Würde das polieren der Drechseleisen, mit einer Tischpoliermaschine auch funktionieren um den Grad zu entfernen ?
@redrobin0440Ай бұрын
Hey danke für das informative Video! ich interessiere mich jetzt seit ein paar Wochen für das Thema, da ich selbst im Forstbereich tätig geworden bin und wollte deshalb mal einen Experten fragen, welche Marken zu empfehlen sind bei der Erstbeschaffung und in welchen preislichen Dimensionen sich bei der Anschaffung aufhält. Auch würde mich interessieren, wie viel Platz man so in der Regel für dieses Hobby benötigt, da ich mir vorstellen kann, dass eine eigene "Bastelkammer" schon angebracht wäre oder? Danke für die Hilfe :)
@tobias8573Ай бұрын
Welche Drechsel Eisen benutzt du?
@angelaworner36333 ай бұрын
Tolle Idee mit der Nut. So kriege vielleicht auch ich mal eine Kugel hin 🤣. Aber reißt die Kugel nicht bei dem nassen Holz? Gibt es da einen Trick?
@Z-BF444Seidel3 ай бұрын
Das ist alles sehr lehrreich und genau das was ich als Anfänger auch verstehe. Super erklärt. Doch bitte mach in der Zeit der praktischen Vorführung eine andere Hintergrundmusik, dass nervt ungemein
@DeinDrechselcoach3 ай бұрын
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung Bei den "neusten" Videos ist die Musik bereits geändert Liebe Grüße Patrick
@Z-BF444Seidel4 ай бұрын
Sehr interessant. Wo finde ich denn die dazu passende Vorrichtung aller benannten Eisen?
@DeinDrechselcoach3 ай бұрын
Bei der Firma Neureiter in Ihrem Online Shop Liebe Grüße Patrick
@fruechtler18126 ай бұрын
Sorry ,aber du sagst du drechselst schon einige Jahre. Wie kann man den Reitstock locker lassen und sagen , damit der Bohrer die Mitte findet?🙈 Der Reitstock MUSS geklemmt sein damit der Bohrer perfekt zentriert ist und in der Mitte bohrt. Ansonsten gut erklärt
@ferdinandklüber98136 ай бұрын
Ich sehe da keinen Profi. Aber einen Murkser. Lernt erst einmal bevor Ihr etwas zeigt. Nur um ein Video ins Netz zu stellen.
@manfredbrauckmann21647 ай бұрын
Wo bekomme ich den Aufspanndorn mit innengewinde
@BurgerWolfgang9 ай бұрын
Link tot
@alleroten10 ай бұрын
was is die mehrzahl von konus?
@georgfischer9351 Жыл бұрын
Hallo Patrick alles super erklärt Dankeschön für das schöne Video Ps. dein link funktioniert nicht
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Georg Vielen Dank für deine positive Rückmeldung Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@alleroten Жыл бұрын
julian drechsler
@alleroten Жыл бұрын
du musst immer auf deinen wein achten ❗️
@alleroten Жыл бұрын
waßt du wie ma a bandsäge einstellt ?!
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Zeige ich in diesem Video Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@stefanfenis6620 Жыл бұрын
Kommt drauf an wie Scharf du Essen willst😂.
@Huizbirn Жыл бұрын
Super Infos, wie immer!
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Freut mich sehr zu hören. Vielen Dank. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@christophhintermann2921 Жыл бұрын
Wiederum ein informatives video, vielen Dank
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@fabianleuenberger6317 Жыл бұрын
Tolles video! Hast du eine Abluftanlage oder wie stark sind die Abgase der Bandsäge? Ist sie überhaupt für Innenräume geeignet?
@kollerhans8578 Жыл бұрын
Was soll die scheisse mit den Rissen????
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
So können kleine Risse im Drechselholz stabilisiert werden. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@RainerWSchor Жыл бұрын
Schönes Projekt und gut erklärt. Fände ein Video mit einem crushgrind-Mahlwerk mal spannend
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön für dein postives Feedback und deinen Hinweis Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
Was machst du Hauptberuflich?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Bürojob, Sachbearbeiter bei der Firma Hostra. Bereich Schläuche und Armaturen Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
@@DeinDrechselcoach Das habe ich mir fast gedacht das du kein Handwerksberuf machst.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Wie kommst du darauf?@@tomsbastelkanal5468
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
@@DeinDrechselcoach Deine Hände haben dich verraten...!
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
Nimmst du kein Silbergleit für deine Maschinen?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Nach dem Abreiben mit Schleifvlies und WD40 lasse ich dieses über Nacht ablüften und dann kommt eine dünne Schicht Silbergleit. Mache ich auch bei Bandsäge, Hobel und Co. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@fabianleuenberger6317 Жыл бұрын
Ist diese Farbe lebensmittelecht? Und kann man sie auch auf Haut auftragen, zum Beispiel an der Fersenaussenseite?
@peterpavlec Жыл бұрын
Also tolle Videos, was ich allerdings vermisse, sind die Erklärungen, was wann wie wo gemacht werden soll, deswegen kein Daumen hoch oder Like, das machen andere Kanäle viel viel besser, sehr schwach
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
In diesem Video habe ich nur den Teil erklärt der neu ist. Das richtige Auftragen der Farbe. Für das Schalen drechseln gibt es ein eigenes wo ich diesen Vorgang genau erkläre. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@alleroten Жыл бұрын
peter bekommt neue treter
@fabianleuenberger6317 Жыл бұрын
Ich habe mir selber Drechselwerkzeuge aus Besteck hergestellt. Reicht es, wenn ich es ca 2 mal im Jahr schärfe? Eine professionelle Schärfmaschine ist mir zu teuer
@huski6296 ай бұрын
Wie kann man es schleifen? Würde eineweg (weggwerf) Besteck auch funktionieren? Leider habe ich nur eine Nagelfeile. Besten Dank für Ihre Antwort.
@fabianleuenberger6317 Жыл бұрын
Ich habe einen alten Stabmixer zur Drechselbank umgebaut. Gibt es kleine Spannfutter welche auch zur Stabmixergrösse passen?
@huski6296 ай бұрын
Guten Tag. Finde ich eine super Idee. Habe dies auch schon gemacht. Mit einem Bamix Stabmixer. Ich kann sogar einen 0,2m3 Wurzelstock damit bearbeiten und dies ohne Vibrieren obwohl alles auf Sagex montiert ist. Das Spannfutter habe ich selber gemacht. Wenn Sie möchten kann ich es ihnen zeigen oder Sie können bei mir eins Bestellen. Ich Bräuchte dafür einfach ein Paar Krötenbeine und 3,4 graue Hünerfedern. Melden Sie sich einfach bei mir.
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
Was machst du mit dem nassen Holz, womit wird es behandelt und wie trocknest du es? Wird es komplett fertig gedrechselt oder wie gehst du vor?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Tom Ich drechsle Nassholzschalen gleich fertig, lasse sie dann trocknen und öle sie dann. Lg Patrick Jöbstl
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
Warum benutzt du keinen Trichter zum Absaugen ist doch viel Intensiever und auch wegen dem Feinstaub?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Tom Es ist so ausreichend, es wird alles abgesaugt. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@tomsbastelkanal5468 Жыл бұрын
Hallo wäre toll wenn du dein Werkzeug und auch Maschinen verlinken könntest wo du es gekauft hast. Man sucht sich sonst den Wolf , DANKE.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Tom Ich habe alles beim Neureiter gekauft. Den Creusen gibt es nicht mehr, aber Alternativen von Drecheslmeister. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@adrianschoch7607 Жыл бұрын
Eine Frage.Mir wurde eine ausrangierte Drehbank angeboten.Jetzt wollte ich mal eine Meinung von eiem Fachmann im Drecseln hören,ob sich eine Metalldrehbank zum Drechseln mit Holz eignet.Bräuchte aber dringend eine Antwort,da ich mich schnell entscheiden muß.MFG Adrian Schoch
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Adrian Ich rate dir davon ab, eine Metalldrehbank ist nur für Metallbearbeitung geeignet. Investiere das Geld lieber in eine gebrauchte Drechselbank. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@greggerypeccary8884 Жыл бұрын
Hallo, sehr schöne Schale. Was für ein Holz wurde hier verwendet? Viele Grüße
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön Das Holz ist Ahorn Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@Pe.Pe. Жыл бұрын
Schön geworden, gut erklärt. Danke für die Ideen. Das mit der Schraube ist eine super Lösung
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Vielen Dank für dein postives Feedback und ich freue mich, dass ich dir helfen konnte Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@uwemaurer2027 Жыл бұрын
Hallo Patrick ein für Einsteiger gelungenes Video . Bei 3:40 , Anziehen der Backenschrauben sollte immer über kreuz geschehen damit sich beim Festschrauben keine Unwucht bildet , auch bei geschlossenen Backen . Schade das du auf einige besondere Rollkörner nicht Eingegangen bist . Dazu gehören der Mehrzahnrollkörner , und seine Varianten die den selben Zweck erfüllen wie der Rollkörner mit Stützring . Bei manchen Rollkörnern ist der Stützring bereits angearbeitet und ist ein komplettes Teil . Für manche Drechselarbeiten benutzt man auch einen Vielzahnmitnehmer mit Führungsspitze . Weiterhin viel Spaß beim gemeinsamen Hobby .
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback und deine Ergänzungen Ich kenne die Sonderversionen, aber ich nutze sie nicht und halte sie für einen Anfänger nicht für notwendig Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@christophhintermann2921 Жыл бұрын
Lieber Patrick, Du machst tolle, hilfreiche Videos. Welche Spannfutter (marke) verwendest du?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Lieber Christoph Vielen Dank für dein postives Feedback Meine Drechselfutter sind von Teknatool und ich kaufe sie beim Neureiter
@christophhintermann2921 Жыл бұрын
Danke für die Antwort, ich Drechsle mit RP Spannfutter auf einer Proxxon PD400. Die Sachen kaufe ich seit dem Anfang vor 5 Jahren ebenfalls bei Neureiter.
@MatthiasHolzkopf11 ай бұрын
Hey, ich habe eine holzmann 460. Leider hebt der ständer von dem Mitläufer nicht. Da ich erst angefangen habe mit drechsel bin ich etwas ratlos. Auch das Spannfutter rollt sich von dem Gewinde ab, wenn ich die Maschine ausschalte. Vielen Dank für eure Hilfe Lg
@christophhintermann292111 ай бұрын
Hallo, versuche mal wenn das spannfutter lose ist mit etwas Schwung anziehen. Das hilft bei mir manchmal auch. Dein zweites Problem verstehe ich jetzt nicht ganz?
@MatthiasHolzkopf11 ай бұрын
@@christophhintermann2921 Sorry, jetzt weiß ich wie das Ding heißt. Das 2te Problem: Der Reitstock lässt sich nicht mehr richtig fest machen. Der Hebel hinten ist zwar fest. Wenn ich aber das Holzstück dan einspanne, rutscht der gesamte Reitstock zurück.
@Huizbirn Жыл бұрын
Interessant, hast du einen link zu halbschalen und Adapter?
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
servus bittesehr jetztklicken.org/Kugelhalbschalen jetztklicken.org/Gewindeadapter Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@woodallround Жыл бұрын
Danke für da Video. Gut erklärt. Die Idee mit der Nut ist klasse. Kannte ich noch nicht. Nur die Musik nervt immer noch. 😃
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback. Diese Methode hat auch noch einen weiteren Vorteil. Du verinnerlichst dabei die Bewegungen für die richtige Kugelform und mit der Zeit benötigst du die Nut nicht mehr und kannst deine Kugeln freihand mit einer Schablone drechseln. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@michaelkoschar7434 Жыл бұрын
Danke für die Ausführungen 👌 die Musik nervt aber so richtig 😮
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@uwemaurer2027 Жыл бұрын
Hallo Patrick , was war bei 4:09 los , keine Späne , nur feiner Staub . War da das Eisen Stumpf oder hat die Phase nicht sauber zum Schneiden angelegen ? Am Anfang nur ca. 400 Umdrehungen ? Bei der Drechselgröße fange ich meist mit ca. 600 - 800 U/min. an , achte aber schon beim Einspannen auf Unwucht und Vermeide die nach Möglichkeit .Am Anfang habe ich auch oft mit zu niedrigen Drehzahlen gearbeitet , ein Fehler der sich bei meiner kleinen Holzmann 450 DB eingeschlichen hat . Mit der KS FU 180 sieht das schon ganz anders aus , ca.140 kg Standfestigkeit und 1,5 Ps geben Laufruhe und garantieren gleichmäßigen Antrieb . Allerdings ist gutes und Stabiles Einspannen des Drechsels unverzichtbar ! Kugeln Arbeite ich am liebsten mit einer Sperrholzschablone , bei kleinen reicht sogar ein Bierdeckel oder Stück steife Pappe . Gruß Uwe
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Uwe Das habe ich jedesmal beim Drechseln mit der Schalenröhre im nassen Längsholz. Die Oberfläche ist aber sauber und glatt. Es liegt am Anschliff der Röhre (für Querholz) da bei der gleichen Schnittweise bei einer Schale schöne Späne entstehen. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@woodallround Жыл бұрын
Ich habe keine Kugel gesehen
@albrator7550 Жыл бұрын
das dies Teil 1 ist, hattest du überlesen...
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Im ersten Teil zeige ich nur die Vorbereitung und im zweiten Teil gehe ich genau auf das Drechseln nur von der Kugel ein Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@tccemalarabaci6009 Жыл бұрын
Hallo Patrick, bin heute beim durchstöbern auf dein Kanal gestoßen. Überlege seit längerem mir eine Drechselbank zuzulegen. Bin aber sehr hin und her gerissen welche die richtige für einen Anfänger ist. Bin daran interessiert ab und zu mal etwas zu fertigen.Vielleicht hast du ja einen Tip welche für meine Belange die gute Wahl wäre. Danke schon mal im Voraus und viele Grüße Cemal
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Cemal Ersteinaml Gratuliere, dass du in die wunderbare Welt des Drechselns einsteigen möchtest. Welche Drechselbank du dir kaufen solltest hängt ganzu davon ab, welche Objekte du drechseln möchtest und in welcher Größe du sie drechseln möchtest. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@juriwagner8822 Жыл бұрын
Danke Patrick, ist ein sehr informatives Video.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@woodallround Жыл бұрын
Schön erklärt. Aber die Hintergrundmusik nervt total.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@scheidi9423 Жыл бұрын
Tip: lass das mit der Musik im Hintergrund. Das will niemand hören, vor allem, wenn sie lauter als deine Stimme ist. Jemand der Drechselvideos schaut, möchte auch den Klang der Drechseleisen hören.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dankeschön Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@RainerWSchor Жыл бұрын
Danke für die Videos. Für mich als „Einsteiger“ sind diese wertvoll. Entsprechend hab ich auch gleich ein Abo dagelassen… 👍🏻
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Freut mich, wenn ich dir beim Einstieg ins Drechseln helfen kann und vielen Dank für dein Abo. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@wolfgangbayerl2764 Жыл бұрын
Bin Neuling in Sachen Drechseln, ich finde du erklärst die einzelnen Schritte sachlich und gut verständlich Gruß Wolfgang
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr zu hören Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@uwemaurer2027 Жыл бұрын
Beim Aufspannen vermisse ich den Hinweis , das die Spannzangen nach Möglichkeit 1/3 des Schalendurchmessers haben sollten um genügend Befestigungsfläche zu haben und das Gewicht gut tragen zu können . Die meisten Spannzangen haben auch noch einen 15° Winkel der das herausrutschen des Drechsels verhindern soll . Da wirkt das Bohren mit einem Forstnerbohrer etwas befremdend . Das Spannbacken auch nicht über die komplette Spannbreite die Angegeben ist greifen wird auch nicht erwähnt . Das sind alles Sicherheitsaspeckte die vor dem eigentlichen Drechseln oder beim erstellen eines Rezess erwähnt werden sollten . Ich möchte nicht erleben wollen das mir ein Drechsel um die Ohren fliegt ! Das Drechseln und die Werkzeugführung waren ok . Beim Aushölen benutze ich meist Tassenstähle , Ringeisen oder Haken . Bei der gesehenen Röhre hätte ich Angst einzuhaken 🤔.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Ich danke dir für den Hinweis auf die technischen Angaben zum Thema Spannen und Spannbacken. Dazu ist bereits ein eigenen Video in Arbeit in welchem ich darauf genau eingehen werde. Das Bohren der ersten Aufnahme mit einem Forstnerbohrer ist kein Problem solange die Bohrung tief genug ist und der Rohling am Anfang mit dem Reitstock gesichert wird. Beim Aushöhen wiederrum hätte ich Bedenken im Querholz einen Haken, Ringeisen oder Tassenstähle zu verwenden, genau wegen dem Einhaken. Da fühle ich mich mit einer Schalenröhre am sichersten und es hat immer einwandfrei geklappt. Einen Haken verwende ich nur bei Hirnholzarbeiten wie zB Kelchen oder Ähnlichem. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@uwemaurer2027 Жыл бұрын
@@DeinDrechselcoach Haken und Ringeisen benutze ich nur bei Hirnholz , Tassenstähle dagegen auch bei Längsholz , allerdings mit Spandickenbegrenzer und nur bei tiefen Aushölungen . Flache Aushölungen wie bei Schalen oder Tellern natürlich mit der Schalenröhre . Da ich Momentan noch keine mit recht stumpfen Winkel habe ist die Ausarbeitung recht flach auslaufend trotz Doppelanschliff .
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Dann habe ich es falsch verstanden, vielen Dank für die Erklärung Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@c.h.670 Жыл бұрын
Sorry, aber die Stirnseite des Futters muss VOLL anliegen und nicht nur am Rand, das Wird in 90° gedrechselt und NICHT hinterschnitten. Damit verliert man Stabilität!. Geschrubbt (anfängliches Rund machen) wird mit einer Schrubbröhre, und nicht mit einer Schalenröhre. Klar, es geht, aber Sinn macht es absolut nicht. Das Bohren der tiefen löcher an den Stirnseiten für Mitnehmer und Mitlaufkörner ist Ja nicht falsch, aber Wenn man es macht reichen auch ein paar Millimeter. Du vergisst Total die Erwähnung des schon vorhandenen Kernrisses im Rohling, und das dieser 100%ig noch arbeiten wird. Weiterhin solltest du dir mal überlegen, deine Scripte nicht abzulesen, sondern Flüssiger zu lernen, damit wäre dann evtl. die Optik nicht so, als wenn du gleich einschläfst, weil die die Augen zufallen. Leider kann man deine Video's wirklich nicht auf die "kann ich empfehlen" Liste setzen !
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Nach nochmaliger Durchsicht des Videos liegen die Backen sowohl seitlich als auch Stirnseitig sauber und vollkommen ausreichend am Rohling an und sie haben sich während des gesamten Aushöhlvorgangs, auch bei größerer Belastung durch die Hebelkräfte keinen Millimeter bewegt und auch bei der Kontrolle der Festigkeit war immer alles fest. Grundsätzlich gebe ich dir bei der Wahl des Werkzeuges recht, Langholzarbeit = Schruppröhre beim Runddrechseln. Aber da es keine so langen und schweren Schruppröhren gibt, Schalenröhren aber schon und diese auch problemlos im Langholz eingesetzt werden können, sind diese für solch unwuchtige Rohlinge perfekt geeignet. Wo du auch dankbar sein wirst für eine solche Schalenröhre, sind große und schwere Kugeln. Bei solchen Projekten nehmen diese die Hebelkräfte viel besser auf und die Belastung für deinen Körper wird deutlich weniger. Auf großen Drechselmessen wirst du viele Drechsler beobachten können, die Ihre großen Langholzrohlinge mit der Schalenröhre bearebeiten. Hmm, nur ein paar Millimeter einzubohren wäre mir zu unsicher wenn der Rohling Lust dazu bekommt abzuhauen. Zumindest ich möchte diesen nicht auf mich zufliegen sehen und da ich großen Wert auf die Sicherheiit lege und dies in meinen Videos auch vermitteln möchte, passt die Tiefe schon. Durch die langsame Trockung in einem kühlen und schattigem Raum und mit Folie als Trocknungsbegrenzer und durch die sehr dünne Wandstärke hat sich bei der Vase so gut wie nichts bewegt. Aber dazu im 2ten Videoteil morgen mehr. Für diese Videos gibt es kein Script und mit fällt es schwer vor der Kamera zu stehen.Aber daran wird gearbeitet. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@c.h.670 Жыл бұрын
Bei der Wandstärke hättest ja den Innenrraum gleich ganz weglassen können und den Rrohling so hinstellen. Solche Dosen macht man auch aus Längsholz und nicht aus Querholz.
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Eine Dose kann man aus beidem herstellen. Das ist reine Geschmackssache und auch abhängig von der Optik und der Maserung des Holzes und den vorhandenen Werkzeugen. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@c.h.670 Жыл бұрын
@@DeinDrechselcoach also vom "drechseln wie ein Profi bist du leider Lichtjahre von entfernt", und "die perfekte Dose" musst du noch zeigen, denn da bist du mit dem hier gezeigten leider meilenweit entfernt. Vielleicht solltest du dich selbst erstmal mit dem Thema Dosen beschäftigen. Gibt ja wirklich genug gute Videos im Netz wie schöne Dosen gedrechselt werden. Und nein, es ist nicht nur Geschmackssache, es hat auch mit dem Verzug vom Holz und einiges mehr zu tun. Beim Thema Maserung liegst du hier na klar total daneben, da passt nix zusammen.