Holt die ehemaligen Gebiete nach Hause und alles ist gut! Belgien wird nicht mehr lange ins seiner heutigen Form bestehen. Der Volksentscheid 1920 war nichts anderes als Betrug - nicht nur in Belgien!
@ronaldheussen26034 ай бұрын
Entschuldige meine Deutsche schrift und genau genommen ist meine heimatsprache verbunden an das hochdeutsch, das dialekt an der Maas. Mein urgrosvater kam von Kaarst und heiratete (+ - 1910) eine Belgisch-Limburgse und ich fuhle nog immer die verwandtschaft.
@michaelloot93935 ай бұрын
Das westlich von Luxemburg gelegene Areler Land , ursprünglich deutschsprachig und zwangsromanisiert, sollte in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden!
@nutzungsbedingungen19803 ай бұрын
Ähnlich ist der Fall mit dem Montzener Land (allerdings spricht man dort bis heute den limburgischen Dialekt), Voeren (erst limburgisch-, dann frz., dann niederländischsprachig) und Brüssel + Umland
@michaelloot93933 ай бұрын
@@nutzungsbedingungen1980 Vielen Dank für den Hinweis!
@oskarschmidt50356 ай бұрын
Interessant. Also kulturell und sprachlich hat die DG mehr mit deutschland zu tun. Warum denn kein Beitritt zur BRD?
@sweetgeneraldareios10 ай бұрын
Ich kann dieser Dame kaum zuhören, aber trotzdem ein schöner Beitrag!
@magicman790510 ай бұрын
Danke an arte Karambolage, für die neutrale Analyse der Geschichte von Ostbelgien. Es gibt auch Vorteile des kleinen Ostbelgien z.B. in der Radiolandschaft seit etwa Ende der 1970er Jahre mit den aus deutscher Sicht als "Piratensender" gelten wie z.B. Radio BeNeLux, Radio Fantasy Raeren, Radio Distel und vorallen 100,5 Das Hitradio.Denn leider gilt besonders in NRW die Dominanz des Westdeutschen Rundfunk in Köln. Leider hat der Medienrat Ostbelgien in den letzten Jahren durch Einflußnahmen die liberale Radiolandschaft in Belgien verändert.
@Scorpiosredo Жыл бұрын
Ok, kein schlechter Beitrag, doch Neutral-morissettära wurde komplett ausgeklammert. Somit ist der Beitrag sehr Wallonischlastig.
@theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын
Ziemlich frech einen Beitrag vom ÖRR bei sich selbst eins zu eins hochzuladen und es dann zu monetarisieren
@ottoschramek548 Жыл бұрын
Ich fand den Beitrag interessant und hatte ihn zur Diskussion gestellt. Monetarisierung ist nicht.
@theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын
@@ottoschramek548 Ok, Entschuldigung, das wusste ich nicht. Ich hatte aber zwei 20-Sekunden Werbeclips vor dem Video.
@ottoschramek548 Жыл бұрын
@@theowlfromduolingo7982 Oh! Das kommt dann wohl von KZbin. Ich bekomme jedenfalls nichts ab.
@davidheinrichs3304 Жыл бұрын
Es heißt romanisieren
@edgarbaumeister6450 Жыл бұрын
Frankreich war über Jahrhunderte hinweg DER Aggressor. Um dann anschließend unschuldig zu tun und sich als Opfer des "deutschen" Militarismus hinzustellen
@danishcommander4dk10 ай бұрын
Deutschland war der Aggressor. Solltest vielleicht mal die Länder fragen, die Deutschland überfallen hat oder deren Ländereien Deutschland geklaut hat. Niemand steht mit den gierigen Deutschen in der Geschichte
@h.s.38064 ай бұрын
Lern erst mal Geschichte!Frankreich hat hunderte mal Deutschland überfallen ausgeplündert ,deutsches Gebiet besetzt und die Bevölkerung zwangs französisiert!@@danishcommander4dk
@oeko_fjs Жыл бұрын
Ein kleiner Fehler, deutsch wurde in Belgien auch vor 1918 gesprochen in Arlel (Arlon), in Bleybach (Plombieres) und weiteren Orten. Deutsch ist da zum Teil noch heute präsent, aber diese Gebiete gehören nicht zur Autonomie. de.wikipedia.org/wiki/Plombi%C3%A8res#Bev%C3%B6lkerung Vor allem das Areler Ditsch ist m.W. vom Aussterben bedroht, die Region gehört nicht zu den Fazilitäten-Gemeinden. Die Frage ist, haben die Leute von sich aus die Sprache aufgegeben oder wurde das staatlich gefördert? Vorbildlich könnte Luxemburg sein, die zwar Französisch eingeführt haben, aber zwei weitere Amtssprachen anerkennen und alle drei Sprachen fördern. Dadurch können Luxemburger sich gut in der ganzen Region am Arbeitsmarkt bewähren.
@Luca_1_4_7 Жыл бұрын
tolles Video
@bobdole8830 Жыл бұрын
Grundsätzlich interessant, aber die Wahl der Synchronsprecherin ist SEHR fraglich, das lenkt EXTREM vom Inhalt ab.
@melasurej Жыл бұрын
... ist doch egal ... Hauptsache gesund!
@patrickpinner7071 Жыл бұрын
GENAUER GESAGT ARAGONESISCH
@hansjochenvo6094 Жыл бұрын
Dieser General Baltia ist typisch .Ein Verräter am eigenen Volk.
@mauricebederon869 Жыл бұрын
Ich hatte immer das Gefühl, das die belgischen Ostkantone sich von Deutschland abgrenzen. Auch, wenn man dort auch deutsche Medien konsumiert, fühlt man sich mit Belgien verbunden. Beim Fußball würde man nicht für die Deutsche Mannschaft votieren und etliche Ostbelgier sprechen sehr gut Französisch und auch Niederländisch und sind nach Belgien orientiert. Bevor ein echter Flame sich mit den Niederländern vereinigen würde, nimmt der vermutlich zuerst mit den Marsianern Kontakt auf und fragt diese an. Leute, das man eine Sprache spricht, wobei das Flämische sich auch oft unterscheidet hat nichts mit der Nähe zum Nachbarn zu tun. Die Mentalität der regional orientierten Flammen ist anders. Die Niederländer haben sich oft über ihre südlichen Nachbarn lustig gemacht und wissen häufig nur sehr wenig über deren Geschichte. Dazu gab es schon öfters Berichte in den Medien dieser Länder. Allerdings würde ich mittlerweile das Interesse an Wallonien auch als minimal bezeichnen. Junge Flammen betrachten diesen Landesteil oft als Ausland, was aber nicht zu einer großen Liebe zu den Niederlanden führte. Politisch und kulturell leben beide Landesteile nebeneinander her und Flamen wurden sich nur sehr selten, als Belgier bezeichnen. Und, schließlich gab es in dieser Konkurdanzdemokratie 5 Staatsreformen, die beide Landesteile auch von einander trennte.
@crazy71achmed2 жыл бұрын
Danke Karambolage, daß ihr als Piktogramm für Kulturerbe (~1:12) das Manneken Pis gewählt habt. :D
@Phantomias_1512 жыл бұрын
Onkel Dagobert ist geizig und hat sich immer geweigert irgendwelche Kosten zu übernehmen. Selbst seinen Mittellosen Neffe tut er erpressen. Er ist gar nicht menschlich. Er könnte jeden erdenbewohner 100000 taler schenken und wäre mit seinen 300 fantastilliarden immer noch so reich, das er jeffi als putzhilfe in seinem geldspeicher anstellen könnte. Er ist so ein geizhals. Er würde nicht mal fürs Sparen bezahlen. Und das duck hast du auch falsch ausgesprochen.
@Joe__Tech3 жыл бұрын
Man braucht sich nur mal die Liste der größten Massenmörder der Welt anzusehen, da folgt der belgische König gleich an vierter Stelle, nach Mao, Stalin und Hitler…🤭
@philipp02093 жыл бұрын
hier werden die österreichischen niederlande gemeint mit "dann kamen die gebiete wieder zu österreich" 1:34
@wolfram43213 жыл бұрын
Inhalt.ich okay. Aber mich nervt der französische Akzent. Das ist nur bei Beiträgen für die deutschen ARTE Zuschauer. Warum? Beiträge aus Byern werden auch in Hochdeutsch präsentiert. Albern.
@danishcommander4dk10 ай бұрын
Das eine ist ein Dialekt (Bayrisch) und das andere ein Akzent (Französisch)
@veedelk12663 жыл бұрын
Mein bester Freund Stanni stammt aus Eupen. Bin noch nie so einem liebenswürdigem Kerl begegnet !
@knechtruprecht63433 жыл бұрын
Hm. Interessant ist der teil in dem die früheren deutschen Gebiete abspalten wollen wenn es in belgien zur Trennung kommt. Sieht das denn dort so Krisenmäßig aus bei unseren netten Nachbarn? Kann man sich im 21. jahrhundert gar nicht mehr vorstellen! Sowas sollte der Vergangenheit angehören. heute haben wir ganz andere Probleme als solche Streitereien.
@nutzungsbedingungen19802 жыл бұрын
Jap, die Belgier kriegen es regelmäßig nicht hin, eine Regierung zu bilden. Es gibt flämische Sozialdemokraten, wallonische Sozialdemokraten, flämische Christdemokraten usw. - alles verschiedene Parteien. Aktuell besteht die Regierung aus 8 Parteien, die aber in Flandern allein keine Mehrheit hätten. Die Opposition besteht quasi nur aus flämischen Separatisten. Zudem bestehen pro Sprachregion ein Parlament und pro Region ein Parlament (Flämisch und Flandern ist zusammengelegt) - macht 6 Regierungen mit unterschiedlichen und wiederum überlagernden Befugnissen sowie Kompetenzen. Erschwerend kommt hinzu, dass Wallonier weder Niederländisch noch Deutsch als Pflichtsprache haben wollen, währenddessen Flamen (Mehrheit) und Ostbelgier als 1. Fremdsprache Französisch haben. Dadurch können Wallonier auch nur teilweise in Flandern arbeiten, wodurch der wirtschaftliche Unterschied noch größer wird (ungefähr Bayern versus Vorpommern). Dann zankt man sich zusätzlich noch ständig um das zweisprachige Brüssel und die umliegenden Gemeinden (fast alle mehrheitlich französischsprachig). In Brüssel selbst darf man Parteien beider Sprachgruppen wählen, im Speckgürtel Brüssels aber nicht - wodurch man sich dort benachteiligt fühlt, wiederum die Flamen führen an, dass dies nun mal flämischsprachiges Gebiet sei. Die Gesamtsituation unterscheidet sich dort grundsätzlich von der etwa in der Schweiz, wo alle Sprachgruppen ohne Streitereien miteinander zurecht kommen, dass wird aber in Belgien nie klappen, wenn es so bleibt.
@napoleon95763 жыл бұрын
Hallo ich bin ostbelgier und ich liebe meine Heimat und will es auch bleiben! Das da ein luxemburger mit deutscher Mutter verantwortlich ist für diese ungerechte Abstimmung das sagt wiederum alles !immer das Fähnchen im Wind! Junker und company!?!
@hansjochenvo60943 жыл бұрын
Es ist schon charmant. Mit Gewalt wurde eine Volksabstimmung nach dem 1.Weltkrieg manipuliert. Anstatt aber jetzt dieses Gebiet zurück zu geben, wo wir doch alle Freunde sind, denkt Belgien noch nicht einmal im Ansatz daran und die BRD verrät wie üblich deutsche Interessen.
@Tosse9013 жыл бұрын
zurückgeben an wen? Also wie weit will man da zurückgehen? Ist doch lächerlich heutzutage irgendwelche Gebiete in Europa zurückfordern zu wollen. Scheint als wärst du 1945 stehengeblieben.
@hansjochenvo60943 жыл бұрын
@@Tosse901 Schön, dass Sie so modern sind.
@danishcommander4dk10 ай бұрын
Dann komm doch nach Belgien und hol es dir mit deinen Aluhut-Freunden zurück!?
@hansjochenvo609410 ай бұрын
@@danishcommander4dk Was hat das mit Aluhut zu tun, Sie armer Zeitgenosse?
@danishcommander4dk10 ай бұрын
@@hansjochenvo6094 Ostbelgien wird ganz bestimmt nicht deutsch! Eher wird Südschleswig wieder dänisch!
@andrearust53643 жыл бұрын
Das kleine Ostbelgien sollte wieder zu Deutschland gehören. Die DG wird doch nur von den Wallonen und den Flamen belächelt und nicht ernst genommen.
@Koellenburg3 жыл бұрын
also ich glaub ich würd Luxemburg in so nem Auflösungsfall bevorzugen wenn ich dort leben würde^^
@gptvMusic2 жыл бұрын
Ja dann wird dass aber Französischsprachig
@sonny59762 жыл бұрын
Warum, Luxemburg ist 3 sprachig.
@Arkham-Semeax2 жыл бұрын
@@sonny5976 Er meint die Ausländer. In Luxemburg sprechen die meisten Ausländer Französisch und im Süden wird mehr Französisch gesprochen und geschrieben aber im Norden und an der Grenze Deutschland wird mehr Deutsch als Französisch gesprochen
@microbot29383 жыл бұрын
Jeder Nachbar hat eine ähnliche Vergangenheit
@albanalban83873 жыл бұрын
Also beste Landkarte war 1940.ist ja heute durch die Einigung Europas wieder gleich wie 1940 nur bisschen bunter und Demokratischer ‚ Deutsches Europa‘ vielleicht wären dann heute alle Länder in dass europäische Gebiet gleich und Grenzen nur an Rande Europas nicht innerhalb.
@Зеленыйслоник-е8ъ3 жыл бұрын
Habe leider keine Ahnung von den deutschsprachigen Gegenden in Belgien. Mir scheint es aber ausgeschlossen, dass man innerhalb Deutschlands mehrheitlich bereit wäre, "altwestdeutsche" Regionen aufzunehmen. Eher noch kommt Südtirol wieder zu Österreich.
@floengel88613 жыл бұрын
Das wäre toll.
@timgerber55633 жыл бұрын
Och das Saarland haben wir doch auch genommen...
@Зеленыйслоник-е8ъ3 жыл бұрын
@@timgerber5563 Spricht das nun dafür oder dagegen?
@nutzungsbedingungen19803 жыл бұрын
@@Зеленыйслоник-е8ъ dafür, Deutschland sieht sich selbst als Kulturnation und dies beinhaltet die gleiche Sprache
@Зеленыйслоник-е8ъ3 жыл бұрын
@@nutzungsbedingungen1980 Ich habe schon verstanden, dass offene Kommentarspalten zu derartigen Dingen tendenziell zu Stammtischen vorvorgestriger Kleingeister ausarten. Mir ging es aber nicht um völkische Haltungsfragen, sondern um die Machbarkeit und Vermittelbarkeit eines solchen Unterfangens. Solange die BRD in der EU eingebettet ist und die NPD nicht die Kanzlerin stellt, wird aus den altalldeutschen Wunschträumereien wohl sobald nichts werden. David Engels wäre übrigens auch dagegen...
@user-nu6ie7ti7g3 жыл бұрын
Warum nicht einfach in die BRD eingliedern. Seitdem es die EU gibt, wäre die Eingliederung problemlos möglich und würde vieles einfacher machen.
@ottoschramek5483 жыл бұрын
Ich denke, die Frage ist gar nicht mehr aktuell. Da Belgien Mitglied der EU ist, haben wir weitgehend gleiche Rechte und Vorteile. Wenn überhaupt, dann müssten sich die Bewohner zu Wort melden. Aber das sehe ich nicht. Warten wir auf das "Europa der Regionen". 😀
@sarahweber2208 Жыл бұрын
Weil wir Ostbelgier das nicht wollen
@vincentliet79953 жыл бұрын
Und wie ist es mit der Letzenbuergischer Sprache in Belgien?
@ottoschramek5483 жыл бұрын
Bis jetzt wusste ich gar nicht, dass es das gibt... 🙄 de.m.wikipedia.org/wiki/Luxemburgische_Sprache
@michelbeauloye42693 жыл бұрын
Vor einigen Jahren war sie am Aussterben. Aber. seit so vielen Belgisch Luxemburger im GH Luxemburg eine lukrative Arbeitsplatz bekommen haben, wird die Lux Sprache wieder gelernt. Im Grenzgebiet (Arlon, Martelange, Aubange und Umgebung) hört man jetzt sehr oft Luxemburgisch reden.
@user-nu6ie7ti7g3 жыл бұрын
Es gibt kein Luxemburgische Sprache. Es ist offiziell lediglich als eine Abstandsprache, die wiederum auch nur seit 1984 als solche anerkannt wurde. Aus rein politischen und keinen linguistischen Gründen. Die Sprache ist daher praktisch ohnehin nur ein weiterer Deustcher Dialekt (Mösel-Fränkisch), der wiederum näher am Hochdeutschen ist als bspw. Schwäbisch oder das Schweizer Deutsch. Luxemburgisch ist nur ein Deutscher Dialekt. Eine Grenze zu ziehen ab wann man fähig ist einen bestimmten Dialekt in der Region zu sprechen halte ich für sehr schwierig.
@sarahweber22082 жыл бұрын
Wieso sollte in Belgien Luxemburgisch gesprochen werden? Meine Schwester hat es gelernt als sie in Luxemburg gearbeitet hat, aber ansonsten sprechen wir eher Hochdeutsch oder in der belgischen Eifel Plattdeutsch
@nutzungsbedingungen19802 жыл бұрын
St. Vith und Arlon/Arel gehören (traditionell) zum moselfränkischen Sprachgebiet, da sich die Areler selbst nach dem 1. WK assimiliert haben, hat sich das Areler Luxemburgisch fast erledigt, man lernt dort aber in der Schule Deutsch oder Luxemburgisch. Man schätzt, dass in der Region Arel noch etwa 17.000 Menschen Moselfränkisch können, also nur ein Bruchteil. St. Vith gehört zur DG, da geht es eher Richtung Standarddeutsch, aber mit klarer moselfränkischer Färbung.
@stefanliebig41073 жыл бұрын
Ich finde auch, dass Belgien aufgeteilt werden sollte, Flandern zu NL, Valonien zu F und der deutsche Teil zu L.
@user-nu6ie7ti7g3 жыл бұрын
Der Deutsche Teil zu Deutschland. Daher ja auch der Name Deutscher Teil.
@lemolunk66882 жыл бұрын
oh ja, zu Luxemburg fänd ich auch lustig. Make Luxemburg Great Again haha
@Leopold_van_Aubel2 жыл бұрын
The majority of Belgians don't want any of this and are fed up with filthy foreigners telling them what future their country should have. We don't go around telling Germans what their country should look like, so just do the same.
@sarahweber22082 жыл бұрын
Nein, sollte es nicht. Wir deutschsprachigen Belgier sind Belgier. Es ist kein deutscher Teil, sondern nur deutschsprachig, deshalb auch deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und nicht deutsche Gemeinschaft!
@ewdsfghnrefdvgbgnmj11 ай бұрын
@@sarahweber2208 Kannst du mal aufhören unter jedem Kommentar die Leute abzufucken? Wohne nah an der Grenze und habe viele Freunde dort, fast alle fühlen sich Deutsch und würden sich bei einer Abstimmung für DE entscheiden. Digger du nervst so hart bgbg
@danieltorresan37723 жыл бұрын
Das Herzogtum Luxemburg? Do laachs Dë Dëch kromm.
@5mnz7fg3 жыл бұрын
Ich bin eh dafür, Belgien aufzulösen. Flandern wird dann niederländisch, die Wallonie französisch und die deutschsprachigen Gebiete sollen selbst entscheiden, wo sie hinwollen. Brüssel wird offizielle EU-Hauptstadt und der belgische König Europäischer Kaiser. ^_^
@greenbutter31903 жыл бұрын
Stabiles Video👍
@BarabadoppelS3 жыл бұрын
Ich hab mal in einem 7000-Seelendorf gewohnt die hätten sich auch gerne vom Nachbardorf abgetrennt ^^ Europas Grenzen sollte irgendwann auch einfach mal so bleiben wie sie sind.
@ursus9113 жыл бұрын
Schön, dass man sich bei Karambolage mit Ostbelgien beschäftigt hat. Schade, dass die Grenzen so falsch wie ungenau gezeigt wurden. Die deutschsprachigen Gebiete decken sich kaum mit dem abgetretenen Eupen-Malmêdy. Dieses war ein Stück grösser. Die Karten der Umgebung waren auch inkorrekt. Einerseits fehlt das deutsche Lothringen bis 1919, andererseits das Saargebiet bis 1935. Der Kartenmaler bei Arte ist ein Stümper ;-)
@andyw.30482 жыл бұрын
Ich bin mir sicher, sie haben sich nur auf das westentliche konzentriert :)
@ursus9112 жыл бұрын
@@andyw.3048 Ich vermute eher ein System, das zwischen Inkompetenz und Falschinformation hadert, korrekt sind die Grenzziehungen bei Arte sendungen fast nie 😞
@markusschmidt75132 жыл бұрын
Na ja, es ging hier um das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft (das korrekt einegezeichnet wurde), das andere Gebiete an der deutschen Westgrenze (u.a. Malmedy, Lothringen, Saar), auch eine bewegte Geschichte haben, wurde der Einfachkeit halber in diesem Fall weggelassen...
@ursus9112 жыл бұрын
@@markusschmidt7513 Wenn wenigstens die Karten von diesem Gebiet stimmen würden, aber bei Arte sind Karten meist historisch unkorrekt, vermutlich mit voller Absicht.... schauen Sie sich 1815 an, da gibts ein rotbraunes Gebilde, dass vielleicht dem deutschen Bund entsprechen soll, aber keineswegs dem Königreich Preussen. Wenn es der Bund sein sollte wäre West- und Ostluxemburg dabei und auch das damals noch deutsche Maastricht. Dazu stimmt die Westgrenze des deutschen Gebiets nicht mit der Westgrenze Eupen-Malmedys überein, Malmedy war eine deutsche Stadt. Davon , dass während der deutschen Besetzung 1940-45 das Gebiet ein bisschen grösser war, will ich gar nicht reden ;-)
@Azimus812 жыл бұрын
Gut dargestellt ist, dass es sich um zwei getrennte Gebiete handelt. Im Fall einer Abspaltung hätte man also keine Landverbindung. Lothringen und Saarland sind ja hier nicht das Thema. Wichtig finde ich noch, dass es hier auf den Bildern so aussieht, als hätte Ostbelgien ein wirkliche Landgrenze zu den Niederlanden. Tatsächlich läuft die Grenze aber ganz spitz auf den Dreiländerpunkt zu, sie ist also nur ein Punkt!
@jzk39193 жыл бұрын
It is interesting that the countries that lost the least-complain the most!
@ottoschramek5483 жыл бұрын
Lost the least? Anyway, the vote wasn't free and democratic. That's the topic here. And many borders don't cover the people's wishes.
@dutchman76233 жыл бұрын
@@ottoschramek548 Should they? Really? Many neighbourhoods will become part of Turkey... Or does your democrazy only involve certain people's wishes while neglecting others?
@Leopold_van_Aubel2 жыл бұрын
@@ottoschramek548 The vast majority of German-speaking Belgians are fed up with Germans telling how they should "go back" to Germany and develop hate towards Germans for that. Stop.
@ottoschramek5482 жыл бұрын
@@Leopold_van_Aubel The video is about the nonsense of (re-)drawing borders. I don't want to change anything. 🙂
@Nangong1233 жыл бұрын
Do you speak French?
@ottoschramek5483 жыл бұрын
I have to admit - no... German and poorly English. 🙄
@nutzungsbedingungen19803 жыл бұрын
tja Arte, die Belgier erkennen ihre Minderheiten an und dann guckt man auf Frankreich: Korsika, Bretagne, Baskenland, Okzitanien, das Elsass und Deutschlothringen und Westflandern, das ist schon Kulturrassismus Hoffentlich geht es den französischen Minderheiten bald genauso gut wie den Ostbelgiern, aber die Frankophonen waren ja schon immer überheblich und rassistisch - das sieht man auch an Belgien
@lennykump83963 жыл бұрын
Sollte Deutschland mal wieder ein Krieg aufgezwungen werden, würde sich das Gebiet vergrößern.
@thomasschenk61633 жыл бұрын
Habe bis jetzt noch keinen normalen Belgier kennen gelernt,Alle sind geizig und hinterhaeltig,schon komisch,oder?
@Energyzer843 жыл бұрын
Das liegt wohl kaum an der Nation...
@OmmerSyssel3 жыл бұрын
Klingt wie manchen Ossi.. Bedauerlich :(
@sarahweber22082 жыл бұрын
Ich lebe schon mein ganzes Leben in Ostbelgien und kann nur sagen, dass das Unsinn ist! Meistens liegt es an einem selbst wenn "alle" so sind!
@nutzungsbedingungen1980 Жыл бұрын
@@OmmerSyssel das kenne ich von Wessis
@ogerpinata17033 жыл бұрын
Tja, Eupen-Malmedy ist ja auch rechtmäßig deutsches Gebiet.
@sarahweber22082 жыл бұрын
Nein! Wir sind Belgier!
@nutzungsbedingungen19802 жыл бұрын
@@sarahweber2208 Jap stimmt schon - zwangsannektiert und dennoch die einzig richtigen Belgier.
@Burak-Kadir007 Жыл бұрын
@@sarahweber2208nein ich leb dort und wir sehen uns zu Deutschland a gehörig
@sarahweber2208 Жыл бұрын
@@Burak-Kadir007 Dann bist du einer der wenigen. Würdest du dich als "Deutschen" bezeichnen? Jeder den ich kenne sieht sich als Belgier, wir sind ja auch belgische Staatsbürger 💁
@Burak-Kadir007 Жыл бұрын
@@sarahweber2208 keine Ahnung in welchen Kreisen verkehrst aber du gehörst dann klar der Minderheit an
@3chmidt3 жыл бұрын
Jede Gebietsabtretung war Unrecht und hat mit grund zum 2. Wk geführt so wie auch bei Österreich und Ungarn, die Entente waren die Bösen im Krieg. Das zeigt auch das die die Araber belogen haben, das man die Vereinigen wollten aber am ende doch kolonisiert hat.
@hankfeynmann71393 жыл бұрын
Ich wollte das gar nicht wissen. Erst nach dem Anschauen dieses Videos habe ich gemerkt, wie interessant es ist. Arte Karambolage hat es mal wieder geschafft!
@lenakuhlcke27903 жыл бұрын
Ich finde deutsche Minderheiten in Nachbarländern von Deutschland toll. So gibt es mehr Länder, die an der Rhönrad-Weltmeisterschaft teilnehmen. In Eupen gibt es da einen tollen Verein.
@markusschmidt75132 жыл бұрын
Ja, das ist das tolle daran, dass Deutschland so viele Kriege verloren hat, man kann durch halb Europa (Belgien, Frankreich, Italien, Polen, Dänemark, Rumänien, Ukraine usw. fahren) fahren, und überall gibt es Städte, die historisch irgendwie mal deutsch waren..
@hubertaussems87312 жыл бұрын
Vielleicht solltet ihr wissen daß wir keine im Kelmis das ja auch zu Ostbelgien gehört bis 1919 das Gebiet "Neutral-Moresnet" waren, also NIE zu Deutschland gehört haben. Wir sind eine deutschsprachige Minderheit in Belgien. Es wohnen viele zugezogene Deutsche, vor allem aus dem Aachener Raum hier, aber das sind ja keine Belgier.. Südtiroler sind ja auch keine Deutsche, der Bericht ist nicht ganz richtig
@ursus9112 жыл бұрын
@@hubertaussems8731 In dem Moment, wo man den Pass wechselt, ist man halt kein Deutscher mehr, unabhängig , ob man hochdeutsch spricht, zugezogen ist oder nicht. In unserem Dorf mit ca. 4800 Einwohnern leben ca. 1300 Deutsche ohne dass das auf irgendwelchen Karten auftaucht. Wenn man die Menschen mitzählt, die zwei Pässe zu Hause liegen haben, sind es wahrscheinlich noch 5-700 mehr. Die Frage, ob man zugezogen ist oder nicht, stellt sich eigentlich nicht....es gibt auch keinerlei Versuche , Minderheitenrechte oder ähnliches zu erreichen....
@hansjochenvo6094 Жыл бұрын
Was sind die Südtiroler denn?
@matze753 жыл бұрын
Wurde ja widerrechtlich abgetrennt von damaligen Deutschen Reich ohne Volksabstimmung. Das Völkerrecht wurde mit Füßen getreten 1918
@danielgstohl99933 жыл бұрын
Würde mich interessieren, gegen welchen völkerrechtlichen Vertrag da genau verstoßen wurde.
@dutchman76233 жыл бұрын
Das Völkerrecht wurde mit Füßen getreten 1914-1918, 1939-1945
@nutzungsbedingungen19802 жыл бұрын
@@danielgstohl9993 Gegen den Versailler Vertrag, der ausdrücklich vorsah, dass Eupen-Malmedy demokratisch abstimmt, zu was es gehören will. Hat mit Oberschlesien, Schleswig und dem Saarland geklappt - mit Eupen-Malmedy aber nicht, leicht auf Wikipedia nachzulesen.
@danielbadke7423 жыл бұрын
Wie Österreich?
@Outwhere3 жыл бұрын
Nach 1648 war das Großteil Belgiens zuerst “die spanischen Niederlanden”, später “die österreichischen Niederlanden”.