Zuzug in den Berliner Speckgürtel begrenzen? | Wandlitz im Wandel | Bürgertalk | Wir wollen reden

  Рет қаралды 5,397

rbb

rbb

2 ай бұрын

Wie alle Gemeinden in Brandenburg, die an Berlin grenzen, wächst Wandlitz. Und zwar schnell: Seit 1990 ist die Einwohnerzahl der Gemeinde, die aus neun Ortsteilen besteht, um satte 70 Prozent gewachsen. Neue Wohngebiete entstehen nicht nur auf der "grünen Wiese", sondern teilweise auch mitten in den Ortschaften. Manche Alteingesessene beklagen den Verlust ihrer Identität, Ortsbilder würden verloren gehen. Außerdem hinkt die Infrastruktur diesem rapiden Wachstum hinterher: Es fehlt an Verkehrswegen, Ärzten oder Schulplätzen. Und es werden noch mehr Menschen erwartet.
Mehr Gespräche in der Playlist: • Interviews, Talks und ...
Alle Sendungen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/wir-wollen-reden-yt
Muss man den Zuzug in den Berliner Speckgürtel besser steuern oder gar begrenzen? Das fragen sich die Einwohnerinnen und Einwohnern von Wandlitz und haben ihre Ängste mit den Reporterinnen und Reportern des rbb-Bürgertalks „Wir wollen reden” geteilt. Eine Woche lang sind diese Nachbarn auf Zeit. Im Internet, Radio und TV berichten sie über die Themen, die die Menschen vor Ort wirklich beschäftigen.
Bei Moderator Sascha Hingst treffen engagierte Bürgerinnen und Bürger auf Lokalpolitiker und Experten.
Zu Gast:
Stefan Woehrlin (Architekt)
Birgit Großmann (Ortsbeirätin Klosterfelde)
Felix Kempfer (Mitglied im Jugendparlament Wandlitz)
Stefan Schneider (Deutsches Institut für Urbanistik)
Oliver Borchert (Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz seit 2019 Bürgermeister von Wandlitz)
Manuela Köhler (Immobilienmaklerin)
#wirwollenreden #polittalk #berlin #brandenburg #wandlitz #stadtplanung #stadtentwicklung #diskussion #politik #talkshow

Пікірлер: 57
@rbb
@rbb Ай бұрын
Sollten wir den Zuzug von Menschen in den Berliner Speckgürtel begrenzen? Mehr Gespräche in der Playlist: kzbin.info/aero/PL2Rn54bVHp6o7igFRjgdb8QpGMfGu9v6v Alle Sendungen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/wir-wollen-reden-yt
@butterflysbutler
@butterflysbutler Ай бұрын
Wer will nach Berlin?
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
​@@butterflysbutlerEs geht um den Speckgürtel. Das ist Brandenburg. Da ticken die Uhren noch etwas anders.
@user-od7mi2ec9c
@user-od7mi2ec9c Ай бұрын
Man könnte das doch mit dem Wahlverhalten koppeln. Da, wo überwiegend Grüne, SPD, CDU gewählt werden, kommen die Neubauten hin.😁
@xstern1965
@xstern1965 Ай бұрын
Eigentlich wird immer rum gejammert,dass die Dörfer aussterben. Es ist doch gut wenn Gemeinden sich vergrößern. Natürlich muss die Infrastruktur angepasst werden.Und auch Zugezogene werden mal länger im Ort wohnen und sich integrieren.
@BleibEntspannt
@BleibEntspannt Ай бұрын
Wer landromantik sucht zieht nicht in den Speckgürtel, sondern in die Pampa. Da ist genug Platz.
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
Hihi. Nicht alle Leute sind Künstler oder Netzarbeiter.
@BleibEntspannt
@BleibEntspannt Ай бұрын
@@schwarzetaste6721 was ist mit Rentner. 21mio soll es geben.
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
@@BleibEntspannt Die brauchen ärztliche Versorgung.
@BleibEntspannt
@BleibEntspannt Ай бұрын
@@schwarzetaste6721 Schickt die Ärzte in die Pampa!
@jensbusse
@jensbusse Ай бұрын
Nur dann hat man halt die ganzen Ostdeutsch AFD-Dörfer
@DanielaStolte
@DanielaStolte Ай бұрын
Oh, der arme Speckgürtel. Wenn dort so Viele wohnen, dann kommt bestimmt auch der öffentliche Nahverkehr.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
Ist doch überall das gleiche. Ich hab ja mein Haus im Grünen und den anderen gönne ich das natürlich nicht. Ich sehe es wie die eine Dame. Wer Dorf will, muss dann eben weiter rausziehen. Ich kann nicht sämtliche Strukturen der Stadt haben wollen, aber keinen Zuzug dulden wollen. Das ganze muss sich auch irgendwie finanzieren. Das verstehen die meisten aber nicht. Auch in meiner Gegend wird der Linienbus bezuschusst, weil nicht genug Fahrgäste vorhanden sind. Mehr Zuzug lehnen aber auch die meisten ab. Haben ja ihr Haus im Grünen. Und zum Thema Auto. Wieviel Autos haben denn die "Ureinwohner" in Wandlitz so?
@fdsfsdfsfd
@fdsfsdfsfd Ай бұрын
Verstehe das Thema nicht. Was soll "begrenzt" werden? Jede Gemeinde möchte Zuzug und wirbt darum, um wachsen zu können. Dass das einzelnen Einwohnern nicht gefällt, mag nachvollziehbar sein, aber seit der Flüchtlingskrise scheint mancher allzu inflationär den Begriff der Begrenzung zu verwenden. Wenn Wohnraum da ist, der zudem noch günstiger ist als in den großen Städten, dann ziehen die Leute halt dort hin. Das passiert so lange, bis nichts mehr frei ist. Ein ganz natürlicher Prozess. Will man jetzt Häuser sprengen, um Zuzug zu "begrenzen" oder was?
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
Also an den Mietpreisen kann es nicht liegen. Die haben sich im Speckgürtel schon gut den Preisen angepasst. Da spart man nichts.
@cocoespina
@cocoespina 25 күн бұрын
Ich wähle auf jeden Fall grun für Deutschland und Europa
@user-od7mi2ec9c
@user-od7mi2ec9c Ай бұрын
Stellt Container auf, vor allem dort, wo die Menschen mit "Haltung" wohnen. ❤💚🖤💛🤪
@Traubenjaeger
@Traubenjaeger Ай бұрын
Das Problem ist ja kein „Wachstumsschmerz“, das Problem ist auch nicht der Zuzug, oder Baugenehmigungen, oder Nahverkehr. Das Problem ist, dass wir in diesen unsicheren Zeiten Veränderungen nur sehr schwer ertragen. Der Wunsch, der bei vielen durchklingt ist: „Es soll bleiben wie es ist!“ - das ist ein Sicherheitsbedürfnis. Das ist sogar nachvollziehbar. Aber es ist eben auch ärgerlich weil es Probleme „erfindet“ die eigentlich Quatsch sind.
@Nellie317
@Nellie317 Ай бұрын
Was mich stört ist nicht mal, dass die Zugezogenen nicht mal grüßen können, sondern, dass die Preise ins Unendliche steigen für Normalverdiener, die Mieter sind.
@LaMartini3001
@LaMartini3001 Ай бұрын
Dafür gibt's zwei Lösungen: 1. entweder du nutzt als Mieter deine Freiheit und ziehst um oder 2. du kaufst eine Immobilie.
@karlheinzgampe2226
@karlheinzgampe2226 Ай бұрын
Zuwanderung ist Mord! Klagt die korrupten und kriminellen Politiker an. Sie zerstören unsere Natur und Umwelt.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
Und was war zu DDR Zeiten da würden Wälder gerotet für was ? Für eine Kaserne Grenzkompanie und 4 j betrieben und dann war es 1991 und jetzt stehen da Villen drauf
@LeoHavecker
@LeoHavecker 27 күн бұрын
wer hat den kindlpenner eingeladen??
@mikasalo2759
@mikasalo2759 Ай бұрын
Demografischer Wandel? Die "Deutschen" werden immer weniger? Woher kommen dann die ganzen Leute? Investoren??? Wenn ich das Wort schon höre. Alles zubauen, ebnen, planieren, verdichten? Es wird doch gelehrt, dass Bauen ist mit das schlimmste für das "Klima"? Fragen über Fragen.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
Mein Professor hat immer gesagt:"Es gibt keine dummen Fragen. Aber es gibt Fragen, die man sich durch vorheriges Überlegen selbst beantworten kann". Ein weiser Mann.
@mikasalo2759
@mikasalo2759 Ай бұрын
@@opapaschulke1577 Wenn Sie einen Professor hatten, sind Sie vermutlich ein "weiser Mann". Aufgrund dessen, dass ich nicht "weise" bin, lechze ich nach "weisen" Antworten. Vom Opi kamen keine neuen Erkenntnisse.
@tonilinetti9225
@tonilinetti9225 Ай бұрын
Die Leute kommen daher dass mehr Menschen in Städte oder rund um Städte wohnen wollen oder Menschen die Stadt nicht mehr leisten können und dann dahin ziehen und bauen ist schlecht fürs Klima man sollte sich allerdings ist es wichtiger dass jeder ein Dach überm Kopf hat anstatt das Klima zu schützen
@hugoramondiazgonzales7596
@hugoramondiazgonzales7596 Ай бұрын
Zuwachs hin oder her , den Wandel der Zeit kann man Leider nicht mehr verändern, viel wichtiger ist doch Infrastruktur zu schaffen , wo sind denn die dazu gehörigen Schulen ,kita‘s + Fachpersonal , wo sind denn die Umgehungsstraßen, wie viel Zeit benötigt man noch, um eine bessere Anbindung nach Berlin zu schaffen?
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 Ай бұрын
In welcher Welt leben die denn? Ich wünsche mir auch das Potsdam von 1998 zurück. Na und? Was für eine krude Vorstellung einen Zustand irgendwie "einzufrieren"..............
@BFG-rr9cv
@BFG-rr9cv Ай бұрын
Speckgürtel ist doch nicht das Dorfidyll. Das ist ein Auffangbecken und die normale Konsequenz einer wachsenden Stadt ist eine verschiebung der Leute an den Rand.
@Tyriandor
@Tyriandor Ай бұрын
Möchte mal wissen wie viele die ihre Natur im Speckgürtel erhalten haben wollen sich gleichzeitig aber für den Straßen und Autobahnausbau in Berlin einsetzen weil sie bequemer in der Stadt unterwegs sein wollen. Die Menschen in Berlin möchten vielleicht auch lieber Grünflächen als die A100 z.B.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
Wandlitz eine schöne Gegend war schon vor 25 j teuer ! Habe bei Einer Baufirma gearbeitet ! Da haben wir ein Haus am Wasser gebaut 1,2 Millionen DM ! Er war Rechtsanwalt und Sie Ärztin !
@alfklein8155
@alfklein8155 Ай бұрын
Im Gegensatz zu anderen Gegenden immer noch sehr günstig
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
@@alfklein8155 Leider wohnen da noch viele Funktionäre der alte Garden ! Die damals fürn Apel und Ei ein Haus gekauft haben 10000 Ostmark und sicherlich auch da noch Politik machen
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
​@@alfklein8155Die Zeiten sind aber schon lange vorbei. Kein Normalo kann sich dort ein Wassergrundstück leisten. Der Kommentar über mir, hat das schon genau richtig ausgedrückt.
@alfklein8155
@alfklein8155 Ай бұрын
@@opapaschulke1577 was ich eigentlich meinte, es ist fast überall unbezahlbar. Aus der Gegend wo ich herkomme wollen die Wahnsinnigen 950000 für ein Reihenhaus....und sie bekommen es. Wo soll das hinführen.
@alfklein8155
@alfklein8155 Ай бұрын
@@user-lw5ib7yn7q also noch so richtig aus DDR-Zeiten? Dann wird mir so einiges klar.
@markosiekenberg2117
@markosiekenberg2117 Ай бұрын
Und jeder popel fährt ein riesen Auto. Und die popel mit den größten Autos mosern am meisten.
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
Hier wird aber auch fleißig gelöscht...
@andresvanderf1010
@andresvanderf1010 Ай бұрын
Die Wahrheit könnte zum Nachdenken anregen…
@Nellie317
@Nellie317 Ай бұрын
Natürlich hat der Stuttgarter, der nach Berlin und dann nach Wandlitz zog, die größte Klappe...man man man.
@karlheinzgampe2226
@karlheinzgampe2226 Ай бұрын
Der Bürgermeister ist bildungsfern. Wer wählt sowas? Korruption?
@feodora4654
@feodora4654 Ай бұрын
Mich irritieren seine Abzechner auf der Jacke. Schauen Sie genau hien...
@karlheinzgampe2226
@karlheinzgampe2226 Ай бұрын
@@feodora4654 Der will sich mit Orden wichtig machen(fremden Federn schmücken) (Ukraine- Deutschland Abzeichen also links verstrahlt)
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Ай бұрын
​@@karlheinzgampe2226Ich glaube sie sind verstrahlt.
@sred158
@sred158 Ай бұрын
@@karlheinzgampe2226 pro Ukraine ist „Links verstrahlt“? Putin will sie „entnazifizieren“. Werdet euch mal einig. 😉
Esken über die Wahlniederlage der SPD  | Markus Lanz vom 13. Juni 2024
29:21
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 452 М.
Corona-Auswanderung: "Grünes Paradies" wird zum Fall für die Justiz | Umschau | MDR
10:11
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 101 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 19 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 9 МЛН
Sonntag in Berlin - Rituale der Großstädter | Doku
44:53
rbb Doku
Рет қаралды 424 М.
Kommunen unter Druck: Wohin mit den Geflüchteten? | ZDF.reportage
30:07
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 252 М.
Der AfD-Staat: Rechtsextremisten an der Macht?
32:50
Monitor
Рет қаралды 695 М.
phoenix plus - Chronik der AfD
43:40
phoenix
Рет қаралды 132 М.
Ein Traumhaus in Polen - Lohnt sich der Kauf? | Doku
28:46
rbb Doku
Рет қаралды 269 М.
Bürgergeld vs. Mindestlohn: Was bringt mehr? | ZDF.reportage
21:25
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 996 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 19 МЛН