03b Erdwärme in der Praxis: Umstellung einer Heizung mit Tiefenbohrung

  Рет қаралды 205,684

Henrich Schröder GmbH

Henrich Schröder GmbH

Күн бұрын

Wir zeigen, wie eine alte Gasheizung durch eine Erdwärmeheizung mit Tiefensonden ersetzt wird. Rund 70% CO2 spart diese Technik beim Heizen ein.

Пікірлер: 104
@springomaniac
@springomaniac 2 жыл бұрын
Schön erklärt, danke! Ich wollte schon vor 2 Jahren eine Erdwärmepumpe aber mein Heizungsbauer hat mir davon abgeraten und mir Gas-Brennwert verkauft. Ich ärgere mich sehr.
@thedatroxde
@thedatroxde 5 ай бұрын
Das ist echt ärgerlich, aber kein Einzelfall. Habe jetzt schon öfters gehört, wie Heizungsbauer lieber ne Gas-Brennwert einbauten, sind halt konservativ.
@energiewendemitfrengersyst1358
@energiewendemitfrengersyst1358 2 жыл бұрын
Einfach erklärt, schönes Video. Die Nutzung der Erdwärme funktioniert auch für Gewerbebetriebe. Dafür haben wir knapp 800 m in die Tiefe gebohrt. Unseren Neubau mit Produktionshallen und Verwaltungsbereich heizen wir so seit 2011. Beheizt und gekühlt werden die Hallen und Räume mit unseren Deckenstrahlheizungen, die sich ideal für den Betrieb mit erneuerbaren Energien eignen.
@BenThePassenger
@BenThePassenger 3 жыл бұрын
Sehr angenehmes, informatives Video!
@ardi5849
@ardi5849 2 жыл бұрын
Nutzloses auch.
@macfak9590
@macfak9590 2 жыл бұрын
Ich hatte 1976 schon eine Wärmepumpe mit zwei Brunnen einer der Wasser liefert und einer der was genutzte Wasser wider auf nimmt. Mit der Fußbodenheizung war es auch kein Problem das Haus auch im Winter zu beheizen. Nach 6 Jahren war der Aufnehmende (Schluck Brunnen) durch die Partikel die immer mit angesaugt werden verstopft und der Spaß wer vorbei. Natürlich ist heute die Technik wesentlich verbessert und auch der Wirkungsgrad besser.
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Aus dem Grund macht man heute geschlossene Systeme, also die Erdsonde. Da kann kein Brunnen verockern.
@PeterBirett
@PeterBirett Жыл бұрын
@@henrichschroederman ist aber auf GrundWasser-Nutzung angewiesen, wenn eine DurchBohrung der ersten TonSchicht seitens der kommunalen Verwaltung untersagt wird. Könnte einer Verockerung nicht mit einem kurzen GegenStromSpülung entgegengewirkt werden?
@Senkamanoyaku
@Senkamanoyaku 6 күн бұрын
im netz steht das man das doppelte an qm braucht.. dh Wohnfläche 100 brauch ich 200 meter erdrohre.. stimmt das? senkrecht einfach irgendwo rein?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 6 күн бұрын
Mit doppelten m² meint man meistens Erdkollektoren, das ist eine Fausformel: henrich-schroeder.de/heizung-solar/waermepumpen/erdkollektoren/ Das ist aber sehr pauschal und hängt sehr von der Gebäudedämmung ab. Bei Erdsonden ist es im Neubau oft so, dass 120m Sonde für 150m² reichen, im Altbau 220m Sonde (2x110m) für 150m².
@voltan1971
@voltan1971 8 ай бұрын
Das sieht schon alles sehr gut aus. Frage ,ich, ob das bei meinem Haus auch gehen würde: ungedämmter Altbau (nur Dachdämmung), ohne Fußbodenheizung aber mit Doppelglasfenster und bei 140 qm einem Gasverbrauch von ca. 18.000-20.000 kWh (allerdings kochen wir aktuell auch mit Gasherd….aber sollte minimal sein).
@henrichschroeder
@henrichschroeder 8 ай бұрын
Das wird möglich sein bei den Daten. Wichtig sind die Heizflächen: kzbin.info/www/bejne/hX6tYWOQZb5ooK8si=dgJCK3IkznrciSID
@Liinksys
@Liinksys 3 жыл бұрын
Sehr informativ ! Danke, aber leider wird nichts von den Kosten gesagt, klar kann man das nicht genau sagen weil es sicher viele Faktoren gibt, aber schön wäre gewesen wenn man weiß mit welchen Kosten man Min. Rechnen muss. 😎👍
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
Bei Einfamilienhäusern geht es bei rund 40.000€ los. Hängt aber tatsächlich stark vom Dämmstandard des Hauses und der Größe ab. Derzeit werden in NRW zwischen 40 und 50% der Kosten gefördert.
@Liinksys
@Liinksys 3 жыл бұрын
@@henrichschroeder vielen vielen Dank, auf einem Sonntag für die Schnelle Rückmeldung!
@DumanÜmit
@DumanÜmit 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder was heisst gefördert ?
@TheExecuter94
@TheExecuter94 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder Mit den 40.000€ sind Abteufung der Bohrung, Verlegung und Anschaffung der Leitung, sowie Anschaffung und Installation der Wärmepumpe und des Speichers gemeint? VG
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
@@TheExecuter94 ja, genau 👍
@StarOnTheWater
@StarOnTheWater 2 жыл бұрын
Was heißt denn, die Rohre im Boden halten mehrere Jahrzehnte? 20 Jahre sind auch "mehrere Jahrzehnte". Was passiert danach? Wie sieht die Entsorgung aus? Kann man die vorhandene Bohrung erneut nutzen?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Man kann wohl von mindestens 50 Jahren ausgehen. So lange nutzt man schon Erdabsorberrohre schon und die Anlagen laufen heute noch. Man kann also die Erdsonden über mehrere Generationen Wärmepumpen nutzen. Ein Rückbau ist in der Tat schwierig, theoretisch kann man die Sonden überbohren. In der Praxis kommt eine Stilllegung selten vor, wenn doch hat man die Sonden einfach entleert, so kann man sie später wieder nutzen. Das Material im Boden ist wie auch bei Wasserbrunnen unproblematisch.
@exit281
@exit281 Жыл бұрын
Fragen wass kostet der umbau..? .ist es nachher genau so warm wie vorher ? ist das wasser auch 80 grad heiß...? ist der betrieb ab jetzt gratis weil ja die wärme jetzt aus den boden kommt ???
@henrichschroeder
@henrichschroeder Жыл бұрын
Wir in diesem Video beantwortet: kzbin.info/www/bejne/qpqaoGuQi92kaa8&si=YlGwvmLcgE3dSAYQ
@TomOkkaTom
@TomOkkaTom 11 ай бұрын
Hi, braucht man also nur ein Bohrloch und gibt es Auflagen wie der Abstand zum haus sein muss (von bis)? Bei mir ums Haus ist leider alles gepflastert... Das Haus ist Baujahr 1887, hat ca. 300m² und einen Endenergiebedarf von 236 kWh / (m² * a). Werde mich natürlich noch beraten lassen aber ich dachte ich frage schonmal :) Danke!
@henrichschroeder
@henrichschroeder 11 ай бұрын
Das ist ja schon ein sehr hoher Wärmebedarf mit rund 70.000kWh. Unverbindliche Einschätzung: rund 20-25kW Heizleistung werden das werden, 4-5 Tiefenbohrungen a' 100m. Die Sonden müssen min. 2m vom Haus entfernt sein, bei der Entfernung gibt es technisch praktisch kein Limit (außer dass es teurer wird).
@TomOkkaTom
@TomOkkaTom 11 ай бұрын
@@henrichschroeder Vielen Dank! Das Haus ist noch nicht gekauft aber die alte Heizung muss auf jeden Fall raus und ich hoffe den Energiebedarf noch ein bisschen senken zu können. Beste Grüße!
@klausfey7965
@klausfey7965 3 жыл бұрын
Sehr informativ! Danke
@W124cc
@W124cc 2 жыл бұрын
Hallo Herr Schröder Wieviel Meter müssen die Sonden auseinander liegen🤷‍♂️Haben Sie auch Erfahrung mit einer Ochsner WP🤷‍♂️ Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen. Glück Auf ⚒
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Abstand bei Tiefensonden 6m untereinander, 3m zur Grenze (zur Straße kann man das oft auf 1m reduzieren). Mit Ochsner haben wir leider keine Erfahrung.
@W124cc
@W124cc 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder Hallo Danke für die schnelle Antwort. Unser Grundstück ist ja groß genug, und 19 KWp PV Leistung ( E3/DC mit 11,5KWh netto Speicher )ist auch schon vorhanden. Nur ist in unserem Haus keine Fußboden Heizung verbaut. Nur in Küche und Bad der Rücklauf der HK genutzt. Werde wohl die HK austauschen müssen. Warte schon auf einen Termin mit dem Heizungsbauer. Er verbaut aber vorwiegend Ochsner WP. Unser jetziger Gasbezug kostet 1600€, habe aber noch einen guten Tarif. Glück Auf⚒
@ToniMontana-d1j
@ToniMontana-d1j 4 ай бұрын
Hallo Henrich Schröder Team Danke für das Video jetzt weiß ich wie sowas abläuft vielen Dank Habe ein Problem und zwar mein Chef hat ein Projekt angenommen von ein Einfamilienhaus was halb fertig gebaut wurde weill die vorherige Firma Konkurs gegangen ist und wir müssen das jetzt fertigstellen und die alte Firma hat die Erdsonden gebaut aber haben die nicht richtig gesichert das kein Wasser reinkommt und wir auch die Sorge haben das vielleicht Steine drinnen sind ,150 Meter sind die Sonden tief und die halten nur 10 Bar aus Wie können wir das Wasser aus den Sonden rausbekommen und sicher gehen das kein Schmutz (Steine,Kies,Sand) in den Sonden ist damit die Anlage keine Schäden bekommt Ich hoffe auf eine Antwort Ich Bitte Sie darum, weill Sie ein Experte sind in Ihren Bereich Mit Freundlichen Grüßen Toni 😊
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 ай бұрын
das ist eine gute Frage... wenn die Steine unten in der Sonde sind, wird es schwierig. Ich würde mit Wasser spülen und dabei den Druckverlust messen, dann sieht man ja, ob die Sonde "verstopft" ist.
@rotgimbal
@rotgimbal 2 жыл бұрын
Schönes Video. Was macht man aber, wenn die alte Gasheizung im Dachgeschoß angebracht ist ? Wir haben Solarthermie auf dem Dach und sowohl Wasserspeicher, wie Gasheizung sind in einem kleinen Raum im Dachgeschoß montiert (kürzester Weg für das warme Wasser). Muss man das dann alles in den Keller umbauen und geht das so einfach (denke nicht, dass so ein großer Kasten in den Raum passen würde oder gibt's die Wärmepumpen auch in ähnlicher Größe, wie die Gasthermen) ? Nächstes Problem ist das Bohrgerät: gibt's auch Lösungen für zugebaute Grundstücke ? Mal eben mit der Raupe drauf fahren ist nicht (zu eng), man könnte das eigentlich nur mit dem Kran auf´s Grundstück bekommen. Geht das dann überhaupt ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Auf dem Dachboden lässt sich ein solches System tatsächlich nicht installieren, Aufgrund der Größe der Wärmepumpe und auch der beiden Speicher. Man muss die Leitungen Heizung VL+RL und Kaltwasser/Warmwasser nach unten bekommen. Es gibt auch kleinere Bohrgeräte, in Extremfällen haben wir solche auch schon mal mit einem Kran in einen Garten gebracht. Man muss aber dann alle weiteren Werkzeuge und Mittel per Hand in den Garten bringen. Ist also schon recht viel Aufwand...
@AS-fl8qi
@AS-fl8qi 2 жыл бұрын
Wir haben keinen Keller und der Technikraum ist leider nur 4,41 qm groß. Ich wüsste gar nicht, wie diese ganzen Boiler da Platz finden sollen, zumal auch noch Waschmaschine und Trockner drinstehen...
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
die Speicher müssen nicht immer so groß sein, es gibt auch kompaktere Varianten...
@paulfransen9226
@paulfransen9226 2 жыл бұрын
Frage. Mein Haus ist ca. 130m² groß. Momentan wird mit Gas beheizt, die Anlage ist 3 Jahre alt. Was wir Erdwärmepumpe kosten?, rentiert es sich überhaupt Gasheizung ersetzen. Oder vielleicht ist eine Solaranlage für Warmwasser Zubereitung ist besser. Neue Rechnung für Gas kosten ab 01.22 ca. 400€ monatliche Kosten. Es wird noch teurer sein.
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Die Kosten hängen von der Hausgröße und dem Dämmstandard ab. In der Regel geht es bei etwas über 40.000€ los, bei Gasheizungen gibt es in Summe gut 40% Förderungen.
@paulfransen9226
@paulfransen9226 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder Wie spart man monatlich? Vergleich mit Gas Heizung? Ich bin 45 Jahre alt rentiert es sich überhaupt? Ich denke, dass wir bald überhaupt keine Gas bekommen, mit unserem dummen Regierung. Wir brauchen russische Gas
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
@@paulfransen9226 aktuell etwa 30%
@paulfransen9226
@paulfransen9226 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder Vielen Dank für Hilfe!
@think496
@think496 4 жыл бұрын
Wie sind die 70% CO2 Einsparung brechnet? Bekommt man das bei entsprechendem Strommix auch auf 100% hin?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 4 жыл бұрын
Die 70% sind mit dem derzeitigen Strommix berechnet. Mit zertifiziertem Ökostrom bekommt man das auch zu 100% hin. Eine Wärmepumpe mit Ökostrom zu betreiben ist also sinnvoll und konsequent.
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 4 жыл бұрын
Ich habe mir 2013 eine Erdwärmepumpe von Buderus selbst eingebaut. Bis heute läuft die Anlage Wartungs-und Störungsfrei mit einem mittlerem COP von 4,4 in einem Altbau mit Radiatoren. Mit einem Vertrag bei Naturstrom arbeitet sie weitestgehend CO₂ frei. Naturstrom bietet 100% Wind- und Solarstrom an. Der Kostenunterschied ist vernachlässigbar gering im Vergleich zu fossilen Energieanbietern.
@danielbum912
@danielbum912 3 жыл бұрын
@@kickeroleander6652 spätestens die Erhöhungen der Gas- und Heizölpreise 2022 geben Dir Recht.
@crazy4scope686
@crazy4scope686 3 жыл бұрын
Wie viel Abstand muss man zum Nachbarn bzw. Zur straße einhalten ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
3m, wenn der Nachbar zustimmt kann man auf 1m reduzieren.
@crazy4scope686
@crazy4scope686 3 жыл бұрын
@@henrichschroeder Gilt das selbe zur öffentlichen Straße ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
@@crazy4scope686 ja, bei uns in Gütersloh kann man auf Anfrage bei den Behörden meist auf 1m reduzieren.
@geo7847
@geo7847 2 жыл бұрын
Hallo für 180m2 Wohnfläche. Wivil m borung braucht man... Danke LG
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Bei durchschnittlichem Dämmstandard etwa 2x110m.
@Kasselsound
@Kasselsound 2 жыл бұрын
Kann man eigentlich ein Bohrloch für 2 Häuser machen?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Kann man, macht aber wenig Sinn. Die benötigten Bohrmeter sind immer von der benötigten Heizleistung des Hauses abhängig. Wenn man also z.B. für 1 Haus 200 Bohrmeter braucht, braucht man für 2 Häuser 400 Bohrmeter. Man kann also dann auch 2x200m bohren...
@eddymcarthur7665
@eddymcarthur7665 2 жыл бұрын
Kann man mit dieser einen bohrung auch grundwasser gewinnen ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
nein, die Sonde ist ein geschlossenes System. Für einen Brunnen muss man eine separate Bohrung mit etwas Abstand machen.
@PeterBirett
@PeterBirett Жыл бұрын
Wenn die 50-200m Bohrung durch GrundWasserSperrSchichten geführt werden muß, könnte ein höherer Aufwand erforderlich sein, weil sichergestellt werden muß, daß das GrundWasser kein Weg entlang der Bohrung in das darunterlegenden TiefenWasserStockWerk sucht und absackt.
@markzugross9287
@markzugross9287 4 жыл бұрын
Wie hoch sind in etwa die Mehrkosten für eine Bohrung im Vergleich zur normalen Anlage?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 4 жыл бұрын
Das kann man leider nicht so ohne weiteres sagen, das hängt von vielen Faktoren ab (Wärmebedarf, Hausgröße, Geologie...). Das schauen wir uns immer im Vorfeld ab. Wenn wir die Rahmenbedingungen kennen, können wir aber schon eine Einschätzung abgeben.
@deahtclaffghost2590
@deahtclaffghost2590 4 жыл бұрын
Bohrung für die Brunnen bei uns werden so um 4000-7000€ kosten aber eher 7000 € weil wir tiefer bohren müssen
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 2 жыл бұрын
10- 15.000 Euro für die Bohrung.
@mkaiser8774
@mkaiser8774 2 жыл бұрын
Hallo kann man 200QM Wohnfläche damit heizen ohne Fußbodenheizung?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Ja, kann man grundsätzlich. In vielen Fällen sollten aber die Heizkörper vergrößert werden, man muss sich das Haus, die Dämmung und die Heizflächen genau ansehen und berechnen. Dann klappt das wunderbar.
@WiseSloth1978
@WiseSloth1978 2 жыл бұрын
Hmm kann ich das unter einem Acker installieren? 🤔
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
ja, das kann man machen, man muss nur die Zuleitungen dann tief genug verlegen >1,20m. Wenn man einen Acker hat, kann man aber auch einen Flächenkollektor verlegen, das haben wir schon sehr oft gemacht.
@francescorallo4191
@francescorallo4191 3 жыл бұрын
Energiegewinnung mit Erdsonden? Können Sie mir das erklären... Danke.
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
kann ich gerne, dazu gibt es ein weiteres Video: kzbin.info/www/bejne/jmqbkKF4qt-qlZI
@paulberlin2380
@paulberlin2380 4 жыл бұрын
Die Haltbarkeit der Leitungen "mehrere Jahrzehnte" erscheint mir gering. Was kann dann passieren und welche Kosten kommen dann?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 4 жыл бұрын
Es gibt Erfahrungen mit Erdwärmesonden aus PE seit den 70er Jahren. Im Erdreich sind die Kunststoffe keiner UV-Strahlung ausgesetzt. Uns ist kein Fall bekannt, in dem eine solche Sonde undicht oder brüchig geworden ist. Es gibt also 40-50 Jahre Erfahrungen, noch längere Erfahrungen gibt es mit Wasserleitungen gleichen Materials, die im auch Erdreich verlegt sind. Daher die Formulierung "mehrere Jahrzehnte". Stand heute ist kaum mit Folgekosten zu rechnen.
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 4 жыл бұрын
Vermutungen legen nahe, dass eher mehrere Jahrhunderte für Solebrunnen angenommen werden können. Vorausgesetzt, die Soletemperatur bleibt frostfrei. Meine Rücklauftemperatur habe ich auf 1-2°C begrenzt, um Schäden an der Sole-Vergussmasse zu vermeiden. Zusätzlich kann mit vermindertem Frostschutzanteil gearbeitet werden, was den Wärmetransport verbessert. In meiner Sole ist reines, entmineralisiertes Wasser ohne Glykhol.
@01bursche
@01bursche 3 жыл бұрын
In was für einem Umkreis arbeiten Sie ? 100km von Gütersloh ok ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
Guten Morgen, wir arbeiten leider nur bis zu 30km um Gütersloh. Ein guter Service nach der Installation ist uns auch wichtig und dafür darf die Anfahrt nicht zu weit sein.
@alestbest
@alestbest 3 жыл бұрын
wie schwer ist wohl so eine Bohrmaschine?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
es gibt kleinere und größere Bohrgeräte, man kann bei den normalen mit etwa 20to rechnen
@cubytischer
@cubytischer 2 жыл бұрын
Wie heiß kann Erdwärme sein um so tiefer man bohrt um so heißer ist doch diese.
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Wir reden bei der Heizung von oberflächennaher Geothermie. Je 100m wird es etwa 1°C wärmer.
@gerddc-motor2913
@gerddc-motor2913 Жыл бұрын
Man sollte auch mal die Kosten erwähnen
@gyes99
@gyes99 2 жыл бұрын
Was kostet jetzt nun diese Umstellung?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Schon oft gefragt :-). Die Kosten hängen insbesondere vom der Heizleistung ab. Bei einem Einfamilienhaus mit einer Heizleistung von 10kW, kosten Erdsonden, Zentrale und die Vergrößerung der Heizkörper um die 50.000€. Bis zu 50% werden derzeit gefördert, abhängig von der derzeitigen Heizung.
@Christian-xh5hy
@Christian-xh5hy 2 жыл бұрын
Die ca. Kosten sind schon um 10000 Euro im vergleich zu ihrer anderen, älteren Antwort, gestiegen. Wie sieht es aktuell aus? Danke für eine Antwort.
@sw0xpitt706
@sw0xpitt706 2 жыл бұрын
​@@Christian-xh5hyIn einer früheren Antwort wurde mit einer Heizleistung zwischen 6-8 kW gerechnet. In dieser Antwort ist man von 10 kW Heizleistung ausgegangen. Was mir sehr gut gefällt, ist das man versucht Antworten zu geben, welche verschiedene Szenarien abdecken.
@Xemso44
@Xemso44 3 жыл бұрын
Was würde das Ganze Spaß für ein Einfamilienhaus kosten?? (107 Quadratmeter)
@henrichschroeder
@henrichschroeder 3 жыл бұрын
Die Kosten hängen insbesondere vom der Heizleistung ab. Wenn ich mal davon ausgehe, dass das Haus durchschnittlich isoliert ist und eine Heizleistung von 6-8kW erforderlich ist, kosten Erdsonden, Zentrale und die Vergrößerung der Heizkörper um die 40.000€. Bis zu 50% werden derzeit gefördert, abhängig von der derzeitigen Heizung.
@DumanÜmit
@DumanÜmit 2 жыл бұрын
@@henrichschroeder was heisst denn gefördert ? Kriegt zinsgünstigen Kredit ?
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
@@DumanÜmit Es gibt Zuschussförderungen von Bund und Land, man bekommt also direkt Geld zurück.
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 2 ай бұрын
1:00 OHNE Dämmung die zehn Meter bis ins Haus ?!? Neeh odder...😱
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 ай бұрын
@@schwarzermann3651 aber unbedingt! Die Zuleitungen funktionieren wie ein Erdkollektor, bringen also zusätzliche Wärme . Gedämmt wird nur im Kreuzungsbreich, z.B.mit Wasserleitungen.
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 2 ай бұрын
@@henrichschroeder "Wieder-was-geleeernt" wie immer von den wirklich SEHR GUT gemachten Videos. Vielen DANK dafür!
@uweharnack9906
@uweharnack9906 2 жыл бұрын
👍
@hardwarelabor1631
@hardwarelabor1631 2 жыл бұрын
Habe schon seit 18 jahren eine Wärmepumpe
@mkaiser8774
@mkaiser8774 2 жыл бұрын
Und gute Erfahrung damit gemacht? Mit Fußbodenheizung?
@PeterBirett
@PeterBirett Жыл бұрын
2007 REH Bj1954 im Münchner-Westen gekauft, 2008 GW-WP bei konstantem 12C GW aus 13m Tiefe eingebaut. 80qm LehmWandHeizung, kein einziger Riß, weil und trotz dieser bei -16C AußenTemperatur im Februar 2009 eingetragen wurde, 48h jede Stunde alle Fenster mit KüchePapier getrocknet (draußen gesammelt!) und zum totalen LuftAustausch geöffnet wurden. Im ersten Jahr 5000kWh/a bei 29C VorlaufTemperatur. 2010, nach AusTrocknung der ZiegelMauern (ist die halbe WärmeDämmung), mittels 14cm AußenDämmung weitere 1000kWh/a weniger verbraucht. 2023 eine - aus der Eichung rausgelaufene für 50€ - 2“ WasserUhr am SchluckBrunnen installiert: im Sommer 2-2,5qm Wasser Durchlauf nur für die WarmWasserProduktion, weil die Heizung in den SommerMonaten ausgeschaltet wurde (dieses Jahr das erste Mal!)
@ardi5849
@ardi5849 2 жыл бұрын
Kann man gleich mit Euro Scheinen heizen 🙄
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Bei Euroscheinen ist der Feinstaubausstoß sehr hoch, das haben wir schon mal ausprobiert.
@CaptainCamperLP-CCLP
@CaptainCamperLP-CCLP 2 жыл бұрын
Wer interessiert irgendeine CO2 Einsparung, aktuell geht es darum nicht Privatinsolvent zu gehen wenn die Heizung läuft. Umweltschutz ist ja ok, aber Phantasiespinnerei mit unvollständigen Klimamodellen ist keine Werbegrundlage für eine seriöse Firma.
@henrichschroeder
@henrichschroeder 2 жыл бұрын
Phantasiespinnerei? Wir haben in den letzten 20 Jahren über 1.000 solcher Anlagen gebaut. Verdammt, da muss ich doch morgen erstmal schauen ob die überhaupt funktionieren. Danke für den Hinweis!
@meersde
@meersde 2 жыл бұрын
Für mich ist die Phantasiespinnerei schon eingeplant. PV ist seit gut einem Jahr installiert (17kWp), E-Auto ist da, Wärmepumpe in Planung. Wenn man ein bisschen mit Excel umgehen kann, wird aus der Spinnerei sehr oft und schnell eine sehr sinnvolle Investition. Für das Konto und das Klima ;-)
@happyandhealthy888
@happyandhealthy888 2 жыл бұрын
modernisierung gelder
@pimmelberger9967
@pimmelberger9967 Жыл бұрын
Was ich immer Wissen wollte. Wie Tief wied genau gebohrt, ich lese überall von 70-100m, tiefer nur mit Sondergenehmigung. In 100m tiefe müssten es ca. 12°C sein, so erreicht man natürlich eine schöne JAZ, was am sinnvollsten, aber auch teuersten ist.
@henrichschroeder
@henrichschroeder Жыл бұрын
Die Bohrtiefe ist für die Entzugsleistung gar nicht entscheidend, sondern die Gesamtsondenmeter. Beispiel: EFH 90er Jahre mit 10kW Heizlast braucht rund 200 Sondenmeter. Es ist aber egal ob es 2x100m oder 3x66m oder 4x50m sind. Ein Haus mit 20kW Heizlast braucht im Beispiel 400 Sondenmeter u.s.w.
03a Erdwärme in der Praxis:  Umstellung einer Heizung mit Spülsonden
5:31
Henrich Schröder GmbH
Рет қаралды 66 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Wärmepumpenspeicher: die Top-Lösungen im Check!
15:13
Henrich Schröder GmbH
Рет қаралды 167 М.
Erdsondenbohrung - so läuft sie ab
4:59
Heizungsmacher AG
Рет қаралды 39 М.
Bürger in der Geothermie-Falle | quer vom BR
5:09
quer
Рет қаралды 135 М.
Die 4 teuren Fehler bei einer Wärmepumpe
8:15
SHK Info
Рет қаралды 890 М.