an den SE-Rasierer gewöhnen muss, bei dem leichten Rasierer kann man auch nicht viel mit Gewicht machen, da muss man schon etwas mehr führen. Das gefühlvolle Führen ist allerdings mit einem leichten Rasierer leichter wie mirt einem schwereren. Meine bisherigen Ergebnisse mit dem Remus sind sehr vielversprechend. Nach 6 Rasuren ist auch noch etwas Luft nach oben, dass Training das Ganze noch weiter verbessert. Die Handlichkeit des kleinen Hobelkopfes ist schon was Feines und es ist nicht auszuschließen, dass der Remus (und vielleicht später dann doch das Original von Blackland, der Vector) den Masamune in Rente (bzw. den Weiterverkauf) schicken kann. Ich habe keinen Bart, rasiere mich auch recht regelmäßig (da mir das Spaß macht), muss daher in der Regel auch nicht mit sehr langen Stoppeln kämpfen, von daher haben es die Hobel bei mir auch nicht zu schwer und müssen auch nicht zu aggresiv sein.
@Glatt-Rasiert4 ай бұрын
Moin Helmut, der Yaqi Remus wartet bei mir auch schon etliche Monate auf einen Videoauftritt. Habe den Romolus übrigens auch in der OC-Variante, den ich hier auch noch unbedingt vorstellen muss. Mal schauen, wann ich das terminlich gebacken bekomme. Schöne Grüße Jörg
@arturgatzke56318 ай бұрын
Moin Jörg, tolles interessantes Video. Allerbeste Erfahrungen habe ich bisher mit den alten SE von GEM (v.a. Micromatic OC) gesammelt. Rasierklingen des Typs Artist Club hatte ich bisher nicht im Gesicht. Bei einer Klingenlänge von 50mm dürften jedoch die konkaven (tieferliegenden) Stellen an meinem dürren Hals schwerer zu erreichen sein, da hier der Rasierer an diesen Stellen nur mit den Enden rasiert. Schon mit dem breiten Kopf des Merkur Vision habe ich dieses Problem - beim Rasurergebnis waren die üblichen Problemstellen am Hals deutlich größer. Bin jetzt dennoch zum Ausprobieren auf den güntigeren Yaqi Excalibur neugierig geworden. Du hast über Rasurbrand von der Feather DE Klinge berichtet. Hast du ähnliche Erfahrungen mit den DE Klingen von KAI gemacht? Vielleicht haben japanische Klingen allgemein diese Charakteristik? Wünsche einen herrlichen Sonntag. Grüße Artur
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Hallo Artur, meine Erfahrungen mit der KAI sind eher begrenzt, denn ich nutze sie recht selten. Für den Preis einer Feather bekommt man hier eine Klinge, die meiner Meinung nach in keiner Weise irgendwie besonders herausstechend ist, sondern für mich etwa auf dem Level einer Personna oder BIC liegt. Zumindest konnte ich dieses Feather typische 'Nachbrennen' auf meiner Haut bei der KAI so nicht beobachten. Herzliche Grüße Jörg
@eberhardretter72608 ай бұрын
Hallo Jörg, ich habe Deine Vorführung wieder einmal sehr genossen. Vielen herzlichen Dank für all die Mühe, die Du für uns "auf Dich nimmst". Ich habe SE-Klingen von >Shaving Revolution
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Hallo Eberhard, einen Vintage Schick Injector habe ich leider nicht im Bestand. Allerdings steht bei mir der Parker Adjustable Injector aus der Einkaufsliste. Den finde ich recht nett... Herzliche Grüße Jörg
@Arne.B.M8 ай бұрын
Schönes Video ich Habe 2 Hobel in der Art von Razorock ein für halbe DE Klinge und einmal für Klinge wie für Klinge in deinem Video Grüße in den Norden aus Düsseldorf
@karstenlubber21408 ай бұрын
Moin Jörg, Schönes Video, aber glaube das durch die breite des Hobel die Wendigkeit am Kinn, Mundwinkel und unter der Nase nicht gegeben ist. Und somit die Gründlichkeit der Stellen nicht richtig gegeben ist oder nur mit mehrfachen rübergehen aus anderen Richtungen und nur mit Außenkannten des Hobel unter der Nase.. Da hätte ich mir eine Vollrasur gewünscht von dir, also dran Denken am nächsten Feiertag..... Mach so weiter und endspannten Sonntag
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Moin Karsten, durch meinen Bart sind die komplizierten Stellen im Gesicht größtenteils ausgespart. Insoweit bin ich da save 😁 Obwohl ich deinen Zweifeln folgen kann, sind das ja gerade die Stellen, die sich die Entwickler des Originals, als Herausforderung angenommen haben und bei denen ein Artist-Club Hobel besonders gut performen soll... VG Jörg
@survivegeddon29538 ай бұрын
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Rasiercreme von King C. Gillette gemacht?
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Habe hier das transparente Rasiergel von King C Gillette, allerdings bisher noch nicht ausprobiert...
@Johndoo598 ай бұрын
@@Glatt-Rasierthallo Jörg, ich hab mir mal die neue King C Gillette Rasiercreme schenken lassen. Ich in sehr zufrieden damit. Die lässt sich besser verarbeiten als die Wilkinson BatberShop Rasiercreme in der schwarzen Tube. Ihre angenehme Gleiteigenschaft hat mich überzeugt. Gruß Jens 🎸👍😊💈💈🪒
@survivegeddon29538 ай бұрын
@@Johndoo59 Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen
@christianj86148 ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻💈
@lennardmerten54338 ай бұрын
Hey ich habe das feather artist club Japanese razor und habe mir damals die 4 klingen Typen geholt wenn du Interesse melde dich
@Glatt-Rasiert8 ай бұрын
Moin Lennart, ich glaube, dieses Messer hole ich mir auch mal... Mit welcher Klinge kommst du da am besten zurecht? VG Jörg
@lennardmerten54338 ай бұрын
Hey also ich nutze die Feather AC super professional sind die mit dem größten klingen überstand. Da ich sehr drahtige Bartstoppeln habe. Professional gehen zwar auch ziepen aber mehr führen somit zu ein wenig Hautirritationen. Es gibt für Anfänger die pro guard die haben einen nicht so krassen klingen überstand und haben so stehe auf der Schneide die verhindern sollen das man bei etwas zu hohem Druck sich nicht so schnell schneidet.