Wenn der Yuka Messer Schutz besser ist als vom Luba, dann könnte das eine Empfehlung an Mammotion für irgendwann kommenden Luba 3 sein.
@danielfrei30976 ай бұрын
Hallo, danke für das Video. Wie macht sich der Yuka so am Hang? Der Luba soll da ja richtig gut unterwegs sein, schafft das der Yuka auch?
@Steelpanther486 ай бұрын
@@danielfrei3097 da je für das Feedback. Ja er schafft es auch Steigung aber nicht so steile wie der Luba. Vor allem sollte man an Steigungen nicht quer mähen. Schau dir mal mein Video Inder den Yuka an. Da Zeige ich das Inbox und auch das Mähverhalten an einer Steigung.
@TheTurbotommi6 ай бұрын
17:26 der Zusatzakku ist nicht „nur für den Fangkorb“ Der Akku verdoppelt die Kapazität für den kompletten Mäher, hat also auch ohne Fangkorb den Vorteil doppelter Mähzeit
@Steelpanther486 ай бұрын
Das stimmt, habe ich aber noch nicht ausprobiert, da es ja den 1500er und den 2000er gibt . Die Frage ist ob es softwaretechnisch nicht beschnitten ist, deshalb habe ich es nicht erwähnt ohne das ich es getestet habe.
@TheTurbotommi6 ай бұрын
@@Steelpanther48 Unterschied zwischen 1500 und 2000 ist nur Softwareseitig. Hardware ist inklusive Akku exakt dasselbe. Man kann im Mammotion Shop den 2. Akku auch für 199€ kaufen. Ich überlege ernsthaft das zu tun, weil 1h Mähzeit echt sehr kurz ist. Zudem lädt er während einer Aufgabe sinnloserweise nur bis 80% und muss daher andauernd in die Station. Mein Yuka braucht für 1350qm anderthalb Tage (9:00-21:00 Zeitfenster). Doppelte Kapazität bedeutet zwar auch doppelte Ladezeit, aber bei der ersten Ausfahrt einer Aufgabe, bei der man mit 100% startet, hat das einen Vorteil. (Über Nacht ist die Ladezeit ja egal)
@allelache6 ай бұрын
@@TheTurbotommi Hui, das schafft mein Dreame A1 auch gerade so in anderthalb Tagen. Wollte mir darum den Yuka holen. Kann ich dann ja lassen.
@TheTurbotommi6 ай бұрын
@@allelache jo, freut sich halt ein anderer 🤷♂️
@_derMike_4 ай бұрын
Nach 15 Monaten ist jetzt das Netzteil der Ladestation von Luba durchgebrannt. Du hast nicht zufällig eine Idee wo ich Ersatz bekomme? Im Shop von Mammotion ist es das einzig ausverkaufte Teil. Was den Verdacht nahe legt, dass ich nicht der Einzige bin, der gerade auf der Suche ist.
@Steelpanther484 ай бұрын
@@_derMike_ kann immer mal passieren. Bist du in unterer Facebook Gruppe? Es haben so einige darüber berichtet ein anders Netzteil benutzt zu haben. Die Spannungswerte müssen nur Stimmen.
@TheTurbotommi6 ай бұрын
Ich hätte einen Vergleich des Mähergebnisses (Gleicher Rasen, 2 Felder, eins mit den normalen und eins mit den Anderen) mit und ohne „Performance Teller“ erwartet. Ich glaube nicht, dass die ihr Geld wert sind.
@Steelpanther486 ай бұрын
@@TheTurbotommi ich habe ein weiteres Video dazu mit dem Luba gemacht. Hier stelle ich nur vor das es diese jetzt auch für den Yuka gibt. Gerade wer einen sehr kurzen Rasenschnitt bevorzugt profitiert davon. Mein Rasen hat in dem Sommer durch Unkraut viel gelitten. Aber wer eine 20 bis 30 mm Schnitttiefe bevorzugt und gepflegten, gesandten Rasen ein einen nennt hat einen Mehrwert. Wer eine Wiese hat profitiert nur von einer längeren Standzeit der Klingen
@TheTurbotommi6 ай бұрын
@@Steelpanther48 ich habe auch eher die klassische Streuobstwiese, Modell „Hauptsache grün“. Was mich ein bisschen stört, ist, das an manchen Stellen, trotz kleinstem Überlappungswert, immer mal Halme stehenbleiben. Konnte aber noch nicht rausfinden warum. Die Spuren sind auf 60m wie mit dem Lineal gezogen, am GPS kann es also nicht liegen. Ich mähe ein Rautenmuster, +30 / -30 Grad. Damit sind die Halme dann bei der nächsten Maht weg.
@Steelpanther486 ай бұрын
@@TheTurbotommi du hast natürlich ich zwischen den Tellern ca 5 mm Luft wo die Messer ja sich ja nicht überschneiden. Desweiteren fahren die Räder ja auch den Rasen platt was dazu führen kann. Stell die Bahnen etwas enger auf ca 22-25 cm und nicht auf 25 oder höher. Ab und zu im Quermuster mähen ist perfekt.
@dscheilzi6 ай бұрын
Ich besitze nun einen YUKA und es macht Spaß ihm bei der Arbeit zuzusehen. Was mir aber auffällt ist die geringe Akkukapzität die der Mäher an den Tag legt. Also 1500qm puh... also die qm erreicht der nie. Klar die Fläche ist verwinkelt und besitzt viele NoGo Zonen dennoch bin ich ein wenig ernüchtert. Nun meine Frage an euch… der optionale Akku.. der zum Austauschen oder zum ergänzen. Grüße und danke.
@Steelpanther486 ай бұрын
@@dscheilzi 1500 qm² heißt nicht mit einer Akkuladung. Das ist immer ein Denkfehler. Du schaffst mit einer Akkuladung eine Laufzeit von ca 90 min. Pro Stunde schafft er bis zu 350 qm. Wenn du viel Winkel hast oder er sehr oft wenden, No-Go Zonen anfahren muss, schafft er weniger.
@dscheilzi6 ай бұрын
@@Steelpanther48 stimmt ist ein Denkfehler. Danke für die Aufklärung und deine Unterstützung. Freu mich auf das nächste Video. Ciao 👋🏻
@Sim48235 ай бұрын
Hast du irgendwelche Infos ob für nächstes Jahr ein Luba 3 geplant ist?
@Steelpanther485 ай бұрын
@@Sim4823 bislang nicht. Sobald ich aber Infos weiß, werde ich darüber berichten.
@thomas-mp5ex4 ай бұрын
Kannst du den Kunstoffspachtel mal verlinken?
@Steelpanther484 ай бұрын
@@thomas-mp5ex ich mache morgen mal den Link in die Videobeschreibungen
@thomas-mp5ex4 ай бұрын
@@Steelpanther48 Das wäre echt nett...finde diesen einfach nirgends
@thomas-mp5ex4 ай бұрын
@@Steelpanther48wann denn?
@PeterMenges-p6m6 ай бұрын
Hallo Steelpanther48, da Du ja gute Beziehungen zu Mammotion hast, könntest Du nicht mal den Vorschlag machen , Schrauben für die Messer als Torx oder Inbus anzubieten. Ich denke das die besser zu händeln sind als diese Kreuzschlitzschrauben. Ich weiß nicht wo ich mich hinwenden soll und auch kein Englisch kann, wäre ich Dir sehr dankbar dafür. MFG. Peter
@Steelpanther486 ай бұрын
@@PeterMenges-p6m hallo Peter , kann ich gern mal machen. Die meisten Messerhersteller nehme da aber Kreuzschlitz. Die ersten schrauben beim Luba waren tatsächlich Torx. Das Problem Ist aber das sich da Schmutz drin sammelt und dann beim Versuch die Schraube zu lösen diese ausgenudelt sind. Hängt vielleicht auch damit zusammen.
@PeterMenges-p6m6 ай бұрын
@@Steelpanther48 Hallo Steelpanther48, das wäre nett denn die Kreuzschlitz muss ich ja immer mit einem Spitzen Gegenstand auch erstmal reinigen sonst hat man mit dem Schraubendreher auch ruck Zuck die Schlitze vernudeld. Könnte auch Inbus sein. Mfg. Peter
@1125CR6 ай бұрын
Hab am Luba 1 inbus, auch die muss man erst reinigen mit etwas spitzem.
@PeterMenges-p6m6 ай бұрын
@@1125CR Hallo, das mit dem reinigen ist schon ok, aber man muss keinen Druck nach unten (mit dem Kreuzschraubendreher) ausüben.Wäre mit Inbus besser, saubermachen und aufdrehen. Mfg. Peter
@BIeak15 ай бұрын
Yuka ist direkt in ein Auto reingekracht und hat es zerkratzt. Dann hat der Mäher die Arbeitsfläche verlassen und ist geradeaus aufs nächste Hindernis zugefahren - ausserhalb des Mähbereichs! Die Kameras haben nichts geholfen, weder für Hindernisvermeidung noch zur Navigation sind sie zuverlässig mit der aktuellsten Software für Geräte und App. Das Kehrset wird auch nicht richtig erkannt und wird beim wenden links und rechts gegen Gegenstände gedrückt bis Teile vom Kehrset wegbrechen. Momentan unbedingt vermeiden, bis der Hersteller endlich an der Software Verbesserungen vornimmt.
@martinfreidling79956 ай бұрын
Sammelt der Yuka weniger Gras im Deck an? Dann wäre er ja im feuchten Gras tauglicher als er Luba.
@Steelpanther486 ай бұрын
@@martinfreidling7995 durch die kleineren Messerscheiben wird auch weiger abgedeckt
@Steelpanther486 ай бұрын
@@martinfreidling7995 oberhalb der schwebenen Bodenplatte sammelt sich aber auch ordentlich trockenes Gras. Haben beide ihre vor und Nachteile.
@sepphuaba64766 ай бұрын
Selten so viel Blödsinn gehört
@Steelpanther486 ай бұрын
@@sepphuaba6476 na auf deine Begründung bin ich ja Mal gespannt.
@tonywerner41755 ай бұрын
Kommt da noch was konstruktives?... dachte ich mir schon;)