Пікірлер
@udohoffmannshellstationolp8471
@udohoffmannshellstationolp8471 9 сағат бұрын
Südlicher Westerwald. 130kwh/kwp. 96,7% Autarkie Batterie Wirkungsgrad 77%. Das ist auch der Durchschnitt der letzten 10 Monate.
@christianh9920
@christianh9920 9 сағат бұрын
Hab so ziemlich die gleiche Anlage, 9,36kWp Ost/West, SE8k Wechselrichter und auch 2 Batteriemodule. Läuft seit dem 26.März. Keine Wallbox, da noch kein E-Auto..
@Markus6378
@Markus6378 14 сағат бұрын
Mich würde noch interessieren, wann Goodwe dynamische Stromtarife in der App implementiert.
@peterschonfeld6622
@peterschonfeld6622 16 сағат бұрын
Der beste speicher ist der gute alte Ferrariszähler 🎉🎉🎉
@JoachimEwen
@JoachimEwen 17 сағат бұрын
Sehr informativ. Danke
@mirkotram5306
@mirkotram5306 17 сағат бұрын
Keine
@Kosti2332
@Kosti2332 Күн бұрын
#Sofar #Sofarsolar klingt für mich immer und immer interessanter! Voll notstromfähig, auch Schieflast was nicht so häufig angesprochen wird, Batterien komplett erweiterbar auch nach 5 Jahren ohne balancing, skalierbar auch mit mehreren WR.
@derHerrMueller2
@derHerrMueller2 Күн бұрын
Ich achte besonders darauf das ich alles mit Solar, Wärmepumpen und E-Autos, also alles was man mir aufdrängen möchte, mal so 10 bis 15 Jahre beobachte. Danach fange ich an, über diese Dinge nachzudenken. Wer jetzt eines dieser dinge schon kauft, darf gerne die Erfahrungen machen mit denen ich dann später meine Entscheidungs😂😂😂. Alle die ich kenne zahlen bei diesen dingen nur drauf...
@d.l.6428
@d.l.6428 Күн бұрын
Äh sorry, bei Minute 17 musste das Video abbrechen... ich bekomme absoluten Brechreiz wenn solche Storys höre... Einzig bei der Speicherlösung stimme ich zu, dass es kein DIY mehr sein muss. Aber der Rest, von Anfang bis Minute 17 🤮 Für eine Beratung Geld kassieren ist unseriös, unprofessionell und absolute Abzocke! Da versteht man schon, warum eure Anlagen doppelt so teuer sind als andere Unternehmen... Die leute mit völlig überteuerten Anlagen abkassieren und danach weiterhin durch die billige Einspeisevergütung... Ein 2 jahre junges Unternehmen heißt nicht gleich, dass die keine Erfahrungen haben im bereich PV / Speicher... absoluter Schwachsinn! Habt ihr Angst, dass euch eure potenziellen Kunden weg laufen? Wer für eine 10Kwp anlage 40K€ ausgibt oder selbst 20K€... hat sich abzocken lassen. Der Markt boomt, das drückt die Preise nach unten! Ihr habt alle ein Handy und google... einfach mal selber suchen und sich informieren. Ich hatte Anfang 2022 absolut null Ahnung von PV. Heute aktuell 20Kwp / 30Kwh Speicher... autark!!! Alles selbst aufgebaut, installiert und angeschlossen. 100% Off-Grid ohne Netz. Ca. 1 jahr Informationen gesammelt und mit 480Wp / 1Kwh Autobatterien angefangen... letztes jahr 5.5Kwp mit 8.7Kwh Speicher... bis heute wie weiter oben erwähnt... Wer keine 2 linken Hände hat oder jemanden sehr gut kennt, kann ALLES selbst machen! Lasst euch nicht verarschen von diesen völlig überzogenen Preisen! Auch Schatten und die "tolle" Südausrichtung spielen heutzutage gar keine Rolle mehr... Meine Module liegen auf einem Flachdach... im Sommer völlig egal, im winter sehr nützlich, da diffuses Licht von allen Seiten auf die Module eintrifft. Auch Überhitzung der Module im Sommer kein Thema, da der Speicher morgens zwischen 8 - 9 wieder voll ist und sich die Anlage samt Module entspannt im Leerlauf befindet. Absolut beste Entscheidung, alles OHNE Firma, im Alleingang aufgebaut zu haben.
@Weltenbummler_
@Weltenbummler_ Күн бұрын
Besser als 0% ✌️
@michadoring1185
@michadoring1185 Күн бұрын
Ich kündige das abo auch. Will sehen langlebigkeit und nicht laufend neue systeme
@fuel289
@fuel289 Күн бұрын
Ja leider ist das so , egal w lche Module Hersteller Dioden... Alles nur Marketing.
@danielduesentriebjunior
@danielduesentriebjunior Күн бұрын
Sehr optimistisch. Wir haben die Kosten einer 60kWp PV-Anlage auf drei Mehrfamilienhäusern in der Schweiz berechnet. Amortisationszeit: Knapp 25 Jahre. Nein danke!
@typxxilps
@typxxilps Күн бұрын
2:42 - WERBUNG oder nicht ? Nee, was heißt am Ende denn, die Anlage ist hier hingestellt worden ? Kann man verstehen als "die haben mir die Anlage aufgebaut und geschenkt, weil ich deren Anlage dafür präsentieren werde". So einfach kann man das machen und jeder weiß, was da Sache ist, wer das Eigentum besitzt und was in welchem Gegenzug also geflossen ist. Am Ende geht ggf. mal wieder unter, dass es x andere Systeme gibt, die vergleichbares können, denn schon in der Videobeschreibung geht das große Kuddel Muddel los von Elektroauto über Überschussstromm Nutzung und dynamische Strompreise. Unabhängig geht dann sicher anders, weil dann ginge es um Systeme , die herstellerübergreifend agieren können wie EVCC und deren Erweiterungen zum Energiemanagement System etc. Wir haben ja das Glück, auf dem Gebiet aus Deutschland 2 Systeme mit EVCC und ich meine openEMS (Basis Enercon) zu haben. Da interessieren eine diese Lösungen am Ende eher als die fertige E3DC ich hab Kohle satt Lösungen, sondern eben die Mischung aus allem. Wir haben noch Ölbrenntwert neben BWWP und WP und e-Autos sowie 25 kWh Heimspeicher, wo da ganz andere Fragen aufkommen und alles miteinander verheiratet werden darf, die Billig China Wärmepumpe für 2400 € mit 12 kW mit dem Ölbrennwertkessel von MAN / MHG aus 2004, für den Bus Steuerung Fremdworte sind, wo wir aber genau wissen, wann die WP unwirtschaftlicher ist als die Ölbrennwertheizung, denn bei 1 L Öl für 1€ ist bei 24 Cent Stromkosten bei einem COP von 2,25 Schluss bzw. wir meiden gleich die Abtauphasen und ab -2°C ist die WP aus und Ölbrennwert und Kaminofen an. Das sind aber in Südwestniedersachsen am Ende nur von 250 Heiztage (x 24 h) dann unter 14%, wo die Ölheizung weiter brennt, auch allein um die fast 3000 Liter in den nächsten 10 Jahren gemütlich aus dem Tank zu kriegen. Wird Öl günstiger, na dann verschiebt sich das zugunsten der Ölheizung und ansonsten nicht, aber aktuell ist noch Öl im Tank für unter 35 Cent je Liter Sept. 2020 eingekauft. All das funktioniert aber nur herstellerübergreifend außerhalb der Hersteller Fesseln * Growatt Wechselrichter * 15 kWh und 10 kWh Speicher aus EVE LFP Zellen mit SEPLOS Gehäuse und Seplos BMS (herstellerübergreifend) * Longi & Risen PV Module mit * paar einzelnen BRS Optimierern (aus Karlsruhe) , die nur Strom brauchen, wenn etwas zu optimieren ist und nicht mit 2 W je Opt. 247 laufen * 2x Mitsubishi Split Klima 5 kW * Atlantic Explorer BWWP 270 Liter mit Wärmetauscher und damit die Übergangsheizung, wenn die große * 12 kW China Wärmepumpe noch Pause hat (beide WP und BWWP sind SG Ready und laufen unter Home Assistant) * Pulsar Plus 11 kW Wallbox vom Hersteller Wallbox * Smartmeter von Eastron und ebenso Shelly sowie am Ende * e-GOLF und e-UP natürlich ohne teures VW Abo, sondern mit WLAN Stick im Auto, der den SOC an HA bei Ankunft und Abfahrt übermittelt. * evcc als Herz der Überschusssteuerung unter Home Assistant Und damit ist man frei und unabhängig und kann sich entwickeln. Growatt Wallbox wäre sicher einfacher gewesen mit den Growatt Wechselrichtern, aber auch 450€ teurer und nicht so gut wie das Ding von Wallbox. Und da fängt es dann schon an. Von daher sehe ich solaredge als 2 schneidiges Schwert gerade bei einem Kanal mit Namen "SonnefreiHaus".
@thomask.6631
@thomask.6631 Күн бұрын
Ich setze auf Autarkie. Ganzjährig Autark, naja monatlich 2-3kwh Regeltechnisch Bezug. Dafür nen Vollhybrid PKW und Elektro Motorrad. Zero mit 14kwh Batterie da lacht der Speicher drüber. 150kwh Lithium-Ionen Speicher. Gasverbrauch 90% gesenkt.
@Rudi56
@Rudi56 Күн бұрын
Warum hast du bei Ecoflow nicht gesagt, das man es nicht mit den Optimieren an den String betreiben kann/darf? Beinahe wäre ich drauf reingefallen.
@HermannGahleitner
@HermannGahleitner Күн бұрын
Ich bin aus Oberösterreich, 10,8kwp PV, Erzeugung Mai 1513kwh, also 140kwh pro kwp, im Jahr 23 hatte ich damit 11593 kwh erzeugt, also 1073,4 kwh pro kwp, von 12. Feb bis Ende Feb nur 20 kwh vom Netz gebraucht, seit Anfang März bis heute wurde der Speicher nicht mehr leer, ich habe einen Jahresverbrauch von 5800kwh, höchster Tagesertrag bisher 77kwh.
@faulersack5364
@faulersack5364 Күн бұрын
eins muss ick noch zum besten geben...^^ wenn man einen niedrigen Strombedarf hat... lohnt es sich dennoch... es rechnet sich dann aber etwas länger... aber im besten Fall ist man das ganze Jahr zu 100% autark... 🤔
@faulersack5364
@faulersack5364 Күн бұрын
also meine Erträge waren recht gut... *(BKW)* knapp 30kwh... im Mai... 370wp an Paneelen... lg andy... und deine Videos schaue ick mir im ganzen gerne an... man kann wirklich aus deinen *"Fehlern"* lernen... um sie dann bei sich auch mal zu machen... zur Sicherheit...^^^lg andy... 👍
@herbertsax7169
@herbertsax7169 Күн бұрын
Mein Bekannter in Mittelschweden der gut deutsch spricht verfolgt auf KZbin viele Kanäle von KZbinrn die sich mit ihrer sündhaft teuren PV-Anlage mit Speicher in Kombination mit E-Auto und intelligentem laden beschäftigen und damit auch viele Probleme haben. In Schweden kennt man sowas nicht denn kaum eine Familie hat eine PV-Anlage. Dort rechnet sich das nicht denn der Strompreis liegt in Schweden je nach Region zwischen 6 und 10 Cent pro kWh. Die schwedische Regierung sorgt für preiswerten Strom, der auch Kernkraft und Wasserkraft gewonnen wird. Preiswerter Strom ist die Voraussetzung für eine gut laufende Wirtschaft mit hoher Wettbewerbsfähigkeit. Unsere linksgrüne Regierung hat daran ja kein Interesse, denn sie ist dem Klimawahn verfallen. Dass man preiswerten Strom ohne CO2 Emissionen erzeugen kann beweisen Schweden und das mit ihm energietechnisch verbundenen Norwegen. Bei uns werden die Bürger mit allerlei Technik im Keller und auch dem Dach in den Wahnsinn getrieben. Ein Großteil der Ersparnisse wird für diesen Wahnsinn ausgegeben. Das Geld das dafür ausgegeben wird bleibt nicht mal im Lande. Es fließt nach China ab.
@user-ry1vm3nr3d
@user-ry1vm3nr3d Сағат бұрын
Danke für diesen hervorragenden Bericht. Ich habe auch eine PV Anlage mit 11,75 kwp, genötigt durch die hohen Strompreise befördert durch unsere Ampel Regierung. Habe mir aber vom Steuerzahler über KfW 442 knapp die Hälfte der Kosten zurückgeholt. So ein Wahnsinn in Deutschland.
@Der-Rudi
@Der-Rudi Күн бұрын
Also das der Zählerschrank getauscht werden muss hat mich auch abgeschreckt bis ich erfahren habe das es Blödsinn ist. Mein Schrank ist von 2006 und es muste lediglich die Netzform angepasst werden (vom Panzerschrank zum Zählerschrank muste das 4x16mm² durch ein 5x16mm² ersetzt werden) und ein Überspannungsschutz mußte nachgerüstet werden. Das ganze hat mich 500€ gekostet. Auch der Nachbar, gleiches Baujahr, musste den Schrank nicht wechseln. Beide Anlagen wurde 2023 installiert. Also wo kommt dieser Blödsinn her?
@user-bl2qe7cs9z
@user-bl2qe7cs9z Күн бұрын
Super das die Reparatur so schnell ging. 🌞👍
@user-ry1vm3nr3d
@user-ry1vm3nr3d Сағат бұрын
Eher suboptimal, kurze Zeit am Netz und schon defekt ……. das kann ja noch heiter werden.
@tantekaethe7
@tantekaethe7 Күн бұрын
Hallo, danke für das Video, fand ich spannend. Der Fokus scheint aktuell auf "Smart, dynamische Stromtarife und bidirektional" zu liegen. Ich freu mich schon auf das was da alles noch kommt. Frage: Hast Du eine Einschätzung warum die Firma Sonnen auf so einer Messe nicht vertreten ist ? Das wundert mich ehrlich gesagt.
@StefanE1692
@StefanE1692 Күн бұрын
Ich habe 2anlage die erste seit 15 jahren die zweite(solar edge) seid oktober 22 verbrauch 1400kwh eingespeist 540kwh bezug 173kwh vom Akku 187kwh 83% Autarkie meine anlage 12,9kwp s/o in Oberfranken habe Wärmepumpe ein e Auto und ein Plugin Hybrid Auto bin zufrieden
@maciejfratczak4136
@maciejfratczak4136 Күн бұрын
Ich verstehe kein Wort von deinem Beitrag. Die 3 kW Leistung aus der Batterie ist zu wenig für Herd/Backofen. Ich bekomme aus den Batterien dreiphasig über 5 kW. Es funktioniert glänzend.
@avalon_64
@avalon_64 Күн бұрын
Eines wurde aber bei der Größe des Inverters und Speichers nicht in diesem Video berücksichtigt, mit einem kleinen Inverter kann ich auch nur mit dessen maximaler Leistung die Batterien beladen. Das heißt bei 5 KW dauert das beladen der Batterie natürlich 3 mal länger als bei einem 15 KW Wechselrichter, vorausgesetzt natürlich die Sonne liefert genug Energie. Ein leistungsstärkerer Wechselrichter kann aber beim nutzen von Dynamischen Stromtarifen ebenfalls von Vorteil sein, da ich in kürzerer Zeit den Strom in die Batterie bekomme.
@holgerdiedrichsen3565
@holgerdiedrichsen3565 Күн бұрын
Moin Nils nochmals habe auch Solar Edge meine Anlage ist 9,9kW mit Schatten Optimierung da ich hier total viel schaten von Friedhof und den Nachbarn habe bin mit Solar Edge sehr zufrieden. Mfg Holger
@user-ry1vm3nr3d
@user-ry1vm3nr3d Сағат бұрын
was bedeutet denn sehr zufrieden? Wieviel produziert die Anlage denn bspw. im Mai?
@holgerdiedrichsen3565
@holgerdiedrichsen3565 Күн бұрын
Moin Nils mein Sonnenbatterie Eco 8 7,5KWh leider ist meine Sonnenbatterie seit eine Woche ausgefallen ladet nicht mehr muss den Strom jetzt über Nacht zukaufen leider keine Rückmeldung von Sonnen mehr und mein Installateur kommt auch nicht ran wollte letzte Woche kommen ist aber leider nicht gekommen auch keine Rückmeldung mehr habe 32,600 Bezahlt und Sehe das nicht ein das nach 4,5Jahren das es für die Sonnenbatterie keine Ersatzteile mehr gibt bin nicht bereit eine neue Sonnenbatterie zu kaufen anscheinend so wie ich gelesen habe bin ich nicht der einzige wo die ausgefallen ist . Bitte dir um kurze Rückmeldung vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Holger
@thomasm6358
@thomasm6358 Күн бұрын
Hallo Nils, habe hier auch seit 3 Jahren eine SolarEdge Anlage am Start. Allerdings mit einem RWS + BYD. Der ist "leider" nicht Notstromfähig / Schwarzstartfähig. Ein Wechsel auf RWB schließt sich leider auch aus, weil der BYD nicht als kompatibel aufgeführt ist. Hast Du eventuell Informationen über zukünftige Firmwareänderungen die eine Kombatibilität mit BYD beinhalten? Das Energiemanagement bei Dir ist von 1komma5? Mich würde das SolarEdge ONE interessieren (geht bei mir aktuell noch nicht wegen zwei WR) und der zukünftige SolarEdge Controller in Bezug auf § 14a EnWG. Ich mache mir gerade Gedanken wie ich die Steuerbarkeit hier umsetze (Wärmepumpe Buderus WLW176i und openWB). Aktuell favorisiere ich die openWB als EMS. Aber das Thema ist noch nicht zu Ende gedacht ;-). Sonnige Grüsse Thomas
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus Күн бұрын
👉Spare tausende Euro: 100% GRATIS PV-Checkliste 👈 www.sonnefreihaus.de/pruefe-ob-eine-photovoltaikanlage-fuer-dich-sinn-macht ☀☀ 👉Unverbindliche, seriöse Angebote für deine PV-Anlage! Deutschlandweit! Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-angebote-erhalten
@schlaubiman
@schlaubiman Күн бұрын
Also ich kann nur aus Österreich berichten und es macht keinen Sinn das E-Auto im Sommer über Netzbezug zu laden. Selbst wenn der tägliche Energiepreis im Minus ist, hat man aufgrund der zusätzlichen Gebühren und Steuern mehr zu zahlen, als man bei der Einspeisung verlieren würde. Aktuell bekommen wir vom Energieanbieter ca. 4 Cent. Mit E-Auto wären mir 8,7 kWp zu wenig. Ich bin bei einem Verbrauch von 1450 kWh (19,7 kWp PV) im Mai zu 99% autark. Gekauft habe ich 16 kWh. Alleine das E-Auto waren schon 400 kWh. 😀
@GuidoKouchen
@GuidoKouchen 2 күн бұрын
Moin, also ich finde das Video recht informativ, und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er sich ein Balkonkraftwerk anschafft. Einige Kommentare hätte man sich sparen können. Ich für meinen Teil finde das Thema im Allgemeinem sehr interessant . Leider finde nirgends, auch nicht bei der Firma Anker ,,wie erstelle ich z. B. bei dieser gezeigten Anlage mit 2 Solarbänken einen Energieplan . Das Thema wird finde ich wird vernachlässigt. Wie stellt man etwas ein ,wann wird gespeichert, wann sollte der gespeicherte Strom abgegeben werden. Nur wenn sie optimal eingestellt ist, hat man den optimalen Nutzen.Mfg Guido K.
@dominiks8490
@dominiks8490 2 күн бұрын
@holgerlaudeley2809 Finde ich super von euch, dass ihr auch DIY unterstützt. Ich hab meine Anlage auch komplett selbst gebaut, zwar anstrengend, hat aber echt Spaß gemacht
@bambelbino
@bambelbino 2 күн бұрын
Vielleicht sieht es mit den Optimierern aber auch gar nicht Mal so viel besser aus, wenn man deren Preis mit berücksichtigt, und dass sie früher sterben dürften als die Module.
@Deng-a-weng
@Deng-a-weng 3 күн бұрын
Servus und hallo Gemeinde, nachdem wir einen Huawei Wechselrichter haben "müssen" wir wohl mit Huawei weiterarbeiten. Die neuen Speicher finde ich sehr Interessant. Leider ist der C Wert mit 0,5 m.E. relativ niedrig, da muß man für einen Hybrid oder einen Heizstab schon auf einen größeren Akku setzten. Toll, daß man bis zu rd. 80 kwH aufrüsten ann. Leider wurde im Video bei Huawei nicht angesprochen ob eine Schwarzstartfähigkeit besteht. Wie siehsts damit bitte aus?
@exybxy5194
@exybxy5194 Күн бұрын
Huawei hat leider einen relativ "dummen" Hybrid-Wechselrichter. Das heißt, es ist eigentlich gar kein Hybrid, denn er kommt ohne integrierter Not- oder Ersatzstromeinheit, ohne DC/DC Wandler hin zum Speicher und zudem hat er auch bei größerer Leistung nur 2 MPPTracker. Daher scheint bei Huawei der Wechselrichter erstmal relativ günstig, ist aber immer auf Zusatzgeräte angewiesen (z.B. backup-box) und in Summe dann teurer wie kombinierte Geräte anderer Hersteller. Ob die erwähnte neue 3-phasige Backup-Box in Kombination mit dem Wechselrichter Schwarzstart kann bezweifle ich. Zudem ist diese Box aktuell noch nicht mal auf der Huawei Homepage und somit alles noch ungewiss.
@hans-joachimwinter1298
@hans-joachimwinter1298 3 күн бұрын
Hallo, meinePV-Anlage hat 7,11 kWpeak, NNW-Lage, 7° Neigung. Dazu betreibe ich einen 11kWh-Batteriespeicher von Sonnen. Im März hat meine PV-Anlage mehrfach den Speicher zu 100% gefüllt. Allerdings benötige ich täglich nur zwischen 10 und 15 kWh. In den Nachtstunden fallen nur ca 1 bis 2 kWh an. Seit April lebe ich nur auf Kosten der Sonne (abgesehen des sehr geringen Netzbedarf für meine Insellösung). Ich habe jedoch eine andere Frage zu meinem Speicher: Die geladene Strommenge ist 30 bis 40% höher als die mögliche Entnahme, das heißt, dass der Wirkungsgrad unter 70% liegt. Hinzu kommen noch die Verluste für den Betrieb des Wechselrichters und der Steuerungselektronic. Damit wird die Nutzung variabler Stromkosten uninteressant. Sonnen behauptet auf meine Anfragen, dass die Batterie o.k. ist. Da Sie ebenfalls eine Batterie von Sonnen haben, haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht? Andere Batteriehersteller geben eine Wirkungsgrad für Laden/Entladen von über 90% an. Für Ihre interessanten Beiträge, die ich ständig verfolge, möchte ich an dieser Stelle danken.
@mmdanny5832
@mmdanny5832 3 күн бұрын
War Sungrow nicht auf der Messe?
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Hi. Ich habe sie dort nicht ausfindig machen können, sonst wäre ich hingegangen. Beste Grüße, Nils
@dirkryl5542
@dirkryl5542 3 күн бұрын
Du sagst bei 0:21 man darf Module mit 2000W anschließen. Ist das durch das Solarpaket 1 nicht auf 960W begrenzt worden? Was soll denn da bei ungünstiger Sonneneinstrahlung (Ost, West, Abschattung) noch in der Steckdose ankommen? Da rechnet sich ja ein BKW nicht mal mehr ohne Akku. Früher, als nur in Deutschland, Mikrowechselrichter mit nur 600W Einspeiseleistung gestattet waren, durfte man noch "unbegrenzt" Module an den Wechselrichter anschließen. Jetzt darf man zwar 800W in die Schukosteckdose einspeisen, aber weniger mögliche Spitzenleistung an den Mikrowechselrichter anschließen, obwohl diese ja sowieso nicht ständig bereitgestellt wird. Also wären nur 2 Module a 480W maximal erlaubt. Oder habe ich da was falsch gelesen oder verstanden??? Das wird jetzt als großer Fortschritt gefeiert und zuhauf Anlagen mit 4 Modulen und 2000W beschrieben und angepriesen? Müssen die noch schnell weg, bevor die Kontrollen einsetzten?
@benzerich2995
@benzerich2995 3 күн бұрын
Ich schwanke aktuell zwischen dem EcoFlow und Sigenergy. Hast du eine Empfehlung? Danke und Gruß
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Hi. Ich kenne deine Gegebenheiten und Wünsche nicht. Daher würde ich hier nichts pauschal empfehlen. Schreib mir gerne eine Mail an [email protected] VG, Nils
@PatrickAicher
@PatrickAicher 3 күн бұрын
Wie sieht es mit Natrium Akkus aus?
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Auf den Messen bisher nicht zu finden... VG, Nils
@lk-wr2yn
@lk-wr2yn 3 күн бұрын
Sie liegen richtig mit der Rendite und dem Eigenkapital. Wenn ich aber 50.000 Euro habe, und diese auf der Kante liegen habe, riskiere ich dieses Geld für Blödsinn auszugeben. Also die PV-Anlage lieber gleich bezahlen 😅
@ChristianHappel
@ChristianHappel 3 күн бұрын
Der Wechselrichter von GoodWe sieht doch genauso aus wie der von Fenecon, oder nicht?
@harryhurtig8708
@harryhurtig8708 3 күн бұрын
Ja genau, fenecon nutzt goodwe WR
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Ja, Fenecon nutzt die Wechselrichter von GoodWe. VG
@dominikbeuermann9807
@dominikbeuermann9807 4 күн бұрын
Moin. Starkes Video. 👍🏻
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Danke dir 👍 Das freut mich zu lesen :-)
@machmal
@machmal 4 күн бұрын
Welcher Speicher für die Photovoltaikanlage? Deye! Von Huawei kann ich nur abraten.
@Meister_Jedi
@Meister_Jedi 4 күн бұрын
Warum abraten?
@machmal
@machmal 3 күн бұрын
@@Meister_Jedi Mit Huawei habe ich nur Probleme und der Huawei Support hat keine Ahnung.
@makre1504
@makre1504 3 күн бұрын
Warum rätst du von Huawei ab? Ich will mir evtl mit diesen Komponenten eine Anlage installieren lassen
@leuchtdiode87
@leuchtdiode87 3 күн бұрын
Hab auch ne Huawei Anlage und Sie läuft seit 1Jahr und 3Monaten ohne Probleme. Der Speicher tut was er soll 👍🏻
@erpe595
@erpe595 4 күн бұрын
Sigenergy hat mich überzeugt. Sofarsolar sowie alle andere nur pö a pö..
@jogi_54
@jogi_54 4 күн бұрын
Nun ja, sie kochen alle mit H2O, und das, was sie heute quasi anbieten geht schon einige Zeit mit Victron. Einzig die DC-DC Ladung eine BEV scheint neu zu sein. Enttäuschend hingegen ist, dass die meisten AWattAr / Tibber etc noch nicht standardmäßig können - die Frage hättest du direkt fragen können.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Hi Jogi. Danke für deine Nachricht. DC / DC Laden wird langsam aber stetig mehr. Mal sehen. Auch Einbindung von dynamischen Tarifen ist stark in Bewegung. VG, Nils
@Abendschnee
@Abendschnee 4 күн бұрын
Daumen runter weil schon die ersten Sätze total Müll sind, einfach NICHT stimmen, wie man zum Ende des Videos dann endlich sagt.... SO macht man die E-Mobilität kaputt, genau so! Auch mit solchen Titeln. Manche Leute lesen nur den Titel, schauen die ersten Sekunden und bilden sich dann Ihr Urteil! Weiter schauen die Meisten NICHT. Der Anfang und der Titel müssen STIMMEN und der WAHRHEIT entsprechen!
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Danke für dein Feedback. Ich bin großer Fan von Elektromobilität, finde aber auch, dass es dazu gehört, über Probleme zu berichten. Das Video ist ja nun schon ein paar Tage alt. Aber ich fahre den eGolf immer noch und bin - bis auf weite Fahrten - sehr zufrieden.
@Abendschnee
@Abendschnee 4 күн бұрын
Wie kann man nur so einen Müll Titel für dieses Video geben? So wird die E-Mobilität total verteufelt, dabei wa doch NIX am Akku! Herr Gott, lass Hirn regnen.
@hkgfdck
@hkgfdck 4 күн бұрын
Ein Speicher muss ein Durchlauferhitzer oder E Auto beliefern können. Alles andere ist Mist.
@machmal
@machmal 4 күн бұрын
Für was braucht man einen Durchlauferhitzer? Und ein E-Auto ist ein Speicher.
@Calippomax
@Calippomax 4 күн бұрын
Was hat uns das Video gezeigt? Informiere dich selbst über einschlägige Infoportale und nutze deinen eigenen Verstand. Ein Hersteller der 3 mal sein Herausragendes Design als erstes Aufführt, sollte man direkt Vergessen. Ein Hersteller der dir erzählt, dass unsere Schwankenden Stromtarife durch das abschalten der Atomkraftwerke entstanden ist, vergiss ihn. Und dann nicht zu Vergessen die Hersteller die für alles und jede Funktion ein eigens Gerät brauchen nur um dir ordentlich das Geld aus der Tasche ziehen zu können, vergiss sie. Der einzige der mir hier etwas zugesagt hatte war der Verkäufer von SofarSolar. Und zu aller Letzt, möchte ich dann doch in so einem Video auch gerne die UVP hören
@user-ev6pu6ld2q
@user-ev6pu6ld2q 3 күн бұрын
Die Ecoflow wird bei uns nächste Woche nachgerüstet. Wir finden die Beste Lösung zu nachrüsten und freuen uns schon.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 2 күн бұрын
Viel Erfolg bei der Umrüstung! VG, Nils
@exybxy5194
@exybxy5194 Күн бұрын
genauso ist es! Leider haben die Sofar (Hybrid)Wechselrichter bis 20 kW nur 2 MPPTracker. Dies reicht vielfach nicht aus.