Latein: die vier Fälle des AcI
13:31
Пікірлер
@maxi8629
@maxi8629 2 күн бұрын
Top :-D
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Danke sehr!
@SofiaSoniadou
@SofiaSoniadou 3 күн бұрын
Diese vier Fälle des AcI‘s sind wie der normale AcI, nur dass sie Vorzeitigkeit oder Gleichzeitig angeben. Man kann sie auch den AcI 2 nennen , da wir nicht nur den AcI mit seinen Bestandteilen (SA, PI, A) erkennen müssen, sondern auch die Zeit. Die Übersetzung von: Scimus Troianos multos Graecos interficere; Kann auch so lauten: Wir wissen, dass die Trojaner viele Griechen vernichten. Beispiel: Typ1 (Gleichzeitigkeit) 1. Volumus cives pacem cogitare. Wir wollen, dass die Bürger Frieden beabsichtigen. Typ2 (Vorzeitigkeit) 2. Sciebamus leones multos homines terruisse. Wir wissen, dass die Löwen viele Menschen erschreckt haben/ erschreckten. Typ 3 (Gleichzeitigkeit) 3. Sciebamus Herculem magnum monstrum superare. Wir wussten, dass Herkules das große Ungeheuer besiegte. Typ4 (Vorzeitigkeit) 4. Troiani nesciebant Graecos dolum paravisse. Die Trojanner wussten nicht, dass die Griechen eine List beabsichtigt hatten. Einer der häufigsten Fehler ist bei der Übersetzung von Typ 3, denn der Prädikatsinfinitiv (PI) steht zwar im Präsens wird aber in die Vergangenheit übersetzt, da es sich bei Typ3 um Gleichzeitigkeit handelt. Ich hoffe euch hat dieser Kommentar weitergeholfen.👍
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
Ja, war sehr hilfreich. Danke👍
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Danke für diesen Kommentar und deine Mühen! Sicherlich wird er anderen weiterhelfen! Ich möchte nur gerne auf wenige sprachliche Fehler hinweisen, die du noch gerne abändern kannst, indem du deinen Kommentar bearbeitest. I: scimus = wir wissen II: Volumus cives pacem ... III: leones... homines .... terruisse IV: Herculem V: paravisse = beabsichtigt hatten
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
1. Die Popidier blieben nicht in der Stadt. 2. Priscus zog sie aus der Stadt heraus. 3. Die Pferde schleppten den Karren. 4.Deshalb haben die Popidier ihr Leben nicht verloren. 5.Aulus sprach zum Bruder: 6. "Du hast einen guten Plan gegeben." 7. Plötzlich Zosimus:"Hilfe! Ich bin vom Wagen gefallen." 8."Brr! Die Pferde sind bereits auf dem Weg stehen geblieben." 9.Sogar Zosimus ist schon stehen geblieben-und er lachte.
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
A=Auslöser PI=Prädikatsinfinitiv 1. Troiani Graecos venire vident. A:vident(Präsens)-> sie sehen(Präsens) PI:venire(Präsens)-> kommen(Präsens) Übersetzung: Die Tojaner sehen, dass die Griechen kommen. 2.Troiani Graecos urbem temptare vident. A:vident(Präsens)-> sie sehen(Präsens) PI:temptare(Präsens)-> prüfen(Präsens) Übersetzung: Die Trojaner sehen, dass die Griechen die Stadt prüfen. 3.Troiani murum urbem servare sciunt. A:sciunt(Präsens)-> sie wissen(Präsens) PI:servare(Präsens)-> bewahren(Präsens) Übersetzung: Die Trojaner verstehen, dass die Mauer die Stadt bewahrt. 4. Troiani murum urbem servare sciebant. A:sciebant(Imperfekt)->sie wussten(Perfekt) PI:servare(Präsens)-> bewahrt haben(Perfekt) Übersetzung: Die Trojaner wussten, dass die Mauer die Stadt bewahrt hat.
@SofiaSoniadou
@SofiaSoniadou 3 күн бұрын
👍👍
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
temptare = angreifen sciunt = sie wissen
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
5.Audimus Graeci urbem dolo superavisse. Auslöser:audimus(Präsens) -> Wir hören(Präsens) Prädikatsinfinitiv:superavisse(Perfekt) -> übertrafen(Perfekt) Übersetzung: Wir hören, dass die Griechen die Stadt mit der Täuschung übertrafen. 6.Audivimus Graeci urbem dolo superavisse. A:audivimus(Perfekt)->Wir hörten(Perfekt) PI:superavisse(Perfekt)-> übertroffen hatten(Plusquamperfekt) Übersetzung:Wir hörten, dass die Griechen die Stadt mit der Täuschung übertroffen hatten. Sehr hilfreiches Video👍
@user-cs4ib1qv1e
@user-cs4ib1qv1e 4 күн бұрын
Sentenzen TEIL 2 Stella Naomi -'Qualis rex, talis grex.' Bedeutung: Wie der König, so die Herde.' HEUTIGE VERWENDUNG: Heutzutage wird diese Aussage genutzt, um zu verdeutlichen, dass der Führer einer bestimmten Gruppe eine starke Auswirkung auf die geführten Menschen hat. Daraus lässt sich die Wichtigkeit der Führer schließen, da dieser einen positiven aber eventuell auch negativen Einfluss auf die Befürworter hat. BSP: ,,Mir ist es wichtig, dass mein Chef Verantwortungsvoll ist, sowie gute Zukunftspläne oder Projekte besitzt, die mit meinen Vorhaben übereinstimmen.“ 'Qualis rex, talis grex.' Dies zeigt, dass verschiedene Führungspositionen Großes bewirken können. -'Spéctatúm veniúnt, veniúnt, specténtur ut ípsae. Bedeutung: Sie kommen, um zu sehen, sie kommen, um selbst gesehen zu werden. HEUTIGE VERWENDUNG: In der heutigen Zeit wird diese Sentenz genutzt, um zu zeigen , dass ein Großteil der Menschen z.B verschiedene Anlässe ausnutzt, um sich selbst präsentieren zu können und Aufmerksamkeit zu erhalten. BSP: ,,Ein gutes Beispiel in der heutigen Zeit sind die sozialen Medien. Das teilen von Beiträgen oder Storys ist nebensächlich. Viel wichtiger ist die Anerkennung durch Aufrufe oder Likes. ' Spéctúm veniúnt, veniúnt, specténtur ut ípsae.' -'Quamquam sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant. Bedeutung: Obwohl sie unter Wasser sind, versuchen sie unter Wasser zu lästern. HEUTIGE VERWENDUNG: Diese Sentenz zeigt uns, dass Menschen die sich selbst in schwierigen Situationen befinden, es sich dennoch leisten über andere Kommentare abzugeben, wie zum Beispiel in der Anonymen Onlinewelt. BSP: Durch Anonymität haben wir alle die Möglichkeit gehässige oder kränkende Kommentare zu verfassen, da wir anonym bleibe und uns somit geschützt fühlen. 'Quamquam sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant.' Zusammengefasst sind Sentenzen durch einen besonderen Tiefgang gekennzeichnet. Man versucht eine abstrakte Wahrheit oder tiefe Bedeutung hinter einem Thema oder einer Idee zu erfassen. Außerdem sind sie meistens mit den Formen von esse formuliert.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Danke. Habe den Kommentar in die Videobeschreibung übernommen.
@user-cs4ib1qv1e
@user-cs4ib1qv1e 4 күн бұрын
Sentenzen TEIL 1 Bedeutung, ihre Verwendung heutzutage und Beispiele: Stella und Naomi -'Dum differtur vita transcurrit.' Bedeutung: Während es aufgeschoben wird, vergeht das Leben. HEUTIGE VERWENDUNG: Heutzutage wird diese Sentenz verwendet, um zu verdeutlichen , dass das Leben schneller vorbei zieht als wir es erwarten. Daher sollte man den Moment ergreifen und nichts auf später oder einen anderen, scheinbar passenderen Zeitpunkt schieben. Vor allem in der heutigen Gesellschaft ist es wichtig und entscheidend tatkräftig sowie entschlossen zu agieren. BSP: ,, Ich wollte eigentlich schon gestern für die Prüfung lernen, aber heute habe ich keine Lust. Morgen werde ich anfangen.“ 'Dum differtur vito transcurrit' Das Beispiel zeigt, dass diese Sentenz als Antrieb verwendet werden kann, um Vorhaben nicht hinauszuzögern. - 'Si vis pacem, para bellum!' Bedeutung: Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor. HEUTIGE VERWENDUNG : Diese Sentenz wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass es für den Frieden nötig ist militärische Macht zur Durchsetzung von z.B politischer Ziele zu integrieren. BSP: ,,Wenn wir unser Land vor Bedrohungen schützen können, ist es uns möglich den Frieden zu gewährleisten.“ 'Si vis pacem , para bellum!' Verdeutlicht, dass der Frieden eines Landes von der militärischen Stärke abhängig ist. -'Dum spiro, spero.' Bedeutung: Solange ich atme, hoffe ich! HEUTIGE VERWENDUNG: Diese Aussage wird oft verwendet, um Menschen in besonderen Krisensituationen oder Herausforderungen Mut zuzusprechen. Solange man am Leben ist, soll man die Hoffnung nicht aufgeben. BSP: ,, Ich erleb gerade eine herausfordernde Phase, in der es so aussieht, als wäre alles aussichtslos. Dennoch sollte ich die Hoffnung niemals aufgeben.“ 'Dum spiro, spero.' Diese Sentenz vermittelt Motivation.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Danke. Habe den Kommentar in die Videobeschreibung übernommen.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
5. Jetzt lassen die Jungen Eudoxus die Schreibtafeln sehen.
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
9. Dann sagt sie: „Lebt wohl!“ ; auch die Mädchen sagen zu den Jungen: „Lebt wohl!“
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Gibt es wirklich mehrere Mädchen? 😢 🧒
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
Ein Mädchen= puella Doch im Text steht puellae(Nominativ, Plural)und somit gibt es mehrere Mädchen.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
4. Der Lehrer befiehlt: „Lass mich deine Schreibtafel sehen, Junge! Lass mich eure Schreibtafeln sehen, Jungen!“
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
3. Es gefällt den Jungen nicht neue Worte zu schreiben; sie schreiben nicht neue Worte.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
9. Dann sagt sie: ,,Auf Wiedersehen!"; auch die Jungen sagen dem Mädchen ,,Auf Wiedersehen!".
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
8. Nun freut sich Aelia: „ich lobe dich, Sextus. Ich kenne deine natürliche Beschaffenheit.“
@rosea.mulier
@rosea.mulier 4 күн бұрын
4. Darauf spricht Aelia: „Seid gegrüßt, Jungs! Sei gegrüßt, Priscus.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
8. Nun freut sich Aelia: ,,Ich lobe dich, Sextus. Ich kenne deinen Verstand."
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
2. Jetzt schreibst du neue Worte, Junge. Jetzt schreibt ihr neue Worte, Jungs.“ So spricht Eudoxus.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
1. Eudoxus: „Ich schreibe neue Worte. Wir schreiben neue Worte.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
7. Denn auch ich schreibe bereits Worte."
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
7. Und ich schreibe nämlich schon die Worte.“
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
6. Aber Sextus: ,,Was sagst du? Markus und ich schicken dir gerne eine Nachricht.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
9. Darauf sagt sie „Lebt wohl“; auch sagen die Mädchen den Jungen „Lebt wohl“.
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
6. Aber Sextus sagt: „Was sagst du? Marcus und ich schicken dir gerne den Boten.
@rosea.mulier
@rosea.mulier 4 күн бұрын
3. Die Jungen sitzen schon im Wagen.
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
5. Ich erwarte euren Boten. Priscus, schicke mir den Boten!“
@rosea.mulier
@rosea.mulier 4 күн бұрын
2. Priscus befüllt den Wagen mit Gepäck.
@DecimatorRex
@DecimatorRex 4 күн бұрын
Ich erwarte eure Nachricht. Schicke meine Nachricht, Priscus.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
Jetzt freut sich Aelia: „Ich lobe dich, Sextus. Ich kennen deinen Verstand.“
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
7. Denn auch ich schreibe schon Worte.“
@rosea.mulier
@rosea.mulier 4 күн бұрын
Die Pferde stehen vor dem Karren.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
sehr fein
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
6. Aber Sextus: „Was sagst du? Marcus und ich schicken dir gerne eine Nachricht.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
richtig
@DecimatorRex
@DecimatorRex 4 күн бұрын
Darauf sagt Aelia: Seit gegrüßt, Jungen! Sei gegrüßt Priscus!
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Sicher, dass Aelia die Leute grüßt? 🤔
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Und... Seit = Zeitraum 😢
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
4. Dann sagt Aelia: ,,Auf Wiedersehen, Jungs! Auf Wiedersehen, Priscus! 5. Ich erwarte eure Nachricht. Priscus, schicke mir eine Nachricht!"
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
4. Dann sagt Aelia: „Lebt wohl, Jungen! Lebe wohl, Priscus!
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Vortrefflich!
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
5. Ich erwarte eure Nachricht. Priscus, schick mir eine Nachricht!“
@DecimatorRex
@DecimatorRex 4 күн бұрын
Denn die junge sitzen im karren.
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
Woher nimmst du denn? Karren und Jungen schreibt man groß. Eine Nummerierung wäre auch nicht schlecht.🙂
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
3. Die Jungen sitzen bereits im Wagen.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
2. Priscus füllt den Wagen mit Gepäck.
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
3. Die Jungen sitzen schon im Karren.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
4. Dann sagt Aelia: „Lebt wohl, Jungen! Leb wohl, Priscus!
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
1. Die Pferde stehen vor dem Wagen.
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
2. Priscus füllt den Karren mit Gepäck.
@DecimatorRex
@DecimatorRex 4 күн бұрын
Priscus befülöt den Karren mit Gepäck.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Was tut Priscus? 😮
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
3. Die Jungen sitzen schon im Karren
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
Punkt nicht vergessen🙂
@DecimatorRex
@DecimatorRex 4 күн бұрын
Die Pferde stehen vor dem Karren .
@johannes-6139
@johannes-6139 4 күн бұрын
1. Das Pferd steht vor dem Karren.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Wie viele Pferde 🐴 gibt es? 😊
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
2. Priscus gefüllt den Karren mit Gepäck
@youngranlim3392
@youngranlim3392 3 күн бұрын
Gefüllt ist nicht ganz richtig. Es heißt befüllt oder füllt. Und du hast den noch Punkt vergessen.
@byPNW
@byPNW 4 күн бұрын
1. Die Pferde stehen vor dem Karren.
@oboleo_verdugo
@oboleo_verdugo 4 күн бұрын
Wuhu! 🎉
@Meryyy3
@Meryyy3 7 күн бұрын
„Plus dolet quam necesse est, qui ante dolet necesse est.“ Mehr als nötig leidet, wer leidet, bevor es nötig ist.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
Auf was bezieht sich dieser Ausspruch?
@itsmeighic9493
@itsmeighic9493 7 күн бұрын
„Per aspera ad astra.“ Auf steinigen Wegen gelangt man zu den Sternen.
@latein2go
@latein2go 2 күн бұрын
und ganz wörtlich?
@LukasKiel
@LukasKiel 7 күн бұрын
Sic cum inferiore vivas, quemadmodum tecum superiorem velis vivere. Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.