Ist Polyglobulie sehr gefährlich? Was kann man dagegen machen 😊
@MonirJahan-ev5up28 минут бұрын
Vielen Dank 🙏
@claudiahirschl7830Күн бұрын
Danke für die Info. Auch mein Thema zu enger Raum 🥲
@robinhood55732 күн бұрын
Top 👍 Vielen Dank für das kompakte und informative Video
@Schlafapnoe-heilen2 күн бұрын
Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Freut mich sehr! 🙂
@wellensalat54024 күн бұрын
Blähungen oder ein trockener Mund etc. sind ja recht häufig und man gewöhnt sich daran. Aber eine "respiratorische Azidose" tritt bei 10.000 normalen (normal=ohne weitere spezielle Atemprobleme) CPAP-Patienten vlt. 1x in prolematischer Form auf. Bitte die Häufigkeiten mit angeben, das klingt sonst so, als müsse man davor Angst haben. Neben individuellen Parametern spielen der Spülflow der Maske, der Druck etc. noch eine Rolle.
@Schlafapnoe-heilen3 күн бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Sie haben vollkommen recht, dass Faktoren wie Spülflow, Druckeinstellungen und individuelle Gegebenheiten von entscheidender Bedeutung sind. Eine respiratorische Azidose ist bei CPAP-Nutzern ohne zusätzliche Atemprobleme zwar selten, aber sie kann auftreten. Zur genauen Häufigkeit gibt es allerdings nach aktuellem wissenschaftlichen Stand keine belastbaren Daten. Mein Ziel war es nicht, Angst zu schüren, sondern auf mögliche, wenn auch seltene, Risiken aufmerksam zu machen.
@gehtdinixon98884 күн бұрын
Gab es nicht irgendwo ein Video zur Schlafhygiene? Kann es nicht finden.
@Schlafapnoe-heilen4 күн бұрын
Das Video zur Schlafhygiene finden Sie hier: kzbin.info/www/bejne/Y5LRfIR5odCYj6M 🙂
@JosephBee-rr9jn5 күн бұрын
Was mich in Bezug auf den luftbefeuchter interessiert ist, ob es medizinisch vertretbar ist, in diesen pfefferminzöl reinzutun erstens, und, zweitens, ob man dann auch zum Beispiel bronchoforton-tropfen und wenn ja wie viel reintun kann?
@Schlafapnoe-heilen5 күн бұрын
Vielen Dank für Ihre interessante Frage! Grundsätzlich gilt: Die Verwendung von Zusatzstoffen wie ätherischen Ölen (z. B. Pfefferminzöl) oder Präparaten wie Bronchoforton-Tropfen im Luftbefeuchter eines CPAP-Geräts wird von den meisten Herstellern ausdrücklich nicht empfohlen. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. Medizinische Sicherheit: Ätherische Öle oder Tropfen können reizend auf die Atemwege wirken, insbesondere bei längerer Inhalation während des Schlafs. Dies könnte bei empfindlichen Personen oder bei bestehenden Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma oder COPD) Probleme verursachen. 2. Geräteschäden: Zusatzstoffe können den CPAP-Befeuchter oder andere Geräteteile, wie den Schlauch oder die Maske, angreifen. Rückstände oder Ablagerungen können die Funktion des Geräts beeinträchtigen und sogar zu Schäden führen. 3. Bakterien- und Schimmelwachstum: Manche Substanzen fördern ungewollt das Wachstum von Mikroorganismen im Wasserbehälter. Dadurch steigt das Risiko, durch kontaminierte Luft Bakterien oder Pilzsporen einzuatmen. Falls Sie dennoch einen angenehmen Duft bevorzugen, empfehle ich alternative Methoden, z. B. den Einsatz spezieller Diffuser-Pads oder im Raum platzierte Duftspender, die nicht direkt mit dem CPAP-Gerät verbunden sind. Bitte sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Atemtherapeuten, bevor Sie Zusatzstoffe verwenden. Ein sauberer Schlauch und ein hygienischer Befeuchter sind entscheidend für eine sichere und effektive Therapie. Dafür reichen reguläre Reinigungsmaßnahmen, wie ich sie im Video beschrieben habe, vollkommen aus. 😊
@gehtdinixon98886 күн бұрын
Ich finde das Somnibel hat schon Vorteile gegenüber der Nachtwächterweste: -Man bemerkt es nicht da es wirklich leicht ist. -Man kann sich über den Rücken auf die andere Seite drehen. (Sich bei Verwendung eines Polsters über den Bauch zu drehen kann eine Prozedur sein und den Schlaf stören) - Es drückt nicht ind schneidet nicht unter der Achsel ein. -In heißen Sommernächten kann man ohne Oberbekleidung schlafen - Wenn man sich für die Proversion entscheidet (kostet das doppelte) kann man über Windows den Lagesensor auslesen und feststellen wann man sich ein welcher Position befunden hat. (Li/Re/Bauch) und wie Man kann auch die Vibrationsintsensität und ab wieviel Sekunden in RL das Gerät vibrieren soll einstellen. (Im Ideallfall stört einen nur das Signal, und man verändert nur die Liegeposition ohne am nächsten Tag etwas mitzubekommen)
@Schlafapnoe-heilen6 күн бұрын
Hallo und vielen Dank für Ihren Kommentar! Es freut mich, dass Sie Ihre Erfahrungen mit Somnibel teilen und die Vorteile hervorheben. Sie haben einige gute Punkte angesprochen, besonders die leichte Handhabung, die Möglichkeit zur Positionserkennung und das angenehme Tragegefühl. Die Features der Pro-Version, wie die Auswertung der Lagesensoren, klingen natürlich sehr nützlich, wenn man eine detailliertere Kontrolle über den eigenen Schlaf haben möchte. Die Vorteile von Somnibel sind in der Tat nicht zu unterschätzen, vor allem für die, die eine tragbare und technische Lösung bevorzugen. Jedoch, wie im Video schon angesprochen, gibt es Hilfsmittel wie die Rückenlageverhinderungsweste, die ebenfalls sehr effektiv und kostengünstig sind, ohne die Notwendigkeit technischer Ausstattung. Jede Lösung hat dabei ihre eigenen Vorzüge, je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Ich hoffe, meine Ausführungen bieten Ihnen eine nützliche Ergänzung!
@moses784211 күн бұрын
Hallo habe ein Problem nutze seit 8 Monaten ein APAP Tagesmüdigkeit ist besser muss aber sehr häufig über den ganzen Tag Gähnen was sehr nervig ist . Laut meines Versorgers nach Auswertung AHI,Nutzung und Leckage alles top . Hoffe das Sie mir weiterhelfen können
@Schlafapnoe-heilen10 күн бұрын
Hallo, vielen Dank für Ihre Frage! Es ist erfreulich, dass die Tagesmüdigkeit bereits besser geworden ist. Das häufige Gähnen könnte dennoch auf eine Restmüdigkeit oder suboptimale Schlafqualität (Durchschlafstörung?) hinweisen, die nicht immer direkt im AHI sichtbar ist. Es wäre sinnvoll, gemeinsam mit Ihrem Schlafmediziner mögliche Ursachen wie Schlaffragmentierungen, andere Schlafstörungen oder auch Tagesgewohnheiten zu überprüfen. Insbesondere rate ich Ihnen sich den folgenden Fachbeitrag schlafapnoe-heilen.de/insomnie-behandeln-wie-die-kognitive-verhaltenstherapie-hilft/ genau durchzulesen und sich für das empfohlene Schlaftraining/Schlafcoaching von „eaze“ (Link ist im Fachbeitrag) anzumelden. Die Kosten hierfür werden von jeder gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen. Für Rückfragen können Sie sich auch gerne unter Telefon 030 4036 196 00 melden. Gerne beantworte ich ggf. noch offene Fragen.
@moses78429 күн бұрын
Vielen Dank für ihre schnelle Rückmeldung 👍🏻
@Jürgen186011 күн бұрын
Hallo Herr Musiolik ! Können praktisch alle Patienten mit genio behandelt werden,außer Menschen mit über 35 Bodymaßindex ? Ist der Einwgpad langfristig ein problem für die Haut ?
@Schlafapnoe-heilen11 күн бұрын
Hallo Jürgen, vielen Dank für Ihre Fragen! Ich beantworte sie gerne: Das GENIO-System der Firma Nyxoah wird in Europa primär für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe indiziert, die bestimmte anatomische Voraussetzungen erfüllen. Ein BMI über 35 kann in der Tat eine relative Kontraindikation darstellen, da Übergewicht häufig mit einer erweiterten Gewebeerschlaffung im gesamten Bereich der oberen Atemwege einhergeht. Dies kann die Wirksamkeit des Systems einschränken. Dennoch sind individuelle Beurteilungen wichtig, da auch Patienten mit höherem BMI durch GENIO profitieren könnten, sofern andere Faktoren günstig sind. Eine gründliche Evaluierung durch den behandelnden Arzt bleibt daher unerlässlich. Zu Ihrer 2. Frage: Ist das Einwegpad langfristig ein Problem für die Haut? Die Einwegpads des GENIO-Systems sind so konzipiert, dass sie hautfreundlich sind und normalerweise keine Probleme verursachen. Dennoch kann bei empfindlicher Haut oder längerfristigem Gebrauch in seltenen Fällen Hautirritation auftreten. Sollte dies der Fall sein, können spezialisierte Hautschutzcremes oder alternative Pad-Befestigungsmöglichkeiten helfen. Es ist empfehlenswert, die Haut regelmäßig zu kontrollieren und bei ersten Anzeichen von Reizungen die Situation mit dem behandelnden Arzt zu besprechen. Ich hoffe, das klärt Ihre Fragen! Wenn noch etwas unklar ist, lassen Sie es mich gerne wissen. 😊
@wolframschulz84413 күн бұрын
Es gibt wirklich ein Leben mit einer CPAP-Technologie, selbst nach 20 Jahren der Nutzung. 😮
@JoePeakwutz16 күн бұрын
Mit welchen Kosten muss man für den Eingriff grob rechnen?
@Schlafapnoe-heilen15 күн бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage! Die Kosten für einen solchen Eingriff können von verschiedenen Faktoren abhängen, daher möchte ich an dieser Stelle keinen Pauschalpreis nennen. Wenn Sie Interesse haben, sich näher zu informieren, lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen Telefongespräch (Tel 030-403619600) ein. Dabei kann ich Ihre individuelle Situation berücksichtigen und Ihnen genauere Informationen geben. Ich hoffe, Sie haben Verständnis für diese Vorgehensweise und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
@Jay-hn3we17 күн бұрын
Ich kriege auch meine Augen in diesem Zustand nicht auf.
@Schlafapnoe-heilen17 күн бұрын
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Es ist tatsächlich typisch für eine Schlafparalyse, dass sowohl der Körper als auch die Augenmuskeln „gelähmt“ sein können, da der Körper sich noch im Zustand der Schlafatonie befindet. Diese Lähmung ist eigentlich ein Schutzmechanismus, der während des Träumens ungewollte Bewegungen verhindert. Auch wenn es sich unangenehm anfühlt, hilft es, ruhig zu bleiben und sich darauf zu konzentrieren, die Atmung zu regulieren - so löst sich der Zustand meist schneller auf. Ich wünsche Ihnen, dass diese Momente weniger belastend für Sie sind!
@Kat-k5y20 күн бұрын
Ich benutze die Maske seit 3 Monaten und habe immer wieder Probleme mit Ohrgeräusche . Kann dies von dem Druck kommen ? Hat jemand noch so ein Problem?
@Schlafapnoe-heilen20 күн бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar und dafür, dass Sie hier Ihre Erfahrungen teilen! 😊 Ohrgeräusche wie Tinnitus können bei einigen Betroffenen tatsächlich im Zusammenhang mit der CPAP-Therapie auftreten. Dies kann unter anderem daran liegen, dass der Überdruck, den das CPAP-Gerät erzeugt, die Belüftung des Mittelohrs beeinflusst, besonders wenn die sogenannten Ohrtrompeten (Eustach'sche Röhren) nicht optimal arbeiten. By the way: In diesem Video kzbin.info/www/bejne/qmSpfWuEZqqorqs erkläre ich ausführlich den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Tinnitus. Es lohnt sich dieses Video anzusehen! Ich empfehle Ihnen, Ihren behandelnden Arzt oder einen HNO-Facharzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und mögliche Lösungsansätze zu besprechen. Manchmal können kleinere Anpassungen, wie eine Druckänderung am Gerät oder der Einsatz einer anderen Maske, bereits eine Verbesserung bewirken. Es lohnt sich also, das Problem gezielt anzugehen. Gute Besserung und weiterhin alles Gute!
@ziadz.214320 күн бұрын
Ich habe qualvolle erfahrung mit dem schnarchen,ich habe mir diese weste bestellt und mal schauen Meine frage was passiert wenn man auf dem Bauch schläft schnarcht man auch?
@Schlafapnoe-heilen20 күн бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage! 😊 Das nächtliche Tragen einer Rückenlageverhinderungsweste (RLVW) kann tatsächlich sehr hilfreich sein, um sich das Schlafen in Rückenlage abzutrainieren. Bezüglich Ihrer Frage: In der Bauchlage tritt Schnarchen in der Regel deutlich seltener auf, weil die Zunge und das Gewebe im Rachen nicht nach hinten fallen können und die Atemwege somit weniger wahrscheinlich eingeengt werden. Bei einigen Menschen kann allerdings auch in der Bauchlage Schnarchen vorkommen, vor allem wenn andere Faktoren wie Übergewicht oder eine Verengung der oberen Atemwege im Bereich des Rachens vorliegen. In meinem Video über die unterschiedlichen „Schnarchtypen“ gehe ich ausführlich auf die Zusammenhänge ein: kzbin.info/www/bejne/qn_JkHyVmcRseJY Ich hoffe, dass Ihnen meine Antwort weiterhelfen konnte.
@ziadz.214320 күн бұрын
@ besten dank
@queenofroses0920 күн бұрын
Wow, mein Sohn (10) hat alle drei Ursachen. Kein Wunder, dass er seit Geburt schnarcht wie sonst was.
@Schlafapnoe-heilen20 күн бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! 😊 Wenn sich aus dem Schnarchen Ihres Sohnes im Laufe der Zeit tatsächlich eine obstruktive Schlafapnoe entwickeln sollte (leider wahrscheinlich), wäre es sinnvoll, ab dem 19./20. Lebensjahr die ursachenbezogene Therapie ernsthaft in Betracht zu ziehen. Das hätte dann den Vorteil, dass man sich nicht bis ans Lebensende einer Symptombehandlung (nächtliche Überdruckbeatmung) unterziehen müsste. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie.
@LiebichLars21 күн бұрын
Sehr Ausführlich. DANKE für deine Mühen !
@Schlafapnoe-heilen20 күн бұрын
Das habe ich gerne gemacht! Danke für Dein freundliches Feedback! 🙂
@ast72724 күн бұрын
Mein Mann hat eine furchtbare Schlafmaske bekommen und das war es. Einer OP würde er sofort zustimmen, wenn es überhaupt von Seiten der Ärzte empfohlen würde.
@Schlafapnoe-heilen6 күн бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Es ist verständlich, dass Ihr Mann lieber eine dauerhafte Lösung anstreben würde. Leider liegt es oft daran, dass das operative Verfahren zur kausalen Therapie der Schlafapnoe von den meisten Ärzten nicht empfohlen wird - möglicherweise auch, weil die symptomatische Behandlung mit einer CPAP-Maske als bewährter (Gold-)Standard gilt. In einigen Fällen könnten wirtschaftliche Überlegungen dabei eine Rolle spielen, denn eine Heilbehandlung würde den regelmäßigen Arztbesuch langfristig überflüssig machen. Ich empfehle Ihnen, sich selbst gründlich über mögliche operative Therapieansätze zu informieren, etwa auf www.schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie/. Damit könnten Sie besser abwägen, ob die kurative Therapie der Schlafapnoe für Ihren Mann infrage kommen könnten. Alles Gute für Ihre weitere Therapieplanung!
@smb152225 күн бұрын
Habe den selben "Werdegang ". Gute Frage und gute Antwort. Selten, dass so passende Aussagen bzgl. Fibromyalgie getroffen werden.
@Schlafapnoe-heilen25 күн бұрын
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! 😊 Es freut mich sehr zu hören, dass Sie sich in der Antwort wiederfinden konnten. Alles Gute für Ihren weiteren Weg!
@simoneroeder270029 күн бұрын
Nur 4x hintereinander? So kurz? Das soll wirklich eine Wirkung haben?
@Schlafapnoe-heilen28 күн бұрын
Vielen Dank für Ihre interessante Frage! Ja, nur vier Wiederholungen pro Übungseinheit klingen zunächst wenig. Die Stärke der 4-7-8-Atemtechnik liegt aber nicht in der Dauer, sondern in der gezielten Aktivierung des parasympathischen Nervensystems, die schon nach wenigen bewussten Atemzügen beginnt. Entscheidend sind dabei die Kombination aus tiefer Einatmung, kontrolliertem Atemanhalten und verlängertem Ausatmen. Wenn die Technik regelmäßig zweimal täglich über mehrere Wochen geübt wird, lassen sich dadurch nachweislich positive Effekte wie eine verbesserte Stressbewältigung, Senkung des Blutdrucks und Förderung der Entspannung erzielen. Ich hoffe, diese Erklärung hilft Ihnen weiter! 😊
@simoneroeder270028 күн бұрын
@@Schlafapnoe-heilen Ja, danke, dann versuche ich es mal 🙂. Bin gespannt.
@Erdbeere23129 күн бұрын
Können Sie auch sagen, ob eine Unterkieferprotrusionsschiene und Faceformer Training vertragen oder könnte diese Kombination schaden?
@Schlafapnoe-heilen28 күн бұрын
Der FACEFORMER und eine Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) können grundsätzlich parallel angewendet werden, da sie unterschiedliche Therapieansätze verfolgen. Die UKPS wirkt „mechanisch“, indem sie den Unterkiefer nach vorne drückt und so den Rachenraum erweitert. Der FACEFORMER hingegen zielt auf eine funktionelle Verbesserung der Muskulatur im Mund- und Rachenraum durch Training ab. Beide Ansätze können sich ergänzen und sollten sich nicht gegenseitig behindern. Voraussetzung ist jedoch eine korrekte Anpassung der Zahnschiene und ein individuelles Training. Es empfiehlt sich, die Kombination im Vorfeld mit einem spezialisierten Schlafmediziner oder Zahnarzt abzuklären, um sicherzustellen, dass keine ungewollten Nebenwirkungen auftreten. Ich hoffe, dass Ihnen meine Antwort weiterhilft.
@BettMaehnАй бұрын
Ich hab ne überweisung für nen lungenfacharzt...doch termine bekommste keine.. geht ja auch niemand mehr ans telefon um termine zu machen! Der ein oder andere sagtvauch, termine vom hausarzt zu machen...
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank, dass Sie hier Ihre Erfahrungen teilen. Sicherlich ist die telefonische Erreichbarkeit rund um den Jahreswechsel, bedingt durch die vielen Feiertage, schlechter als normal. Davon abgesehen, gibt es eine relativ einfache Vorgehensweise, um schneller einen Arzttermin zu erhalten. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in meinem folgenden Video: kzbin.info/www/bejne/g3yqfHZ4i7OmgNU Zwar bezieht sich dieses Video auf die Terminvereinbarung im Schlaflabor, aber die im Video genannten Empfehlungen können Sie 1:1 auch auf die Terminvereinbarung bei Fachärzten übertragen. Schließlich ist es noch schwieriger einen Termin im Schlaflabor zu erhalten, als bei einem Facharzt. Ich hoffe, dass Ihnen meine Empfehlung weiterhilft.
@BettMaehnАй бұрын
@Schlafapnoe-heilen danke für die schnelle Antwort... Ich soll ja bei einem lungenfacharzt mit schlaflabor ein Termin machen....und mit der Überweisung ist im spätsommer/Frühherbst gewesen
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
@@BettMaehn ...na dann ist ja meine Videoempfehlung ein 100%iger Treffer! ,-)
@azamoffАй бұрын
Ich hatte eine schwergradige Schlafapnoe und musste 5 Jahre lang APAP Gerät anwenden. Dank der Face Former Therapie und der Konsultation mit Fr. Dr. Behrendsen konnte ich mich von dem Apap Gerät befreien. Die Therapie funktioniert. Man braucht viel Geduld und die Übungen müssen Systematisch durchgeführt werden. Bei mir hat es zwei Jahre gedauert.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
vielen Dank, dass Sie Ihre beeindruckende Erfahrung hier teilen! Es ist großartig zu hören, dass die FACEFORMER-Therapie bei Ihnen so erfolgreich war und Sie sich dadurch vom APAP-Gerät befreien konnten. Ihre Geduld und Konsequenz bei der Durchführung der Übungen sind wirklich bewundernswert - zwei Jahre Durchhaltevermögen zeigen, wie engagiert Sie an Ihrer Gesundheit gearbeitet haben. Solche positiven Beispiele geben sicher auch anderen Betroffenen Hoffnung und motivieren sie, alternative Ansätze auszuprobieren. Alles Gute weiterhin für Ihre Gesundheit und Ihren Schlaf!
@mr.larsusАй бұрын
ich hab eine wichtige frage des ist wirklich wichtig unzwar kann man eine schlafmaske benutzen das des auch nicht mehr kommt? das man des dann nicht mehr sieht
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage! Leider kann eine Schlafmaske allein nicht verhindern, dass Schlafparalysen auftreten, da die Ursachen für dieses Phänomen nicht durch äußere visuelle Reize bedingt sind. Eine Schlafparalyse entsteht während des Übergangs zwischen Schlaf und Wachzustand, oft im Zusammenhang mit Stress, unregelmäßigem Schlafrhythmus oder Schlafmangel. Es könnte jedoch sein, dass das Verwenden einer Schlafmaske indirekt hilft, besser einzuschlafen oder einen ruhigeren Schlaf zu fördern, indem störende Lichtquellen ausgeschaltet werden. Dies kann den allgemeinen Schlaf verbessern und möglicherweise die Häufigkeit von Schlafparalysen verringern. Wenn Sie regelmäßig Schlafparalysen erleben, wäre es sinnvoll, mögliche Ursachen genauer zu betrachten, beispielsweise durch die Verbesserung der Schlafhygiene (schlafapnoe-heilen.de/tipps/) oder die Reduzierung von Stress. Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen weiter!
@mr.larsusАй бұрын
@@Schlafapnoe-heilen aber sieht man die geschtalten dann nicht mehr
@violakossert1123Ай бұрын
Ich habe habe das CAP Gerät mit Luftbefeuchter und wärmeschlsuch seit August 2024. So komme ich gut zurecht habe aber auf dem Nasenbein seit einiger Zeit alles rot wie entzündet !?Außerdem habe ich seit dem nach der Maskenacht in einer Schieflage zb auf der couch einen komischen Husten wie ein Keuchhusten und leichte Atemnot , als wenn im Rachen eine Klpppe umgelegt ist ! Was kann der Grund sein ??? Wäre über ein Tip dankbar ! Mein Befeuchter steht auf 5 und ich verbrauche ca 300ml pro Nacht@
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Offenheit, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist schön zu hören, dass Sie grundsätzlich mit der CPAP-Therapie gut zurechtkommen, allerdings verstehe ich natürlich, dass die geschilderten Probleme belastend sind. Die Rötung und Entzündung am Nasenbein deutet darauf hin, dass die Maske eventuell zu fest sitzt oder nicht optimal angepasst ist. Eine Druckentlastung durch ein spezielles Maskenpolster oder der Wechsel zu einem anderen Maskenmodell mit besserer Passform könnte hier helfen. Es empfiehlt sich außerdem, Ihre Maske regelmäßig sanft zu reinigen, um Hautirritationen durch Schmutz oder Bakterien zu vermeiden. Der Husten und die Atemnot könnten mit der Feuchtigkeitseinstellung des Befeuchters und der Luftzirkulation zusammenhängen. Wenn der Befeuchter auf Stufe 5 eingestellt ist, kann dies möglicherweise dazu führen, dass die Schleimhäute im Rachenbereich stärker gereizt werden, insbesondere bei Temperaturunterschieden im beheizbaren Schlauch. Vielleicht testen Sie einmal eine geringere Befeuchtungseinstellung (z. B. Stufe 3 oder 4), um zu sehen, ob sich das Problem bessert. Da jedoch Husten und Atemnot komplexe Symptome sind, die auch mit anderen Faktoren zusammenhängen können, empfehle ich Ihnen dringend, diese Beobachtungen mit Ihrem behandelnden Arzt oder Schlaflabor zu besprechen. Besonders die Atemnot sollte medizinisch abgeklärt werden, um eine potenzielle Überreaktion der Atemwege oder andere Ursachen auszuschließen. Ich hoffe, dass sich Ihre Beschwerden bald bessern und Sie weiterhin von den Vorteilen Ihrer CPAP-Therapie profitieren können!
@birgitfrentzel7863Ай бұрын
Danke für die Infos. Es bestätigt meine eigenen Erfahrungen. Nutze auch die neueste Ausführung der Schlafwaechter Weste und bin hoch zufrieden. Leider wurde mir ,trotz entsprechender Diagnose, die Weste nicht vom Arzt verschrieben. Musste es mir selbst finanzieren ( 150 Euro ) aber es rettet meine Gesundheit.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie mit der Nachtwächter-Weste so positive Ergebnisse erzielen konnten und dass sie einen so großen Unterschied für Ihre Gesundheit macht. Es ist bedauerlich, dass Ihnen die Weste trotz Diagnose nicht verschrieben wurde und Sie diese selbst finanzieren mussten. Doch Ihre Entschlossenheit zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Ihr Engagement ist wirklich bewundernswert, und ich hoffe, dass Ihre Zufriedenheit mit der Weste weiterhin anhält! Alles Gute für Sie und weiterhin erholsame Nächte!
@sabinedittrich9642Ай бұрын
Ich gehöre zu den 3% wenn ich wach werde oder auch beim einschlafen träume ich noch und beim Einschlafen kann es sogar sein das ich mich sogar noch gut bewegen kann. Ich weiß aber das ich träume leider sind es nie schöne Träume und immer total anstrengend manchmal geht das die ganze Nacht immer wieder. Ich weiß ich muss das Licht anmachen sich zu äußern im Schlaf klappt nicht wirklich ich habe nie wirklich einen Ton raus bekommen obwohl ich habe laut geschrien. Ich habe schlafparalyse seit 30j ist anstrengend weil ich seit dem nicht mehr richtig geschlafen habe und Schlaf verhindert eine schlafparalyse also ich drehe mich im Kreis 🙈 inzwischen habe ich auch viele epileptischer Anfälle. Ich nehme zwar ein Krampfschutz hat auch super geholfen eine Zeitlang, momentan leider aber auch nicht. Wieder so eine Phase wird wieder besser ich hatte schon Zeiten mit 1j Pause. Seelische Belastungen und meine starken Schmerzen verschlimmern leider die schlafparalyse und es hat bei mir auch eindeutig mit den epileptischen Anfällen zu tun beides tritt meistens zusammen auf.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so offen teilen. Es tut mir aufrichtig leid zu hören, was für einen belastenden Kreislauf Sie mit der Schlafparalyse und den zusätzlichen Herausforderungen durch epileptische Anfälle sowie seelische und körperliche Belastungen durchmachen. Diese Erlebnisse, wie Sie sie beschreiben, klingen äußerst kräftezehrend und scheinen Ihr Leben über viele Jahre stark beeinträchtigt zu haben. Dass Sie trotz allem weiterhin Wege suchen, mit dieser schwierigen Situation umzugehen, zeigt, wie viel Kraft und Durchhaltevermögen in Ihnen steckt - auch wenn es sich oft vielleicht anders anfühlt. Leider gibt es keine einfachen Antworten, gerade bei so komplexen Zusammenhängen wie bei Ihnen, wo Schlafparalyse, epileptische Anfälle und Schmerzen miteinander verbunden sind. Vielleicht könnte es hilfreich sein, dies gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Schlafmedizinern, Neurologen und Psychologen genauer zu untersuchen, um gezielte Ansätze zu finden, die möglicherweise Linderung schaffen könnten - sei es medikamentös oder über Techniken zur Stressbewältigung. Auch spezialisierte Schmerztherapieansätze könnten unterstützen, zumindest die verstärkenden Faktoren zu mildern. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass die schwierige Phase, die Sie momentan erleben, bald wieder einer stabileren und besseren Zeit weicht. Bleiben Sie so stark, wie Sie es in den letzten 30 Jahren bewiesen haben. Wenn Sie möchten, bleiben Sie gerne hier auf meinem Kanal im Austausch. Manchmal kann es allein schon helfen, zu wissen, dass man nicht allein ist. Alles Gute für Sie!
@TheLordIsMyShepherd-110 күн бұрын
Wow. Mir hat es geholfen als ich den Namen "Jesus" aussprach xD ❤. Aber deine Geschichte hört sich so anstrengend und furchtbar an..
@Jürgen1860Ай бұрын
Diese OP ist keine Option,großes Risiko,43 % weniger Aussetzer ist zu wenig
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Ich kann Ihre Bedenken durchaus nachvollziehen, möchte aber anmerken, dass die Genioplastik unter erfahrenen Chirurgen als vergleichsweise sicherer und einfacher Eingriff gilt. Wie im Video erläutert, sind die Risiken überschaubar und die möglichen Nebenwirkungen meist nur vorübergehend. Natürlich hängt der Erfolg der OP immer vom individuellen Fall ab. 43 % weniger Atemaussetzer (im Durchschnitt) sind zwar keine vollständige Heilung, aber dennoch ein deutliches Plus an Lebensqualität - gerade für Betroffene mit leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe. Es ist immer wichtig, die individuellen Vor- und Nachteile abzuwägen. 😊
@DonDon-ip8ozАй бұрын
Ich habe seit 2013 ein CPAP-Gerät. Zu Anfang hatte ich mich sehr schwer damit getan, so das ich es nur sporadisch benutz habe.. dies ging so weit das ich es dann sehr lange nicht mehr in Benutzung hatte.. seit 2018 benutze ich es jeden Tag und kann auch nicht mehr ohne schlafen, da ich sonst jede halbe Stunde wieder wach werde. Meine Erfahrungen waren, das ich mehrere aufgeführte Nebenwirkungen erlebt habe.. sei es bei meiner damaligen Maske, das diese häufig nicht richtig saß bzw. sich in der Nacht leicht verschoben hatte, ich dadurch ein gereiztes Auge hatte oder gar eine Bindehaut Entzündung.. oder ich die Maske unbewusst im Schlaf abgezogen habe, (durch eine neue Maske lies sich das beheben) über Trockenheit in der Nase/im Rachen bis hin zu Panik/Beklemmung.. selten kommt es auch mal vor, das ich mit Herzrasen aufwache ein leichtes Zittern verspüre und die Maske dann schnell abnehmen muss um kurz durch zu atmen. Dann war es schnell wieder besser. Nach dem Video vermute ich das dies mit der respiratorische Azidose zusammen hängen könnte.. (bin halt kein Arzt.. und meiner meinte, als ich das erzählt hatte, das ich mir da keine Sorgen machen brauche.. naja ich bin kein Arzt und vertraue auf die Aussage. Es kommt zum Glück ja nicht so oft vor. Einziges was mich noch immer stört, trotz das ich ein neues Gerät habe das leiser ist, wache ich manchmal auf, da es wenn es auf volle Leistung geht, mir persönlich immer noch zu laut ist. Im Großen und Ganzen bin ich aber froh das es diese Therapie Methode gibt und kann sie jedem mit abnoe empfehlen. Denn trotz den ganzen (negativ) Erfahrungen die ich gemacht habe, überwiegt die gewonnen Lebensqualität.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich und ehrlich geteilt haben! 🙏 Es ist beeindruckend, wie Sie trotz anfänglicher Herausforderungen und einiger Nebenwirkungen durchhalten und letztlich einen Weg gefunden haben, die CPAP-Therapie für sich zu etablieren. Ihre Einstellung, die Lebensqualität in den Vordergrund zu stellen, ist wirklich inspirierend! 🌟 Dass Sie dabei Symptome wie Herzrasen erwähnt haben, zeigt, wie individuell diese Therapie sein kann - es ist gut, dass Sie das mit Ihrem Arzt besprochen haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und möglichst viele erholsame Nächte! 😊
@blackdiamond2287Ай бұрын
Schlafparalyse wünsche ich niemandem 😔 es ist einfach der horror.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank, dass Sie Ihre Gefühle teilen. 🙏 Schlafparalysen können tatsächlich extrem beängstigend sein. Es tut mir leid, dass Sie das erleben müssen. Ich hoffe, dass Sie bald eine Strategie finden, die Ihnen hilft, diese Situationen zu vermeiden oder zumindest besser damit umzugehen. Alles Gute für Sie! 🌟
@helens2219Ай бұрын
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, diese Atemtechnik auch zum Schmerzmanagement nutzen, z.B. bei Krämpfen oder anderen dauerhaften Schmerzsituationen.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank fürs Teilen Ihrer Erfahrung! 😊 Es ist spannend zu hören, dass Sie die 4-7-8-Atemtechnik erfolgreich für das Schmerzmanagement einsetzen. Atemtechniken können tatsächlich helfen, das Nervensystem zu beruhigen und Schmerzen erträglicher zu machen. Weiter so und alles Gute! 🙏
@smartin6337Ай бұрын
Gibt es auch Belege, dass die Übungen einen positiven Effekt auf Schlafapnoe haben?
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Ja, es gibt mehrere wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit der myofunktionellen Therapie (MFT) bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) untersucht haben: Eine randomisierte kontrollierte Studie mit 31 Patienten zeigte, dass eine dreimonatige MFT den Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) von 22,4 auf 13,7 pro Stunde senkte und die minimale Sauerstoffsättigung sowie die Tagesschläfrigkeit verbesserte Eine weitere randomisierte kontrollierte Studie mit 100 Teilnehmern verglich MFT allein, CPAP allein, und eine Kombination aus beiden. Die MFT-Gruppe zeigte eine Verbesserung des AHI von 28,0 auf 13,9 Eine prospektive klinische Studie mit 30 OSA-Patienten ergab nach dreimonatiger MFT eine Reduktion des AHI von 22,3 auf 11,5 und eine Verbesserung der minimalen Sauerstoffsättigung sowie der Tagesschläfrigkeit. Diese Studien deuten darauf hin, dass myofunktionelle Therapie eine wirksame Behandlungsoption für OSA sein kann, insbesondere bei leichter bis mittelschwerer OSA. Allerdings ist die statistische Power der einzelnen Studien eingeschränkt. Die Teilnehmerzahl der einzelnen Studien war eher gering. Die Praxis der letzten Jahrzehnte zeigt, dass die myofunktionelle Therapie bei OSA umso effektiver wirkt, je geringer der Schweregrad der OSA ausgeprägt ist. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.
@Dresdencrime44Ай бұрын
Ich habe jetzt manchmal in der Nacht gemerkt das kurzeitig mein Puls auf 39 sinken kann, zwar immer nur kurz aber ist das normal ? Bin 35 und gehe die Woche 2 mal ins Fitti. Sehe das Früh auf der Apple Watch, Atemausetzer hat es keine erkannt/ bin dann öfters mal im Ruhepuls bei 41/45/51 und im Durchschnitt bei 50-55 bpm nachts !
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage und die detaillierten Angaben zu Ihrer Herzfrequenz und Fitnessroutine! 😊 Ein nächtlicher Ruhepuls im Bereich von 50-55 Schlägen pro Minute ist für einen trainierten, gesunden Menschen durchaus normal. Dass der Puls kurzzeitig auf 39 sinkt, kann ebenfalls vorkommen, insbesondere wenn Sie regelmäßig Sport treiben, denn ein trainiertes Herz arbeitet effizienter und benötigt weniger Schläge, um den Körper mit ausreichend Blut und damit Sauerstoff zu versorgen. Wichtig ist dabei, wie Sie sich fühlen: Treten Symptome wie Schwindel, Atemnot, plötzliche Erschöpfung oder gar Bewusstlosigkeit auf, sollten Sie das unbedingt ärztlich abklären lassen. Auch wenn Ihre Apple Watch keine Atemaussetzer erkannt hat, wäre es bei auffälligen Symptomen sinnvoll, eine genauere Untersuchung durchzuführen, z. B. ein Langzeit-EKG oder eine Polygraphie, um sicherzugehen, dass es keine Herzrhythmusstörungen oder schlafbezogene Atemstörungen gibt. Wenn Sie symptomfrei sind und sich insgesamt fit fühlen, spricht vieles dafür, dass Ihre Werte für Ihre individuelle Konstitution normal sind. Dennoch könnten Sie bei Ihrem nächsten Check-up beim Arzt das Thema ansprechen, um sicherzugehen, dass es keine Auffälligkeiten gibt. Es schadet nie, den Puls und andere Vitalparameter im Kontext Ihrer gesamten Gesundheit zu bewerten. Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen weiter! Schreiben Sie gerne, wenn noch weitere Fragen auftauchen. 😊
@Dresdencrime44Ай бұрын
@ vielen Dank für Ihre schnelle Antwort : ich habe leider seid 6 Monate einen Ärzte Marathon hinter mir/ es ging im April 24 los mit so nervenbrennen in armen und Beinen und Gesicht usw. Und starke Nacken-Verspannungen. 3-4 Bluttest wurden gemacht ob ein Mangel herrscht alles war in Ordnung / dann MRT vom Kopf das war in Ordnung und HWS da wurde eine leichte Wölbung der Bandscheibe entdeckt und Antikörper von Borelien im Blut / das wurde vorsichtshalber mit 3 Wochen doxy behandelt/ und die Bandscheibe mit Physio / dann wurde noch nervenwasser gezogen da war auch alles in Ordnung / Blutdruck auch in Ordnung / ruhefrequenz vom Herz ist normal im Durchschnitt 61-62 bpm in Ruhe . Merke jetzt eben immer noch beim sitzen oder stehen das einen manchmal so schwummrig wird oder das Gefühl umzufallen was aber nicht passiert/ Arzt mein es könnte alles von meiner Fehlhaltung kommen da sonst nichts weiter gefunden wurden. Jetzt habe ich wie gesagt bemerkt das beim Schlafen die ruhefrequenz immer mal für ein paar Minuten bei 39-49 bpm liegt was ich schon sehr niedrig finde S mache eigentlich kein Ausdauersport nur Fitnessstudio seid paar Monaten. Nehme auch Omega 3. blutsauersroff ist meistens 95-100% / weis leider auch nicht mehr weiter.. merke auch manchmal beim sitzen das ich schwerer atmen muss.
@Jürgen1860Ай бұрын
hallo ! ich habe gelesen von NightLase.Können Sie bitte erklären,wie der AHi mit dem laser sinken soll ? Vielen Dank,Jürgen
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Hallo Jürgen, vielen Dank für Ihre Frage! Das NightLase-Verfahren basiert auf der Anwendung eines spezifischen Lasers, der gezielt Wärme in das Gewebe des Gaumens und der Rachenregion einbringt. Dadurch wird das Kollagen im behandelten Gewebe gestrafft und verdichtet. Diese Gewebestraffung kann dazu führen, dass der Luftraum im Rachen erweitert wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass die Atemwege während des Schlafs kollabieren - eine häufige Ursache für Atemaussetzer bei Schlafapnoe. Der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI), der die Schwere einer Schlafapnoe beschreibt, könnte durch diese Vergrößerung des Luftwegs und die Reduzierung von Weichteilkollaps sinken. Zudem zeigt die Therapie laut Studien auch eine Reduktion des Schnarchens, was auf eine verbesserte Stabilität der oberen Atemwege hinweist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass NightLase in erster Linie als unterstützende Maßnahme betrachtet wird und nicht bei allen Formen oder Schweregraden der Schlafapnoe gleich wirksam ist. Besonders bei mittel- oder schwergradiger obstruktiver Schlafapnoe wird diese Methode alleine nicht ausreichen. Daher sollten Betroffene ihre individuelle Eignung mit einem spezialisierten Arzt (meist HNO) besprechen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich gerne wissen.
@Jürgen1860Ай бұрын
@@Schlafapnoe-heilen dsnke für die ausführliche Antwort😎😎
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
@@Jürgen1860 Da nicht für. Das habe ich gerne gemacht! 🙂
@cBoX_officialАй бұрын
Ich hab gedacht es würden die muskeln durch die vibration angeregt beim zählen. Jetzt hab ich festgestellt man zählt in gedanken. Also zieht man nur die lippen vor. Witzigerweise kann man das ja auch ohne iqoro indem ich meine wangen aufpluster..
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Beobachtungen zu den Übungen mit dem IQoro! 😊Sie haben vollkommen recht: Das gezielte Vorschieben der Lippen, wie es beim IQoro-Training geschieht, lässt sich grundsätzlich auch ohne das Gerät ausprobieren, etwa durch das bewusste Aufplustern der Wangen. Allerdings bringt das IQoro durch seine spezifische Konstruktion einige zusätzliche Vorteile mit. Das Training stimuliert mehrere Sinnesnerven in der Mundhöhle, was starke Rückmeldungen an das Gehirn sendet und dadurch die neuromuskuläre Plastizität - also die Fähigkeit des Gehirns, auf Reize zu reagieren und sich anzupassen - besonders effektiv fördert. Falls Sie sich für das Training ohne Gerät interessieren, könnten Sie beispielsweise Übungen zur Stärkung der Zungen- und Rachenmuskulatur ausprobieren, wie sie in der myofunktionellen Therapie empfohlen werden. Hierzu gibt es auf meinem Kanal ein eigenes Video: kzbin.info/www/bejne/q5nRiqahgM90qLs Viel Erfolg beim Ausprobieren! 😊
@axelnasse8733Ай бұрын
Guten Abend, wir haben einen Bernhadiner, der hat seit vermutlich mehreren Wochen eine schwere Schlafapnoe. Ich konnte nun beobachten, das er beim einschlafen aufhört zu atmen und dann mit tiefen Atemzügen aufwacht und wegen Übermüdung wieder einschläft . Das wiederholt sich fast 4-5 Mal in der Minute. Tagsüber ist das komischer Weise nicht so häufig, kommt aber vor. Es ist selbst beim zusehen eine Qual. Der Bernhadiner ist 8 Jahre, aber noch sehr Lebenswillig. Nur merkt man, dass sein Zustand in merklich abbauen lässt. Was können wir tun? Gibt es ein Medikament zur Abhilfe? Vielen Dank im Voraus.
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihre Nachricht und die Schilderung der Symptome Ihres Bernhardiners. Was Sie beschreiben, deutet auf eine möglicherweise ernsthafte Atemstörung hin, die definitiv tierärztlich abgeklärt werden sollte. Hunde, insbesondere brachyzephale Rassen oder größere Hunde wie Bernhardiner, können an Atemwegsproblemen oder sogar einer Form der Schlafapnoe leiden. Diese kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie etwa Übergewicht, eine Verengung der oberen Atemwege oder strukturelle Anomalien im Bereich von Nase, Rachen oder Kehlkopf. Ich empfehle Ihnen, so bald wie möglich einen Tierarzt oder, idealerweise, einen auf Atemwegs- und Schlafprobleme spezialisierten Tierarzt aufzusuchen. Eine gründliche Untersuchung - möglicherweise einschließlich bildgebender Verfahren wie Röntgen oder einer Endoskopie - ist notwendig, um die genaue Ursache zu identifizieren. In manchen Fällen kann eine Gewichtsreduktion (falls Übergewicht vorliegt), eine Anpassung des Schlafplatzes (z. B. mit einer erhöhten Kopfposition) oder sogar ein chirurgischer Eingriff helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern. Ihr Bernhardiner scheint trotz seines Alters noch viel Lebenswillen zu haben - mit der richtigen Therapie können Sie ihm sicherlich helfen, wieder erholsam zu schlafen und seinen Alltag besser zu meistern. Alles Gute für Sie und Ihren treuen Begleiter!
@axelnasse8733Ай бұрын
@Schlafapnoe-heilen Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben für Morgen einen Termin und ich werde es dem Tierarzt so schildern. Er hat wirklich einen großen Lebenswillen und dabei will ich ihn auch gerne begleiten. Wir haben ihn erst seit 3 Monaten. Leider hat er auch das Problem, das seine hintere Beinmuskulatur schwach geworden ist, er aber scheinbar, keine Schmerzen verspürt. Dies meint auch der Tierarzt. Das mit der Atmung ist natürlich vorrangig zu behandeln. Ich bedanke mich nochmals für Ihre Mühe. Freundliche Grüße aus Köln Günter
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
@@axelnasse8733 Hallo Günter! Freut mich sehr, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
@miztaskizooАй бұрын
Ich bin 39, hatte im Labor 57 Aussetzer die Stunde und mit Gerät in der Folge Nacht 5 oder so. War herrlich! Nun hatte ich 20 Aussetzer mit Gerät - ab zum Arzt und er hat was umgestellt. 1. Nacht war super und heute in der 4. Nacht hab ich wieder 28 Aussetzer mit Gerät. Woran liegt sowas? Ps: Das Gerät und die Diagnose sind ungefähr 2 Monate her
@Schlafapnoe-heilenАй бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar und die detaillierte Schilderung Ihrer Situation! Die Schwankungen der Ereignisrate unter CPAP-Therapie, die Sie beschreiben, können verschiedene Ursachen haben. Hier einige mögliche Faktoren, die dabei eine Rolle spielen könnten: 1. Druckanpassung: Es könnte sein, dass der eingestellte Druck nicht optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Manche Patienten benötigen Feineinstellungen, da der Druckbedarf in unterschiedlichen Schlafphasen (z. B. REM-Schlaf) oder Körperpositionen (Rücken- oder Seitenlage) variieren kann. 2. Maskensitz und Leckagen: Ein nicht optimal sitzender oder verrutschender Maskentyp kann zu Luftlecks führen, wodurch der therapeutische Druck nicht konstant gehalten wird. Eine Maskenkontrolle und gegebenenfalls ein Wechsel auf einen besser passenden Maskentyp werden helfen. 3. Körperlage: Schlafen in Rückenlage kann die Atemwege stärker einengen als Seitenlage, was dazu führen könnte, dass die CPAP-Therapie weniger effektiv ist. Sie sollten im Schlaf die Rückenlage vermeiden. Mehr Infos hierzu unter schlafapnoe-heilen.de/wie-beeinflusst-die-schlafposition-die-naechtliche-atmung/ 4. Zentrale Atemaussetzer: Bei einigen Patienten treten nach der Einführung der CPAP-Therapie sogenannte zentrale Atemaussetzer auf. Diese sind oft vorübergehend, sollten aber dennoch durch Ihren Arzt oder Schlafmediziner abgeklärt werden, um die Therapie gegebenenfalls anzupassen. 5. Grunderkrankungen: Begleitende Erkrankungen wie eine verstopfte Nase, Allergien oder Reflux können die Effektivität der CPAP-Therapie beeinträchtigen. Ich empfehle Ihnen dringend, die Situation weiterhin engmaschig mit Ihrem Arzt zu besprechen. Eine erneute Auswertung der aktuellen Geräteeinstellungen, des Maskensitzes und gegebenenfalls ein neuer Kontrolltermin im Schlaflabor können helfen, die Ursachen der Schwankungen zu identifizieren und Ihre Therapie zu optimieren. Noch besser wäre natürlich die ursachenbezogene Therapie Ihrer Schlafapnoe. Mehr Infos hierzu unter schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie/. Bleiben Sie dran - es lohnt sich, die CPAP-Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, um langfristig eine gute Lebensqualität zu erreichen.
@Applepie9102 ай бұрын
Aus orthopädischer Sicht ist die Rückenlage doch das Nonplusultra?! Ich hatte letzte Nacht eine Schlafparalyse auf der Seite. Ich habe SP selten, vermute aber einen Zusammenhang mit Stress. Danke für das Video.
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! 😊 Aus orthopädischer Sicht hat die Rückenlage tatsächlich viele Vorteile, wie die Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. Allerdings birgt sie für manche Personen, insbesondere bei Schlafparalyse oder Schlafapnoe, potenzielle Nachteile. Stress kann ein entscheidender Faktor bei Schlafparalyse sein, unabhängig von der Schlafposition. Ihr Hinweis auf Stress als möglichen Auslöser ist sehr plausibel - Stressreduktion und eine entspannte Abendroutine könnten hier hilfreich sein. Schön, dass Sie das Thema so reflektiert betrachten!
@connybrendle59572 ай бұрын
Für manche Leute trifft das sicher zu, aber sicher auch ein Weg für gesuchte Depressionen. Lebenslust ist eine Einstellung zum Leben und ich denke nicht abhängig von Apnoe. Ich habe auch eine Schlafapnoe und stehe humorvoll im Leben 😊💯👍🫶
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren positiven Kommentar und Ihre inspirierende Einstellung! 😊 Es ist toll zu sehen, wie Sie trotz Schlafapnoe mit Lebenslust und Humor durchs Leben gehen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf die Belastungen von Schlafapnoe, und Ihre Perspektive zeigt, wie wichtig eine starke innere Haltung sein kann. Weiter so! 💯👍
@saskias.45842 ай бұрын
Vielen Dank für die ausführlichen Infos mit Verweis auf Studien zur Frage (wie von Ihnen gewohnt 😊) Bei mir wurde eine leichte bis mittelschwere OSA diagnostiziert ohne deutliche Verbesserung durch die Maske. Deshalb werde ich wohl eine Schiene verordnet bekommen... Nun sind alle Fragen schon beantwortet 😅
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Freut mich sehr, dass Ihnen mein Video weiterhelfen konnte! Klasse! 🙂
@katimarsch61862 ай бұрын
Hallo, ich hatte 2 Jahre eine Atemmaske, die Therapie wurde wegen Maskenintoleranz beendigt. Nun trage ich seit 2 Monaten eine Unterkieferprotusionsschiene. Mit dem Tragen der Schiene komme ich super zurecht, nur habe ich leider wieder heftige Symptome. Ich bekomme nun ein Polygraphie Gerät um zu sehen wieviel Aussetzer ich dennoch habe. Meine Frage ist: kann dieses kleine Gerät auch zentrale Atemaussetzer erkennen? Ich befürchte die Schiene ist nicht ausreichend.E7n Zurück zur Maske kommt für mich nicht in Frage...was gibt es da noch für Behandlungsmethoden vorallem für die zentralen Aussetzer? 🙄 Ich bedanke mich vorab für eine Antwort.
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Frage! 😊 Eine Polygraphie kann zentrale Atemaussetzer in der Regel nicht 100%ig sicher erkennen, da hierfür eine Polysomnographie (Schlaflaboruntersuchung) erforderlich ist, die auch Hirnströme (EEG) und Atemmuster detaillierter aufzeichnet. Eine derartige Polysomnographie müssten Sie allerdings bereits absolviert haben, da Sie ohne diese Untersuchung keine CPAP-Maske verordnet bekommen hätten. Schauen Sie deshalb in Ihren Befundbericht, welchen prozentualen Anteil Ihre zentralen Atemstörungen an Ihrem gesamten Atemstörungsindex (AHI) haben. Liegt dieser bei ca. 50 Prozent oder darunter sind Sie möglicherweise auch für die kurative Therapie der Schlafapnoe (www.schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie/) geeignet. Dies würde bedeuten, dass Sie dauerhaft von Schlafapnoe geheilt werden können. Falls Sie diesen Weg der symptomatischen Therapie vorziehen, melden Sie sich gerne unter Tel. 030 4036 196 00, um einen Untersuchungstermin (zur Ursachenabklärung) zu vereinbaren. Wenn die Zahnschiene nicht ausreicht, um den AHI ausreichend zu verringern, und gleichzeitig der Anteil der zentralen Atemstörungen zu hoch (deutlich über 50 Prozent) ist, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt oder einem Schlafmediziner besprechen. Neben der CPAP-Therapie gibt es z. B. spezielle ASV-Geräte (adaptive Servoventilation) für zentrale Apnoen. Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
@DieanderePerspektive2 ай бұрын
Gut erklärt! Nur zum Melatonin: Dieses wirkt gegen Schlafstörungen doch nur bei alten Menschen über 50 Jahren so wirklich, bei Menschen unter 50 Jahren hat es kaum eine Wirkung, oder?
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar und das Lob! 😊 Sie sprechen ein wichtiges Thema an. Tatsächlich zeigen Studien, dass die Melatoninergänzung vor allem bei Menschen über 55 Jahren, deren körpereigene Melatoninproduktion meist abnimmt, eine größere Wirkung entfalten kann. Bei jüngeren Menschen ist die Wirkung in der Regel geringer, da ihre natürliche Melatoninproduktion meist noch intakt ist. Dennoch kann Melatonin in bestimmten Fällen, z. B. bei Jetlag, Schichtarbeit oder Schlafstörungen durch einen verschobenen Schlaf-Wach-Rhythmus, auch bei jüngeren Personen sinnvoll sein. Entscheidend ist immer eine individuelle Abklärung, idealerweise in Absprache mit einem Arzt oder einem Schlafmediziner. Vielen Dank, dass Sie dieses interessante Detail angesprochen haben!
@isoontour2 ай бұрын
Vielen Dank für die Information 🫠
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Sehr gerne! Da nicht für! 🙂
@AnneKlatsche-em2ui2 ай бұрын
Danke für das Video. Ggf brauchen Sie einen Teleprompter oder sowas. Ruhigere Augenbewegungen würden das Video ruhiger wirken lassen. Das meine ich respektvoll und nicht destruktiv. Beste Grüße !
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihr wertschätzendes Feedback und die konstruktive Anmerkung! 😊 Es ist tatsächlich spannend zu sehen, wie sich die eigene Präsentation mit der Zeit entwickelt. Seit diesem Video habe ich über 100 weitere produziert - und dabei sicher einiges dazugelernt. Zumindest aus meiner Sicht. ,-) Ich hoffe, Sie bemerken die Fortschritte in meinen neueren Videos und freue mich, wenn Sie weiterhin dranbleiben. Beste Grüße zurück!
@RolfM-q8e2 ай бұрын
hm 🤔 - das Video ist schon 24 Monate alt - und hierzu ein Video (kzbin.info/www/bejne/e4Wyp4BrZ7ZjZqMsi=hyvo8d4UDU8IxQzm), dass doch etwas anders urteilt, und zwar aus einem Schlaflabor
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Helfen Sie mir bitte zu verstehen, in welchem Punkt „Tech like Vera“ etwas anders beurteilt, als in meinem Video. Danke für Ihre Antwort!
@RolfM-q8e2 ай бұрын
@ Gerne, ich versuche es zumindest. Ich meine aus dem Video erkannt zu haben, dass es Messwerte der Smart Watch (wenn auch keine labortauglichen) zu den Schlafzyklen gibt, und in ihrem Video hört es sich aber nach eine Negation in diesem Genre an. Lag ich da richtig? Falls nicht, nehme ich gerne von ihnen eine Korrektur zu „meinen Lasten“ entgegen. 😊
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
@@RolfM-q8e Gerne ergänze ich Ihre Einschätzung mit einigen Details zur Messgenauigkeit von Smartwatches und alternativen Geräten wie dem Withings Sleep Analyzer. Aktuelle Smartwatches wie z. B. die Apple Watch basieren bei der Schlafphasenerkennung hauptsächlich auf Bewegungsdaten des Handgelenks (mittels sogenannter Aktigrafie) und auf der Pulsmessung über PPG-Sensoren (photoplethysmografische Messung). Das Problem dabei ist, dass diese Methoden Schlafphasen nur indirekt und relativ ungenau erfassen können, da sie die wesentlichen neurologischen Messungen nicht leisten. Um Schlafphasen sicher und präzise zu bestimmen, wäre es notwendig, die Gehirnströme (EEG) aufzuzeichnen, was derzeit nur in einem Schlaflabor möglich ist. So bleibt die Messung durch die Smartwatch eher „suboptimal“ für eine exakte Schlafphasenanalyse. Ein anderer Ansatz, wie er etwa vom Withings Sleep Analyzer verfolgt wird, bietet eine bessere Datenqualität. Diese Schlafsensormatte analysiert die Bewegungen der Atemmuskulatur und versucht mit Algorithmen, daraus Rückschlüsse auf die Schlafphasen zu ziehen. Auch dieser Ansatz ist nicht perfekt, bietet jedoch eine deutlich höhere Genauigkeit als die Smartwatch am Handgelenk - einfach weil der Bewegungsrhythmus der Atemmuskulatur eng mit den Schlafphasen verknüpft ist, was am Handgelenk nicht erfasst werden kann. Natürlich kommen auch der Sleep Analyzer und ähnliche Home-Screening-Geräte nicht an die Präzision einer Schlaflaboruntersuchung heran. Dennoch haben diese Geräte für eine erste Orientierung erhebliche Vorteile: Sie sind einfach zu handhaben, der Schlaf erfolgt im gewohnten Bett und ohne störende Verkabelung. So bleibt der „First-Night-Effekt“ aus, der im Schlaflabor häufig das Messergebnis beeinflusst oder möglicherweise verfälscht. Ich hoffe, diese Erläuterungen helfen Ihnen weiter. Lassen Sie es mich gerne wissen, falls noch Fragen offen sind! 😊
@peterdaniels86882 ай бұрын
Kann man wim hoff Atmung und 478 Atmung am selben Tag zu verschidenen Zeiten machen?
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage! Ja, grundsätzlich können Sie die Wim-Hof-Atmung und die 4-7-8-Atemtechnik problemlos am selben Tag zu unterschiedlichen Zeiten anwenden. Beide Techniken haben jedoch unterschiedliche Ziele und physiologische Effekte. Die Wim-Hof-Methode basiert auf intensiven Atemzügen, die den Sauerstoffgehalt im Blut erhöhen und den CO₂-Gehalt senken, was zu einem energetisierenden Effekt führt. Diese Methode kann helfen, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die 4-7-8-Atmung hingegen ist eine beruhigende Technik, die den Parasympathikus aktiviert und die Entspannung fördert. Sie eignet sich ideal, um Stress zu reduzieren und die Herzfrequenz zu senken - perfekt also vor dem Schlafengehen oder in Momenten, in denen Sie innere Ruhe suchen. Wenn Sie beide Techniken kombinieren möchten, empfehle ich, die Wim-Hof-Methode zu einem aktivierenden Zeitpunkt am Tag, wie am Morgen, und die 4-7-8-Atemtechnik eher in ruhigeren Momenten oder abends anzuwenden, um deren jeweilige Vorteile bestmöglich zu nutzen.
@peterdaniels86882 ай бұрын
@Schlafapnoe-heilen vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
@@peterdaniels8688 Sehr gerne! Da nicht für! 🙂
@somatonusbewegenmitwohl-fu21672 ай бұрын
Ich weiß auch nicht, was ich davon habe, wenn ich gut geschlafen habe, dass mir eine App erzählen möchte - Wie hier besprochen - dass ich womöglich nicht gut geschlafen habe 🤣🤣
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Tatsächlich ist es oft so, dass nur das, was uns bewusst wird, auch veränderbar ist. Ein schönes Zitat dazu lautet: „Man kann nichts verändern, was man nicht wahrnimmt.“ Eine App wie SnoreLab hilft Ihnen dabei, Muster im eigenen „Schlaf- und Schnarchverhalten“ zu erkennen - und wer weiß, vielleicht entdeckt man da das ein oder andere Verbesserungspotenzial. Da das Schnarchen erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität haben kann, ist es sehr hilfreich, das durch Daten zu belegen, um gezielt daran zu arbeiten. Beispiele hierfür: Rückenlageverhinderung, Einhaltung der Schlafhygieneregeln etc.😊
@Soto_eightyfive2 ай бұрын
Guten Tag, Ich bin am verzweifeln ich hab auch eine Schlafapnoe und war erst im Schlaflabor hab dann mein Gerät bekommen und es bringt gar nix bin weiterhin tot müde ich wollte mit den FF bestellen aber bin mir nicht sicher ob es was bringt so ich betreibe Bodybuilding und atme dadurch sehr viel durch den Mund und tue viel Pressatmen das das nicht gesund ist ist mir klar andere die Bodybuilding jedoch machen haben auch die CPAP Therapie und kommen klar ich jedoch nicht leider und weiß einfach nicht weiter vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage! Der FACEFORMER kann bei einigen Betroffenen zur Verbesserung der Muskelspannung im Mund- und Rachenbereich beitragen, was in manchen Fällen das Schnarchen reduzieren kann. Bei obstruktiver Schlafapnoe ist jedoch eine gezielte, ursachenbezogene Behandlung (www.schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie) effektiver, da sie direkt die Ursachen der nächtlichen Atemstörungen beseitigt und nicht nur die Symptome lindert. Es lohnt sich daher, eine langfristige Lösung in Betracht zu ziehen, die Ihre Schlafapnoe an der Wurzel behandelt. So könnte, falls Sie für die kurative Therapie in Frage kommen, eine dauerhafte Abhängigkeit von symptomatischen Hilfsmitteln (z.B. CPAP) entfallen. Falls Sie den ersten Schritt zu einer potenziellen ursachenbezogenen Therapie gehen möchten, melden Sie sich gerne telefonisch unter 030 4036 196 00. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
@Soto_eightyfive2 ай бұрын
@ hab mich schon auf der Webseite direkt angemeldet danke
@DDresden722 ай бұрын
Die Operateure brauchen Patienten. Werben dürfen sie nicht. Aber ein Dritter darf die Operation samt MEO-Klinik anpreisen.
@Schlafapnoe-heilen2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Perspektive! Es stimmt, dass in der Medizin die Aufklärung über Behandlungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielt, und natürlich steht dabei auch immer das Wohl der Patientinnen und Patienten im Vordergrund. Gerade bei Schlafapnoe geht es oft um die richtige Abwägung zwischen Risiken und Nutzen verschiedener Therapieformen. Interessant ist auch, dass die meisten Schlafapnoe Betroffenen die kurative Therapie der Schlafapnoe (www.schlafapnoe-heilen.de/operative-therapie) gar nicht kennen und oft erst auf Umwegen (z.B. über unsere Webseite) darauf stoßen. Danke, dass Sie das Thema hier ansprechen!
@EliteZockerWorld3 ай бұрын
Vielen Dank für die super Erklärung. Ich habe nur eine Nebenwirkung: Trockene/geschwollene Nasenschleimhäute. TrotzLuftbefeuchter. Ansonsten liebe ich mein APAP (AutoCPAP). Ich bin wacher, fitter, mein Kopf funktioniert besser. Ich nutze mein APAP seit 2012, also 12 Jahre und möchte es nicht mehr hergeben. So wie ein anderer schon schrieb habe auch ich mir ein baugleiches Zweitgerät aus eigener Tasche besorgt, für den Fall, dass mein Hauptgerät kaputt geht. Ersatz durch die Krankenkasse ist leider zeitintensiv. Als IT Professional habe ich mir ein Zusatzgerät besorgt das die nächtlichen Werte aufzeichnet. Ich schau sie mir dann gelegentlich an, bzw nehme sie als Ausdruck mit zum HNO oder in die Klinik. Denn die Werte sind nicht schwer zu lesen / interpretieren.
@Schlafapnoe-heilen3 ай бұрын
Vielen Dank für das positive Feedback und das Teilen Ihrer Erfahrung! Es ist beeindruckend zu hören, wie gut Sie Ihre Therapie mit APAP managen und wie viel sie Ihnen im Alltag bringt. Ein Zusatzgerät zur Datenauswertung zu haben, ist definitiv sehr smart und hilfreich für die Kommunikation mit den Ärzten. Für die trockenen Nasenschleimhäute könnten vielleicht alternative Masken oder eine Feuchtigkeitscreme für die Nasenschleimhaut eine Erleichterung bieten. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute!