Рет қаралды 41
In dieser Episode von Zu den Sternen und darüber hinaus reisen wir zum Merkur, dem kleinsten und schnellsten Planeten in unserem Sonnensystem. Wir beleuchten die Herkunft seines Namens aus der römischen Mythologie, in der Merkur als flinker Götterbote bekannt war. Zudem werfen wir einen Blick auf die historische Bedeutung des Planeten und wie antike Kulturen ihn beobachteten und dokumentierten. Erfahren Sie mehr über die bemerkenswerten Besonderheiten Merkurs, wie seine stark verkraterte Oberfläche, extreme Temperaturschwankungen und seine Nähe zur Sonne. Außerdem geben wir praktische Tipps für Hobby-Astronomen und Fotografen, wie man diesen schwer fassbaren Planeten am Nachthimmel entdeckt und fotografiert.