Ich würde mich sehr über dein *Like* und *Abo* freuen 👍 Video zum Zoom H4essential: kzbin.info/www/bejne/e6K5anpjZs-NaaM Video zum Zoom H1essential: kzbin.info/www/bejne/i2qwd5KIpt-Np5I Video zum Zoom H5: kzbin.info/www/bejne/d5OZanmhfd6Gfbc Video zum Zoom F3: kzbin.info/www/bejne/kKeuommup5yVpLs Video zum Shure SM7B: kzbin.info/www/bejne/rX-Zc5ijfZhgpKs Video zum Shure SM58: kzbin.info/www/bejne/e5bUg51mhJWdia8 Video zum Rode NT1: kzbin.info/www/bejne/b4GyiJ94YtScgZI
@ottifant900810 ай бұрын
Hallo Alexander, Vielen Dank für die hervorragenden Videobeiträge. Die Eessential-Serie von Zoom hat, wie alles im Leben, Licht- und Schattenseiten. Einerseits spendiert man eine sprechende Menüführung und 32 Bit Float Aufnahme, Andererseits spart man am Zubehör und macht es unmöglich das vorhandene Zubehör der alten Geräte zuverwenden. Auch die veraltete Hardware wird verwendet. Da hätte ich Zoom mehr zugetraut. Ich bleibe lieber bei meinen Zoom F3 und F6. Gruß Ottifant.
@AlexanDer200710 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍 Ich bleibe auch bei meinem F6. Ich verstehe aber auch Zoom, dass sie zumindest den Abstand zwischen der F- und der H-Serie wahren wollen.
@mathiassiebert12175 ай бұрын
Ich nehme häufiger klassische Konzerte mit dem H6e auf, und meine Kamera steht dann häufig weiter weg. Insofern ist 32bit float für mich wie eine Erlösung. Ich kann den Rekorder möglichst nah an die Bühne stellen, wo ich mit meinen Kameras die Zuschauer stören würde, und drehe von weiter hinten ohne einen Gedanken an Übersteuerung im Audiobereich verschwenden zu müssen. Danke Zoom. Früher gab's dann in der Post häufig böse Überraschungen, weil die Dynamikamplitude eines klassischen Orchesters ist schon gewaltig.
@mpc_dude10 ай бұрын
Ausser das es 32bit float ist, sehe ich jetzt keinen grossen mehrwert im vergleich zum Vorgänger. Tascam hat schon längst mit der "x" reihe etwas besseres drausen. Was alle Hersteller gleich haben, BT funktion ist nicht mitdabei, was sehr schaade ist. Das grösste noGO ist das die alten Mics nicht kompatibel sind. Alles in allem sehe ich keinen grund mir das Teil jetzt zu holen. Alle die schon einen 32Bit float Recorder haben, kaufen sich dieses Teil nur wegen der Mics die noch kommen. Und diese fühlen sich wie ein gaaaanz komischer Cashgrab an wenn man mit dem alten Zoom H6 arbeitet bzw gearbeitet hat. Schaade. Da hätte sich Zoom abheben können von den anderen. Das haben die voll verpeilt.... Sehr gutes Video. Abo und like sind dir sicher mein Freund! 😁
@AlexanDer200710 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍 Naja, Zoom hat ja z.B. mit dem F3 oder dem F6 auch bessere Geräte als die Tascam-X-Reihe. Man muss auch immer auf den Preis schauen, meiner Meinung nach. Bei allen anderen Punkten stimme ich dir zu. Gerade zu der Bluetooth und Mikrofonkompatibilität hätte Zoom sich deutlicher absetzen können.
@canola1244 ай бұрын
Was ist das unterschied zwischen die alte und neue?
@kameraMagier5 ай бұрын
Danke für das zeigen, ich bin Einsteiger und habe keine Erfahrung damit. Ich werde den H6 Essential zum ersten mal für ein Theater Aufnahme nützen. Werde die Bühnen Darsteller in Stereo aufnehmen und die Zuschauer auch. aber mit 4 MIC dass heisst mit dem RodeM5. Das heisst 2 MIC Richtung Bühne und 2 zum Publikum. Glaube da bin ich auf dem richtigen weg oder? Für eine Nachvertonung von einem Image Film, kann ich da mit dem Rode NTG5 arbeiten?
@digitalesunternehmertum9 ай бұрын
Wenn ich das Zoom H6Essential für Livestreams nutzen will, ist es sinnvoll, das Gerät als Audiointerface zu nutzen oder es irgendwie direkt an die Kamera zu verbinden? Hab mit dem Zoom F6 extreme Probleme, Bild und Ton synchron zu bekommen bei Zoom-Calls
@patrickenzo6182 ай бұрын
Hi Alex! Ich hätte da mal eine spezielle Frage: angenommen ich stelle sowohl Sprache als auch Accessibility um auf Deutsch und mach dann ein Firmware-Update von V1 auf V2, davon gibt's aber nur eine E-Datei, also englisch, laufe ich dann Gefahr, dass ich sowohl die Sprache als auch Accessibility nach dem Firmware-Update neu einstellen muss oder merkt sich der H6Essential die zuvor getroffenen Einstellungen, so dass man nicht wieder gleich von vorne anfangen muss, das Gerät zu konfigurieren? Weißt du da näheres? LG Patrick
@christianprasentiert407010 ай бұрын
Hallo, ich besitze noch keinen Audio Recorder aber interessiere mich für das Thema und bin am überlegen mir einen anzuschaffen. Erst einmal danke für das Video, war sehr gut gemacht. Ich hätte jedoch noch zwei Fragen: 1) muss bzw sollte man die Audiospur nach der Aufnahme bearbeiten oder kann man die Tonspur 1:1 so verwenden? Ich frage nur weil als der Ton im Video zu hören war und bei den Mikros dabei stand „+24“ war öfter Rauschen zu hören. 2) Ist der Unterschied von der F und H Reihe so stark anders oder bewegen sich die Geräte alle auf einem ähnlichen Niveau?
@AlexanDer200710 ай бұрын
Danke dir 👍 Die Audiospur kann so genutzt werden. Wenn man gar nicht bearbeiten möchte, würde ich sogar die interne Export- und Normalisierungsfunktion nutzen. Bei den +24dB habe ich bewusst die Lautstärke so angehoben, dass man das Rauschen besser hören kann. In der Praxis wird es so laut nicht zu hören sein. Dann ist es so laut, wie bei den anderen Beispielen gezeigt. Die F(Field)-Serie hat bessere Vorverstärker als die H(Handy/Handheld)-Serie. Am Sonntag kommt noch ein Video für dich. Dann einfach die Spuren mit guten Kopfhörern mithören und dann das auswählen, was dir ausreichend erscheint. Wie gesagt, die +24dB sind nur für einen technische Vergleich relevant.
@christianprasentiert407010 ай бұрын
@@AlexanDer2007 super, danke für die Antworten. Ich schaue mir gerne da Video an 😊
@hamrinsheikhahmad89864 ай бұрын
Hallo , Wissen Sie , ob das Gerät alleine für Kurzfilme reicht oder ob man dazu noch andere Geräte holen muss ? Und muss man nach der Aufnahme bearbeiten oder kann man die Aufnahme einfach so benutzen? Wie weit nimmt das auf und wie viele Personen können reden , wenn man aufnimmt ? Wissen Sie das ? Wissen Sie auch vielleicht, wenn man Songs damit aufnehmen möchte , ob man zusätzliches Mikrofon braucht und für Instrumente zusätzliche Kabeln? Entschuldigen Sie mich bitte , hab viele Frage gestellt , aber vielleicht wissen Sie was und können mir helfen. Danke im Voraus
@J1986-y3y5 ай бұрын
Kann ma mit dem Zoom H6 essential auch begleitung auf der Gitarre aufnehmen und dann die nächste Spur z.b. Solo einspielen usw.... Oder ist das gar nicht möglich?
@georgeeblum6254 ай бұрын
Relativ? Wer hat mitgezählt?
@film-manufaktur8 ай бұрын
Beim Audiointerface komme ich ins Straucheln... Ich möchte Audio über USB aufnehmen, bekomme den ZTon aber nur auf den internen Lautsprecher ausgegeben. Wir route ich denn den USB-Input auf eine Spur? Bin tatsächlich mal ratlos. Das Gerät kam gestern als Austausch für einen alten H6 direkt vom Distributor mit der Firmware 1.03. HAst Du das zum Laufen bekommen? Viele Grüße aus Bochum
@AlexanDer20077 ай бұрын
Eigentlich musst du nur den H6e als Audiointerface konfigurieren und den Rest machst du dann im Betriebssystem. Das funktioniert auch ohne Probleme.
@OraGoog10 ай бұрын
Schade, das ist wohl nicht der Hit. SM7B Kopfhörer Monitoring nur mit Fethead ist ja wohl unzumutbar. Timecode nur mit Zusatz Technik. Da bleibe ich momentan lieber noch bei meinem Tascam DR-70D. Habe ich die Hinweise zum Aufzeichnungsformat übersehen?
@AlexanDer200710 ай бұрын
Am Sonntag kommt noch mal ein Video, indem ich noch mehrere Rekorder mit dem SM7B vergleiche. Was genau meinst du mit Aufzeichnungsformat? Es ist 32bit float mit 44,1, 48 oder 96 kHz unkomprimiert.
@OraGoog10 ай бұрын
@@AlexanDer2007 Habe gegoogelt: WAV
@OraGoog10 ай бұрын
@@AlexanDer2007 WAV und MP3?
@AlexanDer200710 ай бұрын
@@OraGoog 32bit ist meines Wissens nach mit MP3 nicht möglich und der Rekorder nimmt nur 32bit auf. Ich habe auch noch nie Audio komprimiert aufgenommen. Speicher kostet heute ja nichts mehr. 😇
@digitalesunternehmertum9 ай бұрын
Wenn du das Zoom F6 schon hast, würdest du switchen? Mir eichen 4 XLR Zugänge. Problem ist aktuell, das ich das Zoom F6 nicht in ein Livestreamsetup gelange, das Audio und Video nicht synchron mit meiner Panasonic. Mit dem Zoom H6 ging das irgendwie?
@AlexanDer20079 ай бұрын
Auf keinen Fall. Der F6 ist eher besser. Du kannst in deinem Eingang Phase/Verzögerung eine Verzögerung auswählen, sodass Ton und Bild gleichzeitig im Rechner ankommen.
@digitalesunternehmertum9 ай бұрын
@@AlexanDer2007 hm, das habe ich versucht und irgendwie hat es nicht geklappt. Daher verzweifele ich mit dme Zoom F6 und hatte die Hoffnung, dass es beim neuen Zoom H6Essential besser ist
@jorgjanssen997310 ай бұрын
Das Design spricht mich leider nicht an. Das viel mir zuerst sehr negativ auf. Zudem mag ich es gerne, wenn ich selber die Option habe pegeln zu können.
@AlexanDer200710 ай бұрын
Dann gibt es auch keinen Grund zu den essentials zu greifen. Gerade jetzt kann man die Vorgängergenerationen ziemlich günstig kaufen.
@mvoo2710 ай бұрын
Mich würde ein Test des Tascam Portacapture X8 / X6 interessieren..... Wäre toll, gerade im Vergleich...
@AlexanDer200710 ай бұрын
Ich habe Tascam schon zwei mal angeschrieben, ob sie mir nicht mal Gerät leihen wollen. Ich habe aber keine Rückmeldung erhalten. Ich finde die Tascam Gerät für mich selbst nicht so praktisch. Sie sind preislich in der Region, in der es dann schon die Zoom F-Serie gibt. Und dann greife ich lieber zu denen. Außerdem hält sich Tascam in der Preisklasse mit den technischen Daten etwas zurück, z.B. beim Eigenrauschen.
@mvoo2710 ай бұрын
@@AlexanDer2007 Man kann natürlich Erbsen zählen, ob das eine Gerät 2 db weniger rauscht, oder mehr und ob der Hersteller dazu Angaben macht. Mit den für diese Geräte wohl üblich genutzten Kondensator-Mikrofonen spielt dieser Aspekt überhaupt keine Rolle. Es sind "Feld-Rekorder"... Es geht um ganz andere Dinge: Wie dynamisch ist so ein Rekorder, kann er tiefste und höchste Frequenzen glaubhaft aufzeichnen, etc. Warum der Vergleich zu Tascam interessant ist: Tascam ist viel älter als Zoom und schon früher eine Marke im Studio gewesen und im mobilen Aufnehmen (Portastudio), etc. und sie entwickeln ihre eigenen Preamps selbst.
@digitalesunternehmertum9 ай бұрын
Mit +24 db rauschen nahezu alle. Ohne war der Ton doch gut. Wieso sollte man +24db einstellen
@AlexanDer20079 ай бұрын
Wer sagt dass man das sollte?
@digitalesunternehmertum9 ай бұрын
@@AlexanDer2007 War die Frage wegen dem Rauschtest. Wenn man es nicht nutzt, ist es doch eigentlich egal oder? Bin da Laie, bei den anderen hat es sich gut angehört.
@AlexanDer20079 ай бұрын
@@digitalesunternehmertum Ein Test muss ja nicht für dich Relevant sein. Es gibt ja auch Reichweitentests ab 0% oder Crashtests bei E-Autos, auch wenn ich nie den Akku bis 0% nutze oder gegen einen Baum fahre. Ein Test liefert in der Regel eine Einordnung und vergleichbare Werte. Das betrifft auch die +24dB, die eine Rauschdifferenz besser hörbar macht. Niemand hat behauptet, dass man +24dB digital ein Tonsignal boosten sollte. Hier steht auch noch mehr dazu, was ein Test eigentlich ist: de.wikipedia.org/wiki/Test