Pferdemist mit Holzpellets unbedingt Kompostieren! Dann ist es ein toller Dünger!
@RAMunz2 ай бұрын
Endlich habe es kappiert🎉🎉🎉🎉bessere Erklärung gibst nicht
@SeelenmagieOrakelBotschaften2 ай бұрын
Dankeschön! Vermisse die Videos
@SeelenmagieOrakelBotschaften2 ай бұрын
Vielen Dank für das Video! Bitte wieder weiter Videos machen ich habe den Kanal neu entdeckt und finde die Videos super hilfreich!
@SeelenmagieOrakelBotschaften2 ай бұрын
Vielen Dank für das Video! Bitte wieder weiter Videos machen!! Vermisse die schon
@SeelenmagieOrakelBotschaften3 ай бұрын
Vielen Dank für das Video und die Erklärung bitte wieder weiter Videos machen 💪🏼
@klausw.b97834 ай бұрын
Warum hat mir keiner DAS vor 40 Jahren sooo perfekt und nachvollziehbar erklärt?
@Thomas-Wamser3 ай бұрын
Ich wollte gerade schreiben, dass ich vor 40 Jahren noch kein Trainer war und in der Grundschule 🏫 …… Aber dann habe ich kurz nachgerechnet …. 😱 😆 Grüße aus Mittelerde
@SaraMeyerhoefer5 ай бұрын
Wie würdest Du das ganze für einhändig Reiten erklären?
@Thomas-Wamser5 ай бұрын
Nun, das ist im Grunde ebenso wie beim reiten mit beiden Händen am Zügel. Die leichtest-mögliche Verbindung suchen - dafür sorgen, dass immer ein feiner Kontakt zum Pferd bestehen bleibt und dann geht alles. Gute Körperbeherrschung, der Wille und die Kompetenz, den eigenen Körper völlig der Bewegung des Pferdes hinzugeben und dann in der Folge die Kompetenz entwickeln, Bewegungen mitzugehen und gegebenenfalls diese durch Einwirkungen zu beeinflussen / formen usw. .... Alles in der Praxis nicht so leicht - ich weiß.
@RaagaA4605 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank für diese sehr intelligenten Gedanken. Ich werde ganz bestimmt damit auf meinem sehr sensiblen Pony experimentieren. Du meintest, dass ich Fragen stellen darf. Warum ist eine offene Hand immer hart? Eine offene Hand ist für mich eine Hand, die Zügel nur zwischen offenen Fingern trägt. Ich kann mir bisher nicht vorstellen, warum diese Hände hart sein könnten. Was verstehe ich da falsch? Auf jeden Fall hilft es mir immer sehr, wenn ich eine Aussage verstehe, dann fällt es mir viel leichter, besser zu reiten.
@Thomas-Wamser5 ай бұрын
Was ist eine offene Hand für Dich? Die letzte Instanz ist für mich der Ringfinger. Wenn die Hand zugepresst wird, ist die Muskelspannung im Unterarm und, da man Muskulatur eben nicht einzeln anspannen kann, die Muskulatur bis zum Schulterblatt und dann in den Rest des Körpers strahlend .... einfach nur (zu) fest. Die "Offene Hand" ist bei der klassischen Ausbildung nicht gerne gesehen. Wenn man sich die Reiter*innen anschaut, die mit offener Hand reiten, zeigt sich, dass die weiche Verbindung zum Maul eben auch nicht klappt. Ob das mit der Hand zum Maul gut funktioniert, ist in letzter Konsequenz die Frage, wie sensibel ist die Abstimmung aller Hilfen und wie feinfühlig kann die Hand am Maul wirken. Muskelspannung im ganzen Körper und feinfühlig klappt nicht. Die !!! WEICH !!! geschlossene Faust, mit einem sensiblen und feinfühligen Ringfinger ..... Königsklasse. Dazu ein Körper, der die Bewegung des Pferdes aufnimmt und weich begleitet ..... Wow ....
@CalleSoulhorse6 ай бұрын
Ich habe am Samstag meine Prüfung:) Danke❤
@falkefunke80367 ай бұрын
Hallo Ich finde die Videos sehr informativ Könntest du was zum Thema Longiern machen?? Für mich steht ende April das LA4 auf dem Plan und dir Thorie muss da dringend noch vertieft werden (der Bücherwurm bin ich leider nicht😢)
@Thomas-Wamser7 ай бұрын
Longieren? Ja. Da habe ich schon was gefilmt aber so unfassbar viel über - völlig subjektiv gesehen - übelstes herumgeeiere in der Bahn geflucht, dass es die Rechtschaffenden irritieren könnte. Das war eins zu viel. 😄 Ich habe aber, jetzt über Ostern 24, ein paar Tage Nachdenken über die Dinge, die ich 2024 noch machen möchte. Einiges in meiner kleinen Imkerei, ein paar Texte über Dinge die ich gut finde und auch 2-3 Filme aus dem Leben als „Mensch, der anderen Menschen den Steigbügel hält“. Danke für Deinen Beitrag. Ich weiß nicht, ob mein Film rechtzeitig kommt, aber ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude beim Abzeichen und mit den Pferden. Grüße aus Karben Thomas Wamser
@petragruenberg85707 ай бұрын
Ich freu mich, dass wieder Videos aus Karben kommen. Ich finde die Infos und Tipps echt interessant und hilfreich. Danke!
@Thomas-Wamser7 ай бұрын
Das freut mich 😊 Vielen Dank für Dein Feedback Grüße aus Karben Thomas Wamser
@LenaRaup6 ай бұрын
Sie wären ein großartiger Trainer für uns. Leider unauffindbar bei uns…
@LenaRaup7 ай бұрын
Bitte bitte kommen Sie in den Norden um mich zu unterrichten! 😅 großartig 👏
@Thomas-Wamser7 ай бұрын
Da war ich schon öfters. Schön dort. 😄 Grüße aus Mittelerde
@LenaRaup7 ай бұрын
Was für eine tolle verständliche Erklärung 😊 So ein toller Reittrainer 🙏 schade dass ihr so weit weg seid!
@AlBA-zr8qp7 ай бұрын
Jeder Gaul, den ich reite, geht immer durch. Ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber es ist so peinlich. Ich kann ihn gar nicht bremsen. Wenn ich in der Halle reite, ist es gefährlich für andere Reiter/Reiterinnen.
@Thomas-Wamser7 ай бұрын
Wenn das "Jeder Gaul" macht, wird es einen Grund geben. Wenn grundlegend sich Dinge wiederholen, zum Beispiel dass jedes Pferd locker und zufrieden läuft bei einer Reiterin, nennen wir sie mal Lisa, dann liegt es vermutlich daran, dass Lisa die Fähigkeit besitzt, die Pferde für ihre Art des Reitens zu begeistern. Vermutlich ist Lisa mit viel Körpergefühl und Losgelassenheit unterwegs und mit einer großen Portion Leichtigkeit. Wenn bei Dir "Jeder Gaul" Probleme macht, sind Lisa´s Fähigkeiten bei Dir gegebenenfalls weniger stark entwickelt. Ich weiß natürlich nicht, wie Du unterstützt wirst, aber ich arbeite bei Harmonie-Problemen total gerne mit der Technik, die ich als "Reduktion" hier im Kanal schon einmal vorgestellt habe. Ich versuche den Link hier einzufügen. kzbin.info/www/bejne/omqwZYmNaKikldE Dir, eine gute zeit und Grüße aus Karben Thomas Wamser
@fabbyulous9 ай бұрын
Lieber Helferteam! Wie kann ich jetzt noch das Handout bekommen? 😮❤ Den Newsletter habe ich abonniert.
@Thomas-Wamser9 ай бұрын
Ich arbeite an dem zweiten Teil und dieser geht zeitnah raus. Dann kommt auch das Handout neu überarbeitet. Kontaktiere mich über [email protected] und ich schicke es Dir zu, sobald ich fertig bin.
@norikerfreundin10 ай бұрын
Du als Stallbesitzer kannst natürlich Forderungen an die Einsteller haben, die Frage ist, wie sieht es mit deinen Pflichten aus? Schmeißt ihr auch den Pferdemist auf die Weiden und argumentiert dann, es muss entwurmt werden? Werden die Weiden abgeäppelt oder wird da auch nur breit gezogen u argumentiert s.o.? Haben die Pferde im Sommer auch Heu zur Verfügung oder müssen sie 24/7 mit dem zurecht kommen was auf der Weide wächst oder bei Trockenheit eben auch nicht? Wie oft wird jede Weide pro Saison beweidet und runter bis zur Grasnarbe oder darf das Gras sich erholen?
@Thomas-Wamser10 ай бұрын
Ups. Da hast Du scheinbar einschlägige Erfahrungen gemacht. Dann will ich das Weide-Thema mal angehen. Wir haben keinen normalen Strohmist. Der Mist, den wir haben, ist mindestens 6 Monate alt und basiert auf Strohpellets und gleicht von der Konsistenz Eier nasser Erde. Er düngt, bildet Humus und der Aufwuchs ist dicht und gesund. Die Rotte von aufgebrachtem Mist/Kompost, ist jeweils weitestgehend abgeschlossen und erreicht in der Regel 70‘Celsius …. womit Wurmeier keinen Faktor mehr stellen. Einsteller misten die jew. Weiden selbst, im Frühjahr wird mit einem geeigneten Dünger gearbeitet, der als Nebeneffekt mögliche Eier / Larven auf den Flächen zumindest schädigt. Wichtigster Punkt im Management in Bezug auf Parasiten ist jedoch, die regelmäßigen Entwurmungen mit den jeweils sinnvollen Präparaten. Weidezeiten innerhalb der Vegitationsphase in der Regel ab Sonnenaufgang bis spätestens 12 Uhr. Wir beachten dabei Fliegen= / Bremsenflug, das Wetter und den Bock der Pferde darauf, rein zu kommen. Zwei bis drei Pferde stehen auf 25*70 Meter und … Ja …. im Hochsommer ist es auch mal braun. Für eine Vollversorgung braucht man im Sommer etwa 1,6 Ha Fläche je Pferd. Aber auch dann wäre der Sommer keine gute Zeit für ein Pferd auf der Wiese. Das Gras wird braun. Im hohen, dürren Gras sitzen die Blutsaugenden Insekten….. und das dürre Zeug wird nicht gefressen. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Pferd bei uns auf der Weide bleiben wollte, wenn die anderen in den Stall ! DURFTEN ! Daher … wir füttern Gras oder falls dieses nicht mehr verfügbar ist, Heu. Die Weide macht nie satt … außer den Kopf. Zur Selbstversorgung die Pferde, ohne Weiden-Management (Wechselbeweidung) auf ein eingezäuntes Areal stellen, wäre meine Sache nicht. Ordentlich füttern gehört, wenn nötig dazu, ist aber auch mit Kosten verbunden. Pferdehaltung war noch nie - ist keine.- wird niemals eine Spielwiese für Kleingeld sein. Fazit: Jeder Stall hat was …. oder hat nix, was die Wahl dafür, oder dagegen bestimmt. Niemals würde ich sagen, dass die Wahl eine leicht ist….. aber für die Pferde freut es mich, wenn die Wahl eine glückliche ist. Grüße aus Mittelerde
@juttamariawendel923310 ай бұрын
Meine Güte hast du dir Mühe gegeben, so viele hoch interessante Details - klasse!
@Thomas-Wamser10 ай бұрын
Vielen Dank und Grüße aus Mittelerde.
@juttamariawendel923310 ай бұрын
Sehr gutes Video, erweitert auch für Einsteller den Horizont. Dankeschön 😊
@Thomas-Wamser10 ай бұрын
Danke für Dein Feedback und Weihnachtliche Grüße aus Mittelerde 😀
@camouflage168210 ай бұрын
Also die Schulpferde, die ich reite sind alles andere als stabil :D Die gehen bei allem durch, das ist momentan in jeder Reitstunde hoffen und beten oben zu bleiben statt ordentlich zu reiten....so wie dieses Pony sind 80% meiner Schulpferde ... 2 x gehabt in den letzten 3 Wochen :(
@Thomas-Wamser10 ай бұрын
Kann ich behaupten, dass Deine Anmerkung "Aus der Luft gegriffen" ist? Nein. Das ist leider mitunter so, wie Du es beschreibst. Besonders im Winter ist es mitunter arg spannend und die Pferde werden dann auch mal "doof". Dafür sind sie jedoch in den seltensten Fällen schuldig zu sprechen. Das Los eines Schulpferdes ist nicht immer leicht und es wäre verblendet zu behaupten, dass Betriebe an schwierigen Situationen keine Schuld tragen. Ja, ich mache mir hier einen schlanken Fuß. Ich habe hunderte Schüler*innen von der Longe bis "irgendwohin" gebracht und .... ich habe für Anfängerunterricht keinen Nerv mehr. Wer bei mir reiten mag, muss bereits über fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen. Somit sind kerneige Pferde weit weniger ein Problem. Auch bei mir gibt es heiße Situationen. Im Herbst-Winter vielfach mehr als im Sommer. Als Trainer mit fast 40 Jahren Erfahrung, weiß ich damit umzugehen und mit ein wenig Vernunft baut man Trainings für Pferde so auf, dass es erträglich ist und damit auch sicherer wird - und - man fördert Schüler darin, Pferde zufrieden zu reiten. OK. Ich mach einen Film dazu :-) Grüße aus Mittelerde
Schade der 2 Teil ist nach 3 Jahren immer noch nicht online. Also wir haben dieses Jahr komplett auf Premos Strohpellets umgestellt. Und wir sind zu 100 Prozent zufrieden damit ;außer das das seit dem das Mistaufkommen deutlich gesunken ist ,und wir deshalb wahrscheinlich nicht genug Dünger für unser Heuwiesen zusammen bekommen werden.
@Thomas-Wamser11 ай бұрын
In allen Punkten "Schuldig". Leider ist seit Monaten die Arbeit soooo viel und der Akku soooo leer. Eine Reitanlage zu leiten, ist ..... kein Kindergeburtstag. Viele von Euch wissen das.
@rainers.9322 Жыл бұрын
Es wäre unglaublich schön wenn viel mehr Menschen dieser Philosophie folgen könnten. Wir hätten viel glücklichere und auch gesündere Pferde in den Ställen. Leider sieht die Realität völlig anders aus wie man jeden Tag im Stall sehen kann. Aber das Problemen steht leider auf zwei Beinen und hat gelernt das alles schnell und ja am besten perfekt funktionieren muss, wir haben ja auch noch andere Termine zu erledigen. 😢 Außerdem will ja keiner dabei gesehen werden das man die Seitengänge zum 20x nicht perfekt macht oder gar nicht hinbekommt! Ich reite nur im Wald und auf den Feldern mit meinem Pferd. Als ich es gekauft habe war es 12 Jahre, Hengst, Araber und völlig roh und unerzogen. Mit sehr, sehr viel Geduld lernt er alles und hat auch noch Spaß daran. Am Ende ist der Weg das Ziel. Verstehen aber leider auch bei mir im Stall die wenigsten. Ich freue mich auf weitere gute Videos. Sehr gutes Format finde ich. Danke, 👍.
@Thomas-Wamser7 ай бұрын
Danke für Dein Feedback. Das Problem ist auf welcher Seite der Leine? :-)
@wf5707 Жыл бұрын
Was für ein toller Reitlehrer!!!!
@melinazweig6434 Жыл бұрын
Nun ja ... falsch abgeschrieben und dann drüber gestolpert ... kommt vor... smile ... es heißt WBO und nicht WPO . Es heißt eben nicht Wettbewerbsprüfungsordnung, sondern nur Wettbewerbsordnung. Aber LPO (Zitat) "ab jedem besseren A-Springen" stimmt so nicht. Geht ja mit den E-Prüfungen los. Ansonsten vielen Dank für die kurze knackige Darstellung :)
@m.r.8974 Жыл бұрын
Tolle Erklärung! Ich bin neu auf dem Kanal und finde die Videos echt gut👍. Gibt es auch ein Lernvideo wie man richtig treiben kann? Das wäre auch sehr interessant! Viele Grüße
@annikahelmrich5483 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle verständliche Video!
@volkermuhlburger4268 Жыл бұрын
Tolle Hilfe für einen Anfänger wie mich. Dieses Video hat mir mindestens ein Dutzend Reitstunden erspart. VIELEN DANK! Grüße aus Wiesbaden Volker
@ame1304 Жыл бұрын
Ich Frage mich was ein Berufsreiter macht wenn das Pferd des Kunden in den Beritt geht und der Bereiter oberschenkel wie Arnold hat und die Besitzerin Zahnstocheroberschenkel hat oder einfach sonst nichts passt. Danke für die Videos, kann man viel voraus lernen wenn man in den Beruf Pferdewirt geht super!
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Das ist in der Tat schwierig. Ich persönlich bin kein großer Freund von „intensivem Beritt“. Leider muss ich hin und wieder unterstellen, dass dieser nichts bringt bzw. kontraproduktiv ist. Ich nehme an, dass dies für ziemlich jede Art / Reitweise gilt. Beritt wäre für mich eine Hilfestellung für die Besitzer / regulären Reiter (Bitte verzeiht. Ich verzichte nun konsequent auf Geldern, da die Texte sonst nur noch nerven.) um das Pferd entsprechend der Möglichkeiten und / oder Anforderungen in der Ausbildung zu unterstützen. Es mag sein, dass ich hier eine absolute Ausnahme anspreche, aber es „soll Bereiter geben“ deren Reitweise den vermeintlichen Beritt in der Zukunft fortdauernd nötig zu machen. Wem bringt es was? Dem Bereiter die 100 Euro jede Woche? Besitzern ein gutes Gefühl? Mit Beritt kann man (Ich finde, das gebietet der Anstand) Pferd und Reiter zusammenbringen, sodass diese gemeinsam den besten, ihnen möglichen Weg einschlagen können. Ist es final nur die A - Dressur …. so what …. Wenn Pferd und Reiter damit zufrieden oder gar glücklich sind …. was spricht dagegen? Es gibt Menschen, die Pferde halten um sie von Bereitern am Wochenende erfolgreich vorstellen zu lassen. Wer es mag. Meine Hochachtung haben die Profis, die Pferden und ihrer Kundschaft ermöglichen das beste erreichbare Resultat zur erzielen-. Wenn das Pferd über S laufen könnte und der Reiter bestenfalls über ein A kommt und beide schaffen dann die erste und verdiente L-Platzierung, dann haben alle Freude und das Pferd ärgert sich niemals über den nicht erreichten Anfangsbuchstaben. ;-)
@ninawieser2341 Жыл бұрын
Super video!!
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Danke für die Blumen ;-)
@mariatheresiavonlutzmunche5085 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt DANKE. Werde ich bei nächster Reitstunde versuchen. klappt bei mir nie so wirklich, dann bin ich frustriert. Wo ist denn Ihre Reiterhof ? Liebe Grüsse
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Viel Erfolg. Das geht nicht von "Jetzt auf Gleich". Das braucht Zeit und einen gelösten Sitz als Basis. Aber wir machen das mit allen Pferden so ..... und wenn sie es noch nicht machen, machen sie es nach einer Woche. .... Zugegeben, dafür müssen alle Reiter*innen ein wenig "an einem Strang ziehen" und etwas ordentlich reiten. Wenn alle 5 Minuten jemand anderes (rudimentär reitend) draufsitzt, wird es schon mal etwas komplex. Grüße aus Mittelerde (Oder Im Norden von Frankfurt a.M.) Thomas Wamser
@moniquedienelt Жыл бұрын
Hallo, leider kann ich den 2. Teil zum Video nicht finden.Gibt es denn den?
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Noch nicht .... es fehlt die Zeit zum Frühstücken :-) .... Aber das ist auch auf meinem Wunschzettel. Da es in den vergangenen Monaten auch deutliche Preissprünge gab und der zweite Film sich ja vorrangig mit Betrieblichen Abläufen und der Betriebswirtschaftlichen Seite befassen wird, werde ich die neuen Preise dort berücksichtigen. Ich denke .... bis Ende April 2023 Grüße aus Karben
@heikemeierzueissen3738 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt.
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Vielen Dank!
@beatereese656 Жыл бұрын
Bei mir ist leider das Problem, dass ich selber die Tendenz habe, die Nerven zu verlieren. Bei meiner Stute darf ich allerdings auch keinesfalls, zu sehr am Maul ziehen! Sie trägt ein Martingal. Daran kann ich ziehen, wenn ich das Gefühl habe, ich muss was in der Hand haben. Meine Stute braucht zum Anhalten die Gewichtshilfe und meine Entspannung und mein entspanntes Ausatmen. Kurze Impulse im Maul funktionieren viel besser als Festmachen.
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Die Komfortzone jedes Pferdes ist unterschiedlich breit und an unterschiedlichen Punkten. Es sind zahllose Faktoren, die über eine gute Verlinkungen zwischen Reiter und Pferd entscheiden. In der klassischen Reiterei 3 Gruppe der Hilfen, mit den verschiedensten Ausprägung und Intensität. Dazu Ausrüstung und Ausbildung und Rahmenbedingungen und Haltung ….. und …. und …. und. Es ist nicht immer leicht gute Trainer*innen zu finden und ein maximal positives Umfeld - aber ich würde mutmaßen, das dies die Grundlage für alles weitere ist. Ich mach da mal ein Video dazu …. Dafür werde ich sicher viel „haue“ bekommen. Aber das muss mal raus. Also 😉….. es wird spannend
@mauricemuller205 Жыл бұрын
Moin. In Vorbereitung auf das RA5 beschäftige ich mich Grade nochmal mit den Grundlagen. Die Erklärung mit der Hand und der Schwerkraft ist echt sensationell für feines Reiten 😀
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Danke für Dein Feedback. Über 40 Jahre im Ring und „Bock“ auf besseres erklären, bringen neue Gedanken. Schön, wenn es Euch hilft. 😃
@birgitneudeck6631 Жыл бұрын
Ich kenne einige Mütter die wieder einsteigen, wenn ihre Kinder anfangen und diese Mütter sind dabei geblieben, haben sich auch ein Pferd gekauft.
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Das ist nicht so selten und auch zu erklären. Wenn Die Kinder größer werden, sich das Leben etwas eher regelt und die "Aufregung" von jung und Familiengründung sich etwas gelegt hat, kommen da wieder Freiräume und Wünsche, die man sich noch mit Dingen füllen möchte, die "früher" schon sinnstiftend waren. Wenn dann der Euro nicht in der Ecke klemmt .... ja, dann macht man das halt noch einmal und ..... freut sich des Lebens.
@nadineschmar8888 Жыл бұрын
Wird heute ausprobiert...Dankeschön
@petrastalbus17272 жыл бұрын
dankeschön
@petrastalbus17272 жыл бұрын
suuuper! solche Reitlehrer braucht die Welt bzw. die Pferde :-)
@Thomas-Wamser Жыл бұрын
Ich erröte .... und koche mit Wasser Danke für die Blumen. Grüße aus Karben - Thomas Wamser
@janam95362 жыл бұрын
Vorbereitung zum Lehrgang: Erst im Buch gelesen und jetzt noch dieses Video zum Festigen. Perfekt! 😊 Fand euren Ansatz, dass man belesen zum Lehrgang kommt clever. Dann kann ich viel besser erfragen, was mir noch fehlt.
@bobtail53712 жыл бұрын
Wie schön :)
@m86ch2 жыл бұрын
danke!
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Immer gerne. Grüße aus Karben
@kerstinstoffers282 жыл бұрын
Absolut mega gut erklärt!!
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Vielen Dank. Das bringt mich aus dem Bett, an den Schnitt-PC für den nächsten Film. 🤔 OK. In 5 Minuten. ….. Sagen wir, eine viertel Stunde. 😁 Grüße aus Karben Thomas Wamser
@solveig16432 жыл бұрын
Hi Thomas, habe deinen Kanal erst heute entdeckt. Hat mir sehr gefallen, gut erklärt. Reiten ist halt reine Gefühlssache. Ganz viele Grüße aus Usingen🙋💚🐴
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Stimmt. Danke für Dein Feedback. Viele Grüße in den Taunus
@karinmaeken75522 жыл бұрын
Schönes Video und gut erklärt 😊
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Freut mich, dass es Dir gefällt Grüße aus Karben Thomas Wamser
@utabollmeyer.bildwebkunst2 жыл бұрын
Super, sehr hilfreich, danke! Jetzt "nur noch" üben und hinkriegen. 😆
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
😁 Ja, das ist immer so leicht gesagt …. Immer cool bleiben und Zeit nehmen ….. dann klappt's auch mit dem Pferd. Grüße aus Karben
@silkworm28102 жыл бұрын
Wow! Ich habe das so noch niemals gehört! Klasse! Vielen Dank!
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Gerne 👍 Danke für Dein Feedback und Grüße aus Karben
@melanieschulthess2282 жыл бұрын
Was mich noch interessiert ist ob die Pferde die Stroh Pellets nicht fressen und ob diese Staub und Schimmelpilz frei sind? (da ich ein Allergiker habe).
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Ein Moment der Wahrheit…. Doch, die Pferde (Teilweise) fressen die Pellets. Das Material riecht recht angenehm und wird aufgenommen. Da macht es Sinn, immer eine ausreichend dicke Schicht in der Box zu haben, um neues Material unterzumischen. Dann ist die Menge der gefressenen Einstreu an sich zu vernachlässigen. Bei Neueinstreu hat es sich bewährt, die Pellets aufquellen zu lassen. Dabei ist Augenmaß bei der Wassermenge gefragt. Nicht zu nass machen, sonst hat man nur noch Matsche. Auch kann man den neuen Pellets zum einstreuen etwas Essig untermischen. Die meisten Pferde fressen es dann deutlich weniger und der Geruch ist nach wenigen Minuten nicht mehr wahrnehmbar. Weiterhin macht es Sinn, die Pferde nicht einzustreuen, während sie auf einem „Hungerast“ sitzen. Also erst Heu oder Gras und dann einstreuen. Viele mögliche Lösungen, für ein Problem, welches gar nicht so groß ist. Bei der Größe der Pellets (6-8 mm) ist eine Schlundverstopfung sicher keine Gefahr. Es gibt auch dickere Pellets, die mir zumindest suspekt erscheinen. Aber da fehlen mir die Erfahrungswerte. Grüße aus Karben Thomas Wamser Ps. Ein Pellet-Erklär-Film folgt …..
@ramonaseyd40286 ай бұрын
Was sagen sie zu Holzpellets vom Baumarkt? Gibt's da ein Unterschied?
@annavonheartfelt90452 жыл бұрын
Laut Fn Führerschein Umgang Buch, der Pulsschlag 28 bis 44 Schläge pro Minute, Anzahl der Atemzüge 8 bis 16 ... 🙈
@Thomas-Wamser2 жыл бұрын
Die von mir genannten Daten stammen aus der Fachliteratur Veterinärmedizin. Im Zweifel, bin ich dort zuhause. Danke für Deinen Hinweis Grüße aus Karben Thomas Wamser