Unsere verschiedenen Winterschutzsysteme im Winter 2023/24

  Рет қаралды 5,230

Palmen & Wüstengarten Hessen

Palmen & Wüstengarten Hessen

Күн бұрын

Was für Winterschutzsysteme verwenden wir- welche Vor und Nachteile haben diese Systeme

Пікірлер: 49
@peterpeters8496
@peterpeters8496 Жыл бұрын
Torsten! Du bist der geilste. Vielen Dank für das Video. Du hast mein Wochenende gerettet. Wirklich sehr schön den Verlauf zu sehen auch mit der Washingtonia Robusta. Sehr interessant, dass die älteren Trachycarpus Fortunei kaum geschützt werden. Ich habe meine seit 1 Jahr eingepflanzten Trachys mit 70cm Stamm alle mit Vlies geschützt ohne Heizlüfter oder Kabel. Nächstes Jahr wird eine Bracea Armata und eine Washingonia Filifera eingepflanzt und im nächsten Winter auch mit Kabel wahrscheinlich geschützt. Von dir kann man sehr viel lernen. Großen respekt und tolle Arbeit. Ich freue mich über jedes einzelne Video von dir. Bin großer Fan. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und hoffe, dass deine Pflanzen es schön über den Winter schaffen
@BertBorchert-sb7kk
@BertBorchert-sb7kk 5 ай бұрын
Danke Torsten, tolles Viedeo, da kann ich mir für meine Problemkindet etwas abschauen. 🙏👍🤩. Übrigens, sehr schöne Anlage mit tollen Pflanzen, super gepflegt❤️
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 5 ай бұрын
Das freut mich sehr! Dankeschön Vg Torsten
@KK-Medien
@KK-Medien Жыл бұрын
Hut ab!
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank!
@DirkDomingo-q8b
@DirkDomingo-q8b Ай бұрын
Hallo Torsten, tolle Videos die du uns da von deinem Garten zeigst. Sag mal, wie befestigst du die Stangen für die Regenschirme im Boden, dass sie beim ersten wind nicht gleich wegwehen ? Grüße aus Niedersachsen
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Ich habe dort als Befestigung solche eindreh-Hülsen von einer Wäschespinne genommen. Diese Hülsen gibt es mit verschiedenen Adaptern um flexibler zu sein mit dem Durchmesser von den Stangen für die Schirme. Diese Hülsen bleiben immer im Boden. Im Sommer decke ich diese Hülsen mit einem flachen Stein ab, dann sieht man sie nicht. Beste Grüße aus Hessen Torsten
@volker4992
@volker4992 Жыл бұрын
Danke Torsten werde deinen Ratschlag beherzigen habe ja noch drei Hauben auf Ersatz ❤😊
@JanHenkel
@JanHenkel Жыл бұрын
Vielen Dank für das neue Video und den interessanten Einblick! Ich habe ca. 30 verschiedene Palmen-Arten, aber die meisten drinnen, da ich keinen Garten habe und es überwiegend Palmen für wärmeres Klima sind. Nur 2 Palmen halte ich draußen im Kübel auf dem Balkon: Meine Honigpalme (19 Jahre, über 2 Meter hoch) habe ich nun wieder reingeholt über den Winter (es gibt keinen Stromanschluss draußen für Heizkabel) und meine Wagnerianus bleibt ganzjährig draußen, bekommt nur einen BioGreen-Topfschutz (mit Styropor-Boden, Luftpolster-Isolierung sowie Kordelzug) und eine Kokosmatte auf dem mit Pinienrinde gemulchten Boden um den Stamm. Oben schütze ich nicht, wobei letzten Winter erstmals einige Wedel Frostschäden zeigten, was aber im Verlauf des Jahres mit starkem Wachstum zahlreicher neuer Wedel schnell in den Hintergrund trat. Ob die optischen Schäden an plötzlichen Sonnentagen zwischen kalten Wintertagen lag oder ob ich den Schnee immer von den Wedeln hätte fegen sollen, weiß ich allerdings nicht. Momentan liegt jedenfalls wieder einige Zentimeter Schnee auf den Wedeln. Das Jahr davor war das irgendwie kein Problem.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Hallo Jan Es freut mich das sehr das Dir mein Video gefallen hat und du einige Informationen mitnehmen konntest. Das es Frostschäden an den Wedel von Trachis und Wagnerianus gibt glaube ich lässt sich nicht vermeiden wenn man die Wedel im Winter nicht schützt. Zu viele Faktoren spielen da eine Rolle. Es kann an dem Luftfrost liegen oder an einem zu feuchten Winter wo die Temperaturen ständig steigen und sinken ? Da bin ich auch noch nicht viel schlauer geworden um das zu verhindern. Aber mich persönlich stört das nicht, denn wie Du das bereits schon sagtest wachsen diese Schäden im Frühjahr relativ schnell wieder raus indem die Palme neue Wedel schiebt. Den Schnee mache ich aus dem Grund von den Wedeln, das die durch die Last vom Schnee einfach nicht abbrechen. Vg Torsten
@JanHenkel
@JanHenkel Жыл бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Ich habe erfahren, dass man wohl die US-Temperaturzonen kürzlich neu strukturiert hat. Ob das für Deutschland bzw. Europa auch gemacht wurde/wird, weiß ich jedoch nicht. - Auf einen möglichst schadfreien Palmenwinter!
@livedai1763
@livedai1763 Ай бұрын
Hey Torsten kannst du immer Sachen markieren wo du die kaufst oder welche Sachen es sind, auch bei Amazone kann man dann ja im Internet suchen. Danke wäre sehr klasse 💪🏻👍
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
Das kann ich gerne in Zukunft machen, aber der größte Teil wurde speziell angefertigt. Das kann man so nicht kaufen. Was suchst Du denn speziell? Vg Torsten
@livedai1763
@livedai1763 Ай бұрын
Das wäre sehr praktische zb wollte ich wissen Woche du die großen Regenschirme hattest die stabil sind.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@livedai1763 Die transparenten Regenschirme gibt es z.B. bei Amazon von der Firma Sternenfunke xxxl 150 cm im Durchmesser. Diese haben sich hier bei uns am besten Bewährt. Vg
@kearney102
@kearney102 Жыл бұрын
Wow nice set up! What are you average low temperatures in winter?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Thanks so much ! The average temperatures in winter here are on average minus 3-4 degrees. We live in a wine-growing region. That's why I can plant some exotic plants here in our garden, which is difficult elsewhere in Germany. best regards Torsten
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 3 ай бұрын
Unter den Hauben vom Granatapfel habe ich zusätzlich noch ein 5 Meter Heizkabel um den Stamm auch zum Teil in der Krone installiert. Das schalte ich bei etwa minus 3-4 Grad Celsius an. Hat bis jetzt bestens funktioniert. Vg
@dannyschoning6941
@dannyschoning6941 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Einblick. Von welcher Marke genau ist das Pflanzen-Zelt über dem Olivenbaum? Sieht sehr stabil aus.
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Hallo Danny Das Winterschutzzelt vom Olivenbaum habe ich damals von der Firma Hassler ( Blitzschutzsysteme ) gekauft. Vg Torsten
@deichkind217
@deichkind217 2 ай бұрын
🤔 ... 😏 ... 👍
@livedai1763
@livedai1763 Ай бұрын
Ich versuche im ersten ja die Dattelpalme mit eine Styropor Box ohne heizen über denn Winter zu bringen. Wenn es grad nicht -20 grad wird Heizdraht ist trotzem eingebaut
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Ай бұрын
@@livedai1763 ob das alles nur mit der Styropor Box funktioniert ? Bin mir da nicht ganz so sicher? Könnte eine Kältebrücke entstehen ? Ich würde spätestens ab minus 3 Grad den Heizdraht einschalten und versuchen eine Luftzirkulation zu bekommen damit keine Feuchtigkeit im Schutz entsteht. Vg
@livedai1763
@livedai1763 Ай бұрын
@ ich wollte die Box 4cm dick machen und oben eine Dachfolie machen die atmungsaktiv ist damit nach oben die Feuchtigkeit entweichen kann, und noch mit 2 winterschutz flies abdecken, der Blumen Topf ca 300 -400 Liter sitzt zur Hälfte im Boden was mit einem heitzdraht umwickelt ist+ Styropor Alu Folie 8mm und Kokos Vlies 2 cm.
@volker4992
@volker4992 Жыл бұрын
Hallo Torsten man sieht das du dir mal wieder viel Mühe mit deinem Winterschutz gemacht hast hoffe das alles gut geht habe da noch eine Frage habe meine drei Trachys mit Heizkabel und einer grauen Vlieshaube geschützt hoffe doch nicht dass es schwitzt und zu dunkel ist weil es bei uns doch meistens 4 Grad kälter ist als bei dir lg Volker
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Hallo Volker Ja Du hast recht, es macht schon Arbeit all diese Systeme aufzubauen. Da die Palmen auch jedes Jahr weiter wachsen steht man manchmal im Herbst immer wieder vor neuen Herausforderungen. Aber trotzdem wird man für all das im Frühjahr Sommer reichlich belohnt 😊! Nun zu Deiner Frage: prinzipiell kann das recht gut funktionieren, so wie Du das mit der Haube und dem Heizdraht gemacht hast. Zu dunkel denke wird das nicht sein auch halten die Hauben die Feuchtigkeit von den Palmen fern. Ich persönlich würde noch eine zweite Haube über die erste Haube ziehen um einen Luft Puffer zu bekommen. Wenn die Hauben zu dicht an den Wedeln von den Palmen sind können die Wedel erfrieren! Das beugt man mit einer zweiten Haube vor. Lg Torsten
@salvatoredibenedetto3068
@salvatoredibenedetto3068 Жыл бұрын
Ich komme aus Sizilien und wenn uch deine Videos sehe, fühle ich mich Zuhause 😊 tolle Arbeit 👍 wir sind seit 2 jahre auch Haus/Garten Besitzer und dein Garten ist mein Traum. Hoffe ich bekomme es auch so ähnlich hin wie du. Viele Grüße aus Bayern/Augsburg
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Hallo Salvatore Es freut mich sehr das Dir meine Videos gefallen. Ich würde mich freuen wenn Du dir auch einen mediterranen Garten anlegen würdest. Darum mache ich ja diese Videos um hilfreiche und nützliche Informationen zu geben. Solltest Du irgendwelche Fragen haben in Bezug auf Palmen kannst Du mich gerne kontaktieren. Beste Grüße aus dem Palmen & Wüstengarten Hessen
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank Peter für deinen netten Kommentar! Solltest Du noch irgendwelche Fragen haben,kannst Du mich jederzeit kontaktieren. Wie Du es bereits im Video gesehen hast gibt es kein 100 Prozent vom Werk aus funktionierenden Winterschutz, den man kaufen kann. Man muss den Schutz immer noch ein wenig anpassen bzw optimieren. Auch ich wünsche Dir einen schönen Sonntag sowie 1. Advent Beste Grüße Torsten
@sebastianmann6549
@sebastianmann6549 11 ай бұрын
Hy ich habe eine frage wie du den winterschutz vom palmencenter bei minute 11:10 am boden befestigt hast dass er auch bei sturm nicht umfällt lg Sebastian
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 11 ай бұрын
An dem Winterschutz sind doch im oberen Bereich Schlaufen angebracht. An den Schlaufen habe ich bei Sturm Abspannseile befestigt. Aber wie gesagt nur bei Sturm. Ansonsten bleiben die Gestelle ohne Probleme stehen. Normaler Wind stecken die problemlos weg Vg Torsten
@sebastianmann6549
@sebastianmann6549 11 ай бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Super vielen Dank für die Antwort Ja muss ich dann mal ein paar bestellen Danke lg
@Moya-zemlya
@Moya-zemlya Жыл бұрын
Hallo. Sagen Sie mir, wie hält man bei starkem Wind seine Sonnenschirme über Palmen?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Die Aluminiumstangen an denen die Regenschirme befestigt sind werden in einer Erdhülse gesteckt. Diese Erdhülse wird in den Boden gedreht. Dadurch hat man einen sicheren halt bei Sturm. Und ich verwende Regenschirme mit einem Glasfaser-Gestänge. Die brechen nicht bei Sturm. Sind auch sehr flexibel. Das hat sich jetzt bei uns seit 4 Jahren sehr gut bewährt. Vg Torsten
@Moya-zemlya
@Moya-zemlya Жыл бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Vielen Dank für Ihre Antwort, ich sammle auch Palmen und exotische Pflanzen, wir sehen Ihren Kanal in Russland, der Region Krasnodar, der Stadt Anapa, am Schwarzen Meer, usda zone 7b-8a. In Bezug auf Ihre Kreativität!
@chrigarden
@chrigarden 8 ай бұрын
Von welcher Firma sind deine Flieshauben, die die Wärme von den Heizdrähten so gut halten? Ich hätte gedacht, die lassen jegliche Wärme einfach durch... Und was für ein Produkt ist dieser Hybridschutz/Thermoschutz über dem Mandrinenbaum? Vg
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 8 ай бұрын
Diese Vlieshauben sind von der Firma Palmen Winterschutz de. Vg Torsten
@chrigarden
@chrigarden 8 ай бұрын
Super, danke für die Antwort!​@@palmenwustengartenhessen9092
@chrigarden
@chrigarden 3 ай бұрын
Was sind das denn für Hauben am Granatapfel?
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 3 ай бұрын
@@chrigarden Das sind ganz normale Winterschutz Vlieshauben. Vg Torsten
@chrigarden
@chrigarden 3 ай бұрын
Bis wieviel Grad, denkst du, hält das? Meinen Granatapfel würde ich auch gern auspflanzen. Der ist schon sehr umständlich zu händeln von der Größe her. Lg
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж Жыл бұрын
Привет Питер дякую за видио не хворай ...
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Спасибо большое, я позабочусь о том, чтобы не заболеть. Большой привет из Германии (Гессен) Торстен
@ЗокирРахимов-о3ж
@ЗокирРахимов-о3ж Жыл бұрын
@@palmenwustengartenhessen9092 Удачи тебе на новом году и твоим семе чтоби твой сад обрадовал вес мир не хворай .....
@chrigarden
@chrigarden 3 ай бұрын
Hast du eigentlich Erfahrungen mit der Firma Biogreen? Habe überlegt ob ich mir so ein "Tropical Island" L oder XL kaufe...
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 3 ай бұрын
@@chrigarden Ja ich habe auch Erfahrungen mit den Zelten von BioGreen gemacht. Es sind keine schlechten Systeme. ABER für meine Zwecke funktionierten diese Zelte nicht. Ich hatte damals mir das Überwinterungszelt "Patioflora“ Xl gekauft. Wollte damit meine Washingtonia überwintern. Allein der Aufbau bzw die Anordnung der Zeltstangen musste ich im unteren Bereich umbauen weil ich meine Palme auf Grund der Größe dort nicht reinbekommen habe. Das Hauptproblem ist aber, da diese Zeltfolie nur einwandig ist im Gegensatz zu den Zelten von Florino , musste ich mehr Aufwand betreiben um die Temperatur zu erreichenden bzw. Im Winter zu halten. Auch die hohe Luftfeuchtigkeit im Winter war für die Washingtonia definitiv zu hoch. Im Durchschnitt um die 85 Prozent. Hatte Glück gehabt das der damalige Winter relativ mild war und ich die Palme bereits Ende Februar wieder auspacken konnte. Ergebnis: starke Feuchtigkeitsschäden an den Wedeln und Schimmel am Stamm. Auch das Zeltgestänge war bereits nach einem Winter ziemlich stark mit Flugrost überzogen. Fazit: diese Systeme sind für mich nicht zufriedenstellend und auch qualitativ nicht so gut verarbeitet. Aber wie gesagt das ist meine persönliche Erfahrung und Meinung. Vg Torsten
@chrigarden
@chrigarden 3 ай бұрын
Super, danke für die ausführliche Antwort. Damit kann man mal was anfangen. Ich hatte mir im Juni einen Schutz von der Firma bestellt, die du mir mal empfohlen hast. Die das alles in Handarbeit herstellen. Bin schon sehr gespannt darauf. Müsste bald kommen... Dann also eher Florino, wenn Backup...
@martinhartig1538
@martinhartig1538 Жыл бұрын
Also ich schütze Oliven, Feigen, Granatapfel, Rostratas und Hanfpalmen absolut gar nicht und wir hatten sogar heuer schon mal fast zwei Wochen durchgehend-14C und gut 20-25 cm Schnee und for zwei Jahren sogar mal 3-4 Nächte -17C und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Die meisten der Pflanzen stehen nicht mal geschützt an einer Wand ect. die stehen wirklich ungeschützt im offenen Gelände!
@palmenwustengartenhessen9092
@palmenwustengartenhessen9092 Жыл бұрын
Ich denke bei uns hier im Rhein Main Gebiet ist weniger die Kälte das Problem. Sondern die hohe Luftfeuchtigkeit. Wir haben ab ungefähr Oktober bis Februar durchgehend eine Luftfeuchtigkeit von 80-85 Prozent. Manchmal auch tagelang um die 95 Prozent. Es regnet Wochen lang. Die Temperaturen liegen nachts um den Gefrierpunkt. Tagsüber um die 4-5 Grad Plus. Schnee ist wenn es mal schneit immer matschig und schwer. Die Sonnenscheindauer lässt auch zu wünschen übrig. Ich konnte beobachten dass gerade unsere Wüstenpflanzen ab Januar sehr darunter leiden. Auch die tropischen Palmen wie Washingtonia und Co. finden das Wetter auch nicht so prickelnd. Selbst an den Hanfpalmen die seit Jahren ungeschützt ausgespflanzt wurden gibt es manchmal eine Speerfäule die sich aber dann im Frühjahr Gott sei Dank wieder rauswächst. Darum gehe ich lieber auf Nummer sicher und helfe einige Exoten die feuchte sind kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Viele Grüße aus dem Palmen & Wüstengarten
Rundgang im Palmen & Wüstengarten nach dem Winter 2023 / 2024
44:36
Palmen & Wüstengarten Hessen
Рет қаралды 8 М.
Banane nach dem Winter auspacken
15:20
Dirk‘s außergewöhnliche Pflanzenwelt
Рет қаралды 17 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
1% vs 100% #beatbox #tiktok
01:10
BeatboxJCOP
Рет қаралды 67 МЛН
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Vorteile & (oft verschwiegene) Gefahren von Kaffeesatz und Holzasche im Garten!
8:31
Pflanzen erfolgreich im Freien überwintern. So geht's.
6:46
Mr. Botanik
Рет қаралды 2,5 М.
Winterquartier für Palmen in der Garage
4:57
Der Palmen Dieb
Рет қаралды 150
Rundgang durch den Palmen & Wüstengarten 2024
40:06
Palmen & Wüstengarten Hessen
Рет қаралды 2,1 М.
Abandoned Wood Shed - Complete Renovation Start to Finish Timelapse
23:34
Olivenbaum Granatapfel & Feigenbaum ausgepflanzt
8:01
Palmen & Wüstengarten Hessen
Рет қаралды 8 М.
Kurzes Update von unseren ausgepflanzten Zitronenbäume im Dezember 2024
5:38
Palmen & Wüstengarten Hessen
Рет қаралды 1 М.
Update von unseren Palmen nach dem Sommer 2023
29:20
Palmen & Wüstengarten Hessen
Рет қаралды 12 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН