Tolles Video, vorgetragen wie ein KZbin Profi und mit den Clicks hat es auch funktioniert, alles richtig gemacht, guten Appetit. Waffelzeit schau ich mir jetzt auch mal an, vielen Dank :)
@LudolphOrbis4 күн бұрын
Aber bitte mit Sahne ...😋
@airbag42104 күн бұрын
Ihr habt doch gepflegt einen an der Waffel ... mindestens Sehr lecker
@Testwildsau4 күн бұрын
Der Herr des Hauses muss noch eine passene Waffelmatte aeh playmat besorgen!
@ohnonotyouagain55414 күн бұрын
Super Video! 😂
@Murcilago20234 күн бұрын
Tolles Video von euch Ralph 😂👍 liebe Grüße Meriç
@Testwildsau5 күн бұрын
😂. Sehr schön. Grosses Lob auch an die Herrin des Hauses. Sehr gut gemacht
@planetmars89505 күн бұрын
Herrlich, was für ein geiles Intro. Passend zum Spiel würde ich sagen, dass ihr ordentlich einen an der Waffel habt - im positiven Sinn. 😊
@wawa22...5 күн бұрын
Mega Video vom Euch beiden zusammen 🧇🍓😀
@Timmilino15 күн бұрын
Der Anfang ist Hollywoodreif 🙂 Geiles Video !!!
@ConanMcFly-U487 күн бұрын
Kein Robinson Crusoe?🙄
@BrettspielSnob7 күн бұрын
@@ConanMcFly-U48 nein, nicht mehr
@ConanMcFly-U487 күн бұрын
@@BrettspielSnob Nicht gefallen?Ist einer meiner Kern Spiele.Dauerbrenner.Habe alle Erweiterungen inc Abenteuerbuch.
@BrettspielSnob7 күн бұрын
@@ConanMcFly-U48 Doch schon öfters mal gespielt aber so richtig oft kam es nie auf den Tisch und hatte immer so einen faden Beigeschmack, dass ein Alpha am Tisch immer sagt was man machen soll. Dafür war dann die Schachtel einfach zu groß im Regal ;) In der Theorie und von der Fantasie her richtig klasse ,aber als Spiel hats für uns nie so richtig funktioniert leider.
@ConanMcFly-U487 күн бұрын
@@BrettspielSnob Ja,die Gefahr besteht,obwohl wenn das Spiel in Fahrt kommt,man auch als Alpha nur den möglichen Optionen folgen kann.Es gibt dann eigentlich keine 100% richtige Entscheidung mehr.Alles kann falsch oder richtig sein.Wenn ich mit "neuen" spiele,dann ziehe ich mich eigentlich mehr zurück und mache den Regelwächter und zeige nur an,welche Optionen generell zur Verfügung stehen.Dann macht es mir eher Spaß,wie die sich den Kopf zerbrechen..😁Außerdem besagen ja die Regeln,das der jeweilige Startspieler letztendlich entscheidet was dann gemacht wird.
@frankschwarz43089 күн бұрын
Danke für deine ausführliche Vorstellung dieses Klassikers. Deine Begeisterung für dieses Spiel kam 100 %ig rüber. Werde mir diese alte 1. Version jetzt auch zulegen. Was mich besonders interessiert ist die 3 - 4 Personen Variante. Was muss ich noch dabei beachten? .....wie z.B. die zusätzlichen Themensets. Wie passt man die Würfelwerte auf den Landschafts-/Rohstoffkarten genau an? .... und wird das komplette 2. Grundspiel dafür gebraucht oder nur bestimmte Karten ..... sah in deiner inoffiziellen Extrabox für 3 - 4 Personen nicht nach soviel Karten aus! Würde mich sehr freuen, wenn du mir diese wichtigen Infos geben kannst. Danke im Voraus. Mach weiter so. Tolles Format 😃👍
@BrettspielSnob8 күн бұрын
Also im Prinzip braucht man aus dem zweiten Set nur alle Startkarten, Straßen, Dörfer, Städte und die Landschaftskarten. Von den restlichen Karten benötigt man nur ein paar einzelne, welche halt von den Erweiterungssets vorausgesetzt werden (z.B. Handelskontor bei Handel & Wandel oder so). Der Rest kann wegbleiben. Leider sind die Anleitungen für die 3-4 Spieler Varinaten alle nicht mehr runterladbar. Was die Würfelwerte angeht muss man halt einfach nur durchmischen damit jeder Spieler bei jeder Zahl was anderes hat. So z.B. Getreide ist bei einem die 2 beim nächsten die 4 und beim dritten meinetwegen die sechs. Da gibts keine richtige Regel
@frankschwarz43088 күн бұрын
@@BrettspielSnob Super, danke dir! 🙂👍 Jetzt ist mir das Wichtigste verständlicher geworden. Werde dann ja beim Spielen die nötigen Erfahrungen machen und entsprechend umsetzen.
@dorismoil801010 күн бұрын
Danke für das Video! Wir haben das Kartenspiel seit 1996, und vorgestern nach Langem wieder auf den Tisch geholt, sodass ich zum Regelnauffrischen das Video entdeckt habe. Ein Hinweis dazu: Die Grafik ist seit 2010 bzw. seit "Die Fürsten von Catan" von Michael Menzel, nicht von D. Lohausen! - Zu den Erweiterungen zum "Kartenspiel für zwei": Gibt es für die noch einen Kauf-Tipp abseits von eb.. und den Kleinanzeigen, wo sie nicht so teuer gehandelt werden? Wie viel hatten die denn damals neu vom Verlag selber gekostet? Danke im Voraus!
@VG-hf2sg11 күн бұрын
Ich hab es noch nicht mit dieser Regel gespielt, aber nimmt das nicht das "Besondere" weg, das Archipelago ausmacht? Dadurch wird das ganze doch eher ein normaler Euro?
@BrettspielSnob10 күн бұрын
Ja und nein. Bei vielen Spielen, die ich hatte war der Verräter dann am Ende eh nicht dabei und alle sind immer unglücklich wenn das Spiel plötzlich endet weil man gerne noch weiter entdecken und bauen will. Auf diese Art kann man das Spiel auch ohne Probleme mal mit der langen Version spielen und es mehr auskosten, ja. Aber es wird dann halt mehr zu einem Euro aber nur minimal. Deswegen ja nur eine Spielvariante mehr man mal ohne Stress mehr spielen will aber kein Ersatz für das normale Hauptspiel
@LeRoi8111 күн бұрын
Kann ich nur noch mir Hausregeln ertragen. Der eine Würfel und die Memory-Elemente gehen garnicht mehr. Wir benutzen 2 Ertragswürfel und jeder kann einen aus den 2 wählen auch beide die gleichen. Bei einem Pasch gibts eine beliebige Ressource. Die Stapel trenn ich nach 4 Typen: Siedlungsausbauten, Stadtausbauten, Einheiten und Aktionskarten. Und beim Ziehen wählt jeder 1 aus 2 aus. Das funktioniert sehr gut und so macht es uns wieder Spaß. Das Aufbauen ist ja sehr reizvoll auch heute noch gut. Aber ich empfinde NULL Spaß daran, mir zu merken, wo welche Karte für meine Strategie ist oder gelandet ist. Das ist völlig veraltet.
@BrettspielSnob11 күн бұрын
@@LeRoi81 was für Memory-Elemente denn?
@LeRoi8111 күн бұрын
@@BrettspielSnob Na, ich muss mir doch merken, in welchen Stapeln die gewünschten Karten sind. Ich geb doch nicht immer 2 bzw. 1 Rohstoff dafür aus. Und auch wenn, kann ich den falschen Stapel wählen und habe die Rohstoffe verschwendet. Gerade am Anfang des Engine-Buildings ist das kritisch. Da die Karten völlig frei verteilt sind, ist das kein Spaß für uns. Aber mit Typ-getrennten Stapel geht das super. Das sind ganz klar Memory-Elemente und die gehören für uns zu den angestaubten Mechanismen. Bei anderen Spielen ist das ok, aber es passt einfach nicht für ein Strategie-Spiel.
@LeRoi8111 күн бұрын
@@BrettspielSnob Wir bevorzugen auch eher das Duell, ist wirklich gut geworden. Und ich benutze 10mm Holz-Cubies für die Rohstoffe in 6 verschiedenen Farben statt Kartendrehen, natürlich max. 3 pro Karte. Übersichtlicher und spaßiger.
@Testwildsau13 күн бұрын
Dungeon Legends spielt im gleichen Universum. Deck builder mit tower defence sieht interessant aus.
@algathrac230413 күн бұрын
Ha, da bin ich auf der Suche nach einer kurzen Regelauffrischung für den heutigen Spieleabend und da hat der Snob auch schon vorgesorgt! 👍🏻 Und um Dein Ego noch weiter zu streicheln - wir haben bittere Tränen auf der Heimfahrt vergossen, weil wir die Partie Archipelago verpasst haben! 😭 Aber das Wochenende ist immer so kurz… Dwellings wollt ich ja auch noch spielen. Ich muss einfach meine Prioritäten besser setzen und jetzt mal meine Lebensentscheidungen überdenken! 😅 LG
@BrettspielSnob13 күн бұрын
@@algathrac2304 ja absolut. Ich hab auch immer nur gedacht womit die Leute sich die Zeit vergeuden indem sie Age of Steam spielen 😁🤘
@algathrac230413 күн бұрын
@ Vorsicht! Ganz dünnes Eis! Ich schick gleich den Affen mit der Antimaterie!!! 😜
@bronkomitdemfluchtwagen390014 күн бұрын
Danke für dieses Video. Dies ist das Spiel, das mich in das Hobby gezogen hat. Unzählige Partien gespielt - leider ist die letzte Partie nun schon ca. 5 Jahre her. Habe aber noch alles, mehrere Grundspielboxen und die 7 oder 8 Themensets doppelt und dreifach. Meiner Meinung nach konnte auch die "Neuauflage" - "Fürsten von Catan - Das Duell" oder nun "Catan - Das Duell" bei weitem nicht mithalten. Gerne mehr von solchen Klassikern.
@BrettspielSnob14 күн бұрын
@@bronkomitdemfluchtwagen3900 vielen Dank. Ich habe noch mehr dieser Videos. Schau einfach nach meiner Rubrik Klassiker-Liebe
@Bonzenmann15 күн бұрын
Na toll, jetzt hab ich wegen dir wieder ein Spiel auf der Liste, das ich unbedingt haben muss und wahrscheinlich niemals spielen werde! 😅
@BrettspielSnob15 күн бұрын
@@Bonzenmann na, zum Glück hast du jetzt nicht geschrieben, dass du wegen mir einen Videorecorder kaufen musst 😆
@Archstanton200016 күн бұрын
Der Brettspielhistoriker. Im direkten Vergleich würde Mich mal interessieren, in welchem Bereich gab es mehr Fortschritt - im digitalen oder ananalogen über die letzten 30 Jahre. Grüße
@grumpitch16 күн бұрын
Dragon Strike kam zwar mit einer VHS daher, aber diese wird nicht zum spielen benötigt. Da ist ein kurzes gerendertes Filmchen mit echten Schauspielern, mehr als Intro für das Spiel, drauf und danach ein Teil für den DM. Das Spiel selbst ist ein etwas komplexeres HeroQuest mit "Rollenspielelementen", die einzelnen Helden haben Ausrüstunggegenstände auf Ihrer Charactertafel aufgedruckt die man dann theoretisch im Spiel benutzen kann, wenn es der DM zulässt, k.A. z.B. ein Seil um irgendwo hochzuklettern. Mitte der 90er fanden wir es eigentlich ziemlich gut. K.A. wie es gealtert ist, liegt seitdem im Keller herum. :) Die VHS findet man bestimmt auf KZbin, kann man sich also anschauen, es wird nichts gespoilert.
@BrettspielSnob15 күн бұрын
@@grumpitch ah, super für diese Info. Das wusste ich nicht. Ja dann kann ich mir das wahrscheinlich schenken. Dieses Video hab ich versucht mir anzuschauen aber das ist mir zu peinlich 😆
@grumpitch15 күн бұрын
@BrettspielSnob aus welcher Ecke vom Ländle kommst du, eventuell nah genug dass ich es dir ausleihen könnte. Böblinger Gegend bei mir.
@Wakhan_4216 күн бұрын
Danke für die Vorstellung, ich wusste nicht das es solche Spiele gab, witzig!
@peterkieling434722 күн бұрын
Hätte einen All in Pledge abzugeben falls Interesse besteht 💪😊
@BoardwithMeandMyself22 күн бұрын
Das habe ich mal ne Zeitlang mit nem Freund hoch und runter gespielt. Das bessere Catan, das süchtig macht.
@Niborix22 күн бұрын
Genau diese Version habe ich auch noch inkl. diverser Themensets. Zauberer & Drachen war bei meinen Söhnen immer besonders beliebt - wird Zeit es mal wieder auf den Tisch zu bringen und die 3-Spieler-Variante auszuprobieren! 🙂
@starkfels-diespielefestung268022 күн бұрын
Hachja, haben wir viel gespielt
@Wakhan_4222 күн бұрын
Ich mag dieses Format. Zu sehen welche Spiele die Zeit und und den neuesten Hypetitel überlebt haben ist unheimlich interessant!
@Testwildsau22 күн бұрын
Aktuelle Version heißt dann Catan das Duell? Sehe ich da einen von diesen neuen Hüne Getränkehaltee? Zufrieden?
@Testwildsau22 күн бұрын
Oh und was ist das für ein gut passender Kartenhalter
@BrettspielSnob22 күн бұрын
Korrekt. Das Duell wäre der aktuelle Titel aber hat sich von der Karten her wohl viel geändert. Dieser Hüne Getränkehalter ist recht sinnlos finde ich. Nimmt zuviel Platz weg in der Spielfläche. Meistens wird der nicht verwendet
@BrettspielSnob22 күн бұрын
@ selbst gemacht mit 3d drucker und magnetisch
@Testwildsau22 күн бұрын
@@BrettspielSnob cool. Ich nehme 4 Stück 😁
@frankschwarz430810 күн бұрын
Danke für deine ausführliche Vorstellung dieses Klassikers. Deine Begeisterung für dieses Spiel kam 100 %ig rüber. Werde mir jetzt diese alte 1. Version auch zulegen. Was mich besonders interessiert ist die 3 - 4 Spieler Variante. Zusätzliche Themensets und Kartenänderung sind klar, aber wird das komplette 2. Grundspiel dafür gebraucht oder nur bestimmte Karten ..... sah in deiner Extrabox nicht nach soviel Karten aus! Mach weiter so. 😃👍
@jurgentraxler174722 күн бұрын
Sehr schönes Spiel, vor fast 30 Jahren im Urlaub mit meinem Bruder gespielt. War gar nicht so einfach zu bekommen im bayrischen Wald.
@andreschneider111523 күн бұрын
❤🤘❤🤘❤ zwei Gehirne ein Gedanke😂 ich habe meins gestern bereit gelegt, da wir es am Dienstag spielen....nach ca 15 Jahren wieder
@HugoStolz23 күн бұрын
Eines der besten Spiele dieses Duell von Catan. Ich und meine Tochter mag es noch immer mit dieser variablen Flexibilität. Das normale Catan mag ich nicht so. Schön aufgegriffen und vorgestellt. Gibt es dafür eigentlich auch einen Solo Modus ?
@Playgamer9997723 күн бұрын
Gibt es auch deutsche Version?
@BrettspielSnob23 күн бұрын
@@Playgamer99977 nein nicht dass ich wüsste
@Playgamer9997723 күн бұрын
@BrettspielSnob schade, aber trotzdem danke für die Antwort
@torbusmaradona536227 күн бұрын
Super Review, vielen Dank! Hab mir Escape the Dark Castle nicht zuletzt wegen deiner Kritik damals gekauft - du hast im Video erwähnt, dass du es eingedeutscht hast. Kommt man an diese Übersetzung irgendwie ran? :)
@BrettspielSnob27 күн бұрын
Ja bei BoardGameGeek im Files Bereich des Spiels hat jemand die einzelnen Karten auf deutsch übersetzt. Ist aber leider qualitativ nicht immer gut und man muss halt viel basteln wenn man das auf seinen Karten haben will oder man benutzt es halt als deutsches Nachschlagewerk
@torbusmaradona536225 күн бұрын
@@BrettspielSnobDanke für die Antwort! Die hab ich tatsächlich schon entdeckt, aber der Verfasser gesteht ja selbst, dass er Deeple benutzt hat. Ist an sich ja nicht verkehrt, aber die Tonalität einer deutschen Übersetzung aus den 80ern von einem amerikanischen Fantasy-Abenteuerbuch wird so nicht getroffen. Schade, dass es nie eine offizielle deutsche Version gab (da waren die Franzosen und Italiener glücklicher). Hat das Setting von Dark Sector ebenfalls einen so charmant-düsteren Ton mit Horror-Elementen?
@BrettspielSnob25 күн бұрын
@ ja Dark Sector ist ebenfalls trashig 80er Düster geschrieben
@sternmaid27 күн бұрын
Cool ! Bin schon gespannt wie es ist sobald es hier ankommt ! Erweiterung ist natürlich dabei
@blackenthesheep28 күн бұрын
Auch wenn ich bei einigen Punkten anderer Meinung bin trotzdem Danke 😅 dieses Video hat mir noch mal gezeigt worauf ich achten muss. Man sollte allerdings bedenken das dein Tisch inzwischen (2025) 5 Jahre alt ist und sicher auch Hüne seine Produkte weiterentwickelt hat! Da ich wenn selbst baue für mich nicht entscheidend, aber durchaus wenn es um die Kritikpunkte geht die ich sehe. Der entschiedenste Punkt ist denk ich WAS will ich mit machen. Wie du ihn nutzt reicht er natürlich völlig. Mir ist das Ambiente in meinem Spielzimmer allerdings sogar noch heiliger als im Wohnbereich, deshalb würde ich ihn niemals da rein stellen (wie auch keinen anderen Spieltisch). Als Esstisch würde ich ihn auch auf keinen Fall nehmen: -kein Schutz zwischen den Platten und auch nicht am Rand vor Flüssigkeit -keine Möglichkeit für Getränke außerhalb der Spielfläche
@Murcilago202329 күн бұрын
Spiele es auch sehr gerne. Würde es jedoch mit mind. 3 Spielern spielen. Dann kommt auch genugend Schwung ins Spiel.
@torstenclau7088Ай бұрын
es gab auch ein ähnliches Star Wars Spiel vom selben Anbieter
@BrettspielSnobАй бұрын
@@torstenclau7088 was? Wo? Gleich danach schauen
@BrettspielSnobАй бұрын
Hah sofort besorgt auf dem Gebrauchtmarkt und einen deutschen VideoRIP gibt es auch schon. Hervorragend. Danke für den Hinweis. Gibt bestimmt bald ein Video dazu ;)
@torstenclau7088Ай бұрын
@@BrettspielSnob viel Spaß
@peterkieling4347Ай бұрын
Zu erwähnen wäre das es zu zweit keinen Spaß macht und leider jedes Spiel genau das Gleiche ist
@deraNdy76Ай бұрын
Bin gerade auf der Suche nach nem Koop Spiel was in diese Richtung geht. Hast du vielleicht auch schon Maus und Mystik gespielt und kannst es damit Vergleichen?
@BrettspielSnobАй бұрын
@@deraNdy76 kenne Maus und Mystik nur vom Hörensagen und das klingt toll. Kenne in der Reihe sonst nur „Wonderbook“ und das ist ganz gut aber halt etwas repetitiv wie alle diese Spiele
@michibe9899Ай бұрын
Cool, dass auch (nochmals) über etwas ältere Spiele gesprochen wird. Man sieht sonst fast immer nur Berichte, die mir oft als Ersteindrücke und/oder als Hype etwas verzerrt erscheinen. Deswegen schaue ich bei solchen Videos immer ganz gern rein.
@nele1265Ай бұрын
Ich hoffe, es kommt wirklich im März. Danke für das Video.
@BoardwithMeandMyselfАй бұрын
Habs einmal gespielt und fand es es sehr schön :) tolle mechaniken die thematisch sinn machen und sehr schöne optik
@GunboldАй бұрын
Hab das Spiel auch mit allem Tamtam und finds richtig klasse. Ist wirklich am Anfang ein bisschen holprig, aber nach 2-3 Spielen glättet sich das wieder. Und was ich wirklich liebe ist, dass es bis zum Schluss spannend bleibt und alle Spieler punktemäßig relativ nah beieinander liegen
@MisterlokieАй бұрын
Gabs jetzt für 20€, da hab ichs mir gegönnt. Bin gespannt.
@jensa.czaplo3780Ай бұрын
Hinweis: Frankenstein hieß der verrückte Wissenschaftler, nicht das Monster! ;-)
@BrettspielSnobАй бұрын
@@jensa.czaplo3780 das ist ja wohl Allgemeinwissen 😁
@palerider12_5Ай бұрын
vielen Dank für die Rezension. Nach 1 Jahr Entscheidungsfindung kam mein Hüne Tisch an. 2 Trails und eine Pladde. Vollkommend ausreichend.
@scumrat4831Ай бұрын
Tolles Video. Da hab ich viele ideen für das nächste Jahr 😊
@hippomenesАй бұрын
Tatsächlich steht das Spiel mit auf der Silvesterliste der Spiele. Wir sind bis zu 13 Leute, bin gespannt, ob es auf den Tisch kommt. Bisher in einer 7er Runde gespielt, da ging es sehr heiß her. Deine Erklärung ist sehr kurzweilig und mitreißend insziniert. Hast du auch Erkenntnisse zur Erweiterung? Viel Erfolg mit deinem Kanal.