Ausrüstung - Mein Roselli Beil
5:16
Mittelalter - Mein Sax
8:59
3 ай бұрын
Taschenmesser
11:42
4 ай бұрын
Bin noch da - Kleine Zwangspause
3:19
Notfallvorsorge Teil 2
8:39
10 ай бұрын
Wird es weitergehen mit dem Kanal?
4:25
Notfallvorsorge - Teil 1
1:34
10 ай бұрын
Pause - Bis das Holz weg ist
8:15
10 ай бұрын
Пікірлер
@Freshthorsten1804
@Freshthorsten1804 18 күн бұрын
Kann man bei ihnen eine anfertigen lassen falls oder wenn man das Messer zukommen lässt?
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 18 күн бұрын
Nein, aber das können sie selbst bauen, zwei Holzplatten, ein bisschen Mossgummi und zwei Zwingen und einen Backofen mehr braucht man nicht. Und die Kydexplatten haben 10 Euro gekostet. 🙂
@Freshthorsten1804
@Freshthorsten1804 18 күн бұрын
@ vielen Dank für die Information und alle Liste was ich benötige
@SuperGeribert
@SuperGeribert 29 күн бұрын
Top, danke! Gleiches werde ich auch mit dem Beil machen.
@elisnaturgeist
@elisnaturgeist Ай бұрын
Es ist doch schön wenn man so viele Fähigkeiten hat. Du machst das gut. Danke
@elisnaturgeist
@elisnaturgeist Ай бұрын
Hallo. Ich habe vor kurzem dein Kanal hier entdeckt. Ich selbst hatte gleiche Idee. Kannst du verraten wieviel du an Pacht bezahlst (Monat/Jahr)? LG
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 Ай бұрын
Ich zahle jetzt für mein neues Stück Wald das mehr als doppelt so groß ist 310 Euro/Jahr. Wobei das schon relativ teuer ist, aber in der nähe von "Ballungsräumen" findet man kaum ein Wald zur Pracht oder zum kauf.
@elisnaturgeist
@elisnaturgeist Ай бұрын
@@bushcrafthessen21 vielen Dank für deine Antwort. Ich habe auch ein Wald gefunden zur Pacht. Man verlangt die Hälfte aber monatlich. Und ich habe keine Ahnung was es kostet. Jetzt bin ich schlauer. LG
@elisnaturgeist
@elisnaturgeist Ай бұрын
PS. Das Grundstück ist 1100 qm
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 Ай бұрын
@@elisnaturgeist es kommt aber auch auf die größe an..... Wir sprechen bei meinem Wald vom 3.500m² (Flächenmass ohne Erhebungen)
@elisnaturgeist
@elisnaturgeist Ай бұрын
@@bushcrafthessen21 vielen Dank ☺️
@jimmyf.9151
@jimmyf.9151 Ай бұрын
Wie kommen denn die Kratzer entlang der Klinge zu stande? Hab mal gelesen, dass es tatsächlich von der Scheide kommen soll, was ich nicht so richtig glauben kann.
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 Ай бұрын
Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber wenn ich mir die anderen Messer anschaue die eine Kydex Scheide haben, gibt es auch diese Querrillen. Wobei das beim NedFoss sehr ausgeprägt ist, könnte aber daran liegen das ich es am längsten Verwendet habe. Also, ja... vorstellbar ist es schon, wie oft habe ich schon erdige Karotten geschält und das Messer nur kurz über die Hose gezogen, gut möglich das die Erde/Sandkörner diese Kratzer verursachen!
@Wastelander13
@Wastelander13 Ай бұрын
Ein Rock für Männer, nein Danke.
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 Ай бұрын
LOL... und was tragen die Schotten? Wenn ich dein Avtar richtig deute, sehe ich da einen "Kriger", was haben Römer und Griechen den so getragen? 🤣
@derdude9337
@derdude9337 Ай бұрын
Das Opinel kostet um die 13euro im netz
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 Ай бұрын
Wenn man wie ich das bei einem Großen Online Händler Bestellt, Zahlt man oft ein paar Euro mehr, das sollte klar sein wenn man Preise vergleicht 🙂
@tinoschumann988
@tinoschumann988 2 ай бұрын
Soweit sich weiß wurde das sax links getragen. Auch das die schneide oben ist. Ich konnte mir vorstellen das es der wagerechten tageweise geschuldet war. Bei einer scharfen schneide unten wäre die Scheide beim ziehen schnell durchschnitten.
@opahenry4612
@opahenry4612 2 ай бұрын
Moin, nettes Video und danke fürs Zeigen. Die Dinger nehmen beim Anreichern etwa 1,5 bi 2g Wachs auf und erreichen dann 7,5 bis 8g Gewicht. Angereichert lassen sie sich nicht mehr mit dem Feuerstahl entzünden (oder ich bin zu blöd dafür). Was mich besonders stört, ist die starke Rußablagerung am Kochgeschirr. Sie brennen nicht sauber durch. Auch wenn die Flamme erloschen ist, befindet sich im Inneren noch ein glühender Kern. Dies bitte beim Entsorgen beachten. Ein Vorteil ist der sehr günstige Preis. Im kleinen Esbitkocher lassen sich 6 Böcke bequem mitführen. Zum originalen Brennstoff von Esbit gibt mehrere günstigere Alternativen. Bei diesen lässt sich die Brenndauer im kleinen Teelichtschälchen etwa verdoppeln, was aber auch zu einer reduzierten Energieabgabe führt - sprich, die Leistung wird gedrosselt. Die kann bei verschiedenen Anwendungen durchaus ein Vorteil sein. Gruß Henry
@faulersack5364
@faulersack5364 2 ай бұрын
aso... zu deinem Gedanken... Zweck neu anfangen... ick bin zwar *ecoflow-Fan...* aber ick würde die dann doch mal die neue Anker empfehlen... die kann bis zu 9,6KWh speichern und hat einen kleinen 1000watt Wechselrichter mit drin... und für noch mehr Leistung... ecoflow Powerozean... oder wie dat sich nennt... oder auch andere Anbieter... es gibt ja hier auf YT jede Menge Videos da drüber... meine erste Inselanlage hat einen Speicher von 7,2ah gehabt... mit solar von 15watt... und nur USB + 12v Anschlüsse... dazu kam dann ein 200/500Watt Wechselrichter... den ick heute noch nutze... um meine Handys...Funken...Akkusauger... und solch Geräte über meine 1kwh LFP-Inselanlage wieder auflade... zwischendurch hatte ick auch Powerstationen... eine davon habe ick heute noch... *Allpowers 200S* zum Rasieren...^^ die lade ick auch über USB-C auf über die Insel....zudem... habe ick nur noch 2 230v Lampen... die ick nutze... die restliche Beleuchtung über Akkus... 12v oder USB zu 12v 3watt Adapter... schon Jahre lang... um auch in der Not mit der Inselanlage zurecht zu kommen... habe ick sogar neue Kühlschränke gekauft... die nur noch die Hälft an Strom brauchen... naja... eine Sucht die nirgends durch ein Warnhinweis ausgeschildert ist... sollte man mal in Angriff nehmen... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 lg andy...
@faulersack5364
@faulersack5364 2 ай бұрын
zu dem Anschließen eines Wechselrichters am 12v DC Dose... ick nutze ja den Wechselrichter von *ecoflow...* der kann das von Hause aus... mit dem Zusatzstecker...
@faulersack5364
@faulersack5364 2 ай бұрын
meine BKW-Anlage/Inselanlage besteht aus insgesamt nur 370wp an Solarpaneelen... (Südausrichtung + ca. 70°-85° Neigung...) und an sonnigen Tagen habe ick über 1kwh (maxi 1,44kwh 50% vom Tagesverbrauch...) an genutzter Energie zu stehen... bei einer *"0-Einspeisung..."* mit vier Steckdosen... (ecoflow-System...) zusätzlich habe ick zwar einen 1kwh LFP-Akku... (Inselanlage...) aber die WP bleibt ja dennoch auf meinem Balkon... zudem habe ick den auch nicht jeden Tag am Wechselrichter... an schlechten Tagen nicht... und dann habe ick sogar noch weniger an Solar am Wechselrichter... weil ja ein Paneel mit 170wp am LFP-Akku mit dran ist... und nur den Akku laden soll... lg andy... 🙄🥺😳😲😯
@TomDutch
@TomDutch 3 ай бұрын
Halloween ist verflucht!
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Happy Halloween Warte schon auf die Kinder die heute Abend klingeln kommen 😜. Grüße aus dem Siebengebirge Michael
@franknachname519
@franknachname519 3 ай бұрын
Las dich nicht hetzen und hetze dich nicht selbst. Mach wie du kannst und wie Du das möchtest.
@uwedankers4895
@uwedankers4895 3 ай бұрын
Moin Olaf mach dir kein Stress lass dich nicht in eine Schublade drücken. Mach wie du denkst
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Moin Olaf Nimm dir die Zeit die du brauchst für deine Videos, und wenn sie unregelmäßig kommen ist auch nicht schlimm. Der deinen Kanal mag , den wird das nicht stören und jeder hat auch Verständnis. Das mit den Videos neu hochladen find ich in Ordnung. Bis zum nächsten Video Gruß Michael
@Wollenschrank
@Wollenschrank 3 ай бұрын
Wie heißt denn "das kleine Messer"? Das solltest Du schon dabeisagen.
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Keine Ahung... ich glaube ich hatte gesagt, dass das Messer ein Geschenk war, und ich mir eigentlich kein "Schweitzer" Messer kaufen wollte, also habe ich mich nie dafür Interessiert wie das kleine Messer heist 🙂 Mein von mir gekauftes Messer kann ich aber benennen.... Victorinox Ranger Grip 55 👍
@phantomerror
@phantomerror 3 ай бұрын
hab an 2 Fenster ein 28 W Solartasche ( seit 6 Jahren) und seit 1 Monat noch eine 100 W Solartasche und eine Powerstation ^^
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Und wie ist deine Ausbeute so im Sommer knapp 1KW?
@phantomerror
@phantomerror 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 am Tag bei der Ausrichtung vom Fenster so ca ,05 kWh ab 13-14 Uhr kommt erst so richtig was , bis ca 19 - 20 Uhr , vorher und nachher lädt die 100 W Solartasche über USB zusammen mit der 28 W Tasche eine Powerbank mit doppel Lader
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
@@phantomerror das würde reichen meine Powerstation zweimal vonll zum machen 260wh 🙂
@josefdoll8142
@josefdoll8142 3 ай бұрын
Ich wurde gerne einen großen Akku kaufen Aber für mich ist der Wind einfach zu volatil Denn wind weht eine Woche mit bis zu 60 Gigawatt Den ganzen Tag Das heißt wir können diesen Energiemenge nicht nutzen können Egal wie hoch der Netzausbau ist Da würden nicht einmal 1 Mrd KWh Stromspeicher Kapazität ausreichen Denn 60 Gigawatt pro Stunde ergibt 1460 Gigawatt Strom am Tag ohne PV Aber für meinen Strom kann ich für 200 Tage in Jahr sorgen Aber nur mit Speicher der auch über 800 Watt die Stunde Liefern kann
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Ich kann dir leider nicht Folgen.... Geht es bei "deiner" Anlage um Photovoltaik o. um eine Windkraftanlage? Der Netzausbau kann mir ja bei meiner Anlage erstmal egal sein, weil ich sie ja auch als Notstrom nutzen kann...
@uwedankers4895
@uwedankers4895 3 ай бұрын
Moin Olaf ich habe es ähnlich gemacht, 3,2 kW Peak am Balkon und auf dem Garagendach. Alles separat zu und abschaltbar, 2 280Ah livepo 12 V. Akkus Wechselrichter für Notstrom. Ansonsten 2 Panele Standby parallel auf die Akkus sonst ab ins Netz. Durch einfaches umschalten sofort Notstrom.
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Morgen Uwe, das ist beides sehr ähnlich 👍 Ich denke das ist eine gute kombi um Strom zu sparen und im Notfall auch noch ausreichend Energie selbst zu Produzieren und es ist Bezahlbar! 🙂
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Überleg mir entweder einen Volllederstiefel zu kaufen oder den Haix. Ist aber auch immer die Frage was man damit macht. Einen Stiefel für 300€ kommt bei mir nicht in Frage. Vielleicht wird es auch der Kampfstiefel 2000. Ist das alte Modell von der BW , oder der Bergschuh vom KSK Mal sehen Gruß Michael
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Hallo Olaf Gute Alternativen zur Insel Anlage. Wir haben zwar Eigentum nur keinen Balkon und das Dach liegt auf der Falschen Seite. Bei uns also auch der Giebel für die Platten. Beim Speicher bin ich im Augenblick bei der Firma Anker. Mal sehen was es wird. Gut erklärt Gruß Michael
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
ich würde auch jedem Raten, wenn er das nötigt Kleingeld dafür hat, fertige Akkupacks wie z.B. Anker und Co. zu kaufen, das ist einfach Stressfreier zu montieren, hast du an einen 230V Ausgang bei deinen Anker Modulen gedacht? Gruß Olaf
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 230V sollten schon sein. Dann kann ich auch im Notfall die Geräte im Haus versorgen. Im Grunde am besten den Kühlschrank. Kochen wird draußen gemacht
@JohnSmith-jg8jy
@JohnSmith-jg8jy 3 ай бұрын
Ich bin mit Lowa durch, zum zweiten Mal hat sich die Sohle vom Schuh verabschiedet und mir eine Etappe vom GR20 versaut! Und klar, Lowa bietet einen Reparaturservice an, die Kosten kämen in anderen Branchen einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich! Sorry aber ich habe die Schuhe über den Sondermüll entsorgt!
@vogtlandnebel
@vogtlandnebel 3 ай бұрын
@@JohnSmith-jg8jy hab mit Lowa ähnliche Erfahrungen gemacht, daher eher nicht mehr.
@jankropp8408
@jankropp8408 3 ай бұрын
...160 silberrand gefasste €uronen,für ein Beil zum Holzmachen.....ich bin raus....
@vogtlandnebel
@vogtlandnebel 3 ай бұрын
Weiß nicht ob ich es hier schon mal erwähnt habe...ich habe seit Jahren (locker schon 4-5 Jahre)die Meindl Ohio3 im Einsatz (ca 5-15 km/Tag). Ein leichter Volllederschuh (außen und innen), der extrem hart im nehmen ist. Einer der bequemsten Schuhe die ich je hatte. Ist zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr der allerschönste weil halt auch viel getragen aber komplett in Ordnung und ohne Schäden. Habe mir diesen Sommer vorsorglich ein neues Paar bestellt weil ich so extrem zufrieden bin. Kostenpunkt war jetzt im Sommer so um die 180-200 Euro. Habe mir diesen Schuh damals auch auf Grund einer Empfehlung eines Wandersmannes zugelegt und bis heute nicht bereut. Gruß Sven...falls du einen Intersport ind der Nähe hast...die hatten ihn früher jedenfalls, könntest du ihn sogar mal probetragen.
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Hi vogtlandnebel, Meindel habe ich schon mal gehört 🙂 Habe mir grade den Schuh angeschaut, gefällt mir der Preis von knapp 180 Euro ist auch okay, einzig er ist nur halbhoch, nach einem Unfall (von Gerüst gefallen) sind die beiden Knöchel nicht mehr so Stabil darum trage ich im Geländer nur Stiefel die deutlich über die Gelenke gehen, leider. Der Meindel hat mir gut gefallen, der wäre sicher in die engere Auswahl gekommen, Danke für den Tipp 👍 Grüße Olaf
@GONEOUTSIDE
@GONEOUTSIDE 3 ай бұрын
Moin. Klasse Beil! Nutze es seit eineinhalb Jahren, mittlerweile mehr als meine Wetterlings. Habe, um Schäden am am Holz unter dem Kopf zu vermeiden, ein Stück alten Fahrradschlauch über den Stiel gezogen
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Wirklich schöne Axt. Schön das du zufrieden bist mit ihr. Naja, die Macken gehört dazu. Ist ja kein Vitrinen Werkzeug. Gruß Michael
@stefanbuch9782
@stefanbuch9782 3 ай бұрын
schöne axt. freue mich das du nicht aufgehört hast. ganz liebe grüße
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Mist,,,, da fehlt ein "L" .... gleich mal ändern!
@kwehrdaenka
@kwehrdaenka 3 ай бұрын
sry, vllt hab ichs "überhört", wie schwer ist der Axtkopf? Optisch ist die Roseli richtig urig. Die Macken/Kratzer machen sie nur authentisch. Ist ja ein Arbeitsgerät und nicht zum streicheln da. Hauste rein!😁
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Habe ich nicht gesagt 🙂 Hatte ich, glaube ich bei der Vorstellung, gesagt, bin mir aber nicht sicher... Der Kopf wiegt 520g und der Griff ist aus Birkenholz und nicht aus Hickory... Okay, das erklärt auch die Beulen 🙂
@kwehrdaenka
@kwehrdaenka 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 Danke👍
@H.ArminGilsdorf
@H.ArminGilsdorf 3 ай бұрын
Ich nutze den regelmäßig neben dem org.BW-Poncho (alt) und bin zufrieden. Ein verlässliches stabiles Teil. ABER ein Tip dazu: die Beinlinge von Savotta! Trotz Savotta recht preiswert und unkaputtbar - zudem klein verpackbar und easy schnell Übergezogen. Schon fein trocken unterwegs. Besten Gruß!
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Ich habe mir dazu einen "Regenrock" geholt, findest auch ein Video hier dazu, ist echt esin Cooles Teile weil sehr Leicht und sehr kein Verpackt
@erikhavarson8269
@erikhavarson8269 3 ай бұрын
Die Tragweise und Form und Länge des Sax ist enorm von der Region und Zeit abhängig. Wir Alamannen (DE, CH, AT) tragen es traditionellerweise links. Die Klinge - in der Scheide - schaut immer nach oben. Hat eine Droppoint Spitze, nicht wie die nordischen (Broken Back). Ende des 6. Jahrhunderts waren Sax-Klingen bis zu 40cm lang und 5 cm breit. (Ich bin Alamannen Reenactor seit vielen Jahren) ;-)
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Diese Tragweis zeigte sich zum Teil auch bei den Römern mit Ihren Beidseitig Geschliffenen Dolchen und beim Gladius, grade links oder rechts, wobei das Gladius nicht viel länger (50 bis 60cm) war als ein Lang-Sax. Aber das ist ein paar Hundert Jahre vor dem Frühmittelalter, die Tragweise "vorne" könnte ich mir bei "kleineren" Sax-Messern vorstellen, aber hinten?... ähm Nein 🙂 Jedenfalls nicht in einem Kampf... 🙂 Was mich Wundert das eine Klinge in der Scheide die grade an der Linken oder Rechten Seite getragen wir nach "oben" schaut, es macht für mich keinen Sinn.. noch nicht ich werde das mal Testen und schauen was für einen Vorteil das haben könnte. Ein Stich der von unten nach oben gezogen wird... Okay, passt wenn der Gegner nur eine Tunika trägt aber gegen ein Kettenhemd (ja Kettenhemde hatten die Vikinger und auch die Karolinger) dürfte diese Technik nichts gebracht haben, selbst ein guter Lederplattenpanzer sollte das abkönnen!
@UlvSolenesdag
@UlvSolenesdag 3 ай бұрын
Hallo das Sax wurde entweder vorne oder hinten bei den norwegern getragen, zur scheide muss iich dir leider sagen ligst du falsch da das sax als stichwaffe genutzt wurde wenn und somit den einstich auch nach oben durch gezogen wurde. Ansonsten ein sehr schönes Stück
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Gibt es Abbildungen oder Schriftliche Beweise das die "Norweger" das Sax so getragen haben?.. ich glaube nicht, Probiere diese Tragweise mal im Kampf... ehr unwahrscheinlich, genauso das ein Sax "nur" als Stichwaffe genutzt wurde, bei den kleineren Messern ist das sicher möglich aber bei den längeren wohl kaum, hier ist ehr von einer Kombi als Hieb- und Stichwaffe auszugehen, das zeigt schon das Gewicht der Original Messer. Das ist nicht böse gemeint, so hat jeder seine Meinung wie "ES" gewesen sein könnte, wir waren nicht dabei, ich werde mal ein Video dazu machen warum ich diese Tragweise als nicht wirklich Praktisch ansehe und darum auch nicht glaube das die Messer so getragen wurden. Ich vergleiche das dann auch mal mit meinem "Jagd" Sax.... ist schon ein deutlicher Unterschied 🙂
@UlvSolenesdag
@UlvSolenesdag 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 hallo mein guter schön das du antwortest und ja in Museen findest du deine Beweise
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
@@UlvSolenesdag natürlich finde man da was, siehe das "angebliche Jagd-Sax" vom Kalr des Großen, dort steckt das Messer auch mit der Schneide nach oben in der Scheide, meine Frage war "es ist Unpraktisch" im Krieg Messer auf dem Rücken zutragen" im zweiten Schritt macht es auch nicht viel Sinn das Sax mit der Schneide nach oben zutragen. Es mach keinen Sinn das so im Krieg zutragen, weil ein "Stechen" nicht viel gebracht hätte, hier sehe ich mehr ein "Haumesser" hier gibt es auch "Zeitgenössige" Abbildungen die klar ein "Hauen" zeigen 🙂 Also ein Sax ist in meinen Augen ein Haumesser, mit dem man (klar alles was eine Spitze hat) auch zustechen kann (allzweckmesser?), Messer oder Kurzschwerter die mehr zum Stechen gemacht wurden sind Beidseitig Geschliffen siehe Gladius usw. diese "Bauweise" ist deutlich besser zum Stechen geeignet wie ein Einseitig Geschliffenes Messer. Ich werde jetzt doch mal ein Video dazu machen, ich glaube, wenn man sieht was ich meine, wird es klarer 🙂
@petergrabner7037
@petergrabner7037 3 ай бұрын
Man kann oder sollte es am Rücken bzw hinten tragen ,dann passts a mit dem ziehen wieder
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Kann man... wenn es den TV-Serien nach geht 🙂 Es ist etwas Unlogisch ein Messer am "Rücken zutragen" wäre sehr schnell Gestohlen worden und ein wirklich "schnelles" ziehen der Waffe ist nicht ungefährlich, weil dieses Innen am Köper mit der Klinge vorbei muss, es gibt auch keinerlei Bestätigungen (z.B. auf Bildern) dass die Messer so getragen wurden. Ist ähnlich mit den "Pfeilköchern" die Pfeile schauen mit der Spitze aus dem Köcher und nicht mit den Federn und diese wurden seitlich mit einem Deckel getragen, damit man sich nicht an den Spitzen verletzten konnte. ABER.... du hast recht auf einem Mittelaltermarkt kann man die Waffe auch auf dem Rücken tragen, die Besucher kenne eh den Unterschied nicht 🤣🤣
@petergrabner7037
@petergrabner7037 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 Ich finde es afoch bequemer zu tragen und a zu ziehen aber das ist Geschmackssache ,jeder wie er will und am Mittelaltermarkt ist es völlig egal wie du schon sagst
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
@@petergrabner7037 da bin ich ja voll bei dir 👍 Die Tragweise hinten ist schon beqemer und sind wir ehrlich es sieht auch viel Cooler aus, und das ist ja das was die Leute sehen wollen 🙂 Ich bin kein A Pabst und werde ich nie werden, wir versuchen aber nicht so weit weg von der getragenen Gewandung zu sein. Jeder der es etwas mehr "Original" haben möchte sollte keinen Mittelaltermärkte besuchen sondern Reenactment und oder Living History Veranstaltungen besuchen: Wie Lauresham, in Lorsch - Herrenhof um ca. 800 Denn noch möchte ich für mich Testen was die Beste Tragweise im Krieg- oder im Frieden z.B. bei der Jagd wäre..... Grüße Olaf
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Hi Olaf Das sieht wirklich schwer aus. Genau das richtige zum Kochen 😊. Damit kann man auch das halbe Schwein auf dem Drehspies zerteilen. Danke fürs zeigen Gruß Michael
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Das stimmt 👍
@kwehrdaenka
@kwehrdaenka 3 ай бұрын
Mein Messer sind eher "Him-Beeren-Töter"😂 Viele Grüße🖖
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
😂😂😂
@klausheinzmann3829
@klausheinzmann3829 3 ай бұрын
...das gute Stück erinnert mich an den ScramaSax. Etwas plump, abgespeckt - ein Universalwerkzeug. Nicht nur zu "land- und forstwirtschaftlichen" Arbeiten - auch als kalte Waffe, heißt Abfangklinge für wehrhaftes krankes Wild geeignet. Aufbrechen usw. ... Nichtjäger & grünes Co. bitte keine Kommentare! Die Plaste- und Elastescheide ist diskussionsbedürftig. Rost an der Klinge läßt sich mit regelmäßigen "einschmieren" von Kokosfett aus Lidl, Kaufland, Diska vermeiden. 200 Gramm ca. €4,-- Das Ding mit dem AccuSharp abziehen und Ihnen wird geholfen. Aufpassen scharf!! Nicht den Schleifer vom Ami kaufen, Sie zahlen sich blöde - chinesischer Clon bei Temu. Tut´s genauso. Und falls mich jemand nach meiner Klinge fragt welche ich auf der Jagd führe: das nachgebaute Puma Fernspähmesser von MFS für um die €25,--...
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Hallo klausheinzmann, ich "fette" nach der Reinigung meine Messer mit "Vaseline" ein, geht auch gut, und wenn ich es mal vergessen wie bei der W Machete dann Hilft mir immer "Perl Glanz - Polierpaste" :-) Naja habe schon den Ami Schleifer aber hier die "Günstige" Variante, mir ist nicht hanz klar ob du nun das Scrama oder die W Machete benutzt, das Scrama wollte ich nicht weil es mir Optisch nicht so gefällt, auch das Risige Loch in der Klinge gefällt mir nicht, mir ist klar warum es da ist und wofür man es benutzt, aber ich bin Bushcrafter, kein Survivalliest und kein Jäger. Die Messer müssen nicht immer "nur" Zweckmässig sein, es reicht wenn sie die Bushcraft Aufgaben meistern und dabei nicht die "Häßlichtsten" Messer sind, siehe Survival Bieber das (für mich) ein sehr schönes Messer ist.
@klausheinzmann3829
@klausheinzmann3829 3 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 @bushcrafthessen21 ...Werter Genosse aus dem Hessischen, ab und an benutzt der Mensch in der Natur die Klinge für besondere Zwecke auch zur Zubereitung von Speisen. Es ist geschmacklich diskussionswürdig - ja bedürftig, schmeckt die Mahlzeit dann nach "Werkstatt, Öle und Fette". Technische Öle usw. ... an überlebenswichtigen Schneid- und Arbeitsmaterialien muss ich ablehnen. Die Gefahr einer Sekundärvergiftung bei längerem Gebrauch ist hier vorprogrammiert. vlg aus dem Vogtland...
@michael.b.755
@michael.b.755 3 ай бұрын
Schöne Machete Den Rost find ich nicht so schlimm. Vielleicht wenn mal zu Hause ist ein Tropfen Balistrol drauf und gut ist. Der Bärentöter sieht ganz schön imposant aus. Gibt doch bestimmt auch ein Video dazu. Machete schau ich mir gleich mal an. Kannst du deinen Wald wieder betreten? Oder ist er noch gesperrt. Wünsche euch einen schönen Sonntag Gruß Michael
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 3 ай бұрын
Ist noch alles Gesperrt 😞 Genaugenommen steht die Cam auf dem Weg (Reitweg) auf den Verbotsschildern steht nur man darf die Wege nicht verlassen, da steht nicht welche Wege 🙂 Der Flugrost ist überhaupt kein Problem..... hatte ich nicht schon mal ein Video zu der Polierpaste gemacht die ich für sowas nutze? Das nächste Video wird das Video zum "Bärentöter" 👍 Grüße Olaf
@thomasgraser5943
@thomasgraser5943 4 ай бұрын
Gude Ich bin auch am überlegen mir das Teil zu kaufen, macht schon schwer was her. Mal sehen......
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
na.... für den Preis kann man nicht soviel verkehrt machen 🙂
@williherberich5483
@williherberich5483 4 ай бұрын
Wie biste mit dem Schlafsack zufrieden? Welche Erfahrungen hast du gemacht....
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
Nur Gute, ich kann dir aber nicht sagen wie er sich bei 10′° - macht bei +/- 0 war er mir schon fast zu Warm...
@williherberich5483
@williherberich5483 4 ай бұрын
OK sehr gut dann kann man ihn sich ja zulegen.​@@bushcrafthessen21
@michael.b.755
@michael.b.755 4 ай бұрын
Hi Olaf Wenn man selbst an so eine Anlage was machen kann, ist das ein klarer Vorteil. Wie man sieht hast du ja auch gut gespart. Bei der Sicherheit bin ich ganz klar auf deiner Seite. Bin gespannt wenn alles fertig ist. Bis zum nächsten Video Gruß Michael
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
In nächsten Video geht es um "lange" Messer, ist auch ein Ausblick auf meinen "Bärentöter" am Ende mit dabei 🙂
@michael.b.755
@michael.b.755 4 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 Jetzt bin ich neugierig
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
@@michael.b.755 das war Sinn der sache, aber es wird sicher "anders" wie man denkt 🙂
@faulersack5364
@faulersack5364 4 ай бұрын
und zu der Ausdauer deiner Anlage... ick weeeß ja nicht was du alles da dran hast/betreibt... aber wenn möglich... lege dir Geräte zu... die weniger Energie benötigen... ick als Beispiel habe mir eine KühlGefrierKombi zu gelegt... die die Hälfte an Strom zieht... 40/60watt und in Spitze keine 300watt (Anlaufstrom...) vielleicht kannst du da etwas ändern...
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
Ich sagte im Video, ich benötigte für die (Mehrzahl) Server und fürs Büro 550 - 600W/Std., da lässt sich nicht mehr viel Optimieren im letzten Jahr haben alleine die Server schon 500W verbraucht, jetzt sind wir bei 250-300W und fürs Büro so bei 250W. Mit der Insel möchte ich die 12Kwh abfangen, dann bleiben immer noch (ohne Klimaanlage) 10Kwh pro Tag, im Sommer schafft mein BKW 8kwh/Tag.... mit den 2Kwh/Tag kann ich gut Leben 🙂 Und wer Fragt warum unser Stromverbrauch so hoch ist... im Sommer, ein Großteil der 10kwh (eigentlich 22kwh, die 12 kwh der insel sind schon Abgerechnet) geht für die Gartenbewässerung drauf, die Brunnenpumpe benötigt 1.300W/Std., da wir Zuhause Arbeiten haben wir einen Server für die Arbeit, eine Speigel Server und eine Privat, im Büro laufen 6 Monitore in den Größen von 34 - 24 Zoll... All das Summiert sich und wenn dann die Klimaanlage läuft, die benötigt 1000W/Std. bei 10 Stunden Betrieb am Tag un 450W in der Nacht und morgens 14 Stunden...dann sind wir wieder mit 16 kwh dabei. P.s. E-Geräte sind schon getauscht, die benötigen am wenigsten Strom, 55 Zoll TV liegt bei 120W/Std....., leider benötigen wir im Keller noch zwei Raumluftentfeuchter, der fürs Kino zieht (wenn er läuft) 500w ca, 5 Std./Tag der kleine fürs Gästezimmer benötigt nur 150w ich würde sagen auch so für 5 Std. Bevor wir das BKW und die Insel hatten waren wir schon fast Groß-Strom-Abnehmer... vor zwei jahren lagen wir noch bei knapp 10.500kwH/Jahr, letztes Jahr nur noch bei 6.200kwh dieses Jahr sollten wir auch wieder so bei 6.200kwh laden, weil uns ein halbes Jahr Stromerzeugen fehlt und die Klimanalge dazugekommen ist.
@faulersack5364
@faulersack5364 4 ай бұрын
@@bushcrafthessen21 danke für deine ausführliche Antwort...
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
@@faulersack5364 Gerne.... sonst versteht man ja nicht meinen Antrieb da hinter, die Notfall-Stromversorgung ist nur ein neben Effekt 🙂
@faulersack5364
@faulersack5364 4 ай бұрын
AH ist Amper-Stunden... also die Füllmenge eines Akkus/Batterie... A sind Amper und ist die Stromstärke... mit der geladen wird...
@faulersack5364
@faulersack5364 4 ай бұрын
meine BKW-Anlage/Inselanlage besteht aus insgesamt nur 370wp an Solarpaneelen... (Südausrichtung + ca. 70°-85° Neigung...) und an sonnigen Tagen habe ick über 1kwh (maxi 1,44kwh 1/3 vom Tagesverbrauch...) an genutzter Energie zu stehen... bei einer *"0-Einspeisung..."* mit vier Steckdosen... (ecoflow-System...) zusätzlich habe ick zwar einen 1kwh LFP-Akku... (Inselanlage...) aber die WP bleibt ja dennoch auf meinem Balkon... zudem habe ick den auch nicht jeden Tag am Wechselrichter... an schlechten Tagen nicht... und dann habe ick sogar noch weniger an Solar am Wechselrichter... weil ja ein Paneel mit 170wp am LFP-Akku mit dran ist... und nur den Akku laden soll... lg andy... 🙄🥺😳😲😯
@chnoxis
@chnoxis 4 ай бұрын
Ich hab jetzt gerade keine Zweihand-Version der grossen Taschenmesser zur Hand, aber ich meinte, dass die klassischen 111er-Versionen von Victorinox also bspw. das Trailmaster oder Forester eine gerade Klinge haben. Aber sie sind halt auch etwas kürzer als das Ranger, was ursprünglich ja mal ein Wenger-Messer war.
@joachimleppert6172
@joachimleppert6172 4 ай бұрын
Wenn man‘s nur manchmal braucht, schnitzen, sägen, feilen, schneiden, beim Wandern, angeln, essen, bohren, klemmen, nie beknacktes batonieren, klemmen, schnippeln, Zange-benutzen, und und und… dann ist, was ich hab, besser: Surge.
@michael.b.755
@michael.b.755 4 ай бұрын
Moin Olaf Hört sich nach einem Plan an. Halt uns weiter auf dem Laufenden. Gruß Michael
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
Mache ich.. 🙂
@survivalist7593
@survivalist7593 4 ай бұрын
Ich kann dir empfehlen, die Probierbox zu bestellen. Es ist nicht alles für jeden was, besonders die "Deftigen Sachen", aber es sind definitiv noch andere Geschmacksrichtungen dabei, die dir zu sagen werden. Und etwas Abwechslung ist auch in Notfall nicht schlecht ;)
@bushcrafthessen21
@bushcrafthessen21 4 ай бұрын
Danke für den Tip... hab es auch meine Liste gesetzt 👍
@michael.b.755
@michael.b.755 4 ай бұрын
Hi Olaf Das ganze ist natürlich Intressant, müsste ich mal Probieren. Bin bei dem Haltbarkeitsdatum immer wieder erstaunt. Das wird ein Komprimiertes Weizenerzeugnis sein , die Frage ist nur wie man die lange Lagerung hinbekommt. Es dürften naturidentische nicht viel Fette enthalten sein. Was soll ich sagen, muss mir mal einen Kopf darüber machen, ist für mich wieder eine neue Herausforderung um das nach zumachen. Mal sehen wie lange es dauert. Denn BW Hartkeks hab ich auch nach gebacken. Sind noch ein paar im Lager bei mir. Danke fürs zeigen Gruß Michael