Zoohopper-TV Episode 59 (Zoo Halle)
24:47
Пікірлер
@rickb8739
@rickb8739 Күн бұрын
Interessanter Laufweg durch das Exotenhaus, so bin ich da noch nie durchgelaufen 🙂 Die Sanierungsarbeiten an der Decke ziehen sich schon ewig, ich glaube die sind auch der Grund warum die Faultiere sich nicht frei in der Halle bewegen dürfen. Die Totenkopfäffchen im Raubtierhaus haben übrigens ein Aussengehege, das ist über dem Eingang auf dem Dach zu sehen. Der Zoo sagt, der kleine Eisbär sei frühestens im März für Besucher zu sehen, jetzt ist er mit seiner Mutter erstmal in die Innenanlage gezogen. Die Aussenanlage muss jetzt erst gesichert werden (z.b. Ausstiegshilfen für das Wasserbecken). Hoffentlich geht das weiter gut - das wäre für mich ein Grund für eine Jahreskarte ab dem Frühsommer.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Ja, der Laufweg war anders als ausgeschrieben bzw. von den Machern gedacht. Ich versuche beim Filmen aber immer etwas individuell unterwegs zu sein und vor allem dem Hauptbesucherstrom auszuweichen, also etwas antizyklisch zu gehen ;-) Seit wann laufen denn die Sanierungsarbeiten tatsächlich schon? Ich konnte dazu nicht so viel finden... Das mit dem Totenkopfäffchen ist mir dann einfach nicht bewusst gewesen und durchgerutscht bzw. nicht aufgefallen. Sorry dafür und danke für den Hinweis! Nichtsdestotrotz fehlt mir drinnen Höhe und etwas mehr Pflanzungen, zumal es mit der Außenanlage nicht groß klingt. Aber da muss ich das nächste Mal genauer hinsehen! Laut social media-Kanälen des Zoo Karlsruhe war das Kleine mit Mutter aber schon mal draußen zu sehen, aber eine schrittweise und vor allem abgesicherte Gewöhnung macht ja Sinn. Dann drücke ich grundsätzlich, aber auch Dir dafür, weiter die Daumen - und dann wird das schon mit der Dauerkarte ;-) Tierische Grüße vom Zoohopper
@Zoo4U
@Zoo4U Күн бұрын
Aus der neuen Afrikaanlage wurde in Karlsruhe platzbedingt das Beste rausgeholt. Wurden dort nicht auch mal Bantengs abseits des Besucherweges gehalten? Also in einer schlecht einsehbaren Anlage? Auch mein Besuch liegt schon soweit zurück, dass ich mich nicht wirklich daran erinnere.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Es gab auf alle Fälle Watussis und diverse Antilopen - wie im Video erwähnt in vier Einzelanlagen verteilt, darunter aber eben auch Giraffen und Zebras. An Bantengs kann ich mich leider bei all meinen Besuchen nicht erinnern. Das tut mir leid! Ich kann mal recherchieren und Kontakte anzapfen, aber mein erster Besuch im Zoo Karlsruhe war tasächlich erst im neuen Jahrtausend, eher auch Mitte bis Ende der 0er Jahre. Viele Grüße
@Zoo4U
@Zoo4U Күн бұрын
@@zoohopper-tv Habe dazu folgenden Artikel gefunden: Bye-bye Banteng: Karlsruher Zoo verabschiedet sich von Sika und Osita Die beiden Karlsruher Banteng verlassen am heutigen Donnerstag den Zoologischen Stadtgarten Richtung Cottbus. Die neue Heimat von Sika und ihrer Tochter Osita ist der dortige Tierpark. Warum die beiden Wildrinder den Karlsruher Zoo verlassen mussten, erklärt die Stadt. Artikel von 2016. Link will nicht funktionieren-
@Zoo4U
@Zoo4U Күн бұрын
Wenn man Zoo Karlsruhe Banteng eingebt, dann erscheint der besagte Artikel. VG
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Vielen Dank! Ich hatte noch keine Zeit bzw. Gelegenheit zu recherchieren. Da warst Du schneller und erfolgreicher, der Hinweis und die Info sind hilfreich und interessant! Super! In diesem Sinne beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper P.S.: Ich finde übrigens auch, dass sie grundsätzlich das Optimale für die Afrikaanlage herausgeholt haben.
@MarcoHofmann-s1p
@MarcoHofmann-s1p 2 күн бұрын
Den Tierpark Oberwald hast Du wohl gar nicht besucht? Es gibt in Karlsruhe übrigens noch eine weitere interessante Einrichtung nämlich das Vivarium im Stadtkundemuseum.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Nein, an diesem konkreten Tag leider nicht, aber bei der nächsten Übernachtung steht der Tierpark auf der Liste - und das Vivarium habe ich tatsächlich vor meiner Recherche mit www.zootierliste.de nicht einmal auf dem Schirm gehabt. Der Tierbestand dort klingt aber ebenfalls sehr spannend. Kannst Du das empfehlen? Vielen Dank für Deinen Kommentar! Stay tuned on Zoohopper-TV! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@MarcoHofmann-s1p
@MarcoHofmann-s1p Күн бұрын
Unser Besuch im Vivarium liegt mittlerweilen schon über 10 Jahre zurück. Daher sind die Erinnerungen leicht verplasst. Aber der Besuch blieb als sehr lohnenswert und als gute Ergänzung zu Zoo und Tierpark im Gedächtnis.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Danke für die Antwort! Ein toller Impuls! VG
@creatoremonseniore
@creatoremonseniore Күн бұрын
@@zoohopper-tv tatsächlich nach dem Umbau noch besser und moderner geworden, es warten einige Highlights auf dich! Vor allem bekommt man hier für schmales Geld weit mehr geboten als in jedem Sealife 😂
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Das klingt sehr gut und reizvoll! Das muss ich dann mal einbauen, zumal ich großes Interesse an Reptilien- und vor allem Schlangenhaltungen habe. Danke und tierische Grüße vom Zoohopper
@creatoremonseniore
@creatoremonseniore 2 күн бұрын
Freue mich besonders auf die französischen Zoos! Vielen Dank für die Roadmap 2025. Da kommen viele interessante Einrichtungen 👌🏻
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Alles klar, dann müssten ja die zahlreichen Zoos, die ich aus Frankreich auf Zoohopper TV bereits vorgestellt habe (Paris, Paris-Vincennes, Lille, Trégomeur, La Bourbansais, Champrépus, Doué-la-Fontaine, La Flèche, Besançon, Lisieux, Amiens, Beauval) - auch mit einer eigenen Playlist - genau das Richtige für Dich gewesen sein - und es kommen ja noch Amnéville, Sainte-Croix und Mulhouse dazu aus dem letzten Jahr! Darum handelt es sich um die Roadmap von 2024, auch wenn die Videos jetzt alle 2025 in einer Reihe kommen werden... Allerdings sind auch 2025 wieder sehr viele spannende und interessante Einrichtungen aus einer anderen Himmelsrichtung auf dem Programm, auf die Du Dich hoffentlich auch freuen kannst! Also, stayed tuned on Zoohopper-TV! Vielen Dank dafür und für Deinen Kommentar und Deine Meinung! Woher die Zuneigung und Beziehung zu Frankreich? Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@creatoremonseniore
@creatoremonseniore Күн бұрын
@zoohopper-tv Hallo, ich habe das schon richtig verstanden mit 2024/2025, ich freue mich einfach auf die Videos die in diesem Jahr erscheinen. Ich habe keine besondere Beziehung zu französischen Zoos, aber ich finde sie sehr spannend und mochte bereits deine Vorstellungen zu franz. Zoos. Es gibt eben wenige die so regelmäßig ausländische Zoos vorstellen und gerade Mulhouse und Amneville sind sehr reizvolle Zoos! Grüße 👋🏻
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Na, dann halte ich mich mal ran! Das motiviert mich gleich! Ich habe immer noch so viel Material, dass ich eben mit dem Roadtrip so hinterherhinke, darum meine Erklärung, um niemanden Falsches zu versprechen! Aber die beiden von Dir genannten Parks sind ganz oben auf der To-do- Schnittliste. VG zurück
@vulpe6933
@vulpe6933 2 күн бұрын
Vielen Dank für das Video!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Sehr gerne, auch wenn ich leider merklich etwas Probleme mit der Lautstärkesteuerung der Musik am Videoanfang hatte. Ich hoffe, es im Schnittprogramm jetzt wieder zurückgesetzt bzw. behoben zu haben - für das kommende Video und die nächsten Videos... Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 2 күн бұрын
@@zoohopper-tvKein Problem, ich habe bis nach dem Intro vorgespult 🙂. Im Übrigen zähle ich das Positive und freue mich über "Zoo-Content".
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Cool, das freut mich, aber man ärgert sich halt selber! Schön, wenn es dennoch taugt! Danke dafür und für Deine Meinung! Hast Du dann den Google Earth-Roadtrip dann gar nicht angesehen ;-) vor dem Intro? Denn künftig beinhaltet (siehe das Doué-la-Fontaine-Video) auch schon erste Videofetzen aus dem Zoo und ist kein reines Einheitsintro mehr, weil ich das selbst so auch spannender finde! Aber ich meine das jetzt nicht belehrend oder enttäuscht, sondern nur als Info! 😀 Ich verstehe aber absolut, dass man solche Videos wegen des konkreten Footages bzw. Materials ansieht. Tue ich selbst bei den Kolleginnen und Kollegen ja oftmals auch. Also, viel Spaß und Freude weiterhin! Tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 Күн бұрын
@@zoohopper-tv Doch, habe ich in Teilen gesehen. Aber letztlich interessieren mich die Tiere im Zoo mehr, und noch schaue ich mit mehr Aufmerksamkeit auf hiesige Zoos und Zooperlen.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Күн бұрын
Verstehe ich völlig! Dann mal sehen, welche Perlen das Schmuckkästchen noch so verbirgt ;-) Das kommende Video ist auch mal wieder aus dem eigenen Lande! VG
@vulpe6933
@vulpe6933 12 күн бұрын
Vielen Dank für das Video. Noch liegt Frankreich bei mir nicht auf der Zooliste, aber war auch so interessant zuzusehen.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 12 күн бұрын
Sehr gerne. Danke für den Kommentar! Es gibt ja auch echt reichlich zu entdecken in allen vier Himmelsrichtungen! Viel Spaß dabei, aber sowohl das Land Frankreich als auch dessen Zoos lohnen sich (inzwischen) doch. Aber man kann sich ja nicht zweiteilen ;-) Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@Zoo4U
@Zoo4U 12 күн бұрын
Der Zoo überzeugt nicht nur durch die besondere Lage. Leider war ich selber noch nicht vor Ort, will dieses aber definitv irgendwann nachholen. Frankreich wäre immmer wieder mal eine Reise wert, nur leider zieht es uns meistens in eine andere Richtung.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 12 күн бұрын
Es lohnt sich, aber man kann ja nicht alles auf einmal abhaken, sondern braucht ja auch noch (zoologische) Ziele ;-) Ich kann Frankreich touristisch und zoologisch sehr empfehlen und war in den letzten Jahren sehr oft dort. Ich habe ja auch viele Frankreichvideos an den Start gebracht - und es kommen noch so zwei, drei Stück nach... Natürlich gibt es zahlreiche reizvolle Ziele. Viel Spaß dort und wohin es Dich auch führt! Vielen Dank für den Kommentar! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@MarcoHofmann-s1p
@MarcoHofmann-s1p 13 күн бұрын
Die begehbaren Volieren sind beeindruckend. Viele der Anlagen sind schön bewachsen, mit soviel grün hätte ich nicht gerechnet. Ausserdem finde ich den Fokus auf viele bedrohte Arten sehr gelungen.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 12 күн бұрын
Ja, das stimmt. Eine gute Zusammenfassung eigentlich! Vielen Dank für Deine Meinung und diesen Kommentar! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@derpinguin5887
@derpinguin5887 13 күн бұрын
soweit ich weiß, sind die Mhorr-Gazellen zur Vergesellschaftung mit den Spitzmaulnashörnern geplant, ob das so durchgeführt wird, weiß ich allerdings nicht. Es würde aber erklären, warum die Gazellen in Relation weniger Platz haben
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 13 күн бұрын
Das ist richtig, das war ursprünglich bzw. am Anfang so geplant und gedacht, sah aber inzwischen baulich und strukturell vor Ort nicht mehr so aus, aber ich war ja nur diesen einen Tag da!?! Also, muss man noch mal hin ;-) irgendwann... Danke für den Kommentar! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@creatoremonseniore
@creatoremonseniore 13 күн бұрын
Sehr schöner Überblick, Dankeschön 😊
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 13 күн бұрын
Bitteschön, und sehr gerne geschehen! Sehr schöner Kommentar, dankeschön! ;-) Tierische Grüße vom Zoohopper
@ludgermuller1991
@ludgermuller1991 16 күн бұрын
Herzlichen Dank für das schöne und informative Video. Hoffentlich schaffe ich es auch mal nach Prag und nicht nur für den Zoo
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 15 күн бұрын
Sehr gerne und ebenfalls danke für das Feedback! Das wünsche ich dann auch von Herzen, da Stadt und Zoo Prag echt eine Reise wert sind! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 19 күн бұрын
Interessante Zählweise, jetzt schon den Zoo des Jahres 2025 zu küren. Wie die Zoonahen und -fernen schon kommentierten, haben es kleine Zoos in so einer Hitparade schwer, da ist der 9. Platz für den Amerika Tierpark in meinen Augen Championsleague, sprich: Muss ich auch mal hin. Dass der Tierpark Berlin so extrem gut wegkommt, freut mich. Er stand und steht wohl beim Otto-Normal-Zoobesucher und der Berliner Politik wohl immer noch im Schatten des Zoos Berlin. Aber genau das ist eines von vielem, was ich am Tierpark Berlin mag: Schatten auch an hitzigen Sommertagen. Ein sehr abwechslungsreicher Tierpark auch mit interessanten Pflanzen, Skulpturen, einem Schloss etc. Freue mich auf weitere Zoovideos in diesem Jahr für den Zoo-Reward 2026!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 19 күн бұрын
Ja, stimmt schon! Allerdings gibt es diese Auszeichnung (auch auf meiner Homepage) schon seit Jahren und sie ist zu verstehen, dass es nicht um die Belohnung oder Würdigung einer Leistung eines Jahres (wie bei Mitarbeiter des Monats/Jahres) geht, sondern vielmehr ähnlich wie beim Zootier des Jahres (mit anderem Hintergrund natürlich!) um die Heraushebung kontinuierlicher und herausragender Entwicklung über einen längeren Zeitraum hinweg und Heraushebung für ein Jahr. Letztes Jahr war es eben zu Recht auch der Tierpark Berlin, zu welchem ich fast deckungsgleich dieselbe Meinung habe wie Du... Vielen Dank Dir und ich werde mir Mühe geben mit den neuen Videos ;-) Alles Gute und tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 18 күн бұрын
@@zoohopper-tv Ah- jetzt verstanden. Dann lege ich mal nach und sage, dass für mich der Wildpark Lüneburger Heide mein Zoo 2025 ist. Da schummel ich gleich mal ein bisschen und schließe den Baumwipfelpfad in den Wildpark ein (anders als Nürnberg kostet der Aufpreis-lohnt sich aber). Beides in Kombination mit dem phantastischen Blick von oben auf die Wolfsgehege neben vielen anderen Highlights- freue mich schon sehr darauf.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Ich hatte Dir zwar schon einen Daumen geschenkt, wollte jetzt aber noch kurz antworten. Danke für die Meinung und vor allem für den Hinweis mit dem Baumwipfelpfad, von dem ich noch gar nichts gehört hatte. Ein weiterer Grund, irgendwann mal wieder im Wildpark vorbeizuschauen! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo 20 күн бұрын
Kleine Parks nach oben. ;) Bei der starken Konkurrenz einen 9. Platz für den Amerika Tierpark. Jetzt ärgere ich mich, dass wir den Park damals, bei unserem letzten Chemnitz-Trip nicht besucht haben. Aber er steht auf der Planungsliste 2025.^^ Starke Liste und man hat fast gar nicht gemerkt, dass du 3 Streichhölzer gebraucht hast. :) Wann beginnt deine Saison 2025? Liebe Grüße aus Hamburg, Jenny und Basti
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 20 күн бұрын
Man kann ja nicht alles auf einmal machen ;-) Es müssen ja noch Ziele bleiben... Wenn ich Dir jetzt auch noch sage, dass unter dem Papier auch noch mal mindestens sieben Hölzer lagen, und Du auf den Aufnahmen gesehen hast, dass heftiger Wind war, weißt Du Bescheid :-|) Ich wollte das aber bei dem herrlichen Wetter einfach im Kasten haben, zumal doch noch eine Erkältung im Anflug war, nachdem mich meine vier Lieben die zwei Wochen Ferien über mit ihren Keimen beballert hatten. Ich dachte immer noch, ne, die kriegen Dich nicht, aber ham se schon... Darum hört man im Video meine Stimme auch leicht nasaler als sonst. But the show must go on! Meine Saison beginnt, wenn man Nürnberg und ggf. spontane Tagesausflüge ausklammert, auf jeden Fall Anfang April mit einem Münchenaufenthalt und Mitte April mit der großen Zootour, zu der ich noch nichts weiter verraten werde ;-) Bei den Familienurlauben springen hoffentlich noch zwei bis drei österreichische Parks raus. Ich würde im Laufe des Jahres gerne noch Erfurt und bei uns um die Ecke wieder einmal Hundshaupten besuchen. Wie sieht es bei Euch so aus? Jetzt muss ich mir noch Euer Hexentanzvideo reinziehen, bei welchem ich mich dann vermutlich ärgern werde, es neben Christianental nicht im Harzurlaub 2023 gemacht zu haben. Ich hatte nämlich noch überlegt. Viele liebe Grüße aus Franken, Steffen
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo 19 күн бұрын
@@zoohopper-tv Moin lieber Steffen, das Wichtigste ist doch, dass die Szene im Kasten ist. Egal mit wie vielen Hölzern. ;) Man hört dir deine Erkältung glücklicherweise nicht an. Wir hoffen, dir gehts nun wieder besser! Erfurt klingt toll. Da lohnt es sich auf jeden Fall auch noch die Stadt anzuschauen. Dann sind wir mal gespannt, wohin deine große Zootour in diesem Jahr gehen wird. Bei uns stehen in diesem Jahr auch wieder ein paar Touren auf dem Plan. Zwei davon sind schon geplant. Bevor es aber Ende April auf die erste Tour geht sind noch 1-2 Aquarienbesuche geplant und zudem sind wir höchstwahrscheinlich in Sachsen noch ein wenig unterwegs. Auf jeden Fall sind dieses Jahr auch Zoos geplant, die von deutschsprachigen Kanälen bisher noch nicht gezeigt wurden sind. Wir sind schon sehr gespannt darauf. :) Wir wünschen dir noch einen schönen Sonntagabend! Liebe Grüße aus Hamburg, Basti und Jenny
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 19 күн бұрын
Moin, ja, Unkraut vergeht ja nicht! Aber danke der Nachfrage! Das klingt bei Euch alles gut, aber Ihr hattet ja bisher ja auch schon viele (kleine) Parks, die sonst noch keiner gezeigt hatte. In welche Himmelsrichtung geht es bei Euch denn? Bei mir war es vorletztes Jahr Norden, dieses Jahr Westen und jetzt ist es der Osten - und ich hoffe, da einige Parks dabei zu haben, die auch von keinem anderen gleich abgedeckt werden. Aber das hofft ja mittlerweile fast jeder von uns vermutlich ;-) :-|) In diesem Sinne beste Wünsche und Grüße in den Norden! Steffen
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo 10 күн бұрын
@@zoohopper-tv Moin Steffen, da haben wir ganz vergessen zu antworten. 🙈 Uns verschlägt es in unterschiedliche Himmelrichtungen in diesem Jahr. Zuerst gehts wieder nach Norden und dann ganz östlich. Beides Ausland, aber Europa. Mehr verraten wir aber noch nicht. 😅 Wir sind gespannt, wo es bei dir hingeht und wünschen dir jetzt schon viel Spaß für die erste Tour. Unseren ersten Besuch des Jahres haben wir nun auch schon durch. Am Sonntag gings ins SEA Life Hannover. 😊 Viele liebe Grüße nach Nürnberg.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 10 күн бұрын
Klingt spannend! Und natürlich sollt und dürft Ihr genauso wenig verraten wie ich, ne ;-) Ist doch klar! Klingt aber noch mal nach Skandinavien und/oder Finnland und nach Polen und/oder Baltikum, was beides coole Ziele sind/wären, zumal sie bisher noch keiner beackert und vorgestellt hat. Ist doch kein Problem und keine absolute Verpflichtung (gleich) immer zu antworten, aber ich freue mich natürlich darüber und wünsche Euch viel Spaß und Freude sowie guten Gelingen bei Euren Vorhaben und bin dann meinerseits auf Eure Ergebnisse gespannt! 😊 Wann geht es denn bei Euch zum ersten Mal mit richtigem Urlaub oder richtiger Zooreise los? Bei mir - wie gesagt im April - und ich kann es natürlich kaum erwarten... Viele Grüße zurück an Euch aus Franken nach Hamburg!
@Zoo.Adventureandmore
@Zoo.Adventureandmore 20 күн бұрын
Somit hast du dafür gesorgt das der Dierenpark Amersfoort nun weiter hoch gerutscht ist in meinen Besuchsplänen dieses Jahr.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 20 күн бұрын
Alles klar, das ist doch gut ;-) Da freut sich auch der Zoo Amersfoort über einen weiteren Besucher. Lass mich danach mal wissen, wie Deine Meinung ist! Spätestens unter meinem Amersfoort-Video dann... Tierische Grüße vom Zoohopper
@Zoo.Adventureandmore
@Zoo.Adventureandmore 20 күн бұрын
@@zoohopper-tv das werde ich machen
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 күн бұрын
Da freue ich mich dann drauf, diese zu lesen! Beste Wünsche und Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 Ай бұрын
Am meisten hat mich das Video zum Tierpark Walldorf gefallen. Das sind dann doch Dinge, die diesen Kanal ausmachen, kleine Perlen auch abseits des Mainstreams zu finden. Inwieweit man überhaupt von Mainstream bei Zookanälen sprechen kann, lasse ich mal außen vor. Gerne mehr von diesen kleinen Perlen, danke für die Videos in 2024. Ich wünsche schöne Touren auch in 2025.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Vielen lieben Dank für diese netten und persönlichen Worte! Und genau dafür, dass Leute Spaß und Freude daran haben und vielleicht Parks sehen, die sie noch nicht besucht oder eventuell noch gar nicht auf dem Schirm haben, mache ich die Videos! Mal sehen, was ich 2025 so im Fundus habe... Sehr gerne! Ein gesundes, glückliches, spannendes, erfolgreiches, zufriedenes und gesegnetes neues Jahr! Tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 Ай бұрын
Schön, so einen verborgen Zoo zu sehen- echte Pionierarbeit. Danke!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Manchmal ergeben sich solche Sachen - und dann teilt man gerne seine Eindrücke und Erlebnisse! Sehr gerne.
@Zoo.Adventureandmore
@Zoo.Adventureandmore Ай бұрын
Hab Interesse für den Zoo durch dein Video bekommen etwas mehr als 6 Stunden weg ist leider etwas mehr aber mal schauen was sich ergibt
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Das freut mich, denn der Tierpark ist auf einem interessanten und guten Weg. Vielleicht auch Internet und Tagespresse etwas dazu verfolgen, ob es sich jetzt schon lohnt. Vielleicht in Verbindung mit einem der anderen nahe gelegenen Tierparks wie Dessau oder Bernburg oder Aschersleben bzw. einfach einem Wochenendtrip. Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@Zoo.Adventureandmore
@Zoo.Adventureandmore Ай бұрын
Frohes neues Jahr
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Beste Neujahrsgrüße und -wünsche zurück! Vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Tierische Grüße vom Zoohopper aus Österreich vom Skifahren (mal ohne jeglichen Zoobesuch)
@BlZaZE
@BlZaZE Ай бұрын
Oha, wusste gar nicht, dass du in Doue la Fontaine warst. Freue mich auf's Video! 4:26 Eine Frage noch: Ist hier eine neue Tierart eingezogen? Waren da nicht eigentlich Schnee-Eulen zu sehen? LG und frohes neues Jahr
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Ja, Doue hatte ich 2023 besucht und das hatte ich in ein, zwei Videos angedeutet, aber jetzt ist es richtig offiziell, dass da noch etwas kommt! ;-) Ich freue mich selbst darauf, da ich so ein paar Vorstellungen habe und der Zoo mich echt geflasht hatte. Doch das zusammenzubringen und dennoch wie immer möglichst objektiv zu bleiben, sind auch eine Challenge... Zu der konkreten Frage unter Franken bzw. Tiergartengängern: Es sind Alpensteinhühner eingezogen, die ja früher mit in der Bartgeiervoliere lebten. Da sind die Schneeeulen wieder schnell ausgezogen, aber das war auch klar, dass es nur vorübergehend sein sollte. Doch sie sind jetzt neben Andenkondoren und Harpyien bei den alten Greifvogelvolieren untergebracht. Durch die winterlichen Wegsperrungen konnte ich aber nicht eruieren, ob in die Voliere auf der Rückseite der begehbaren Großvoliere bei den Raubtieren wieder Käuze eingezogen sind!?! Ein gesundes, glückliches, erfolgreiches, zufriedenes, friedvolle(re)s und gesegnetes neues Jahr 2025! Tierische Grüße vom Zoohopper aus dem Skiurlaub
@BlZaZE
@BlZaZE Ай бұрын
@zoohopper-tv Danke dir dafür :) Alpensteinhühner finde ich da jetzt weniger spektakulär, aber für die ist die Anlage jedoch besser geeignet. Ich hätte tatsächlich noch eine Frage und zwar: Welche Eulenart oder lebt derzeit eine Eulenart in der Voliere nahe des Dickhäuterhaus? Als ich zuletzt im August 2024 dort war gab es dort nämlich auch Schnee-Eulen und keine Sperbereulen mehr. Laut Zootierliste gibt es die Tiere aber noch in Nürnberg. LG und noch einen schönen Abend
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Sehr gerne. Meines Wissens nach müssten da zumindest noch die Habichtskäuze untergebracht sein - übrigens südliche Habichtskäuze oder auch Karpaten-Habichtskäuze und nicht die Uralkäuze. Sie könnten bzw. sollten als Nachbarn weiter die Sperbereulen haben!?! Laut Tiergartenplan leben in der oberen Eulenvoliere hinter den Waldrappen immer noch Bartkäuze, obwohl deren Haltung im Tiergarten laut Zootierliste ja 2023 aufgegeben worden ist. Da muss ich im Frühling, wenn die Wege wieder freigegeben sind, gleich hinschauen... Beste Wünsche und Grüße zurück!
@BlZaZE
@BlZaZE Ай бұрын
@zoohopper-tv Die Habichtkäuze sind doch in einer Voliere bei den Harpyien und Andenkondoren. Oder sind die Schneeeueulen in diese Voliere eingezogen? Ich dachte nämlich sie leben jetzt in der alten Anlage der Riesenseeadler. Im August waren tatsächlich in beiden Volieren bei den Dickhäutern und in der Anlage beim Waldpfad Schnee-Eulen zu sehen. Die Bartkäuze sind schon länger nicht mehr im Tiergarten. Sie sind weder auf Zootierliste, noch auf der Website des Tiergartens aufgelistet. In der letzten Folge Zoo News von Zoologisch wurde gesagt, dass Bartkäuze künftig in die Anlage beim Waldpfad einziehen sollen. Dar ist auf dem Tiergarten-Plan sogar ein Bartkauz-Symbol eingezeichnet. Aber da die Bartkauz-Voliere im Plan auch noch eingezeichnet ist, kann es auch sein, dass sie wieder dort einziehen. LG
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Am 25.12. und 27.12. waren neben von links nach rechts in den zusammengelegten Volieren Andenkondore, Harpyien und Schneeeulen zu sehen. Es war ein einzelnes Alpensteinhuhn und bei den Dickhäutern waren keine Schneeeulen mehr. Auf dem Tiergartenplan sind da aber die Schneeeulen eingezeichnet und, wie Du richtig sagst, die Bartkäuze sowohl in der bisherigen Anlage hinter den Waldrappen als auch beim Waldpfad. Ob Zoologisch da wirklich mehr weiß als wir, denke ich nicht, aber es passt etwas zum Bild vom Tiergarten, dass es etwas - wie passend - "vogelwild" durcheinander geht. Mal sehen... Wieder viele Grüße vom Zoohopper
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo Ай бұрын
Immer wieder schön auf das vergangene Jahr und die Erlebnisse zurückzublicken. :) Da hast du tolle und interessante Zoos und Tierparks in diesem Jahr besucht. Hoffen wir auf ein ebenso erfolgreiches Zoojahr 2025! Von den Zoos auf der Shortlist haben wir noch lange nicht alle besucht, aber wir sind große Zoo Zürich Fans, mochten aber auch das Haus des Meeres sehr gern. :) Von Lodz haben wir auch schon viel Gutes gehört, gerade vom Orientarium. Wir wünschen dir einen guten, gesunden und vor allem friedlichen Rutsch ins neue Jahr!😊
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Das ist wahr! Natürlich haben wir noch genug auf unseren Bucketlists, aber man braucht ja noch Aufgaben und Ziele! Schön, wenn Euch ein paar Parks, die ich vorgestellt habe, gefallen haben! Eure Videos haben mich auch inspiriert und informiert hinsichtlich neuer und in zwei Fällen sogar unbekannter Ziele! Zoo Zürich liebt Ihr und ich liebe ihn ebenso seit Jahren (seit 2006 vor Ort)! Ich wünsche Euch ein tolles Zoojahr, aber vordergründig vor allem ein gesundes, glückliches, erfolgreiches, zufriedenes, friedvolle(re)s und gesegnetes neues Jahr 2025! Viele liebe Grüße in den Norden
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo Ай бұрын
Für einen Park, der gratis zu besuchen ist, finde ich ihn großteils wirklich schön. :) Danke für deinen Eindruck. Aber, mir ist direkt da mal was aufgefallen.^^...Hast du dir einen Gimbal zugelegt? Deine Schwenks sind weicher als Butter bei Raumtemperatur. :D Das sieht richtig gut aus. Viele Grüße in den Süden. :)
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Hallo, ich habe mich im Skiurlaub erst jetzt mal wieder eingeloggt. Dass ich erst jetzt antworte, ist also keine Despektierlichkeit, da Ihr ja auch immer mit Antworten auf KZbin oder Social Media schnell bei der Hand seid. Vielen Dank für das Lob! Nein, habe ich tatsächlich nicht. Aber inzwischen hilft es manchmal auch, beim Filmen nicht immer zu viel laufen, sondern einfach mal ruhig stehen zu bleiben - gerade beim Schwenken ;-) Und zum Teil habe ich aus Akkugründen mit dem Handy filmen müssen, vielleicht liegt es am Ende auch noch daran. Und drittens schneide inzwischen auch etwas anders... Man lernt dazu, aber ja auch nie aus! ;-) Dein/Euer Google Earth-Schwenk war auch smooth und smash! Nochmals herzlichen Dank, lieber Kollege bzw. liebe Kollegen! Schön, wie wir gegenseitig unsere Videos feiern und genießen, weil wir für dasselbe Thema brennen! Und so langsam scheint das ja auch andere zu interessieren - auch wenn da Martin der FC Bayern, was er nicht gerne hören wird, der Zootuber und noch meilenweit voraus ist. Aber wie Ihr genau wie ich betont habt, für uns ist das beruflich nichts. Ich wünsche Euch dennoch von Herzen weiter alles Gute für Euer Projekt und freue mich immer wieder, wenn wir uns gegenseitig lesen! Viele Grüße nach Hamburg, der Perle des Nordens!
@vonnahzumzoo
@vonnahzumzoo Ай бұрын
@@zoohopper-tv Das ist doch absolut nichts, wofür du dich entschuldigen musst. :) Für eine Handaufnahme sieht es verdammt gut aus. Ich wünschte ich hätte so ruhige Hände. Falls du dich irgendwann für einen Gimbal interessierst, sag Bescheid. Ich kann dir da aushelfen. ;) Es ist schön zu sehen, wie die Community so langsam wächst und ich finde es auch toll, dass aktuell ein paar neue Zoo KZbinr entstehen. Ich hoffe, dass Martin mit seinem FC Bayern Projekt Erfolg hat, finde es aber seltsam, dass er der "Zooinfluencer" (I know, es ist nicht das Wort, welches er verwendet hat) sein will, obwohl er das doch die ganze Zeit schon war. :D Aber jeder geht seinen Weg und ich finde unseren Weg deutlich entspannter. Wir haben Jobs, die wir lieben und die uns das Hobby finanzieren, für das wir brennen. Und das 4 free. Wir freuen uns auch immer von dir zu hören, mein Guter. Liebe Grüße zurück in den Süden, Sebastian P.s. Google Earth ist echt n geiles Tool, was echt einen Unterschied macht. Und das übrigens auch 4 free. ;)
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Lieber Sebastian, vielen lieben Dank! Vielleicht liegt es daran, dass ich diese Bierruhe in den Händen habe, da ich quasi nie Alkohol trinke, noch nie geraucht habe und noch einigermaßen bei Trost bin ;-) Das macht mich vielleicht langweilig, aber hätte mich im Wilden Westen evtl. meine Duelle um High Noon überstehen lassen. Spaß beiseite, falls ich doch zeitnah zitterig werden sollte, komme ich auf Dich und Deine Expertise zurück. Google Earth ist aber definitiv recht zeitnah schon eine Option... We will see! Freue mich auf Euer nächstes Video und/oder Euren nächsten Kommentar! Mitte Januar geht es bei mir auf Zoohopper-TV wohl wieder weiter, aber jetzt noch ein wenig den Urlaub und die Auszeit genießen! Doch das Feuer ist nicht weg und lodert bald schon wieder ;-) Beste Wünsche und Grüße zurück in die Hansestadt!!!
@Zoo.Adventureandmore
@Zoo.Adventureandmore Ай бұрын
Ein schöner Zoo mit besonderen Tieren und schöner Anlagengestaltung. und aufgrund der jetzigen Zeit noch Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar und die lieben Wünsche! Ich wünsche von Herzen ebenfalls alles Liebe und Gute zu den Festtagen und zum neuen Jahr! Tierische Grüße vom Zoohopper
@creatoremonseniore
@creatoremonseniore Ай бұрын
Ein wirklich spannender Zoo mit einem schönen Tierbestand. Die Gestaltung von Wegen, Park und Gehegen ist im Großen und Ganzen richtig schön. Auch das Angebot der Lodges macht bei solch einem Ambiente Sinn. Vielen Dank für den tollen Zooeindruck!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Vielen herzlichen Dank und sehr gerne! Dafür mache ich das ja! Beste Wünsche und Grüße zu den Festtagen und zum neuen Jahr! Der Zoohopper
@Das_Lloß
@Das_Lloß Ай бұрын
Danke für die tollen Aufnahmen von den zwergflusspferden . Ich wünsch dir und deiner Familie schöne weihnachten .
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Sehr gerne. Dafür mache ich das ja hier vor allem - um anderen Freude zu machen mit den Aufnahmen! Sind die Zwergflusspferde etwa Deine Lieblingstiere? Vielen Dank, ich wünsche Dir und Deinen Lieben natürlich auch frohe und besinnliche, friedvolle und gesegnete Festtage! Tierische Weihnachtsgrüße vom Zoohopper
@BlZaZE
@BlZaZE 2 ай бұрын
Ich war inzwischen schon zweimal auf dem Klimawaldpfad. Ich empfinde ihn leider wirklich als etwas unspektakulär. Es soll ja auch irgendwie eher so eine Art Freiland-Museum über Klimawandel sein. Ist ja auch eigentlich ganz interessant. Aber aus dieser riesigen Fläche könnte man so viel mehr machen. Es war ja auch anfangs geplant da einen Baumwipfelpfad mit Berberaffen, Wölfen und Rothunden zu bauen. Aber man hat, dann einfach zu wenig Geld dafür gehabt und einen Waldpfad, fast ohne Tierarten gebaut. Nur eben mit Waldrentieren. Man hat in Nürnberg doch schon so viele Huftiere. Da brauchen wir nicht auch noch Waldrentiere. Ich finde man hätte diesen Waldpfad überhaupt nicht bauen sollen und an der Stelle stattdessen einfach nur Anlagen für Tiere wie Berberaffen, Wölfen, Leoparden und Rothunde bauen können. Das ist Meinung zum Klimawaldpfad in Nürnberg. Bin mal sehr gespannt auf deine.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Surprise, surprise, meine Meinung deckt sich zu nahezu 100% mit Deiner. Es wurde immer mehr abgespeckt und abgespeckt - und die Idee ist gut, wichtig und schön, aber in einem Zoo geht es nun einmal um die Tiere! Da gibt es leider mit den Waldrentieren, den zukünftigen Kreuzottern und Amphibien, der belanglosen Schneeeulenvoliere und dem kurzen Blick auf die Eisbären aus einer anderen Perspektive einfach zu wenig. Ich finde es einfach zu wenig und verstehe auch nicht, warum mit Freundeskreis und mit möglichen Sponsoren aus der Region, wie es andere Zoos schaffen, nicht mehr drin war - zumal es jetzt ja nicht einmal klar ist, ob überhaupt die Schneeleopardenhaltung nach dem Tod des letzten Tieres aufrechterhalten wird. Ich fand die letzten Neubauten alle toll und durchdacht, war aber beim Erstbesuch echt ernüchtert und enttäuscht - und so ging es wohl vielen! Dein Adjektiv "unspektakulär" trifft es im Grunde perfekt. Ich bin mal auf die Giraffenhauserweiterung gespannt... Es stimmt, dass der Landschaftscharakter des Tiergarten betont, geschont und bewahrt werden muss - auch im Hinblick durch bzw. bei Baumaßnahmen -, aber ich habe derzeit das Gefühl, dass wir etwas zurückfallen im Vergleich zu anderen Parks, weil unspektakulär, aber natürlich schön heute so nicht mehr reicht. Es muss einen Mittelweg geben, im Ende wird derzeit oft nur Altbestand aufgewertet oder umgebaut. Da bin ich jetzt vielleicht etwas ungerecht und ausnahmsweise sehr subjektiv! Tierische Grüße vom Zoohopper
@BlZaZE
@BlZaZE 2 ай бұрын
@@zoohopper-tv Da sind wir ja scheinbar wirklich einer Meinung. Dem Tiergarten Nürnberg fehlt da wirklich einfach ein klares Konzept. Es wurde ja auch vor ein paar Jahren so eine Art Masterplan veröffentlicht, der wirklich interessante Pläne beinhaltet, aber davon wird warscheinlich auch so gut wie nichts mehr umgesetzt. Ich bin auch gespannt wie es mit der Mittelspange weitergeht, da ist irgendwie alles stehengeblieben. Ob es diese große Vergesselschaftung, von der einst die Rede war, jemals geben wird, bezweifle ich inzwischen leider sehr. Auf das Giraffenhaus bin auch gespannt, weil es da im Vorfeld auch überhaupt keine Visualisierungen oder ähnliches gab. Schauen wir einfach mal wie es weitergeht.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Bei der Mittelspange bin ich sogar noch guter Dinge. Ich glaube einfach, dass aus Kostengründen sehr viel intern von den Handwerkern von Tiergarten und Stadt selbst übernommen werden und es darum einfach länger dauert als in anderen Parks, die fast nur mit externen Firmen arbeiten - dann frage ich mich immer, woher die das Geld stets haben. Bei uns hat man den Eindruck, dass es ohne den Freundeskreis gar nicht (mehr) ginge!?! Ja, beim Giraffenhaus gibt es tatsächlich erst seit kurzem ein, zwei, drei Bilder zur Visualisierung, aber ob es dann genauso kommt, ist ja im Tiergarten auch nicht so gewiss. Der Baumwipfelpfad an sich gefällt mir schon gut, aber tierhalterisch und vom Besatz her ist es schon dürftig - trotz Kreuzottern und Amphibien. Schade, Chance vertan - vor allem auf eine Art Alleinstellungsmerkmal. Das ist es zwar jetzt dennoch irgendwie, aber eben irgendwie... Das Problem mit dem Masterplan ist/war ja, dass es bewusst auch nur als Ideen- und Konzeptpapier mit dem Status eines Entwicklungsplanes (selbst von der Tiergartenleitung) zugesprochen bekommen hat. Ich hätte da ganz andere, einfachere Ideen gehabt, die vielleicht nicht einmal extrem viel kosten würden. Vielleicht mache ich mal so ein Video über meinen/unseren Heimatzoo wie zur Ménagerie in Paris!?! Frohe und besinnliche Festtage und einen guten und sicheren Rutsch in ein gesundes, glückliches erfolgreiches und auch friedvolles neues Jahr! Tierische Grüße vom Zoohopper
@BlZaZE
@BlZaZE Ай бұрын
​@@zoohopper-tvDanke, wünsche ich dir auch. Wo sind denn die ein, zwei, drei Visualisierungen zu finden? LG zurück
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv Ай бұрын
Vielleicht hilft Dir das weiter. Ob es Dir reicht, weiß ich nicht ;-) Aber viel mehr gibt es wieder einmal nicht dazu... Nochmals beste Wünsche und Grüße! knaller-architektur.de/nuernberger-zoo-das-giraffenhaus/
@Zoolister2.0
@Zoolister2.0 2 ай бұрын
Zoo of the year,I like it,are they your opinions.Personally I believe it’s the Tierpark of Berlin,best collection along with history and the ABH was a treat.❤
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Hey there, there are 27 candidates this year and 12 of them had been chosen by you the followers month by month at the channel community tab as you have maybe seen before. Additionally the winner of last year, Tierpark Berlin is a candidate as well traditionally. The other 14 zoos were chosen by me these days. Finally I take a lot of factors in count to find the well deserved winner of 2025 according to its development, plans and experiences. I absolutely can understand your opinion and appreciate it. So be excited and stay tuned her on Zoohopper-TV! I wish you you a wonderful and not too busy Advent season! Regards, the Zoohopper
@Zoolister2.0
@Zoolister2.0 2 ай бұрын
@ wow lovely to hear,I now understand those community posts and have voted a couple times actually,did you get to visit the tierpark last year.Also couple questions;are you on ZooChat,what are your opinions on Moscow and Budapest zoo(I really want to visit them) and do you take photography at the zoo:) and thanks for replying once again zoohopper;)
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Unfortunately I did not visit the Tierpark last or this year, but I want to integrate it in my schedule as soon as possible. But of course I have my informations and contacts to be up-to-date there as well. I cannot recommend Budapest Zoo that much as it is not that stunning as the name sounds and its history promises. But the city is gorgeous and interesting, so maybe it is worthwhile seeing both together ;-) Moscow would be exciting and cool but even as city it is not part of my plans as the distance is too long right now and I do not want to support Putins Russia! But that is just my opinion and decision. Of course I take picture in the thousands every year - and all the pictures you see on my insta, on my website (www.the-zoohopper.com), on this channel and in the videos on the channel are mine, all taken by me. I appreciate your comments and questions, so do not worry, I really like to reply and it is nothing outstressing or negative to me. I am delighted to communicate with followers and friends! Best wishes and regards from Germany to the Island across the channel! May you have an wonderful advent season as well! The Zoohopper
@Zoolister2.0
@Zoolister2.0 2 ай бұрын
Hey there zoo-hopper,so as I’m not great at German😢(I want to learn it)I didn’t quite get who won the ‘zoo of the year’,the videos were great,especially the close up encounter with the Amur tiger.Also I didn’t know that about Budapest,well maybe one day,along with Moscow.Oh and there was a community post of you at King’s Cross stations;)could you maybe give me a short rundown of the post,I translated some info like the step by step videos.Thanks zoohopper
@Kevinbmn
@Kevinbmn 2 ай бұрын
Sehr tolle auswhal an zoos. Bin sehr gespannt auf deine Meinung zum Zoo von Mulhouse. Es ist mein Heimatzoo, ein sehr schöner Park mit einer sehr interessanten Artenauswahl, die durch den afrikanischen Bereich mit Giraffe, Zwergflusspferd, tropischem Gewächshaus, Aquarium und Terrarium noch verstärkt wird.
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 2 ай бұрын
Wow- die Leoparden Anlage sieht super aus- „einfache Mittel“ ohne große Kunstfels Kulissen. Könnten sich viele deutsche Zoos mal als Beispiel nehmen
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Das war auch genau mein Eindruck! Ohne großen Firlefanz, mit viel Platz, Bewuchs und Klettermöglichkeiten. Danke für Deine Meinung! Tierische Grüße mal wieder vom Zoohopper - und eine schöne, besinnliche und nicht nur stressige Vorweihnachtszeit (ja quasi ab heute)!
@KonradWelzel
@KonradWelzel 2 ай бұрын
Zuviel und zu schnell gesprochen, auch mal eine Pause machen. Es werden kaum die Tiere mit der Kamera eingefangen, was sehr schade ist
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Ich variiere bewusst das Sprechtempo und manchmal ist das schnell, das stimmt - aber es ist im Grundsprachduktus auch immer eine Frage der persönlichen Authentizität! Dennoch danke für die Meinung, die ich wie jede andere als wertvoll annehme. Doch es gibt/gab andere Meinungen, die sich über Pausen beschwert haben und mehr Infos haben wollten bzw. diese Infos aus meinem breiten und langjährigen Wissen schätzen. Somit versuche ich dennoch einen Kompromiss zu finden und mache dennoch in jedem Video mal mehr, mal weniger Pausen - da gab es aber auch schon einmal Stimmen, die dann die Musik alleine doof fanden... Bezüglich der Tiere erkläre ich immer wieder mal, dass ich (fachlich) einen anderen Blickwinkel habe und setze, so dass ich bewusst mehr die Parkanlage und die Gehege in den Fokus setze und nicht immer die Bewohner, nur wenn es besonders schöne (Nah-)Aufnahmen sind. Und wie ich auch erwähne, manche Tiere lassen sich auch nicht bei der zweiten, dritten oder vierten Runde sehen und filmen... Vielen Dank für den offenen und ehrlichen Meinungsaustausch, so konstruktiv und angemessen schätze ich das immer sehr! Also gerne weiter so wachsam bleiben auf Zoohopper-TV! Alles Gute und tierische Grüße vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 2 ай бұрын
Schöner Eindruck eines Parks von dem ich noch nie zuvor gehört hatte. Highlight für mich die Kasuar Anlage.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 2 ай бұрын
Sehe ich tatsächlich auch so, auch wenn ich mir beim bzw. fürs Filmen tatsächlich noch gewünscht, dass er am Zaun auftaucht und mich begleitet. Tja, man kann nicht alles haben ;-) Vielen Dank und tierische Grüße vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 3 ай бұрын
Super Video! Einfach beeindruckend diese Voliere- da stinken alle anderen gezeigten Haltungen gewaltig ab.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank! Das freut mich, dass das dezidierte Video Dir zusagt und gefallen hat! Wie gesagt, genau für Menschen wie Dich mache ich das. Es ist schön, wenn andere auch noch Freude an meinen Aufnahmen haben... Schönes Wochenende! Tierische Grüße vom Zoohopper!
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
Great zoos and great video,thanks once again Zoohopper,from what I’ve seen of both zoos,your videos and other sources,I personally believe Beauval takes the win,I also never knew you could sleep overnight at Beauval.Oh and great taste for picking the lodge next to the tigers❤
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Hello, thank you so much! I really appreciate your comment and opinion. Of course everybody will have a personal favourite between them two and in general. That is about what you like, prefer and are deligthed by, but if you compare every single enclosure and all other facts precisely, I am pretty sure that Pairi Daiza is the better zoo right now, but of course not by far. But both zoos are outstanding as a whole. So I can absolutely understand you picking Beauval as the better zoo of both. What is you favourite zoo generally? Beside the fact that you can't stay at/in ZooParc Beauval, just next to, is the experience to stay in the heart of Paira Daiza and that close to the tigers a experience of a lifetime. Best wishes and regards from the Zoohopper
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
@ wow what a response Zoohopper and I appreciate it so much🙌🙌❤️I’m pretty sure if I were in your shoes with visiting both the zoos in one trip along with staying in the heart of the zoo next to tigers(wow!)I would choose Pairi Daiza,but…Pairi Daiza has the giant,over the top temples and abondened mineshafts with walruses,penguins and ice bears,it also has rarity’s like Giant pandas,shoebill,bear cuscus and Tasmanian devils,although the positives there are an abundance of overwhelming negatives like the theming almost immediately stops as soon as animals come into play,like I’ve seen multiple exhibits with temples and rice fields but the most boring and flat enclosures I have seen.The white tiger exhibit is minuscule(although with quite good foliage,terrain variation and a large pool)and is completely surrounded by people and tall buildings and walls,also the other tiger exhibit,very beautiful and large but just too many tigers,same could be said for the brown bears,when I watch videos about the zoo I almost think every time,sadly,that the zoo is putting more thought for the guests then the animals themselves!!but again I haven’t been to both zoos but this is my interpretatio.Pairi Daiza is a top ten in Europe and I would love to visit one day…now onto Beauval,this zoo looks unreal and beautiful.the views,the elephant complex,The Dome Equatorial,Hippo Reserve,the cheetah enclosure,the monkey house,Land of the lions and North America.these areas look so good,almost the whole zoo does but there are small pockets that stick out like sore thumbs.The South American walkthrough looks boring and dull,along with some cat enclosures looking poor but I like the fact that Beauval does not have over the top theming with lots of lackluster habitats,this is why I prefer adventure zoos like Hannover and Wildlands more than Pairi Daiza,but as I said both zoos are amazing and I hoped you had a great time at both and experienced amazing experiences.What were your highlights of both??my personal favourite zoo was Tierpark Berlin due to the experiences and Himalaya alone but the best zoo has to be Leipzig.Also I heard new I might be going on a euro-zoo tour using the trains next summer with a couple of family and friends(me and grandad are the only zoo nerds☹️)anyways hope you have a great evening and future zoo visits and trips(would love to see them on instagram😉)
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
I am really happy that you enjoyed my response and like my content or videos. That is why I am doing it instead of just storing the material on my pc. I try to answer every comment but especially yours was very interesting. So I simply have to answer again ;-) I really see your aspects and your point of view and can understand them almost fully especially when you did not see both parks yet. Your impressions are correct in many ways and you arguing in an impressing, but still constructive way. I really gave marks to every single enclosure or exhibit for both zoos and the result is most importantly that the average animalkeeping in Pairi Daiza is better though enclosures as brown bears, leopards or white tigers (I generally do not support keeping and presenting them at all) and though outstanding single enclosures in Beauval as the hippos, elephants (just outdoor), lions or giant pandas. Additionally the visitor factors as a sum are a little bit better in Pairi Daiza in average as well. In that aspect(s) and moment(s) it has nothing to do with my personal experience during staying over night. The atmosphere of Pairi Daiza catches you and Beauval is impressing but has not got the same conception as a whole as a park of different worlds except China and parts of Africa - but actually they have African spots in three or four different areas of the zoo. In both zoos you cannot avoid to be overwhelmed and to be stressed sometimes, but both are incredible zoos of Europa and of the World. No doubt about it - the rest is always up to your personal preferences. I love smaller zoos or/and zoos offering or placed in a real natural landscape setting much better as the big and overcrowded ones. So the list - as you can see in one of my videos as well - of my favourite zoos does not match the charts or list of the best zoos automatically or to be honest not even much. But of course Leipzig is really on both of them. Berlin Zoo, Hannover or Gelsenkirchen do not catch me in any single aspect, I have to admit. Wildlands in my opinion is zoologically a little bit overrated and you could criticize the same thingas as in Pairi Daiza. But of course there all good zoos. But I do not love them, I would rather pick Rheine, Overloon, Salzburg, Opole, Champrépus, Ebeltoft, Walter Zoo or Doué la Fontaine. And of course Nuremburg will always be in my heart. Where are you from? And what zoos are on your list for your trip? I always enjoyed my time with grandpa or pa as well and treasure it until today and will do so forever. Hopefully my kids feel the same about spending their time with me and hopefully your trip can be realised the way as you all hope or plan for and you can find your zoo windows in between as the trips hopefully is holding some in store for you both. Have a wonderful time and great experiences while travelling and visiting zoos! Let me know about it afterwards! Enjoy zoohopper-tv and you are always welcome to tell me you opinion about the videos and the zoos! I really appreciate it and am glad to have viewers like you! Thank you so much and all the best to you and your family! Beastly nice greetings from Germany, the Zoohopper P.S.: And as you will know, I am on Insta - but these days I did not have much to post there. But I surely will again soon...
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
@@zoohopper-tv wow another great response Zoohopper,hope you are having a lovely day and thanks for replying once again.I saw a couple things that caught my eye,you don’t support leopards and bears in captivity?why not?I totally agree with the white tigers,I think if your zoo is holding white tigers you should give as much education about how they shouldn’t be here and why it is bad to breed them.I will agree about Berlin zoological garden,like the old elephant enclosure and ape house left a sour taste in my mouth and there were signs of stereotypical behaviour in the jaguars and lions,but the good things are really quite nice,like the hippo-dome,night house with first time species for me like active echidna,kinkajou and quoll which I also saw at Leipzig:)also they have gerenuk which was another highlight;)The same cannot be said for the Tierpark of Berlin In my opinion,this zoo had its own identity from the zoo which I really liked,Himalaya and the savanna areas were really quite nice,and I saw honey badgers,bear couscous and a beautiful tiger exhibit.There were a ton more positives but the negatives were some of the old cages for small mammals and birds and the first part of the park is,although beautiful,a waste and left me and my family wanting more…You asked where I’m from,Kent In the south of England,we have some nice zoos here like the Aspinall parks,Kent wildwood( a really nice wild park), The big cat sanctuary and some notable individuals:) I also am a ZSL zoo member ship holder🙌and I have easy access to London:)although quite a bit tougher to Whipsnade😬On my trip(still unconfirmed but a 90% chance I will be going) I want to visit Pairi Daiza,Leipzig(again:) I would like to visit both Berlin parks agian but that would take up a chunk on my holiday so probably not,maybe Plzen for the species,maybe Łódź for the Orientarium,Prague(where I will plan two days) and I’m completely open for other suggestions;)And of course thanks once again Zoohopper and your messages are great to read:)❤️It would be great for some insta stories I mean of your visits:) like either your highlights,animal moments and great enclosures;) No rush at all Zoohopper and a have a great day
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
As I said I really try to answer all comments and especially if they are good as yours I really like to answer them ;-) I really love Kent - and next time we come to the UK we want to stay there some more days than this time as we picked Exmoor and Dartmoor and London as our destinations. I want to visit Canterbury, Sissinghurst and Bodiam again. Maybe I will Whipsnade on the list for the first time and Howlett's once more. And I would like to go to Bristol area including the new zoo as I only know or knew the wonderful old one and afterwards maybe to Wales. How old are you? I really think that you have a lot of knowledge and understanding for or about animalkeeping and a creating good enclosures! Wouldn't it be a wonderful job or career for you working at a zoo? I am sorry for the misunderstanding as I actually just meant criticizing the keeping of white tigers - because of them not being an endangered or relevant species or not to be said not being a species at all! Housing animals like elephants, bears and leopards or big cats in general is absolutely fine with me as long the behavioural and environmental enrichment is on a high level. Sometimes I think over having apes or whales/dolphins in captivity - and I am not a big fan of keeping marine mammals except seals, manatees or otters as the most institutions cannot offer conditions like Harderwijk or Nuremburg. Regarding presenting apes in zoos I have the opinion that more and more zoos really achieved much higher standards and conditions and some of them are really outstanding like Pongoland in Leipzig, chimps in Osnabrück or gorillas in Kerkrade for example. By the way I really loved the London Zoo at the Regent Park in so many ways and really enjoyed a lot of the exhibits there, but the gorilla enclosure - especially indoor - was a little bit below average and disappointing relating to its year of construction. But I really loved the lions, tigers, komodo dragons or the most of the theme buildings. I would recommend you concerning the attractivity of city and zoo to prefer Wroclaw (with Afrykarium) first before visiting Łódź and seeing Leipzig or the both Berlin parks again is a kind of must, right!?! I consider Tierpark Berlin as better than the Berin Zoo although a lot of good things has been happening or has been evolved there. But the Zoo covers 35 hectares (I do not know how much acres that is), thrice the size of Antwerp Zoo, but it seems that the animals there have more space in their enclosures. But to be honest it is getting better at Berlin Zoo every year and the Frankfort Zoo has ambitious plans as well. Prague and Vienna and Zurich and maybe Copenhagen are very interesting destinations, too. Barcelona is also improving these years, but visiting the zoos in Paris, Madrid or Biparco di Roma depends on schedule and deep interest. Plzen is a very good choice and worthwhile stopping in difference to the very nice city of Budapest whose zoo is not that delightful though the new Pannon Park. Regarding to your suggestions or ideas over my Insta activities I will try to find some new impulses there. Thank you! So for now I wish you all the best - especially much health and joy of visiting animal parks! Thanks for your responses as well! Hopefully you have a nice and not too busy week, beastly wild regards from Germany to the great United Kingdom, the Zoohopper
@BinderTh
@BinderTh 3 ай бұрын
Bin fast jedes Jahr dort. Für mich der großartigste Zoo überhaupt.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Kann ich in Teilen verstehen und nachvollziehen, vor allem vom Tierbestand und einigen Tieranlagen her. Wie viele andere Zoos kennst Du/kennen Sie denn noch? Nur damit erahnen kann, wer in Konkurrenz dazu steht;-) Kann ich akzeptieren und respektieren, auch wenn es nicht ganz meinen Gesamteindrücken entspricht - und die Entwicklung in Beauval geht ja stetig weiter, da wird noch einiges kommen... Nicht umsonst war der ZooParc de Beauval ja auch mein Zoo des Jahres 2022! :-) Was ist Deine/Ihre Lieblingsanlage und Lieblingstier dort? Tierische Grüße vom Zoohopper
@BinderTh
@BinderTh 3 ай бұрын
@@zoohopper-tv OK, großen Vergleich habe ich nicht. Ich kenne so ziemlich alle größeren Zoos in Frankreich und Pairi Daiza (wovon ich sehr enttäuscht war) und natürlich die beiden Berliner Zoos/Tierpark als meine Heimatstadt. Meine Lieblingsanlagen in Beauval sind der Dome Equatorial, das Affenhaus und die Nilpferd-Anlage. Auch die Löwen sind toll präsentiert... naja, so fast alles. Von der Südamerika-Anlage war ich eher enttäuscht. Mein Lieblingstier in jedem Zoo ist der Lisztaffe 🙂
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Welches der Affenhäuser denn? Vermutlich aufgrund der Lisztäffchen (kann ich absolut nachfühlen!) noch mehr das Haus mit Orangs, Schimpansen und Vivarium!?! Warum konkret die Enttäuschung in Pairi Daiza? Interessant, denn das habe ich tatsächlich vorher in klarer Deutlichkeit von niemandem gehört. Spannend! Was genau sagt an der Südamerikaanlage in Beauval nicht zu? Oder was hätte anders sein können oder müssen? Welcher Zoo kann noch mithalten oder begeistern in Frankreich? Ich habe ja schon einige vorgestellt hier auf meinem Kanal und vier bis sechs kommen da noch nach... Danke für die Kommentare und die Meinung, ich mag konstruktiven Austausch! Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@BinderTh
@BinderTh 3 ай бұрын
@@zoohopper-tv Also: Ja, genau das Affenhaus wo eben auch die Reihe der Käfige mit den Kleinaffen drin ist. In der Südamerika-Voliere war ich im ersten Jahr, da war es mir noch zu kahl. Hast du ja auch angesprochen. In Pairi Daiza war mir zu viel Leerlauf. Da scheinen mir die Gebäude und Anlagen im Mittelpunkt zu stehen, nicht die Tiere. Ansonsten in Frankreich: Doue-la-Fontaine ist natürlich durch Lage und Konzept einzigartig. Sonst sind es oft einzelne Details, z.B. in La Palmyre, dass man dort an vielen Gehegen eine Erklärtafel zur Geschichte genau dieser Anlage hat. Das kenne ich sonst nirgends.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Ah, jetzt habe ich es verstanden: Ich dachte an die Südamerikaanlage mit Tapir und Co, Du meintest aber offenbar die Südamerikavoliere. Das kann ich verstehen, weil sie ist schon noch kahl oder blank, atmosphärisch noch wenig stimmungsvoll. War es diese Saison/dieses Jahr schon besser? Bei Pairi Daiza weiß ich, was Du meinst. Mir gefallen darum grundsätzlich oft kleine oder naturbelassenere Parks besser. Doué ist schon eine Nummer für sich irgendwie... Nochmals viele Grüße!
@DannySternberg
@DannySternberg 3 ай бұрын
Dürfte ein Klunkerkranich sein
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Gute Wahl, da es auch geografisch Sinn macht. Ob es auch korrekt ist, beantworte ich erst etwas später, damit auch andere noch einen Tipp abgeben können. Es gibt da ja noch ein, zwei, drei andere Arten, die in Frage kommen/kämen... Tierische Grüße vom Zoohopper
@jquappen98
@jquappen98 2 ай бұрын
@@zoohopper-tv Ich würde Paradieskranich tippen ( Klunkerkranich hat ja die Klunker welche ich da nicht sehen konnte)
@derpinguin5887
@derpinguin5887 2 ай бұрын
bin auch beim Paradieskranich. Die langen Schwanzfedern und die Größe passen eher dazu
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 3 ай бұрын
Beeindruckende Anlagen, allen voran die Flusspferd voliere. Gerne ein dediziertes Video dazu.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Das stimmt, einige der Anlagen sind wirklich eindrucksvoll bzw. eindrücklich und richtige Hingucker! Versprochen ist versprochen! Kommt vielleicht schon als übernächstes... Tierische Grüße vom Zoohopper!
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
Greetings zoohopper,great video again🙌!does Halle have echidna?
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Hello again, thank you so much and deeply! Indeed they have echidna, to be precise tachyglossus aculeatus lawesii ("Neuguinea-Kurzschnabeligel"), that as I remember should be called in English Short-beaked echidna!?! There they are living together with podargus strigoides ("Eulenschwalm"), what as I know means in English Tawny frogmouth. Hopefully that helps you and I send greetings back to the UK! Today my Beauval-video goes online finally - it will be longest ever, I think. Best wishes from the Zoohopper
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
@@zoohopper-tv thank you zoohopper this won’t be the last time we chat as just like you I’ve always had a great interest for zoos and animals,Tawny Frogmouths are one of my most favourite species of birds so that’s good to hear that they are mixed with them, what part of Halle is the enclosure ,and of course thank you again zoohopper!🙌👍 did you get to read my reply on the Leipzig video?as I would love to hear your own opinions and highlights.and of course again,thank you Zoohopper and farewell
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Always a pleasure! Meanwhile I did read and answer your reply about Leipzig Zoo. Just to say something I really like the snowleopards at Himalaya, okapi forest and the Kiwara savannah.
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
Great video as usual Zoohopper👍! I visited Leipzig in August and my highlights include Gondwanaland,the Pongoland habitats,Okapi forest,the Amur tiger and leopard enclosures,Himalaya,the rhino and cheetah mix and of course the pangolins!!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Thank you so much, I really appreciate it! That is a good and really plausible list! Hopefully you had as a good time and visit there as I had in England and four zoos there in August. There is more to come ;-) as you can see... Best wishes and regards from Germany to good old England that gave us so much again! Again a trip of a lifetime as every time, simply love it!
@Pigeonman-s8q
@Pigeonman-s8q 3 ай бұрын
@@zoohopper-tv Your welcome Zoohopper.u visited England!?!,what zoos did u visit and I hope you enjoyed ur visit here,also what other zoo trips are u planning?If u ever come back reach out to me for any tips or zoo visits.And in my August trip I also visited both Berlin parks and the sealife(the sealife was a disappointment😢)oh yeah and last question I promise… What happened to be your highlights of Leipzig and did u get to see the pangolins or not?
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Sorry, sometimes the latest comments to elder videos do not appear. But sometimes I get the time to look for some of them like yours here. Yes, I did see the pangolins in Leipzig (and in Prague as well), but I could not film them in a good way. I said enough about Berlin, but reagrding Leipzig Zoo I have to admit that I am able to make a short list of my favourites or highlights. There are too many like Pongoland, okapi forest, Kiwara savannah, Gondwana or the hyenas and much more. We really enjoyed and love our time in the UK again. We did visit Exmoor Zoo, Dartmoor Zoo, Paignton Zoo and London Zoo. More was not possible as I always have to compromise because of my family that really tolerates a lot of crazy zoohopper stuff ;-)
@sanneisa
@sanneisa 3 ай бұрын
Leider bekommt man fast keine Zimmer mit Face to Face Angeboten. Wenn dann nur die Bauernhoftiere oder wnn man Glück hat die Wölfe und Bären. Die anderen wie Eisbär, Tiger, Walross und Pinguin sind immer ausgebucht. Es gibt aber auch Panorama oder Bird View Zimmer. Aber die finde ich nicht so interessant da man das ja normal im Zoo auch hat! Habe geschaut bei den Tagen die verfügbar sind bis Anfang Januar gibt es nichts an Zimmern! Schade!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Ja, man muss leider sehr früh dran sein und dann sehr schnell! Es ist unglaublich, dass die Unterkünfte bei den Preisen dennoch stets ausgebucht sind und diese manche Leute zwei- bis dreimal im Jahr machen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viel Kohle die damit machen, und kann mir aber vorstellen, dass gerade auch dadurch solche neuen Attraktionen leichter möglich werden. Ich habe nur die Befürchtung, dass der Park wirklich überlaufen ist, wenn noch mehr Millionen Besucher:innen kommen, weil ich das selbst durch einige neue Hektar irgendwann nicht mehr kompensieren kann. Bei den Übernachtungen dranbleiben, es lohnt sich wirklich! Ich drücke die Daumen und hoffe, dass es klappt! Alles Liebe und Gute, tierische Grüße vom Zoohopper
@vulpe6933
@vulpe6933 4 ай бұрын
Der Tierpark ist klasse. Seine Einmaligkeit sehe ich in der Dreiteilung: Heimattierpark, Freilichtmuseum, Zoo. Außerdem charakteristisch sind die vielen begehbaren Gehege und die Vergesellschaftungen. Schließlich gibt es viele Unterstellmöglichkeiten bei Regen- da lohnt ein Besuch bei jeder Jahreszeit. Der Tierbestand ist aber- ich würde sogar so weit gehen zu sagen: weit- weniger spektakulär als Rheine. So ein Hochkaräter wie der Drill wäre noch nett.Danke für das Video!
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Sehr gute und treffende Zusammenfassung, die quasi wie bei einer CD als Inhaltsangabe über den Tierpark Nordhorn bei meinem Video stehen könnte. Sehr gerne! Und genau dafür mache ich ja die Videos - und ich freue mich, wenn sich andere freuen und ich ihnen damit eine Freude mache. Tierische Grüße vom Zoohopper
@LaguzLake
@LaguzLake 4 ай бұрын
Gibt es den Spixara nicht mehr in Para Daiza? Laut Zootierliste soll er dort noch gehalten werden.
@steffenpiossek8431
@steffenpiossek8431 4 ай бұрын
Diesmal vielleicht im Display, sondern zu Zuchtzwecken nur hinter den Kulissen. Dort auf alle Fälle, das weiß ich. Vielleicht liegt es auch an den Umstrukturierungen wegen der Riesentropenhalle. VG
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Ich habe noch einmal alle Notizen, alles Infomaterial, alle Bilder/Fotos und alle betreffenden Videoaufnahmen durchgesehen und kann nur auch noch einmal sagen, ja, hinter den Kulissen auf alle Fälle, nein, zu diesem Zeitpunkt nicht öffentlich gezeigt. Tierische Grüße vom Zoohopper
@LaguzLake
@LaguzLake 4 ай бұрын
@@zoohopper-tv Danke dir :D würde die echt so gerne mal sehen. Sind so schöne Vögel.
@romainschartz6662
@romainschartz6662 4 ай бұрын
​@@zoohopper-tv Sie sind noch da. Ende September waren die Spixaras direkt neben dem Bauernhof und ein paar anderen Papageien.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Super, das ist erfreulich! Dann hoffe ich, sie beim nächsten Besuch auch wieder zu sehen und vor die Linse zu bekommen. Bei meinem vorherigen Besuchen (vor Zoohopper-TV- Kanal) hatte ich sie immer genießen können. Danke für den Hinweis! Tierische Grüße vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 4 ай бұрын
Schöne Eindrücke. Irgendwann möchte ich dort auch mal hin. Das sieht im größten Teil nach einem guten Kompromiss zwischen Kulisse und Tierhaltung aus.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Vielen Dank - und auf jeden Fall! Das kann ich nur wärmstens ans Herz legen, man bereut es nicht! Dann wäre ich aber auch auf das Feedback gespannt... Tierische Grüße vom Zoohopper
@lucasstratemann5089
@lucasstratemann5089 4 ай бұрын
Mittlerweile leben Servale im ehemaligen Leopardgehege :)
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Ja, stimmt, es ist aber auch so gedacht, dass es eigentlich nur übergangsweise so sein soll. Darum wurde das nicht explizit thematisiert und ich denke, dass die Servale evtl. ein Gehege mitbekommen bei der Umgestaltung und Umnutzung der leerstehenden ehemaligen Anlage für Afrikanische Elefanten. Danke aber für den richtigen Hinweis und fürs Mitdenken! Tierische Grüße vom Zoohopper
@vinzoo8637
@vinzoo8637 5 ай бұрын
England ?
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 5 ай бұрын
Ja klar, völlig richtig! Da komme ich auch wieder mit etwas neuem Material zurück :|) Tierische Grüße vom Zoohopper
@eprohoda
@eprohoda 5 ай бұрын
fantastic drone-take it easy!))
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 5 ай бұрын
I really do. Thank you and best regards from the Zoohopper
@golliday917
@golliday917 6 ай бұрын
Es wäre sehr interessant zu wissen, was das Gesamtpaket in Pairi Daiza für euch beide gekostet hat. Die Übernachtungsausblicke sehen sehr spektakulär aus und auch so machen Zimmer und Restaurants einen sehr guten Eindruck.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Das wollte ich aus diversen Gründen gerne nicht direkt im Video sagen, v.a. auch weil sich Preise ja ständig ändern. Darum nennen ich meistens auch keine konkreten Preisangaben zu den Eintrittsgeldern. Aber ich beantworte die Frage dennoch gerne: zu zweit haben wir alles in allem zwischen 600,- bis 650,- Euro gezahlt - es hat sich sehr gelohnt, ist aber eine Stange Geld! Auch ich überlege stets, da ich meine Videos nicht kommerziell einsetze oder meinen Channel auch nicht kommerziell betreibe. Das geht alles aus eigener Tasche! Aber die Entscheidung bereue ich gar nicht und es war als Gesamtpaket dennoch vielleicht nicht jeden Cent, aber jeden Euro wert ;-) Alles Gute und noch eine tolle Zoosaison 2024! Tierische Grüße vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 6 ай бұрын
Unglaublich welche Detail Verliebtheit dort gelebt wird. Wie ist dein persönlicher Eindruck im Vergleich zu Gelsenkirchen und Hannover? Dort geht mir persönlich die Kulisse (speziell in Hannover) etwas zu lasten der Tierhaltung.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Das stimmt - und man in den nach der Sommerpause folgenden zwei Videos zu Pairi Daiza noch mehr davon sehen. Meine Bewertungen zu den drei deutschen Zoos, die am ehesten in die gleiche Richtung gehen wie Pairi Daiza kann man in den zugehörigen Videos sehen, aber zusammengefasst finde ich - sowohl fachlich-objektiv als auch persönlich bzw. subjektiv Leipzig und Pairi Daiza auch in der Tierhaltung bis auf wenige Ausnahmen spitze und "outstanding", Hannover ist gut und hat auch die meisten Altlasten ausgemerzt, aber ist dennoch nicht ganz auf dem Niveau wie die anderen beiden, auch wenn einzelne Anlagen (z.B. Eisbären oder Drills) herausragen. Vergleicht man allerdings die Savannenanlagen sieht man schon, was Leipzig drauf hat im Vergleich zu Hannover mit seiner Kulisse und der alles überstrahlenden Bootsfahrt. Wiederum in Gelsenkirchen ist die große Savanne stark und es gibt andere gute Gehege, vor allem in Alaska, aber man macht es sich an vielen Stellen etwas leichter mit Tierauswahl und Tierbestand und insgesamt ist dieser Park etwas "overrated". Danke für Deinen Kommentar und ich hoffe, Deine Frage wurde beantwortet. Beste Wünsche und tierische Grüße vom Zoohopper
@KonradWelzel
@KonradWelzel 4 ай бұрын
Die neue Meranti Halle in Münster ist da ja in Sachen Tierhaltung und Platzangebot eher ein Schritt in die falsche Richtung, wenn man mit ähnlichen Zoos vergleicht.....und sie wurde so viel gepriesen und ist für manche Tiere darin nur ein kleines Gefängnis obwohl rings um die Halle noch soviel Freifläche ist....
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 4 ай бұрын
Interessant, das muss ich mir vor Ort auch noch selbst ansehen, um mich dazu äußern zu können. Danke für diese Meinung bzw. Einschätzung! Da muss sich der Allwetterzoo dann messen und vergleichen lassen. Denn auf den ersten Blick sah der Masterplan vielversprechend aus, nicht ganz so wie der von Frankfurt jetzt, aber gut genug! Mal sehen... Ich freue mich immer über Meinungsaustausch, danke! Mit tierischen Grüßen vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 6 ай бұрын
Sehr interessantes Gesamt Konzept- weiß in Kombination mit den anderen Sehenswürdigkeiten außerhalb der Tiere zu gefallen. Kommt aufjedenfall mit auf die „to visit“ Liste.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Dafür sind die Videos gedacht - für ein bisschen Inspiration oder Insiderwissen aus eher unbekannten Institutionen! Das freut mich und ich danke für den Kommentar! Wie lang ist denn inzwischen die to do-Liste und was steht ganz oben! Alles Gute und viel Spaß bei allen Unternehmungen! Tierische Grüße vom Zoohopper
@kevinscherbarth8726
@kevinscherbarth8726 6 ай бұрын
@@zoohopper-tv puh ziemlich lang 😂 aber Stück für Stück wird’s abgearbeitet. Diese Woche geht’s nach Frankfurt und Münster und nächsten Monat erstmalig nach Magdeburg. Liebe Grüße
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Klingt gut, viel Spaß dabei! Beste Wünsche und Grüße vom Zoohopper
@Zoologisch
@Zoologisch 6 ай бұрын
Ein toller Einblick in den Zoo Antwerpen! War bisher noch nicht da, aber denke nächstes Jahr wird es auf jeden Fall was. In Pairi Daiza war ich ja Mai endlich, weißt du vielleicht was mit der alten Anlage der Afrikanischen Elefanten passiert? Viele Grüße aus Spanien :D
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Na, schon im verdienten Sommerurlaub im Süden?!? Genieße die Zeit! Gibt es da auch Zoos um die Ecke? Pairi Daiza und London habe ich auch mitbekommen in Deinen Medien. London kommt bei mir dieses Jahr auch noch dazu, Pairi Daiza war ja schon 2023 - und da kommen auf jeden Fall zwei Videos dazu. Beim ersten bin ich mit dem Schnitt schon fertig und fange die Tage mit dem Vertonen an, das zweite schneide ich gerade parallel auch schon... Zu Deiner Frage zur bisherigen Afrikanischen Elefantenanlage weiß ich leider auch nichts Genaueres, da man da in Pairi Daiza genauso sparsam mit solchen Informationen umgeht wie der Burgers' Zoo. Zumindest gehen die Verantwortlichen nicht damit hausieren. Ich habe aber einmal gehört, dass die Savannenanlage rechter Hand davon vergrößert und optimiert werden könnte und sich bis zur Nashornanlage ziehen würde bzw. ggf. mit ihr verbunden werden könnte!?! Heute wurde bei uns in Nürnberg der Klimawaldpfad (Baumwipfelpfad) im Tiergarten endlich eröffnet. Beste Wünsche und Grüße - mal nicht nach Wuppertal, sondern nach Spanien :D
@foto-muc9699
@foto-muc9699 6 ай бұрын
bzgl. Luchse.. Die Anlage wurde 2023 neu gestaltet. Der alte "Maschendrahtzaun" wurde ersetzt durch ein modernes Edelstahlgeflecht in SCHWARZ Auch die Träger des Netzes wurden erneuert und der Innenbreich grosszügig landschaftsgärtnerisch umgebaut (inkl. Wasserstelle, die sich aus der Dachrinne der Innenanlage speist) Besonders schön finde ich in Hellabrunn, dass man druch dessen Lage in der Auenlandschaft der Isar wirjklich den Eindruck bekommt, man wäre in der Natur (was man ja auch ist) In vielen Zoos inbes. in NRW hat man im Hintergrund Hochhäuser, Strassenlärm usw. - in München ist das nicht so. Gespeist durch den Auer Mühlbach (ein Kanal, der früher in seinem Verlauf tatsächlich Mühlen betrieb) und ergiebiger Grundwasserbrunnen findet man in Hellabrunnauch viel Wasser in Form von Wassergräben um die Gehege oder Teichen. Der "Masterplan Geozoo" wird noch Jahrzehnte(!) brauchen, um umgesetzt zu werden. Im fertigen "europäischem" Mühlendorf findet man ganz geo-untypisch Schweine aus Neuseeland, Rinder aus Afrka, Meerschweinchen aus Südamerika etc. Mit "Geozone Europa" hat das nix zu tun, auch wenn die Gebäude im "alpenländischem Stil" gebaut wurden. Un dim zukünftigem "Afrika" hat man europ. Wölfe angesiedelt.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Vielen Dank für die detaillierten Informationen und Anmerkungen! Tierische Grüße vom Zoohopper
@foto-muc9699
@foto-muc9699 6 ай бұрын
Der Wildpark Poing ist - naja, ein Wildpark. "Fress-gesteuerte" Mufflons, Damwild und Ziegen etc. bieten natürlich ein tolles Erlebnis für die Kinder. Die Gehege der Säugeteire sind - wie erwähnt - sehr gross und/oder gut strukturiert. Für Besucher "leider" oft fast schon zu gross, "interesante" Tiere wie Wölfe oder Luchse entdeckt man oft gar nicht in der Weite ihrer Gehege. Gut für die Tiere, schade für die Besucher. Allerdigns - hier hilft die gute alte Zoo- (und Wildpark-)Besucherregel: Ganz in der Früh kommen! Da halten sich Wolf&Luchs oft noch fast zum Anfassen nahe an den Zäunen auf, bevor sie vor nervigem Besucheransturm in die Weite ihrer Anlage flüchten. Gigantisch ist die Bärenanlage, die kurzzeitig auch mit einem(!) Wolf besetzt war, der von seinem Rudel verstossen wurde. Wenn die Bären es so wollen, sind sie selbst für grosse Teleojektive (oder Ferngläser) kaum zu erkennen, wenn sie wollen, sind sie auch ganz nah am Besucherweg.... Ebenso gigantisch ist der Kinderspielbereich, der insbes. im Sommer einen mehr als riesigen Wasserspielplatz mit Wasserkanonen u.v.m. anbietet. Viele Besucher aus der Region haben nur deshalb eine Familien-Jahreskarte, denn eine so riesige Spielfläche für die mehr oder weniger "Kleinen" findet man sonst in der Region Nirgendwo. Leider fehlt im Wildpark Poing eine Gastronomie, die auch im Spätherbst/Winter geeignet ist. Der einzige(!) Kiosk beim Spielbereich ist eher "dürftig" und ist im Winter geschlossen. Vermutlich sind es irgendwelche Vorschriften/Auflagen, die die Betreiberfamile des Wildparks abhält, auch eine winter-taugliche Gastro anzubieten.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 6 ай бұрын
Wie genau ist der Einstiegssatz gemeint? Ansonsten vielen Dank für die ausführlichen, klaren und nachvollziehbaren Gedanken und Hinweise! Tierische Grüße vom Zoohopper - aus Franken wohl nach München oder zumindest Umland!?!
@melanievogel8865
@melanievogel8865 4 ай бұрын
Vor 38 Jahren war ich das erste Mal in Poing. Es war herrlich, bis auf die Greifvogelhaltung und die viel zu kleinen Vogelvolieren. Damals war es noch eine Erholung durch den Park zu gehen, einheimisches Wild zu sehen und zu füttern. Hin und wieder waren Familien da die ihren Kindern die Natur näher brachten. Im laufe der Jahre wurde der Park immer bekannter und es war aus mit der Idylle. Der Park mutierte immer mehr zum Kinderspielplatz. Mein letzter Besuch war vor 12 Jahren. Die Greifvögel von der Flugshow waren immer noch an einem Pflog angebunden, die Meerschweinchengehege waren viel zu voll und die Vogelvolierem immer noch erbärmlich. Dazu noch das Geschrei der Kinder die meinten sie sind auf nem Bolzplatz hat mich dazu gebracht den Park nicht mehr zu besuchen. Da waren glaub auch noch 2 Wölfe bei den Bären weil das Rudel sie nicht akzeptierte. Das Bärengehege war ein Traum. Richtig toll war es bei der Fütterung dabei zu sein und zu beobachten wie die Wölfe sich ihren Anteil Futter holen. Die hatten sich gut eingelebt und mit den Bären arrangiert. Das Elchgehege sah damals noch etwas professorisch aus aber es gab ein Jungtier zu bestaunen. Mittlerweile bin ich wieder in meine Fränkische Heimat gezogen und komme erst gar nicht in Versuchung den Park nochmal zu besuchen. Ein Bekannter hat den Park neulich besucht und Videos gedreht... einfach schrecklich.... fast nur noch Kinderwägen und lärmende Kinder. Wenigstens sind die Greifvögel nicht mehr angebunden sondern sitzen in viel zu kleinen Volieren.... auch für ihn ein Grund den Park nicht mehr zu besuchen.
@zoohopper-tv
@zoohopper-tv 3 ай бұрын
Okay, dann habe ich das verstanden mit dem ersten Satz und Urteil. Kann man so sehen, zumal der Park im Grunde bis heute eine rein private und gewinnorientierte Institution geblieben ist, wenn ich das richtig überblicke. Ich meine, die Greifvögel werden noch bewegt durch die Falknerei, aber natürlich habe ich nicht den Überblick, wie oft und wie lange. Mir gefallen die anderen Vogelvolieren viel weniger! Der Spielplatz ist zumindest als zentrale Anlaufstelle etwas weg von den schönen und idyllischen Anlagen, so dass diese dennoch ihre Wirkung entfalten können und lohnend zu sehen sind. Man darf vermutlich einfach nicht während der Ferien oder an Wochenenden dorthin, aber das gilt doch im gleichen Maße für Hellabrunn auch! Wenn die Münchener, so gern ich sie mag, mal Freizeit haben, wird es voll und laut ;-) Da sind wir Franken ja ganz anders... ;-);-) Alles Gute, tierische Grüße vom Zoohopper