Hallo Patrick , was war bei 4:09 los , keine Späne , nur feiner Staub . War da das Eisen Stumpf oder hat die Phase nicht sauber zum Schneiden angelegen ? Am Anfang nur ca. 400 Umdrehungen ? Bei der Drechselgröße fange ich meist mit ca. 600 - 800 U/min. an , achte aber schon beim Einspannen auf Unwucht und Vermeide die nach Möglichkeit .Am Anfang habe ich auch oft mit zu niedrigen Drehzahlen gearbeitet , ein Fehler der sich bei meiner kleinen Holzmann 450 DB eingeschlichen hat . Mit der KS FU 180 sieht das schon ganz anders aus , ca.140 kg Standfestigkeit und 1,5 Ps geben Laufruhe und garantieren gleichmäßigen Antrieb . Allerdings ist gutes und Stabiles Einspannen des Drechsels unverzichtbar ! Kugeln Arbeite ich am liebsten mit einer Sperrholzschablone , bei kleinen reicht sogar ein Bierdeckel oder Stück steife Pappe . Gruß Uwe
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Hallo Uwe Das habe ich jedesmal beim Drechseln mit der Schalenröhre im nassen Längsholz. Die Oberfläche ist aber sauber und glatt. Es liegt am Anschliff der Röhre (für Querholz) da bei der gleichen Schnittweise bei einer Schale schöne Späne entstehen. Liebe Grüße Patrick Jöbstl
@woodallround Жыл бұрын
Ich habe keine Kugel gesehen
@albrator7550 Жыл бұрын
das dies Teil 1 ist, hattest du überlesen...
@DeinDrechselcoach Жыл бұрын
Im ersten Teil zeige ich nur die Vorbereitung und im zweiten Teil gehe ich genau auf das Drechseln nur von der Kugel ein Liebe Grüße Patrick Jöbstl