«Gerechtigkeitsinitiative» und Gegenvorschlag [Zürich] | Kantonale Abstimmung, 27. November 2022

  Рет қаралды 3,428

Zeidgenosse

Zeidgenosse

Күн бұрын

Пікірлер: 28
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
▼ Abstimmungsergebnis ▼ Initiative UND Gegenvorschlag wurden angenommen. In der Stichfrage setzte sich der Gegenvorschlag mit 50.13 % hauchdünn durch. -> app.statistik.zh.ch/wahlen_abstimmungen/prod/Actual
@BakerVS
@BakerVS 2 жыл бұрын
Im Wallis wird auch abgestimmt, wirst du diese Abstimmung auch anschauen? Gruss!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Salut! Das kann ich noch nicht sagen, aber eher weniger. Weil der Abstimmungssonntag nicht mehr weit ist.
@BakerVS
@BakerVS 2 жыл бұрын
@@Zeidgenosse Ok, ich freue mich, falls das Video noch kommt. Das Thema ist jedenfalls spannend: Sterbehilfe.
@geleefail
@geleefail 2 жыл бұрын
Erstmalig darf ich von meinem neuen Bürgerrecht gebrauch machen. Danke vielmal für diesen und alle anderen sehr verständlichen Beiträge.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Viel Erfolg und willkommen im Bunde der Eidgenossen! :-)
@coldkascht
@coldkascht 2 жыл бұрын
Viel Spass 👍🏻
@arminklar3613
@arminklar3613 2 жыл бұрын
Guter Beitrag, die Schweizer Politik in Kantonen ist genauso so seltsam wie deutsche Landespolitik 😂
@Starblade11
@Starblade11 2 жыл бұрын
@@frankvoncobbenrodt885 weil jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht evtl.
@wernerhartmann3195
@wernerhartmann3195 2 жыл бұрын
Das eigene Süppchen kochen nennt sich Föderalismus. Und hier ist die Schweiz viel weiter als Deutschland. Das die Bundesländer selbst über die Steuersätze und Freibeträge ist in Deutschland schlicht undenkbar, die Länder dürfen lediglich über den Bundesrat mitbestimmen, die Steuersätze und Freibeträge gelten aber bundesweit einheitlich. Ein Steuerwettbewerb zwischen den Ländern ist ein politisches NoGo. Das gilt sogar für Steuern, die ausschließlich den Ländern zustehen - wie die Erbschaftssteuer - auch diese sind bundeseinheitlich geregelt. Lediglich bei den Gemeindesteuern gibt es diesen Wettbewerb, da die Kommunen selbst über die Hebesätze die Höhe der Steuern bestimmen können - betrifft die Grundsteuer und Gewerbesteuer.
@arminklar
@arminklar 2 жыл бұрын
@@wernerhartmann3195 nicht ganz. Nach § 106 GG gibt es auch Steuern die der Landeshoheit unterliegen. Ein paar. Das Korrektiv in D ist aber der Länderfinanzausgleich
@emilio_sanchez_1291
@emilio_sanchez_1291 2 жыл бұрын
Top erklärt 👍🏻
@stefansaxer
@stefansaxer 2 жыл бұрын
Auch als SVP Wähler habe ich sowohl Initiative als auch Gegenvorschlag abgelehnt. Steuerausfälle sind nach einer Pandemie so ziemlich das letzte, was wir jetzt brauchen können.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Salut! Sehr stark!
@susannhanen
@susannhanen 2 жыл бұрын
Wie soll man es sagen: Das gleiche wie in Deutschland nur auf schweizerischer Art. Ich weiß nicht, wie die Inflationsrate in der Schweiz ist, nur schätze ich mal , dass ihr den Knöppel genauso spürt wie hier zu Lande. Die Ärmsten des jeweiligen Landes sind die, die am meisten darunter leiden.
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
Salut! Die Inflation ist hier deutlich schwächer als im Euro-Raum. Deutsche Dimensionen sind uns bisher erspart geblieben.
@robertmangl6954
@robertmangl6954 2 жыл бұрын
Zeidpunkt 1:40: Wenn's von der SVP kommt, frage ich mich, wo der Hund begraben ist, was des Pudels Kern ist. Zeidpunkt 3:30: Ah, eh! (
@wernerlippert5499
@wernerlippert5499 2 жыл бұрын
Ziemlich klare Angelegenheit
@daniandreli2695
@daniandreli2695 2 жыл бұрын
Ich kenne die aktuelle Zahl nicht, vermute aber, dass sich da nicht viel verändert hat: Vor rd. 10 Jahren bekamen 49% der Zürcher Prömienvergünstigungen. Im Kanton Zürich gibt es def. nicht so viele Arme. Da wäre es schlauer, wenn bei gleicher Gesamtsumme, nur 10-20 % der Bevölkerung (die Armen) dies Vergünstigung erhalten würden. Das gäbe mehr für die, die es wirklich brauchen.
@papi9058
@papi9058 2 жыл бұрын
Ich gebe dir vollkommen recht (lieber die prämien Verbilligung optimieren) bis auf die kleinen Seitenhiebe gegen die EDU & SVP😅 Aber jedem das seine😊 danke für den Content.
@B3ll3r0ph0nt3s
@B3ll3r0ph0nt3s 2 жыл бұрын
Wieso nicht einfach 1000CHF bei den Krankenkassenzahlungen abziehen? Die Krankenkassen scheffeln definitiv genug, und dann wäre das Geld sozusagen an der Basis gespart...
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse 2 жыл бұрын
-> Dann hier auf dem Laufenden bleiben und, wenn es vors Volk kommt, ordentlich Werbung machen: www.sp-ps.ch/praemien-entlastungs-initiative/
@B3ll3r0ph0nt3s
@B3ll3r0ph0nt3s 2 жыл бұрын
@@Zeidgenosse Vielen Dank für den Link! Aber mein Kommentar war eher ein "on-the nose" Seitenhieb an die lieben SVPler. Mir ist schon klar, dass es denen nicht um die Entlastung oder "Gerechtigkeit" für die Ärmsten geht, wo kämen wir da denn hin? Daher ja lieber eine Initiative die schön aussieht, mit einem Problem das alle verstehen und unterstützen, aber schlussendlich nichts zur Problemlösung beiträgt und nichts anderes ist als Steuererleichterung für die Reich(er)en.
@fjordweit6170
@fjordweit6170 2 жыл бұрын
Die Vorschläge würden ja Sinn machen, wenn ein Modell der negativen Einkommensteuer dahinter wäre, also noch Erstattung bis zu einer Kappungsgrenze oben drauf kämen. So aber wird das nichts… In Deutschland sind Beiträge zur Krankenkasse und zur Pflegeversicherung (Spitex) als Vorsorgeaufwendungen komplett abziehbar, das ist verfassungsrechtlich auch so vorgegeben.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН
MAGYAR NYELV! The Hungarian Language is MINDBLOWING
22:30
Langfocus
Рет қаралды 1,7 МЛН
Informationen zum Kasernenareal Zürich
1:16:46
Kanton Zürich
Рет қаралды 1,4 М.
Die Volksinitiative | Volksrecht auf Verfassungsänderung
12:08
Zeidgenosse
Рет қаралды 3,2 М.
Zelensky is ready to talk with Putin / Border closure
13:18
NEXTA Live
Рет қаралды 744 М.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН