Diese Videoserie ist großartig! Vielen Dank, dass du diese sehr interessanten und gut dokumentierten Themen mit uns teilst.
@DeinLateinlehrer3 ай бұрын
Sehr gerne!
@diepsychologiederrealitat9 ай бұрын
Brillant zusammengefasst und erklärt. Vielen vielen Dank!
@DeinLateinlehrer9 ай бұрын
Gerne doch!
@antoniaschiefler2311 Жыл бұрын
Toll Erklärt
@DeinLateinlehrer Жыл бұрын
😃
@soja_milk07908 ай бұрын
Herzlichen Dank:)
@DeinLateinlehrer8 ай бұрын
Gerne doch!
@martinm.salinas83472 жыл бұрын
Faszinierend 🖖 Vielen lieben Dank für das ganz großartige Referat!! Jetzt habe ich Lust, Seneca zu lesen :) Latīnitās vīva
@DeinLateinlehrer2 жыл бұрын
Hallo Martin, danke für das liebe Lob! Seneca lohnt sich immer 😉 Leider wird er zu selten in der Schule gelesen. In diesem Jahr steht er aber wieder auf dem Lehrplan. Viele Grüße!
@sylviamachotta33322 жыл бұрын
Seneca finde ich sehr interessant, aber ist er auch eine gute Wahl im Abitur oder sind die anderen (Cäsar, Ovid, ...) leichter? Oh Gott, ich hab Latein LK gewählt, ich hoffe ich hab mich da nicht übernommen 😆
@DeinLateinlehrer2 жыл бұрын
Seneca ist meistens recht leicht zu übersetzen, weil er sehr kurze Sätze schreibt und keine schwierigen Konstruktionen verwendet. Man muss sich natürlich in seinen Stil etwas einlesen. Insgesamt ist das natürlich ein bisschen Geschmackssache. Erfahrungsgemäß schreiben die Schüler im Lateinabitur ungefähr die gleichen Noten wie in den Klausuren davor. Das liegt daran, dass die Abiturklausur sich in ihrem Aufbau (Aufgabenformate, Schwierigkeit der Texte etc.) wenig von den Aufgaben zuvor unterscheidet. Jedenfalls ist das in Niedersachsen der Fall. Hier waren die Lateinabiklausuren im Zentralabitur immer ziemlich fair. Latein ist auf jeden Fall immer eine gute Wahl 😉
@prodyvsko Жыл бұрын
das Fach sollte man in antike Geschichte umbennen
@DeinLateinlehrer Жыл бұрын
Ja, oder es wie die Angelsachsen machen: Die nennen das Ganze "Classics". Darunter fällt die Lektüre antiker Literatur (sowohl griechische als auch lateinische), aber auch Themen wie antike Philosophie, Geschichte, Mythologie etc.