Der Film ist toll. Aber die erste Szene zeigt einen Güterzug, der in Asperg Richtung Stuttgart fährt, bzw. wartet, bis er fahren darf. Nicht Richtung Mannheim, denn das wäre in die Gegenrichtung.
@LudgerGerzz12 күн бұрын
Erstaunlich ist, dass die Bahn heute 2025 immer noch nicht weiter ist. Zumindest im Nahverkehr und in der Region.😢
@stephaneckes743828 күн бұрын
Stellt euch mal vor,heute würde noch 10 % der Bahn würde heute noch mit Dampf betrieben!
@elizabethline303Ай бұрын
NICE! 👍
@uwe642895 ай бұрын
Die schönste und eleganteste E-Lok die es je gab
@chrisclaim51125 ай бұрын
Wie man sehen und hören kann, schon immer der selbe Egoismus, das selbe Gejammer wie heute. Dummheit stirbt einfach nicht aus.
@pantografo8 ай бұрын
Das ist meine Kindheit (in Heidelberg nahe Hockenheim, Plankstadt) - hätte nicht gedacht, dass es damals schon so "aktive" NIMBYs gab 😁 Der Film ist super, finde ich auch. Mannheim - Stuttgart funktioniert, aber der ganze Rest ist ernüchternd: Zustand der Infrastruktur, S21, weiter zunehmende Verkehrsverlagerung auf LKW und PKW ...
@jankrause16748 ай бұрын
Wirklich ein Genuss für Augen und Ohren, danke dafür❤! Zu Anfang des Videos hört man immer wieder ein Zischen von der Dampflok, was hat es damit auf sich ? Wird da irgendwelcher Überdruck abgelassen ?
@watzemannsdorfer18 ай бұрын
in den Dampfzylindern kann der Dampf wieder zu Wasser kondensieren,besonders bei Stillstand.Wäre dann zuviel Wasser im Dampfzylinder kann der Zylinderdeckel abgesprengt werden.Das vermeidet man dadurch wenn vom Führerstand aus das Lokpersonal kurzzeitig die Zylinderhähne öffnet.Dadurch wird durch den Kesseldampf beim Anfahren der Lok das Wasser ausgeblasen.Kesselüberdruck wird über die Sicherheitsventile abgelassen.Jede Dampflok hat davon zwei.Loks mit besonders hoher Verdampfungs- leistung wie die BR 01.5 der DR haben drei Sicherheitsventile.
@thomyg4259 ай бұрын
Schon echt beeindruckend 30 Zentner Kohle auf 100 Km das sind 1,5 Tonnen von Hand da reinzuschaufeln. Glaube der Heizer wusste am Feierabend wovon er müde war.😅
@migenabani800410 ай бұрын
Singen (hohententwiel) Bahnfof
@heidegeisterschneverdingen10 ай бұрын
Schon damals gab es Menschen, deren Intelligenz verloren gegangen ist. Beleuchtungen für Oberleitungsmasten, damit Vögel nicht dagegen fliegen😂😂😂 Heutzutage legen viele noch einen drauf....Deutschlands Bürger...die machen sprachlos...
@j.v.979211 ай бұрын
die Notwendigkeit der Neubaustrecke wurde seinerzeit von Bürgerinitiativen und Provinzpolitikern vehement bestritten... und aktuell die gleiche Ignoranz, die zusammen mit der SPD in Niedersachsen verbissen gegen eine NBS Hamburg-Hannover kämpft...😱
@stephaneckes7438 Жыл бұрын
Unglaublich wie lang fie deutschrn an der ineffektiven Technik der Dampfloks festhielt!Und ich bin mir sicher viele Grünsympatisanten,die uns Normalbürgern Dinge wiexdas Autofahr4n aberziehen wollen für diese Scheiss-Technik heute noch schwärmen! Ttärucky.
@stephaneckes7438 Жыл бұрын
Ich bin in den 1980ger Jahren war ich noch auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.Ich.hoffe das muss ich nie wieder erleben! Trucky.
@stefansfundstuecke Жыл бұрын
Genscher war der Außenminister überhaupt
@stefansfundstuecke Жыл бұрын
@spaceflightquack Mit der richtigen Betonung ergibt es Sinn.
@andreasberger8566 Жыл бұрын
Da hat noch alles funktioniert . Heute ist alles vorn Arsch .......auch die Bahn
@thomasweinhold6228 Жыл бұрын
Heute verkommt diese Bahn leider zu einem Trambahnnetz.Lokbespannte Züge machen das Flair einer Eisenbahn aus, markant sind die E Lokomotiven,nicht die auch optisch nicht ansprechenden Triebwagenzüge.
@special5513 Жыл бұрын
3:20 Genau deshalb ist die Bahn heute so schlecht dran.
@special5513 Жыл бұрын
0:35 Genau das ist der Grund warum wir Überholgleise auf ausgelasteten Strecken brauchen.
@special5513 Жыл бұрын
Überholgleise sollte man so konstruieren, so dass man den Überholvorgang beschleunigen kann, indem man die Weiche in denen man überholt mit einer rechts/linkskurve, mit einem Winkel von 15° konstruiert, so dass Züge mit einer höheren Geschwindigkeit in das Überholgleis einfahren können und so den Überholgang beschleunigen lassen. Bei einer geraden Viergleisigkeit hätte ich an meiner Stelle den S-Bahn, Regionalverkehr zwischen den Fern und Güterverkehr getrennt. Warum? Der Fern und Güterverkehr ist schneller, wenn dieser auf den schnelleren Gleisen zugeteilt wird und auf einer Strecke zwei Überholgleise hat, was Vier Hochgeschwindigkeitsweichen hat. Auch mit dem S-Bahn und Regionalverkehr hätte ich an meiner Stelle zwischen Jeder Station oder in einer Station zwei Überholgleise mit Vier Hochgeschwindigkeitsweichen gemacht, so dass die gesamte Strecke gleichmäßig ausgelastet wird und effizent zum nutzen ist. Also: Überholgleise sind eine sehr gute Idee für einen nachhaltigen, kosteneffizienteren und weniger Sanierungsbedürftigen Ausbau von einer Schienen Infrastruktur.
@foxhotel9 ай бұрын
Das musst du mal den zuständigen Bahnleuten sagen, die wissen das bestimmt nicht.
@special55139 ай бұрын
@@foxhotel Ja 👍
@special5513 Жыл бұрын
Moderne Überholgleise zwischen/in den Stationen?
@br193fan6 Жыл бұрын
0:19
@funklover24 Жыл бұрын
Ein phantastisches Zeitdokument! Dampflokomotiven waren noch präsent, aber schon auf dem Rückzug. Nach Ausscheiden der hier gezeigten Baureihe 03 fuhren noch 01 in Hof und 01.10 in Rheine, wo 1975 die Ablösung kam.. In der DDR liefen die Pazifics zu meiner großen Freude noch deutlich länger. Noch 1976 gab es Einsätze von 01, 01.5, 03 und 03.10 auch noch im hochwertigen Schnellzugdienst. 🚂
@olafbottcher Жыл бұрын
War nicht alles schlecht, kommen Erinnerungen hoch 😂
@olafbottcher Жыл бұрын
Schönes Zeitdokument , wer weiß, wie es weiter geht, keine Dieselloks , Strom für die E Loks und Triebwagen aus Windenergie😂😂😂 geschweige Dampfloks als Notnagel , dann kleben die Klimaspinner auch noch auf den Gleisen , gut , das Züge einen weitaus längeren Bremsweg hat , dann dezimiert sich vielleicht dieses Problem von selbst 😊
@212_Fan Жыл бұрын
Im nach hinein ein riesiger Fehler…
@thomasmarschall10482 жыл бұрын
Kann mich noch erinnern wie ich als Kind von Radolfzell nach Klosterreichenbach gefahren bin im zweiten Wagen hinter der Dampflokomotive!! Vergess ich nie!!! Über Villingen nach Hausach, dann Freudenstadt und runter nach Baiersbronn -K-bach. Es muss so um 1964/65 gewesen sein.
@marlenekoehler19992 жыл бұрын
Ugi = Untergimpern mein Heimatsort wo ich Aufgewachsen bin ! Es ist jetzt im Jahr 2022 beschlossen worden das ab Obergimpern eine neues Gleis gelegt wird nach Babstadt und somit die Banh Reaktiviert wird !
@Impuls_zur_Dose2 жыл бұрын
nice video
@---xc6hh2 жыл бұрын
Und auch der blau-weiße steuerwagen gibt es heute nicht mehr.
@---xc6hh2 жыл бұрын
Aus diesem Grund vorstellen, dass zwischen singen und Stuttgart besseres rollmaterial der DB eingesetzt wurde.
@---xc6hh2 жыл бұрын
Bald kommen auf diese Strecke ja die KISS, die früher bei der westbahn fuhren.
@---xc6hh2 жыл бұрын
Naja, man sieht ganz klar, dass dieses Video vor 13 Jahren gemacht wurde. Seit Dezember 2006 fahren nämlich auf dieser Strecke gar keine ICE mehr, sondern Pm61 Wagen und DB Twindex. Die Grünen wagen, die hier im Video zu sehen sind, gibt es gar nicht mehr. Diese wurden alle verschrottet. Und abgesehen davon, bin ich mir nicht sicher, ob man in Singen umsteigen musste, da diese ew1 Wagen in Deutschland doch gar keine Zulassung hatten.
@lehneruwe55312 жыл бұрын
E 150 ist eine E 10 für Autoreisezüge.
@Baetzibaer2 жыл бұрын
@3 -- "Bahn-Impressionen": Endlich weiß man, welcher Archiv-Film die SR-/SWF-Macher seinerzeit zur Auswahl der Intromusik für die Serie "Eisenbahn-Romantik" inspiriert hat ... 😁😁😁
@Baetzibaer2 жыл бұрын
Die meisten Reisezu-Nebenstrecken wurde gezielt kaputtgefahrplant, d. h. die Zeiten wurden bewußt so gelegt, das sie für kaum jemanden nutzbar waren. Ergebnis: Auslastung gleich Null; unrentabel; stillegen -- getreu dem Credo von DB und Lufthansa: Die Eisenbahnerei/Fliegerei könnte so schön sein, wenn nur die lästigen Reisenden/Paxe nicht wären.
@mariuszratajczak50202 жыл бұрын
Polnische Hauptsache. wenn da nicht die Krise und das Kriegsrecht wären. 160 km ab 1986 und 200 km/h ab 3 Jahren
@Sir_Handel_works2 жыл бұрын
ich wünschte ich hätte die dampf zeit mit bekommen
@vivian50412 жыл бұрын
Sehr schön , danke ☺️
@snofrid86622 жыл бұрын
Und was ist draus geworden? Kaputtgespart, notorisch verspätet, und aus dem "Einheitsgrau" ist nicht bunt geworden, sondern alles wurde in diesem gräßlichen Verkehrsrot ertränkt ...
@Hr.0ldenberg2 жыл бұрын
Und da war er wieder: sofort am Anfang des Beitrags: Prinz Schweinebacke, der Retter der Nebenbahn...👎👎👎
@fattuh12752 жыл бұрын
alle sagen er wäre super. heute wieder geburtstag in 2022. das heisst 54 jetzt.
@thomas-ih4pz3 жыл бұрын
Wir interessieren uns für die älteren ringzüge ,so von Jahr 2003 2004weis jemand ob diese haltewunsch ansagen ,hält bei Bedarf damals auch schon liefen ?
@deutschebundesbahnh03 жыл бұрын
Sehr interessant die Funktionsweise des Tunnel-Igels zu sehen!
@deutschebundesbahnh03 жыл бұрын
Herrliche Doku! Vielen Dank fürs Teilen!
@DBBahnospherix-BahnAtmospherix3 жыл бұрын
0:36 wann?
@danielbassier11853 жыл бұрын
SO Schlecht war die Erste Klasse damals nicht heute Sitze Viel Enger ungemütliche Athmosphäre in den Zügen und von der Zuverlässigkeit gar nicht erst zu reden
@felixw193 жыл бұрын
Einmal bitte den Gegnern von allen möglichen NBS zeigen. Es ist unglaublich, dass diese z.B. zwischen Hannover und Hamburg heute immer noch die selben "Argumente" bringen wie in den 70ern, obwohl diese durch den Erfolg der damals gebauten NBS ja schon entkräftet wurden.
@josefschon64343 жыл бұрын
Mechanisch betriebene Schrankenanlagen gibt es auch heute noch in Baden-Württemberg.
@xannesacieli56273 жыл бұрын
Anstatt damals zu schauen warum immer weniger Menschen mit der Eisenbahn fahren.... Die Echaztalbahn von Reutlingen über Pfullingen nach Engstingen, z. B., würde bestimmt heute sehr gut angenommen werden.