arte Karambolage, deutschsprachige Minderheit in Belgien

  Рет қаралды 102,094

Otto Schramek

Otto Schramek

Күн бұрын

Beispiel für die "Flexibilität" von Ländergrenzen... Danke, arte!

Пікірлер: 454
@seidi81
@seidi81 3 жыл бұрын
Abgesehen davon wurde auch die Vennbahn belgisch, ein Gebiet, das dazu führt, dass Mützenich in NRW genau genommen eine deutsche Exklave ist, weil heute ein belgischer Radweg innerhalb Deutschlands dazwischen ist. Zwischen Monschau (NRW) und Mützenich (NRW) muss man belgisches Hoheitsgebiet, ein Streifen von ca. 10 m Breite überqueren.
@Steve14ps
@Steve14ps 3 жыл бұрын
Ich bin mit der Vennbahn von Aachen nach Troisvierges gefahren
@magicman7905
@magicman7905 10 ай бұрын
Stimmt, leider wurde mit der Änderung der Bahnlinie in einen Radweg von beiden Staaten versäumt, Klarheit über die alte Vennbahntrasse zu schaffen. Ich bin der Meinung, die Teile der Trasse die von deutschen Staatsgebiet umgeben sind, sollten auch wieder zu Deutschland gehören. Da z.B. bei Unfällen es zu Schwierigkeiten rechtlicher Art kommen kann.
@SZ-ed2gt
@SZ-ed2gt 3 жыл бұрын
Interessant! Wir spielen regelmäßig Fussball/Handball gegen Teams aus Eupen. Eine sehr sympathische Gemeinschaft.
@vu7367
@vu7367 2 жыл бұрын
Und sprechen die auch wirklich deutsch auch als Umgangssprache? Kann es mir irgendwie nicht so recht vorstellen 😀
@moritzbruls9913
@moritzbruls9913 2 жыл бұрын
@@vu7367 hallo ich bin von elsenborn das liegt bei bütgenbach, wir sind 30 min von Eupen. Wir sind stolze Belgier.
@vu7367
@vu7367 2 жыл бұрын
@@moritzbruls9913 Cool interessant, also ja ziemlich nah an der Grenze. Das heißt ihr sprecht französisch richtig? Aber wer spricht dann überhaupt deutsch dort. Nur die alten Leute? :)
@ExZeMIP
@ExZeMIP 2 жыл бұрын
@@vu7367 bist du dumm? Jeder hier spricht Deutsch lmao
@sheesh1769
@sheesh1769 2 жыл бұрын
@@vu7367 ne man spricht eigentlich Deutsch, es wird halt in den letzten Jahren verstärkt in den Geschäften und so französisch gesprochen
@veedelk1266
@veedelk1266 3 жыл бұрын
Mein bester Freund Stanni stammt aus Eupen. Bin noch nie so einem liebenswürdigem Kerl begegnet !
@hankfeynmann7139
@hankfeynmann7139 3 жыл бұрын
Ich wollte das gar nicht wissen. Erst nach dem Anschauen dieses Videos habe ich gemerkt, wie interessant es ist. Arte Karambolage hat es mal wieder geschafft!
@michaelloot9393
@michaelloot9393 5 ай бұрын
Das westlich von Luxemburg gelegene Areler Land , ursprünglich deutschsprachig und zwangsromanisiert, sollte in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden!
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 3 ай бұрын
Ähnlich ist der Fall mit dem Montzener Land (allerdings spricht man dort bis heute den limburgischen Dialekt), Voeren (erst limburgisch-, dann frz., dann niederländischsprachig) und Brüssel + Umland
@michaelloot9393
@michaelloot9393 3 ай бұрын
@@nutzungsbedingungen1980 Vielen Dank für den Hinweis!
@sweetgeneraldareios
@sweetgeneraldareios 10 ай бұрын
Ich kann dieser Dame kaum zuhören, aber trotzdem ein schöner Beitrag!
@JJ1809wd
@JJ1809wd 3 жыл бұрын
Ab 1:49 fehlt der Malmedy-Teil, der ab 1815 auch zu Preußen gehörte
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Wikipedia sagt das auch: "Von 1815 (Wiener Kongress) bis 1920 (Versailler Vertrag) war Malmedy Teil der preußischen Rheinprovinz und Sitz der Kreisverwaltung Landkreis Malmedy."
@frankweichert5335
@frankweichert5335 3 жыл бұрын
Erstaunlich korrekt.
@Luca_1_4_7
@Luca_1_4_7 Жыл бұрын
tolles Video
@Rot_2
@Rot_2 3 жыл бұрын
Schön! Kulturerbe.... wat sieht man? Männeken Piss. Herrlich. XD
@ursus911
@ursus911 3 жыл бұрын
Schön, dass man sich bei Karambolage mit Ostbelgien beschäftigt hat. Schade, dass die Grenzen so falsch wie ungenau gezeigt wurden. Die deutschsprachigen Gebiete decken sich kaum mit dem abgetretenen Eupen-Malmêdy. Dieses war ein Stück grösser. Die Karten der Umgebung waren auch inkorrekt. Einerseits fehlt das deutsche Lothringen bis 1919, andererseits das Saargebiet bis 1935. Der Kartenmaler bei Arte ist ein Stümper ;-)
@andyw.3048
@andyw.3048 2 жыл бұрын
Ich bin mir sicher, sie haben sich nur auf das westentliche konzentriert :)
@ursus911
@ursus911 2 жыл бұрын
@@andyw.3048 Ich vermute eher ein System, das zwischen Inkompetenz und Falschinformation hadert, korrekt sind die Grenzziehungen bei Arte sendungen fast nie 😞
@markusschmidt7513
@markusschmidt7513 2 жыл бұрын
Na ja, es ging hier um das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft (das korrekt einegezeichnet wurde), das andere Gebiete an der deutschen Westgrenze (u.a. Malmedy, Lothringen, Saar), auch eine bewegte Geschichte haben, wurde der Einfachkeit halber in diesem Fall weggelassen...
@ursus911
@ursus911 2 жыл бұрын
@@markusschmidt7513 Wenn wenigstens die Karten von diesem Gebiet stimmen würden, aber bei Arte sind Karten meist historisch unkorrekt, vermutlich mit voller Absicht.... schauen Sie sich 1815 an, da gibts ein rotbraunes Gebilde, dass vielleicht dem deutschen Bund entsprechen soll, aber keineswegs dem Königreich Preussen. Wenn es der Bund sein sollte wäre West- und Ostluxemburg dabei und auch das damals noch deutsche Maastricht. Dazu stimmt die Westgrenze des deutschen Gebiets nicht mit der Westgrenze Eupen-Malmedys überein, Malmedy war eine deutsche Stadt. Davon , dass während der deutschen Besetzung 1940-45 das Gebiet ein bisschen grösser war, will ich gar nicht reden ;-)
@Azimus81
@Azimus81 2 жыл бұрын
Gut dargestellt ist, dass es sich um zwei getrennte Gebiete handelt. Im Fall einer Abspaltung hätte man also keine Landverbindung. Lothringen und Saarland sind ja hier nicht das Thema. Wichtig finde ich noch, dass es hier auf den Bildern so aussieht, als hätte Ostbelgien ein wirkliche Landgrenze zu den Niederlanden. Tatsächlich läuft die Grenze aber ganz spitz auf den Dreiländerpunkt zu, sie ist also nur ein Punkt!
@coldworld289
@coldworld289 3 жыл бұрын
Hier würde man sich nicht trauen, offen darüber zu reden. Unsere Geschichte beschränkt sich auf 12 Jahre. Danke, Arte. Ich bin gespannt, ob die Vernichtung der deutschen Sprache im Elsaß, die im modernen Europa seit den 1970er Jahren in einem unbeschreiblichen Tempo voranschreitet, auch einmal Thema sein wird.
@Mekudan
@Mekudan 3 жыл бұрын
war es nicht so, dass bis in die 70er das Deutsche Im Elsass verboten war, es aber seitdem gefördert wird?
@Tosse901
@Tosse901 3 жыл бұрын
who cares? Elsaß gehört halt zu Frankreich, normal, dass da alle französisch sprechen.
@saulenfischbearn7470
@saulenfischbearn7470 3 жыл бұрын
@@Tosse901 sollte man nicht so sehen
@Tosse901
@Tosse901 3 жыл бұрын
@@saulenfischbearn7470 weil?
@saulenfischbearn7470
@saulenfischbearn7470 3 жыл бұрын
@@Tosse901 Weil man nach dem Prinzip alle fremden Kulturen aller Länder verdrängen würde. Die Folge davon wären Konflikte, die in manchen Fällen auch Krieg bedeuten könnten. Außerdem glaube ich nicht, dass du der Meinung wärst, dass man in Nordfrankreich nur deutsch sprechen sollte, wenn es Teil von Deutschland wäre. Das ist einfach nur schwachsinnige Assimilierung von Kulturen und Sprachen.
@crazy71achmed
@crazy71achmed 2 жыл бұрын
Danke Karambolage, daß ihr als Piktogramm für Kulturerbe (~1:12) das Manneken Pis gewählt habt. :D
@christianweynand3660
@christianweynand3660 3 жыл бұрын
Hallo ich komme aus Ostbelgien 👋🏻 Ich bin für die Unabhängigkeit 👍🏻
@Tosse901
@Tosse901 3 жыл бұрын
ich wäre dafür ihr kriegt das mal lieber in Belgien auf die Reihe, Kleinstaaterei braucht in Europa keiner mehr.
@simonstark2948
@simonstark2948 3 жыл бұрын
Wie soll das dann mit den Deutschsprachigen in Malmedy gehen? Klang im Video nach einer tendenziell gemischten Enklave in Wallonien.
@sailefrodingston8475
@sailefrodingston8475 3 жыл бұрын
Das Volk sollte entscheiden.
@pilum3705
@pilum3705 3 жыл бұрын
@@sailefrodingston8475 Schließe ich mich an. Unabhängigkeit betrifft immerhin primär das Volk, dass sie wünscht.
@pilum3705
@pilum3705 3 жыл бұрын
@@Tosse901 Ich glaube wenn jemand nach Unabhängigkeit ruft hat er wenig Interesse Belgien, ein Land, in dem er seine Heimat nicht haben will, auf die Reihe zu kriegen.
@Koellenburg
@Koellenburg 3 жыл бұрын
also ich glaub ich würd Luxemburg in so nem Auflösungsfall bevorzugen wenn ich dort leben würde^^
@gptvMusic
@gptvMusic 2 жыл бұрын
Ja dann wird dass aber Französischsprachig
@sonny5976
@sonny5976 2 жыл бұрын
Warum, Luxemburg ist 3 sprachig.
@Arkham-Semeax
@Arkham-Semeax 2 жыл бұрын
@@sonny5976 Er meint die Ausländer. In Luxemburg sprechen die meisten Ausländer Französisch und im Süden wird mehr Französisch gesprochen und geschrieben aber im Norden und an der Grenze Deutschland wird mehr Deutsch als Französisch gesprochen
@philipp0209
@philipp0209 3 жыл бұрын
hier werden die österreichischen niederlande gemeint mit "dann kamen die gebiete wieder zu österreich" 1:34
@markusschmid7256
@markusschmid7256 3 жыл бұрын
Es geht in diesem Video um die deutschsprachigen Gebiete Belgiens. Dies ist besonders interessant. Jedoch steht dies nicht im Titel des Videos.
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Stimmt! 🙂 Werde ich ändern.
@markusschmid7256
@markusschmid7256 3 жыл бұрын
@@ottoschramek548 Ja, ist gut.
@markusschmid7256
@markusschmid7256 3 жыл бұрын
Jetzt wurde der Titel geändert.
@greenbutter3190
@greenbutter3190 3 жыл бұрын
Stabiles Video👍
@ronaldheussen2603
@ronaldheussen2603 4 ай бұрын
Entschuldige meine Deutsche schrift und genau genommen ist meine heimatsprache verbunden an das hochdeutsch, das dialekt an der Maas. Mein urgrosvater kam von Kaarst und heiratete (+ - 1910) eine Belgisch-Limburgse und ich fuhle nog immer die verwandtschaft.
@Zarkovision
@Zarkovision 3 жыл бұрын
Ich bin für Luxemburg, dann kann man endlich wieder billig tanken und einkaufen ohne weit fahren zu müssen :)
@fabianbosch873
@fabianbosch873 3 жыл бұрын
Lëtzebuerg
@japanisch508
@japanisch508 3 жыл бұрын
Seit wann darf man nicht von Deutschland nach Luxemburg fahren, um billig zu tanken?
@Zarkovision
@Zarkovision 3 жыл бұрын
@@japanisch508 Wenn man in Aachen oder nördlich wohnt, lohnt sich das schlicht nicht. Aber wenn Eupen zu Luxemburg gehören würde, schon.
@outdooradventureHungary
@outdooradventureHungary 3 жыл бұрын
einkaufen ist da recht teuer so 20% teurer wie in D
@Zarkovision
@Zarkovision 3 жыл бұрын
@@outdooradventureHungary Aber man bekommt dort viele belgische Artikel, sehr viel billiger als in Belgien.
@lenakuhlcke2790
@lenakuhlcke2790 3 жыл бұрын
Ich finde deutsche Minderheiten in Nachbarländern von Deutschland toll. So gibt es mehr Länder, die an der Rhönrad-Weltmeisterschaft teilnehmen. In Eupen gibt es da einen tollen Verein.
@markusschmidt7513
@markusschmidt7513 2 жыл бұрын
Ja, das ist das tolle daran, dass Deutschland so viele Kriege verloren hat, man kann durch halb Europa (Belgien, Frankreich, Italien, Polen, Dänemark, Rumänien, Ukraine usw. fahren) fahren, und überall gibt es Städte, die historisch irgendwie mal deutsch waren..
@hubertaussems8731
@hubertaussems8731 2 жыл бұрын
Vielleicht solltet ihr wissen daß wir keine im Kelmis das ja auch zu Ostbelgien gehört bis 1919 das Gebiet "Neutral-Moresnet" waren, also NIE zu Deutschland gehört haben. Wir sind eine deutschsprachige Minderheit in Belgien. Es wohnen viele zugezogene Deutsche, vor allem aus dem Aachener Raum hier, aber das sind ja keine Belgier.. Südtiroler sind ja auch keine Deutsche, der Bericht ist nicht ganz richtig
@ursus911
@ursus911 2 жыл бұрын
@@hubertaussems8731 In dem Moment, wo man den Pass wechselt, ist man halt kein Deutscher mehr, unabhängig , ob man hochdeutsch spricht, zugezogen ist oder nicht. In unserem Dorf mit ca. 4800 Einwohnern leben ca. 1300 Deutsche ohne dass das auf irgendwelchen Karten auftaucht. Wenn man die Menschen mitzählt, die zwei Pässe zu Hause liegen haben, sind es wahrscheinlich noch 5-700 mehr. Die Frage, ob man zugezogen ist oder nicht, stellt sich eigentlich nicht....es gibt auch keinerlei Versuche , Minderheitenrechte oder ähnliches zu erreichen....
@hansjochenvo6094
@hansjochenvo6094 Жыл бұрын
Was sind die Südtiroler denn?
@microbot2938
@microbot2938 3 жыл бұрын
Jeder Nachbar hat eine ähnliche Vergangenheit
@generalfeldmarschall3781
@generalfeldmarschall3781 3 жыл бұрын
Könnte man was zum Huttistische Ländchen machen? Ist auch ein "Ostgebiet" von Deutschland wie Eupen Malmedy
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Beziehst du dich auf die Hutten aus StarWars? Aber egal ob ja oder nein, ich kann deinen Gedanken nicht folgen.
@generalfeldmarschall3781
@generalfeldmarschall3781 3 жыл бұрын
@@ottoschramek548 nein der teil Schlesien der heut zu Tschechien gehört
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
@@generalfeldmarschall3781 Gehört der Großteil von Schlesien heute nicht zu Polen? Na, egal. In der Gegend war aber auch wirklich viel los in den letzten 300 Jahren. Polen z.B. verschwand kurzzeitig völlig von der Landkarte. Mein Vater wurde in der Tschechoslowakei geboren. Mein Großvater, in demselben böhmischen Dorf, noch in Österreich-Ungarn. Und das war ein Vielvölkerstaat. Eine Grenzziehung nach Sprachgebieten unmöglich. Die Menschen siedelten sich kunterbunt gemischt dort an, wo es gerade Land, bzw. Arbeit gab. Heute auf den Stand von irgendwann früher zurück zu wollen ist nicht machbar. Denn dann würde jedes Land ein anderes Jahrhundert wählen wollen. Das bringt uns nicht weiter... 😉
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
@@generalfeldmarschall3781 Aber du hast Recht, ein solches Video zu der Geschichte Osteuropas wäre interessant.
@generalfeldmarschall3781
@generalfeldmarschall3781 3 жыл бұрын
@@ottoschramek548 ja 90% Schlesiens gehört zu polen aber ein teil z.b Görlitz noch zu deutschland und eben ein teil zu Tschechien
@couch72potato
@couch72potato 3 жыл бұрын
Wie link ...
@gerhardrobertbieber4129
@gerhardrobertbieber4129 3 жыл бұрын
Are scheint sehr sachlich zu sein gut so
@hassanguryie5623
@hassanguryie5623 3 жыл бұрын
Der französische Teil
@oskarschmidt5035
@oskarschmidt5035 6 ай бұрын
Interessant. Also kulturell und sprachlich hat die DG mehr mit deutschland zu tun. Warum denn kein Beitritt zur BRD?
@danielbadke742
@danielbadke742 3 жыл бұрын
Wie Österreich?
@Outwhere
@Outwhere 3 жыл бұрын
Nach 1648 war das Großteil Belgiens zuerst “die spanischen Niederlanden”, später “die österreichischen Niederlanden”.
@gibrileisenherz
@gibrileisenherz 3 жыл бұрын
Sehr interessant, dass wusste ich nicht. Danke
@Baxter760
@Baxter760 3 жыл бұрын
Oh ha oh ha😅 Die Belgier haben es aber auch nicht leicht.
@albawutz
@albawutz 3 жыл бұрын
Das Herzogtum Luxemburg? Oder die Volksrepublik Deutschland?
@sailefrodingston8475
@sailefrodingston8475 3 жыл бұрын
* Bundesrepublik Und lassen sie doch die Menschen selbst entscheiden, wo sie sich zugehörig fühlen.
@dutchman7623
@dutchman7623 3 жыл бұрын
@@sailefrodingston8475 Da wurde Deutschland in 300 länder aus einander fallen.
@sailefrodingston8475
@sailefrodingston8475 3 жыл бұрын
@@dutchman7623 Das denke ich nicht. Und wenn, was spräche dagegen, wenn es der Volkeswille ist?
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
*Großherzogtum Aber das hat selbst Arte nicht hinbekommen
@bobdole8830
@bobdole8830 Жыл бұрын
Grundsätzlich interessant, aber die Wahl der Synchronsprecherin ist SEHR fraglich, das lenkt EXTREM vom Inhalt ab.
@Зеленыйслоник-е8ъ
@Зеленыйслоник-е8ъ 3 жыл бұрын
Habe leider keine Ahnung von den deutschsprachigen Gegenden in Belgien. Mir scheint es aber ausgeschlossen, dass man innerhalb Deutschlands mehrheitlich bereit wäre, "altwestdeutsche" Regionen aufzunehmen. Eher noch kommt Südtirol wieder zu Österreich.
@floengel8861
@floengel8861 3 жыл бұрын
Das wäre toll.
@timgerber5563
@timgerber5563 3 жыл бұрын
Och das Saarland haben wir doch auch genommen...
@Зеленыйслоник-е8ъ
@Зеленыйслоник-е8ъ 3 жыл бұрын
@@timgerber5563 Spricht das nun dafür oder dagegen?
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 3 жыл бұрын
@@Зеленыйслоник-е8ъ dafür, Deutschland sieht sich selbst als Kulturnation und dies beinhaltet die gleiche Sprache
@Зеленыйслоник-е8ъ
@Зеленыйслоник-е8ъ 3 жыл бұрын
@@nutzungsbedingungen1980 Ich habe schon verstanden, dass offene Kommentarspalten zu derartigen Dingen tendenziell zu Stammtischen vorvorgestriger Kleingeister ausarten. Mir ging es aber nicht um völkische Haltungsfragen, sondern um die Machbarkeit und Vermittelbarkeit eines solchen Unterfangens. Solange die BRD in der EU eingebettet ist und die NPD nicht die Kanzlerin stellt, wird aus den altalldeutschen Wunschträumereien wohl sobald nichts werden. David Engels wäre übrigens auch dagegen...
@jzk3919
@jzk3919 3 жыл бұрын
It is interesting that the countries that lost the least-complain the most!
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Lost the least? Anyway, the vote wasn't free and democratic. That's the topic here. And many borders don't cover the people's wishes.
@dutchman7623
@dutchman7623 3 жыл бұрын
@@ottoschramek548 Should they? Really? Many neighbourhoods will become part of Turkey... Or does your democrazy only involve certain people's wishes while neglecting others?
@Leopold_van_Aubel
@Leopold_van_Aubel 2 жыл бұрын
@@ottoschramek548 The vast majority of German-speaking Belgians are fed up with Germans telling how they should "go back" to Germany and develop hate towards Germans for that. Stop.
@ottoschramek548
@ottoschramek548 2 жыл бұрын
@@Leopold_van_Aubel The video is about the nonsense of (re-)drawing borders. I don't want to change anything. 🙂
@patrickpinner7071
@patrickpinner7071 Жыл бұрын
GENAUER GESAGT ARAGONESISCH
@vincentliet7995
@vincentliet7995 3 жыл бұрын
Und wie ist es mit der Letzenbuergischer Sprache in Belgien?
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Bis jetzt wusste ich gar nicht, dass es das gibt... 🙄 de.m.wikipedia.org/wiki/Luxemburgische_Sprache
@michelbeauloye4269
@michelbeauloye4269 3 жыл бұрын
Vor einigen Jahren war sie am Aussterben. Aber. seit so vielen Belgisch Luxemburger im GH Luxemburg eine lukrative Arbeitsplatz bekommen haben, wird die Lux Sprache wieder gelernt. Im Grenzgebiet (Arlon, Martelange, Aubange und Umgebung) hört man jetzt sehr oft Luxemburgisch reden.
@user-nu6ie7ti7g
@user-nu6ie7ti7g 3 жыл бұрын
Es gibt kein Luxemburgische Sprache. Es ist offiziell lediglich als eine Abstandsprache, die wiederum auch nur seit 1984 als solche anerkannt wurde. Aus rein politischen und keinen linguistischen Gründen. Die Sprache ist daher praktisch ohnehin nur ein weiterer Deustcher Dialekt (Mösel-Fränkisch), der wiederum näher am Hochdeutschen ist als bspw. Schwäbisch oder das Schweizer Deutsch. Luxemburgisch ist nur ein Deutscher Dialekt. Eine Grenze zu ziehen ab wann man fähig ist einen bestimmten Dialekt in der Region zu sprechen halte ich für sehr schwierig.
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Wieso sollte in Belgien Luxemburgisch gesprochen werden? Meine Schwester hat es gelernt als sie in Luxemburg gearbeitet hat, aber ansonsten sprechen wir eher Hochdeutsch oder in der belgischen Eifel Plattdeutsch
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
St. Vith und Arlon/Arel gehören (traditionell) zum moselfränkischen Sprachgebiet, da sich die Areler selbst nach dem 1. WK assimiliert haben, hat sich das Areler Luxemburgisch fast erledigt, man lernt dort aber in der Schule Deutsch oder Luxemburgisch. Man schätzt, dass in der Region Arel noch etwa 17.000 Menschen Moselfränkisch können, also nur ein Bruchteil. St. Vith gehört zur DG, da geht es eher Richtung Standarddeutsch, aber mit klarer moselfränkischer Färbung.
@Scorpiosredo
@Scorpiosredo Жыл бұрын
Ok, kein schlechter Beitrag, doch Neutral-morissettära wurde komplett ausgeklammert. Somit ist der Beitrag sehr Wallonischlastig.
@wolfram4321
@wolfram4321 3 жыл бұрын
Inhalt.ich okay. Aber mich nervt der französische Akzent. Das ist nur bei Beiträgen für die deutschen ARTE Zuschauer. Warum? Beiträge aus Byern werden auch in Hochdeutsch präsentiert. Albern.
@danishcommander4dk
@danishcommander4dk 10 ай бұрын
Das eine ist ein Dialekt (Bayrisch) und das andere ein Akzent (Französisch)
@davidheinrichs3304
@davidheinrichs3304 Жыл бұрын
Es heißt romanisieren
@BarabadoppelS
@BarabadoppelS 3 жыл бұрын
Ich hab mal in einem 7000-Seelendorf gewohnt die hätten sich auch gerne vom Nachbardorf abgetrennt ^^ Europas Grenzen sollte irgendwann auch einfach mal so bleiben wie sie sind.
@keyeychar2039
@keyeychar2039 3 жыл бұрын
Hallo ich bin deutscher Von außen betrachtet sollen die Belgier doch bitte für eine Einheit stimmen und mit Ostbelgien
@danieltorresan3772
@danieltorresan3772 3 жыл бұрын
Das Herzogtum Luxemburg? Do laachs Dë Dëch kromm.
@ogerpinata1703
@ogerpinata1703 3 жыл бұрын
Tja, Eupen-Malmedy ist ja auch rechtmäßig deutsches Gebiet.
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Nein! Wir sind Belgier!
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 2 жыл бұрын
@@sarahweber2208 Jap stimmt schon - zwangsannektiert und dennoch die einzig richtigen Belgier.
@Burak-Kadir007
@Burak-Kadir007 Жыл бұрын
@@sarahweber2208nein ich leb dort und wir sehen uns zu Deutschland a gehörig
@sarahweber2208
@sarahweber2208 Жыл бұрын
@@Burak-Kadir007 Dann bist du einer der wenigen. Würdest du dich als "Deutschen" bezeichnen? Jeder den ich kenne sieht sich als Belgier, wir sind ja auch belgische Staatsbürger 💁
@Burak-Kadir007
@Burak-Kadir007 Жыл бұрын
@@sarahweber2208 keine Ahnung in welchen Kreisen verkehrst aber du gehörst dann klar der Minderheit an
@1975riggs
@1975riggs 3 жыл бұрын
Belgien, ein Land das keiner brauchen würde.....45% Holländer, 45% Franzosen, 10% Deutsche
@hydrocharis1
@hydrocharis1 3 жыл бұрын
Ich bin Flame, und dass wir uns so oft streiten hier bedeutet nicht dass wir Franzosen, Holländer und Deutsche sind. Trotz tiefe politische Spaltung haben wir eine komplizierte eigene Kultur und Geschichte, und das ist ein bisschen frech zu Sprachen zu reduzieren und sagen dass wir deswegen das 'Besitz' sein Deutschlands/der Niederlande/Frankreichs, obwohl so gut wie keiner Belgier dies wollt. Du willst doch auch nicht z. B. die Schweiz aufteilen?
@dutchman7623
@dutchman7623 3 жыл бұрын
@@hydrocharis1 Doch! Und Österreich, und...
@user-nu6ie7ti7g
@user-nu6ie7ti7g 3 жыл бұрын
@@hydrocharis1 ihr seid ein Land ohne eigenes Volk. Ich würde mich komisch fühlen mit meinem Landsmann nicht auf meiner Muttersprache reden zu können aber mit einem Franzosen schon. Ihr ein Land aus genau diesen 3 Völkern, die aufgrund eines Königs mal zusammengeschlossen wurden. Belgien hat kein eigenes Volk. Die Schweiz oder Österreich übrigens auch nicht.
@lotnisPensi
@lotnisPensi 2 жыл бұрын
60% Holländer 39% Franzosen und 1% Deutsche passt besser
@alexanderivkin7086
@alexanderivkin7086 2 жыл бұрын
Schön wärs. Brüssel ist schon zu 50% islamistisch.
@AnthonyBerkshire
@AnthonyBerkshire 3 жыл бұрын
Ich bin ja dafür dass man Belgien auflöst und entweder auf die Nachbarländer aufteilt oder einfach dem EU Parlament unterstellt.
@timothey689
@timothey689 3 жыл бұрын
weniger länder die man auswendig lernen muss ^^
@ninjasp8815
@ninjasp8815 3 жыл бұрын
🤦🏾‍♂️
@ninjasp8815
@ninjasp8815 3 жыл бұрын
Ja klar man kennts, erstmals den Menschen ihre Nationalität und Autonomie wegnehmen, damit andere über sie entscheiden dürfen.
@AnthonyBerkshire
@AnthonyBerkshire 3 жыл бұрын
@@ninjasp8815 Nichts wird denen dadurch weggenommen. Sie würden ja in funktionierenden Demokratien aufgehen. Die Bundesrepublik oder die Niederlande sind bekanntlich Föderal organisiert. Das Mandat der Belgier wäre dann tatsächlich auch mal umgesetzt. Die haben nämlich fast nie eine Regierung. Historisch ist der Grund für den Staat Belgien eh total Banane.
@Leopold_van_Aubel
@Leopold_van_Aubel 2 жыл бұрын
Nazi Germans should shut the fuck up and take care of their own country.
@Alternatives_Universum
@Alternatives_Universum 3 жыл бұрын
Die Gebiete sollten zu einem unabhängigen Land werden und den lokalen Dialekt zur Nationalsprache ausbauen. So wie es in Luxemburg geschehen ist. Andernfalls geht der Streit, ob Eupen-Malmedy zu Deutschland oder Belgien gehört noch hunderte Jahre weiter. Wenn sich zwei streiten freut sich der Dritte. Also gebt dem Gebiet seine Unabhängigkeit.
@gegenschauABOnnieren
@gegenschauABOnnieren 3 жыл бұрын
an Deutschland anschließen wäre da wohl einfacher, zumal es Deutsche sind
@christopherleestokes8462
@christopherleestokes8462 3 жыл бұрын
Mit Deutschland hat in dieser Gegend keiner was zu tun (außer zum Einkaufen), da gibt es eigentlich auch keine großen Fragen. Die Geschichte hat diese Frage beantwortet und das im Sinne Belgiens. Die Bevölkerung empfindet sich wohl zum überwiegendsten Teil als Belgier, deutschsprachige Belgier. Mit freundlichen Grüßen Ein deutschsprachiger Belgier
@gegenschauABOnnieren
@gegenschauABOnnieren 3 жыл бұрын
@@christopherleestokes8462 Ihr würdet euch auch schnell im Deutschen Mutterland einleben ;)
@christopherleestokes8462
@christopherleestokes8462 3 жыл бұрын
@@gegenschauABOnnieren Erstens will das nun wirklich niemand... Zweitens und politisch gesehen wäre es ordentlich dumm sich von einer Region mit einigermaßen ausgeprägten Souveränität (im Film angesprochene Kompetenzen des Parlaments) zu unbekannten Eifel-Käffern zu verwandeln, was insofern sinnvoll ist, als dass die Region einigermaßen finanzstark und gleichsam von der Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten abhängig ist. Da in meiner Ecke gefüllt ohnehin jeder in Luxemburg arbeitet, sähe ich einer ausgeprägteren Kooperation mit Luxemburg wohlwollender gegenüber, als nur um eines manchen Deutschen imperialistischen Fantasien wegen die Gegend an Deutschland zu hängen. Wir sind nicht mehr in einer Zeit, in der man Sprache an Nation binden muss, insofern ist ihre Definition von unserem “Deutsch sein” auch fragwürdig. Ich glaube mit Ausnahme der Fußballspiele, die man außerhalb Deutschlands nicht in den Mediatheken der Öffentlichen sehen kann, brächte ein solcher Schritt nur Nachteile. (Und da Sie auf der anderen Seite der Grenze diese Sender grade ohnehin zerlegen, werden sich wohl auch da schon bald neue Perspektiven für den belgischen Fanblock des deutschen Fußballs ergeben...)
@gegenschauABOnnieren
@gegenschauABOnnieren 3 жыл бұрын
@@christopherleestokes8462 Die Deutsche Staatsbürgerschaft wird nach dem Abstammungsprinzip vergeben. Deshalb konnten auch die Russlanddeutschen, nach Jahrhunderten in Russland und ohne Deutschkenntnisse selbtverständlich nach Deutschland zurückkehren. Ein Deutscher ist und bleibt ein Deutscher. Du könntest auch sofort die deutsche Staasbürgerschaft bekommen, wenn du willst. Außerdem hat sich Abstammung und Sprache als Definition von Nationaler Zugehörigkeit durchgesetzt. Aber natürlich gilt das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Was die Deutschen, in Belgien wünschen sollte auch gelten. Trotzdem seid ihr immer willkommen. Und das wäre kein Deutsche Imperialismus, sondern Nationalismus.
@user-nu6ie7ti7g
@user-nu6ie7ti7g 3 жыл бұрын
Warum nicht einfach in die BRD eingliedern. Seitdem es die EU gibt, wäre die Eingliederung problemlos möglich und würde vieles einfacher machen.
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
Ich denke, die Frage ist gar nicht mehr aktuell. Da Belgien Mitglied der EU ist, haben wir weitgehend gleiche Rechte und Vorteile. Wenn überhaupt, dann müssten sich die Bewohner zu Wort melden. Aber das sehe ich nicht. Warten wir auf das "Europa der Regionen". 😀
@sarahweber2208
@sarahweber2208 Жыл бұрын
Weil wir Ostbelgier das nicht wollen
@Nangong123
@Nangong123 3 жыл бұрын
Do you speak French?
@ottoschramek548
@ottoschramek548 3 жыл бұрын
I have to admit - no... German and poorly English. 🙄
@melasurej
@melasurej Жыл бұрын
... ist doch egal ... Hauptsache gesund!
@suevialania
@suevialania 3 жыл бұрын
Western Rheinland! This must be part of Germany, if they want! The same for Wallonia if they want be part of France! Flanders want be an independent country!
@Leopold_van_Aubel
@Leopold_van_Aubel 2 жыл бұрын
No
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
No, we German-speaking Belgians don't want to be German, we're Belgians. And the rest of the country shouldn't be separated either!
@dreamcaster143
@dreamcaster143 Жыл бұрын
@@sarahweber2208 it should. States should be about ethnicities and languages
@sarahweber2208
@sarahweber2208 Жыл бұрын
@@dreamcaster143 So what is the US since people speak English, which is the language from England and people of multiple ethnicities live there? 😅 Lots of languages are spoken in different countries. German is spoken in Austria, Switzerland (where French is another spoken language) and Liechtenstein too but they're not part of Germany. Germany lost our region after WW1, borders have changed many times throughout history because of wars. We're now Belgian and people who live here are happy with that so who are you to say it should be different?
@emmanuellecunt7874
@emmanuellecunt7874 3 жыл бұрын
die deutschen gebiete sind zurück zu geben , sowie das Besatzungsregime abgelöst wurde
@t.r.l.4377
@t.r.l.4377 3 жыл бұрын
glaub mal das die deutschsprachigen belgier froh sind nicht zu unserer bunten irrsinnsreplik GmbH zu gehören!
@emmanuellecunt7874
@emmanuellecunt7874 3 жыл бұрын
@@t.r.l.4377 glaube nach dem besatzungsregime sieht das hier anders aus ... mal richtig lesen
@coldworld289
@coldworld289 3 жыл бұрын
Bloß keine derartigen Konflikte mehr. Ich finde es jedenfalls gut, dass sie ihre Sprache und Kultur erhalten können. Schauen Sie doch mal ins annektierte Elsaß. Da wurde Tabularasa gemacht. Und das alles innerhalb weniger Jahrzehnte.
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Es ist kein deutsches Gebiet, wir sind deutschsprachige Belgier, keine Deutschen!
@danishcommander4dk
@danishcommander4dk 10 ай бұрын
Wer hat nach deinen Fieberträumen gefragt? 😅😂😂
@bukovic1971
@bukovic1971 3 жыл бұрын
Österreich hätte da auch noch ein Wörtchen mitzureden, nicht nur Deutschland oder Luxemburg.
@bukovic1971
@bukovic1971 3 жыл бұрын
@78Matzelinho österreichische Niederlande :-D
@dimpf3819
@dimpf3819 3 жыл бұрын
@@bukovic1971 Ja, aber warum sollte Österreich noch ein Anspruch auf die Gebiete haben?
@tog4262
@tog4262 3 жыл бұрын
Sollte man Deutschland zu sprechen
@Energyzer84
@Energyzer84 3 жыл бұрын
Lass das lieber mal uns Einheimische entscheiden.....
@tog4262
@tog4262 3 жыл бұрын
@@Energyzer84 sorry, da hast du auf jeden Fall recht
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Nein, das wollen wir nicht! Wir sind Belgier!
@albanalban8387
@albanalban8387 3 жыл бұрын
Also beste Landkarte war 1940.ist ja heute durch die Einigung Europas wieder gleich wie 1940 nur bisschen bunter und Demokratischer ‚ Deutsches Europa‘ vielleicht wären dann heute alle Länder in dass europäische Gebiet gleich und Grenzen nur an Rande Europas nicht innerhalb.
@theowlfromduolingo7982
@theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын
Ziemlich frech einen Beitrag vom ÖRR bei sich selbst eins zu eins hochzuladen und es dann zu monetarisieren
@ottoschramek548
@ottoschramek548 Жыл бұрын
Ich fand den Beitrag interessant und hatte ihn zur Diskussion gestellt. Monetarisierung ist nicht.
@theowlfromduolingo7982
@theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын
@@ottoschramek548 Ok, Entschuldigung, das wusste ich nicht. Ich hatte aber zwei 20-Sekunden Werbeclips vor dem Video.
@ottoschramek548
@ottoschramek548 Жыл бұрын
@@theowlfromduolingo7982 Oh! Das kommt dann wohl von KZbin. Ich bekomme jedenfalls nichts ab.
@stefanliebig4107
@stefanliebig4107 3 жыл бұрын
Ich finde auch, dass Belgien aufgeteilt werden sollte, Flandern zu NL, Valonien zu F und der deutsche Teil zu L.
@user-nu6ie7ti7g
@user-nu6ie7ti7g 3 жыл бұрын
Der Deutsche Teil zu Deutschland. Daher ja auch der Name Deutscher Teil.
@lemolunk6688
@lemolunk6688 2 жыл бұрын
oh ja, zu Luxemburg fänd ich auch lustig. Make Luxemburg Great Again haha
@Leopold_van_Aubel
@Leopold_van_Aubel 2 жыл бұрын
The majority of Belgians don't want any of this and are fed up with filthy foreigners telling them what future their country should have. We don't go around telling Germans what their country should look like, so just do the same.
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Nein, sollte es nicht. Wir deutschsprachigen Belgier sind Belgier. Es ist kein deutscher Teil, sondern nur deutschsprachig, deshalb auch deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und nicht deutsche Gemeinschaft!
@ewdsfghnrefdvgbgnmj
@ewdsfghnrefdvgbgnmj 11 ай бұрын
@@sarahweber2208 Kannst du mal aufhören unter jedem Kommentar die Leute abzufucken? Wohne nah an der Grenze und habe viele Freunde dort, fast alle fühlen sich Deutsch und würden sich bei einer Abstimmung für DE entscheiden. Digger du nervst so hart bgbg
@abc1x1
@abc1x1 3 жыл бұрын
Eine Sprecherin, die sich mit dem Deutschen etwas leichter tut, wäre vielleicht von Vorteil gewesen.
@kapuzinergruft
@kapuzinergruft 3 жыл бұрын
Der französische Akzent ist charmant
@Michael-wn4jj
@Michael-wn4jj 3 жыл бұрын
Oft hast Du diesen Kanal noch nicht gesehen? Arte ist ein deutsch-französischer Kulturkanal, da wirkt der Akzent besonders authentisch!
@abc1x1
@abc1x1 3 жыл бұрын
​@@Michael-wn4jj Dass Arte ein deutsch-französischer Medienkanal ist, dürfte über den engen Kreis von kulturbeflissenenen Belehrern hinaus bekannt sein. Es ist auch nicht der erste Arte-Beitrag, den ich mir ansehe. Gerade bei einem historischen Thema - aber auch sonst - kann ich auf Exotik-Effekte verzichten. Im übrigen würde es mich genauso stören, wenn ein französischer Text mit penetrant deutschem Akzent abgelesen würde.
@hassanguryie5623
@hassanguryie5623 3 жыл бұрын
Dann kann man wenigstens die interessanten französischen Berichte von den deutsche pseudobeiträgen unterscheiden
@abc1x1
@abc1x1 3 жыл бұрын
@@hassanguryie5623 Als ob es keine französischen Pseudobeiträge gibt. Damit meine ich nicht diesen Beitrag über Belgien.
@Michael-wn4jj
@Michael-wn4jj 3 жыл бұрын
Bitte nicht noch mehr Bundesländer Quatsch! Dann behaltet es lieber oder macht leckere Pralinen daraus.
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 3 жыл бұрын
Habe bis jetzt noch keinen normalen Belgier kennen gelernt,Alle sind geizig und hinterhaeltig,schon komisch,oder?
@Energyzer84
@Energyzer84 3 жыл бұрын
Das liegt wohl kaum an der Nation...
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 3 жыл бұрын
Klingt wie manchen Ossi.. Bedauerlich :(
@sarahweber2208
@sarahweber2208 2 жыл бұрын
Ich lebe schon mein ganzes Leben in Ostbelgien und kann nur sagen, dass das Unsinn ist! Meistens liegt es an einem selbst wenn "alle" so sind!
@nutzungsbedingungen1980
@nutzungsbedingungen1980 Жыл бұрын
@@OmmerSyssel das kenne ich von Wessis
Belgien : Im Herzen Europas | Mit offenen Karten | ARTE
12:36
Wo liegt Preußen? | Karambolage | ARTE
6:18
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 593 М.
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Die Seyès-Lineatur | Karambolage | ARTE
3:53
ARTE Family DE
Рет қаралды 127 М.
Windkraft vs. Atomkraft: Was ist wirtschaftlicher? | 3sat NANO
27:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 225 М.
Gysi und Chrupalla streiten über AfD-Wahlprogramm  | Markus Lanz vom 05. Februar 2025
32:51
Brussels, how many languages do you speak?
14:41
The New Travel
Рет қаралды 405 М.
The Country That Runs on BEER? 🍺
21:39
Gone with the Wynns
Рет қаралды 172 М.
“Die lachende Kuh” | Karambolage | ARTE
4:15
ARTE Family DE
Рет қаралды 97 М.
Woher kommt das Wort "Frankreich"? | Karambolage | ARTE
5:47
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 111 М.
The strange German village that lies in Switzerland
15:41
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 411 М.
Belgiens dunkle Vergangenheit
16:15
MrWissen2go
Рет қаралды 641 М.
Die Fremdenlegion | Karambolage | ARTE
5:37
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 126 М.
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН