Ich bin jetzt total verunsichert, Zurzeit trage ich ein Im-Ohr-Hörgerät von Signia, bin aber nicht immer glücklich damit, wenn viele Menschen im Raum sich unterhalten. Die Geräte sind jetzt 6 Jahre alt, und ich würde sie gelegentlich gerne gegen Akku-Geräte ersetzen. Muss mich irgendwie wohl noch intensiver damit auseinandersetzen.
@kupenw19504 күн бұрын
mein Phonak Audio 30 ist eine Katastrophe mit der Menüführung bzw mit der Bluethooth - Verbindung
@BettinaMehner-r3u5 күн бұрын
Ich hatte bei der Erstversorgung Schirmchen, nach Wechsel des Akustikers, favorisierte er eine Orthoplastik und nahm einen Abdruck für die individuelle Anpassung . Diese habe ich jetzt seit 3/4 Jahr. So richtig zufrieden bin ich aber nicht, die Hörgeräte rutschen immer wieder leicht raus. Ich bin ständig mit den Händen beim "Zurückschieben" oder kontrolliere , ob die Hörgeräte noch sitzen. Mein Akustiker hsg die daraufhin mit einer Schicht "lackiert", um das Rutschen zu vermeiden. Richtige Verbesserung bringt das nicht und so schiebe ich sie weiter ständig in den Gehörgang. Ist das normal? Auf jeden Fall nervt es mich, vor allem beim Sport. Würden solche Spannungsbügel helfen bzw können die an alle Marken Hörgeräte gebaut werden?
@MySecondEar4 күн бұрын
Hallo BettinaMehner-r3u, eine mögliche Lösung wäre eine andere Form der Otoplastik. Je nachdem wie Ihr Ohr geformt ist, werden mehr oder weniger Abstützungen in der Ohrmuschel benötigt. So kann eine Otoplastik sicherer im Ohr sitzen. Außerdem muss bei der Fertigung auch die Flexibilität Ihrer Gehörgänge in Betracht gezogen werden. Versuchen Sie am besten einen neuen Anlauf mit neuen Abdrücken und mehr Abstützungen in der Ohrmuschel. Wir wünschen viel Erfolg! Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@sebastians.11466 күн бұрын
Kann man etwas gegen die Überempfindlichkeit machen? Und ist es normal, wenn man bei ca. 9 kHz eine Kerbe bei einem Hörtest besitzt? Habe von 10 Jahren nur kurz mit einer schmerzenden Säge gesägt und habe nun einen Tinitus auf dem rechten Ohr.
@MySecondEar4 күн бұрын
Hallo sebastians.1146, bei Überempfindlichkeit kann ein individuell angefertigter Gehörschutz helfen nicht überstimuliert zu werden. So werden laute Umgebungen gedämpft. Außerdem sind maßgefertigte Gehörschutz-Lösungen je nach Gehörgangsgröße auch diskret. Senken im Hochtonbereich nach starker Lärmexposition können auftreten. Um den Tinnitus und mögliche Therapien zu prüfen empfehlen wir einen Besuch beim HNO-Arzt. Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@Blizzard07116 күн бұрын
Ist resound und starkey die einzigen grad mit auracast?
@MySecondEar4 күн бұрын
Hallo Blizzard0711, andere Hersteller sind Auracast-fähig und können mittels Update in kommenden Jahren auch für Auracast-Übertragungen genutzt werden. Da sich die Technologie noch nicht weit verbreitet hat, halten sich viele Hersteller noch damit zurück, gleich zu Veröffentlichung von Geräten Auracast als Feature zu integrieren. Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@Blizzard07114 күн бұрын
@@MySecondEar aber hab ich recht, das es nur die zwei hersteller gerade wirklich unterstützen?
@ThomasWeth8 күн бұрын
je höher der Hörverlust ist, um so geschlossener muss das Hörsystem sein. Das wird hier richtig erklärt. Deshalb stimmt die Aussage, dass dann eigentlich nur Otoplastiken, die den gesamten äusseren Gehorgang ausfüllen, Verwendung finden. Otoplastiken unterscheiden sich aber je nach verwendetem Hörgerät. Der Lausprecher des Mikrofons ist im klassischen HdO Hörgerät verbaut und der Schall wird dann mit einem recht dicken Schlauch an die oft sehr grosse Otoplastik übertragen. Ganz anders ist das bei RIC Geräten ( Receiver in Channel), bei denen der Lautsprecher in die Otoplastik eingeschweisst wird und die Übertragung dorthin über einen feinen Schlauch vom Hörgerät kommend erfolgt. Die Lautsprechereinheit liegt so direkt vor dem Trommelfell und ist auch im Unterschied zum Schirmchen durch die Otoplastik fest posioniert. Resultat ist ein deutlich besseres Hören als mit dem klassischen HdO Hörgerät. Trage beidseits RIC mit Otoplastiken. Feine Bohrung in der Otoplastik sorgt für Belüftung. Rückkopplungen habe ich nur, wenn die Otoplastiken nicht fest im äusseren Gehörgang verankert sind. Kleiner Wermutstropfen: der Hörverlust kann zu gross sein, um sie noch mit RIC Hörgeräten auszugleichen.
@ulfweingarten36299 күн бұрын
Hallo, danke für die Erläuterungen. Kann ich die Geräte auch bei der Bandprobe tragen? Im Moment ist es mir sowieso schon zu laut, speziell das Schlagzeug, sodass ich eingepassten Gehörschutz verwende.
@MySecondEar8 күн бұрын
Hallo ulfweingarten3629, die Hörgerät werden die laute Umgebung nicht noch weiter verstärken, jedoch können Sie den Lärm auch nicht dämpfen. Daher sollten Sie zu Ihrem Schutz einen Gehörschutz während der Proben tragen. Liebe Grüße Friedrich Albrecht
@Bjoern02018410 күн бұрын
Wenn man schwer hören kann und durch ein Hörgerät zu 100% wieder gut hören kann, bekommt man trotzdem einen Grad der Behinderung?
@MySecondEar8 күн бұрын
Hallo Bjoenr020184, bewertet wird die Einschränkung ohne Hilfmittel. Also können Sie auch wenn Sie mit Hörgerät wieder gut hören einen GdB errechnen.
@markbach346312 күн бұрын
Wo ist Unterschied zwischen "My Starkey app" und "Thrive App"?
@MySecondEar11 күн бұрын
Hallo markbach3463, die Thrive App ist für alle Starkey Hörgeräte, die vor der Evolv-Plattform erschienen sind. (Livio AI, Muse usw.) Die Evolv-Plattform und die nachfolgenden (Edge AI & Genesis nutzen die MyStarkey App. In den Funktionen und der Bedienoberfläche gibt es einige Unterschiede. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@markbach34637 күн бұрын
@MySecondEar vielen Dank
@fischfreundbrandenburg532913 күн бұрын
Warum wurden die Starkey Geräte nicht getestet?
@MySecondEar11 күн бұрын
Hallo fischfreundbrandenburg5329, zum Zeitpunkt der Aufnahme gab es von Starkey noch nicht die neusten Modelle. Diese haben wir in nachfolgenden Videos getestet. Diese finden Sie auf unserem Kanal. Liebe Grüße Friedrich Albrecht
@ulfweingarten362914 күн бұрын
Hallo, ich habe meine InEar-Kopfhörer wieder verkauft, weil ich beim Tragen sehr schnell einen Juckreiz im Gehörgang verspürt habe. ist das bei Otoplastiken ähnlich?
@MySecondEar11 күн бұрын
Hallo ulfweingarten3629, wenn Sie beim Tragen von Domes einen Juckreiz im Gehörgang spüren, kann dies mit Otoplastiken möglicherweise verbessert werden. Die größere Auflagefläche mit der glatten Oberfläche lässt sich einfach reinigen, was Juckreiz vorbeugen kann. Wir empfehlen, es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Liebe Grüße Friedrich Albrecht
@hewi-4414 күн бұрын
Ich habe das Problem, daß ich meine Sprache dröhnend im Kopf höre. Ist vielleicht ein hinter dem Ohr Hörgerät besser ?
@MySecondEar11 күн бұрын
Hallo hewi-44, besonders dann ist ein HdO-Hörgerät die bessere Wahl, da der Gehörgang weniger verschlossen ist. Bei Körpergeräuschen und der eigenen Stimme fällt das besonders auf. Liebe Grüße Friedrich Albrecht
@fritzk.759015 күн бұрын
Ich trage seit 4 Jahren das Phonak Marvel 90 für damals etwa 5800 Euro, kürzlich war ich bei Geers zum Hörtest und fragte nach einem vergleichbaren HG von Phonak, natürlich mit Weiterentwicklung ( KI ect. ) Da landete der Preis auf ca. 7300 Euro
@MySecondEar11 күн бұрын
Hallo fritzk.7590, dann empfehlen wir, einmal ein Blick auf unsere Website zu werfen :) Dort sind die Hörgeräte günstiger zu haben. Liebe Grüße Friedrich Albrecht
@MirellaStrawberry15 күн бұрын
Gleiches bei mir mit Mitte 30. demnächst wird im MRT der Wachstumsprozess festgestellt. Die „Ohrspülung“ ist das schlimmste gewesen in der Untersuchungsreihe. Noch nie war mit so schwindelig 😮
@wolfgangdanner556821 күн бұрын
Kann man akku bei signia Stiletto tauschen ? Wer macht das ?
@MySecondEar21 күн бұрын
Hallo wolfgangdanner5568, sollte der Akku defekt sein und getauscht werden müssen, wird dies durch den Hersteller ausgeführt. Ihr Akustiker sendet hierzu die Geräte ein und der Hersteller prüft und wechselt gegebenenfalls die Technik aus. Der Akustiker selbst kann die Akkus nicht tauschen. Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@hewi-4424 күн бұрын
Ich denke das Automatik Programm stellt sich automatisch auf die jeweilige Umgebung ein. Muss ich dafür Bluetooth eingeschaltet lassen?
@MySecondEar22 күн бұрын
Hallo hewi-44, völlig richtig verstanden! Das Phonak-Hörgerät erkennt ohne Ihr Zutun verschiedene Umgebungen und stellt sich auf diese ein. In manchen Situationen können Sie mit der App dann aber auch eigene Programme auswählen und anpassen. Es ersetzt gewissermaßen die Fernbedienung, ist aber für den Betrieb der Hörgeräte und die Funktion des Hörgerätes als Hörhilfe nicht notwendig. Beste Grüße Frieidrich Albrecht
@rocka.Bel_La24 күн бұрын
Herzlichen Dank für die ausführlichen Erläuterungen und Übungsempfehlungen. Habe nun zum zweiten Mal einen Lagerungsschwindel - immer in sehr herausfordernden Phasen (auch psychisch). Ich konnte mit dieser Übung nun das Symptom beseitigen, jedoch werde ich mich nun auch um die Ursache kümmern. Dafür gibt’s zwar keine so schnelle Lösung, aber wird schon werden :)
@hewi-4426 күн бұрын
Sollten im Ohrhörgeräte eine Belüftungsbohrung haben ?
@MySecondEar22 күн бұрын
Hallo hewi-44, Ja, IdO-Hörgeräte sollten je nach Hörbedarf eine Belüftungsbohrung haben. Die Größe der Bohrung hängt von der Anatomie Ihrer Gehörgänge und Ihrem Hörbedarf ab. Ganz ohne Belüftungsbohrung wird in den seltensten Fällen angepasst und ist nicht die Regel. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@clausthalerstudentin29 күн бұрын
00:30
@jochenkruger1547Ай бұрын
Zu den vielen Unterschieden nicht vergessen den wahnsinnigen Preisunterschied!!!
@RudolfBaumann-t4kАй бұрын
Hallo, wie kann man den tv streamer in die mystarkey App einbinden?
@MySecondEar22 күн бұрын
Hallo RudolfBaumann-t4k, sobald die Hörgeräte mit TV-Connector und App verbunden sind, kann der TV-Connector bei der Programmwahl in der App ausgewählt werden. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@RudolfBaumann-t4kАй бұрын
Hallo, wie kann man den tv streamer in die mystarkey App einbinden?
@bastelrolfАй бұрын
Ein ganz großes Lob für Sie. Dieses Video schauen / hören fast nur Leute mit Hörproblemen und Sie sprechen sehr langsam und deutlich, damit auch alle das gesagte verstehen. Danke. Schöne Weihnachten und alles gute für das Neue Jahr. Rolf 🦊
@reginakoch5575Ай бұрын
Otoplastik tat weh im Ohr. Ich werde demnächst nach Schirmchen fragen.
@katze_ksbАй бұрын
Bei mir gibt es auch einen Verdacht auf AVWS. Der Hörtest war unauffällig. Bin gespannt, was bei den weiteren Tests rauskommt.
@MatthiasMero-soroАй бұрын
Matthias Mero soro
@questtix932Ай бұрын
Hallo. Bei mir in der Einstellung steht nur, dass ich eine App brauche. Ich habe aber die Bernafon App installiert. Ich weiß nicht warum er sich nicht verbinden lässt?
@MySecondEarАй бұрын
Hallo questtix932, prüfen Sie, ob Ihr Smartphone mit Ihren Bernafon-Hörgeräten kompatibel ist. Nutzen Sie hierfür am besten die Bernafon-Website www.bernafon.de/support/compatibility-guide Sollte Ihr Smartphone kompatibel sein, starten Sie Ihre Hörgeräte neu und folgen Sie der Anweisung auf Ihrem Smarpthone. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@hsl7256Ай бұрын
Ich habe als Newcomer zuerst einen Monat lang Genesis AI mRic 16 und dann einen Monat lang Edge AI mRic 16 genutzt. Die Unterschiede liegen im Detail: In vielen Hörsituationen merke ich gar nicht mehr, dass das HG unterstützt. Vor allem die räumliche Transparenz ist deutlich besser als bei Genesis. Bei Streaming ist BT LE Audio/Auracast weitaus besser als bei Genesis. Daher mein Votum: Edge AI
@hsl7256Ай бұрын
Ich habe diesen TV Streamer für meine Edge AI mRic 16 bestellt und er funktioniert wie erwartet mit sehr guter Audio-Qualität. Bluetooth LE Audio ist die Zukunft. Die Bluetooth-Reichweite in unserer Altbau-Wohnung mit vielen kleinen Zimmern und vielen Wänden dazwischen ist leider trotz Positionierung knapp unter der Zimmerdecke nicht höher als bei meinem bisher genutzten BT-Sender 1Mii B03Pro+ mit hoher Reichweite, es reicht leider knapp nicht für meine Erfordernisse. Fazit: Sehr gutes Gerät, sofern der Abstand zu den HG nicht zu groß ist.
@dirkkretschmann833Ай бұрын
Haben die Dinger einen Schrittzähler eingebaut, oder ist das ein Management der App?
@MySecondEarАй бұрын
Hallo dirkkretschmann833, für den Schrittzähler wird nicht das Smartphone, sondern ein Sensor im Hörgerät genutzt. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@BerndSchuster-hn8geАй бұрын
Zunächst mal ein großes Dankeschön für all die wirklich informativen Videos zum Thema. Was aber den konkreten Vergleich betrifft, sehe ich 2 Punkte komplett anders. 1. Batterien mitführen ist nun wirklich nicht das "Problem" zu dem sie es hier machen, es reicht doch völlig 2 einzelne winzige (312er sind nun wirklich klein) Batterien stets griffbereit im Portemainie zu haben, das hat man ohnehin immer dabei und die 2 Batterien kann man da problemlos unterbringen. 2. Sie erwähnen einen gravierenden Nachteil von Akkus nicht - Akkus altern höchst unterschiedlich, je nach Nutzung und Dauer (20/80 Regelung für Laden/Ladung stoppen gilt für mich noch immer, ist aber aufgrund meist fehlender detaillierter Angabe bei HG kaum möglich)können die Teile also durchaus auch schon nach 2-3 Jahren in einem Zustand sein, indem eben nicht mehr Verlaß darauf ist, dass die Teile einen ganzen Tag unter Maximalbelastung durchhalten - und dann steht man u.U. Nachmittags mit leeren HG rum und muss selbst bei mitgeführtem Ladeteil relativ warten bis die Teile wieder ihren Zweck erfüllen.Und wenn ich das Ladeteil vergessen habe, kann daraus auch für den Rest des Tages/mehrere Tage dieses Situation entstehen. Und Akkus jeden Tag laden ist meiner Meinung nach auch keine gute Idee, da die Teile dann oft nicht entsprechend entladen sind (20%), aber auch nicht mehr genug Kapazität haben um verlässlich den nächsten Tag durch zu halten. Es gibt einfach Situationen, da ist ein Akku im Nachteil und es hat schon seinen Grund das z.B Taschenlampen im privaten Bereich meist Batterie haben (lang eLagerung ohne Nutzung und trotzdem im Notfall sofort einsatzfähig) und im professionellen Bereich (Wachdienst) meist Akku (da jede Nacht im Einsatz sind Batterien unwirtschaftlich und würden viel Platz weg nehmen) Bei der Batterie im HG habe ich aber eben keine Platzprobleme und bin zusätzlich verlässlich in 1-2 Minuten wieder "online". Sie merken schon, ich bin 100% pro Batterie - einfach weil es verlässlicher in jeder Situation ist.
@MySecondEarАй бұрын
Hallo BerndSchuster-hn8ge, vielen Dank für den Kommentar. Sie machen absolut valide Punkte! Innerhalb eines Batteriewechsels wieder auf 100% zu sein, ist ohne Frage ein großer Vorteil für die Batteriegeräte. Zur Haltbarkeit der Akkus und den Ladezyklen: Die Akkus von Hörgeräten wurden speziell für diese entwickelt. Der Vergleich zu anderen Produkten wie Alltagsgegenständen ist daher nicht ganz adäquat. Hier hat sich in den letzten Jahren viel in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getan, weshalb viele Hersteller schon 5 Jahre Gewährleistung auf die Akkus anbieten. Es bleibt also mehr oder weniger Geschmacksfrage. Die meisten Hörgeräte sind mittlerweile wegen des Komforts und der zuverlässigen Leistung Akkugeräte. Ganz und gar wird aber auch in Zukunft nicht auf die Batterie verzichtet. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@hsl72562 ай бұрын
Vielen Dank für dieses informative Review. Ich habe den Streamer soeben bei mysecondear bestellt.
@Emslandkopfnuss2 ай бұрын
Meines Erachtens sind vierstellige Preise pro Gerät schon lange nicht mehr gerechtfertigt! Ein angemessenes Preisniveau und Orientierung zeigen Ear Buds mit Akku, noise canceling, Bluetooth, also fast identische Technik. Höchste Zeit für den "Fielmann-Effekt" bei Hörgeräten.
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo Emslandkopfnuss, Sie meinen mit "Fielmann-Effekt" sicherlich die Verfügbarkeit von Hilfmitteln mit Markenqualität, die voll von der Kasse bezahlt werden. Das ist bereits Realität! Bei uns gibt es auch moderne, leistungsstarke Geräte in allen Bauformen ohne Zuzahlung für gesetzlich Versicherte (lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro pro Seite ist zu leisten). Als Beispiel gibt es bei MySecondEar die Akkugeräte Bernafon Viron 1 zu diesen Konditionen. Andere Anbieter bieten in diesem Segment sicherlich nicht immer vergleichbares an. Der Unterschied liegt dann bei Featuren wie in z.B. der Störgeräuschunterdrückung oder Hallreduzierung. Die mindern die Höranstrengung und klingen einfach ausgedrückt "komfortabler". Zu der Zusammensetzung von Preisen von Hörgeräten und auch zu den Zuschüssen der Krankenkasse haben wir bereits Videos auf dem Kanal, schauen Sie gerne vorbei! Wer heutzutage zu aufzahlungsfreien bzw. "Kassengeräten" greift, erhält bei uns kein Gerät zweiter Klasse. Sollten Sie mit Ihrem Earbuds mal nicht mehr zufrieden sein oder einen Versuch mit Hörgeräten wagen wollen, kontaktieren Sie uns gerne! Liebe Grüße aus Berlin Friedrich Albrecht
@gelegenheitde2 ай бұрын
Ich habe eine Frage. Meine Resound Quattro RE Hörgeräte verwende ich auch zum Streamen mit meinem Apple iPad. Die Lautsprecher sind derzeit mit einem Schirmchen im Gehörgang positioniert. Allerdings klingen die Hörgeräte beim Streamen extrem "blechern", d.h. ich vermisse die tieferen Frequenzen. Wenn ich mit den Fingern den Gehörgang schließe, verbessert sich der Klang deutlich. Wahrscheinlich würde sich durch eine Otoplastik (statt Schirmchen) ein ähnlicher Effekt ergeben, allerdings ist die Wahrnehmung der eigenen Stimme und generell das Hörerlebnis im Alltag dabei ganz anders und bei meinem Hörverlust nicht angezeigt. Gibt es eine Art Otoplastik, die ich optional hinter den Lautsprechern nur für das Streamen in die Ohrmuschel einsetzten könnte?
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo gelegenheitde, möglicherweise ist mit einem größeren Schirm oder einer geschlosseneren Variante Ihres Schirms schon das Streamingerlebnis verbessert. Eine Otoplastik, zum regelmäßigen Wechsel für den Zweck damit Musik zu hören gibt es in der Form nicht. Unsere Empfehlung: Testen von geschlosseneren, größeren Schirmchen. Sollte das ohne Erfolg bleiben, eine Anfertigung maßgefertigter Otoplastiken. Je nach Gehörgang können diese wie im Video erwähnt auch recht offen gefertigt werden. Lassen Sie sich hier am besten im Fachgeschäft beraten - eine Anpassung von Otoplastiken ist nicht immer gleichbedeutend mit kompletten Verschluss! Wir wünschen viel Erfolg und künftig mehr Spaß beim Musikhören. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@gelegenheitde2 ай бұрын
@ Vielen Dank für Ihre schnelle und kompetente Antwort.
@a.k.67962 ай бұрын
Oder Kontaktlinsen tragen!
@ezzovonachalm98152 ай бұрын
Man versteht einige Wörter nicht, weil sie manche Silben nicht aussprechen ! Da hilft kein Hörgerät mehr !
@connygolla45302 ай бұрын
Ich hatte mit Schirmchen bereits 2x das Problem, dass es zu weit im Gehörgang war und ich zum Arzt musste, um es heraus zu bekommen. Danach entschied ich mich für eine Otoplastik, die leider die ganze Ohrmuschel ausfüllte und überdimensioniert war. Denke, ich war seinerzeit einfach nicht gut genug beraten.
@Macepap2 ай бұрын
Meine Krankenkasse meinte, sie können nicht mit euch abrechnen, wenn ich sie online bei euch bestelle, wie machen das denn die anderen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo matscho002, wir können eine Abrechnung mit der Krankenkasse anbieten, wenn Sie zur Hörerfolgsmessung in einen unserer Fachgeschäfte kommen können. Besuchen Sie uns hierfür in Berlin, Dortmund oder München und der Abrechnung mit der Kasse steht nichts im Wege. Der Termin und alles weitere wird bei Interesse im Gespräch mit einem unserer Hörberater vereinbart. Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@edgarbottcher73212 ай бұрын
Der Beitrag soll offensichtlich den Wunsch/Notwendigkeit nach einer Hörhilfe belegen😮? Grauenhafter Ton bzw. Artikulation!
@renatebradley89502 ай бұрын
Meiner setzt dauernden aus
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo renatebradley8950, um die Aussetzer zu beheben ein paar Tipps und Möglichkeiten für Sie daheim: prüfen Sie, ob Hindernisse im Weg die Verbindung stören könnten. Sollte das nicht der Fall sein, checken Sie auch die Anschlüsse - insbesondere die Stromversorgung. Sollten Sie auch dies als Fehlerquelle ausschließen können, ist ein Neustart der Hörgeräte und eine erneute Kopplung ratsam. Wir hoffen, dass die Verbindungsabbrüche damit behoben werden können. Andernfalls sollte der Händler für einen Austausch oder eine Reparatur kontaktiert werden. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@AndreasSomething2 ай бұрын
Ich habe jetzt gerade Widex Magnify zum Testen. Von allen Geräten die ich bisher hatte die gewöhnungsbedürftigsten, weil wirklich alles an Frequenzen gefühlt ungefiltert in die Ohren geht. Ja, das kommt wahrscheinlich als echte hören näher dran aber fühlt sich auf dem Markt schon einzigartig an. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass ich zum einen mit Apple und zum anderen mit Windows arbeite. Mit Apple ist koppeln gar kein Problem... aber bei Windows sieht es wieder anders aus. Der Dingle von Widex soll !!!130€!!! kosten. Wissen Sie ob diese Geräte auch mit einem normalen Bluetooth 5.0 (oder höher) Transmitter funktionieren?
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo AndreasSomething, ohne Zubehör lassen sich Widexgeräte nicht mit PCs oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln. Bluetooth ist nämlich nicht gleich Bluetooth. PCs verwenden Bluetooth Classic, Ihre Hörgeräte hingegen Bluetooth-Low-Energy. Der Preis für das Zubehör liegt auch bei vergleichbaren Herstellern in dem Bereich. Phonak ist derzeit der einzige Hersteller, der sich mich Bluetooth-Classic verbinden lässt. Die neuesten Geräte, Audeo Infinio und Sphere Infinio sowie Vorgängermodelle Lumity und Paradise werden aktuell vertrieben und die Kopplung. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Viel Erfolg beim Testen und viel Freude mit Ihren neuen Hörgeräten! Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@friedrichbauernfeind8042 ай бұрын
Vielen Dank für die detaillierte Info. Hat das Nexia die Cross-Funktion?
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo friedrichbauernfeind804, das Nexia kann auch für eine CROS-Versorgung verwendet werden! Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@Akarx992 ай бұрын
Ich hab seit 1 oder 2 Jahren ständig druck auf den Ohren weil ein Freund ne Rakete in Silvester neben mir explodieren lassen hat. Ich war beim Arzt und dann im Krankenhaus. Die im Krankenhaus meinte ich soll 30 mal im Monat meine Nase zuhalten und stark ausatmen damit es mir wieder gut geht aber bringt natürlich nix. Habt ihr Ahnung was ich machen soll
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo Akarx99, ein chronisches Druckgefühl kommt idR nicht von einem Knalltrauma. Mglw. ist die Belüftung des Ohres über die Nase beeinträchtigt. Wir empfehlen, eine Zweitmeinung bei einem anderen HNO einzuholen und wünschen gute Besserung! Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@Akarx992 ай бұрын
@@MySecondEar Dankeschön ☺️
@neele_a49442 ай бұрын
Die Kunden sind alle süß, aber nächste Video bitte wieder mit Herrn Albrecht 👏
@heinrichhoeft38023 ай бұрын
Ich habe meinen TV Connector an den Toslink Splitter angeschlossen. Es kommt aber kein Signal und keinen Ton in meinen Hörgeräten an. Außerdem erlischt die grüne Lampe sofort.
@MySecondEar2 ай бұрын
Hallo heinrichhoeft3802, wenn die Lampe erlischt, ist der TV-Connector ausgeschalten. Das kann an der Stromversorgung liegen. Sollten Sie den TV Connector mit dem USB-Anschluss Ihres TVs verbunden haben, verwenden Sie stattdessen das Netzteil und eine Steckdose (falls vorhanden). Sollte auch an einer Steckdose angeschlossen die Lampe stets wieder ausschalten wenden Sie sich an Ihren Händler für eine Überprüfung des Geräts. Freundliche Grüße Friedrich Albrecht
@MsErdnussbutter3 ай бұрын
Wer braucht schon (künstliche) Intelligenz, wenn man so gut aussieht wie Friedrich Albrecht. 😍
@peterborde4873 ай бұрын
Vielen Dank für den sehr kompetenten und ausführlichen Vortrag. Es hat mir sehr gehofen.
@Man-rg8tb3 ай бұрын
Jaja, mit solchen Geräten wachsen einem sicher Flügel oder gewaltige Muskeln, dass man sogar stärker als Superman wird und durch Wände durchsehen/hören kann 🤣🤣🤣
@Man-rg8tb3 ай бұрын
Mit so neuen Hörgeräten kann man sicher auch auf den Mond fliegen, oder einen Hyperraum Sprung für interstellare Reisen durchführen. Bisher habe ich lange so einige Top Modelle durchgetestet, darunter auch das More 1 und allesamt waren es absolute Enttäuschungen, gerade in Situationen wo man einem solche Dinge wie hier erzählt. Man kriegt fälschlicherweise vermittelt, dass einem alle seine Probleme, sich plötzlich durch das Kaufen und Tragen solcher Geräte, in Luft auflösen würden und ich will DAS nicht mehr haben, dieses Ständige unrealistische übertreiben, wie das dargestellt wird. Man soll ein Recht haben es zu verkaufen, finde ich trotzdem fahrlässig Leute auf diese Weise abzuzocken, für mich ist das einfach nur Abzocke und eine Schweinerei!
@MySecondEar3 ай бұрын
Hallo Man-rg8tb, bei all den sinnvollen Funktionen, darf die richtige Einstellung nicht zu kurz kommen. Einfach kaufen und alle Probleme, einschließlich Sprung in den Hyperraum, sind damit sicherlich nicht behoben. Schade, dass Ihre Erfahrung so stark von denen hunderter MySecondEar-Kunden abweicht. Wir wünschen viel Erfolg beim Testen und natürlich Tragen der Geräte. Beste Grüße Friedrich Albrecht