Literatur Ist Alles in Berlin (Q&A)
1:09:34
Wie ich mich befreit habe
19:00
3 ай бұрын
Mein neuer Roman ist da
6:15
4 ай бұрын
Wie man Ideen für ein Buch findet
23:19
Ein verteufeltes Meisterwerk
30:32
Wie man Lolita richtig liest
37:45
Wie Tolkien uns verändert hat
44:34
Hund sucht Dickens
0:52
7 ай бұрын
Botschaft aus dem Krankenhaus
1:42
Weil er klug und glücklich macht
9:53
Wie man RICHTIG liest (9 Tipps)
18:37
Пікірлер
@philosophia2249
@philosophia2249 7 сағат бұрын
Ich empfehle Mikael Niemi : Populärmusik aus Vittula. Viel Freude beim Lesen
@buchdeckel1543
@buchdeckel1543 9 сағат бұрын
Kazua ishiguro - klara und die Sonne Die Antwort auf die Frage was uns einzigartig macht ist eine wundervolle Prämisse
@user-xt9eb2je3f
@user-xt9eb2je3f 10 сағат бұрын
Ich bin Arzt in Pension, von Ihrem Enthusiasmus und Ihrer Sprachintenstät zu tiefst beeindruckt, wie eine Stalinorgel ersticken sie mich. Ich lese zur Zeit den Zauberberg. Aber Sentembrinisieren verändert uns nicht. Ein Leben mit mächtigen Worten greift tief, kann aber zur Verzweiflung führen; wieviel Zeit und Dauer haben wir? Ich wünsche Ihnen alles Gute und Liebe.
@maxchristianprechtl6977
@maxchristianprechtl6977 10 сағат бұрын
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke - dieses Buch hat mir die Augen geöffnet, wie Sprache wirken kann. Vorher war sie mir Mittel zum Zweck, nun ist sie mir eine eigene Art und Möglichkeit, die Welt zu betrachten, wahr zu nehmen - viel mehr noch: zu erleben.
@jochenholger777
@jochenholger777 11 сағат бұрын
Wieder mal Super Empfehlungen. Als hätte ich es gesucht.
@user-gd4ig5id8w
@user-gd4ig5id8w 11 сағат бұрын
Alles von Isaac Bashevis Singer, aber ganz besonders "Der Büsser#!
@liars1
@liars1 11 сағат бұрын
Wie wär’s mal mit Bruno Schulz „Die Zimtläden“? LG Urs.
@djoserherausgehenamtage2259
@djoserherausgehenamtage2259 12 сағат бұрын
Paulo Coelho Der alchemistisch Prosa! Als Physiognomiker sehe ich schon an ihre Silhouette das sie es lieben werden. Und Der Buchspazierer von Christian Henn Weltliteratur für alle Regenbogen Seelen! ❤
@andrewinkler5261
@andrewinkler5261 12 сағат бұрын
Hmm? -Was könnten Sie und auch die Fans noch nicht gelesen haben? 'Das Kuckucksei' von Clifford Stoll ist kein Roman, doch ich fand es total packend, und es ist als eines meiner Lieblingsbücher in meiner Erinnerung. Vielleicht weil Stoll reelle Begebenheiten schildert. Die Aufdeckung von Internet-Hackertum auf US-Unis und Militär in den 80ern, die Stoll selbst, als Student oder Hiwi (ich glaube es war an Berkeley), erst zufällig und dann gezielt aufdeckt. - Er schildert seinen Weg in dieser Sache, aus privater Sicht, mit seinem Lebensalltag, vom zufälligen Finder zum nächtedurchmachenden verbissenen Verfolger-Nerd. Es kommen dabei indirekt auch eine Menge Flair und manche Fakten dieser Zeit, seiner Uni etc. rüber. Das Gegenüber des zunächst ahnungslosen, gutgläubigen Stoll, seiner Kollegen, sowie überhaupt der Bevölkerung, und den Hackerangriffen, die sich als immer massiver herausstellen, macht die Spannung aus. Vielleicht auch nicht so bekannt, die Kurzgeschichte von Erwin Strittmatter: 'Zirkus Wind', in der Strittmatter köstlich und mit herrlichen Gespühr von Karl Wind erzählt, der seinem Naturell nach eben zu jenen Menschen gehört, die andere (früher) auf Jahrmärkten oder in der Zirkusmanege durch manches irre Waagestückchen gern in Verblüffung setzen.
@andreasunshine8002
@andreasunshine8002 12 сағат бұрын
"Schlafes Bruder" von Robert Schneider; "Die Kunst, ohne Sorgen zu leben" von Stefan Zweig; "Der Anschlag" von Stephen King
@FlosBlog
@FlosBlog 13 сағат бұрын
Das es auf diesem kanal nicht so viel Science Fiction gibt, würde ich euch "Kinder der Zeit // Children of Time" von Adrian Tchaikowski ans Herz legen. Dieses Buch hat mir die Augen dafür geöffnet, was im Genre alles Möglich ist. Der Roman spielt im Planetaren Maßstab über die komplette Evolutionsgeschichte eines Spinnenvolks, das aus Versehen auf einen fremden Planeten ausgesetzt wurde. Ich kann ihm in diesen Kommentar gar nicht genüge tun.
@Noiram1304
@Noiram1304 13 сағат бұрын
Ich beschränke mich auf drei, ganz unterschiedliche Titel: Gabriele Tergit : Effingers Robert Jones jr. : Die Propheten Justin Cronin : Ferryman
@Barbarella0303
@Barbarella0303 13 сағат бұрын
"So finster die Nacht" von John Ajvide Lindqvist
@benjaminhamsun1677
@benjaminhamsun1677 14 сағат бұрын
Knut Hamsun - Hunger Imre Kertesz - Roman eines Schicksallosen Hans Fallada - Der Trinker Heinrich Mann - Der Untertan
@ninaz5869
@ninaz5869 15 сағат бұрын
Danke für diese heiteren Minuten! Ich habe laut gelacht. Krank im Bett liegend ist bekanntlich alles blöd, wenn man nicht einmal in die Literatur fliehen kann. Sie haben mir den Tag jedoch versüßt. Wunderbar! 😂 Diese Namen!
@petergrabitz8793
@petergrabitz8793 16 сағат бұрын
Die Gischt der Tage von Boris Vian ,Die Asche meiner Mutter, Ein rundherum tolles Land von Frank McCourt, sehr begeistert war ich von Miss Bennet von Janice Hadlow , Im Hause Longbourn von Jo Backer aus der Sicht der Angestellten wunderbar erzählt So wunderbare Buchtips waren dabei
@simon_lukas
@simon_lukas 16 сағат бұрын
Ich nominiere "Ahasver" von Stefan Heym. Zeitlos aktuelle DDR-Bibel-Satire über zwei Teufel, die durch die Weltgeschichte reisen und merken, wie wenig die ständigen "Revoltionen" eigentlich ändern. Damals ein kaum versteckter Affront gegen den Staat, heute immer noch hochlesenswert.
@reynoldp3584
@reynoldp3584 16 сағат бұрын
Der Leopard - Tomasi di Lampedusa. Das Ende lese ich immer wieder und wieder.
@AndreasZurbriggen
@AndreasZurbriggen 16 сағат бұрын
Mein Empfehlung: Pierre Imhasly, "Rhone Saga". Ein Buch als Gesamtkunstwerk, poetisch ausufernd, im hohen Ton der Liebe verfasst. Roman Bucheli hatte recht, als er im Nachruf auf den Autor im Jahr 2017 in der "Neuen Zürcher Zeitung" schrieb: "Wer ein Buch von Pierre Imhasly liest, kann das Lesen noch einmal neu lernen."
@VolkerGolz-zx9os
@VolkerGolz-zx9os 16 сағат бұрын
Bitte lest „Der Glanzrappe“ von Robert Olmstead. Ein absolutes Meisterwerk. Kein Wort, kein Satz überflüssig. Eine unbeschreibliche Dichte , mitreißend und herzzerreißend.
@h6ixty936
@h6ixty936 16 сағат бұрын
Julio Cortazár - Rayuela (ein Meisterwerk)
@geschichtenzumloslassen
@geschichtenzumloslassen 16 сағат бұрын
"Finde dich nicht, erfinde dich." Das ist die Rettung für alle, die vor lauter Suchen nicht mehr ins Handeln kommen. Großartiges Zitat. Ist das aus einem seiner Werke? Ich hab gegoogelt, aber nichts gefunden.
@kathek9387
@kathek9387 17 сағат бұрын
Ich empfehle immer sehr gern von Maarten 't Haart "Das Wüten der ganzen Welt", "Die Jakobsleiter", "Gott fährt Fahrrad: oder die wunderliche Welt meines Vaters" und "Die Netzflickerin".
@ernger531
@ernger531 18 сағат бұрын
Alexander Lernet Holenia - Der Mann im Hut Irene Diwiak - Die allerletzte Kaiserin Alles von Hugo Bettauer
@SusanneWolfle-Fischer
@SusanneWolfle-Fischer 19 сағат бұрын
Sehr geehrter Herr Gasser, empfehlen möchte ich Ihnen: Maurice Druon, Die unseligen Könige. Es sind allerdings 7 Bände. Ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich mich eingelesen hatte. Es lohnt sich aber. Mit freundlichen Grüßen Susanne Wölfle-Fischer
@Sandra-kt9rc
@Sandra-kt9rc 20 сағат бұрын
Hallo Herr Gasser, „Verbrenn all meine Briefe“ von Alex Schulman. Mich würde interessieren was sie als Autor dazu sagen. Ich habe das Buch einige Male verliehen und ausnahmslos alle konnten es nicht weglegen „was für ein Sog“. Der Urgroßvater und die Großeltern von Alex Schulman sind nicht unbekannt. Vielleicht wird Talent doch vererbt? Viele Grüße
@Flutkanal
@Flutkanal 20 сағат бұрын
Ken Kesey- Einer flog über das Kuckucksnest Lionel Shriver - Dieses Leben, das wir haben Steve Tesich - Ein letzter Sommer Richard Russo - Diese gottverdammten Träume Richard Russo - Ein Mann der Tat
@simonschreyer4559
@simonschreyer4559 20 сағат бұрын
William Finnegan ::: Barbarian Days Christiane Singer ::: Der Tod zu Wien Patrick Leigh Fermor ::: A Time of Gifts, The Violins of Saint-Jacques Daphne du Maurier ::: Jamaica Inn, Rebecca Charles Dickens ::: Great Expectations Stella Gibbons ::: Cold Comfort Farm Gertrud Fussenegger ::: Die Pulvermühle Hans Lebert ::: Die Wolfshaut Marlen Haushofer ::: Die Wand Monika Helfer ::: Die Bagage Hilde Spiel ::: Die hellen und die finsteren Zeiten Carl Zuckmayer ::: Salwàre oder die Magdalena von Bozen
@thortisbuecherblog
@thortisbuecherblog 20 сағат бұрын
Zur Thematik Klimakrise und Gewalt gibt es ein ganz interessantes Werk von Gert Nygårdshaug mit dem Titel Mengele Zoo.
@jokoole5455
@jokoole5455 20 сағат бұрын
Die Zumutungen der Miss Virginia von Gerhard Rebmann. Erschienen bei Kiepenheuer & Wisch 1965. Der erste Satz: "Ich gebe zu, daß diese ungeheuer wichtige Sache nur für Miß Virginia, für Georges und mich so wichtig ist."
@alexisxiros8168
@alexisxiros8168 20 сағат бұрын
Nikos Kazantsakis: Griechische Passion. W. Niebelschütz: Die Kinder der Finsternis.
@maachdichfott
@maachdichfott 20 сағат бұрын
Das hündische Herz ist schlichtweg meisterhaft. Vielschichtig und zeitlos.
@patrickhagenbring1844
@patrickhagenbring1844 21 сағат бұрын
Dein Fortsein ist Finsternis Jón Kalman Stefánsson. Verliert man seinen Namen wird man selbst ein Teil der Finsternis. Und die wohl beste Playlist für den Tod.
@victory_of_books
@victory_of_books 21 сағат бұрын
Ich empfehle von Herzen „Über die Berechnung des Rauminhalts“ von Solvej Balle 💕
@mogliga8286
@mogliga8286 21 сағат бұрын
Truman Capote - Kaltblütig Stephen King - ES Don DeLillo - Unterwelt John Irving - Garp Jonathan Franzen - Freiheit Andy Weir - Der Astronaut Bret Easton Ellis - Shards Dan Simmons - Hyperion Haruki Murakami - 1Q84 Cormac McCarthy - Die Abendröte im Westen Tad Williams - Das Geheimnis der großen Schwerter
@Oma_Wetterwachs
@Oma_Wetterwachs 21 сағат бұрын
Mal etwas Unübliches zum evtl. besserem VERSTEHEN depressiver Menschen: Prof. Brigitte Woggon "Ich kann nicht wollen - Berichte depressiver Patienten" Hier findet sich eine Anzahl persönlicher Erfahrungsberichte von depressiven Menschen von leichter bishin zu sehr schwerer Erkrankung. Dieses Buch ist harte Kost für Erkrankte, aber für Angehörige sicher hilfreich. Kann ich jedem empfehlen, der sich mit dem Thema auseinandersetzen will/muss. Auch Studenten. Leider muss man es gebraucht kaufen aktuell, es ist aber immer mal wieder irgendwo auffindbar zum Kauf.
@bastianfrom77
@bastianfrom77 22 сағат бұрын
Bolano - Die wilden Detektive
@ennaso2895
@ennaso2895 22 сағат бұрын
Ich empfehle drei Bücher von Franz Werfel: Jeremias- Höret die Stimme Die blassblaue Frauenschrift Der Abituriententag Ich geb zu, es ist viele Jahre her, dass ich Werfel gesuchtet habe. Aber diese Bücher sind mir einfach als sehr spannende und anregende Lektüren in Erinnerung. Herr Gasser, Sie werden sie natürlich kennen. Dann ist es eben eine Empfehlung an die Fanrunde hier. Ich finde Ihre Analysen total anregend. Erinnern mich auch ein bisschen an meine lang lang zurückliegenden Vorlesungen, die ich an der Uni als Studentin gehört habe. Die waren nur leider nicht halb so gut wie Ihre. Alles Gute Ihnen!
@timw.2502
@timw.2502 22 сағат бұрын
Eduard von Keyserling - Wellen Leo Perutz - Nachts unter der steinernen Brücke
@oddundfrr
@oddundfrr 22 сағат бұрын
T.C.Boyle:Die Frauen.Über das Leben des exzentrischen Stararchitekten Frank Lloyd Wright.Knut Hamsun:Segen der Erde
@Menue_chanpion_
@Menue_chanpion_ 22 сағат бұрын
Schriftstücke, die ein direkt ins andere Licht katapultieren ohne dass es direkt hier kommen die Quietachie reifen
@ehm7651
@ehm7651 22 сағат бұрын
Amado Mio von Pier Paolo Pasolini. Eine kleine Besprechung ihrerseits hätten alle jungen Herzen verdient.
@hennerhennersen1246
@hennerhennersen1246 22 сағат бұрын
Ich werfe mal Sven Regener ins Rennen. Seine Romane über eine leicht hinfällige Berliner Künstlerszene - dicht verwoben mit Kneipenkultur und Nachtleben - haben einen tollen Humor, sind wirklich unterhaltsam und manchmal mehr... "Wiener Strasse" ist ein guter Einstieg.
@user-jn2dw8ru1u
@user-jn2dw8ru1u 22 сағат бұрын
Ich finde "Der Name der Rose" überwältigend. Besonders das Ende, und wie es zum Nachdenken anregt: Der blinde Bibliothekar Jorge de Burgos tötet mittels des vergifteten Buches, um dessen Inhalt vor der Welt zu verbergen - er ist eindeutig der Böse, da das Buch einen aus heutiger Sicht harmlosen Inhalt hat (es fordert auf, sich des Lachens zu bedienen). Mein Gedanke hierbei war: Was wäre, wenn Jorge de Burgos nicht 1327, sondern *heute* leben würde, *hier* und *jetzt?* Und wenn er statt eines Buches über das Lachen ein Buch wie "Mein Kampf" vor der Welt versteckte, um die Welt vor dessen Inhalt zu schützen (was ja auch im Fall des Buches über das Lachen seine Intention war)? Wäre er dann noch immer der Böse? Oder wäre er ein Held? Als ich mir das überlegte, wurde mir erst klar, welch ein großartiges, widersprüchliches Werk von monumentaler Kraft Eco geschaffen hatte. Ein ganz großer Roman - danke für das Video dazu.
@bbbernier
@bbbernier 23 сағат бұрын
Ich empfehle gerne von Wilhelm Genazino, Abschaffel. Man hasst das Buch oder man liebt es (wie ich). Wenn's was geniales, kafkaeskes aus Japan sein darf: Kobo Abe, Die Frau in den Dünen. Cees Nooteboom: Rituale (kluges Buch) Albert Sanchez Pinol: Im Rausch der Stille (spannend, doppelbödig) T.C.Boyle: Grün ist die Hoffnung (lustig, bekifft...) ...und eigentlich alles von Julien Green!
@Justikar1977
@Justikar1977 23 сағат бұрын
William Gibson - Neuromancer John Christopher - Die dreibeinigen Herrscher Kai Meyer - Die Sturmkönige Hans Joachim Alpers - Shadowrun "Deutschland in den Schatten" C.S. Forester - Hornblower mochte die Geschichten ganz gern:)
@jankostrigl3167
@jankostrigl3167 Күн бұрын
Kurz und bündig: Stoner ! Pnin Stoner !!
@ngogol1748
@ngogol1748 Күн бұрын
Stanislaw Lem - einer der ganz wenigen Autor:innen, die mich in den letzten Jahren dazu brachten wieder zu lesen. Hier herausheben würde ich seine "Sterntagebücher" oder den "futurologischen Kongress". Oder als besondere Kuriosität sein Band von Rezensionen nie geschriebener Bücher: "Die vollkommene Leere".
@maremateo3418
@maremateo3418 Күн бұрын
»Der dritte Polizist“ von Flann O‘Brien »Die Enden der Parabel« (OT:Gravity‘s Rainbow) von Thomas Pynchon »Utz« von Bruce Chatwin »Hunger« von Knut Hamsun »Nordwasser« von Ian McGuire »Herz der Finsternis« von Joseph Conrad »Das Geheimnis des Edwin Drood« von Charles Dickens (Manesse-Ausgabe!) »Die Border-Trilogie« von CormacMcCarthy »Ein Nashorn für den Papst« und »Lemprières Wörterbuch« von Lawrence Norfolk »Das Buch der Kinder« von Antonia S. Byatt
@jorgherzog5696
@jorgherzog5696 Күн бұрын
Einen habe ich noch! Matthew Beaumont "The Walker" aus dem Jahre 2023. Die Stadt, Die Moderne und ihre Fussgänger. Ein Sparziergang durch die Städte anhand von Schriftstellern wie Charles Dickens, Edgar Allen Poe, Baudelaire und einige Andere. Was bedeutet es Städte zu Fuss zu durchwandern? Was passiert beim nächtlichen Gehen? Eine feine kleine Reise durch und in die Literatur, sehr zu empfehlen. P. S. Der Kanal ist richtig gut, sollte man nicht verpassen. Viel Spass noch...