In der Schule nicht gecheckt… Er war meine Rettung 🥹🙏
@CurryFx2 ай бұрын
Sehr cool, die mal zu sehen!
@k1nt4r04 ай бұрын
muss danach die Spur eingestellt werden?
@geerex11735 ай бұрын
Mit wie viel nm werden die Schrauben angezogen ? Danke für das gute Video!
5 ай бұрын
Gut.
@gentle2855 ай бұрын
Very nice job! I guess then you can zip-tie a short charging cable to the holder to make it neat and tidy ☺
@Mad-GW5000U5 ай бұрын
Richtig gut! Was kostet das komplette System?
@ARNYKATZ7 ай бұрын
I like the idea. I don't trust THAT one, however.
@Rudik56267 ай бұрын
Бро это все из оцинкованной трубой
@benhammer877 ай бұрын
Top sieht solide aus, Maße sind dabei. Und im anderen Kommentar sind noch Details. Perfekt.
@trionala10 ай бұрын
hey das ja mal klasse... will auch haben...😀 kannst mal ein tipp geben ...🤙
@hobbymechaniker36410 ай бұрын
Die Rampenlängsträger sind aus Rechteckrohr mit den Maßen 100x50x4 gefertigt. Die Oberfläche der Rampe besteht aus geriffelten Aluminiumblechen mit den Dicken 5/5,6mm. Wenn ich eine neue bauen würde, würde ich das geriffelte Blech bündig mit der Oberkante des Längsträgers platzieren. Dadurch wäre es einfacher, einen Krokodilheber oder Stützböcke unter die Schwelle zu schieben, außerdem könnten breitere Autos mit größerem Radstand die Rampe leichter hinauffahren. Außerdem wäre die vordere Stoßstange (in meinem Fall um 4,5 cm) weiter von der Rampe entfernt. Ich würde auch versuchen, auf beiden Seiten Stoßdämpfer einzubauen, damit die Rampe sanfter kippt, wenn ich das Auto herunter- oder hinauffahre. Zusätzlich würde ich zwei etwa 1 Meter lange kleine Rampen bauen, damit die Kipprampe in einem noch flacheren Winkel ansteigt, wie zum Beispiel in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/qIHZnnSJpaxghrc Aber ich habe bereits eine Scherenhebebühne mit 1m Hubhöhe gekauft, und die Kipprampe benutze ich nur noch im Sommer.
@PanchoLopez-oh2sb7 ай бұрын
El consejo es, no lo agas
@tomknauer4651 Жыл бұрын
Einbau schön gemacht Ich glaub eher das der Winkel Schleifer defekt ist weil es denn LS Raus haut Der soll ja fliegen bei überlast oder bei Kurzschluss Wie man sicht ist die Flex schon sehr gebraucht Eigentlich baut man so ein softanlauf bei neuen Geräten ein um denn Motor zu schönen ich würde sowas nicht machen um so ein Defekt zu umgehen Ich würde lieber versuchen zu finden was denn Kurzschluss verursacht und denn Fehler zu dem Einbau von dem soft Anlauf auch beheben
@hobbymechaniker364 Жыл бұрын
Ich habe die Maschine vor etwa 15 Jahren neu gekauft, und schon damals löste sie die Sicherung aus. Sie wurde nicht viel benutzt, weil die Kohlebürsten immer noch 20 mm lang sind (ursprünglich 22 mm). Ein anderes Gerät mit 1850 W löst ebenfalls immer die Sicherung aus. Der Anlaufstrom kann das 2-6-fache des Nennwerts erreichen, daher ist der Winkelschleifer nicht unbedingt defekt. Das Wechseln der Sicherung von B16 auf C16 könnte auch eine Lösung sein. Außerdem liegt die Netzspannung bei mir immer um 240 V, was ebenfalls den Anlaufstrom erhöht. Ich habe die Maschine immer mit einem Verlängerungskabel von mindestens 20 Metern oder länger betrieben, und das hat mein Anlaufstromproblem gelöst. Es ist wichtig zu betonen, dass bei hohen Leistungsanforderungen die Nutzung einer aufgewickelten Kabeltrommel vermieden werden sollte. Dies könnte zu einer Überhitzung der Kabeltrommel führen, wodurch das Kabel schmelzen und im schlimmsten Fall Brände sowie Stromschläge verursachen könnte. In der Garage meines Vaters gibt es nur Steckdosen mit einer Absicherung von 10 Ampere, daher ist es unmöglich, die Maschine zu verwenden. Deshalb erscheint mir der Einbau von Softstart-Elektronik als die beste Lösung.
@tomknauer4651 Жыл бұрын
@@hobbymechaniker364 Ich habe die gleiche und da fliegt keine Sicherung Aber meine ist auch in nem besseren Zustand So dreckig wie deine flex ist die würde ordentlich her genommen Ich hätte da bedenken ich habe auch bissel Ahnung Letztlich muss es jeder selbst wissen ob er nur denn Fehler umgeht mit der Lösung und halt hernimmt bis sie komplett durch brennt oder halt denn grund für denn Kurzschluss auch behebt Wenn ich ein Elektro Gerät kaufe und schon bei der ersten Verwendung fliegt die Sicherung würde ich sie gleich umtauschen
@manolo-2107 Жыл бұрын
Was sind das fur federspanner?
@hobbymechaniker364 Жыл бұрын
Innenfederspanner für Mercedes . Genauer weiß ich nicht, es steht nichts drauf
@marcellgalla8562 Жыл бұрын
Toll gemacht, vielen Dank für so ein gutes und übersichtliches Video. Ich hätte gerne gewusst, mit wievel NM die Schrauben festgezogen hast. Danke!
@Oelfuss92 Жыл бұрын
Sehr gutes Video 😎 Wie viel Arbeitszeit muss man dafür etwa pro Seite einplanen?
@jurgenalderan3032 Жыл бұрын
Ich möchte mich erstmal für das tolle Video bedanken!!Dann finde ich das der komplette Ablauf der Arbeit so garnich nach Hobby Schrauber aussieht .Ich habe erheblich ungeschicktere Profis gesehen!!Toller Schrauber :-D
@michaelklein97242 жыл бұрын
Welches Radio ist das bitte ? Der MK 1 hat doch bloß einen 1,8 Einbauschacht ? Sehr gutes Video , merci
@hobbymechaniker364 Жыл бұрын
Das ist ein normales 2-DIN Autoradio. Den Einbauschacht muss man ein bisschen ausfeilen. Die 2 schwarze Plastikblenden (DDXR-5806) muss man extra kaufen und an das Autoradio montieren.
@michaelklein9724 Жыл бұрын
@@hobbymechaniker364 ok , vielen Dank
@coffemusiclounge2 жыл бұрын
Sehr gut!!😀👍
@maxewdmaxe43372 жыл бұрын
Oder vertue ich mich gerade, dass der Turnier eine andere Hinterachskonstruktion als die Limousine hat (?)
@hobbymechaniker3642 жыл бұрын
Ich glaube unterschiede gibt es bei der Stossdämpfer befestigung und der obere Querlenker ist ei bisschen anders.Es gibt Modelle mit Trommelbremse. Aber ich bin mir nicht sicher.
@enricodfrom965710 ай бұрын
Stoßdämpfer geht beim Turnier schräge nach innen, bei Limousine sowie 5-/3-Türer geht der gerade nach oben. Die oberen Querlenker sind anders, auch andere Federn sind verbaut. Genauer hab ich aber noch nicht drunter geschaut, ich hab mein Turnier erst seit ein paar Tagen :D
@maxewdmaxe43372 жыл бұрын
Klasse gefilmt ! Die Idee, die obere Querlenkerschraube auszubauen ist sehr gut und ich werde das bei meinem 20-Jahre alten Achsträger auch versuchen zu machen, um die teil-gebrochene Feder rauszubekommen. (Ich hatte schon aufgegeben) Die andere Achsträgerbefestigung (SW15) habe ich selbst mit Schlagschrauber nicht gelöst bekommen. Mit so einem peferfekten Auspresswerkzeug ist es natürlich schön das Gummilager zu wechseln ;) Danke jedenfalls.