#Victron #Ekrano GX vs #Cerbo GX
17:48
Пікірлер
@RogerStocker
@RogerStocker 2 сағат бұрын
6:03 RFID → R.F.I.D. = Radio-Frequency-IDentifier Ich da kan mal wol eine Steuerung über einen RFID-Tag implementieren.
@comtom3605
@comtom3605 3 сағат бұрын
Hab ich das richtig gesehen, der PP ist nicht angeschlossen? Damit würde sich die Box darauf verlassen, dass das Auto nicht mehr Strom anfordert, als das Kabel aushält. Das war aber anders gedacht.
@TheTurbotommi
@TheTurbotommi 3 сағат бұрын
Ohne Phasenumschaltung kann man dann aber erst ab 4,5kW Überschuss laden. Das mag bei deinem 100kWh Speicher nicht relevant sein, aber wer hat schon so einen Speicher? Mit irgendwelchen Selbstumbauten wäre ich vorsichtig. 1. wird wohl jegliche Zertifizierung erlöschen und 2. muss auch der Programmablauf passen. Schaltet man bei einer Zoe zum Beispiel „heiß“ 2 Phasen auf oder ab, grillt man den Onboard Lader der Zoe, was ein paar tausend Euro Schaden sind. Die Wallbox muss den Ladevorgang erst komplett beenden, die Phasen schalten und dann den Ladevorgang wieder starten. Ich bezweifle, dass man das bei einer selbstgefrickelten Phasenabschaltung hinbekommt. Falls Du einen Abnehmer für die OpenWB brauchst 🙋‍♂️
@FrodoBeutlin
@FrodoBeutlin 5 сағат бұрын
Was mir gefehlt hat: Warum hast die die Wallbox getauscht? Was sind die vor und Nachteile zur alten?
@tobimai4843
@tobimai4843 12 сағат бұрын
Hm. Keine Phasenumschaltung ist schon eher unpraktisch IMO. Das braucht man doch sehr oft, die Mindestleistung 3-phasig ist doch recht hoch. Und Kein Display, kein Kabel und kein Ethernet ist auch eher meh
@psychoglobe
@psychoglobe 13 сағат бұрын
Da bin ich doch dabei. Feines Teil und irgendwie windet es bei wie Hölle 😊
@bberg30
@bberg30 13 сағат бұрын
Ohne Display für mich ein totaler Krampf. Gut dass ich die alte hab 😜
@dennisbleydorn6016
@dennisbleydorn6016 13 сағат бұрын
Das klingt sehr interessant gibt's auch nen Video zu dem Windrad !? Klingt schon interessant
@davidndh
@davidndh 13 сағат бұрын
Kommentar
@peterdoe3991
@peterdoe3991 13 сағат бұрын
Hab die Wallbox von Victron mit dem Display. Muss sagen bin echt enttäuscht. Das Ding ist echt die absolute Katastrophe. Ständig hängt sie sich auf. Drei mal hat sie sich von selber im letzten halben Jahr auf die Werkseinstellungen resetet. Einfach so.. keine Ahnung warum. Aktuell hängt sie beim Startbildschirm, per Webinterface komme ich noch drauf. Versuche sie morgen zu reseten. Bin IT-Techniker und trau mir zu behaupten es liegt nicht an mir. Bin echt schon angepisst ... ich glaub das hört man ...
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 13 сағат бұрын
Das hört man sehr. Technisch sollen die beiden Boxen ja nahezu gleich sein. Sollte sowas bei mir auch passieren, wirst Du davon hören.
@drdeah666
@drdeah666 12 сағат бұрын
Habe die Box auch. Funktioniert ziemlich gut. WLAN fällt ab und zu aus aber in meiner Garage ist auch absolut mieser Empfang. Das Laden an sich per Display hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
@peterdoe3991
@peterdoe3991 12 сағат бұрын
@@drdeah666 Mit dem Wlan hat meine Box keine Probleme. Hab aber auch einen Wlan Access Point in der Garage montiert. Wie alt ist ihre Box ? Meine ist ein halbes Jahr alt. Habe die aktuelle Firmware drauf. Ist aber nicht viel besser als die davor. Hat mehr Funktionen aber dafür hängt sie sich ständig auf. Gib es vielleicht verschiedene Hardware Versionen ? Nutzen sie die Box Standalone oder mit einem Victron Cerbo GX ? Ich nutze sie mit einem Cerbo GX im ESS.
@der_timbooo
@der_timbooo 13 сағат бұрын
Moin, Flachland Diepholz, hier ist es ordentlich Windig! Würde meine selbstgebaute 15kwp PV gut ergänzen
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 13 сағат бұрын
Erhoffe Dir da nicht zuviel. Bei uns ist zwar nur Windlastzone 2, aber mehr als eine 7 Watt LED habe ich damit nicht ans leuchten gebracht. Der Generator funktioniert (hab ich getestet). Ich führe es hauptsächlich auf unsere Windverhältnisse zurück. Du bist auf jeden Fall 100 km näher am Wind als ich :D
@friedrichschiller3882
@friedrichschiller3882 14 сағат бұрын
Kannst Du mir mal bitte erklären weshalb man eine Open WB durch diese Victron Wallbox ersetzen sollte?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 14 сағат бұрын
Weil ich die OpenWB im Verbund mit der OpenWB Pro nach draußen bauen will. Laden in der Garage ist meistens aus Platzmangel so eine Sache.
@Electric_Man
@Electric_Man 15 сағат бұрын
6 kW bei 6 A? Klingt falsch! Sollten nur 4 kW sein.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 14 сағат бұрын
Ich denke, ich werde das noch kalibrieren müssen. Das klingt nicht nur falsch, das ist falsch :)
@knaepper4042
@knaepper4042 13 сағат бұрын
@@MeineEnergiewende Moin, bei mir passten die KW nie. Habe sie deshalb gegen einen anderen Hersteller ausgetauscht. Bin mal gespannt ob es bei dir passt.
@skystephan
@skystephan 15 сағат бұрын
Für kleine Anlagen die Überschuss laden wollen nicht zu gebrauchen da keine automatische Phasenumschaltung im Standard verbaut ist. Ich habe das Schütz gegen 2 Finder 22.72.0.230.1310 ausgetauscht und die Umschaltung freigeschaltet. Das sind die einzigen 32A Schütze die ich finden konnte die ohne gebastelt in das Gehäuse passen. Das funktioniert bei mir mangels Überschuss leider nicht. Die Auswahl von einphasig zu mehrphasig funktioniert aber problemlos. Von Victron ist man anderes gewohnt und ich hätte mir gewünscht dass sowas von Haus aus installiert ist
@hali1337
@hali1337 16 сағат бұрын
Finde die Victron Wallbox im industriellen Design und kit LCD Display irgendwie cooler.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
Ein Display brauche ich persönlich nicht unbedingt. Die OpenWB hatte eines und ich habe es quasi nie genutzt. So kann ich schon von weitem sehen, wie der Zustand ist. So hat jeder seine eigenen Ansichten.... Und das ist gut so.
@kunibertstraus849
@kunibertstraus849 16 сағат бұрын
bei "Auto" pumt die Box das ins auto was sonst eingespeist werden würde bzw bei dir in Akku gedrückt wird. Hab die Box seit 9 Monaten und bin so begeistert das ich mittlerweile mir ne 2. gekauft habe. Das beide Autos Sonne laden
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
Das scheint wirklich gut zu funktionieren. Ich werde Mal ein paar Sonderbedingungen testen. Da gibt es dann auch ein video zu.
@wilcostienezen9403
@wilcostienezen9403 17 сағат бұрын
Hi Jens, the coil/ RCD is for the 6mA DC fault current. This is a must for the protection.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
Hi ! Thanks for your comment. Makes sense as one sensor is used for all three phases.
@klassichd10
@klassichd10 11 сағат бұрын
@@MeineEnergiewende similar in the Go-e Charger or Fronius Wattpilot. Without this integrated DC RCD you would need an expensive external Type B RCD.
@anacronataff1
@anacronataff1 17 сағат бұрын
Kann man die LED's abschalten? Ich will Nachts nicht die Nachbarschaft mit wechselnen Farben beleuchten....
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
Ja, dass geht. Du kannst beliebige Farbmuster definieren oder auch ganz abschalten
@klassichd10
@klassichd10 17 сағат бұрын
Vielen Dank! Keine Phasenumschaltung? Nichts für mich. Bei meiner rel kleinen Anlage braucht man Phasenumschaltung um PV Überschussladung gut zu nutzen .
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
Jep. Finde ich auch etwas mager. Da bin ich von der OpenWB besseres gewohnt.
@zerosoft283
@zerosoft283 17 сағат бұрын
Danke Jens, ich habe die WB mit Display. Was ich bei dir auch gesehen habe, was bei mir auch ein Problem ist, dass die Leistungsanzeige nicht stimmt. Am Ende deines Videos zeigt das VRM ca.12 kWh für die EVCS und 4 kWh in die Batterie was nicht zu der Erzeugung der PV Inverter passt. Dazu ist der Faktor Power calibration (12:50) zu verwenden. Wenn ich den allerdings bei 6A kalibriere passt er bei 16A nicht und umgedreht. Ich habe direkt neben der WB einen Zähler, welcher nur die WB misst. Die Werte (Lademenge etc.) sind sehr ungenau. Vielleicht wirfst du da noch einem Blick drauf. Auch mein Auto zeigt stark abweichende Werte zur WB.
@ursodermatt8809
@ursodermatt8809 11 сағат бұрын
zur abweichenden werten im auto, möglicherweise wird nur angezeigt was in den akku geht.
@heikobraak
@heikobraak 17 сағат бұрын
Wer in der Victron Community nach "EVCS automatic switching between 1p and 3p" sucht, findet eine Anleitung, wie man Phase Switching relativ einfach realisiert. Läuft bei mir seit 2 Monaten sehr gut.
@Ebolanext
@Ebolanext 17 сағат бұрын
Danke wie immer gutes Video. Bringst du uns noch etwas über Überschussladen in der Insel bzw wenn möglich auch im ESS. Danke FG
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
Ja. Da muss ich selber erstmal Erfahrungen sammeln. ESS muss ich Mal sehen. Da könnte ich eine Kundenanlage zeigen.
@Bofrostmannful
@Bofrostmannful 17 сағат бұрын
Keine automatische Phasenumschaltung ist schon ein No-Go für PV Überschuss.
@marcokachler9814
@marcokachler9814 17 сағат бұрын
Man kann die Phasenumschaltung nachrüsten, eines meiner nächsten Projekte, Victron hat das schon vorgesehen.
@heikoilgner7350
@heikoilgner7350 17 сағат бұрын
habe ich bei meiner gemacht... leider passen von der Breite nur Relais mit 25 Ampere Schaltleistung rein, weil ja 2 Stück davon auf die kleine Hutschiene müssen... fürs aktuelle E-Auto mit 11kW reicht es, aber für die Zukunft ist das eventuell zu wenig der bei 7:15 Minuten gezeigte Anschluß ist dann für das zweite Relais, anschließend müssen noch ein paar Bits in der Parametrierung geändert werden, damit man die neue Option (1+3 Phasen) auswählen kann
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
Dass man das nachrüsten kann ist Mal eine super Info ! Danke dafür !!
@J_Mani
@J_Mani 2 сағат бұрын
Also man bräuchte nur eine andere Firmware und kein 3er Relay sondern 1/2 getrennt Stecker ist bereits vorhanden, läuft ✌️
@heikoilgner7350
@heikoilgner7350 30 минут бұрын
@@J_Mani nicht direkt eine andere Firmware, die orignale von Victron hat dies bereits integriert. Von Victron selbst ist allerdings nur 1 ODER 3 phasiges Laden in den Optionen freigeschaltet. Für die automatische Phasenumschaltung muss man 2 oder 3 Bits in der Codierung der orignalen Firmware ändern. Es gibt dazu komplette Anleitungen (in Englisch und Deutsch) im Victron Forum, siehe weiter unten die Links. Man braucht leider 2x2S Relais, weil neben den 3 Phasen auch der Nullleiter geschaltet wird. Das macht das ganze sehr eng auf der Hutschiene und bei mir passte vom Platz her nur 2x25 Ampere rein. Das sollte man nicht vergessen, wenn man den Max Strom einstellt. Ich selbst habe dieses Relais 2mal verbaut: Schneider Electric A9C20732 Installationsschütz iCT 25A 2S Das reicht für gute 17kW Ladeleistung, das schaffen meine Multiplus2 sowieso nicht. Vollständige Anleitung inkl. Codierung auf Englisch: community.victronenergy.com/questions/243413/evcs-automatic-switching-between-1p-and-3p.html Deutschsprachige "Schnellanleitung": community.victronenergy.com/storage/attachments/70799-evcs-phasenumschaltung.pdf
@Marlene-mo5zj
@Marlene-mo5zj 17 сағат бұрын
Die Bereitschaft der Teilnehmer, ihre eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, ist bewundernswert. Es ist ein Zeichen geistiger Integrität und Reife.💋
@thorek.3288
@thorek.3288 17 сағат бұрын
Was passiert wenn man ein Typ A RCD verbaut hat ?
@Scary_Monkey
@Scary_Monkey 17 сағат бұрын
Weg rennen weil er keine Lust hat
@heikoilgner7350
@heikoilgner7350 16 сағат бұрын
ein Typ A kann durch Gleichstromanteile "erblinden" und funktioniert dann nicht mehr entweder auf Typ B im Haus wechseln oder den neuen Typ A-EV verwenden
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
Wie schon geschrieben: im Fehlerfall kann der RCD blind werden.
@thorek.3288
@thorek.3288 15 сағат бұрын
Kann wer ein RCD Empfehlen? Hager ist ja fast teuerer als die Wallbox?
@tomlong5130
@tomlong5130 18 сағат бұрын
Danke, immer colle Videos vondir. Was kostet die ca? Keine Phasenumschaltung ist schade für PV-Überschuss Laden. Die blaue Abdeckung ist hässlich. 😉 Aber die OpenWB ist auch nicht hübscher, funktionell halt.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
Ja, das mit der Umschaltung finde ich auch schade. Die WB lag als ich sie gekauft habe so um die 500 Euro. Ich mag das blau auch nicht so ( sieht aber in der Garage sowieso niemand). Gibt es aber auch in anderen Farben.
@TheGuru112
@TheGuru112 18 сағат бұрын
vierter CT sollte normalerweise für gleichstromfehlererkennung sein, Lt Anleitung ist das hier nicht der fall bei victron. Die Anpassung anlagenseitigen schutztechnik von openwb auf victron mit type b fi hattest du natürlich hinter der Kamera gemacht ;) Bin am Donnerstag bei dESS Vortrag würde mich freuen....
@TheGuru112
@TheGuru112 17 сағат бұрын
bin übrigens sehr gespannt wie die Überschuss Regelung ohne ESS läuft weil die register "Überschuss ins netz" nicht gibt und AC PV ja bei 100% SOC über Frequency shift abgeregelt werden
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
Das war ja schon die Überschuss Ladung im Video. Funktioniert ohne irgendwelche Config einfach so im Auto Modus. Was noch spannend wird ist: klappt das auch wenn der Akku relativ leer ist bzw kann man dann das Auto priorisieren ..... Das ist mit Sicherheit noch ein Video wert. Den FI Typ B habe ich sowieso in der UV im Keller ( bei der OpenWB eigentlich doppelt). Ich möchte nicht ständig umbauen müssen. Donnerstag bin ich auch auf der Intersolar. Vielleicht sieht man sich :)
@TheGuru112
@TheGuru112 14 сағат бұрын
@@MeineEnergiewende hab letztes jahr schon bob gefragt aber da warst du bereits am Tag davor zu besuch gewesen. Hoffentlich klappt es dieses Jahr dann
@Yoshikor5oh
@Yoshikor5oh 18 сағат бұрын
Das Maß an Kreativität und Innovation in diesem Gespräch ist wirklich inspirierend. Es ist, als würde man die Geburt neuer Ideen miterleben.💚
@5885ronny
@5885ronny 18 сағат бұрын
Erster Hallo grüße aus Leipzig
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 16 сағат бұрын
:) der Ronny
@stephanstreicher5556
@stephanstreicher5556 19 сағат бұрын
Cool ich nehm's :D Meine Schwester hat ein Haus in Hamburg.
@Maxi.236
@Maxi.236 22 сағат бұрын
Für mein Gärtchen im Schwarzwald wärs optimal ❤
@watsonnostaw8523
@watsonnostaw8523 23 сағат бұрын
Was letzte Preis?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 22 сағат бұрын
Garkeine Preis !! Is umsoooonst :) musst nur in der Woche nach der Intersolar gezogen werden. Ohne Infos zur Wohnort ( Windlastzone ) bist du aber leider raus.
@realmup3r
@realmup3r 23 сағат бұрын
Halle Jens, vielen Dank für die tolle Aktion. Ich habe großes Interesse daran und kann deine Bedingungen erfüllen. Viele Grüße
@uyanbekardes
@uyanbekardes 23 сағат бұрын
Moin aus Hamburg würde es für unseren Schrebergarten gebrauchen, ordentlich Wind weht hier auch ;) LG und Danke im Vorraus ;)
@hi-5429
@hi-5429 Күн бұрын
Cool. Ein guter Freund möchte schon länger Windkraft probieren, wäre eine Top-Überraschung. Wir wohnen in Norddeutschland, Nähe Bremen. Was mich allerdings wundert, deine Blätter sind falsch montiert. Sie sind außen konkav, das gehört doch nach innen!?
@TheTurbotommi
@TheTurbotommi Күн бұрын
Wollte schon immer mal testen, ob so ein Teil bei mir funktioniert. Könnte es auf 15m Höhe montieren. Angrenzend ist freies Feld. Da geht eigentlich immer ein Lüftchen. 😊 Ein paar mer Specs wären interessant, z.B. was unten an Spannung ankommt.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Күн бұрын
Morgen.. vielleicht kann mir einer weiterhelfen... wenn man 3 EEl 48V Boxen zusammen hängt... wie gehören die kleinen Schalter (8Stück) gestellt. Vielleicht weiß es einer. DANKE.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Күн бұрын
Das ist ziemlich einfach: beim Master Pack : Schalter 6 an, alle anderen aus. Beim ersten Slave: Schalter 1 an, alle anderen aus, beim zweiten Slave: Schalter 2 an und alle anderen aus. Vorraussetzung ist, dass Du die Packs über CAN Bus anschließen willst und vorher beim Master das passende Protokoll einstellst.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 16 сағат бұрын
@@MeineEnergiewende Danke für die Hilfe.. Ja wird über denn CAN Bus angeschlossen... Das Protokoll für den Master... Bitte wo stellt man das ein.... Nochmals DANKE im Voraus.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 15 сағат бұрын
@@haraldmayrhauser2040 das Protokoll kannst du nur per seriellem auf USB Kabel per BMS Software einstellen.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 15 сағат бұрын
@@MeineEnergiewende JA da gibt es sehr viele Einstellmöglichkeiten... Glaube Linke sind es 68 und rechts 36 oder so. Denke es gehört rechts eingestellt... das dies die Masterbatterie ist.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 15 сағат бұрын
Ein Video wär super... denn so was ist nicht im Internett.. wo man 2 oder 3 oder vielleicht 4 zusammen schließt. mfg
@tobik.3179
@tobik.3179 Күн бұрын
Wäre Spannend und Wind haben wir auch genug. Passend zum Neuen Haus. Würde es aber jedem anderen auch gönnen. Komme ausm HSK und fahre oft an GT vorbei von daher wäre Abholung nie ein Problem
@AndymitUepsilon
@AndymitUepsilon Күн бұрын
Würde mich schon reizen.
@dirkbosse1786
@dirkbosse1786 Күн бұрын
Jedes PV - Modul, sofern nicht im Keller montiert, funktioniert besser. P.S.: Ich will es NICHT haben!
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Күн бұрын
Das steht außer Frage und war hier auch garnicht die Aussage. Du bekommst es auch nicht.
@markuspaschedag
@markuspaschedag 2 күн бұрын
Hallo Jens, ich komme aus Herzebrock und wohne auf dem Land. Ich würde sehr gerne das Windrad nehmen, weil ich immer schon mit dem Gedanken gespielt habe, mir ein Windrad zusätzlich zur Photovoltaikanlage anzuschaffen. Die Abholung wäre für mich kein Problem. Viele Grüße, Markus
@frank-michaelotto6311
@frank-michaelotto6311 2 күн бұрын
Ich Wohne in Hanglage und habe eigentlich fast immer Wind. Wollte irgend wann auch mal Probieren so ein Teil laufen zu lassen. Die Ungewissheit des Ertrages hat mich aber von der Anschaffung bisher abgehalten.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 13 сағат бұрын
Wegen des Ertrages bin ich mir auch nicht 100 % sicher. Entweder wir haben hier VIEL zu wenig Wind, oder die Bauart hat so Ihre Probleme. Du bist aber im Topf. Auslosung ist Ende des Monats.
@MathiasWeiss
@MathiasWeiss 2 күн бұрын
Hallo Jens, super Sache, das du deine Sachen weiter gibt's und nicht verschrottest. Ich wohne in einem Mittelgebirge mit viel und regelmäßig Wind. Wie gut sich ein vertikale Windrad bei uns bewähren würde, will ich gerne ausprobieren. Abholen ist kein Problem 👍
@markuspaschedag
@markuspaschedag 2 күн бұрын
Hallo Jens, ich komme aus Herzebrock und wohne auf dem Land. Ich würde sehr gerne das Windrad nehmen, weil ich immer schon mit dem Gedanken gespielt habe, mir ein Windrad zusätzlich zur Photovoltaikanlage anzuschaffen. Die Abholung wäre für mich kein Problem. Viele Grüße, Markus
@chillerschote42
@chillerschote42 2 күн бұрын
Das wäre Mega. Bei uns pfeift der wind immer ordentlich. Wäre ein echt interessantes Projekt. Abholen wäre selbstverständlich Schöne Grüße aus der Windradhochburg Paderborn
@DennisAltmann-ui9pz
@DennisAltmann-ui9pz 2 күн бұрын
Ich würde dir gerne das Windrad abnehmen hier fegt der Wind recht oft um die Nasen, wäre eine gute Ergänzung für meine diy Pv Anlagen Viele Grüße aus dem schönen Zittauer Gebirge
@Alina_WANG_Sales_Manager
@Alina_WANG_Sales_Manager 2 күн бұрын
Hallo zusammen. Ich bin ein LiFePO4-Verkäufer. Ich lade Sie ein, LiFePo4-Zellen zu kaufen. Mein Unternehmen verfügt über Zellen in einem Lager in Deutschland. Kontaktieren Sie bitte. Grüße.
@ulfdanker5447
@ulfdanker5447 2 күн бұрын
Hallo Jens, hier an der Küste hatte ich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt. Hab sogar mit Netatmo Windgeschwindigkeiten gemessen. Würde mich Interessieren was es wirklich umsetzen kann. Grüsse Ulf Danker
@achimmaier2313
@achimmaier2313 2 күн бұрын
Wir haben unser Zweifamilienhaus mit drei Generationen in Coesfeld und hier auch richtig Wind. Wir haben bereits ein Windrad Skywind NG aufdem Dach, da würde das vertikale Windrad gut dazu passen. Ich werde Michael e darum kümmern und speziell den Unterschied zeigen. Ich mache Vorträge zum Thema, daher bin ich sehr daran interessiert. Liebe grüße aus Coesfeld. A. Maier
@taxiheil88
@taxiheil88 2 күн бұрын
Danke !