Zugstrecke: Gleisbett am Berg, Stellpullt bauen Teil 3 und train ride , Dietmar´s Brick-World (296)

  Рет қаралды 3,268

STEINeZEIT

STEINeZEIT

21 күн бұрын

Gleisunterbau am Berg mit Steigung lässt sich ganz einfach bauen. Es gibt einen neuen Arbeitsstand des geplanten Stellpulltes (Teil 3) mit Elektrischen Weichenschaltern, auch für Legoweichen geeignet. Ne Zugfahrt gibt´s auch - mit Pannen und Versprechern. Wir fahren nochmals mit den neuen Waggons Video 295. Mein BR52 zieht den Zug und der Horizon Express ist auch mit dabei.
Beschreibung zu den Waggons von Godbricks:
Das MOC ist vom Designer: SteinbrueckerMOCs. Der Selbstentladewagen FALS176 ist ein Muldenkippermodell, das häufig zum Transport von Schüttgütern wie Kohle, Erz und Kies verwendet wird. Das Modell basiert auf einem echten FALS176-Waggon der Deutschen Bahn.
Das Modell ist detailliert mit einem rot-schwarzen Farbschema, genauen Proportionen und funktionalen Elementen.
It is very easy to build a track substructure on a hill with a gradient. There is a new workstation of the planned control panel (part 3) with electric switchboards, also suitable for Lego switches. There is also a train ride - with breakdowns and slip-ups. We drive again with the new wagons (video 295). My BR52 pulls the train and the Horizon Express is also there.
Links zum Kanal vom Manfred - Manfred Huffer - Stay curious:
/ @manfredhuffer
Link zum Video - ESU Weichensteuerung:
• Weichensteuerung mit d...
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Möchtet Ihr mich unterstützen? / Do you want to support me?
Dann verwendet den Link / Than use the link:
Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
/ @steinezeit
* klemmbaustein-welt:
www.klemmbaustein-welt.de/?st...
* Godbricks:
godbricks.com/?ref=ufevcsqc
* Link zu den Godbricks Waggons:
godbricks.com/products/moc-14...
* BlueBrixx:
www.bluebrixx.com/de/?aff=hdx...
* WEBRICK:
www.webrick.com/#aid=steinezeit
Für die Erste Bestellung gibt es einen 12% Rabattcode: WEBRICK127
*Hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Es entstehen keine weiteren Kosten bei der Verwendung. Solltet Ihr Euch für einen Kauf über diese Links entscheiden, erhalte ich nur einen kleinen Prozentsatz des Verkaufspreises. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
*This is an Affiliate Link. There are no additional costs. When you consider buying one of these products, I will get a small percentage of the selling price. Thank you for your support.
Beitrag kann Werbung enthalten
Instagram:
/ dietmarsbrickworld

Пікірлер: 47
@DettisBricks
@DettisBricks 9 күн бұрын
Schaut gut aus… 👍
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 8 күн бұрын
Dankeschön, LG Dietmar
@CASIBRICKBORNCITY
@CASIBRICKBORNCITY 19 күн бұрын
Der Wurm ist drin😂 aber klasse Fortschritt heute.🎉 ganz schön großes Stück was du da eingebaut hast. Zugfahrt wie immer klasse. Versprechen ist doch nicht schlimm. LG CASI
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 19 күн бұрын
Ein Mega Wurm war das🤣🤣, ja das war ein sehr langes Stück Zugstrecke. Demnächst kommt dann noch die Kurve und dann sind endlich die Gleis in der Ecke fertig, LG Dietmar
@michaelfischer545
@michaelfischer545 19 күн бұрын
die Variante des Gleisunterbaus sieht doch gut aus. Wenn sie dazu noch wesentlich günstiger als die bisher benutzte Variante ist. hat es sich ja schon gelohnt
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 19 күн бұрын
Dankeschön - freut mich das es Dir gefällt. Der Preis ist nicht günstiger - es ist minimal mehr wie wenn man auf der Ebene baut da einige Plates mehr beim bauen benötigt werden um das ganze auch stabil und herausnehmbar zu bauen. LG Dietmar
@Bausteine22
@Bausteine22 19 күн бұрын
Wieder Mal ein schönes Update. Die Methode für den Gleisunterbau habe ich bei mir auch, sieht, finde ich, bei Steigungen auch einfach besser aus.
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 19 күн бұрын
Dankeschön, cool das Du auch diese Bauweise verwendest. Ich kann mir vorstellen das das so mancher noch nicht kannte. Mal schauen ob da andere auch etwas dazu schreiben, LG Dietmar
@axelgunther4272
@axelgunther4272 18 күн бұрын
Hallo Dietmar, dein Gleisunterbau ist klasse geworden LG Axel zur Zeit im Urlaub
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Dankeschön, da wünsch ich Dir noch einen schönen Urlaub, LG Dietmar
@dagloa1929
@dagloa1929 15 күн бұрын
Hallo, schön geworden, der übergang am Tunnel mit den schrägen Steinen zum Felsen passt auch gut. Das Stellpult wird richtig schick. Der Zug ist lang genug, soll ja auch noch zur Anlage und den Bahnhöfen passen, sonst sieht es seltsam aus. Mach weiter so. LG
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 15 күн бұрын
Dankeschön, der nächste Schritt beim Stellpullt ist die Elektrik. Da muss noch einiges geklärt werden. Da werden noch einige schleifen kommen bis es fertig ist. Ja ein längerer Zug würde nicht mehr zu den Bahnsteigen passen. Das ganze wäre eher so ein just for fun Projekt. Ich werde es jetzt wohl wieder zurückstellen da doch die Mehrheit gegen den langen Zug war, LG Dietmar
@dagloa1929
@dagloa1929 15 күн бұрын
@@STEINeZEIT Also als just for fun Zug, kannst du ihn bestimmt umsetzen. LG
@christianweiher5340
@christianweiher5340 18 күн бұрын
Hallo Dietmar, das Gleisbett ist Dir wirklich gelungen, es sieht sehr gut aus. Die Idee mit den 1er und 2er Plates ist klasse. Das Stellpult sieht auch gut aus. Das ist eine schöne technische Entwicklung. Die Zugfahrten am Ende Deiner Videos sind immer wieder ein Highlight. Ich würde die Züge nicht länger machen. So passen sie gut auf die Anlage.
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Danke fürs Kompliment und fürs Fragen beantworten, hab mich sehr gefreut, LG Dietmar
@romius1976
@romius1976 18 күн бұрын
Endlich wieder einmal ein Video. ❤
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
😉😉LG Dietmar
@GenoppteReichsbahn57
@GenoppteReichsbahn57 18 күн бұрын
Hallo Dietmar, wie immer ein klasse Video von Dir! Tja, bei einer stationären Anlage wäre ein massiver Gleisunterbau ja auch wirklich ein wichtiges Thema für mich. Hab´ja gehört ,dass die entsprechenden Elemente von xTrixBrixx ja nicht so toll sind in Sachen Klemmkraft...aber ich bin ja schon sehr glücklich dass ich mich auf dem Fußboden im Wohnzimmer meiner holden Maid austoben kann😉😉!!! Das sieht schon Klasse aus , das neue Teilstück und die neue Tunneleinfahrt. Auch das neue Stellpult in den Schubladenkästen versteckt finde ich einfach nur genial! Am besten: ich kaufe mir auch einen ganz teuren 3D-Drucker und baue mir so Frontteile für meine Dieselloks wie z.B. xCobiX bei den Youngtimern....hi... dann müsste es echt passen; muss nur noch im XLottoX gewinnen...hi... Eine Doppeltraktion vom TGV würde ich nicht machen, weil es Deine Bahnsteiglänge-Kapazität "sprengt".... VLG.v. Wolfgang
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Dankeschön Wolfgang. Ja so einige Base Plates mit Gleisunterbau würden bei Dir gut passen. Hatte ich Dir ja schon mal vor langer Zeit geschrieben. Die kannste auch ganz einfach auf und abbauen. Zum 3D-Drucken gehört auch das Konstruieren des Bauteils. Da bräuchtest Du dann auch ein CAD Programm. LG Dietmar
@Kalmi23
@Kalmi23 19 күн бұрын
von Vorteil wäre es auch, Antriebe unter die Weichen zu machen... also 3D von Manfred... dann würden nicht alle Waggon´s hängen bleiben... gerade bei den 8W Modelen...
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 19 күн бұрын
Ich hab da zwei Weichen mit Servos angesteuert. Die sind im Tunnel auf der rechten Seite vom U-Bahnhof. Da gib es auch ein Video dazu. Ich werde auf der linken Seite auch nochmal eine Weiche mit einen Servo der liegend eingebaut ist zeigen. Kommt demnächst. Das wird dann passend zu dem Stellpullt sein. Bei Verwendung der R104 Weichen sollte normalerweise auch genügend Platz für 8W Züge sein. LG Dietmar
@papaschlumpf362
@papaschlumpf362 18 күн бұрын
Hallo Dietmar, vielen Dank für das schöne Video. Eine Menge Arbeit, aber ein sehr schönes Ergebniss, ich mag das was Du machst. Die Züge sind aus meiner Sicht lang genug. Lieber mal ein paar kürzere als so mega lange Züge. Finde ich zumindest. Die Züge müssen doch im Bahnhof am Bahnsteig halten können. Gibt es schon eine Planung zum weiteren Ausbau der Burg Blaustein? LG
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Dankeschön Papaschlumpf. Das mit dem Zug wäre eher just for fun. Einfach mal einen ganz langen Zug bauen. Für den normalen Zugbetrieb dürfte er nicht länger wie er jetzt ist sein. Es ist so wie Du schreibst - es passt sonst nicht zum Bahnsteig. Die Burg muss momentan warten. Die nächste Ausbaustufe kostet ja 200€ Das investiere ich momentan lieber in das Stellpullt. Das kostet auch so einiges. Ist aber immer noch etwas günstiger als die TrixBrix Schalter. Wenn das Stellpullt fertig ist kann ich auch den Kompletten Tiefenbahnhof abschließen und er ist fertig. Das ist mir wichtiger als die Burg. LG Dietmar
@Zabadak
@Zabadak 19 күн бұрын
Ich wurdecden TGV nicht noch länger machen. Es ist super so wie es jetzt aus sieht
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Danke fürs Frage beantworten und mitmachen, LG Dietmar
@thefetschgem0307
@thefetschgem0307 19 күн бұрын
Ich weiß zwar nicht wie du das siehst, aber ich könnte mir gut vorstellen, das "modernere" Betonschwellen an dem ebenfalls modernen Tunnelportal besser aussehen würden. Aber ich will dir da nicht reinreden... LG
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Die Entscheidung mit den Betonschwellen, bzw. keine Betonschwellen, ist schon ziemlich am Anfang des bauens gefallen. Da gab es sogar auch ne Umfrage. Da ich langfristig nur noch mit älteren Zügen fahren möchte kommen da auch keine Betonschwellen. LG Dietmar
@michaelfischer545
@michaelfischer545 19 күн бұрын
Die Güterwagen sehen sehr gut aus. Aber knapp 90€ für 3 Stück ist schon ne Menge Kohle....
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 19 күн бұрын
Der Lego Orientexpress kostet mit 2540 Teilen 299,99€. Die 3 Waggons haben 1236 Teile für 88,50€. Ich denk das das nicht ne Menge Kohle ist. Es ist ein seriöser Preis. Kostet halb so viel wie er bei Lego kosten würde. Bei der Steine Qualität gibt es da fast keine Unterschiede mehr und die Details sind bei den Waggons super. Der Lego Orientexpress ist da eher ein Kinderspielzeug.... LG Dietmar
@michaelfischer545
@michaelfischer545 19 күн бұрын
Für mich sind das Preise die ich nicht aufbringen kann. bin aus gesundheitlichen Gründen auf Bürgergeld... Habe mir damals als ich noch arbeiten war den smaragdexpress geleistet, und ne Güterzugpackung, dann mit glück noch so einiges gebraucht gekauft oder geschenkt bekommen... Habe sogar ein Harry Potter dorf... wenn auch nicht komplett.
@michaelfischer545
@michaelfischer545 19 күн бұрын
@@STEINeZEIT und dazu noch den Ersten Harry Poter Zug... habe den umgebaut, so dass er auf schienen fahren kann...
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
@@michaelfischer545 ich kann seit 4 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten - bekomme kein Bürgergeld da meine Frau Berufstätig ist. Ich bekomme auch keine Erwerbsminderungsrente. Deshalb habe ich mit dem KZbin Kanal begonnen. Damit ich beschäftigt bin und damit ich einige wenige einnahmen habe. LG Dietmar
@Brickursel
@Brickursel 18 күн бұрын
Hi dietmar, toller fortschritt, schaut gut aus. Die Züge sollten nicht länger werden, würde mich an deiner Stelle an der Länge deiner Bahnsteigen orientieren
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Dankeschön fürs Feedback, LG Dietmar
@studworld1510
@studworld1510 17 күн бұрын
XXL Zug, der dann auch wieder die Steigungen nicht hochkommt? Wenn du ein Fan von langen, schnellen Zügen bist, warum hast du dann so viele Kurven und noch fraglicher - so viele zu steile Steigungen? Wer lang fahren will muss zumindest die Neigungen entsprechend anpassen. Geht das aus Platzgründen nicht, dann mach verdammt nochmal die Züge kürzer. Das Rumgekurbel am Geschwindigkeitsregler ist ja nicht mit anzusehen. Naja, sieht man ja auch nicht, da nicht gefilmt 😂
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Meine Steigungen sind mit Sicherheit nicht zu steil - ein Plate Pro Schiene und im Tunnel sogar weniger. Das ist auch im Video deutlich zu sehen. Meine Züge kommen bis auf die Doppelstockwagen von BB alle den Berg hoch. Bei diesen Waggons passt die Geometrie nicht und sie sind zu schwer. Bergauf muss man nun mal mehr Gas geben und Berg ab weniger. Oder hast Du in deinem Auto eine Stellschraube am Gaspedal und gehörst zu den Personen die auf der Autobahn bergauf mit 112 km/h und bergab mit 176 km/h fahren und nicht in der Lage sind eine gleichbleibende Geschwindigkeit zu fahren? Wahrscheinlich auch noch permanent auf der Linken Spur. Die Kurven sind da weil es mir nicht möglich ist die 100 Meter Schienenstrecke in meinem Zimmer nur geradeaus unter zu bringen - da machen so einige Kurven durchaus Sinn und nur auf einer Ebene im Kreis fahren ist mir zu Stumpfsinnig. Frag doch mal einen Lokführer wie das so ist beim Zug steuern. Der hat mit Sicherheit auch keine Stellschraube. Immer erst denken - dann schreiben. Zuhören ist auch von Vorteil sonst wüsstest Du das es bei der Frage darum ging einfach nur mal so - just for fun - einen sehr langen Zug zu bauen und wie erwähnt auch mit entsprechender Motorisierung, LG Dietmar
@studworld1510
@studworld1510 15 күн бұрын
@@STEINeZEIT Also die Züge kommen die Steigungen nur mit Hängen und Würgen hoch, aber du meinst, die Steigungen sind nicht zu steil? Ok. Ansichtssache. Wenn die Steigungen nicht zu steil sind, dann sind vielleicht die Züge zu lang oder woran liegt es, dass du vor Steigungen regelrecht Anlauf nehmen musst? Und das du Kurven brauchst ist mir schon klar. Nur ein TGV als Gebirgsbahn gibt es halt in Realität nicht und realitätsnah zu sein ist ja einer deiner Ansprüche, gibst du dem Zuschauer zumindest immer zu verstehen. Wie auch immer, du machst das schon wie du willst. Eines noch: Wenn du mit kritischen Kommentaren ein Problem hast (deine Reaktion die mich direkt angreift sieht zumindest stark danach aus), dann schalte deinen Kanal entweder auf "privat" oder die Kommentarfunktion aus. Ich halte jedenfalls mit meiner Meinung nicht hinter den Berg und teile auch gern ungefragt mit, was ich denke. So, nun muss ich Schluss machen. Mein ADAS meckert schon die ganze Zeit, dass ich meine Augen nicht auf die Straße richte und da kommt auch gleich eine Steigung ... 😂😂
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 14 күн бұрын
​@@studworld1510 Kritik ist bei meinem Kanal erwünscht und es gibt hier sehr viele Kritische Kommentare. Wenn aber die Wortwahl nicht nicht den nötigen Respekt aufweist reagiere ich entsprechend. Deshalb habe ich auch so geantwortet. Genauso respektlos wie Du mir gegenüber! Dein Antwort zeigt deutlich das Du nicht den Sinn meines Kommentars und meiner Erklärungen verstanden hast und das Du wohl keine Kritik erträgst. Offensichtlich sind Dir auch die üblichen Bauweisen bei Steigungen nicht bekannt und der TGV fährt durch Gebirgszüge. Mir ist nicht bekannt das Frankreich keine Berge hat. Was ich überhaupt nicht verstehe: In deinem Video zu deiner BR01 ist deutlich zu sehen wie deine Lok um Kurven fährt. Wenn die Lok bei den R40 Kurven drastisch die Geschwindigkeit reduziert. (Und das ist nun mal so und ist auch aus meiner Sicht nicht schlimm da dies beim bauen einer solchen Lok völlig normal ist. Und ich finde deine Lok auch sehr schön gebaut) Du weißt ganz genau das es ohne die Geschwindigkeit mit dem Controller zu regulieren nicht möglich ist eine gleichbleibende Geschwindigkeit eines Zuges zu erhalten. Bei Dir klappt das ja nicht mal auf einer ebenen Strecke und dann erlaubst Du Dir mich auf so eine Art an zu schreiben, kritisierst meine Zugfahrten an Steigungen und Du bekommst es selbst nicht hin. Du hattest nicht mal Waggons an deiner Lok. Offensichtlich bestand der einzige zweck deines Kommentares darin mich zu diskriminieren. Das hat nichts mit Kritik zu tun. Deine Sarkastische Art spricht für dich.
@Hans-Mueller
@Hans-Mueller 18 күн бұрын
So ein Unterbau ist aufwändig und teuer, gibts da nicht eine einfachere Lösung? Da muss noch einiges unterbaut werde
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Ja das verschlingt einiges an Steinen. Besonders am Berg. Da gibt es wohl keine andere Lösung. So viel fehlt da gar nicht mehr bis alles mit Unterbau fertig ist. LG Dietmar
@bricksrails2890
@bricksrails2890 19 күн бұрын
Den TGV verlängern ist absoluter Blödsinn... Ich währe froh wenn so viel Platz für Bahnhöfe hätte wie Du! Vielleicht ergibt sich später nochmals was, was so in Gedanken habe dafür... Aber noch länger ist obsolet! Weil dann müsstest erneut alles komplett umbauen, nur für den einen Zug!!! Währe echt kompletter Blödsinn, so denke ich...
@STEINeZEIT
@STEINeZEIT 16 күн бұрын
Danke fürs Feedback. So wie Du das beschreibst mit den ganzen Gedanken ist das auch richtig. Mir ging es bei dem Verlängern eher um just for Fun. Also nur um mal mit einem sehr langen Zug zu fahren. Für den normalen Zugbetrieb ist die aktuelle länge natürlich perfekt - so wie Du es auch schreibst. LG Dietmar
Das LEGO Straßen Elend
10:51
Bob Brickman
Рет қаралды 560 М.
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 15 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 6 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 35 МЛН
TRAIN RIDE ON 100 METER LEGO TRAIN TRACK LAYOUT
6:00
STEINeZEIT
Рет қаралды 2,3 М.
LEGO WORLD (119) - Der Geisterbahnhof [1]
14:33
SteinaufStein
Рет қаралды 96 М.
ABSolut Steinchen 2024 - LEGO Exhibition
8:20
SteinaufStein
Рет қаралды 7 М.
Neuer LEGO Zug
8:58
Bob Brickman
Рет қаралды 132 М.
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 647 М.
Средний палец и собака 🤯
0:25
FATA MORGANA
Рет қаралды 3,1 МЛН
“Айбек бейтаныс қызбен көлікке мініп кетті”
25:04
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 208 М.
Ещё один способ не забеременеть
0:16
Pavlov_family_
Рет қаралды 2,1 МЛН