Palmenmotte in Deutschland
12:54
Lohnt sich eine Gartendusche ?
1:56
Neuzugang Yucca Rostrata
4:28
8 ай бұрын
18. Januar 2024
3:54
9 ай бұрын
Wie pflanzt man eine Honigpalme
5:48
Пікірлер
@TropicalJungleIreland
@TropicalJungleIreland 8 күн бұрын
Excellent work. The trachycarpus in groups of 2 and 3 look really good 🌴👍
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 8 күн бұрын
Vielen lieben Dank für Deine nette Nachricht
@salvatoredibenedetto3068
@salvatoredibenedetto3068 8 күн бұрын
Hi Thorsten, wieso hast du dich an die cycas revoluta noch nicht ran getraut? Vg aus Augsburg. Im Frühjahr pflanze ich meine erste Hanfpalme. Dein garten ist tatsächlich mein Vorbildgarten. Sehr schön!
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 8 күн бұрын
Hallo Salvatore, die Cycas Revoluta ist ein wirklich schöner Palmenfarn. Mir persönlich gefällt aber der DICKSONIA ANTARCTICA Baumfarn ein bisschen besser. Wir haben mittlerweile drei Pflanzen dieser Art. Ich werde nächstes Jahr mal den versuch starten, einen von denen auszupflanzen. Werde dazu ein separates Video machen. Vg Torsten
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж 11 күн бұрын
Вiглядать шикарно !!!!
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж 11 күн бұрын
Но очень мiня понравелься пальма бисмарк просто чуда вёзть тiбе 😊
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 11 күн бұрын
Die Palme die Du meinst, ist keine Bismarckia sondern eine Washingtonia Fillifera. Sie hat aber auch Ähnlichkeit mit einer Bismarckia. Vg Torsten
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж 10 күн бұрын
Спасибо я незнал такие бывает ?​@@palmenwustengartenhessen9092
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж 11 күн бұрын
Привет да слов нема шикарно и прекрасно ❤
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 11 күн бұрын
Vielen lieben Dank Gruß Torsten
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж 11 күн бұрын
Удачi тiбе Тростен​@@palmenwustengartenhessen9092
@volker4992
@volker4992 22 күн бұрын
Hallo Torsten mal wieder ein super Video von deinem tollen Garten die Palmen und ganz besonders die Bananen eine Augenweide wirklich alles klasse gemacht gefällt mir sehr gut noch eine Frage zu deiner abgesägten Palme hat sie wieder ausgetrieben weiterhin gutes Gelingen lg Volker ❤😊
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 22 күн бұрын
Vielen lieben Dank Volker Leider hat es die abgesägte Trachy nicht geschafft mehr neu auszutreiben. Werde nächstes Jahr diese Palme ausgraben müssen😢. Lg aus Hessen Torsten
@prbulle1029
@prbulle1029 23 күн бұрын
Hallo Torsten, heute habe ich mal eine Frage zu Heizkabeln..... Im Netz finde ich viele Informationen, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie viel Watt ein Kabel haben sollte. Ich benötige 8 m Länge. Nun gibt es welche mit 120 W aber auch welche mit ca. 40 W. Andere schreiben wieder, dass auch eine Lichterkette reichen würde. Wie warm muss es unter der Kokosmatte denn werden? Kann man die Wärme mit der Hand spüren? Und wo kaufst Du denn Deine Kabel? VG Matze
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 23 күн бұрын
Hallo Matze Ich habe die Erfahrungen gemacht, das mehr Watt im Winter besser ist bei den Heizkabeln. 40 Watt auf 8 Meter ist fast gar nichts. Wenn man bedenkt, sollte die Außentemperatur z.B. im Winter mal minus 8 oder 10 Grad Celsius liegen, was kommt dann noch an Wärme bei der Pflanze bei 40 Watt an ? Ich habe ein Video speziell über Heizkabel eingestellt. Dort kannst Du die Unterschiede zwischen einem günstigen und einem hochwertigen Heizkabel sehen. Unsere Heizkabel wurden alle von der Firma Hassler gekauft. Die werden dann zusätzlich über ein Thermostat gesteuert. Das hat bis jetzt bestens funktioniert. Vg Torsten
@prbulle1029
@prbulle1029 22 күн бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 vielen und besten Dank wie immer.... mach weiter so, Du bist für mich mit Deinem tollen Garten einer der Helden auf diesem Gebiet.... schönen Sonntag noch und VG Matze
@Myrtuscommunis
@Myrtuscommunis 24 күн бұрын
Immer wieder sehenswert! 🤩👍
@robinwptl1993
@robinwptl1993 25 күн бұрын
Wie schützt du deine kleine nadelpalme ? Reicht ein Dach oder beheizt du die ? 😊 grüsse
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 25 күн бұрын
@@robinwptl1993 Unsere kleine Nadelpalme schütze ich schon immer nur mit einem kleinen Regendach. Das hat bis jetzt seit Jahren bestens funktioniert. Vg Torsten
@manuelschirmer4766
@manuelschirmer4766 28 күн бұрын
Wahnsinn
@MalteGröpler
@MalteGröpler 28 күн бұрын
Hallo Torsten, die Zwergpalme ist toll gewachsen. Ich habe schon eine recht große Chamaerops Humilis im Topf. Meinst du das sie den Winter (Hannover/Deister) ausgepflanzt mit Kokosmatten, Wurzelschutz und Vlies überstehen würde?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 27 күн бұрын
Hallo Malte Die Chamaerops ist wie die Vulkano relativ robust was die Winterhärte angeht. Ich persönlich hatte auch schon einmal eine Chamaerops ausgepflanzt. Sie hat selbst minusgrade von minus 13 Grad überlebt. Sie sah zwar nach dem Frost im Frühjahr ziemlich schlecht und vertrocknet aus. Aber innerhalb weniger Monate regenerierte sich die Palme wieder vollständig und wuchs weiter. Das selbe hat mir auch ein bekannter Freund berichtet. Bei Ihm war die Schädigung nach dem Frost noch ein bisschen schlimmer als bei uns- der Hauptstamm war komplett tot, aber seitlich trieb die Zwergpalme wieder aus und nach nun fast drei Jahren sieht sie wieder nach einer gesunden Chamaerops aus. Ich würde die Zwergpalme von oben mit einem kleinen Regendach schützen und sollte es dann kälter werden ab minus 3-4 Grad die Wurzeln sowie einen Heizdraht um den Stamm legen und dann den Stamm mit einer Kokosmatte umwickeln. Das müsste so eigentlich richtig gut funktionieren in deiner Gegend. Und wenn die Temperaturen wieder im plus Bereich liegen bitte wieder die Kokosmatte entfernen damit Luft an dem Stamm kommt - Regendach bis März darüber lassen Vg Torsten
@MalteGröpler
@MalteGröpler 27 күн бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Ich danke dir für deine ausführliche Rückmeldung. Vielleicht versuche ich sie im kommenden Jahr mal auszupflanzen
@Bello8125
@Bello8125 29 күн бұрын
Über den ganzen Sommer sehr viel Wasser und du wirst begeistert sein. Dann stehen sie einer Washingtonia in nichts nach!
@jorgg.1070
@jorgg.1070 29 күн бұрын
Hallo und guten Abend, wieder ein schönes Video von Dir. Also mit den Samen von der trachi - könnten wir da ins Geschäft kommen? Ich habe da bei Händlern gekauft und die Erfolgsquote was davon aufgegangen ist lag bei knapp 10 % Mit den Citruspflanzen - bei mir Mandarine kann ich auch nur sagen, die Pflanze war total daneben - im Sommer die jungen Früchte abgeworfen, dann erneut geblüht, die Früchte sind schön geworden, so 6 cm im Durchmesser und dort wo die Pflanze die Früchte abgeworfen hat fängt die wieder voll an zu blühen! Hab die jetzt reingeholt weil es doch ziemlich kühl wird. Hoffentlich kommt alles gut durch die kalte Jahreszeit, ich wünsche Dir viel Erfolg und verbleibe LG Jörg von den verrückten Palmenfreunden😂😂
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
Hallo Jörg Gerne kannst Du dann im Frühjahr einige Samen von den Trachys bekommen. Habe eh genug davon 😊. Vg Torsten
@aragongd7386
@aragongd7386 29 күн бұрын
Einfach ein wunderschöner Garten.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
Herzlichen Dank!
@pierreweidenberg2288
@pierreweidenberg2288 29 күн бұрын
Hallo Torsten 😊 also dein garten ist echt der Hammer! Echt der Wahnsinn! Trotzdem hab ich mal eine frage😊 schützt du die zwergpalme vulcano noch oder überwintert sie so? Danke schon mal für die Antwort 😊und mach weiter so und halte uns aif dem laufenden 🎉
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
Vielen Dank für dein nettes Feedback. Ja die Vulcano Schütze ich noch mit einem Zelt im Winter von Florino. Das mache ich jetzt seit drei Jahren so. Vorher hatte ich die Palme nur von oben mit einem Regendach geschützt. Das hat auch recht gut funktioniert. Das Zelt habe ich übrig ( dort wurden damals die Zitruspflanzen überwintert ). In diesem Zelt kommen dann auch meine ganzen kleinen Nachzuchten mit hinein. Das ist mit der Hauptgrund warum ich das Zelt überhaupt aufbaue. Vg Torsten
@palmenfreund
@palmenfreund 29 күн бұрын
Hallo Torsten, Ein schönes Video von dir, wirklich beeindruckend deine Palmen Vielfalt. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Überwintern deiner tollen Palmen. Liebe Grüße Peter 🌴
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
Hallo Peter Danke für Deine nette Nachricht. Ich hoffe das es auch Deinen Palmen gut geht? Würde mich auch wieder auf ein neues Video von Deinem Garten freuen! Du hast definitiv auch einen wunderschönen Garten mit den Jahren geschaffen! Beeindruckend für mich ist es besonders, wie Du geschädigte Palmen wieder zum neuen Leben erweckst. Bei mir hat es leider dieses Jahr nicht geklappt 😢. Ich hoffe und wünsche es Dir, das deine Palmen den kommenden Winter wieder gut überstehen. Viele liebe Grüße aus Hessen Torsten
@palmenfreund
@palmenfreund 28 күн бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Hallo Torsten, Ich Danke dir und meinen Palmen geht es sehr gut, sie sind auch super gewachsen. Ein neues Video von meinem Garten kommt bald, ich habe im Moment nicht die Zeit dafür. Liebe Grüße Peter 🌴
@martindorsch6739
@martindorsch6739 29 күн бұрын
Ich hab auch eine Trachy die zum zweiten Mal blühen will. Ich denke aber das sind die Blüten fürs Frühjahr.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
Vielen Dank für deine Nachricht. Das weiß ich leider nicht? Ob das wirklich so ist? Interessant ist es, das diese zweite Blüte nur an einer Palme ist. Die andern ( 59 ) haben diese Blüte nicht. Vg Torsten
@B.B.Kreutzer
@B.B.Kreutzer 29 күн бұрын
Dankeschön Torsten....toll....ws wären wir ohne dich....wir wurden durch dich leidenschaftliche Palmen,Yucca & Agaven Liebhaber....durch dein Input haben wir uns erfolgreich getraut & sind super glücklich....Dankeschön Torsten weiter so
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
@@B.B.Kreutzer vielen lieben Dank für den netten Kommentar, Beste Grüße Torsten
@B.B.Kreutzer
@B.B.Kreutzer 22 күн бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 gerne lg Ralf
@peterhartleib6777
@peterhartleib6777 29 күн бұрын
Wiedermal ein sehr schönes Video. Du hast doch ein sehr schönen Palmen 🌴 🌴 🌴 🌴 Garten. Einfach nur geiles Video. Gruß Peter aus SACHSEN-ANHALT
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 29 күн бұрын
@@peterhartleib6777 es freut mich sehr das Dir wieder einmal das Video gefallen hat. Viele Grüße aus Hessen Torsten
@МаринаНадольская-щ7ф
@МаринаНадольская-щ7ф Ай бұрын
🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥👍👍👍🥰🥰🥰
@walkerboo7189
@walkerboo7189 Ай бұрын
guten Abend ich habe eine Hanf Palme grade neu bekommen ende September 2m ca. habe sie in mein garten eingepflanzt Untergrund kies und Palmenerde reicht es im Winter aus ihr eine Haube aufzusetzen oder sollte ich sie mehr schützen
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@walkerboo7189 Erst einmal Glückwunsch zur Palme 🌴. Um Deine Frage beantworten zu können benötige ich noch einige Informationen : Ich welcher Gegend von Deutschland wohnst Du denn? Befindet sich Dein Haus auf dem Land oder in einer Stadt? Mit was für minus Temperaturen kann man im Winter rechnen? Nach welchen Himmelsrichtungen ist Dein Garten bzw. der Standort von der Palme ausgerichtet? Das sind alles Faktoren die man berücksichtigen sollte um mediterrane Pflanzen gut über den Winter zu bekommen. Vg Torsten
@walkerboo7189
@walkerboo7189 Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 In der Nähe von köln eher auf dem Dorf ein freistehendes Haus Palme wird links von der Garage geschützt rechts zum zum Nachbar Garten befindet sich SW würde ich sagen sie ist im Durchgang von der Terrasse zum unteren Garten Winter weiß ich nicht genau wie kalt es wird denke aber nie über -10
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@walkerboo7189 vielen Dank für die Informationen. Ich denke dass, das Wetter in Köln sehr ähnlich ist wie bei uns? Darum würde ich auch die Palme im Winter so schützen wie ich unsere schützen würde. Ich hätte dann ab ungefähr minus 7 Grad den Wurzelbereich schützen und sollten die Temperaturen unter minus 10 Grad sinken von der Palme den Stamm einen Stammschutz ( Heizdraht ) mit Kokosmatte verpassen. Anschließend dann die Wedel zusammenbinden und zwei Hauben darüber ziehen. Um Erfrierungen der Wedel vorzubeugen. In den ersten zwei / drei Jahren sind die Trachys ein bisschen sensibler. Müssen sich erst einmal an den neuen Standort gewöhnen. Vg Torsten
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
Ich habe gute und schlechte Nachrichten. Nach Rücksprache mit einem schweizer Institut kann die Palmenmotte in Süddeutschland problemlos bei einem Durchschnitt swinter überleben. Die gute Nachricht. Ich habe Rücksprache mit einem Gärtner gehalten, welcher mir von diesem Institut genannt wurde. Anscheinend bekämpft dieser die Palmenmotte. Die Behandlung mit chemischen und biologischen Mittel soll 6 mal im Jahr durchgeführt werden. Die liste über fünf chemische Mittel habe ich. Habe gegoogelt und problemlos im Baumarkt erwerbbar. Wie kann ich sie erreichen facebook?
@kqng5727
@kqng5727 Ай бұрын
Hallo Torsten, danke für die klasse Videos. Wir haben selbst drei Trachys, eine Phoenix und einen Olivenbaum im Sommer angeschafft. Diese stehen in Kübeln auf dem Balkon. Der Balkon bekommt (sofern es die Sonnendstunden zulassen) den ganzen Tag Sonne. Daher ist die Überlegung für den kommenden Winter, einfach alle Pflanzen in ein Überwinterungszelt mit Frostwächter zu stellen und regelmäßig zu lüften um der Feuchtigkeit entgegenzuwirken. Im Zelt selbst sollen die Pflanzen dann nur auf Styropor stehen und sonst nicht weiter geschützt werden. Hälst du das für Sinnvoll?
@ChiemgauPalmen
@ChiemgauPalmen Ай бұрын
shit! Hoffe, dass das nur wenige Larven an einer Pflanze waren - und dass das Viech nach dem Schlüpfen noch keine Eier in deinem Garten abgelegt hat 🙏Habe auch einen großen Palmenbestand und bekomme alle paar Monate neue Pflanzen dazu. Da steigt das Risiko natürlich enorm, dass man sich irgendwann mal so was miteinschleppt 😱zum Glück sind die Winter hier bei mir am Alpenrand zumindest für kurze Zeit recht kalt bis zu minus 20 Grad... aber da muss man andererseits natürlich auch wieder aktiv schützen. Das heißt: In Zukunft besser noch mehr Pflanzen selber ziehen und weniger importieren... Drücke dir die Daumen, dass da nichts weiter passiert! Viele Grüße vom Chiemsee, Andreas
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen lieben Dank für Dein nettes Feedback! Bis jetzt habe ich noch keine Schäden durch die Motte an irgend einer Palme hier bei uns gesehen. Ich hoffe das es auch so bleibt? Ja vielleicht haben wir Glück das unser Klima dazu beiträgt dass sich diese Schädlinge nicht so ausbreiten können wie im Mittelmeerraum ? Werde Euch jedenfalls weiterhin auf dem Laufenden halten. Beste Grüße aus Hessen Torsten
@carlolambrich7749
@carlolambrich7749 Ай бұрын
Das sind keine frostschäden,sondern das kommt eher von der Wintersonne wenn die auf die Stämme knallt....bei Frost ziehen sich die leitungsbahnen zusammen und bei Sonne dehnen sie sich aus....passiert meist im Winter aber eher durch die Sonne...ein kalkanstrich sollte Abhilfe schaffen......das passiert meist bei jungbäumen
@carlolambrich7749
@carlolambrich7749 Ай бұрын
Durch trockenheit werden wurzeln zum wachsen angeregt Auch Phosphor betont düngen regt die wurzeln an,und die blütenbildung
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Genau so ist es! Vg Torsten
@carlolambrich7749
@carlolambrich7749 Ай бұрын
Gibt es keine lockmittel,oder leimfallen?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Leider ist da nix weiter darüber bekannt. Vg
@carlolambrich7749
@carlolambrich7749 Ай бұрын
Sehr interessanter kanal...bin selber gelernter zierpflanzengärtner und mir haben es bananen angetan....habe aber seit einigen jahren ne trachycarpus fortunei im topf stehen,ohne großen winterschutz bis garnichts...letztes jahr hatten wir bis minus 17 grad hier im westerwald...da habe ich die in einen größeren topf gestellt und ein fließ drüber...ohne größere schäden überstanden Doch auch ich mußte noch dazu lernen was das wässern betrifft...ein anderer palmenfreund meinte ich gieße zu wenig,weil die palme sehr wenig wachstum hatte...seitdem ich mindestens eine große kanne drauf kippe wächst sie ziemlich gut Nun meine frage...würdest du palmen gegen bananen tauschen....von zwei winterfesten arten könnte ich dir anbieten...von zwei anderen wohl im nächsten jahr Ach ja..habe mir zwei washingtonia robusta und eine washingtonia filifelia zugelegt...noch recht kleine..erstmal in größere töpfe gesetzt und wachsen gut...die sind wohl noch zu klein zum auspflanzen,richtig? Schöne grüße aus dem westerwald...allerdings zum glück nur randgebiet...nähe waldbreitbach Lg carlo
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen lieben Dank für Dein nettes Feedback ! Wir haben mittlerweile auch zwei Winterharte Bananenpflanzen Arten seit gut einem Jahr ausgepflanzt. Deshalb ist auch der Bedarf an noch mehr Pflanzen aktuell gedeckt. Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot. Beste Grüße Torsten
@carlolambrich7749
@carlolambrich7749 Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 darf ich erfahren um welche es sich handelt?
@prbulle1029
@prbulle1029 Ай бұрын
Hallo Torsten, vorab erstmal ein großes Kompliment an Euren wunderschönen Palmengarten, er sieht wirklich Mega aus....ich bin auch echt froh, Deinen Kanal entdeckt zu haben.... Seit Juni bin ich ebenfalls im Besitz einer Rostrata, aktuell steht sie aber noch in einem Kübel auf der Terrasse..... Nun habe ich hierzu Mal eine Frage... Wie häufig muss ich die Pflanze gießen? Im Netz gibt es hierzu unterschiedliche Aussagen....wenn ich sie nächstes Jahr auspflanze, wie sieht es dann mit d Gießverhalten aus? Ich finde, man kann es sehr schwer einschätzen.... Über eine Rückmeldung wäre ich Dir sehr dankbar....VG Matze
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Hallo Matze Vielen lieben Dank für Dein netten Kommentar. Ja Du hast recht es gibt im Netz sehr viele verschiedene aussagen über das gießen von Yucca Pflanzen. Ich persönlich habe folgende Erfahrungen gemacht. Unsere Rostratas im Kübel ( sind aktuell 5 größere Pflanzen) gieße ich sehr sehr wenig. In den Wintermonaten so alle 4-6 Wochen mal. Das hat sich bis jetzt sehr gut bewährt. In den Sommermonaten werden die Rostratas‘ ( nur im Kübel ) so alle 2-3 Wochen mal gegossen. Die ausgepflanzten Yuccas werden bei uns nie gegossen! Da spielen auch im Hochsommer hohe Temperaturen keine große Rolle. Es sind halt Wüstenpflanzen. Kein vergleich zu den Palmen. Die werden gerade im Sommer regelmäßig von uns gegossen. Vg Torsten
@prbulle1029
@prbulle1029 Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 vielen vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft.....ich werde mich bei weiteren Fragen bestimmt nochmals melden.... Deinen Tipp mit dem Topf beim Auspflanzen der Rostrata werde ich beherzigen und ebenfalls nur den Boden abschneiden....die Idee finde ich super..... VG und bis bald Matze
@prbulle1029
@prbulle1029 Ай бұрын
Hallo Torsten, ich nochmal..... habe heute Mal eine Frage zu Trachycarpus fortunei.....muss ich meine eingepflanzte Palme vor Dauerregen schützen oder ist es nicht notwendig? Ich habe jetzt zum beginnenden Herbst bedenken, dass das Wasser dem Herzen nicht gut tun würde....wie sind denn Deine Erfahrungen hierzu? VG Matze
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Hallo Matze Die Trachycarpus braucht und verträgt sehr viel Wasser. Um so mehr Wasser ich unseren Palmen im Sommer zuführe, um so mehr Wachstum von neuen Wedeln habe ich. Nun zu Deiner Frage: jetzt aktuell gibt es laut Erfahrungen keine Probleme mit der Trachy selbst wenn es aktuell wieder sehr viel regnet. Die Temperaturen sind auch aktuell noch im zweistelligen Bereich und Nachts gibt es zumindest hier bei uns auch noch keine Frost Gefahr. Erst wenn die Temperaturen tagsüber im unteren einstelligen Bereich liegen und nachts so um den Gefrierpunkt, wäre es ratsam die frisch gepflanzten Palmen z.B. durch ein kleines Regendach oder einem Regenschirm von oben her vor zu viel Nässe zu schützen. So plus minus ein Grad und eventuell auch noch Schneematsch ist für frisch gepflanzte Palmen in den ersten zwei / drei Jahren nicht so prickelnd. Erst im laufe der Zeit wird es unproblematischer da die Palmen sich dann an den neuen Standort gewöhnt haben Vg Torsten
@prbulle1029
@prbulle1029 Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 vielen Dank für die schnellen Antworten deinerseits....ich habe von Dir und Deinem Kanal wirklich schon sehr viel gelernt, besten Dank und einen schönen Abend noch.....
@pierreweidenberg2288
@pierreweidenberg2288 Ай бұрын
Guten morgen 😊 ich hab mir jetzt ein yucca Thompsoniana gekauf und sie ist noch relativ klein. Ab wann dennkst du kann ich sie draußen stehen lassen in einer trockenen ecke übern winter?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Hallo eine Yucca ist im Gegensatz zu einer Palme relativ gut winterhart. Frost ist nicht das eigentliche Problem sondern eher die hohe Luftfeuchtigkeit im Winter und die fehlenden Sonnenstunden. Wenn Du die Yucca im Winter geschützt vor Nässe an eine überdachte Terrasse oder ähnliches stellst dürfte es auch bei der kleineren Yucca kein Problem geben. Ab ca. minus 5 Grad Celsius würde ich sie aber dann auch frostfrei halten. Es könnte dann problematisch durch den Topf werden wenn die Temperaturen weiter runtergehen. Ausgepflanzt wäre das dann kein Problem dann mehr. Wichtig wäre die Yucca Pflanzen in den Wintermonaten vor zu viel Nässe zu schützen. Vg Torsten
@hannesperkmann4118
@hannesperkmann4118 Ай бұрын
wie kalt war es da bei euch .???
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@hannesperkmann4118 das war nicht so kalt gewesen. Die Temperaturen lagen damals bei minus 3-4 Grad. Und die Palme stand überdacht in einer Ecke komplett vom Regen geschützt auf der Terrasse. Mit Heizdraht und Stammschutz. Daran konnte ich dann sehen wie empfindlich die Washingtonias generell im Winter sind. Es reichte eine Nacht um diese Schäden zu verursachen. Vg Torsten
@salvatoredibenedetto3068
@salvatoredibenedetto3068 Ай бұрын
Hi Thorsten, ich habe auch einen Mandarinen baum mit einem Stammdurchmesser von 4-5cm. Meinst du ich könnte den auch aus pflanzen oder ist der zu klein? Wo hast du deine Bäume gekauft? Vg
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@salvatoredibenedetto3068 Die Größe von Deinem Mandarinenbaum würde sich zum auspflanzen eignen. Du musst halt dafür sorgen das der Baum in den Wintermonaten genügend Licht bekommt sowie Frostfrei gehalten wird. Wir haben unsere Bäume damals direkt Aus Italien geholt. Das waren ehemalige Plantagen Bäume gewesen. Vg Torsten
@naddel85
@naddel85 Ай бұрын
Sehr cool. Wusste gar nicht, dass es so viele Möglichkeiten gibt!
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Freut mich das ich Dir ein wenig helfen konnte bzw. eine kleine Übersicht geben konnte über die verschiedenen Systeme. Vg Torsten
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
An einer Palme sass eine Motte. Kann nicht sagen, ob einheimisch oder importiert. Habe mich ebenfalls erkundigt, allerdings in Spanien bei Behörden und EU Kommission. Hier gabs keinerlei Infos. Habe etwas gefunden, was wirken könnte und zugelassen allerdings gegen einheimische Motten zu sprühen.
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
Wirkstoff Acetamiprid. Ist zugelassen zum Sprühen und Giessen. Zum Giessen gegen Wollläuse, aber zum Sprühen gegen Motten. Eventuell giessen und durch die Wurzel verteilt sich das Mittel in der Palme. Hilfreich bildgebende Verfahren, z. B. Wärmebild Kamera. So löse ich das Problem
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen Dank für Deine hilfreiche Information. Nach meinem Kenntnisstand ist die Motte sowie der Rüssler noch nicht all zulange in Spanien bekannt. Die Franzosen haben das Problem seit über 20 Jahren. Und dieses Pilzmittel naturalis hat sich bei denen als besonders effektiv bewährt. Aber auch Deine Erfahrungen mit Acetamiprid sind sehr hilfreich und wichtig für mich. Lg Torsten
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
Danke für die Infos. Ich habe zwei Hersteller bzgl. Wärmebildkamera angeschrieben. Sobald ich Infos habe, gebe ich diese weiter.
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
Ziel Nester lokalisieren und dann eliminieren
@jorgmarx60
@jorgmarx60 Ай бұрын
Ich habe information von der Herstellerfirma.
@adlers8345
@adlers8345 Ай бұрын
Vielen Dank für die tolle Vorstellung und vor allem auch jeweiligen Vor und Nachteilen. 👍🏼
@mattr.4029
@mattr.4029 Ай бұрын
Jetzt wo ich die Motte sehe würde ich sagen, dass wir die Palmenmotte am Niederrhein (Grenze Niederlande) bereits seit Jahren haben.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen Dank für Deine Nachricht. Könntest Du mir diesbezüglich noch mehr Informationen geben? Eventuell Fotos von beschädigten Palmenwedeln im besten Fall von der Motte selber? Vg Torsten
@peterpeters8496
@peterpeters8496 Ай бұрын
Torsten - du bist die geilste Rakete! Danke für das schöne Video mit den verschiedenen Gartenfeuersystemen. Kommt noch ein alljährliches Update des Palmenwachstums nach dem Sommer 2024? Wir freuen uns! Schönen Abend und liebe Grüße, Peter
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@peterpeters8496 Das freut mich das Dir das Video gefallen hat. Das Video vom Wachstum der Palmen in 2024 werde ich auch noch machen Lg Torsten
@gunterschmid5981
@gunterschmid5981 Ай бұрын
Der Albtraum 😢😢 ich hoffe deine schönen Palmen werden verschont.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Hallo Günther Ja da hast Du recht- es wäre ein Alptraum wenn die Motte eine von unseren Palmen befallen hätte? Wie gesagt aktuell ist noch alles im grünen Bereich. Keine Palme zeigt irgendwelche Anzeichen was auf einem Befall hindeuten würde. Ich hoffe das es auch so bleibt ? Vg Torsten
@Moya-zemlya
@Moya-zemlya Ай бұрын
Очень атмосферно смотрится ваш сад! С уважением из России, город Сочи.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen lieben Dank für das schöne Feedback! Viele Grüße aus Deutschland Torsten
@Moya-zemlya
@Moya-zemlya Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 👍
@naddel85
@naddel85 Ай бұрын
Danke für das sehr informative Video! Das "Problem" könnte auch sein, dass viele Palmen in Deutschland und Österreich aktiv geschützt werden und die Larven daher im Winter mit geschützt werden.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Leider sehe ich das auch so. Hoffen wir mal das es nicht so kommt ? Lg Torsten
@dennis42222
@dennis42222 Ай бұрын
Danke dir für das Video und diese Infos🙏
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Sehr gerne! Lg Torsten
@thomasgraf1522
@thomasgraf1522 Ай бұрын
Hallo nach Deutschland. Ich habe in der Nordschweiz am Hallwilersee und in Lenzburg diverse Winterharte Palmen in Kultur. Es ist in jüngerer Zeit vorgekommen, das die Palmen-Motte aus dem Tessin oder Südfrankreich an einzelnen Palmen importiert wurde. Diese konnten sich in unserem Klima jedoch nie etablieren und werden bei nur Regen und Nässe geschützten Palmen zuverlässig abfrieren. Vermutlich ist oder war nur eine Pflanze befallen. Die Schädlinge sind nicht im gleichen masse winterhart wie die Palmen. Trachycarpus Arten sind meines Wissens nur Ausweich Palmen, sie ist einfach die häufigste Palmengattung im Tessin. Stärker gefährdet sind Phönix und Washingtonien. Ich habe im Tessin noch keine einzige abgestorbene Trachy gesehen, die durch die Motte gestorben wäre. Ebensowenig auch die Chamaerops. Herzliche Grüsse an alle Palmenfreunde.
@EintrachtSN
@EintrachtSN Ай бұрын
Nein. Die Palmenmotte stammt aus einer Region in Südamerika, in der es immer wieder mal Frost im Winter geben kann. Sie hat sich daran angepasst und überwintert so lange im Palmenherz. Die traurige Wahrheit lautet daher: So lange der Winter nicht kalt genug ist, um auch die härteste Trachy zu killen, so lange ist es auch nicht kalt genug, um die Palmenmotte zu töten!
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Vielen Dank für Dein konstruktives Feedback! Das gibt mir ein wenig Hoffnung das sich diese Schädlinge nicht so verbreiten könnten wie eventuell vermutet wird? Mich persönlich beunruhigt leider immer noch ein wenig das hier in Deutschland immer noch sehr viele ihre Exoten übermäßig im Winter schützen was natürlich für die Parasiten von Vorteil wäre? In wieweit das sich schlussendlich aber auf die Population auswirken könnte ist leider noch unklar. Viele liebe Grüße aus Deutschland Torsten
@MalteGröpler
@MalteGröpler Ай бұрын
Danke für das Video. Gerade gestern ist mir tagsüber eine große Motte an einer Bananenpflanze aufgefallen. Nachdem ich sie angestupst hatte, flog sie Richtung Trachy. Habe mehrere große und kleine Trachys, Chamaerops und Washingtonia im Garten. Da muss ich dann mal genauer hingucken. Ich hoffe da fliegt nichts. Aber sie scheinen ja tagaktiv zu sein, so das man sie ggf. sehen müsste. Haben die auch Interesse an Yuccas oder nur Palmen?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Aktuell sind sehr viele Insekten unterwegs. Auch bei uns im Garten fliegen heimische Motten tagsüber wenn man sie aufscheucht z.B. beim berühren der Objekte wo sich die Motte tagsüber aufhält. Ich würde mir jetzt darüber keine Gedanken machen. Die Palmenmotte sieht aus wie ein xxl Schmetterling und die macht sehr laute Fluggeräusche. Ein Befall von Yuccapflanzen durch die Palmenmotte habe ich definitiv noch nicht gehört . Vg Torsten
@MalteGröpler
@MalteGröpler Ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Danke für deine ausführliche Antwort.
@AndreFuchs-q6p
@AndreFuchs-q6p Ай бұрын
Hi, hilft dagegen nicht Bi 58 besser?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Das weiß ich nicht? Wie ich bereits sagte hilft das Naturalis am besten. Das wurde mir von Südfrankreich empfohlen. Die haben dieses bereits erprobt Vg Torsten
@AndreFuchs-q6p
@AndreFuchs-q6p Ай бұрын
Bi 58 war zu DDR Zeiten das beste gegen jeden Ungeziefer. LG André
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Ich habe das auch gehört das dieses Mittel sehr gut gewesen sein soll. Aber heute soll die Wirkung leider nicht mehr so gut sein? Lg Torsten
@susannehirschauer5443
@susannehirschauer5443 Ай бұрын
Danke für die Info Hier um Offenburg gibt's auch viele Palmen in den Gärten 🤔 und wär auch nicht weit von Frankreich entfernt Aber es müsste doch irgendwie einen natürlichen Feind der Larven geben, z.b. Spechte 🤔🐛🐦
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Das Problem ist dass es hier bei uns in Deutschland absolutes Neuland ist. Es gibt keine fundierten Informationen darüber. Alle Informationen in diesem Video habe ich aus der Schweiz sowie aus Süd Frankreich erhalten. Vg Torsten
@salvatoredibenedetto3068
@salvatoredibenedetto3068 Ай бұрын
Danke für die Infos 😊
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Gerne 😊 Vg Torsten
@KK-Medien
@KK-Medien Ай бұрын
Danke ffür die Infos. Viel ERFOLG.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Ich danke dir! Ich habe wie gesagt aktuell noch keine Schäden an irgendeiner Palme gesehen. Hoffe das es auch so bleibt Vg Torsten
@Fnafplushiesworldd
@Fnafplushiesworldd 2 ай бұрын
Hallo eine Frage du lebst doch in Deutschland ich dachte mansard die nicht einpflanzen in Boden oder muss man das irgendwann machen wenn die alt genug sind und was macht man dann im Winter macht man so eine Folie drüber?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 2 ай бұрын
Du hast recht wir leben in Deutschland. Ja das stimmt Mandarinenbäume werden in der Regel nicht in Deutschland ausgepflanzt. Egal wie groß diese Bäume sind! Wir haben es aber trotzdem getan und das war vor 3 Jahren. Unser Mandarinenbaum hat bis jetzt die letzten Winter sehr gut überstanden. Wir haben uns dafür ein speziellen Winterschutz anfertigen lassen. Schau mal das Video vom Winterschutz von unserem Mandarinenbaum was ich vor zwei Jahren eingestellt habe- dort kannst Du Dir den Schutz anschauen Vg Torsten
@matthiasknoll6477
@matthiasknoll6477 2 ай бұрын
Gibt's noch Agavenableger? :)
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 2 ай бұрын
Aktuell leider nicht mehr, alle sind bereits verkauft worden. Aber gerne mal nächstes Jahr wieder nachfragen Vg Torsten
@KeinAlias1995
@KeinAlias1995 2 ай бұрын
Die Palmen sind toll. Aber der Garten gefällt mir nicht. Nichts für die lokale Natur bzw. Tierwelt!