1 Erkenntnistheorie 2020- Einführung, There is a crack in everything. That's where the light gets in

  Рет қаралды 15,849

Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie

Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie

4 жыл бұрын

Sie auch: Dominik Finkelde, Das Objekt, das zu viel wusste. Eine Einführung in die Philosophie nach Lacan (Berlin/Wien: Turia & Kant 2022)
www.academia.edu/79288133/Das...
Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Sommersemester 2020. Dozent: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ
Siehe auch: mwn.academia.edu/DominikFinkelde
Struktur der Vorlesung:
1- Einführung
2.- Kant und das Problem der Außenwelt
A- Empirismus: Von Locke zu Hume
B- Transzendentalphilosophie: Von Hume zu Kant
C- Begriffsschemata (Donald Davidson)
D- „Bedeutungen sind nicht im Kopf“ (Hilary Putnam)
3. Formen des Skeptizismus
A- Das Traumargument (René Descartes)
B- "Brains in a Vat" (Hilary Putnam)
C- "Warum es die Welt nicht gibt" (Markus Gabriel)
4.- Dialektik der Erkenntnis
A- Hegel und der Fortschritt des Geistes
B- Wissenschaftliche Revolutionen (Karl Popper vs Thomas Kuhn)
C- "Pessimistic Meta-Induction" (Larry vs Philip Kitcher)
D- Kohärenztheorie des Wissens (Duhem-Quine-These)
5.- Naturalistische Erkenntnislehre
A- „To be is to be the value of a bound variable.“ Willard V. O. Quine
B- Evolutionäre Erkenntnistheorie: Daniel Dennett
C- „Konstruktiver Empirismus“, Bas van Fraassen
6.- Erkenntnis und Subjektivität in der Phil. d. Psychoanalyse
A- Jacques Lacan: "Das Subjekt ist die Einführung eines Verlusts in die Realität“
B- Zur unbewussten Struktur der Realität“ Slavoj Zizek

Пікірлер: 10
@anotherpovx468
@anotherpovx468 2 жыл бұрын
Die Möglichkeiten die KZbin und die Creator heute bieten sind einfach der Wahnsinn...habe über die letzen Monate die String-Theorie vom Begründer der String-Theorie selber lernen können, weil seine Vorlesungen hier auf YT hochgeladen wurden. Jetzt kann ich mir eine ganze Vorlesungsreihe zur Erkenntnistheorie anschauen, ohne auch nur einen Cent dafür zu bezahlen. Vielen Dank dafür :)
@jordiburger1462
@jordiburger1462 3 жыл бұрын
Danke fürs Schneiden :) Danke für die Aktualisierung der Vorlesungen :)
@RickB500
@RickB500 4 жыл бұрын
Spannender Überblick, bin auf weitere Details gespannt. Über manche apodiktische Aussage hier würde ich diskutieren, gerade wenn es besagte Erkenntniskluft gibt. Ich zweifle aber auch an ihrer apriorischen Notwendigkeit. Denn der Schluß ab 6:15 m.E. ist so nicht richtig: “Es gibt keine Erkenntnis ohne Rest.” (B. Leibrucks) Wir würden, wie Hegel sagt, leiblich als geistig alsbald verhungern. Aber was ist das für eine Schlussfolgerung? Es gibt keine Erkenntnis ohne Rest -> Alle Ek hat einen Rest. Das ist erstmal ein zulässiger Schluß. Begründung für die erste Hälfte: Wenn alle Ek keinen Rest hätte, dann würden wir "verhungern". Also andersherum: A: Alle Ek hat keinen Rest -> wir würden verhungern. -> wir wären Gottgleich, es gäbe keinen Fortschritt usw., und das sind wir nicht (reductio ad absurdum) also folgt -> B1: Alle Ek hat einen Rest Der Schluß B1 ist aber falsch Die Negationsbeseitigung ist nicht richtig. Aus A: folgt B2: Es gibt Erkenntnisse mit Rest. Oder anderes, statt: "Wir können nichts sicher wissen" (mag das sonst auch wahr sein) wurde hier nur gefolgert: "Es gibt unsicheres Wissen". Damit ist übrigens auch der berühmte Selbstwiderspruch aufgehoben: "Nichts ist sicher, noch nichtmal das"
@Rudi361
@Rudi361 Жыл бұрын
Ich finde es merkwürdig dass diese Vorlesungsreihe nicht die Debatte um das Gettier Problem und der Rolle von Rechtfertigung und Überzeugungen für Wissen angerissen hat
@dauerhaft
@dauerhaft Жыл бұрын
Auch Tiere kommunizieren und lernen intrinsisch. Wie liesse sich eine Erkenntnis-Theorie auf animalische Populationen adaptieren?
@elknubbelbrot7237
@elknubbelbrot7237 3 жыл бұрын
Warum haben Philosophiemenschen das lächerliche Bedürfnis mit Fachwörtern rum zu werfen? Ist ja schrecklich und absolut unnötig.
@wurstbrotchen2135
@wurstbrotchen2135 3 жыл бұрын
Keiner kann ein zwingen zum verstehn
@Canoptopus
@Canoptopus 3 жыл бұрын
Egal ob in Diskursen, Lesungen oder Büchern, Fachbegriffe bringen Aspekte der Sprache auf den Punkt, die alternativ aufwendig umschrieben werden müssen. So müsste der Satzanfang, "Aber als epistemische Allegorie steht der Totenkopf....." (16:50), "Aber als verbildlichte Darstellung, der erkenntnistheoretischen Aussagen, steht der Totenkopf......" lauten. Und auch "erkenntnistheoretisch" ist ein Fachbegriff den man hier nochmals aufwendiger umschreiben müsste. Fachjargon, nicht nur in der Philosophie, sondern jeder Wissenschaft, zeigen Professionalität und erleichtern die Möglichkeit sich anderen gegenüber auszudrücken.
@luram3118
@luram3118 Жыл бұрын
Also wenn du die Fachsprache sprechen kannst, dann kannst du dich halt kürzer und knapper halten.
@olzen6507
@olzen6507 Жыл бұрын
Sollte jemand im Moment noch nichts mit dem Stoff anfangen können bzw nur wenig, dem hilft es vielleicht wenn er/sie einfach ein paar Monate (!?)später ,nach anderem beschäftigen, nochmal die Videos anschaut.
2a - Erkenntnistheorie 2020 - John Locke (Außenweltproblem)
30:00
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Рет қаралды 10 М.
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 3,9 МЛН
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 11 МЛН
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 20 МЛН
2b - 1.Teil - Erkenntnistheorie 2020 - David Hume
45:27
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Рет қаралды 8 М.
Object-Oriented Philosophy
59:11
Denison University Events
Рет қаралды 11 М.
Slavoj Žižek - Die Revolution und das Reale | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
1:00:53
4a (1. Teil) - Erkenntnistheorie 2020 - G.W.F. Hegel - Dialektik und Erkenntnis
57:48
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Рет қаралды 40 М.
3c - Erkenntnistheorie 2020 - Markus Gabriel "Warum es die Welt nicht gibt"
50:18
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Рет қаралды 12 М.
6a - Erkenntnistheorie 2020 - Jacques Lacan "Über Struktur..."
48:06
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Рет қаралды 9 М.
Einführung in die Logik, 1. Vorl., Teil II
49:43
Paul Hoyningen
Рет қаралды 36 М.
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 3,9 МЛН