Hallo. Ich habe seit Mitte Februar diesen Jahres, ein Tinnitus im linken Ohr in Verbindung mit ein Rauschen und ein Gefühl als ob Wasser im Ohr wäre bzw. Watte. Es hört sich an als ob ich nach ein Disco Besuch war das Gefühl im Ohr. War bei drei verschiedene HNO. Mein Ohr wurde oft untersucht alles ist in Ordnung. Ich habe mit ein Akkustiker am 10.Mai ein Termin. Kann Noiser zumindest es Lindern? Ich bin total eingeschränkt im Alltag besonders umso leiser ein Raum ist umso mehr höre ich das Sausen und Pfeiffen. Auf der Arbeit höre ich den Tunnitus/Sausen kaum ausser wenn ich meine Ohren zu halte. Es ist sehr Nervenzerreisend und brauche dringend Hilfe. Habe auch das Gefühl das das Gehör sich mindert durch das Watte Gefühl.
@MySecondEar9 ай бұрын
Hallo daninator82ffm80, es gibt verschiedene Anlaufstellen für Selbsthilfeangebote. Dort kann man sich über Symptome und Behandlungen mit anderen Tinnituspatienten austauschen. Welche Art der Therapie für Sie in Frage kommt, findet man am besten in einem Counselinggespräch beim HNO-Arzt fest. Sprechen Sie wenn nötig auch andere HNO-Ärzt*innen für eine Zweitmeinung an. Ein Noiser kann grundsätzlich unterstützen, hierfür sollte aber der Tinnitus vorab beim HNO abgeklärt werden. An besonders stressigen Tagen helfen mir Naturklänge, die ich mir bei Bedarf auf die Ohren spiele (ich nutze dafür herkömmliche Musikkopfhörer) oder Atemübungen, das ist aber für jeden anders! Beste Grüße und alles Gute Friedrich Albrecht
@gerdmueller9699 Жыл бұрын
Die Charité in Berlin bietet eine Therapie für Tinnitus an. Ich habe zweimal daran teilgenommen. Da es sich um ein sehr individuelles Krankheitsbild handelt, ist eine Bewertung der Therapie Bemühungen, und die im Video aufgezeigten Ansätze, sehr differenziert zu betrachten. Bei einem hartnäckigen Tinnitus der Stufe 4, hilft eigentlich nur, auf EM-Rente zu gehen und immer, wenn die Depression auftritt, sich darauf zu fokussieren, was für ein "Glück" man doch hat, dem Arbeitsleben entronnen zu sein. Davon wird der Tinnitus natürlich nicht besser, und man muss sich dessen bewusst sein, dass der Ton nur im Schlaf und wenn der letzte Vorhang fällt, verschwindet. Also, wenn auch zynisch, Militärischer Führungsgrundsatz, "In der Lage Leben". Den Ton ignorieren, soweit es geht. Meeresrauschen und Music hilft auch gelegentlich. In diesem Sinne, alles Gute! (Mein Dauerton liegt bei 6500Hz und ca.85 dB.)