Hersteller verhindern Reparaturen - deshalb landen Elektrogeräte zu schnell auf dem Müll.

  Рет қаралды 197,934

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

3 жыл бұрын

Wer kennt das nicht: Kaum ist die Garantie abgelaufen, sind Fernseher oder Küchenmaschine schon wieder kaputt. Eine Reparatur wäre aufwendig und teuer, und so landet das Gerät auf dem Müll.
Elektroschrott ist global der am stärksten wachsende Abfallzweig. Allein 2019 fielen weltweit 53,6 Millionen Tonnen an. Wir Deutschen sind in der EU die größten Verursacher. Woran liegt das? Was müssen wir tun, um die Berge an Elektroschrott zu reduzieren?
Experten sagen: unsere Geräte müssen langlebiger werden, und nur ein Recht auf Reparatur kann dabei helfen. Die ZDFzoom Reporterinnen Carolin Hentschel und Viktoria Timkanicova finden heraus, dass Reparaturen von den Herstellern oftmals schwergemacht werden, weil sie keine Ersatzteile, Reparaturanleitungen oder Softwareupdates zur Verfügung stellen. Reparaturen werden dadurch oftmals so teuer, dass Verbraucher lieber ein neues Gerät kaufen.
Die EU hat das Problem erkannt. So gelten ab März 2021 auch in Deutschland erstmals neue Vorschriften im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie. Hersteller dürfen Haushaltsgeräte wie Wasch- und Spülmaschinen, Kühlgeräte und Displays nur noch auf den Markt bringen, wenn sie Ersatzteile und Reparaturanleitungen für sieben bis zehn Jahre zur Verfügung stellen. Experten gehen die EU-Vorgaben nicht weit genug. Und auch auf nationaler Ebene müsste mehr passieren. Immerhin steht im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, dass Hersteller Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wiederverwendbarkeit stärker berücksichtigen müssten. Passiert ist bisher dennoch wenig. Warum? Das will ZDFzoom von Bundesumweltministerin Svenja Schulze wissen. Immerhin ist man in anderen europäischen Ländern schon deutlich weiter beim Thema Recht auf Reparatur. So hat Frankreich dieses Jahr einen Reparaturindex für Elektrogeräte auf den Weg gebracht. Eine simple Skala von 1-10, die Verbrauchern beim Kauf anzeigt, wie einfach sich ein Gerät reparieren lässt. Warum ist so etwas in Deutschland, dem Land, das in Europa am meisten Elektroschrott verursacht, nicht möglich? Woran liegt es, dass die Themen Reparatur und Langlebigkeit von Geräten hierzulande so schleppend vorangehen, und Hersteller nicht stärker in die Pflicht genommen werden?
Link zur Doku in der Mediathek
www.zdf.de/dokumentation/zdfz...
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#ZDFzoom

Пікірлер: 1 100
@_coderizon
@_coderizon 3 жыл бұрын
Es war mir eine Ehre, Teil dieser Doku zu sein :) Themen wie Nachhaltigkeit und Informatik versuche ich den Kids auch in der Schule intensiv zu vermitteln. Aber da muss noch viel gemacht werden
@jiggiejackson3636
@jiggiejackson3636 3 жыл бұрын
Alle digital fabrik bochum ABONNIEREN
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Vielen Dank, dass du dabei warst!
@Cyborg737
@Cyborg737 3 жыл бұрын
Nachhaltigkeit bedeutet nicht das man etwas retten könnte. Nur das man länger so weiter machen kann. Das Endergebnis ist das gleiche.
@Frittentheo
@Frittentheo 3 жыл бұрын
Können Sie uns hier über Bearbeitung Ihres Kommentars darüber in Kenntnis setzen, was die erneute Prüfung Ihrer Bewerbung bei Apple schlussendlich ergeben hat (wenn es soweit ist)?
@PAUL-uz9lq
@PAUL-uz9lq 3 жыл бұрын
@@ZDFheute Mir wird immer wieder bewusst, dass sie meisten Menschen ihre Arbeit nicht beherrschen. Die gesuchten Led-Hintergrundbeleuchtungs-Streifen für LG (bei Min 6:20 ) "lg innotek 17Y 65inch_AType_Rev0.0_160809" habe ich in 0,Nix in China gefunden. Besteht aus 12 Stripes und kostet 37€ ! Wucherpreis v. 197,50€ können die sich in die Haare schmieren.
@DeathKillingFile
@DeathKillingFile 3 жыл бұрын
Kurzgesagt: Was lange hält, bringt kein Geld.
@DeathKillingFile
@DeathKillingFile 3 жыл бұрын
@Worth fighting for ? Lässt sich beliebig fortsetzten. Siehe Krieg. Erst alles Plattmachen, damit du danach wieder schön aufbauen darfst. Kapitalistische Schreckgespenster wie Überproduktion und Marksättigung sind damit passé.
@Fisico87
@Fisico87 3 жыл бұрын
@Worth fighting for ? das ist so nicht korrekt. Städte und Gemeinden sind nun dazu verpflichtet europaweit eine Ausschreibung zu machen. Bauprojekte müssen ausgeschrieben werden. Rate wer den Zuschlag bekommt ;-) Städten sitzt das Geld auch nicht locker, also bekommt in der Regel das günstigste Angebot auch den Zuschlag.
@Gromic2k
@Gromic2k 3 жыл бұрын
Was nicht lange hält, bekommt zukünftig mein Geld auch nicht mehr.. Deshalb kaufe ich Motorola oder Beyerdynamic Sachen
@Dave-zu1fv
@Dave-zu1fv 3 жыл бұрын
@@Fisico87 Das günstigste Angebot muss den Zuschlag erhalten. Das ist Gesetz! Aber das ist ja nicht falsch, denn wir könnten ja auch an den teuersten geben, und dann ist das Geschrei groß wegen Steuerverschwendung.
@Fisico87
@Fisico87 3 жыл бұрын
@@Dave-zu1fv Das die Stadt dazu verpflichtet ist wusste ich nicht. Dein Einwand mit dem Steuerzahler ist ohne Frage nachvollziehbar. Nehme ich mal meine Stadt als Beispiel, in der eine Straße am Markt in knapp 20 Jahren 3 mal erneuert wurde. Frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre ein paar Euro mehr auszugeben. Wer billigt kauft, kauft 2 mal und damit war dem Steuerzahler ganz sicher nicht geholfen. Trotzdem danke für die Richtigstellung.
@Nils-42
@Nils-42 3 жыл бұрын
Es gibt eine ganz einfache Lösung: Gewährleistung 6 Jahre. Das regelt das ganze Problem. Akkus müssen getauscht werden können: Die Arbeit für den Akkutausch darf nicht teuerer sein als 20 Euro + Akku kosten.
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 3 жыл бұрын
Gewährleistung bringt nichts, denn dort werden nur Mängel die bei der Übergabe bereits vorhanden waren beseitigt. Zu 99% entstehen aber die Defekte durch Verschleißteile und die sind eben kein Gewährleistungsfall.
@peterlowenzahn
@peterlowenzahn 3 жыл бұрын
In der DDR hat es die TGL geregelt.
@ceecify
@ceecify 3 жыл бұрын
Das Gegenargument aus Verbrauchersicht wäre: Warum sollte derjenige, der eh alle 2 Jahre das neueste Gerät haben will, die Zusatzkosten für 6 Jahre Gewährleistung und tauschbare Akkus bezahlen?
@Nils-42
@Nils-42 3 жыл бұрын
@@ceecify Das Gegengegenargument ist: weil er morgen auch noch leben möchte. Und das wird - das ist keine Schätzung - immer schwieriger: Klimawandel, kein weiteres Wirtschaftswunder -> die Kohle ist schon weg und verbrannt .... und und und ... Fazit: Natürlich kann jeder alles machen was man möchte, aber aktuell ist ein Smartphone gar nicht so teuer, wie es sein müsste, damit zukünftige Generationen auch davon profitieren könnten. Wenn dem so wäre, dann kann man sich wahrscheinlich nur alle 10 Jahre ein neues Gerät kaufen.
@Kiyaran1
@Kiyaran1 3 жыл бұрын
Als ob die EVP oder ALDE im Europaparlament oder die CDU/CSU oder FDP im Bundestag für sowas stimmen würden, daran zweifle ich maßgeblich.
@83Gampe
@83Gampe 3 жыл бұрын
Frage: warum ist es in Deutschland nicht möglich (kaum) elektronische Geräte zu reparieren? Antwort: Lobbyismus 🤦‍♂️
@perlsackhd3957
@perlsackhd3957 3 жыл бұрын
Ich bitte Sie! Das heist "Wirtschaftsnähe"!
@loy7163
@loy7163 3 жыл бұрын
"Die Geräte werden billiger" ist keine Begründung. Oft handelt es sich um Mehrkosten von wenigen Cent oder anteilsmäßig an den Gesamtproduktionskosten im Promillebereich die ein Gerät wesentlich haltbarer machen würden.
@Homie111092
@Homie111092 3 жыл бұрын
Das dachte ich mir bei dem Zahnrad auch. Diese zwei Zahnräder aus Metall anstatt aus Plastik das sind doch Cents.
@spamfilter9685
@spamfilter9685 3 жыл бұрын
Deswegen ja. Bei der Massen- und Serienproduktion bedeuten Einsparungen von Cents Einsparungen von Hunderttausenden bis Millionen von Euro.
@Homie111092
@Homie111092 3 жыл бұрын
@@spamfilter9685 Absolut. Ich gehe aber stark davon aus, dass jeder Kunde lieber nen Euro im VK mehr für seinen Thermomix ausgeben würde als so eine minderwertige Konstruktion einzukaufen. Die Verarbeitung müsste dafür aber Teil des offensiven Marketings werden.
@Firebear31
@Firebear31 3 жыл бұрын
Das Problem ist, dass dann die Geräte (heutzutage) mehr Kosten müssten, sonst würden die Firmen ja auf längere Sicht nichts verdienen - sofern die Geräte dadurch lange haltbar sind. (weniger Geräte werden im gleichen Zeitraum gekauft) Für Ersatzteile kann mittlerweile auch 3d Druck gut abhilfe schaffen.
@hobbypsychologist6444
@hobbypsychologist6444 3 жыл бұрын
@@Homie111092 true
@SerenityReceiver
@SerenityReceiver 3 жыл бұрын
Komplett außer acht gelassen: Immer schnellere Innovations-Zyklen. Alte Produkte werden nicht repariert, weil das neue Nachfolge-Produkt lockt.
@johnbennen4096
@johnbennen4096 3 жыл бұрын
stimmt zwar, nur haben alte Geräte dann noch einen Nutzen für andere, wenn Sie nur wegen "altmodisch" abgegeben werden würden. Es kann so ein viel größerer und attraktiver Markt für Gebrauchtware entstehen, der auch Länderübergreifend besser funktioniert. Dann würden wir auch weniger zerstückelten Elektromüll nach Afrika verschiffen.
@le-hu1638
@le-hu1638 3 жыл бұрын
@@johnbennen4096 Grundsätzlich richtig, aber die Überlegenheit neuer Produkte, was die Leistung angeht ist einfach schier exorbitant. Vor einem halben Jahr ist mein Handy kaputt gegangen, mir hat dieses Modell extrem gefallen, jedoch bin ich dann zurückgeschreckt, da dieses in 2015 veröffentlichte Modell einfach in absehbarer Zukunft keine Chance mehr haben wird, meinen Anforderungen zu entsprechen. (KZbin, Banking-Apps, Internetrecherche, Schul - bzw. Studiumanwendungen. Neuere Android Versionen packt dann die Hardware auch nur noch schwerlich.)
@ZeitreisenderDrache
@ZeitreisenderDrache 3 жыл бұрын
Also in den meisten Waschmaschinen gab es nicht so viel Innovation die einzige Innovation die es gab ist dass der Hersteller jetzt die Laugenbottiche thermisch verschweißt außerdem geben Hersteller wie Samsung oder Lg zehn Jahre Garantie auf den Inverter Motor aber nur auf den Motor nicht auf die Ansteuerung des Motors und um diese Gewährleistung überhaupt in Anspruch zu nehmen muss man das Gerät registrieren und auch wenn es registriert ist wird es mit der Gewährleistung meistens nichts weil der Motor geht nie kaputt nur die Ansteuerung meiner Meinung nach ist die Qualität der Geräte auch bei Markenherstellern wie Miele im Moment auf dem absoluten Tiefstand die Qualität war noch nie schlechter wie heute !!
@le-hu1638
@le-hu1638 3 жыл бұрын
@@ZeitreisenderDrache Garantie ist nicht das selbe wie Gewährleistung. Ich denke du meinst durchwegs Garantie.
@gbhxvohdchigblkh4620
@gbhxvohdchigblkh4620 3 жыл бұрын
@@le-hu1638 ein s8 wird auch in einigen Jahren noch genügend hardwarepower für die meisten anwendungen bieten, das Problem ist hier der softwaresupport bzw. Android, was wiederum ein Thema für sich ist.
@Ausonis
@Ausonis 3 жыл бұрын
Ich genieße diese doku auf meinem LG G4. Ein 6 Jahre altes Smartphone :) Ich hoffe es hält noch die nächsten 194 Jahre!
@4ucaramelo
@4ucaramelo 3 жыл бұрын
Habe auch eins. Bekomme aber keine Akkus die nicht gleich nach 2 Monaten nur noch einen halben Tag halten :-(
@Yerox123
@Yerox123 3 жыл бұрын
Kann das selbe über mein galaxy s5 neo sagen, da kann man auch noch akku tauschen
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 3 жыл бұрын
@@Yerox123 Hier ein BQ Aquaris X5 plus, ca. 5 Jahre alt. Gerade erst vor ein paar Tagen den Akku zum zweiten Mal getauscht.
@coondog7934
@coondog7934 3 жыл бұрын
Samsung Galaxy S3 LTE - ca. 10 Jahre. Akku wird täglich gewechselt. Hab ich jetzt was gewonnen? 😅
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 3 жыл бұрын
Über LG kann ich auch nix schlechtes schreiben, gab zwei Smartphones in der Familie welche inzwischen uralt (und ersetzt) sind, aber noch immer funktionieren, die sind von ~2012, also knapp 10 Jahre alt. Der etwas neuere LG Kühlschrank verrichtet auch tapfer sein Werk. Würde mein TV bald den Geist aufgeben, würde ich sicherlich einen Blick auf einen LG werfen, auch wenn der kaputte TV im Video oben - wie soll es auch anders sein - ein LG war. Vielleicht hab ich mit der Marke aber auch nur Glück...
@TheBubbleliveTV
@TheBubbleliveTV 3 жыл бұрын
6:20 Den LED Strip findet man nach 1 min Googlen bei eBay für knapp 7€ zu kaufen.
@arrgh-
@arrgh- 3 жыл бұрын
@-- das war ein LG Aber jeder Fernsehhersteller baut bei seinen Modellen irgendeinen typischen Fehler ein, bei dem wahrscheinlich ein Fehler in der fertigungsstraße war oder ein für den Hersteller günstigeres Bauteil. Ich würd den LED-Streifen mal durchmessen. Entweder eine LED, eine kalte Lötstelle oder der Vorwiderstand... so viel kann da nicht dran sein.
@kui635
@kui635 3 жыл бұрын
Link? Finde es nicht bei eBay
@gene9230
@gene9230 3 жыл бұрын
die wollten ja auch das komplette aufgebaute Array bei LG kaufen, kein wunder, dass das 200€ kostet.
@Spelter
@Spelter 3 жыл бұрын
Kannst auch Löten wenn du weißt wie. Sind nur SMD LEDs. Mit dem Heißluft Lötfön entfernen und die neue LED drauf, Diffusor wieder aufkleben, fertig
@lernenmitrobin
@lernenmitrobin 3 жыл бұрын
@TheBubbleliveTV Da gebe ich dir Recht. Ich hab das aus Neugier auch bei Google rein geworfen. Jetzt ist es aber auch so, dass ich Elektro-Mensch bin und mir zutrauen würde so eine Reparatur zu tätigen, weil ich das oder Ähnliches schon einmal gemacht habe und über das nötige Werkzeug und Know-How verfüge. Für den Lehrer, und damit meine ich den Stereotyp und nicht den jungen Man im Clip persönlich, ist der Fernseher ein hoch komplexes Bauteil. Ja, ein Bauteil.
@pinogiudice3166
@pinogiudice3166 3 жыл бұрын
Ich bin seit über 25 Jahren Servicetechniker für TV und Hifi-Geräte und habe diese Doku natürlich mit sehr großem Interesse angesehen und möchte gerne meine Erfahrung mit Ihnen teilen. Größtenteils finde ich diesen Beitrag gut gelungen und teile ebenfalls die Auffassung, das Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in unserem Konsumverhalten werden muss. Dazu gehört sowohl die Produktion, Wartung, Reparatur, und nicht zuletzt die Kaufentscheidung der Verbraucher. Produkte, die nicht gekauft werden, werden die Hersteller nicht mehr produzieren. Im Beitrag, im Fall des defekten TV-Gerätes wird suggeriert, dass die Hersteller eine Reparatur erschweren oder keine Ersatzteile liefern und falls doch, zu unwirtschaftlichen Preisen. Das kann ich leider nicht ganz bestätigen. Als Fachwerkstatt bekommt man sowohl Service-Unterlagen, Ersatzteile und wenn nötig sogar beratenden Support eines Technikers, der bei etwas komplizierten Reparaturfällen unterstützt. Natürlich gibt es Hersteller, die das nur eingeschränkt für Ihre Vertragspartner anbieten. Der geschilderte Fall, das defekte LED-Backlight, ist hingegen eine Standardreparatur, die problemlos zu bewerkstelligen ist. Ersatzteile lassen sich über die Ersatzteil-Distributoren (machen die Hersteller oftmals gar nicht selbst !) für deutlich günstigere Preise beziehen, so dass die Reparatur des erwähnten 65"(!) Gerätes für ca. 200 bis 220 € inkl. MwSt. durchzuführen gewesen wäre. Aber eine Fachwerkstatt wurde nicht befragt, da der Kunde die Kostenvoranschlagsgebühren nicht entrichten wollte. Das sollte man in dem Fall nicht vernachlässigen. Kann den Kunden in dem Fall aber gut verstehen und möchte ihn nicht anprangern. Meines Erachtens sind es gar nicht die Hersteller, die eine Reparatur von Geräten blockieren, sondern die Händler. Diese werden im Beitrag nicht erwähnt! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Betrieben, die zwar eine Werkstatt haben,aber auch selbst Geräte verkaufen, kein Wert auf Reparatur gelegt wird. Diese öffnen die Geräte teilweise nicht einmal und teilen Reparaturkosten mit, die unwirtschaftlich sind oder bringen das Argument, das keine Teile lieferbar sind. Ende vom Lied ist, der Kunde kauft ein neues Gerät, da er in diesem Fall die Kostenvoranschlagsgebühr angerechnet bekommt. Das ist meiner Erfahrung nach eher die Realität. Warum hat sich der Kunde im Beitrag nicht an seinen Händler gewandt? Der Händler, ob kleines Fachgeschäft oder großer Markt, hat schließlich beim Hersteller viel mehr Möglichkeiten als der Endverbraucher ein Ersatzteil zu beziehen, einen Kulanzantrag zu stellen, usw. Das zeigt doch schon, dass man von seinem Händler diesbezüglich keine Hilfe erwartet und versucht stattdessen krampfhaft beim Hersteller Ersatzteile zu bekommen. Das ist nicht der richtige Weg. Ich hätte mir im Beitrag auch gewünscht die Händler, vor allem die großen Versandhändler mit der Problematik zu konfrontieren, da diese vom Nachhaltigkeitsgedanken noch weiter weg sind als die Industrie.
@xevo2508
@xevo2508 2 жыл бұрын
Ich war auch lange Sevicetechniker und habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Bei einigen Reparaturen habe ich mich aber manchmal auch gefragt warum der Hersteller so etwas macht. Das kann ja nicht ewig oder lange halten. Einige Hersteller haben mir die erforderlichen Servicunterlagen verweigert und nur das komplette Steuergerät als Ersatzteil angeboten dessen Preis schon beinahe 50% des Neupreises eines Geräts ausmacht. Es gibt einige Hersteller die es schon versuchen uns eine Reparatur unmöglich zu machen. Als Techniker finde ich es immer schade wenn Geräte entsorgt werden die reparapel wären aber die Ersatzteile zu teuer sind oder der Aufwand zu groß ist und im schlimmsten Falle unmöglich gemacht wurde.
@domenikmannig8665
@domenikmannig8665 3 жыл бұрын
diese Hersteller müsste man bestrafen
@cebillon
@cebillon 3 жыл бұрын
Vor allen bei solchen Gebaren wie bei Apple
@PAUL-uz9lq
@PAUL-uz9lq 3 жыл бұрын
@@cebillon Apple bestes Unternehmen der Welt!
@cebillon
@cebillon 3 жыл бұрын
@@PAUL-uz9lq Ist die Meinung der Fans, welche einfach kritiklos einfach alles von Apple kaufen. Es sind halt nur überteuerte Life Style Produkte und fast kaum für den produktiven Einsatz gedacht.
@BountyLPBontii
@BountyLPBontii 3 жыл бұрын
@@cebillon Wie kann man nur so blind sein? Man muss literally nur "iphone slow" suche in der Googlestatistik mit den Releasedates neuer iphones abgleichen
@cebillon
@cebillon 3 жыл бұрын
@@BountyLPBontii Und was soll das bitte bringen? :D Und im welchen Zusammenhang?
@TheOrgonaut
@TheOrgonaut 3 жыл бұрын
Mein alter Professor sagte einmal : der beste Konstrukteur ist der wenn das Teil 1 Tag nach der Garantie auseinander fällt !!! Das war 1999
@linuswolf6880
@linuswolf6880 3 жыл бұрын
Mein Prof für Konstruktion sagte vor zwei Jahren sinngemäß genau das Gleiche.
@Killevenow
@Killevenow 3 жыл бұрын
Früher ist auch beim Kauf eines Fernsehers ein Schaltplan mitgeliefert worden. Damit lässt es sich leichter reparieren.
@Lumi_nance
@Lumi_nance 3 жыл бұрын
und leichter kopieren. In der heutigen Zeit nichtmehr vorstellbar
@cedrikwald4975
@cedrikwald4975 3 жыл бұрын
früher konnte man den schaltplan ja auch noch verstehen heutzutage sind einfach zu viele Komponenten verbaut
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
heute ist in einem einzelnen ic mehr technik bzw „einzelbauteile“ bzw schaltlogiken als im ganzen röhrengerät überhaupt. ausser evtl netzteilreparatur oder direkt baugruppentausch will denn der laie da auch messen? bussignale prüfen mit dem baumarktvoltmeter?
@mork1772
@mork1772 3 жыл бұрын
Sehr gute Doku! Mein AEG Trockner ist nach zwei Jahren und 15 Tagen kaputt gegangen. Laut AEG KOSTEN von ca 350 €! Neupreis 400€! Ersatzteile bestellt, 50€, eingebaut, läuft. Schrecklich wie die Hersteller hier baulich kalkulieren!
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Wir freuen uns, dass dir die Doku gefallen hat, Ma Os.
@vonBlankenburgLP
@vonBlankenburgLP 3 жыл бұрын
Zeitaufwand? Inklusive Diagnose, Bestellung Ersatzteil, Logistik (evtl. Päckchen von der Packstation holen), Gerät öffnen, Umbau, wieder zuschrauben, Funktionstest? Dann das Ganze mit einem Techniker-Stundensatz von 120 € multipliziert und Du stellst fest, wenn es zweieinhalb Stunden gedauert hat, dann sind die 350 € durchaus gerechtfertigt. Klar, die eigene Zeit berechnet man nicht, aber für ne Wirtschaftlichkeitsanalyse muss man das machen. Und 120 € sind nicht unrealistisch. Die Hälfte geht an Steuern weg, ein Viertel Lohn und mit den restlichen 30 € muss irgendwie der Laden und das Werkzeug bezahlt werden.
@BountyLPBontii
@BountyLPBontii 3 жыл бұрын
@@vonBlankenburgLP Schon wieder diese waagen Behauptungen vom Held der Konzerne? Zeig mir so einen inkompetenten Techniker, der beim eigenen Produkt über 2 Stunden reparieren muss. Rechnen kannst du ja, aber dafür stellst du dich in der Öffentlichkeit wirklich auf die falsche Seite
@wetterfan0072
@wetterfan0072 3 жыл бұрын
Einfach traumhaft, das mein AEG aus 1997 immer noch läuft. Was heute geliefert wird ist ein Desaster. .
@vonBlankenburgLP
@vonBlankenburgLP 3 жыл бұрын
@@BountyLPBontii Ich bin selbst von Beruf Techniker. Und ja, das kann auch mal erheblich länger dauern. Mein Team saß an manchem Problem auch schon mal einen Tag oder länger. Allerdings im industriellen Umfeld.
@teogalaxys2
@teogalaxys2 3 жыл бұрын
Kann ich nur bestätigen das der Termomix wirklich ein ganz übles Produkt ist. Schon erstaunlich das bei einem 1200€ Gerät nach 3 Jahren die eingebaute Waage nicht mehr funktioniert obwohl das Geräte nur auf der Arbeitsplatte herumsteht. Die Politik sollte auf jedenfall etwas unternehmen, aber der Verbraucher müsste vielleicht auch Mal mit seinem Kaufverhalten solche Firmen bestrafen.
@hardyhard84
@hardyhard84 3 жыл бұрын
Man darf das Gerät nicht auf der Platte hin und her schieben, sonst brechen im Boden die Halter der Waage weg. Es gab schon mal ein Video bei dem der Termomix exterm schlecht weg gekommen ist, finde es aber nicht mehr
@blitzroehre1807
@blitzroehre1807 Жыл бұрын
Vorwerk sollte sich auf das beschränken, was sie können: Staubsauger bauen
@der_jonny
@der_jonny 4 ай бұрын
Schlussendlich obliegt es ja dem Kunden, ob er das von Vorwerk akzeptiert. Ich für meinen Teil habe entschieden keinen Thermomix zu kaufen, weil a) Preis/Leistung hier absolut nicht mehr stimmt und b) Das Gerät nicht mehr in Deutschland gebaut wird, was diesen Preis rechtfertigen würde. Die ehemalige Vorwerk Qualität (Kobold Staubsauger etc. ist aus meiner Sicht nicht mehr gegeben). Hier regelt der Markt.
@deniskramer3562
@deniskramer3562 3 жыл бұрын
Von irgendwoher muss ja der ewige Wachstum kommen.
@alfredson524
@alfredson524 3 жыл бұрын
Alles muß immer wachsen > Wachsen > WACHSEN > irgendwann platzt die ganze Blase!
@MS-pt3yh
@MS-pt3yh 3 жыл бұрын
Denis das ist Blödsinn, das hat nichts mit Wachstum zutun, sondern um Profit und Aktienwert. Wenn ein Hersteller ein Produkt mit limitierter Laufzeit herstellt, kann er nach der Laufzeit sagen das das neue Produkt mehr Wert ist, weil es mehr Leute kaufen. Das selbe gilt für meinen Drucker, dessen Patronen und Service Box hat einen Chip mit einer Laufzeit, und wenn diese abläuft muss getauscht werden, oder er druckt nicht mehr. Je mehr Patronen und Boxen ich kaufe um so mehr steigt der Aktienwert des Aktionärs. Geht nicht um Wachstum das immer mehr Menschen mehr Geräte brauchen, denn Deutschland hat eine Bevölkerungsreduktion ( würden nicht Polen, Türken, Russen, Tschechen, oder auch Flüchtlinge dies nicht ausgleichen ).
@deniskramer3562
@deniskramer3562 3 жыл бұрын
@@MS-pt3yh Erst denken, dann schreiben. Du hast natürlich Recht: In den westlichen Industriestaaten stagniert die Bevölkerung, daher kann Wachstum nicht in Verbindung gebracht werden mit der Bevölkerungsentwicklung. Aber überall in der Wirtschaft und bei den wirtschaftshörigen Parteien wird Wachstum propagiert. Und da eben die Bevölkerung stagniert, muss wirtschaftlicher Wachstum eben anders generiert werden. Zum Beispiel, indem man Langlebigkeit und Reparaturmöglichkeit von Produkten minimiert. Und genau das war meine Aussage. Bevor Du also demnächst jemandem vorwirfst, Blödsinn zu schreiben, denk erstmal in Ruhe darüber nach. Danke.
@arrowgunt
@arrowgunt 3 жыл бұрын
Drucker sind da wahrscheinlich die schlimmsten Übeltäter. Einige sind so programmiert, dass nach einer bestimmten Anzahl gedruckter Blätter eine Fehlermeldung aufkommt. Echt schade und verantwortungslos. Meine Waschmaschine ging kaputt und und es war fast unmöglich eine Waschmaschine zu finden wo relevante bewegliche Teile nicht aus Kunststoff bestehen.
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
Da gibt es sehr gute videos auf dem Tuhlteim kanal. der zeigt sehr gut, dass bei denen alleine die software die funktion blockiert. sowas gehört verboten. genau so wie bei apple die sofware selbst originalteile blockiert.
@geronimo3451
@geronimo3451 3 жыл бұрын
es gibt aber auch ggf. Software, die solche Zähler zurücksetzen kann. Habe ich z.B. nach dem Ersatz des Tintenkissens meines Druckers so gemacht.
@arrowgunt
@arrowgunt 3 жыл бұрын
@@geronimo3451 Toll dass es diese Applikation gibt aber leider nicht die Lösung für das Problem. eine Frechheit dass Hersteller etwas suggerieren. Sollte verboten und bestraft werden. Es geht wie so häufig um Gewinnmaximierung und Wachstum. Bleibt gesund
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
@@geronimo3451 ggf.. bei neueren modellen geht das nicht mehr. und das sollte auch nicht nötig sein. nur weil die weniger budget als apple haben sollen die damit nicht davon kommen. der normalverbraucher schmeißt weg, anstatt lösungen zu suchen.
@geronimo3451
@geronimo3451 3 жыл бұрын
@@nutzeeer ich gebe dir 100% recht. Wollte nur sagen, dass es zumindest temporär, teilweise die Möglichkeit gibt den Zähler zurückzusetzen. Aber Reparierbarkeit per Gesetz ist immer noch die beste Variante. Mir gefällt die Lösung mit dem Reparierbarkeitsindex in Frankreich sehr gut
@alfredson524
@alfredson524 3 жыл бұрын
Wir haben gerade unsere 13 Jahre alte Geschirrspülmaschine umfänglich reparieren lassen. Das hat zwar fast soviel wie eine neue Maschine gekostet, aber sie tut wieder prima das, was sie soll. Mir war das Teil einfach zu schade zum verschrotten!
@mertcan1200
@mertcan1200 3 жыл бұрын
Die neue hätte 2 Jahre Garantie.
@clypeum5063
@clypeum5063 3 жыл бұрын
@@mertcan1200 Die alte hat aber schon bewiesen daß sie nicht nach 2 Jahren Defekt ist sondern 13 Jahre hält ;)
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 3 жыл бұрын
Dafür bekommst Du nicht nur 5 neue sondern von mir auch noch die Auszeichnung Umweltsau des Jahr 202-.Herzlichen Glückwunsch!
@im0lino
@im0lino 3 жыл бұрын
Wer sich weiter mit der Materie vor allem im Kontext von Smartphones und Laptops informieren will, dem sei der Kanal von Louis Rossmann ans Herz gelegt.
@segoiii
@segoiii Жыл бұрын
vor allem: Warum braucht man fürs Windows inzwischen 4GB Ram und 2 Kern CPUs, wenn Basics wie Office, E-Mail und Internet schon auf einem Pentium III liefen ? Und Windows 11 will eigentlich sogar 4 Kern CPUs. Und Windows 12 mit dem KI Unsinn (nach dem niemand gefragt hat) wird noch schlimmer. Das ganze Zeug ist Schrott ab Werk. Und so will es die Industrie auch.
@Gromic2k
@Gromic2k 3 жыл бұрын
Es gibt halt FIrmen wie Beyerdynamic aus Heilbronn, die stellen hervorragende Kopfhörer, Headsets und MIkrofone her, die jeder Laie zerlegen kann. Also die sind so gebaut, dass man sie mit wenigen Handgriffen teilweise ohne Werkzeug zerlegen kann. Und die Ersatzteile gibt's im Shop. Bei Smartphones hat Motorola angefangen Reparatur-Kits anzubieten mit denen man ihre Smartphones reparieren kann. Die Kopföhrer von Beyerdynamic hab ich schon, und mein nächstes Handy wird Motorola. Meiner Freundin hab ich schon eins besorgt, die ist begeistert.
@isoinic4575
@isoinic4575 3 жыл бұрын
Herr Prof. Dr. Brönneke, schön sie endlich mal in Dokumentationen zu sehen! Ihre Vorlesungen zu Umweltrecht sind legendär und Ihre Offenheit in Bezug auf suboptimale Vorgänge ein feuchter Traum für kritische Denker. Hoffentlich kreuzen sich unsere Wege mal wieder, wenn nicht bin ich immerhin froh, weiterhin von Ihrem Engagement zu hören. Ganz liebe Grüße eines REM-Absolventen.
@VartoSytla
@VartoSytla 3 жыл бұрын
Die Doku ist wirklich sehr gut gelungen.
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Wir freuen uns, dass sie dir gefallen hat!
@LostInMySelf1
@LostInMySelf1 3 жыл бұрын
findest du ? ist doch mal wieder nur hirnwasch-scheiss und endspricht nicht der realität. von wegen fehler können nicht nachgewiesen werden. langlebigkeit soll sein und bla bla - lügen dreck finanziert mit in terror geraubte zwangsgelder. scheiss system!
@marcd6897
@marcd6897 3 жыл бұрын
@@LostInMySelf1 gähn.... Legt mal ne neue Platte auf, das Herum-Gekotze wird langsam echt mühsam.
@wernerkampmann6360
@wernerkampmann6360 3 жыл бұрын
Auf der einen Seite aus "ökologischen" Gründen kein Ladegerät mehr den neuen IPhones beizulegen und auf der anderen Seite durch Hard- und Softwareblockaden die Gerätereparatur von privaten Personen oder externen Anbietern unmöglich machen. Mehr Doppelmoral geht wohl nicht
@simon5744
@simon5744 3 жыл бұрын
Man kann die Displays auch refurbishen Lassen, dann kommt keine Fehlermeldung. Bei den iPhones ab 11 ist der Touch mit dem Mainboard verheiratet.
@SpacyNG
@SpacyNG 3 жыл бұрын
Oh da geht noch mehr. Warte auf die "Innovationsfähigkeit" der Konzerne..
@simon5744
@simon5744 3 жыл бұрын
@@SpacyNG Die Konzerne sollen sich ins Knie ficken. Die Qualität, die Heutzutage verbaut wird, braucht keine Sau. Ich hoffe Apple wird wirklich mal ein paar Umsatzeinbußen haben.
@ludwignowak3536
@ludwignowak3536 3 жыл бұрын
Betreiben seit über 11 Jahren eine Handy Reparaturwerkstatt, in den letzten zwei Jahren merkt man deutlich das die großen Player am Markt nicht wollen das man repariert und die 1.Ersatzteile sehr teuer anbieten bis hin zu 2. Reparaturen nur über Hersteller möglich. Der Endverbraucher ist letztendlich der gelackmeierte. Sehr gute Doku !!!!
@tosa2522
@tosa2522 3 жыл бұрын
Das ist schade.
@qasimahmed3301
@qasimahmed3301 3 жыл бұрын
Dieses Problem habe ich nur mit Autos und erst seit ich wieder auf alte Fahrzeuge gewechselt bin, habe ich dieses teure Problem nicht mehr
@BinGutH
@BinGutH 3 жыл бұрын
wahrscheinlich weil da viel weniger verbaut ist und das auto nur fahren kann und ein radio hat, sonst nichts? XD
@knacky1000
@knacky1000 3 жыл бұрын
@@BinGutH mehr braucht’s auch nicht.
@lol498
@lol498 3 жыл бұрын
@@knacky1000 Naja, kommt halt drauf an was man will. Früher waren die Gummistiefel auch aus Holz. Da wurden die Füße auch nicht dreckig mit. Wie viel so ein Auto können muss hängt auch einfach von den Erwartungen des Kunden an das Produkt an. Man kann ja auch heute sehr einfache Autos kaufen oder eben ein teureres Modell mit mehr Schnick Schnack
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
Eine sehr gute Dokumentation. Sehr sachlich und schön zusammengefasst. Weiter so!
@cashman2226
@cashman2226 3 жыл бұрын
Welche Note würdest du geben?
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
@@cashman2226 eine 1- , weil ich alle punkte, die ich als elektroniknerd verfolge, wieder gefunden habe. das sind informationen, die man nicht in einer zeitung findet. dazu muss man z.b. den kanal von louis rossman aus new york verfolgen, der apple geräte repariert und auf die software thematik hingewiesen hat. der deutsche kanal tuhl teim mit der drucker thematik kam nicht vor. drucker haben z.b. einfach einen zähler, der das gerät den dienst quittieren lässt. das klingt illegal, wenn man das so darstellt. die ersatzteil thematik wurde mit dem fernseher sehr schön dargestellt. persönlich denke ich, das wertstoffhöfe verpflichtet werden sollen geräte zu prüfen und funktionierende zu verkaufen, in einem gebrauchtwaren kaufhaus. das wäre nicht nur ein gutes geschäft, sondern auch sehr gut für die umwelt.
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Hi nutzeeer, vielen Dank für das Lob und das ausführliche Feedback!
@cashman2226
@cashman2226 3 жыл бұрын
@@nutzeeer Ich habe mal gehört Drucker sollen so kleine Schwämme verbaut haben, die sollten sie mit Tinte voll laufen die Funktion des Druckers beenden. Stimmt das?
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
@@cashman2226 tatsächlich ist es dem drucker egal wie voll der schwamm ist. es gibt tauschbare schwämme, aber selbst wenn man sie tauschen kann ist das dem drucker egal. manchmal ist auch "offizieller service" nötig, um den ähler zurückzusetzen, sollte das mölgich sein. schau dir am besten ein tuhlteim video dazu an. der zeigt das am gerät.
@geronimo3451
@geronimo3451 3 жыл бұрын
ich habe meinen Drucker nun mehr als 7 Jahre. Nach ca 5 Jahren kam eine Meldung, dass das Tintenkissen getauscht werden müsse. Eine Reperatur durch einen Fachmann hätte mehr gekostet als der Drucker selbst. Habe dann einfach gegooglet " Tintenkissen tauschen" und habe dann eine günstige Self-Made-Reperatur gefunden: Drucker aufschrauben, Tintenkissen mit Watte ersetzen, zuschrauben, für 10€ per Software den Zähler zurücksetzen. Fertig. Funktioniert alles wunderbar! Es ist manchmal wirklich wesentlich leichter Dinge selbst zu reparieren, vor allem, wenn man im Internet eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu dem Modell findet. Das klappt natürlich nur bis zu einem gewissen Grad und nur, wenn es für den Verbraucher ungefährlich ist. Würde z.B. niemals an einer defekten Mikrowelle rumschrauben.
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Hi schonWiederGeronimo, da hast du natürlich recht, wenn man selber repariert, kann man sich sicherlich einige Kosten sparen und dazu die Elektrogeräte noch länger nutzen.
@geronimo3451
@geronimo3451 3 жыл бұрын
@@ZDFheute leider klappt das nicht mit allen Geräten und man braucht etwas handwerkliches Geschick. Aber eine kurze Google-Suche vor dem Wegwerfen kann da schon sehr helfen, vor allem wenn es dann viel einfacher zu reparieren ist, als man vorher dachte :)
@tx41hg2
@tx41hg2 3 жыл бұрын
@@geronimo3451 darf ich fragen welchen Drucker du nutzt?
@geronimo3451
@geronimo3451 3 жыл бұрын
@@tx41hg2 klar. Epson XP-600
@tx41hg2
@tx41hg2 3 жыл бұрын
@@geronimo3451 vielen Dank.
@favorit926vario5
@favorit926vario5 3 жыл бұрын
Auch die Lebensdauer von LED Leuchtmitteln ist zum Teil wahnsinnig kurz. Ich habe es schon erlebt, dass bei LED-Birnen das Vorschaltgerät schon nach wenigen Monaten den Geist aufgegeben hat und das obwohl die LEDs eine Ewigkeit halten würden. Da nutzen sie Hersteller eben aus dass sich niemand wegen eines kaputten Leuchtmittels beschwert.
@gene9230
@gene9230 3 жыл бұрын
Die suchen beim Hersteller? wieso suchen die nicht bei Aliexpress?
@lernenmitrobin
@lernenmitrobin 3 жыл бұрын
womöglich keine Erfahrung in der eigentlichen Beschaffung von Ersatzteilen. Meine Suche dauerte auch nur wenige Minuten.
@BlackByte24
@BlackByte24 3 жыл бұрын
"Ersatzteil ist im Shop nicht verfügbar" Ich weis nicht wie genau oder nach welchen Kriterien gesucht wurde aber man wird auch häufig bei Ebay oder Alibaba fündig. Habe so schon diverse Elektronische Geräte wie mein Handy und meinen mittlerweile 7 Jahre alten Fernseher reparieren können.
@timcaspers6498
@timcaspers6498 3 жыл бұрын
Das problem dabei ist dass es sich dabei um third Party teile hält und nicht vom hersteller
@wolfgangwilms6766
@wolfgangwilms6766 3 жыл бұрын
@@timcaspers6498 was ist daran das Problem? Teils sind diese komponenten sogar besser, fast immer deutlich günstiger
@pSyChOoGnOoB
@pSyChOoGnOoB 3 жыл бұрын
der war bloß zu blöd die shopsuche zu bedienen, kam ja dann noch ne mail mit link für den artikel im shop... anyway ich kauf auch alles immer via alieexpress oder ebay. hab fast nur poitive erfahrungen gemacht.
@lernenmitrobin
@lernenmitrobin 3 жыл бұрын
@@pSyChOoGnOoB da spricht mir jmd aus der Seele
@qsflaffiii
@qsflaffiii 3 жыл бұрын
​@@lernenmitrobin ist auch schon öfters vorgekommen das ich minderwertige ware bekommen hab. sie funktioniert für den Bruchteil des Originalersatzteilpreises. habe aber auch von amazon oder Ebay solche ware schon bekommen, das kann einem überall passieren. man sieht oder fühlt die schlechtere Qualität halt, aber damit können sehr viele Leute einschliesslich mir gut leben.
@delqyrus2619
@delqyrus2619 3 жыл бұрын
Tolle Dokumentation, wenn auch zum Teil sehr Oberflächlich. Ich fände es super, wenn man auch Bestrebungen wie beispielsweise das Fairphone, welche sich zum einen natürlich das "Fairtrade" auf den Banner geschrieben haben, aber halt auch Modularität bei Geräten anbieten, welche sonst immer mehr die Tendenz zur Blackbox haben - also ihre Geräte immer mit dem Hintergedanken konzipieren, dass diese auch repariert werden können. Deshalb finde ich den Ansatz aus Frankreich sehr gut, da einen Index zu erstellen, welcher die Reparierbarkeit von Produkten bewertet.
@Kanal-xw3bp
@Kanal-xw3bp 3 жыл бұрын
Kunststoffzahnrad kann man im 3D Drucker nachbauen so wie diverse andere teile auch die aus Kunststoff bestehen .
@ubootflensburg985
@ubootflensburg985 3 жыл бұрын
Bei dem Ersatzteil vom Fernseher hätte man doch auch die LEDs Googeln können und nen Elektroniker hätte bei der defekten Platine die einfach getauscht. Aber so weit hat da leider keiner gedacht.
@Duuy
@Duuy 3 жыл бұрын
Warum Geräte heutzutage früher ersetzt werden? Kopfhörer zB? Geplante Obsoleszenz!
@danielstallerow7892
@danielstallerow7892 3 жыл бұрын
Fühl ich meine gehen alle nach nem Jahr kaputt ob No name oder Marke und immer AM einseitigen Kabelbruch rechts
@410ha
@410ha 3 жыл бұрын
Und dann hört man von Boomern wie schlimm die jüngere Generation wäre. Wie Umweltschädlich wir unsere Produkte konsumieren.......
@MAsoEntertainment
@MAsoEntertainment 3 жыл бұрын
Wenn ich z.B. Kopfhörer reparieren muss, dann freue ich mich immer welche von Beyerdynamic zu haben. Diese sind nämlich mit handelsüblichen Mitteln leicht zu reparieren.
@cankorkmaz7525
@cankorkmaz7525 3 жыл бұрын
Sehr gute Dokumentation! Das Thema "right to repair" muss in Europa dringend angegangen werden. Wer sich damit ein wenig auf unterhaltsame Weise auseinandersetzen möchte, dem kann ich dazu den KZbin Channel von Louis Rossmann ans Herz legen.
@erzengelmichi666
@erzengelmichi666 3 жыл бұрын
Natürlich kann man mit den entsprechenden Daten (Fehlerrate aller einzelnen elektronischen Bauelemente in Verbindung mit der Dimensionierung) die Fehlerrate von elektronischen Geräten sehr genau berechnen, und durch entsprechende Auswahl einstellen, wie schnell eine Geräteserie ausfällt. Dazu dimensioniert man z.B. die Spannungsfestigkeit knapper an der Betriebsspannung der Schaltung, um die durchschnittliche Lebensdauer zu senken, oder reichlicher, um sie zu erhöhen. Ebenso kann man Geräte und Baugruppen mit Stresstests künstlich altern, und so die Lebensdauer im Zeitraffer testen, oder mechanische Teile anhand ihrer Materialeigenschaften so dimensionieren, dass diese nach einer bestimmten Anzahl von Bewegungszyklen ermüden und brechen. Wenn viele Geräte mit dem selben Fehler ausfallen, ist das schon ein deutliches Indiz für eine eingeplante Schwachstelle.
@melonsamurai9212
@melonsamurai9212 3 жыл бұрын
Wie sagt man doch so schön:"Das perfekte Produkt geht einen Tag nach ablauf der Garantie kaputt....."
@AndreasHLux
@AndreasHLux 3 жыл бұрын
Da kann man dann auch echt vom perfekten Produkt sprechen, ... Gott sei Dank!
@Shabazza84
@Shabazza84 3 жыл бұрын
Nur wenn der Kunde daraufhin beim selben Hersteller wieder kauft...
@gbhxvohdchigblkh4620
@gbhxvohdchigblkh4620 3 жыл бұрын
Das ist aber in der Herstellung unmöglich zu kalkulieren, da sich die Haltbarkeitsdauer nicht maßgeblich nach der Dauer des Besitzes, sondern der Nutzung richtet.
@melonsamurai9212
@melonsamurai9212 3 жыл бұрын
@@gbhxvohdchigblkh4620 natürlich geht das wenn man in high tech produkten minderwertige komponeten mit absehbarer haltbarkeit verbaut kann man das durchaus kalkulieren
@gbhxvohdchigblkh4620
@gbhxvohdchigblkh4620 3 жыл бұрын
@@melonsamurai9212 es hängt aber maßgeblich von der nutzungsdauer und nicht der Besitzdauer ab. Man müsste also eher eine erwartete durchschnittliche Nutzzeit z.B. je Tag annehmen und damit kalkulieren. Es ist ein Unterschied ob ich den tv jeden tag über fünf stunden z.B. nutze oder nur zwei Stunden die Woche. Bei waschmaschinen/ Kühlschränken lässt sich die Nutzungszeit wohl eher vorausahnen, aber auch hier hält das gleiche Modell unterschiedlich lange. Abgesehen davon kann man bei einigen Herstellern noch eine Fünf-jahres-garantie NACHkaufen, in dem Fall kann der Hersteller also gar nicht genau kalkulieren oder müsste besser gleich die fünf Jahre ansetzen. Ich glaube, es wird einfach nur möglichst an jedem zehntel cent gespart und so knapp kalkuliert, dass Fehler und Abnutzung heute immer wahrscheinlicher werden, so wie im Beispiel von Vorwerks Thermomix.
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Immer mehr Elektrogeräte landen auf dem Müll. Denn Reparaturen sind oft zu aufwendig und teuer. Was muss sich ändern? Bundesumweltministerin Svenja Schulze im Gespräch: kurz.zdf.de/ZS1K/
@cagdas5641
@cagdas5641 3 жыл бұрын
Die Dame behauptet das man das EU weit machen muss. Warum funktioniert das in Frankreich? Die Idee finde ich sehr gut und transparent. Bei Lebensmitteln hat sich unsere regierung auch nicht so zurückhaltend.
@gunterbreitfeld6421
@gunterbreitfeld6421 3 жыл бұрын
Chef immer sagen: Pfusch machen, sonst Arbeit kaputt.🤣
@gunterbreitfeld6421
@gunterbreitfeld6421 3 жыл бұрын
@@volkerengels5298 Thx, ist aber nicht von mir, sondern von Dradiwaberl.
@spooksie24
@spooksie24 3 жыл бұрын
Das ist jetzt echt nichts Neues. Vor 20 Jahren erklärte mir der Marketingchef eines Unternehmens, dass es kein Problem wäre, das Bauteil so herzustellen, dass es die komplette Lebensdauer des Endprodukts überdauert, allerdings wäre man ja an Nachkäufen interessiert. Also liegt die Schwierigkeit darin, es so zu produzieren, dass es kaputt geht, aber erst nach einer Leistungsdauer, die dem Verbraucher als angemessen erscheint, so dass er diese Marke nachkauft. "Jetzt" wird daran geforscht. Ja, ne...besser spät als nie.
@jurivlk5433
@jurivlk5433 3 жыл бұрын
Verkaufen ist schneller gemachtes Geld. Reparieren ist anstrengend! Deshalb wird in China eingekauft und hier teurer verkauft.
@TheBabbet
@TheBabbet 3 жыл бұрын
Der Meinung bin ich auch und genau deshalb repariere ich meine und die Handys von Freunden. Habe mir alles selbst beigebracht und verdiene mir manchmal bisschen was dazu damit
@giedrius2149
@giedrius2149 3 жыл бұрын
Ehrenmann
@AndiAlles
@AndiAlles 3 жыл бұрын
"Wir haben kein nationalen Markt, wir haben einen europäischen Markt, unsere Produkte kommen aus ganz Europa" Asia: Am I a joke to you?
@alphastratus6623
@alphastratus6623 3 жыл бұрын
Naja, der Markt muss ja nicht der größte sein, sondern nur groß genug, damit sich der Mehraufwand für die Hersteller lohnt.
@SuperMaster311
@SuperMaster311 3 жыл бұрын
Ich hab ein Paar Jahre eine Service Abteilung in einer großen deutschen Elektrokette geleitet. Bei vielen Großen Herstellern wie z.B. Logitech, Unold, Remmington, Severin, WMF,.... lief die Garantieabwicklung wie folgt ab: unter so und so viel hundert Euro Warenwert bekommen sie eine Gutschrift, heb das Gerät für eine eventuelle Überprüfung (ist bei mir nie vorgekommen) 6 Wochen lang auf und danach schmeiß es weg... Da waren 150€ Gaming Kopfhörer dabei die noch nagel neu waren und lediglich das austauschbare Klinkenkabel einen Wackelkontakt hatte, Langhaarschneider wo nur das Netzteil nicht geladen hatt, oder unsaubere Verarbeitung /Kratzer im Gehäuse. Sche**egal wegschmeißen und dem Kunden ein neues geben.... Da läuft so einiges falsch... Mein damaliger Chef hat das ganze genauso gesehen und fand es ebenfalls sinnlos die Geräte auf den Müll zu werfen. Daher bestehen 60% meiner Elektrogeräte aus "defekten" zu entsorgenden Geräten :D
@meiermuller1162
@meiermuller1162 3 жыл бұрын
Mein Opa hat noch einen Kühlschrank aus DDR-Zeiten und der läuft einwandfrei :)
@NorroTaku
@NorroTaku 3 жыл бұрын
heutzutage hat alles nen mikrochip der selbstmord begeht nach dem ablauf der garantie oder zumindest dann wenn teile ausgetauscht werden selbst dann wenn die teile von einem baugleichen gerät entnommen wurden hersteller verdienen mehr wenn sie durch software die reperatur unmöglich machen siehe John deere und apple
@karamo2709
@karamo2709 3 жыл бұрын
Mein Mixer ist auch schon mindestens 40 Jahre alt und mixt und mixt und mixt ... 😂
@Darkness251
@Darkness251 3 жыл бұрын
Wie viel kWh frisst der so? xD
@morkvomork6815
@morkvomork6815 3 жыл бұрын
@@Darkness251 Dadurch, das ein Mixer nicht 24/7 läuft, fällt das kaum ins Gewicht. Kostet immer noch weniger Energie, als die Herstellung eines "energieeffizienten" Neugerätes. Vor allem, wenn das Neugerät statt dessen nur 4 Jahre hält. Dann müsstest Du im Prinzip 10 Geräte bauen um die alte Gurke zu ersetzen.
@Darkness251
@Darkness251 3 жыл бұрын
@@morkvomork6815 Die Frage war auf den DDR-Kühlschrank bezogen. Mixer ist klar, genauso wie ein Staubsauger. Ist mit 2000 Watt angegeben aber läuft halt nur alle paar Tage für ein paar Minuten.
@patricktho6546
@patricktho6546 3 жыл бұрын
12:15 Computer kann man selbst reparieren. Der Markt für einzelne Festplatten, einen einzelnen Lüfter, Grafikkarten und teilweise sogar den Kondensatoren auf den Grafikkarten ist sehr groß und der hohen Modulität und der Enthusiastengruppe, die sich Computer selbst zusammenstellen. Ebenso ist dort Platz und mit Normen der Aufbau klar und leicht Baugruppen austauschbar. Der Aufwand steigt jedoch, umso kleiner, kompakter und wie man an Smartphones sieht, geschlossener werden. Wenn man nicht durch ein Paar Schrauben an alle Bauteile rankommt, sondern erst Kleber etc lösen muss, die danch ersetzt werden müssen und nicht einfache Schrauben sind.
@---mt9on
@---mt9on 3 жыл бұрын
Kondensatoren auf den Grafikkarten? Wer die reparieren will hat entweder ein gutes Setup oder ist masochistisch.
@patricktho6546
@patricktho6546 3 жыл бұрын
@@---mt9on kommt auf die Position un vor allem die Bauart an :D
@petermaier3577
@petermaier3577 3 жыл бұрын
Warum ist denn eine Reparatur so teuer, weil jeder Handwerker wegen den Kosten die für ihn anfallen bestimmt 50Euro die Stunde nehmen muss dass er überhaupt überleben kann , und inklusive Anfahrt biste für jede Kleinigkeit also bei ca 100 Euro, somit ist quasi jedes Gerät dass weniger kostet schonmal aussen vor. Die Zahlen sind natürlich nur mal grob umrissen
@ToasterLP
@ToasterLP 3 жыл бұрын
Danke für diesen tollen beitrag
@Helmut_Vetter
@Helmut_Vetter 3 жыл бұрын
sehr gut gemacht. Danke
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Immer neue Elektrogeräte - und immer mehr Elektroschrott: Die Menge wächst und wächst, warnt eine internationale Studie: kurz.zdf.de/HihIFg/
@dunjak111
@dunjak111 3 жыл бұрын
Ich finde, dass der Grund für die Kurzlebigkeit nicht voll heraus gestellt wurde, oder ich habe ihn nicht verstanden: Bestes Beispiel sind für mich die Videorekorder der 80er Jahre. Damals gab es zwei marktbestimmende Systeme: VHS und Video2000. Video2000 war das deutlich ausgereiftere System. Es gab mehr Aufnahmeformate, die Videoqualität war besser, eine Kassette hatte doppelt soviel Aufnahmezeit und man konnte doppelt so schnell spulen, wie bei VHS. Das hing wiederum damit zusammen, dass die Bauteile eine bessere Qualität hatten, als die von VHS Systemen. Das bessere Grundkonzept des Video2000-Videorekorders erforderte zudem mehr Bauteile(z.b. mehr Motoren um die Kassetten zu spulen). Trotzdem hat sich dieses europäische System nicht durchgesetzt. In relativ kurzer Zeit hatte das asiatische VHS den Makrt übernommen. Und warum? Weil es deutlich billiger war. Nicht nur, dass für VHS weniger Bauteile benötigt wurden, auch die Qualität der Bauteile war in den 80ern noch ein Unterschied, wie Tag und Nacht (also viel schlechter^^).. Das war echt schade, da VHS damals sogar einen Rückschritt bedeutete. Zwar konnte VHS in den folgenden Jahren einige Unterschiede ausgleichen, kam aber nie an die Qualität (Leistung und Verarbeitung) von Video2000 heran, obwohl es Video2000 dann schon lange nicht mehr gab. Ich glaube sofort, dass Smartphones "20 Jahre lang" halten könnten, würde man entsprechend qualitative Bauteile verwenden. Das Problem ist nur, dass das Telefon dann so teuer wird, dass man sich stattdessen fünf neue billige Smartphones kaufen könnte. Und wer will schon ein Smartphone, dessen Prozessor zwanzig Jahre alt ist (also ungefähr so schnell, wie die PC's vor 20 Jahren.), wenn man alle vier Jahre ein billiges, aber aktuelles Telefon kaufen könnte. Ein anderes Beispiel sind Stereoverstäker. Heute sind die Stereoverstärker aus den 90ern und den 2000ern immernoch sehr gefragt unter Musikliebhabern. Damals haben die HighEnd Verstärker neu ab 1000€ (bzw 2000 DM) und mehr gekostet. Wenn ich so einen Verstärker für 200€ - 300€ gebraucht, privat kaufen würde (gerade den Preis bei ebay nachgeschaut), dann hätte ich eine deutlich bessere Qualität erworben, als wenn ich ein neues Produkt für 300€ kaufe. Noch dazu, dass die alten Geräte vermutlich immernoch länger laufen werden, als die heute gekauften.. Aber schon damals konnten sich eben nicht viele Menschen, nur ein Teil der Stereoanlange, für über 2000 Mark leisten. Ich glaube, wir Kunden sind selber schuld. Wenn wir nicht immer die neueste Technik in unseren Wohnzimmern haben wollten, dann könnte man auch deutlich nachhaltigere Produkte bauen. Würden wir uns heute alle mit Video2000 zufrieden geben, wie günstig und langlebig könnte man die alten Dinger mittlerweile wohl produzieren lassen? - lol.
@le-hu1638
@le-hu1638 3 жыл бұрын
@@dunjak111 Ich sehe das ganz ähnlich wie Sie, nur hätte ich nicht solche anschauliche Beispiele zur Jand gehabt. Eines würde ich noch ergänzen, bzw. zusammenfassen: Wir Kunden haben eine Nachfrage, nach der die Hersteller versuchen ihre Angebote anzupassen. Scheinbar ist der Markt für langlebige Elektrogeräte einfach zu klein, ansonsten wären doch Start-ups wie Fairphone durch die Decke geschossen. Hätten einige weniger Hersteller eine Monopolstellung - dann ist das was anderes. Aber es gibt doch mittlerweile so viele Hersteller von Elektrogeräten, wenn das so einfach ist und dem Interesse der Kunden entspricht, würde sich doch sofort ein Hersteller heraus tun und mit langlebigen Produkten werben.
@cagdas5641
@cagdas5641 3 жыл бұрын
Solange unsere Regierung nichts macht bringen die Leute auch funktionierende Geräte auf den Schrottplatz, um für 40€ die nächste Mikrowelle zu kaufen. Selbst wenn unsere Regierung was machen würde, müssten wir alle dafür zahlen. Um dies zu umgehen, würde man Amazon und China noch mehr bereichern. Der Zug ist abgefahren!
@dunjak111
@dunjak111 3 жыл бұрын
@@cagdas5641 Möchtest Du wirklich, dass die Regierung uns vorschreibt, was wir kaufen dürfen, bzw was nach Deutschland importiert werden darf und was nicht?
@cagdas5641
@cagdas5641 3 жыл бұрын
@@dunjak111 In der Theorie schon. Man könnte die Produkte vorher testen bzw. nur ausgewählte ökologische Anbieter dürften was verkaufen. So würde man Unternehmen fördern die auch mit Ihrem Personal im reinen sind. Man würde gleich mehrere Fliegen mit einer klappe schlagen. Bis jetzt werden plump wirtschaftsverträge im allgemeinen gemacht um irgendwelche zollvorteile und Transport vorteile zu ergattern um den Endverbraucher paar € vorzugauckeln. Es lebe der Kapitalismus und Konsumgesellschafft. Nur beides zusammen funktioniert!
@alfonsjones5798
@alfonsjones5798 3 жыл бұрын
4:00 ist gibt auch nachgewiese Obsoleszenz. Erinnere mich an Drucker von HP, die nach genauso so vielen druckvorg@ngen den Geist aufgegeben haben. Weiß nicht, ob das so hier kommuniziert wurde
@JJJT-
@JJJT- 3 жыл бұрын
Ja, nicht nur bei HP. Es gab da sogar ein kleines Tool eines Russen, welches den Zähler "resettet" hat und danach hat der Drucker wieder wunderbar funktioniert.
@Varadero124
@Varadero124 3 жыл бұрын
Das Problem ist - das ist keine geplante Obsoleszenz... Im Endeffekt resultiert es darin, man "könnte" es ja reparieren lassen (bei den Druckern ist das der Tintenschwamm, vermutlich das was du bei HP gemeint hast, auch bei Epson so...), defacto ist die Reparatur bzw die Wartung (es ist ja nicht "defekt) teurer als ein neues Produkt... Es sind die Feinheiten die hier die Frechheit ausmachen....
@MoesKeckeEcke
@MoesKeckeEcke 3 жыл бұрын
Nein dafür gibt es bis heute keine Sachlichen Beweise also immer noch Lüge leider.. Alles andere ist dann schon Straftat, aber was hast du von 69€ Tintenstrahldrucker erwartet?
@lol498
@lol498 3 жыл бұрын
Der gute Herr am Anfang sagt es schon: Die Leute wollen billig kaufen. Das Zeug wird dann eben billig hergestellt. Dazu kommt, dass die Produkte auch immer komplexer werden. Manchmal kann man es tatsächlich einfach nicht reparieren und wenn es geht kostet allein die Analyse mehr als ein neues, womöglich besseres Produkt zu kaufen. Bei Kühlgeräte sollte man auch beachten, dass moderne Geräte weit Energieffizienter sind. Viele Leute haben in den letzten Jahren daher neue Geräte angeschafft, obwohl die alten, ineffizienten wahrscheinlich noch ewig gehalten hätten. Kann man nur hoffen, dass die neuen Geräte dann auch so lange halten.
@samueloctave4893
@samueloctave4893 Жыл бұрын
Eine sehr sehr tolle Dokumentation. Ich für meinen Teil habe leider diesen Trend schon länger beobachtet. Die Folge daraus war für mich das meine Produkte die ich zu Hause habe teilweise 10 Jahre alt sind und die Reparierbarkeit deutlich einfacher ist. Ersatzteile bei älteren Geräten sind überhaupt einfacher zu beziehen. Bei Autos wird alles bewusst komplizierter. Ohne Software oder speziell für die Werkstätten gebauten Werkzeuge geht nichts. Es werden leider auch nur noch gesamte Einheiten getauscht obwohl nur ein Bauteil defekt ist. Damit lässt sich für Unternehmen mehr Geld erwirtschaften. „Alt bewährte Technik“
@marcoquinten110
@marcoquinten110 3 жыл бұрын
ja früher ist immer noch der fernsehtechniker gekommen wenn irgend etwas war... tolle doku...
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Schön, dass dir die Doku gefällt. Wie gehst du denn heutzutage mit Elektroschrott um? Grüße aus der Redaktion!
@themasteroogway9952
@themasteroogway9952 3 жыл бұрын
ja die guten alten Fernsehtechniker, wie wäre es mal, wenn die getestet werden ;)
@PAUL-uz9lq
@PAUL-uz9lq 3 жыл бұрын
@@ZDFheute Doku ist ok, nur wie so Oft etwas einseitig. Vergleichbare Sendungen wie "Kaufen für die Müllhalde: Geplante Obsoleszenz" od. "Der Tüftler-König von Deutschland" durchleuchten das gleiche Thema. In der Doku sind Reporter am start, die sich wenig mit der Reparatur auseinander setzen und auch die Reparatuleute kommen mir etwas unbeholfen vor. Ich bin kein Experte, aber ich repariere so ziemlich alles, was bei mir im Haushalt kaputt geht oder das, was mir defekt in die Hände kommt. Ich kann nur sagen, es geht, wenn man will! Die Ersatzteile sucht man nicht beim Hersteller, sondern bei Google. Man findet Onlineshops, Foren, Bloger, ect... Die gewünschten Teilen (oft Nachbau) sind sehr günstig und unterscheiden sich kaum vom Original. Smartphone Display max.20€ incl. Versand aus China, nur so als Beispiel. Kleinteile wie Elkos, Wiederstände, Dioden, Relais gibt es bei Conrad, Pearl o.ä. Ich werfe eigentlich selten etwas weg, kaufe sogar manchmal defekte Artikel bei ebay. Das ist noch mal günstiger als "gebraucht". Auf der anderen Seite bin ich aber auch Stakeholder und am Umsatzwachstum interessiert :)
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
kommt er auch heute noch, heisst nur mittlerweile informationselektroniker, weil es ein breiteres spektrum ist. eher kommt er deswegen nicht, weil man ihn sich nicht mehr leisten will. die anschaffungskosten für ein entsprechendes neugerät sinken (wie die qualität) während lohnkosten steigen. einfach mal die dmark preise der alten ersten farb tvs mit den damaligen löhnen zur heutigen situation vergleichen.
@knacky1000
@knacky1000 3 жыл бұрын
Mal ein Thema, was wichtiger ist als Coro... und immer verschwiegen wird. Danke 🙏 Toller Beitrag. 👍
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
Schön, dass dir die Doku gefallen hat, @Knacky Live. Wie gehst du denn persönlich mit defekten Elektrogeräten um?
@knacky1000
@knacky1000 3 жыл бұрын
@@ZDFheute Ich muss sagen, das ich bis heute immer Glück hatte. Meine Geräte haben immer recht lange gehalten. Handy hole ich mir tatsächlich auch alle 2 Jahre ein Neues. Aber das alte bekommt dann immer wer anders, in der Familie. Ansonsten bin ich ein Mensch der nicht ständig was neues braucht. Und was die Händler und Hersteller angeht, die sind über die Jahre immer Habgieriger geworden. Der Deutsche aber auch allgemein.
@0ssi170
@0ssi170 3 жыл бұрын
Tintenstrahl Drucker gehören in die Top10 der umweltschädlichsten Erfindungen ever ...
@donnanoble9588
@donnanoble9588 3 жыл бұрын
Ich hatte beim Smartphone nach 4 Jahren eher das Problem, dass der interne Speicher mit einigen Apps nicht mehr klar kam, das Tippen schwierig wurde. 2 Akkuwechsel waren in der Zeit nötig, da sich der Akku aufblähte. Dritter Akku wurde nicht mehr angeschafft, dafür ein altes Handy von einer Freundin übernommen. Gibt ja Leute die alle zwei Jahre neues Handy durch ihre Handyverträge bekommen und dann einige gute Handys in der Schublade liegen haben.
@haraldtrigge8520
@haraldtrigge8520 3 жыл бұрын
Der Fernseher hat einen LED-Backlight defekt, neue Backlights 50- 80€ zu bestellen. Einen Tipp nur mit Model- nr. im Netz suchen.
@artemsept1
@artemsept1 3 жыл бұрын
Was ist der Grund dafür, dass bei den Interviews Ton-, Licht- und Kameratechnik im Bild ist?
@teckeleddie
@teckeleddie 3 жыл бұрын
Durch die Einbau von billig Kondensatoren wurde die Lebensdauer von Geräte bestimmt.
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
na endlich mal einer, der weiss wovon er redet, wenn man mal die flut der besserwisserlikommentatoren hier anschaut.
@jurivlk5433
@jurivlk5433 3 жыл бұрын
Thermomix: Dieser Mabuchi Spielzeugmotor ist im Spielwarenhandel erhältlich!
@jurivlk5433
@jurivlk5433 3 жыл бұрын
@asterixxer Der Motor kommt mit Zahnrad!
@lernenmitrobin
@lernenmitrobin 3 жыл бұрын
@@jurivlk5433 einer der wertvollsten Kommentare hier. Danke für die Motorenbezeichnung. Das hilft tatsächlich ungemein, falls ich das Thema mal auf dem Tisch haben sollte
@jan9165
@jan9165 3 жыл бұрын
Meine Oma hat ein fersehr aus der DDR und es läuft bis jetzt immer noch top heutige Geräte sind Schrot
@93Beefcake
@93Beefcake 3 жыл бұрын
Das schöne knistern wenn man über den Bildschirm fährt ist auch sehr gesund ;))
@sophist1cated
@sophist1cated 3 жыл бұрын
Und wie lange musste man dafür sparen? Heute kosten die Geräte nur ein Bruchteil davon und können so viel mehr, das konnte man damals nicht mal ahnen.
@93Beefcake
@93Beefcake 3 жыл бұрын
@@sophist1cated aa ab aber.. damals war doch alles besser :(((
@stanisk.942
@stanisk.942 3 жыл бұрын
Hatte auch den, aber wir haben einfach entsorgt. Der Stromverbrauch ist viel zu hoch, damals war der Strom ja günstig.
@lernenmitrobin
@lernenmitrobin 3 жыл бұрын
@@sophist1cated in diesem Fall verdient der junge Lehrer 1300€ netto. Wer also meint sich mit so einem Gehalt einen 65"-Fernseher neu kaufen zu müssen, der steht vor ähnlichen Herausforderungen.
@markusweger1267
@markusweger1267 3 жыл бұрын
Mein lenovo thinkpad hat eine Wartung Klappe wo man am ssd Festplatte, Arbeitsspeicher und Prozessor mit einer schraube rankommt
@ChefSido
@ChefSido 3 жыл бұрын
Ja, die ThinkPad Geräte sind verdammt klug durchdacht. Meins hab ich in paar Minuten selbst repariert, also die Festplatte.
@pSyChOoGnOoB
@pSyChOoGnOoB 3 жыл бұрын
ja da freut man sich als techniker das man nur eine schraube lösen muss
@hansmaier4842
@hansmaier4842 3 жыл бұрын
Also so wie fast jeder Laptop?
@markusweger1267
@markusweger1267 3 жыл бұрын
@@hansmaier4842 Nein einige Laptops muss man komplett auseinander nehmen um die Festplatte zu kommen
@pSyChOoGnOoB
@pSyChOoGnOoB 3 жыл бұрын
@@markusweger1267 Gerda die günstigen gerate müssen als komplett zerlegt werden um festplatte oder ram zu tauschen.... oder den Lüfter für eine Reinigung zu erreichen
@toplic4318
@toplic4318 3 жыл бұрын
6:55 wenn Oma wieder was im Internet sucht 😂
@Wultuswuffel
@Wultuswuffel 28 күн бұрын
das ritzelproblem beim thermomix hatte ich auch. es gibt mittlerweile private verkäufer, die dieses plastikbauteil aus messing relativ günstig nachbauen. so konnte ich mir die komplett überteuerte reparatur bei vorwerk sparen.
@0ssi170
@0ssi170 3 жыл бұрын
200€ für ne LED Leiste ... Lifes Good lol
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
nope, 200 € für ein ganzes array, anstatt nur die betroffenen teile. in anderen worten: die haben anstatt nen einzelnen kolben für nen motor den preis für den kompletten tauschmotor ermittelt...
@Neeru89
@Neeru89 3 жыл бұрын
12:15 die hat zu 99% noch nie ein Pc und Notebook von innen gesehen. Wenn du zwei linke Hände hast kann das Unternehmen nichts für.
@angelikaweienberger-peters9230
@angelikaweienberger-peters9230 3 жыл бұрын
Herablassender Kommentar, hoffe über dich wird ähnlich geurteilt!
@Neeru89
@Neeru89 3 жыл бұрын
@@angelikaweienberger-peters9230 Wenn ich mal blödsinn erzähle, ja. Und weißt du was, dann aktzeptiere ich dies und lerne dazu und brauche keinen der mich in Schutz nimmt, so wie sie es hier gerade versuchen. Gerade bei Pc und Notebooks, worauf sich mein Kommentar bezieht (siehe Timestamp), kannst du leicht und nach deinem Budget entsprechend reparieren lassen oder machst es gleich selbst. Das ist kein Hexenwerk mehr wie noch vor 25Jahren. Wollen wir mal hoffen das sie keine schützende Person brauchen damit sie mit Kritik umgehen können.
@florichi
@florichi 3 жыл бұрын
Alter, die eine direkt am Anfang. "Ja wir haben den seit einem Jahr, aber Reparatur ist zu aufwändig." Hallo? Du hast 2 Jahre Gewährleistung drauf. Geh zum Händler und lass ihn reparieren oder austauschen. Auch wenns einige Tage dauert, aber man braucht den Firmen ja nicht extra noch Geld in den Rachen schmeißen.
@BiecherBender
@BiecherBender 3 жыл бұрын
Naja ich denke ein sehr großer Faktor neben den Herstellungskosten und der Bereitschaft der Käufer Geld auszugeben ist auch die steigende Komplexität der Produkte. Heutzutage ist alles hochintegriert, nicht nur weil es die Hersteller so wollen sondern natürlich auch der Kunde. Wenn ich ein Notebook von vor 10 Jahren mit beispielsweise einem aktuellen MacBook Air vergleiche zeigt sich auf einen Blick dass die Anzahl der Einzelkoponenten früher weitaus höher war. Diskrete Grafikkarte, RAM, Festplatte usw. alles Einzelteile die man einfach tauschen konnte. Heute gibt es ein Board auf dem alles verlötet ist. Geht auf diesem Board auch nur das kleinste Bauteil kaputt kann man das Gerät wegschmeißen weil sich eine Reparatur kaum lohnt. Das liegt meines Erachtens nach vor allem daran weil der Aufwand, Fachkenntnis und das benötigte Equipment zu groß wäre. Wo man früher noch einen Schraubendreher brauchte um eine Festplatte zu wechseln muss ich heute einen Flash IC mit Hunderten von Kontakten ent und verlöten. Dabei sind die Abstände zwischen den Kontaktstellen im um-Bereich. Hierzu ist Fachkenntnis und hochpreisiges Equipment nötig. Wenn man dann noch die Arbeitszeit und Lohnkosten berücksichtige ist das einfach nicht wirtschaftlich. Hierbei will ich aber auch keinem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben, wenn man die Notebooks vergleicht wird einem auch auffallen dass Neue wesentlich leistungsstärker kleiner und effizienter sind. Nicht zuletzt Vorteile die durch die Hohe Integration erreicht werden.
@SierraX369
@SierraX369 3 жыл бұрын
Eine Ampel für die Reparierbarkeit? Wie gut man in Deutschland neue Ampeln durch bekommt weiss man spätestens seit der Lebensmittel-Ampel
@MoesKeckeEcke
@MoesKeckeEcke 3 жыл бұрын
Alles auf rot, nur die Leute kaufen trotzdem beide Apfel :-)
@benediktweinmann
@benediktweinmann 3 жыл бұрын
Das Problem wer testet es und unter welchen bestimmungen
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
@@benediktweinmann iFix it hat die Ampel schon... Also wer wissen will, wie gut sein Handy reparierbar ist, kann da jetzt schon nachgucken. Und man mag es Kaum glauben, aber iPhones sind reparierbarer als Samsungs Smartphones de.ifixit.com/smartphone-repairability
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
hört sich nach nem job für unsern scheuer andi an, der kennt sich gwiss mit ampeln aus!
@paulkrimmel6384
@paulkrimmel6384 3 жыл бұрын
Eine wichtige Sache wird hier vernachlässigt... und zwar das viele Geräte sich in kurzer zeit so schnell weiter entwickeln, das das gerät zum Zeitpunkt an dem eine Reparatur fällig ist bereits völlig veraltet ist... Wieso sollte der Verbraucher denn seinen 4 Jahre alten full hd Fernseher reparieren lassen wenn bereits für einen geringen Aufpreis ein moderner 4k oled tv gekauft werden kann? Klar für die Umwelt ist das kacke aber über langfristige folge macht sich heute kaum jemand Gedanken. Es müssten nicht nur preiswerte Reparaturen, sondern auch upgrades der Produkte ermöglicht werden um wirklich etwas an unserem elektroschrottproblem zu verändern!
@Daguerreotypiste
@Daguerreotypiste 3 жыл бұрын
Dann müsste jeder alle 2 Jahre seine gesamte Elektroausstattung erneuern, da der Fortschritt ja nach 18 Monaten erheblich vorangeschritten ist. Mein Notebook ist 8 Jahre, meine PC-Maus ist 16 Jahre, mein Smartphone 5 Jahre, mein Staubsauger 11 und, ach ja mein Auto, ein Prius II, ist 15 Jahre alt und ist gerade über den TÜV gekommen. Aktuell habe ich keine Neuanschaffungen geplant.
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 3 жыл бұрын
Das ist nicht das Thema hier! Weiterentwicklungen gibt es immer - dennoch muss man ein altes Produkt reparieren können. Notfalls kann man es auch weiter verkaufen.
@MAsoEntertainment
@MAsoEntertainment 3 жыл бұрын
Berechtigter Punkt, aber man muss auch auf die Nützlichkeit von technischen Entwicklungen schauen. Nehmen wir z.B. 8K Fernseher. Diese sind aktuell ja im kommen. Der Aufwand der technischen Entwicklung ist für die Hersteller nicht besonders hoch gewesen und für die Nutzer bringt es kaum einen nennenswerten Vorteil seinen 4K Fernseher zu ersetzen. Viele technische Neuerungen werden dem Kunden einfach nur schmackhaft gemacht, sodass man seinen alten Fernseher in dem Fall als veraltet betrachtet.
@eckiecki9705
@eckiecki9705 3 жыл бұрын
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Marken wie AEG, Bauknecht,oder LG gemacht. Mein Fernseher ist von 2008 macht full HD und von LG. Mein Laptop, ebenfalls von LG hat ein Core i5 Prozessor und ist von 2013. Der Trockner von AEG ist von 2013, läuft sehr gut und ist sehr viel in Benutzung. Ebenfalls die Waschmaschine von Bauknecht. Mein Fazit: es sind nicht alle schwarze Schafe und manche Geräte halten deutlich länger, als die Garantie.
@davidr5000
@davidr5000 3 жыл бұрын
Hallo, vielen dank für diesen Beitrag. Was mich etwas gestört hat, war dass sie den Vertreter ab 17:12 so einfach haben davonkommen lassen. Ich für meinen Teil hätte hier gerne konkrete Zahlen gehört. Kurz zuvor wurde ja noch angeführt, dass ein neues IPhone Display 198€ kostet. Nach kurzer Recherche konnte ich zwar nur den Preis des IPhone X Displays ermitteln, dieser liegt zwischen 25 und 50 €, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei den Neueren viel höher ist, da die Technik weitgehend gleich geblieben ist. Hier tut sich eine Diskrepanz von 150€ auf, die man nicht wirklich mit Lagerkosten erklären kann. Ich Persönlich liebe Zahlen, wenn ich mir einen Überblick über ein Thema verschaffen will, kann aber verstehen, wenn das nicht für alle Zuschauer interessant ist. Nochmal vielen Dank, dass ihr dieses wichtige Thema aufgegriffen habt.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
50€ wenn due es im Großhandel einkaufst Hinzu kommt Logistik in die einzelnen Stores, Arbeitsaufwand beim Austausch usw...
@joe-rj3mt
@joe-rj3mt 3 жыл бұрын
19:00 bei der Forderung Akkus austauschbar zu machen, dass jeder Laie sie wechseln kann, zeigt sich mal wieder die nicht existierende Kompetenz der Politiker.
@dominicsteiner5449
@dominicsteiner5449 3 жыл бұрын
Na toll, ich hab einen SAMSUNG LCD Fernseher von von 2007 der einfach nicht kaputt gehen will und immer noch eines der besten SD-Bilder hat.
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 3 жыл бұрын
Der hat ja auch noch keine LED Hintergrundbeleuchtung. :-) Wie mein Panasonic von 2011, hält bis heute noch nie Probleme gehabt.
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
naja passt doch, solange das öffentlich rechtliche nicht in full hd ausstrahlt, alles gut. mit dem zweiten sehen sie besser *hust* sogar die doku hier ist nur 720p.
@rdyoutube4715
@rdyoutube4715 2 жыл бұрын
Huch, den hab ich sogar im Oktober 2009 gekauft und er funktioniert immer noch.
@albertcamus1803
@albertcamus1803 3 жыл бұрын
Es geht nicht mal darum das die Geräte kaputt gehen. Meinen 7 Jahre alter Barttrimmer musste ich letztens in die Tonne werfen, weil es nicht möglich war den Akku zu tauschen. Habe Ihn daraufhin auseinander genommen und es war einfach ein AA Akku eingelötet. Zusammenbauen konnte man danach aber wieder vergessen. Er lief bis dato wunderbar...
@Geronimo-wq9eg
@Geronimo-wq9eg 3 жыл бұрын
Wenn ich in einem Gerät eine Sollbruchstelle einbaue, kann ich auf diese Art und Weise die Haltbarkeit in etwa fest legen. Diese Methodik lässt sich auf jedes Material anwenden welches auf künstlichem Wege hergestellt wurde. Reißfestigkeit, Zugfestigkeit, Bruchfeste, Spröde oder Schmelzpunkte kann man auf diese Art manipulieren das sie kurz nach Ablauf der Gewährleistungspflicht das Zeitliche segnen. Reparaturen werden durch Spezialwerkzeuge unmöglich gemacht oder die Zugänglichkeit der Geräte wird erschwert in dem man das Gehäuse gegen unliebsame Einblicke sichert in dem man es gleich verschweißt. Kostet dann zum Beispiel der Motor noch so viel wie ein komplett neues Gerät kann man auch gleich die Müllabfuhr anrufen. Die etwa 50 Jahre alte Kaffeemühle meiner Eltern funktioniert jetzt noch einwandfrei und damit haben wir nicht nur Kaffee gemahlen.
@testsepp3258
@testsepp3258 3 жыл бұрын
wenn ich eine sollbruchstelle in ein gerät einbaue, erfüllt das, gerade in einem getriebe einen guten zweck. bei betreffendem beispiel nämlich, dass nicht der motor oder elektronik abfackelt, im wörtlichen sinn, bei einer blockade der mechanik. die sollbruchstelle sollte allerdings als ersatzteil zu haben sein
@brrrt6666
@brrrt6666 3 жыл бұрын
Alle Jahre wieder die selbe Doku, Gesetzesanpassungen Fehlanzeige!
@lal12
@lal12 3 жыл бұрын
Naja wie im Beitrag gezeigt kommt ja ein EU Gesetz...
@brrrt6666
@brrrt6666 3 жыл бұрын
@@lal12 hoffentlich wird's kein zahnloser Tiger. Die Problematik gibt's halt auch schon seit Jahrzehnten, die gleichen Reportagen gab's schon wieder n meiner Jugend, inklusive Versprechungen. In der Zeit hätte man einfach sukzessive Garantiezeiten erhöhen können. Geiz ist aber immer noch geil und jeder kauft die Scheisse.
@lal12
@lal12 3 жыл бұрын
@@brrrt6666 naja Garantiezeiten länger ist halt schon schwierig bei vielen Gebrauchsgegenstände, auch weil es einfach sehr auf die Nutzung ankommt. Aber für Waschmaschinen zB wären 4 Jahre ja locker drin, bei anderen Dingen aber eher schwierig. Nur wie will man trennen was wie viel Gewährleistung bekommen muss.
@brrrt6666
@brrrt6666 3 жыл бұрын
@@lal12Wüsste spontan nix was keine vier Jahre halten sollte Mal von Verschleiß abgesehen, bei Autos und so. Hersteller im allgemeinen müssen stärker reglementiert werden. Dann müssen aber Produktionen umgestellt werden, Fortschritt muss sich entwickeln. Das braucht Zeit, die wurde mit beiden Händen verschenkt.
@lal12
@lal12 3 жыл бұрын
@@brrrt6666 ist halt je nachdem teilweise schwer nachzuweisen was Verschleiß und was nicht ist. Ist das Smartphone nach 2 Jahren wegen einer kalten Lötstelle oder wegen zu vielen Stößen kaputt gegangen. Das ist natürlich immer eine Frage auch innerhalb der 2 Jahre, aber das häuft sich eben. Und manches lässt sich ja kaum stabiler bauen als es ist. Akku zB wird mit aktueller Technologie nur wenig länger halten können als er es schon tut. Naja Waschmaschinen oder Kühlschränke halten dann doch mehr als 4 Jahre. Auch mit Laptops hatte ich eigentlich wenig Probleme haben alle bis auf einen länger als 4 Jahre gehalten. Bei dem einen gab es das Problem aber schon innerhalb nach 1-1,5 Jahren. Auch meine Handys sind nie wegen irgendwas kaputt gegangen sondern pünktlich 2 Jahren sind mir die runter gefallen und Display kaputt. Ich sehe also zumindest subjektiv aus Erfahrung eher das Problem bei mangelhaften Reperatur Möglichkeiten, als bei längerer Garantie. Es müsste also Ersatzteilversorgung + Dokumentation her und ein Limit bei den Ersatzteilpreisen. Letzteres ist natürlich schwer umsetzbar.
@derjustinaus_bocholt
@derjustinaus_bocholt 3 жыл бұрын
Mein Handy wird 4 Jahre alt im Dezember
@ZDFheute
@ZDFheute 3 жыл бұрын
💪
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
Dezember ist aber noch sehr Lange hin... Sag doch einfach “mein Handy ist jetzt 3 Jahre alt”
@pSyChOoGnOoB
@pSyChOoGnOoB 3 жыл бұрын
ich schreibe den kommentar hier auf meinem iphone se von 2016. historie: display hat seit paar jahren nen sprung. fingerabdrucksensor funktioniert nicht mehr seit einem wasserschaden. genau so wie in das display seitlich durch eine taste wasser eingedrungen ist und eine leichte verfärbung erzeugt hat. der akku ist noch orginal aber ziemlich platt muss pro tag inzwischen mindestens einmal laden. aber funktioniert sonst noch super als handy bzw smartphone. werde es noch lange behalten, demnächst kriegts mal nen neuen akku und vllt ne neue ladebuchse. diese hat wackelkontakt aber vllt ist sie nur verdreckt müsste das mal überprüfen. habe bereits schon einmal das display getauscht, und danach wieder auf das orginale zurückgetauscht als das austauschdisplay komplett zersplittert ist, das orginale hat nur einen langen riss quer. die lautsprecher habe ich schon getauscht da sie extrem leise irgendwann waren durch dreck. und den home button da der orginal durch einen wasserschaden garnicht mehr ging.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
@@pSyChOoGnOoB iPhone SE 2 gibts ab 479€ Und wenn du nachhaltig sein willst, kannst du dir auch Wiederaufbereitettes iPhone 7-X bei refurbed oder swappi kaufen. Aber ein recht langsames, nicht iOS 15 bekommendes Gerät, wo alles mögliche kaputt ist, würde ich eigentlich nicht so krass erneuern mit Ladebuchse, Display, Akku.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 3 жыл бұрын
Toll... mal im Ernst, dass die Geräte nicht alt werden liegt meistens am Benutzer selbst, entweder an schlechter Behandlung oder einfach daran dass man das Teil ersetzen will, weil es nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist. Quasi ALLE meine Handy's funktionieren noch. Zwei Nokias, zwei Samsungs, zwei LG's, und selbst der billige Chinakracher meiner Mutter (Phicomm) ist 7 Jahre alt. Und toll behandelt wurde das auch nicht, da sind schon die Ecken abgeplatzt vom runterfallen.
@eda5178
@eda5178 3 жыл бұрын
solange Politik und Hersteller an einem Strang ziehen wird sich, für den Verbraucher, nicht viel ändern.
@freezieundso5135
@freezieundso5135 3 жыл бұрын
Direkt "geplant" ist das ganze nicht. Die Hersteller machen den Elektroteile-Herstellern vorgaben (So und so viel bezahl ich für die kondensatoren) und solange die länger als die Garantie halten ist es denen egal.
@fuehwbdb3765
@fuehwbdb3765 3 жыл бұрын
Also Apple ist wohl der legit Erfinder der Unreparierbarkeit. 😂😂😂
@fuehwbdb3765
@fuehwbdb3765 3 жыл бұрын
@Daniel Brice Es geht nicht um Wertstabilität sondern um Reparierbarkeit. Appel es war eines der ersten Unternehmen die alle Komponenten verlöten und verheiraten(Teile werden an das Telefon gebunden und können nicht ersetzt werden).
@xaseris7934
@xaseris7934 3 жыл бұрын
für die Apple devices gibts copy/write geräte damit schreibt man einfach die original S/N der Batterie bzw. Display einfach aufs neue und siehe da kein fehler mehr :)
@kasmopaya2676
@kasmopaya2676 3 жыл бұрын
Mein altes Handy(Nokia 5800 express music) war 10 Jahre alt, 2009-2019, mein neues ist das Caterpillar S61 und soll min. genauso lange halten. Hab es extra, robust gekauft, damit es beim runter fallen(was schon 1000 mal passiert ist) nicht kaputt geht. Ich hoffe die Batterie ist langlebig genug dafür, weil sie fest verbaut wurde und nicht selbst getauscht werden kann. Dh. Akkupflege, so wenig wie möglich auf 100% laden hilft schon mal. 70-80% sind auch ausreichend. Mein aktuelles Notebook ist von 2012 mit Quad core, 8GB Ram, PCIe SSD und sehr guten IPS Display, läuft wie am ersten Tag, schnell genug. Ziel sind min. 10 Jahre. Mein altes Auto war ca. 22 Jahre alt(abgewrackt), mein aktuelles ist 12, das neue Elektroauto soll 20+ Jahre halten. Bin recht gut mit dabei. Kein Wunder, alles wird so langlebig wie möglich und trotzdem nach langer Zeit noch sehr gut nutzbar, ausgesucht. Win/Win-win-Situation. Mein Geldbeutel freut sich, die Umwelt freut sich und man hat lange Freude an seinen Sachen, weil sie wirklich passen. Das bedeutet das man viel Zeit vor dem Kauf des Produktes investieren muss. Aber es lohnt sich. Die Hersteller die langlebige Produkte herstellen, muss man mit der Lupe suchen... Noch besser als langlebige Produkte, bzw. Reparaturen sind Produkte komplett einzusparen. Zb. spare ich mir ein Tablet. Wird einfach nicht gekauft und alles mit dem alten Laptop erledigt. Ergo ein Gerät weniger. Der Königsweg. Eine Angabe der Lebensdauer würde die Suche nach guten Produkten sehr erleichtern und viel Zeit einsparen. Eine Notenskala, ob das Produkt gut reparier-fähig ist, würde auch sehr helfen.
@aibekesenov2289
@aibekesenov2289 3 жыл бұрын
Stimmt vollkommen. Hersteller müsste man gesetzlich zwingen ihre Produkte reparierbar zu entwickeln
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
Dann geht innovation verloren. Zb smartphones: Seit 2016 sind fast alle neuen Geräte gegen Staub und Wasser geschützt. Das hat die Anzahl an Geräten, die durch wasserschäden kaputt gehen deutlich minimiert. Jedoch müssen die Geräte dafür stark verklebt werde, was Reparaturen schwer, und Wechsel Akkus unmöglich macht. Fernseher werden immer dünner, was Kunden geil finden, da es besser aussieht, die reparaturfähigkeit leidet aber. Wenn du ein Smartphone haben willst das man leicht reparieren kann empfehle ich das “Shift Phone” oder eventuell ein Fairphone. Und man sieht ja, dass Leute kein bisschen mehr geld in die Hand nehmen wollen um sich Qualität zu kaufen. Sonst wären die ganzen China Hersteller alle Pleite, stattdessen Boomen Seiten wie Whish und co. Sehr langlebige Produkte sind meiner Meinung nach Miele und Dyson. Gerade Dyson wird aber schnell als “überteuert” hingestellt. Dysons Lampen sollen bis zu 80 Jahre halten, natürlich gibt es nur 2 bis 5 Jahre Garantie 🙄 Und die Lampen kosten bis 500€ Da ist vielen zu teuer, also kauft man was für 10€ und ist glücklich.
@LearningToFly77
@LearningToFly77 3 жыл бұрын
18:05 "In dem Design zukünftig berücksichtigt wird" *Lach* Ich hatte vor 30 Jahren ein Handy wo man den Akku tauschen konnte und das in 5 Sekunden....
@Jehrka
@Jehrka 3 жыл бұрын
vor 30 Jahren ein Handy? eher unglaubwürdig.
@LearningToFly77
@LearningToFly77 3 жыл бұрын
​@@Jehrka Wieso meinst Du? Wie alt bist Du denn?
@Jehrka
@Jehrka 3 жыл бұрын
@@LearningToFly77 36, und handys zum rumtragen gabs noch nicht als ich 6 war.
@LearningToFly77
@LearningToFly77 3 жыл бұрын
@@Jehrka Da liegst Du ziemlich falsch... Google ->> Die Meilensteine in der Geschichte der Handys
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
Dafür wars nicht wasserdicht
@ZeitreisenderDrache
@ZeitreisenderDrache 3 жыл бұрын
Also ich bin jetzt bei Minute fünf und Zitat „ob die Qualität schlechter geworden ist das wissen wir nicht“ was ich nicht lache so ein Bullshit natürlich ist die Qualität schlechter geworden ich sag nur verschweißte Laugenbotiche Waschmaschinen !!
@Gromic2k
@Gromic2k 3 жыл бұрын
Auch witzig, ich bin gerade dabei einen neuen Herd zu kaufen: Die sind alle viel leichter als früher. Zuerst hab ich mich gewundert, dann hat irgendwer gemeint dass die da super dünnes Blech verbauen. Ein falscher Griff und du hast deinen 800€ Herd verbogen. Und das preisen die auch noch als Feature an
@phaselaser
@phaselaser 3 жыл бұрын
Ironischerweise ist gerade Apple der Konzern, der gegen das Recht auf Reparatur kämpft, Stichwort Louis Rossmann
@maxhill9254
@maxhill9254 3 жыл бұрын
Guter Beitrag danke
@tx41hg2
@tx41hg2 3 жыл бұрын
Großes Ärgernis ist für mich der Drucker. Tinte fast so teuer wie das Gerät. Und die Politik unternimmt nichts.
@blablabla4256
@blablabla4256 3 жыл бұрын
Laserdrucker anschaffen :)
@j.f.7843
@j.f.7843 3 жыл бұрын
1:40 Mimimimi.. 1300€ netto aber ne Glotze für 800 kaufen müssen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
@kenniemoralesjr.6791
@kenniemoralesjr.6791 3 жыл бұрын
720p geht gar nicht, wir haben 2021 Ladies and Gentlemen.
@carlossneakerhead1007
@carlossneakerhead1007 2 жыл бұрын
Danke für die Doku hoffe bekomme morgen eine gute Note
@visualfxde1176
@visualfxde1176 3 жыл бұрын
Elektro-Auto Tesla Model S *Akku: 700 kg* alle paar Jahre 700 kg hochgiftiger Sondermüll 👎👎👎👎👎
@wolfgangwilms6766
@wolfgangwilms6766 3 жыл бұрын
Die akkus aller aktueller elektro Autos halten länger als das Auto . . . Seit wann sind akkus hoch giftig? Benzin und Motoröl kann man Trinken? Erst Denken, dann Posten.
@MAsoEntertainment
@MAsoEntertainment 3 жыл бұрын
@@wolfgangwilms6766 Exakt. Wird bei E-Auto Hassern nie bedacht, dass auch Öl abgebaut werden muss und es ebenso entflammbar ist. Allerdings ist Tesla zum Teil schon ein Sonderfall, die versuchen nämlich auch die Reparatur zu erschweren.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 3 жыл бұрын
Gerade Neue Akkus könnte man in ein zweites Auto stecken, weshalb man die Dinger als Netzspeicher nach dem Auto umfunktionieren will. Das ist auch mal von Tesla so kommuniziert worden. Und aktuell werden einige Recycling Anlagen hochgezogen. Akkus kann man recht gut recyceln.
@hobbybacker5227
@hobbybacker5227 2 жыл бұрын
Traurig, einfach nur traurig. Meine alte Privileg-Waschmaschine hat fast 20 (!) Jahre gehalten. Dass die dann nicht mehr repariert werden konnte, war verständlich. Meine jetzige ist von Samsung und viele Teile, die bei der alten Maschine aus Metall waren, sind jetzt aus Plastik (z. B. die Türaufhängung). Bin gespannt, wie lange die Maschine hält...
@frauwerum2827
@frauwerum2827 3 жыл бұрын
Wünschte so ein dauerhaftes Reperatur Café gäbe es auch in Frankfurt am Main.
@nachteule8456
@nachteule8456 3 жыл бұрын
tolle doku. ich bin auch der meinung das sich da dringend was ändern muss. das ist gut für die umwelt und für den verbraucher.
@peoum.6658
@peoum.6658 3 жыл бұрын
Ja so ist das. Da kenn ich mehr als ein Beispiel, aber mal an alle Hersteller, improvisieren ist immer möglich und fast jedes Problem in meinem Alltag konnte ich bisher irgendwie lösen, somit habt ihr mir kein neues aufgeschwätzt. 😉 Auf Namen möchte ich bewusst hier jetzt mal nicht eingehen, aber einiges ist als Schwachstelle in Konstruktion genau so geplant und gedacht, das es Versagt, um wohl den eigenen Markt bewusst am Laufen zu halten. Nicht mit mir, Lg😉
@marv4895
@marv4895 3 жыл бұрын
Der Drucker ganz am Anfang ist ein MG5550.. ich hab noch nie ein Gerät erlebt, welches sich krasser gegen eine Reparatur wehrt wie dieses. Ich kann beweisen, dass sogar in der Firmware Blockaden sind. Hatte mal drei davon. Die gehen grad reihenweise kaputt.. Eigentlich war es ein sehr guter Drucker!
@wotzefakiu
@wotzefakiu 3 жыл бұрын
Ich habe eine Senseo, die ist nach ziemlich genau 2 Jahren kaputt gegangen. Der Fehler - ein defekter Kondensator - kurze Recherche im Internet zeigt, dass dies ein extrem häufiger Fehler ist. Ein qualitativ hochwertiger Kondensator hat gerade mal 1,20 gekostet. Der Verbaute kostet ca. 30 Cent. Seit dem Austausch vor 6 Jahren versieht die Senseo ihren Dienst bis Heute. Auch wenn es nicht zu beweisen ist - für mich ist das vorsätzlich.
@buroachenbach703
@buroachenbach703 3 жыл бұрын
Wichtiges Thema, gute Doku. Sie hätte allerdings noch um einiges länger sein müssen. Zwei wichtige Faktoren sind gar nicht erwähnt worden. 1. Software Updates und Aktualisierungen zwingen viele Leute dazu immer wieder neue Computer und Handys zu kaufen. Auch andere Arten der Kompatibilität führen oft dazu dass funktionierende Geräte einfach weggeschmissen werden. Man denke danur mal an die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2. Wie viel Millionen funktionierender Fernsehe-Empfänger wurden da verschrottet. 2. Neben einem ReparaturIndex bräuchte man auch einen Recycling Index. Geräte die man gut recyceln und neu verwerten kann würden helfen bei den rapiden technischen Entwicklungen neue Geräte günstiger und umweltfreundlicher zu machen. Denke also da kann man ruhig noch eine zweite Sendung zu machen.
Der Tüftler-König von Deutschland | WDR Doku
43:59
WDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
Geht nicht, passt nicht, läuft nicht! Wenn Kunden ein Problem haben
28:47
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 33 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,1 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 28 МЛН
Das passiert mit unserem Plastikmüll! | SWR Wissen
18:17
SWR Wissen
Рет қаралды 671 М.
Albtraum Zwangsräumung | Die Gerichtsvollzieher
25:17
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 60 М.
Die Weiterbildungsindustrie
30:12
M. Molli
Рет қаралды 70 М.
Darum war unser Hausbau ein Albtraum I 37 Grad
28:14
37 Grad
Рет қаралды 1 МЛН
Inflation und Verteilungskampf - Armes reiches Deutschland | ZDF.reportage
30:04
Am Ende arm - Überleben mit kleiner Rente   WDR
29:09
Recht auf Durchblick
Рет қаралды 267 М.
Am Schauplatz: Reparieren statt wegschmeißen (ORF 2, 10.8.2023)
51:51
Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z.
Рет қаралды 10 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 33 МЛН